Ypern und Langemark-Poelkapelle gedachten des ersten Gasangriffs im Ersten Weltkrieg Mythos „Langemarck“ Langemarkstraße in Dormagen – erinnert der Name an Selbstopfer der deutschen Jugend? Kriegsgeschichte 1914-1918: Eine Ausstellung reist durch deutsche Städte mit Straßennamen, die auf Langemark verweisen Lüge, Verschleierung und Mythos: Soldatenfriedhof Langemark 3 Tage Ypern/Westflandern Online-Hinweis soll über einen Mythos aus dem Ersten Weltkrieg aufklären Volkstrauertag: Mit Biografiearbeit den Frieden sichern 22. April 1915: Erstmals Giftgas als Waffe eingesetzt Bird & Bird berät itm8 bei Übernahme von C.B.C. Computer Business Center Langemarck-Schlacht war eine militärische Katastrophe Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde vor 100 Jahren gegründet Dem Gas schutzlos ausgeliefert Schenkung aus Belgien für die Rudolf-Hengstenberg-Gesellschaft Reinigung und Instandsetzung des Soldatenfriedhofes im belgischen Langenmark Wie sich Belgier, Briten und Deutsche an den Ersten Weltkrieg erinnern Mythos Langemarck: Wie eine Wildunger Straße zu ihrem Namen kam Schüler aus NRW besuchen mit Ministerin Kriegsschauplatz: Ypern — wo die Vergangenheit lebendig ist Waffenstillstandstag: 11. November, der Tag der Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegs "1917, Der totale Krieg in Flandern"