Au/Hallertau: Nach zwölf Jahren: Au nimmt Nahwärmenetz für gemeindliche Liegenschaften erneut in Angriff Unglück bei Au in der Hallertau: Motorrad-Fahrer (25) und Sozia (22) verletzt Bauarbeiten: Kreisstraße in der Holledau wird in den Ferien komplett gesperrt Verwaltungsgericht stellt Klagen von Nachbarn gegen Schlossbrauerei Au-Hallertau ein. Raubüberfall in Au in der Hallertau: Täter entkommt mit fünfstelligem Betrag aus Supermarkt Kripo ermittelt nach Sprengung in Au: Unbekannte zerstören Waren-Automaten Landkreis Freising: Der frühere Auer Bürgermeister Karl Ecker ist tot Maria de la Paz: Zweites Bürgerbegehren in Au/Hallertau läuft – Kritik an Rathauschef-Entscheidung Au in der Hallertau: Feuer in Arbeiterunterkunft gelegt Frontal-Crash auf B301 bei Au/Hallertau: 51-Jähriger und 23-Jährige verletzt Trauer um früheren Auer Bürgermeister: Karl Ecker mit nur 61 Jahren gestorben Schwerer Pkw-Unfall bei Au/Hallertau: Fahranfänger kracht frontal gegen Baum Au in der Hallertau: Erinnerungen an die Kultdisco "Tenne" CSU führt bei Bundestagswahl 2025 in Au i.d.Hallertau klar mit 50 Prozent Crash und Mehrfach-Überschlag: Schwerer B301-Unfall bei Au fordert zwei Verletzte Raubüberfall auf Auer Edeka: Marktleiterin verletzt, Polizei nennt nun Ermittlungsdetails Neuer Kindergarten in Au: Pläne nehmen Form an – Seitenhieb auf Initiatoren des Bürgerbegehrens Großbrand in der Hallertau: 170 Feuerwehrleute aus zwei Landkreisen bekämpfen Flammen und Umweltschaden „Er hat 24/7 Bürgermeister gelebt“: So erinnern sich Weggefährten an Aus Ex-Bürgermeister Karl Ecker Großeinsatz mit Spezialeinheit in Oberbayern: Mann legt Feuer, greift Löschkräfte an und flieht vor Polizei Kripo ermittelt nach Scheunen-Brand bei Au/Hallertau: 200.000 Euro Schaden Folgenreicher Crash bei Au: Zwei Verletzte, Auto geschrottet, Drogen im Spiel Brücke und Kirchplatz in Au: Komplette Neugestaltung spart viel Geld Verfahrene Situation am Keltenweg in Au Von thailändischer Küche bis bayerische Spezialitäten: Neue Ära im Auer Bergsteffl Brand in Au/Hallertau: Feuer zerstört mehrere Autos und Motorräder Automat mit Süßigkeiten und E-Zigaretten in Au im Landkreis Freising gesprengt Marktgemeinde Au startet Aufklärungskampagne: Erfolg des Bürgerbegehrens soll unbedingt verhindert werden Neue Notunterkunft für Obdachlose in Au bald bezugsfertig – Aufenthaltsdauer „unmenschlich“ Knappe Entscheidung: Au führt Zweitwohnungssteuer ein – als dritte Kommune im Kreis Freising Lisa & Josef eröffnen die fünfte Jahreszeit in Au: Unterhaltsame Inthronisation der Narhalla mit neuem Rekord Frohe Botschaft bei der Proklamation: In Au regieren wieder zwei Auer Was lange währt: Sperrung der Ortsdurchfahrt in Au ist aufgehoben Kindergarten Maria de la Paz: Auer Räte schmettern Bürgerbegehren ab – Initiatoren haben noch eine Option „Bettelt um einen Neubau“: So geht es weiter mit der maroden Brücke am Klosterberg in Au Maria de la Paz: „Neubau unumgänglich“ – Zweiter Anlauf für Bürgerbegehren „Das Gebäude ist ein Schandfleck“: Marktrat Au spricht sich für Abriss der Hopfenhalle 1 aus Au/Hallertau sucht neue Einnahmequellen: Zweitwohnungssteuer könnte bald fällig sein Feuerwehr muss 23-Jährige bei Au aus Autowrack befreien Maria de la Paz neu gedacht: Ist das des Rätsels Lösung für den Kindergarten in Au? Autounfall in der Nähe von Freising: Fahrer unter Drogeneinfluss verliert Kontrolle Rabiate Raubtat in Supermarkt in Au: Täter erbeutet mehrere zehntausend Euro Eine Liebeserklärung an die Holledau: So schön war der Festabend zu 675 Jahre Markterhebung in Au 675-Jahr-Feier des Marktes Au wird nächstes Jahr nachgeholt: Gemeinderat beschließt Ersatztermin Au/Hallertau Klosterberg Arsen, Blei und mehr: So stark ist das Areal für den geplanten Bürgerpark in Au belastet Au/Hallertau Kindergarten Maria de la Paz: Bürgermeister widerspricht den Vorwürfen der Bürgerbegehren-Initiatoren Marktgemeinde Au: Der Kindergarten Maria de la Paz soll bleiben Auer Streitthemen kommen beim CSU-Jahrestreffen erneut auf den Tisch „Mir blutet das Bürgermeisterherz“ – Bei der Auer Bürgerversammlung gab‘s bei vielen Themen Redebedarf Frischer Wind für die Jugend Maria de la Paz: Auer Marktrat lehnt Bürgerantrag zum Erhalt des Kindergartens ab Neue Führungsspitze im Jubiläumsjahr: Auer Stockclub stellt sich neu auf Kinderbetreuung in Au wird um einiges teurer: „Machen uns keine Freunde, aber hilft nix“ Überfall im Supermarkt Nach Wirbel in Auer Kinderkrippe: Eine neue Leitung muss her – Elternbeirat zeigt sich frustriert Nach turbulenten Monaten: Kinderkrippe Auer Hopfenzwerge hat neue Leiterin Furioser Neustart für Marktmeisterschaft: Au organisierte großes Fußballturnier Erinnerungen an eine Kult-Disco: Zum 675-jährigen Marktjubiläum ging ins der Auer Tenne mal wieder heiß her Kommentar zum Kindergarten Maria de la Paz in Au: Alle Fakten sprechen für einen Neubau Randaliererin (25) hinterlässt in Au/Hallertau Schneise der Verwüstung – Weitere Schäden möglich Grünes Licht für Tempo 30: Auer Marktrat bremst Verkehr in Willertshausen Auer Gemeinderat ringt um Hundesteuer: Hundehalter müssen bald mehr bezahlen Kindergarten Maria de la Paz: Architekt präsentiert Lösungen zum Erhalt – Jetzt ist Gemeinderat Au gefragt Kleine Geste, große Freude: Geschenke-Aktion für Senioren ist eine „wunderbare Tradition“ Vorfreude statt Lampenfieber: „Holledauer Fidel“ steht nach monatelanger Vorbereitung in den Startlöchern Spitzenrestaurant in der Hallertau: Gasthaus Spitzer stellt Antrag auf Insolvenz Gasthaus Spitzer vor ungewisser Zukunft – Gastronom kämpft mit schweren Herausforderungen „Einigermaßen verträgliche Erhöhung“: Gebühren für Mittagsbetreuung in Au steigen Google Maps sorgt für Verkehrsproblem am Klosterberg in Au Solo für drei aus dem Landkreis Pfaffenhofen Von drei bis 84 Jahre: Mehr als 150 „Pedalritter“ radeln durch die Hallertau Scheune brennt in Oberbayern lichterloh - 170 Feuerwehrler die ganze Nacht lang im Einsatz "Der Holledauer Fidel: Jubiläumsaufführung in Au „Wir können da nicht aus“: Au plant Interimsanlage für Obdachlose Die Holledauer spielen wieder: Starker Auftakt in die Fidelzeit „Maria de la Paz“ spaltet die Gemeinde Sprachrohr für Kinder und Familien: Philipp Barthelme ist neuer Jugendpfleger für Au und Nandlstadt „Für Feuer und gegen Wurm“: Au reagiert auf Urnengräber-Trend – diebstahlsicher und abbaubar „675 Jahre Marktrecht für Au“: Bürgermeister-Trio schlüpfte in historische Rollen Kindergarten Maria de la Paz in Au/Hallertau: Sanierung wieder Thema? Challenge zum Marktjubiläum: Bücherei Au verrät Ergebnis Attenkirchen, Wolfersdorf und Au: Pläne für Windräder in der Hallertau schreiten voran „Wir gehen hier als Sieger raus“: Abenstal-Realschule Au verabschiedet Zehntklässler Wasserzweckverband: Härtere Gangart bei Verweigerern angekündigt Krippe in Au geschlossen – gesamtes Personal krankgeschrieben: „Das ist Psychoterror“ „Gerade noch mit einem blauen Auge davongekommen“: Markt Au bereitete sich rechtzeitig auf das Hochwasser vor Pilotprojekt mit Erfolg: Agri-PV im Hopfengarten rechnet sich Anni Brückl – älteste Mitwirkende der Hopfenzupfer – kennt den „Fidel“ seit 74 Jahren Doppelpremiere eine Wucht: Der Holledauer Fidel ist zurück – und wie! TSV Au startet Wiederaufbau – Peter Hösl wird neuer Trainer für das junge Team Hallertauer Hopfenpflanzer in Sorge - Freising Au: Pläne im Kampf gegen Betreuungsnot werden konkreter – Bürgerantrag zum Erhalt von Maria de la Paz Förderverein zieht Bilanz: Marktkapelle Au nicht nur musikalisch auf Erfolgskurs „Maria de la Paz“: Emotionaler Dialog über Auer „Kulturerbe“ Markt Au schließt Glasfaser-Vertrag mit Telekom: Was die Bürger jetzt wissen müssen Geschichte und Geschichten aus Au Dieser Umzug ist ein echter Coup: Neuer Auer Bauhof bietet ein Bündel an Vorteilen Neues Angebot: Der Freizeitbus hält jetzt auch in Au/Hallertau Teleskop-Lader überschlägt sich: Mann (30) aus dem Kreis PAF schwer verletzt Positive Bilanz, aber auch kritische Zwischentöne bei der Auer Bürgerversammlung