Interpellation «Einführung eines Horwer Umweltpreises» Einwohnerrat Horw: Johannes Forrer rückt nach Nach Schoch-Rücktritt: Wechsel im Einwohnerrat von Horw Motion: Planungsbericht zur Verkehrsreduktion auf der Kantonsstrasse Johannes Forrer übernimmt FDP-Sitz im Einwohnerrat «Mir wurde nie das Mikrofon abgestellt» – Der abtretende Präsident blickt zurück Eine neue Variante für den Bushof in Horw Horw - 83-jähriger Lenker stirbt nach Sturz mit seinem Velo Nextbike baut Angebot in Horw aus Regierungsrat genehmigt Teilrevision der Horwer Ortsplanung Der Entscheid ist gefallen: Das Luzerner Schwingfest 2027 findet in Horw statt Jassen im Spitex-Kreiseltreff Horw sagt deutlich Ja zum ergänzenden Neubau Schulhaus Allmend Ersatzzahlungen für Unterkünfte: Horw gelangt ans Kantonsgericht Die Kantonsstrasse wird umgestaltet Motion zur Planung und Sicherung von Erholungsräumen der Zukunft Rechnung 2024: Steuereinnahmen übertreffen Erwartungen deutlich Horw: Klares Ja zur Neubau Schulhaus Allmend Postulat zum Rückbau des Abluftkamins der A2 Chance für gebrauchte Velos: Die Velobörse am 22. März Interpellation zum Naherholungs- und Freiraumkorridor Horw Zentrum Kirchfeld-Bus kommt gut an – und fährt öfter Das Repair-Café Horw ist bereit Papier- und Kartonsammlung: Die Termine 2025 7. Walpurgisnacht-Konzert Interpellation «Biketrails im Bireggwald» Horw-Sternenmätteli: Dieser Badeplatz besitzt neu einen besonderen Seezugang Nextbike baut in dieser Gemeinde aus Reparieren und weiterfahren Zürcher Firma liefert künftig das Essen für den Horwer Mittagstisch Betrüger missbrauchen E-Mail-Adresse der Gemeinde Horw «Eine Katastrophe» – Autofahrende kritisieren neue Parkplätze in Horw Wer möchte «Horw rockt» unterstützen? Einladung zum Neujahrsapéro Horw: 24-Stunden-Fitnessstudio zieht in Moyo-Gebäude ein Statt Minus ein Plus von 15 Millionen: Horwer Rechnung 2024 fällt besser aus als erwartet Nistplätze für den Mauersegler Anpfiff auf dem mobilen Fussballfeld Abfallkalender ist ab 2025 nur noch digital Orchester Kriens-Horw: Pianoforte d'oro Geschäfte Im Einwohnerrat: Feuerwerk, Kinderbaustelle, Legislaturprogramm Horw geht wegen Asyl-Ersatzabgabe ans Kantonsgericht Dringliche Interpellation zu rollstuhlgerechten Parkfeldern im Dorfzentrum Interpellation: Wer sammelt in Zukunft Papier und Karton in Horw? In Horw gibt es bald einen neuen Supermarkt beim Wegscheide-Kreisel Kurzfristige Terminänderung bei Sanierung der Seestrasse Neuer rollstuhlgerechter Parkplatz ist ungenügend – Fachstelle tadelt Horw Einwohnerrat: Mahlzeiten für Tagesstrukturen werden künftig von externem Lieferdienst bereitgestellt Kirchfeld-Bus fährt jetzt häufiger Horw in Zahlen Sternenmätteli ist jetzt barrierefrei Interpellation: Gibt es mehr Gewalt an Horwer Schulen? E-Mail-Adresse info@horw.ch für gefälschte Zahlungsaufforderungen missbraucht Den Betreibungsregisterauszug kann man jetzt auch digital beziehen Swiss City Marathon Lucerne in Horw Vor 70 wurde die erste Autobahn der Schweiz eröffnet – in Luzern Kommunaler Richtplan Seefeld Horw muss Asyl-Ersatzabgabe doch zahlen – Regierungsrat weist Beschwerde ab Gemeinderat beantragt externen Lieferdienst für Mittagstisch-Mahlzeiten Die Bühne gehört dem Horwer Jungtalent Amon Bolliger und seiner Posaune Einwohnerrat Horw genehmigt Millionenkredit für Mittagstisch-Catering Anerkennung für ein Leben voller Kunst Horw ehrt sportliche Spitzenleistungen Die Umgestaltung im Sternenmätteli beginnt Ergänzender Neubau der Schulanlage Allmend Sonderkredit für den ergänzenden Neubau Schulhaus Allmend: Abstimmung ist am 9. Februar 2025 Arbeiten für die Sanierung der nördlichen Brändistrasse beginnen Interpellation: Zukünftig lokale Unternehmen bei Baumbepflanzungen berücksichtigen? Interpellation Nr. 2025-795 von Urs Steiger, L20, und Mitunterzeichnenden: Biketrails im Bireggwald Horw: L20 wundert sich über Bäume aus dem Ausland Horw baut Parkplätze um und verärgert Autofahrer Autofreie Siedlung statt Tiefgarage: Projekt an der Horwer Bachstrasse wird angepasst In Horw ist das Thema Steuersenkung lanciert Die Ringstrasse ist bis am 24. Mai eine Baustelle Bikerlenkung Bireggwald: Zehn Einsprachen werden geprüft Hugo Glutz nimmt für die Mitte Einsitz im Horwer Einwohnerrat Wer auf diesen Bänken sitzt, will mitfahren Unfall: Stau auf A2 zw. Luzern-Horw und Sonnenberg-Tunnel Die Gemeinde Horw ergänzt die Start-up-Förderung Franz Bucher erhält Anerkennungspreis 2024 Horwer Budget 2025: Handlungsspielraum bleibt erhalten Ernst Feusi führt durch die Fasnacht in Horw Der neue Quartierverein Horw Zentrum will mitreden Die Sanierung der Seestrasse geht weiter Pro Halbinsel Horw erhält einen neuen Präsidenten Von 60 auf 32 Millionen Franken: Horw verliert massiv Steuereinnahmen – was ist da los? Horw rechnet für 2025 mit einem weiteren Minus Seestrasse erneut für Hangsicherung gesperrt Horw LU schliesst 2024 finanziell positiv ab «Die anderen in der Branche meinten, wir seien verrückt» – wie Gössi das Reisen neu erfand Gemeinde Horw erzielt 2024 deutlich besseres Ergebnis Horw-Felmis: Schulweg bei Kirchfeld Baustelle ist nun sicherer Horwer Gemeinderat soll Bedürfnisse der Musikvereine berücksichtigen Der Einwohnerrat hat sich neu konstituiert Fahrpläne 2025: Das ändert sich für Horw Horw sucht für Haltestelle Waldegg eine «praxistaugliche, aber nicht normgerechte» Lösung Horw in Festlaune Paare und Familien zieht's von Luzern nach Kriens und Horw Erlebnisziit "Nachhaltigkeit" - was passiert mit unserem Abwasser