Am Kraremanns Tag zeigt Simmerath seine bunte Vielfalt Flächenbrand bei Simmerath: B266 gesperrt Nach Trockenheit: Feuerwehren in NRW kämpfen gegen Waldbrände Raubtier-Spuren erstmals im März entdeckt: NRW hat schon wieder ein neues Wolfsrevier Drei nachträgliche Weihnachtsgeschenke - Altkreis Monschau L12: Durchfahrt zwischen B266 und Lönsstraße in Simmerath ab Mittwoch gesperrt Streetfood und jede Menge Musik B266 zwischen Vogelsang und Einruhr nach Unfällen zehn Stunden lang gesperrt Bushof wird zum „Hotspot“ der Feierbiester Das bisschen Haushalt macht sich (nicht) von allein Polizei: Mainacht vergleichsweise ruhig Mainacht in der Region verläuft ruhig – junger Mann fällt von Maiwagen „Feldpost“- Lesung mit Mechtild Borrmann in Simmerath Drei-Millionen-Loch im Haushalt „unvermeidbar“ Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Simmerath Aus Rache beim Nachbarn Feuer gelegt: Täter kommt auf absehbare Zeit nicht mehr frei Neuerungen bei Passfotos: Digitale Umstellung in der Nordeifel verzögert sich Familienvater bestreitet Vergewaltigungsvorwurf vor Gericht Vergessener Bouleplatz zum Leben erweckt Junges, hippes Frühstückscafé begeistert die Eifeler Neubaugebiet »Meisenbruch« entsteht Simmerather gesteht unter Tränen die grausame Tötung seiner Ehefrau Eifelklinik St. Brigida steht auf sicheren Füßen Simmerather wegen Mordes an Ehefrau verurteilt „Kenia-Bündnis“ in Simmerath nominiert Bernd Goffart Simmerath: Mit 80.000 Liter Wasser und 70 Feuerwehrleuten gegen den Waldbrand Der Gegenkandidat: Alexander Zorn (UWG) will Bürgermeister von Simmerath werden 12.04.2025 – Simmerath – Großeinsatz: Feuerwehr löschte 7200m² Waldbrand Simmerath: Städteregionale Kita eröffnet Nach Trockenheit: Waldbrände in NRW – Feuerwehren im Dauereinsatz Klares Signal für eine solide Amtsführung Nordrhein-Westfalen: Großeinsätze nach Waldbränden - Wind behindert Feuerwehr Das große Los landet im Einkaufskorb Motorradfahrer rauscht mit 115 km/h durch die 50er Zone Mann ersteigert Haus bei Aachen und findet Skelett Junge Hansa-Turner starten erfolgreich in Wettkampfsaison Waldbesitzer in der Eifel rüsten sich für die Zukunft Elf mal heißt es: Dr Zoch kütt! Ein Einkaufsort, der viel zu bieten hat - Altkreis Monschau Fußballturnier der Eifeler Grundschulen in Simmerath Ehemann wegen heimtückischen Mordes angeklagt Eifeler Grundstückspreise ziehen kräftig an Lebenslange Haft für Mann aus Simmerath gefordert »Wir möchten den Wählern eine Alternative bieten« Neue Spitzenreiter bei Vornamen in der Nordeifel „Wir überfordern uns gerade selbst“ Das Windkraft-Geld hilft Simmerath wieder aus der Finanzklemme Millionen für die Zukunft der Kommunen Vorgarten-Fotowettbewerb 2024: Gewinnergarten in Simmerath-Einruhr Warum Leonie Huppertz ihren Urlaub mit Tannen verbringt Hier finden Sie die schönsten Bilder: Jecke Umzüge kriechen durch die Nordeifel Mode und Genuss unter einem Dach vereint Special Olympics: Siegreiche Simmerather Silbermedaillisten Eine architektonische Wundertüte für Simmeraths Mitte Brot backen für Straßenkinder Rocken, bis die Schwarte kracht: Vorhang auf für eine tierisch menschliche Musicalshow Klassisches Handwerk trifft auf Künstliche Intelligenz Sonnenfunken gehen mit jugendlichem Elan in die Session Bares unterm Weihnachtsbaum - Altkreis Monschau Auch über Weihnachten in guten Händen Die Simmerather Schülerzahlen steigen stark. Was heißt das? Nachwuchs-Bäcker händeringend gesucht Wieder wild Weggeworfenes an Wald und Wasser Discobusse fahren wieder Der Markt, bei dem fast alles selbstgemacht ist Simmerath: Gefälschte Mahnungen von Inkasso-Unternehmen im Umlauf "Hand ragte heraus": Aachener kauft Haus – und macht erschreckenden Fund Großbaustelle Rurberg hat jetzt die Bauaufsicht Karnevalsfeier der Landfrauen Die großen Projekte 2025 in Simmerath Simmeraths Bücherei wird immer beliebter. Wie kommt das? Familienvater vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen Von der Pusteblume zum Bürgerwindpark Siebenjähriger von Auto erfasst Was Simmerath bei der neuen Grundsteuer plant L106: Dedenborner Straße in Simmerath-Hammer während der Sommerferien gesperrt Simmerath tritt Rureifel Tourismus bei Bevölkerungsschutz: Der Bunker aus Helmut Schmidts Zeiten ist wieder angesagt In Simmerath regiert der jecke Nachwuchs Neue Wege für Frauengesundheit in der Eifelklinik Vorfahrt missachtet: Unfall mit zwei Verletzten Städtebauförderung: Knapp 6 Millionen Euro für die Nordeifel eingeplant Transporter vor Flüchtlingsunterkunft ausgebrannt »Klaaf« über die fünfte Jahreszeit Das Leben wird teurer, Einbrecher entdecken die Eifel Entlastung schaffen »Hand in Hand« - Altkreis Monschau Diagnose Parkinson: Früh getroffen von der Krankheit mit den tausend Gesichtern Panzerknacker werden noch mal aktiv Größere Talsperre wirklich alternativlos? Altbewährtes und Kreatives beim Herbstmarkt in Simmerath Die Krankheit erträglicher machen Sport mit den ruhigen Kugeln floriert Klappt es im zweiten Anlauf mit einem Discounter für Lammersdorf? Ferienlager: Raketenstart nach Simmerath für Kinder Neue Modul-Kita in Simmerath füllt sich mit Leben Neues Partyformat: Eicherscheid lädt zur fetten Fete Die Sekundarschule kennenlernen Welche Gebühren im nächsten Jahr auf die Simmerather zukommen Asphalt in signalrot und ein geschwungenes Geländer 2024 mehr Neugeborene in der Eifel, weniger in der Eifelklinik