Tuningtreffen sorgt für Polizeieinsatz an der deutsch-belgischen Grenze Ärger in Roetgen: Kann der Artenschutz den Hochwasserschutz aufhalten? Luxuriöser Wohnraum in ländlicher Lage: Rotter Hof sucht Käufer Roetgen startet bei Windkraft und Photovoltaik neu durch Bushof wird zum „Hotspot“ der Feierbiester Bremst das geplante Einstein-Teleskop Roetgens Windparkpläne? Sperrungen sorgen für Umleitungen in und rund um Roetgen In der Schreibwerkstatt Roetgen eine authentische Stimme finden Bürgerhaus für Roetgen in der Alten Weberei rückt näher Tourismus lässt in Roetgen die Kassen klingeln Ampel an der B258: Bürgermeister will beim Landesbetrieb auf eine Lösung drängen Kanalisierung: Roetgen setzt Fristen für die Funktionsprüfung Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Roetgen Mit dem Gabelstapler in Roetgener Betriebe eingebrochen Zu hoher Wildbestand: Verliert Roetgen eine Million Euro Fördergeld? Einstimmiger Sieger: So soll Roetgens neuer Ortskern aussehen Roetgen lässt weitere 11 Kilometer Kanal untersuchen Metallsucher schlagen Daueralarm: die Arbeiten am Westwall in Roetgen Wanderstation soll zum 1. Mai ein neues Gesicht erhalten Neuerungen bei Passfotos: Digitale Umstellung in der Nordeifel verzögert sich Windkraft und Photovoltaik in Roetgen: Gemeinde strebt frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an Kinder und Eltern fordern weitere Ampel auf der B258 Roetgen bietet Bezahlung der Funktionsprüfung an FC Roetgen vor richtungsweisendem Duell gegen Haaren 13 Fotos dokumentieren die Heimat Roetgen CDU kritisiert Finanzierung der alten Weberei in Roetgen Prioritäten für das Handlungskonzept gegen Starkregen Die Balkonszene bringt Londoner Flair nach Roetgen „Roetgen kann mehr“: CDU rüstet sich für die Kommunalwahlen Wer hütet das Tor beim „kleinen FC13“? Roetgen setzt auf Windenergie Roetgen plant zwei Jahre mit konstanten Steuersätzen Flächenbrand in Roetgen schnell unter Kontrolle Warum Roetgens Sozialkaufhaus sein Ende beschlossen hat Kanalprüfung: Schießt Roetgen den Bürgern die Hälfte dazu? Nicht nur Kulinarik und Kunsthandwerk Roetgen-Rott: Tempo-50-Hinweis am Ortseingang In Roetgen kapituliert der Bürgermeister freiwillig „Omas gegen Rechts“ in Roetgen gegründet Auto fährt gegen Baum auf der B258 Im „Dorfboten“ schillert altes und neues Roetgener Leben in allen Facetten Roetgens Verwaltung will auf Bezahlkarte verzichten Boule in Roetgen: Eine neue Sportanlage am „Tor zur Eifel“ begeistert die Enthusiasten Die Knef ist zu Gast in Roetgen Schulteams aus Konzen und Roetgen kicken auf dem Tivoli „Fünf Eiffeltürme für Roetgen“ Verdächtiger Aufkleber auf dem Gartenzwerg Handballerinnen auf Anhieb Meister und Aufsteiger B258 in Richtung Aachen eine Stunde lang gesperrt Wo die Eifel am amerikanischsten ist: Streit um Video-Wand an der B258 Jorma Klauss greift zum dritten Mal nach der Bürgermeisterkette Abwasser: In Roetgen läuft ein 20-Millionen-Projekt an Für einen Carport an der Mühlenstraße muss der Bebauungsplan geändert werden Vermisste Frau aus Roetgen wieder aufgetaucht Gemeinde Roetgen schützt Bauprojekt vor Kälte und Schnee Alte Weberei: Jetzt liegt der Ball beim Gemeinderat Eifeler Grundstückspreise ziehen kräftig an Roetgen hat einen Kinderchor Diskussion um Videowall in Roetgen: Wie viel Werbung ist erlaubt? Engagiert für Brauchtum, Integration und Zusammenhalt TV Roetgen bleibt ungeschlagener Tabellenführer in der Volleyball-Landesliga Beim Roetgener Haushalt gehen die Meinungen weit auseinander Roetgen-Rott: Ortseingangsschild wieder da Roetgens Mitte soll eine Einheit werden Anna Schäfer will nach Karneval schlafende Hunde wecken Roetgens zweite Ampel kommt, aber an anderer Stelle Roetgen unterstützt einstimmig seine Vereine Millionen für die Zukunft der Kommunen Eigeninitiative von Mitarbeiterinnen: CFM Schiller bildet Technische Produktdesigner aus Hier finden Sie die schönsten Bilder: Jecke Umzüge kriechen durch die Nordeifel Plan D – Norbert Röttgen: Warum gibt Deutschland so viel Geld für Waffen aus, Herr Röttgen? Ende einer Ära: Getränkemarkt Reinartz schließt nach über 30 Jahren Handballabteilung des TV Roetgen wächst und gedeiht Schöppen und Streuen sind Bürgerpflicht Simone Schaake ist die neue Fee in der Roetgener „Kaffeefee“ L238 nach Hausbrand in Roetgen wieder frei Kommt eine Behelfsampel auf die B258 in Roetgen? Amtsinhaber will es noch einmal wissen Feuerwehr bringt Brand in Garage schnell unter Kontrolle Schneewittchen und die sieben Zwerge Telefonbetrug: Täter schlagen in Aachen und Roetgen zu Zu seinem Geburtstag soll Leon endlich auf einem Motorrad sitzen Alpines Flair im Roetgener Gemeindewald: Holzernte per Seilzug Spiel, Satz und Vereinsleben TVR-Männer besiegen Tabellendritten aus Köln Mit Zwei-Punkte-Schnitt um die „Zwei“ mitspielen Jahrelange Diskussion um Ampel in Roetgen: Endlich Fortschritte? Städteregion setzt auf moderne Technik: Blitzer in Rott erneuert Volleyball: Roetgen macht den Aufstieg in die Verbandsliga klar Sportplatz gesperrt: War es ein Wolf? Obduktion nach Leichenfund in Roetgen: Kein Fremdverschulden Kein traditionelles Bäckerhandwerk mehr in Roetgen Was ist drin bei den Bayern der B-Liga? Für Jugend, Sport und Brauchtum Wie Roetgen und Rott zum Charity-Event einladen Das Sozialkaufhaus muss schließen - Altkreis Monschau Das Stolberger Krankenhaus expandiert nach Roetgen Bürgerhaus alte Weberei ist auf die Schiene gesetzt Wie die Modulhäuser bis Ende April fertig werden sollen Jetzt wird das Projekt Windpark Roetgen konkret