Nach dem Auftaktwochenende in der zweiten Baseball-Bundesliga standen die Athletics mit einem Sieg und einer Niederlage da Am vergangenen Sonntag gelang gegen die Hard Bandidos jedoch ein klarer Doppelschlag: Spiel eins wurde souverän mit 16:6 gewonnen Die zweite Partie entwickelte sich zu einem echten Krimi den die Gastgeber dank eines Last-Minute-Comebacks im Nachschlag mit 17:16 für sich entscheiden konnten Einen sensationellen Start in die Saison legten auch die U10 Firebirds der ASAK Athletics Attnang-Puchheim hin Mit vier Siegen aus fünf Spielen führen die Nachwuchsspieler erstmals in der 34-jährigen Vereinsgeschichte die Tabelle der Schülerliga Ost an Beim jüngsten Spieltag glänzte das Team von Nachwuchsleiter Martin Libiseller mit zwei weiteren Siegen gegen die Diving Ducks – insgesamt wurden dabei sieben Homeruns erzielt seit vielen Jahren treibende Kraft in der Nachwuchsarbeit darf sich als Architekt dieses Erfolgs sehen – sein langjähriges Engagement trägt nun sichtbare und historische Früchte Auch die U12-Mannschaft der Athletics sorgt für Aufsehen: Sie führt derzeit die Tabelle der neu gegründeten Schülerliga Mitte an und hat damit gute Chancen sich im Herbst für die Österreichischen Meisterschaften zu qualifizieren Jetzt anmelden Jetzt den passenden Job auf regionaljobs.at finden Finde jetzt deine neue Immobilie auf immobilien.tips.at Passwort vergessen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Ein 31-Jähriger aus Seewalchen lenkte am Donnerstag gegen 22:35 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Attnang-Puchheim aus Richtung Attnang kommend in Fahrtrichtung Vöcklabruck Zur gleichen Zeit fuhr eine 24-Jährige aus Wels mit ihrem Pkw samt Beifahrer auf der B1 Bei einer Zufahrt in Oberstraß wendete der 31-Jährige sein Fahrzeug und fuhr ohne auf den Querverkehr zu achten in die Bundesstraße sowie der 55-Jährige Beifahrer wurden verletzt Die Verletzten wurden mit der Rettung in das LKH Vöcklabruck gefahren Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt Vor 80 Jahren begann die Befreiung Österreichs von der NS-Herrschaft Im STANDARD-Livebericht rekonstruieren wir die letzten Kriegswochen März 1945 beginnt für Österreich ein neues Kapitel Sieben Jahre und 17 Tage nach dem umjubelten Einmarsch der deutschen Wehrmacht und dem darauffolgenden "Anschluss" an NS-Deutschland überschreitet eine andere Armee die Grenze – die der Sowjetunion Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa stehen bevor. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter Um 1.40 Uhr wurden die Feuerwehren von Attnang und von Puchheim zu einem Brand in einem Autohaus an der Wienerstraße gerufen Die Täter sollen laut Polizei eine Auslagenscheibe eingeschlagen und danach mit hoher Wahrscheinlichkeit Brandbeschleuniger verspritzt und den Raum dann in Brand gesetzt haben Im betroffenen Schauraum befanden sich zum Tatzeitpunkt keine Fahrzeuge Ein hoher Sachschaden dürfte durch die Rauchgase dennoch entstanden sein die maßgeblich durch ehrenamtliches Engagement getragen wurde stehen nun fünf moderne Plätze zur Verfügung Die Feier umfasste Ansprachen von Ehrengästen die Segnung der Anlage sowie das symbolische Durchschneiden des roten Bands durch die Vereinsobleute Franz Pohn und Franz Schachinger Ein sportliches Highlight war das Showmatch zwischen Gotti Wittmann und Christoph Ortner Für Organisation und Verpflegung sorgten Vereinsmitglieder Die Anlage soll als Trainings- und Wettkampfstätte sowie als sozialer Treffpunkt für alle Altersgruppen dienen Turniere und Vereinsveranstaltungen sind geplant Neue Mitglieder – ob Anfänger oder erfahrene Spieler – sind jederzeit willkommen Kurz vor Kriegsende 1945 bricht über Attnang-Puchheim einer der verheerendsten Bombenangriffe im österreichischen Raum herein Die ORF-III-Neuproduktion "An einem Tag im April - Attnang-Puchheim im Bombenhagel" kehrt zu den Originalschauplätzen zurück und berichtet eindringlich über Ziele Hintergründe und Folgen des schweren Bombardements Zeitzeugen-Interviews bringen die dramatischen Ereignisse dem Publikum näher und geben Einblick in das kollektive Trauma der historische Fakten mit ganz persönlichen Erinnerungen von Zeitzeugen verbindet und neue Sendungsseite von "zeit.geschichte" Von den humorvollen Gstanzln des Gesangsduos d’Weinbergschnecken über die mitreißenden Klänge der Traunfallmusi und Seesait‘n-Musi bis hin zur beeindruckenden Darbietung der jungen Altschwendter Windradlplattler – das Publikum erlebte Volksmusik und gelebte Tradition in all ihren Facetten sorgten die Künstlerinnen und Künstler für eine mitreißende Atmosphäre und ein begeistertes Publikum Durch das Programm führte Moderator Peter Gillesberger der mit Charme und heiteren Sprüchen für viele Lacher sorgte Großer Erfolg für Oberösterreich und speziell für die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim: Beim diesjährigen „Neptun Staatspreis für Wasser“ wurde das innovative Projekt zur Ortsplatz-Entsiegelung mit dem zweiten Platz beim OÖ-Regionalpreis ausgezeichnet Insgesamt standen über 700 Einreichungen aus ganz Österreich zur Wahl prämiert wurden am Mittwoch die besten Initiativen in Wien Im Zentrum der Auszeichnung steht das nachhaltige Konzept der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim bei dem der neugestaltete Ortsplatz nach dem zukunftsweisenden Schwammstadt-Prinzip begrünt wurde Dabei sorgen neu gepflanzte Bäume durch Verdunstung für Kühlung an heißen Tagen Eine zusätzliche Nebelanlage steigert die Aufenthaltsqualität im Zentrum spürbar Der Clou: Durch die innovative Pflanztechnik erhalten die Stadtbäume auch unter schwierigen Bedingungen ausreichend Wasser und Nährstoffe – ein wichtiger Beitrag gegen Hitzeinseln und für den Klimaschutz wie sehr Gemeinden Verantwortung übernehmen und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen“ lobte Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bei der Preisverleihung Den Bundessieg holte sich heuer die Marktgemeinde Waizenkirchen für die Renaturierung der Aschach Auch der dritte Platz beim Regionalpreis ging nach Oberösterreich: Die Linz AG wurde für ihr Bildungsprojekt rund um den bewussten Umgang mit Wasser ausgezeichnet Jetzt den passenden Job auf regionaljobs.at finden Finde jetzt deine neue Immobilie auf immobilien.tips.at The web server reported a gateway time-out error In der Nacht auf Mittwoch standen die Einsatzkr�fte zweier Feuerwehren Rettung und die Polizei bei einem Gewerbeobjekt in Attnang-Puchheim (Bezirk V�cklabruck) im Einsatz Meistgeklickte Beiträge werden geladen .. Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen .. Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos hat sich Montagnachmittag auf der B1 Wiener Stra�e bei Attnang-Puchheim (Bezirk V�cklabruck) ereignet Ein Taunuskrimi SOKO Donau TV total 2 Minuten 2 Millionen Die Einsatzkräfte wurden am Abend mit dem Einsatzbegriff „Brand Abfall im Freien“ zu einem Recyclingbetrieb im Gemeindegebiet von Redlham alarmiert Im Freigelände brannte dort ein größerer Abfallhaufen Der betroffene Bereich des Freigeländes befindet sich im Gemeindegebiet von Attnang-Puchheim Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren Redlham und Attnang konnten den Brand mit Unterstützung eines Greifers und eines Radladers rasch eindämmen und unter Kontrolle bringen „Bereits auf der Anfahrt konnten wir von weitem den Feuerschein erkennen dass ein Müllhaufen aus unbekannter Ursache in Brand geraten war Mehrere Atemschutztrupps begannen den Haufen von allen Seiten zu löschen Mittels eines Baggers und eines Radladers wurde der Abfall auseinander geräumt und von uns abgelöscht Danke an dieser Stelle an die Mitarbeiter des Betriebes welche uns wie immer perfekt bei unserer Arbeit unterstützten“ schildert die Feuerwehr Redlham den Einsatz Die Gesun­de Gemein­de Att­nang-Puch­heim lädt am Sams­tag herz­lich zum belieb­ten Nor­dic Wal­king und Part­ner­lauf ein Die Ver­an­stal­tung star­tet um 14:00 Uhr im male­ri­schen Ambi­en­te des Puch­hei­mer Schloss­hofs Gelau­fen und gewalkt wird auf der idyl­li­schen Run­ners­fun-Stre­cke durch die Puch­hei­mer Au Ob sport­lich ambi­tio­niert oder ein­fach mit Freu­de an der Bewe­gung: Teil­neh­men kön­nen Part­ner­teams in den Kate­go­rien „Er & Sie“ Zusätz­lich gibt es eine Kin­der­wer­tung sowie eine Ein­zel­wer­tung um allen Alters­grup­pen und Lauf­be­geis­ter­ten eine Teil­nah­me zu ermöglichen Ein beson­de­res High­light der Ver­an­stal­tung: Es gewinnt nicht die schnells­te Zeit die der gelos­ten X‑Zeit am nächs­ten kommen Die Gesun­de Gemein­de freut sich auf zahl­rei­che Läu­fer Nor­dic Wal­ker und Zuschau­er bei einem sport­li­chen Nach­mit­tag in der Natur Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" Please enter your username or email address to reset your password Vom Rathausplatz startet gemeinsam mit der 1 OÖ Hubertusmusikkapelle und der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam ein Umzug zum Phönixsaal Dort steigt ab 14 Uhr Halligalli für die Jüngsten begleitet durch die Kinderfreunde Attnang-Puchheim Neben der Live-Band „Marabi“ sorgen Luftballons Tombola und Faschingskrapfen für perfekte Faschingsstimmung Die Stadtgemeinde und Kinderfreunde freuen sich auf viele Besucher Die Volksschüler trainierten intensiv die Versorgung verschiedenster Unfallszenarien – darunter Bewusstlosigkeit Zusätzlich wurde fleißig für die theoretische Prüfung gelernt Beim Bewerb konnten die Schüler der Rosenschule ihr Wissen eindrucksvoll unter Beweis stellen Besonders erfreulich: Eine Gruppe aus der 3a errang unter 43 teilnehmenden Teams den hervorragenden ersten Platz Das Freizeitzentrum am Spitzberg bietet eine abwechslungsreiche Saunalandschaft mit Finnsauna Infrarotkabine und Dampfbad mit Salzsole-Vernebelung Ein separater Damenbereich steht an fünf Tagen pro Woche zur Verfügung Zur Abkühlung gibt es ein ganzjährig auf 18 Grad beheiztes Außenbecken sowie ein Tauchbecken April gelten neue Öffnungszeiten: montags von 17 bis 21 Uhr (nur gemischte Sauna) samstags von 12 bis 20 Uhr und sonntags von 9 bis 18 Uhr (nur gemischte Sauna) von 9 bis 13 Uhr gibt’s im Pfarrheim in der Keplerstraße/Ecke Römerstraße wieder allerhand zu erstehen und leckere Mehlspeisen Die Leitung der Missionsrunde der Pfarre Heilig Geist Attnang bedankt sich recht herzlich bei allen Sachspendern freiwilligen Helfern und Unterstützern und freut sich auf viele Besucher Eine Shark24-Weltmeisterschaft wurde zuletzt 2016 am Traunsee abgehalten Damals holte sich Michael Schahpar im Segelclub Ebensee den Titel Trauer in Oberösterreich: Der Unternehmer Hans Asamer ist am Dienstag In Attnang-Puchheim (Bezirk V�cklabruck) haben die Beh�rden einen 21-j�hrigen Mann ausgeforscht welcher �ber Social-Media-Plattformen illegale Feuerwerksk�rper verkauft haben soll Staffel von „2 Minuten 2 Millionen“ auf Sendung und rückt dabei zwei spannende Start-ups aus Oberösterreich ins Rampenlicht Besonders im Fokus steht das außergewöhnliche Projekt „Pimp your Doll“ aus Attnang-Puchheim das sich einem gesellschaftlich oft tabuisierten Thema widmet und für echte Inklusion einsteht Hinter „Pimp your Doll“ stehen Jürgen Fachbetreuer für psychosoziale Dienste und Gewaltpädagoge Mit ihrem Herzensprojekt wollen sie Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit geben ihre Sexualität selbstbestimmt auszuleben – ohne Vorurteile und ohne Scham Das Start-up bietet dafür speziell entwickelte Puppen und individuell gestaltete Themenräume an Damit setzen sie ein starkes Zeichen für Inklusion Prävention und die Enttabuisierung der Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigungen Auch das Linzer Start-up INDIMA wird in der Sendung vorgestellt Gründer Emin Vojnikovic hat eine innovative KI-Software entwickelt die ausländische Qualifikationen schnell und objektiv analysiert und bewertet den Fachkräftemangel in Österreich zu bekämpfen und gleichzeitig internationalen Fachkräften den Einstieg in den heimischen Arbeitsmarkt zu erleichtern Durch den direkten Vergleich mit österreichischen Standards wird die Anerkennung von Ausbildungen vereinfacht und beschleunigt mit ihren Ideen wichtige gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen Während „Pimp your Doll“ mit einem emotionalen Ansatz die Inklusion stärkt bringt INDIMA eine technologische Lösung auf den Markt die den Arbeitsmarkt nachhaltig verändern könnte Mit einem hochkarätigen Investoren-Panel bestehend aus Persönlichkeiten wie Alexander Schütz verspricht die zweite Folge von „2 Minuten 2 Millionen“ eine spannende Mischung aus Innovation Die Strecke ist wegen Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Vöcklabruck und Kammer-Schörfling von 29 Die ÖBB hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet Die Busse sind mit der Aufschrift „Schienenersatzverkehr“ gekennzeichnet und fahren in Attnang-Puchheim im Obergeschoß des Bahnhofs (neben B1) weg Das Adventkonzert des Stadtchors Attnang am Sonntag in eine besinnliche Adventsstimmung einzutauchen Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern festlichen Melodien und besinnlichen Texten freuen Als Special Guests wurde das Geschwisterpaar Ahammer gewonnen das mit Steirischer und Gitarre ein paar besondere Stücke zum Besten geben wird Weihnachtliche Klänge kommen wie immer auch vom Bläserquartett der 1 Hubertusmusik und der Chorleiter Salvador Sinitsyn wird bei seinen Soli vom Pianisten Stepan Vinichenko unterstützt Karten bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse singt der Stadtchor um 14.15 Uhr im Seniorenheim und um 16 Uhr vom Balkon der LMS Einsatzkr�fte zweier Feuerwehren standen Montagabend bei einem Brand von gelagertem Abfall bei einem Abfallverwertungsunternehmen in Attnang-Puchheim (Bezirk V�cklabruck) im Einsatz Dieses traditionelle Künstlersymposium stellt die zeitgenössische Zeichnung in den Mittelpunkt In der Karwoche arbeiten internationale Künstler wie Artan Shabani Peter Assmann und Robert Schuster vor Ort in Attnang-Puchheim an neuen Werken erinnert die Stadtbibliothek im Phönixsaal an die schrecklichen Ereignisse vor 80 Jahren Unter dem Titel „Stunden der Angst“ berichten Zeitzeugen von den Geschehnissen während des Angriffs Ergänzend dazu zeigt der junge Stadtforscher Luka Preiss eindrucksvolle Filmsequenzen OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim und der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam zog der fröhliche Festumzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen wo ein abwechslungsreiches Programm die jungen Besucher begeisterte Die Live-Band „Marabi“ sorgte mit mitreißender Musik für beste Stimmung und tanzbare Rhythmen Bei vielen Spielen und lustigen Mitmach-Aktionen konnten sich Kinder jeden Alters so richtig austoben Ein großes Dankeschön geht an das engagierte Team der Kinderfreunde unter der Leitung von Andrea Sageder das diesen unvergesslichen Nachmittag möglich gemacht hat MeinBezirk Vöcklabruck verlost  drei Kartons Wein mit je sechs Flaschen von den teilnehmenden Winzern Der „Place to be“ für alle Weinliebhaber liegt einmal im Jahr in Attnang-Puchheim wenn die Fachmesse für Wein und Kulinarisches wieder am Spitzberg öffnet April jeweils ab 17 Uhr in der Tennishalle in Attnang-Puchheim statt Burgenland und Niederösterreich sorgen wieder für ein breites Weinangebot Neu sind heuer das Weingut Fleckl aus dem Weinviertel und das Weingut Glaser als dem nördlichen Burgenland Wer nicht unbedingt im Wein die Wahrheit findet der kann es auch mit anderen Getränken probieren: Thomas Schmalwieser bringt neben seinen Whiskys eine breite Palette an Edelbränden und Likören mit Uhudler aus dem Südburgenland gibt es ebenfalls und für Hopfenfans hat das Römerbräu aus Oberhofen am Irrsee einige Biere mit im Gepäck Kulinarische Köstlichkeiten bieten das Attnanger Restaurant Bros Raw´s Diner sowie der Trachtenverein D’Greanwaldler Am Freitagabend sorgt Tante Emmas Combo für lässige musikalische Untermalung am Samstag heizt das Duo Höchtl dem Publikum ordentlich ein Werde Regionaut! Die Junge Wirtschaft Oberösterreich holt erfolgreiche Jungunternehmer vor den Vorhang darunter auch ein Start-up aus Attnang-Puchheim Die Junge Wirtschaft (JW) Oberösterreich zeichnete mit dem „High Five“-Award jene Unternehmen aus die seit fünf Jahren erfolgreich ihren Weg gehen Geehrt wurde dabei auch das Attnang-Puchheimer Unternehmen „Livepost Austria“ von David Preßl Das Start-up übernimmt für Kunden aus dem privaten Bereich Vereine sowie Klein- und Mittelbetriebe den Briefdruck und Postausgang sowohl in physischer als auch in digitaler Form das den Postausgang mit einfachen Mitteln digitalisiert“ Seit der Gründung hat sich Livepost zu einem Team von vier Personen entwickelt und genießt ein kontinuierliches Wachstum wachsen zu lassen und immer alles zu geben „Der klassische Postversand bleibt weiterhin wichtig Dennoch wollen wir die zuverlässigen Versandmethoden der Digitalisierung für unsere Kunden komplett erschließen Unsere neuen Features werden sicherstellen dass der Post- und Briefversand mit der Zeit geht“ Mit der Initiative ‚High Five‘ wurde wieder ein Vorzeigeunternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck präsentiert das anderen Mut macht und seit mehr als fünf Jahren den Betrieb höchst erfolgreich führt“ meint JW-Bezirksvorsitzender Florian Baumgartner Nach zahlreichen Trainingseinheiten mit den Atemschutzwarten in den eigenen Feuerwehren waren alle Teilnehmer bestens auf die Prüfung vorbereitet da diese sowohl im Einsatz als auch bei Übungen lebensgefährlich für jeden Atemschutzträger sein könnten Ebenso sind gegenseitiges Vertrauen und effiziente Teamarbeit im Trupp Das Hauptziel dieser Leistungsprüfung ist es die gestellten Aufgaben im Einsatz sicherer effizienter und vor allem unfallfrei zu bewältigen Am Ende der Prüfung konnten alle Atemschutz-Teams stolz das begehrte Leistungsabzeichen entgegennehmen Insgesamt wurden 34 Leistungsabzeichen in Bronze acht in Silber und sechs in Gold an die Teilnehmer verliehen Die Durchführung der Atemschutz-Leistungsprüfung lag in den Händen des Bezirksverantwortlichen für Atemschutz und seines engagierten Atemschutz-Bewerterteams des Bezirks-Feuerwehrkommandos Vöcklabruck Ein besonderer Dank gilt der ÖBB Attnang-Puchheim für die Bereitstellung der hervorragenden Infrastruktur die optimale Bedingungen für die Prüfung ermöglichte sowie der Feuerwehr Vöcklamarkt für die Bereitstellung des Atemschutzfahrzeugs zur Wiederbefüllung der Atemluftflaschen Fulminanter Start des RAW-Festivals gestern in Attnang-Puchheim Heute geht das große Musik-Festival am Spitzberg weiter und steuert auch musikalisch seinem Höhepunkt zu Auf drei Bühnen drinnen und draußen präsentieren sich  bis Sonntag 27 Acts Die Headliner sind heuer die Punkrocker von The Bones The Monroes mit Rock'n Roll und die Reggae-Kultband Jamaram Aber das RAW-Festival ist nicht nur ein Musikfestival Neu ist die Bühne des Radiosenders 88.6 und wer selbst mal zum Mikrofon greifen will Neben der befindet sich auch der Streetfoodmarket mit kulinarischen Schmankerln Außerdem sei heuer ein Showbarkeeper mit Feuershow in Planung Die Tattoo-Area wartet dieses Jahr mit rund 50 Tätowierern auf Für Spannung sorgt das Beerpongturnier mit der Oberösterreichischen Meisterschaft am Samstag Und auch die Skater zeigen bei Training und Contest wieder Am Sonntag kommen Familien auf ihre Kosten Neben einer Hüpfburg und einer überlebensgroßen Mickey Mouse stehen Kinderskaten und Line-Dance mit Countrymusik auf dem Programm Der Betriebsratsvorsitzende der Firma Spitz Der Besuch von Andreas Stangl war ein wichtiger Schritt um die Anliegen der Beschäftigten direkt zu hören und Lösungen zu finden die ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen verbessern Die „Rollenden Engel“ erfüllen letzte Herzenswünsche für Menschen die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden Diese Spende wäre ohne die Unterstützung der großartigen Kunden und Partner die „Rollenden Engel“ besser kennenzulernen Dank gilt den „Rollenden Engeln“ für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement eine Flasche Whiskey und ein Tablet und ergriff mit dem Auto des Lokalbesitzers die Flucht Daraufhin verursachte er mit dem fremden Wagen einen Unfall und konnte festgenommen werden Das Urteil von fünfeinhalb Jahren Haft wurde laut Huber durch zwei einschlägige Vorstrafen des Angeklagten beeinflusst wurden ursprünglich als Komplizen verdächtigt Bei den Ermittlungen stellte sich laut Staatsanwaltschaft Wels jedoch heraus dass der betrunkene Täter den Überfall spontan und ohne Mitwissen seiner beiden Begleiter verübt hatte Daher wurde das Verfahren gegen die beiden Männer die den Tatort mit dem eigenen Auto verlassen hatten Ein Raub�berfall auf ein Restaurant hat sich bereits am vergangenen Donnerstag in Attnang-Puchheim (Bezirk V�cklabruck) ereignet wie die Polizei erst jetzt bekanntgegeben hat In der Nacht auf Mitt­woch stan­den die Ein­satz­kräf­te zwei­er Feu­er­weh­ren Ret­tung und die Poli­zei bei einem Gewer­be­ob­jekt in Att­nang-Puch­heim im Einsatz Die Ein­satz­kräf­te zwei­er Feu­er­weh­ren der Ret­tungs­dienst und die Poli­zei wur­den in der Nacht auf Mitt­woch zu einem Gewer­be­be­trieb im Gemein­de­ge­biet von Att­nang-Puch­heim alar­miert Eine Schei­be war ein­ge­schla­gen und dahin­ter dürf­te es gebrannt haben Das Feu­er konn­te offen­sicht­lich rasch unter Kon­trol­le gebracht werden Die Ein­satz­kräf­te gin­gen in der Nacht von einer mut­maß­li­chen Brand­stif­tung aus Die Räum­lich­kei­ten wur­den in wei­te­rer Fol­ge belüf­tet zugleich führ­te die Poli­zei die Spu­ren­si­che­rung an der Tatört­lich­keit durch. Die Ermitt­lun­gen der Poli­zei stan­den in der Nacht noch am Anfang Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim hat kürzlich Bürger:innen für ihr Engagement in den Bereichen Kultur Die Soziale Ehrung erhielten Gottfried Staufer (Rotes Kreuz) Erika Lidauer (Leseoma) und Ursula Haab (Leseoma) Im Bereich Integration erging eine Ehrung an Kasandra Blazan (Lehrerin Regenbogenschule) und Klaus Bregar ( Lebenswertes Attnang-Puchheim) und das Kulturehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaft ging an Erich Marl Sonja Zak und Wolfgang Murauer (Eisenbahner Stadtmusik) sowie Franz Speckhofer (Phönix-Chor) Das Kulturehrenzeichen in Silber ging an Doris Ematinger (D'Greanwaldler) Norbert Sumetshammer (Eisenbahner Stadtmusik) Regina Höftberger (Autorin von Gedichtbänden) und Rupert Hainbucher (Autor von Mundartbüchern) Das goldene erhielten Raimund Bachmair (Phönix-Chor Kirchenchor) und Helmut Steinkogler (Kapellmeister Bundesbahnmusik Linz Moderator Georg Pollak führte durch den Abend und lockte den Geehrten so manche Pointe heraus Bei guter Musik und einem kleinen Imbiss klang der Abend gemütlich aus Josef Eiler hat in Attnang-Puchheim seinen neuen Antiquitätenladen „Josi’s Altwaren“ eröffnet Mit der Eröffnung von Josef Eilers neuem Antiquitätenladen „Josi’s Altwaren“ in der Linzer Straße 2 erwartet die Besucher:innen eine vielfältige Auswahl an Schätzen – von Möbelstücken über Schallplatten bis hin zu einzigartigen Bildern und Haushaltswaren „Bei mir gibt es eigentlich alles – hier findet jeder etwas“ Viele Artikel stammen aus Wohnungsentrümpelungen die er selbst durchführt oder von Menschen Antiquitäten zu entdecken und sie an Personen weiterzugeben die ihre Geschichte zu schätzen wissen.“ Unterstützt wird Eiler von Conny Gerstl und Fritz Brandt In der Kategorie kleinere Bahnhöfe wurde der Bahnhof St Georgen an der Gusen am drittbesten bewertet Und auch in der Kategorie größere Bahnhöfe geht „Bronze“ nach Oberösterreich: Der Bahnhof Attnang Puchheim wird von den Fahrgästen zum drittschönsten Bahnhof außerhalb der Landeshauptstädte gekürt Linz Hauptbahnhof und der Bahnhof Gmunden wurden von den Fahrgästen gut bewertet Knapp mehr als die Hälfte der Fahrgäste benötigt weniger als 15 Minuten zum Bahnhof macht die Mobilitätsorganisation VCÖ auf ein weiteres Ergebnis aufmerksam „Am Bahnhof Attnang-Puchheim ist gut zu sehen dass die Modernisierung der Bahnhöfe von den Fahrgästen honoriert wird Jahrelang zählte Attnang-Puchheim zu jenen Bahnhöfen weist VCÖ-Experte Michael Schwendinger auf ein Ergebnis des diesjährigen VCÖ-Bahnhofstests hin Attnang-Puchheim wurde in der Kategorie der größeren Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte zum drittschönsten gewählt nach dem Bahnhof Feldkirch in Vorarlberg und Lienz in Osttirol Gut bewertet wurden beim VCÖ-Bahnhoftest auch die Bahnhöfe Gmunden kreative Kostüme und eine ausgelassene Stimmung: Der Attnang-Puchheimer Kinderfasching am Samstag begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kleine und große Besucher OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim sowie der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam zog der fröhliche Festzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen wo ein abwechslungsreiches Programm auf die jungen Gäste wartete Die Live-Band „Marabi“ sorgte für beste Unterhaltung und ausgelassene Tanzstimmung Bei zahlreichen Spielen und lustigen Mitmach-Aktionen konnten sich die Kinder aller Altersgruppen austoben Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim bedankt sich herzlich beim Team der Kinderfreunde unter der Leitung von Andrea Sageder das diesen unvergesslichen Nachmittag organisiert hat Am 7.September 2024 lädt der Turnverein Attnang-Puchheim 1906 wieder recht herzlich in die Turnhalle  zum Flohmarkt ein Zwischen 09:00 und 16:00 Uhr kann dort nach Herzenslust gestöbert Sportgeräte und vieles mehr erwartet die Besucher Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt Von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es eine "Happy Hour" Der Reinerlös kommt zum Teil den Turnkindern des Vereins dem Ankauf neuer Turngeräte sowie der Renovierung der Turnhalle zu Gute Der Unfall geschah bei der Kreuzung Bahnhofstraße/Doktor Karl Renner-Platz Zwei Feuerwehren wurden zur Personenrettung alarmiert Sieben Personen erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden nach Erstversorgung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht Die Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten und unterstützte das Abschleppen der Fahrzeuge Die B1 war rund 45 Minuten gesperrt und danach erschwert passierbar was im dichten Verkehr zu erheblichen Staus und Verzögerungen führte Bei Wochenendgottesdiensten waren bisher immer zwei Priester des Klosters im Einsatz (Eucharistiefeier und gleichzeitig Beichtgelegenheit) damit gerade auch im Hinblick auf die Bedürfnisse anderer Pfarrgemeinden in der Region ein Priester für andere Aufgaben zur Verfügung gestellt werden kann An Wochentagen finden in der unmittelbaren Umgebung teilweise mehrere Eucharistiefeiern statt Auch hier werden Patres nicht nur planmäßig eingesetzt sondern immer wieder zu Aushilfen angefragt Die drei Wochenend-Gottesdienste bleiben wie bisher erhalten Die Wochentagsgottesdienste am Donnerstag und Freitag entfallen in Maria Puchheim da an diesen Tagen Gottesdienste in Regau (Donnerstag um 8 Uhr) und Attnang (Freitag 18/19 Uhr) angeboten werden Die Beginnzeiten der Abendgottesdienste am Montag und Samstag werden auf 18 Uhr vorverlegt Die gesungenen Maiandachten an Dienstagen und Donnerstagen sowie die Gottesdienste in den geprägten Zeiten (z.B: Osterwoche) beginnen generell um 19 Uhr Für manche Gottesdienste an besonderen Tagen (z.B Pfarrfest) werden mitunter eigene Beginnzeiten festgelegt Das Kloster Puchheim bietet weiterhin regelmäßig Beichtgelegenheit an Jeden Montag von 17:15 bis 17:45 Uhr vor dem Gottesdienst am Samstagabend 17:15 bis 17:45 Uhr von und an Sonntagen von 9:15 bis 10:15 Uhr Uraufführung zum 60-jährigen Jubiläum der Kellerbühne Puchheim OÖ Hubertusmuskkapelle Attnang-Puchheim hat kürzlich ihr jährliches Kirchenkonzert gegeben Kapellmeister Karl Brunmayr begeisterte mit ausgewählten Stücken Darunter war auch "Tantum Ergo" von Anton Bruckner wofür die Kapelle heuer bereits zweimal einen Sonderpreis erhalten hat Ein weiterer Höhepunkt war das „Hubi-Brass Quintett“ bestehend aus den Musikern Julian und Daniel Brunmayr sowie Martin Magdalena Kroismayr und Ezinne Enyi begeisterten das Publikum Beide Jungmusiker-Gruppen konnten heuer schon beim Bezirkswettbewerb in kleinen Gruppen überzeugen Freitag sorgt Tante Emmas Combo für lässige musikalische Untermalung um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.