Foltervorwurf und unterlassene Hilfeleistung: Das sagt die Jurisprudenz Gustav Klimt Keine Rezension: Timm Zimmermann, Scherz und Witz in der Jurisprudentz[1] – Ein Handbuch des Rechtshumors als Festgabe für das juristische Publikum Braucht es mehr Soziologie für Juristen? News Restitutionslehre Katholische Stiftungshochschule bietet neues Duales Studium an Pogo-Bar statt Jurisprudenz "Matthäus-Passion" von Johann Theile - Leidensgeschichte in frühbarockem Gewand Hans-Georg Maaßen sollte das Grundgesetz nicht kommentieren Künstliche Intelligenz erobert die Welt Klaus Albert Bauer: Der Musikverliebte Falk, der Dandy unter den Anwälten, ist zurück Wolfhard G. Tietgen: Nach Norderstedt der Liebe wegen Klimt in Rom: Zerstörte Fakultätsgemälde jetzt neu in Giftgrün Für immer Frankfurt, dachte sich Robert Louis Stevenson "Im Rahmen der Kunst" - Ausstellungseröffnung im Amtsgericht Dinslaken Er provoziert mit mutigen Schriften Religion & Politik > Aktuelles > News Tagung Verstellungskünste Gustav Klimt: Google lässt seine Bilder digital restaurieren Zeitschrift „myops“: Eine Fliege, die sticht Christoph Vitali, der große Vermittler „Der Schalk in der Richterrobe“: Johann Baptist Cantler Dissertation: Mehr Wissenschaft als Esoterik im Recht Roetgen kämpft mit Zeitverzug bei Modulhaus-Projekt Die Filmstarts-Kritik zu The Verdict MotoGP Italien: Die Rückkehr von Jorge Martin ist für Mugello noch nicht garantiert Barbara Gisi verlässt den STV Justiz - Wenn ein Master mehr gilt als eine Dissertation: Sasha Stauffer als neuer erster Staatsanwalt Gastbeitrag: Hohe Kultur Kanton Basel-Stadt - Neuer Erster Staatsanwalt für Basel: Sasha Stauffer wird Nachfolger von Alberto Fabbri Nachruf - René Bacher, Obergerichtspräsident Das Rätsel um drei verschollene Klimt-Gemälde Bestätigung: "Nur" Fahrlässige Körperverletzung Mani matters! Nach einem Lokalverbot rastet 26-Jähriger aus Syrischer Intellektueller, Aufklärer und Koranforscher "Muhammad Shahrour" gestorben