Bäckerei mit einem Café als Treffpunkt für Wadersloh Senioren Union Wadersloh erkundete das Heimatmuseum in Marienfeld Auto bei Wadersloh in Brand geraten Ein Maibaum für die Dorfgemeinschaft in Wadersloh Wadersloh: Kosmetikstudio in Räumen von Ex-Fahrradlager Wadersloh-Geist: Vorbereitungen für Schützenfest laufen Großaufgebot im Einsatz: Fahrzeugbrand im Industriegebiet am "Krummen Weg" Heimatverein Liesborn: Besuch des Milchviehbetriebs Becker vor der Sandfort Der Wadersloher Maibaum steht und zeigt die Vielfalt der Vereine und Gewerke Ortsunion Diestedde lädt ins Backhaus: Vorstandswahlen und Infos zum geplanten Netto-Markt Volksradfahren in Wadersloh: Gemeinsam in die Pedale treten Veranstaltungen zum 1. Mai 2025 in der Region Wadersloh: Wetter spielt beim Osterfeuer nicht mit 49. Volksradfahren des TuS Wadersloh ein voller Erfolg Wadersloh: Welche Parteien bei Kommunalwahl antreten Mitgliederversammlung des DRK Wadersloh: Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt 465 Teilnehmer beim Volksradfahren in Wadersloh 38 Erstkommunionkinder in Wadersloh Schützenverein Liesborn schießt vom 11.-15. Mai um den Vereinspokal Gottesdienste und Osterfeuer in Gemeinde Wadersloh Neuer Vorsitzender beim Gewerbeverein in Wadersloh Abbruch gegen Wadersloh: Keine Folgen für FSG Ahlen Wadersloh: Erweiterung Kita Wunderwelt abgeschlossen Einladung zum Vorexerzieren des Schützenvereins St. Margarethen Wadersloh e. V. Wechsel an der Vorstandsspitze des Gewerbevereins Wadersloh: Markus Mandera folgt auf Caroline Konert Aufstellen des Maibaums hat in Wadersloh Tradition Nahversorgung kehrt zurück: Netto plant Supermarkt in Diestedde – Statements aus der Kommunalpolitik (MW+) Wadersloh: Festliches Programm für Orgel und Bläser 50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Vorverkaufsstart für das „Dinner in White“ zum Gemeindejubiläum Saisonauftakt mit dem Lauf- und Walkingtreff des TuS Wadersloh: Run Up 2025 Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Erfolgreiche Königs- und Königinnenschiessen Wadersloh-Diestedde. VW Golf angefahren und geflüchtet TuS Wadersloh: 1. Badmintonmannschaft steigt ungeschlagen auf Mit dem Rad einmal quer durch die Gemeinde Wadersloh Wadersloh mit der Hospizgruppe neu entdecken Kolping Wadersloh besichtigt am 25. Mai das Museum Abtei Liesborn Maibaumaufstellen 2025: Gelebte Gemeinschaft im "Diestedder Morgenland" Hoch hinaus am 4. Mai: Traditionelles Maibaumfest mit Klettern in Wadersloh Osterfeuer 2025 in Wadersloh, Diestedde und Liesborn: Gemeinschaft trotzt Regenschauern Grüner Ortsverband nimmt in Wadersloh seine Arbeit auf FWG startet Kommunalwahlvorbereitungen Mitgliederversammlung des Vereins „Hand in Hand e.V.“: Rückblick und Austausch über das Ehrenamt Kita-Kinder besuchen DRK-Bereitschaft Wadersloh Masterplan 2035: In Wadersloh soll der erste westfälische Weltraumbahnhof entstehen [April, April] Gemeinsam investiert: Badmintonabteilungen erhalten moderne Ballmaschine Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Wadersloh: Polizei bittet um Hinweise Jekits- und Schülerkonzert in Wadersloh: Junge Talente auf großer Bühne Wadersloh: Trockenheit stresst Getreide der Landwirte Wadersloh: Vorläufige Insolvenz bei Osburg Reisen GmbH Wadersloh: Freie Plätze bei kostenloser Beratung Landfrauen Wadersloh: Kaffeetrinken und 65+ und Schlossbesichtigung mit Werner Eckey stehen an KLJB Wadersloh: Arbeitsaktion "Rent-A-KLJBer" findet am 22. März 2025 statt - Anmeldungen ab sofort möglich Wadersloh: Betrug mit Solaranlagen bundesweite Masche In eigener Sache: Viele gute Gründe, um Dorf-Kultur-Leben: Mein-Wadersloh.de zu unterstützen Wadersloh: Seniorin unter Alkohol aus Verkehr gezogen Wadersloh: Was in Biotonne darf und was nicht Mitgliederversammlungen des TuS Wadersloh und des SV Diestedde Steuer: Viele Anfragen zu Jahresbescheiden in Wadersloh Spielplatzaktion 2.0 in der "Wunderwelt": Mit vereinten Kräften und ein bisschen so wie in einem Ameisenhügel Wadersloh: In Bestattungskultur gibt es einen Wandel Wadersloh: Baugenehmigung für Mehrzweckhalle liegt vor Politik vor Ort: Grüne gründen Ortsverband in Wadersloh FSG Ahlen gegen Wadersloh: Abbruch nach wenigen Minuten Ab 10. Februar Wahl im Wadersloher Rathaus möglich RENT-A-KLJBer: Landjugend Wadersloh übergibt Spende in Höhe von 1.750 Euro an die Caritas GemeinschaftsStiftung (MW+) Kolpingsfamilie Wadersloh erweitert ihr Angebot Bundestagswahl 2025: So wurde in der Gemeinde Wadersloh gewählt Plattdeutsch-Theatergruppe: Rückblick auf den plattdeutschen Nachmittag zum Frühlingsstart (MW+) Kick-Off für neue Oberstufenkooperationen am Johanneum Wadersloh Heimat-Preis 2025: Gemeinde Wadersloh würdigt erneut ehrenamtliches Engagement Strom fällt in Wadersloh, Diestedde und Liesborn kurzzeitig aus Preisübergabe: Glückspilze zu Gast im Rathaus Vergleichsschießen der Damengarden in Wadersloh: Team aus Wadersloh-Geist war am zielsichersten Wadersloh: Schülerin für Landesentscheid qualifiziert Wadersloh der sicherste Ort im ganzen Kreis Warendorf Wadersloh: Künftig Erdkabel statt Freileitungstrasse Gemeindeverwaltung verweist auf Laub- und Strauchschnittaktion im Frühjahr 2025 Wadersloh: „Dinner in White“ zum Gemeindejubiläum Gemeinsam für Demokratie: Menschenkette in Wadersloh soll am 16. Februar ein Zeichen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit setzen Freileitungen in Wadersloh weichen für zukunftsweisendes Netz: Westnetz verstärkt Mittelspannungsleitung Rotkreuzleiter Ulrich Krumtünger† verstorben Heimatvereins Wadersloh: Ein bewegtes Jahr für das Heimatdorf und weit darüber hinaus 50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Festakt und "Tag der offenen Tür" läuten das Gemeindejubiläum ein Frühjahrsputz 2025: Gemeinsam gegen den Müll Wohnungsbrand in Wadersloh: Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn verhindern Schlimmeres Wadersloh: Austausch mit Bundespräsident über Pandemie Der Fuchs bleibt: Die „Fuchshöhle“ ist jetzt „DER FREITAG“ (WERBUNG) Ballmaschine für Badminton in Wadersloh und Liesborn FWG Wadersloh: Großzügige Spende an das "Wadersloher Lädchen" Frontalzusammenstoß in Wadersloh: Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt Gemeinsam für Demokratie: Menschenkette in Wadersloh als Zeichen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit ab 17 Uhr Neuauflage des Heimat-Preises in Wadersloh 2025 Heimatverein Wadersloh: Herzliche Einladung zum Krink-Treffen am 18. März bei "Miss Elly" Konzert zum Geburtstag des Gymnasiums in Wadersloh Gemeindeverwaltung Wadersloh informiert über Besonderheiten der Briefwahl bei der Bundestagswahl Spontanes Brückenfest nach erfolgter Glennebrücke-Freigabe: Lippstadt und Wadersloh wieder verbunden! Bürgermeistersprechstunde am 11. März 2025 im Feuerwehrgerätehaus Liesborn Wadersloh tritt wieder kräftig in die Pedale: Stadtradeln mit Schulradeln 2025 startet im Mai Anmeldungen für die Sekundarschule Wadersloh jetzt möglich (WERBUNG) Schwerer Unfall in Wadersloh-Liesborn: Pedelecfahrer schwer verletzt