Iftar in einer Kirche: Molenbeeks Bewerbung als Kulturhauptstadt 2030 Iftar in einer Kirche: Molenbeeks Bewerbung als Kulturhauptstadt 2030 Molenbeek, Namür oder Löwen: Mit welcher Stadt als europäischer Kulturhauptstadt feiert Belgien 2030 den 200. Geburtstag? Iftar in einer Kirche: Molenbeeks Bewerbung als Kulturhauptstadt 2030 Molenbeek in Brüssel: Bewohner wehren sich gegen Bezeichnung Terroristen-Viertel Brüssels Problemviertel: Molenbeek hat seinen Ruf zu Recht Spaziergang durch Molenbeek - Kampf gegen den schlechten Ruf Molenbeek in Brüssel: Das neue Trendviertel Wie die „Ter­ror­hoch­burg“ Mo­len­beek ihren Ruf auf­po­lie­ren will Terror-Fahndung in Brüssels berüchtigtem Stadtteil Molenbeek Brüssel wächst und wächst Molenbeek: Im Nachschublager des Jihad Nach den Anschlägen in Paris: Wieder eine Spur nach Brüssel „Wir haben uns unsere eigene Hölle geschaffen“ Belgiens verlorene Generation Ein Jahr nach den Anschlägen in Brüssel - Molenbeek kommt nicht zur Ruhe Molenbeek, ein trübes Gewässer Brüssel - Der Herr Pfarrer von Molenbeek Jesuiten eröffnen Schule in Islamisten-Hochburg «Wir müssen den Jungen zuhören» 100.000 Einwohner und 100 Nationalitäten: Molenbeek bewirbt sich als „Europäische Kulturhauptstadt 2030“ Ein zorniger Ex-Dealer und Dieb [Video] Die Ketteniserin Anne Reul ist die neue Friedensrichterin von Molenbeek Molenbeek – ein arabischer Bazar im Herzen Europas Molenbeek führt als erste Gemeinde Maskenpflicht in belebten Einkaufsstraßen und auf Märkten wieder ein Molenbeek: Mundschutz in Einkaufsstraßen bis Ende April wieder Pflicht