FPÖ und ÖVP schlossen in Gerasdorf bei Wien gestern Koalitionsvertrag In ihrer Arbeit wollen Neo-Stadtchef Ruf und Vize Hana den Fokus gleich auf alle Generationen legen Das hat nicht lange gedauert: Schon während die Freiheitlichen sich – wie berichtet – über ihren ersten „echten“ Bürgermeister in Enzersdorf an der Fischa freuten der nun in Gerasdorf bei Wien das Amt des Stadtchefs übernehmen soll Dafür hat sich der Blaue mit der ÖVP auf ein Arbeitsübereinkommen geeinigt Mit Kadun Hana als Vize will der FPÖ-Mann jetzt vorrangig die Stadtfinanzen stabilisieren Alte und Junge fördern„Ohne Geld spielt‘s keine Musi unsere Heimatstadt auf solide finanzielle Beine zu stellen damit wir seriös für die Bevölkerung arbeiten können“ Weitere Schwerpunkte sind der weitere Ausbau der Kinderbetreuung Unterstützungen für Senioren sowie die Schaffung von leistbarem Wohnraum für alle Generationen Blauer Bauchfleck im WaldviertelNichts wird es vorerst mit dem dritten blauen Bürgermeisteramt Denn die ÖVP spielt in Amaliendorf im Waldviertel nicht mit macht lieber SPÖ-Kandidatin Claudia Allram zur Ortschefin Der FPÖ bleibt hier mit Anja Scherzer der Vize-Posten Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren In Kürze bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail von uns Wer mit dem NÖ Arbeiterkammerpräsidenten Markus Wieser unterwegs ist muss sich oft in Schale werfen: Da gibt's Überzieher für die Schuhe Schutzhose und - Mantel und ein besonders „stylisches“ Haarnetz So ausgestattet geht es dann noch durch die Hygienestraße bevor man die heiligen Hallen des Stastnik-Standorts in Gerasdorf betreten darf Fleischermeister Franz Radatz nahm sich persönlich Zeit um Wieser und seinen Begleitern den Standort genau zu zeigen Was man schnell merkt: Alle Mitarbeiter verrichten ihre Arbeit gern „Fluglärm minimieren - mehr Lebensqualität für Gerasdorf“ die vergangene Woche ins Leben gerufen worden ist dass der Fluglärm über den Orten Seyring und Kapellerfeld in letzter Zeit massiv zugenommen hätte (die NÖN berichtete) sondern auch die gesundheitlichen Probleme seien ausschlaggebend für den Start der Petition Das Publikum war begeistert und spendete tosenden Applaus für die tollen Darbietungen der Schüler beim Faschingskonzert der Musikschule Gerasdorf begleitet von der Lehrer-Band eröffnete mit „Twist and Shout“ und brachte die Gäste gleich in gute Stimmung die Klarinettengruppe und die cool Windbrass spielten bekannte Songs von Deep Purple Von der Klassik über Jazz bis zur Filmmusik gab es ein sehr buntes Programm zu hören Das Wasser-Ortsnetz in Gerasdorf und Kapellerfeld, Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien, versorgt seine Bevölkerung seit mehreren Jahrzehnten mit Trinkwasser. Kein Wunder also, dass es undichte Stellen gibt. „Um den Wasserverlusten auf die Schliche zu kommen, haben wir Messungen durchgeführt. Diese haben gezeigt, dass das Leitungsnetz einige Lecks aufweist und überprüft werden muss“, erzählen die EVN-Wasser-Experten Dominic Riesenhuber und Manuel Brixler. Offiziell will die SPÖ Gerasdorf nun „eine starke Opposition führen und sich weiterhin für die Anliegen von Gerasdorfs Bürger mit voller Kraft einsetzen“, heißt es in einer Aussendung. „Unser Versprechen bleibt: Wir stehen für ein gerechtes, lebenswertes und zukunftsorientiertes Gerasdorf“, so SPÖ-Stadtparteiobfrau Helga Oberleitner. Peitzmeier in der NÖN: „Die Gespräche mit der FPÖ waren sehr gut, wir waren immer auf Augenhöhe“. Auch mit der ÖVP habe es gute Gespräche gegeben.  Und Michael Kramers Schlusssatz hat es in sich: „Es kann durchaus sein, dass es in fünf Jahren einer Bürgerliste bedarf, um diesen Politik Hick-Hack endlich ein Ende zu setzen …“ Übrigens: Am 23. Februar findet die konstituierende Sitzung sowie die Wahl des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters statt. Am 18. März soll Dietmar Ruf dann als neuer Bürgermeister angelobt werden.  das auch mit maßgeblichen Mitteln vom Land Niederösterreich Cannabis-"Kleinunternehmen" – 21 Monate Haft für MannReisanbau seit 2015Seit neun Jahren wird Trockenreis auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb und in enger Zusammenarbeit mit BIO-Landwirten produziert Der neue Reishof bietet künftig Lagerungs- Verarbeitungs- und Büroräumlichkeiten sowie Vermarktungs- und Verkostungsbereiche Ziel ist die Professionalisierung und Steigerung der Verarbeitungskapazitäten die Durchführung von Exkursionen und der Verkauf regionaler BIO-Lebensmittel Kurvenbar geht steil – jetzt steigt das Re-Opening Mitten in Niederösterreich wird Reis angebaut und verkauft Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf (r.) ließ sich die Eröffnung in Gerasdorf nicht entgehen."Mit unserem Reishof bekommt ÖsterReis endlich eine richtige Heimat Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden bauen wir sowohl die Produktions- als auch die Verarbeitungskapazitäten aus an dem Menschen den Reisanbau hautnah erleben und die Bedeutung regionaler Lebensmittelproduktion erkennen können als erster weltweit arsenfrei-zertifizierten Reis anzubieten und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Konsumenten zu leisten" Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Taxi-DS startet seinen Betrieb in Gerasdorf bei Wien und bietet ab sofort einen umfassenden und flexiblen Fahrservice an Mit einer Verfügbarkeit rund um die Uhr (24/7) und einer breiten Palette an Dienstleistungen setzt der Anbieter neue Maßstäbe im Bereich der Personenbeförderung Dezember 2024 lädt die Sängerin und Miss Europe zu ihren ersten eigenen Weihnachtskonzerten in Gerasdorf bei Wien Genießen Sie vorweihnachtliche Stimmung und lassen Sie sich verzaubern Der Reinerlös geht an die Niederösterreichische Krebshilfe Um Weihnachten und Musik zu verknüpfen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun veranstaltet Sängerin und Miss Europe Beatrice Turin nun ihre ersten beiden Weihnachtskonzerte in ihrer Heimatstadt Gerasdorf bei Wien Dezember 2024 ihre Songs für den guten Zweck performen wird Passend zu ihrer Bühnenpremiere veröffentlicht Beatrice in diesem Jahr auch ihren bereits dritten Weihnachtssong unter dem Titel "Christmas Melody" der sich neben "Once a Year" und "Christmas Love" in ihr festliches Repertoire einreiht Das neue Lied hat sie gemeinsam mit Schlagerstar Natalie Holzner geschrieben und drückt damit ihre ganz eigenen Vorstellungen von musikalischer Weihnachtsstimmung aus Zusätzlich dazu wartet das Model mit einem kompletten Weihnachtsalbum auf für das sie gemeinsam mit Dominik Hemmer 13 internationale Weihnachtshits neu arrangiert Für Beatrice ist es eine durchwegs emotionale Angelegenheit dass sie diese Songs nun live vor einem Publikum in ihrer Heimat präsentieren darf Mitmachen und gewinnen!LEADERSNET verlost 10 CDs von Beatrice Turin neuem Weihnachtsalbum inklusive ihrem neuen Song "Christmas Melody". Einfach eine Email an event@leadersnet.at senden und gewinnen Zudem findet im Rahmen der beiden Konzerte eine Charity-Tombola statt deren Erlöse ebenfalls der Niederösterreichischen Krebshilfe zugutekommen Der Hauptpreis ist ein zertifizierter naturfarbener "Blauer Saphir" im Wert von 2.000 Euro Der:die Gewinner:in wird beim zweiten Konzert am 13. Dezember bekannt gegeben und anschließend auf der Instagram Seite @beatrice.turin veröffentlicht. Dementsprechend können auch Menschen, die nicht vor Ort sind, an der Tombola teilnehmen und damit die Niederösterreichische Krebshilfe unterstützen. Zum Preis von zehn Euro können Lose hier gekauft werden 30. November und 13. Dezember 2024: Melden Sie sich jetzt an!Anmeldungen zu den Konzerten erfolgen schriftlich unter beatriceturin@gmx.at Mehr Informationen zum Event und zur Anmeldung finden Sie in unserer Infobox www.beatriceturin.com www.krebshilfe-noe.at Veranstaltungszentrum VBH Gerasdorf Oberlisse,Stammersdorfer Straße 354,2201 Gerasdorf bei Wien Der Eintritt sowie Konsumationen im Saal sind gegen freie Spende für die Niederösterreichische Krebshilfe Konsumationen außerhalb des Saals sind zu bezahlen wobei der Reinerlös ebenfalls an die NÖ Krebshilfe geht Anmeldungen erfolgen schriftlich unter beatriceturin@gmx.at Bei freien Plätzen erhalten Sie eine Bestätigung und stehen damit auf der Gästeliste "Orange the world" ist das Motto der mit dem 25 die sich gegen geschlechterspezifische Gewalt richten Weltweit werden anlässlich der Aktion Gebäude und Wahrzeichen orange beleuchtet Einher ging damit das Charity-Punschen zugunsten von Fem.A Wissenschaftler:innen des Recreational Fear Labs an der Universität Aarhus schickten Freiwillige im Zuge einer Studie in ein Horrorhaus – und stellten fest dass bewusste Schockerlebnisse tatsächlich gesund sein könnten Great Place To Work hat zum ersten Mal die Liste der "Top 10 Best Workplaces in Social Sustainability" veröffentlicht Ausgezeichnet wurden die besten Arbeitgeber des Landes im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit gemäß ESG-Kriterien Politik und Kultur folgten der Einladung des Nachrichtenmagazins zur Premiere der Auszeichnung die in sechs Kategorien zukunftsweisende Projekte und Ideen aus Österreich würdigt Seit mehr als zwei Jahren wird schon an dem Holzkomplex an der Gerasdorfer Hauptstraße gebaut Wo anfangs nur ein Container mit dem Schild „GeREISdorf“ für das Projekt geworben hat steht nun ein Gebäudekomplex mit Lagerhalle In diesem wird zukünftig der österreichische Reis verarbeitet und verkauft Er ist der Gründer des Unternehmens „ÖsterReis“ Model und Sängerin Beatrice Turin von den Filmfestspielen aus Cannes zurückgekommen war erlebte sie in ihrer Heimatstadt Gerasdorf bei Wien einen emotionalen Moment Juni wurde sie im Rahmen des Stadtfestes für ihre besonderen Verdienste mit der Kulturmedaille ausgezeichnet Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier und Vizebürgermeister Dietmar Ruf übergaben ihr Medaille und Urkunde entwickelte sich mit der Zeit zu einer Leidenschaft Der Hobbyfotograf Franz Malzer aus Gerasdorf erkundet seine Umgebung auf der Suche nach einzigartigen Momenten in der Natur Dabei fotografiere er auch oft in der Nähe des Gerasdorfer Badeteichs Zuletzt konnte er mehrere Nahaufnahmen einer Zieselfamilie einfangen Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Im Jahr 2024 fanden in den Bäuerinnenvereinen Niederösterreichs die Neuwahlen statt Gebiets- und Bezirksebene neue Funktionärinnen gewählt die nun mit frischem Elan und neuen Ideen ihre Aufgaben übernehmen Seit Mitternacht wurde an der Behebung der Störung gearbeitet in der Früh wurden zusätzlich Spezialisten für die Elektronik hinzugezogen sagte ÖBB-Sprecher Klaus Baumgartner gegenüber noe.ORF.at Kurz vor 10.00 Uhr wurde die Strecke schließlich wieder freigegeben Offenbar gab es ein Problem mit der Stromzufuhr um solche Situationen künftig vermeiden zu können Die Störung betraf Freitagfrüh tausende Pendlerinnen und Pendler Zunächst waren nur wenige Busse als Schienenersatzverkehr verfügbar im Lauf des Morgens trafen dann weitere Busse ein Viele Fahrgäste stiegen auf das Auto um oder fuhren bis Gerasdorf Die Ausfälle betrafen sowohl die Regionalzüge als auch die Schnellbahn Normalerweise fahren auf der Strecke im 20-Minuten-Takt Züge von Laa an der Thaya (Bezirk Mistelbach) September geht es los: Das Gymnasium Gerasdorf bekommt seine ersten Schüler Rund 60 Kinder aus Gerasdorf und der Umgebung werden ab heuer die neue Schule besuchen die die pädagogische Leitung des Gymnasiums übernimmt Unterrichtet werden die Kinder von einem Lehrerteam aus zehn Personen eine „bunte Mischung aus jungen bis erfahrenen Kollegen“ Es ist ein politisches Erdbeben für Niederösterreich: 80 Jahre lang stellte die SPÖ in Floridsdorfs Nachbarfgemeinde Gerasdorf den Bürgermeister Vier Wochen nach den Gemeinderatswahlen steht fest: Die FPÖ Die FPÖ wird mit Dietmar Ruf den Bürgermeister stellen „Vize“ wird Kaldun Hana von der Volkspartei Die SPÖ-Gerasdorf ist entäuscht: „Uns gegenüber die „Schuld“ für die Entscheidung für eine neue blau-schwarze Stadtregierung auf ihre jeweilige Landespartei geschoben.“ Die SPÖ war zwar bei der Wahl mit leichten Verlusten mit 37,84 % noch Erster die FPÖ hat aber stark auf 33,31 % zugelegt Wie zu erwarten soll es Verhandlungen zwischen Rot und Blau – die sind jedoch – so hört man hinter den Kulissen – gescheitert Ruf hat nun ein Arbeitsübereinkommen mit der ÖVP (20,59 %) geschlossen und wird zum Bürgermeister gewählt nachdem er erst vor 13 Monaten das Amt von Langzeit-Bürgermeister Alexander Vojta übernommen hat Nach intensiven Verhandlungen haben FPÖ und ÖVP die Zusammenarbeit in der Stadtgemeinde Gerasdorf fixiert Wir übernehmen Verantwortung und wollen das Beste für Gerasdorf Es geht um seriöse Politik auf Augenhöhe mit den Bürgern“ sagt der designierte FPÖ-Bürgermeister Dietmar Ruf in einer Aussendung Als inhaltliches Schwergewicht in den ersten beiden Jahren nennt Ruf die Stabilisierung der Stadtfinanzen Jetzt gilt es unsere Heimatstadt auf solide finanzielle Beine zu stellen Der designierte Vizebürgermeister Kaldun Hana spricht von einer lösungsorientierten Politik die von einem respektvollen Umgang getragen sein wird „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst der ebenfalls die Dringlichkeit der Stabilisierung der Stadtfinanzen betont „Wir beginnen bei uns selbst zu sparen und reduzieren in einem ersten Schritt die Ausschüsse.“ Weitere inhaltliche Schwerunkte sind der Ausbau der Kinderbetreuungsangebote die Schaffung von leistbarem Wohnraum für alle Generationen und die Verbesserung des Angebotes im öffentlichen Verkehr „Wir fokussieren uns auf die Kernaufgaben einer Gemeinde die wir ganz klar in den Mittelpunkt stellen“ Der Gerasdorfer Gemeinderat für die nächste Periode: 14 SPÖ Dietmar Ruf ging mit 1.129 Stimmen als Sieger bei den Vorzugsstimmen hervor Bürgermeister Hans-Jürgen Peitzmeier von der SPÖ holte 838 Vorzugsstimmen Peitzmeier zeigte sich vor wenigen Tagen in der NÖN offen für Gespräche mit allen Parteien dass es jedoch bis dato keine Gespräche mit anderen Parteien gegeben hätte März müssen die konstituierende Sitzung des Gemeinderats und die Wahl des Bürgermeisters stattfinden „Die SPÖ Gerasdorf hat die Gemeinderatswahl am 26 Jänner 2025 als stimmenstärkste Partei klar gewonnen doch nun verkündeten FPÖ und ÖVP einen Pakt der Dietmar Ruf in der Gemeinderatssitzung am Dienstag zum Bürgermeister und Kaldun Hana zum Vizebürgermeister machen soll“ ärgert sich die Gerasdorfer SPÖ in einer Aussendung Weiter heißt es: „Trotz des klaren Wahlergebnisses haben sich FPÖ und ÖVP offenbar bereits im Vorfeld auf einen Machtwechsel verständigt Statt nun für Gerasdorf Verantwortung zu übernehmen wurde uns gegenüber die „Schuld“ für die Entscheidung für eine neue blau-schwarze Stadtregierung auf ihre jeweilige Landespartei geschoben dass diese Koalition nicht aus einer echten inhaltlichen Übereinstimmung entstanden ist sondern vor allem aus parteitaktischem Kalkül.“ Trotz dieser Entwicklungen werdse die SPÖ nun eine starke Opposition führen „Unser Versprechen bleibt: Wir stehen für ein gerechtes lebenswertes und zukunftsorientiertes Gerasdorf“ so SPÖ-Stadtparteiobfrau Helga Oberleitner Nach der Insolvenz der KastlGreissler GmbH Ende 2024 (die NÖN berichtete) überschlugen sich die Ereignisse: Die beiden Standorte in Oberlisse und Seyring bleiben auf unbestimmte Zeit geschlossen dass die finanzielle Lage der Muttergesellschaft die Schließung unumgänglich gemacht hätte: „Die Haftungen wurden schneller fällig als erwartet Als im Dezember 2024 die Insolvenzanmeldung der Muttergesellschaft KastlGreissler GmbH bekannt wurde dass die Standorte weiterhin geöffnet bleiben könnten Das änderte sich nun schneller als vom Betreiber gedacht Die Depot-Filiale im G3 Shopping Resort Gerasdorf hat ein Ablaufdatum Wie der KSV1870 am Donnerstagnachmittag bekanntgab hat die Depot Handels GmbH die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt Der KSV1870 rechnet mit einer zeitnahen Eröffnung des Verfahrens Der neue Reishof von „ÖsterReis“ in Gerasdorf wurde feierlich eröffnet das Ehepaar Gregor und Sandra Neumayer lud dazu herzlichst ein Viele interessierte Besucher waren dieser Einladung gefolgt Landeshauptfrau-Stellvertreter und NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf EU-Abgeordneter Lukas Mandl und Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier Vorteil: Da nur der „Tagger“ (ein Lasermarkierer)  verwendet wird Somit eignet sich das völlig ungefährliche Game auch für sehr junge Spieler ab 8 Jahren Mit einer spannungsgeladenen Attraktion für die ganze Familie erweitert das G3 Shopping Resort Gerasdorf ab 25 Oktober sein Angebot im Entertainmentbereich Bei „Lasertag Unleash“ der Wiener Eventprofis MAXX Entertainment handelt es sich um eine neue Variante des beliebten actionreichen Teamsports mit Laser- und Lichteffekten bei dem Matches mit bis zu 20 Spielern und Spielerinnen gegeneinander ausgetragen werden Ausgestattet mit einem Laser müssen die gegnerischen Teams „getaggt“ werden automatisch Punkte vergeben oder abgezogen dass man sich wie in einem Science-Fiction-Film aus Hollywood fühlt Natürlich sind die Laserstrahlen völlig ungefährlich Center Managerin des G3 Shopping Resorts: „Unser Ziel ist es an dem sich Menschen jeden Alters wohlfühlen und zusammenkommen können Lasertag Unleash bietet Spaß und Spannung für die ganze Familie und ergänzt unser vielfältiges Freizeitangebot perfekt Gerade an Schlechtwettertagen bietet die Lasertag-Anlage eine ideale Möglichkeit für Familien gemeinsam aktiv zu sein und unvergessliche Momente zu erleben.” Die Laser sind ungefährlich und schaden selbst bei einem direkten Treffer nicht den Augen vor der ersten Runde gibt es ein Briefing und nach jeder Runde eine Auswertung und eine Pause Pro Runde kann also mit 30 Minuten Spielzeit gerechnet werden Das Unleashed-System kann auch problemlos für zu Hause Das System eignet sich somit ideal als Teambuilding für Firmen Die neue Lasertag Unleashed Filiale ist mit dem gratis G3 Shuttle Bus vom Bahnhof Floridsdorf öffentlich sehr gut erreichbar Der Bus fährt unter der Woche alle 30 Minuten und am Samstag alle 20 Minuten Was: Lasertag Unleashed Filiale im Shopping Resort Gerasdorf G3 Buchungen unter: www.maxx-e.com Besonderheit: Lasertag kann hier schon ab 8 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person gespielt werden; ab 14 Jahren auch ohne Begleitung möglich Oldtimerfans kamen bei der fünften Auflage der Oldtimer Classic in Gerasdorf voll auf ihre Rechnung Der Verein „Gerasdorfer Sportfreunde“ mit Leiter Thomas Hochschorner richtete mit Unterstützung der Stadtgemeinde Gerasdorf das beliebte Event mit historischen Autos der Region aus die den Master für Naturschutz und Biodiversitätsmanagement besitzt und sich seit zehn Jahren mit der Ornithologie beschäftigt begeisterten Liebhabern von Vögeln diese näherzubringen Der Ausflug am vergangenen Donnerstag in Gerasdorf unter dem Titel „Vogelkundliche Exkursion für Anfänger jeden Alters“ war sehr erfolgreich Gerasdorfer Gesundheitstag hatte wieder viel zu bieten: In der Volksschule Oberlisse war eine Gesundheitsstraße eingerichtet worden Vitalcheck sowie Gedächtnistraining beinhaltete Auch die Stadträte Christian Hoffmann und Robert Bachinger sowie Vizebürgermeister Dietmar Ruf schauten vorbei Normalerweise kostet ein Korb voller geretteter Waren bei „Noch gut“ acht Euro die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben vor der Tonne zu retten und zu einem weitaus günstigeren Preis zu verkaufen Die dabei entstehenden Einnahmen gehen an Tardons Verein „Eve’s Help Club“ Letztes Jahr war im Gerasdorfer Gemeinderat der Bau des Provisoriums beschlossen worden die Container stehen und 21 Kinder konnten am 2 September ihren ersten Kindergartentag erleben Bildungsstadtrat Christian Hoffmann (SPÖ) war bei der Eröffnung dabei er freut sich über das Ergebnis langer Verhandlungen: „Endlich hatten wir genug Kinder im Ortsteil um einen eigenen Kindergarten anzusuchen.“ September 2024 starteten 3 erste Klassen in das erste Schuljahr im Gymnasium Gerasdorf Das Aufbauquartier AHS Gerasdorf wird als Expositur des BRG Korneuburg geführt Geleitet wird das Gymnasium Gerasdorf von Dir Katharina Auer-Leszkovics (Pädagogische Leitung) Die Badesaison 2024 hat auch in Gerasdorf am 1. Mai gestartet, doch so ganz rund läuft noch nicht alles. So wurde der Betrieb bisher durch das nicht allzu sommerliche Wetter gebremst. Mit Sommerbeginn soll sich die Lage bessern, hofft Bürgermeister Hans-Jürgen Peitzmeier (SPÖ). „Und die letzten Wochen gab es schon ein paar starke Tage“, meint er. Ein Vergleich zum letzten Jahr kann noch nicht gezogen werden, denn es hapert derzeit bei der Datenerfassung. „Jetzt im Sommer ist der Gerasdorfer Schafberg besonders schön, wenn alles blüht und grünt. Auf den renaturierten Flächen finden auch viele heimische Wildtiere wie Rehe, Feldhasen, Kaninchen, Rebhühner, Fasane, Ringeltauben sowie Wachteln ein neues Habitat, und durch die planvolle Bewirtschaftung einen passenden Lebensraum“, freut sich Firmenchef Leopold Kovanda. Die vom Familienunternehmen geschaffene „Naherholungsoase Schafberg“ wächst und gedeiht. Erich Jirku (Geschäftsführer der Autohaus Jirku GesmbH), Birgit Jirku, Ing. Claudia Dorfer (BAWAG P.S.K. Leasing) und Mag. Alexander Vojta (Bürgermeister der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien) (v. l.) Schirak zum LGO in Niederösterreich gewählt Fahrzeughandel lädt zu "Vienna Mobility Days" 123-Transporter und Hornbach erweitern Kooperation Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können. Beatrice Turin hat als Miss Vienna 2019 nach über 40 Jahren wieder einen Miss Europe Titel nach Österreich geholt. Seit mehr als 100 Folgen präsentiert die 28-jährige aus Seyring als ORF-Fashionmodel in der "Studio 2 Style"-Sendung mit Wolfgang Reichl die neuesten Modetrends. Als Model und Sängerin ist sie sowohl national als auch international tätig, ob in New York, Cannes oder Berlin. Trotz ihrer Reisen bleibt sie ihrer Heimatstadt stets verbunden. „Als ich 1999 mit meiner Kindergartentruppe zur Stadterhebung auf der Bühne ein Lied singen durfte, hätte ich nicht gedacht das ich 25 Jahre später wieder hier stehen darf. Mein besonderer Dank gilt Vizebürgermeister Dietmar Ruf, meiner Familie und allen die mich auf meinen Weg begleiten und unterstützen. Ich bin stolz auf meine Heimatstadt“ Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. Das Kindergarten-Provisorium wurde in den letzten Monaten gegenüber vom Gemeindezentrum Föhrenhain in modularer Bauweise mit Containern realisiert. Ein Neubau erfolgt später. Das Kindergarten-Team – unter der Leitung von Cornelia Eichinger – hat viel Zeit und Arbeit investiert, um eine bunte Wohlfühloase für unsere Kinder zu schaffen. in Gerasdorf gab es Probleme wegen einer Zieselwiese.Privat/Gemeinde GerasdorfEin Blick in die Vergangenheit erklärt die Sachlage schnell: Mitte Mai sorgte eine Gruppe Roma in Gerasdorf für Aufregung: Sie hatte sich mit über 50 Wohnwägen und Autos auf der Wiese neben dem Badeteich niedergelassen der Verein Tierschutz Austria und auch die Gemeinde zeigten die Roma an Aufgelöst wurde das Camp allerdings erst vier Tage später möglich war das durch Auflagen im Naturschutzgesetz wäre es mit der Rechtsgrundlage schwer gewesen“ erklärt Vizebürgermeister Dietmar Ruf (FPÖ) den Verweis der Camper in  den "NÖN" Zwar gilt in Niederösterreich ein Campingverbot auf Nicht-Campingplätzen eine Räumung illegaler Niederlassungen sei dennoch oft schwierig So hätte es etwa bei einer Zwangsräumung Verletzte geben können außerdem waren einige Kinder unter den Campern In Gerasdorf konnte die Abreise der Menschen durch Verhandlungen gelöst werden doch in Zukunft will die Gemeinde illegale Camps schneller räumen Dafür wurde in der letzten Gemeinderatssitzung ein zusätzliches Campingverbot für das ganze Ortsgebiet beschlossen Zum zusätzlichen Schutz der Zieselwiese wurden bereits am Tag der Abreise der Roma tonnenschwere Steinblöcke als Blockade präsentiert Wirbel um illegale Camper auf geschützter Zieselwiese"Wichtig dass es nicht zu Eskalationen kommt"Das Österreichische Roma Service ist sich nicht sicher ob das Campingverbot alle Probleme lösen wird die Camper bereits vor der Anreise nach Niederösterreich über bestehende Verbote aufzuklären und andererseits die einheimische Bevölkerung über die Volksgruppe der Roma besser zu informieren Neues Verbot – Camp in Tulln muss geräumt werdenFast-Eskalation in der SteiermarkEin Blick in die Gegenwart verrät: In der Steiermark wäre dies fast passiert - "Heute" berichtete. Vertreter des Wandervolkes haben sich in Dobl-Zwaring Der Rasen des örtlichen Modellflugplatzes war am Montag plötzlich voll mit Autos und Wohnwägen – ungefragt und ohne Genehmigung es wäre fast eskaliert - nämlich zu Angriffen auf sie gekommen dass ihr etwa die Hände gebunden seien oder viel Müll hinterlassen worden wäre Pächter und die Gemeinde ein Riesenproblem weil es schlichtweg viel zu wenig Handhabe gibt“ weiß der freiheitliche NÖ-Landesparteisekretär Andreas Bors Er baut dabei auf seine Erfahrungen als Bezirksparteichef im Tullner Raum Weil es die Roma-Camper vielleicht von der Steiermark über Niederösterreich nach Wien zieht verweist Bors in dem Zusammenhang auf das mit 1 Jänner 2024 im Bundesland in Kraft getretenen "Campinggesetzes": Mit dem wurde es Gemeinden (zumindest) ermöglicht "zielgerichtete und einzelfallbezogene Entscheidungen zu treffen wo Campieren auch außerhalb von Campingplätzen möglich sein soll." Und wo eben nicht Eine Welle der Empörung verbreitete sich in den sozialen Netzwerken dass ein fahrendes Volk - in dem Fall Roma - mit mehr als 50 Gespannen aus SUV mit Wohnwagen auf einem als „Zieselwiese“ bekannten Gelände ihr Lager aufgeschlagen hatte Am Wegesrand sollen tote Tiere gelegen sein Wohnhügel wurden plattgewalzt und die Ausgänge des unterirdischen Gangsystems quasi „versiegelt“ Da Ziesel in Österreich streng geschützt sind und auf der roten Liste der „Aussterbenden Arten“ stehen meldeten Anwohner und Tierschützer die Vorgänge sofort Exekutive und Politikern „Doch da der Vorfall unter das Verwaltungsstrafrecht fällt“ könne man nicht umgehend Handlungen setzen erklärt der Gerasdorfer Vizebürgermeister Dietmar Ruf (FPÖ) Immerhin wurde eine Frist für einen Abzug bis Montag gesetzt Ein entzückendes Video von der Zieselwiese in Wien: Präsidentin der Organisation „Tierschutz Austria“ versteht angesichts der „Untätigkeit der Behörden“ die Welt nicht mehr: „Die Polizei muss das Umweltrecht und den Artenschutz genauso ernst nehmen wie Störungen der Straßenverkehrsordnung Das Stören des Habitats der Tiere ist dort niedergeschrieben und mit strafrechtlichen Konsequenzen verbunden“ ist die Tierschutz-Austria-Präsidentin empört Das Ziesel gilt in Österreich als stark gefährdet „dass sie mit zumindest 20prozentiger Wahrscheinlichkeit in den nächsten 20 Jahren ausstirbt.“ Aufgrund des Verlusts geeigneter Lebensräume sind viele Kolonien geschrumpft oder sogar erloschen den gesetzlichen Verpflichtungen und den gegebenen Schutzmöglichkeiten ist das Ziesel in Österreich nach wie vor gefährdet Nur kämpft Petrovic zusammen mit Tierschützern gegen die Mühlen der Justiz: „Wir haben Anzeige erstattet Aber weder das Ministerium für Inneres noch der Bezirkspolizeikommandant oder der Bezirkshauptmann haben auf unsere Forderungen reagiert.“ Immerhin: Sonntagnachmittag sollen nur noch 17 der 50 Gespanne auf der Wiese geparkt haben September 2024 geht es los: 58 Schüler starten in 3 Klassen in das erste Schuljahr im Gymnasium Gerasdorf der in Gerasdorf derzeit nicht nur besorgte Anrainer des Grundstücks beim geplanten Gymnasium auf den Plan ruft sondern auch die Gemeinde fordert: Da es im Vorfeld offenbar Fehler in der Abwicklung gab steckt man mit dem Verkehrskonzept derzeit in der Zwickmühle die von Alt-Bürgermeister Alexander Vojta losgetreten wurde und der wir auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind.“ - Alexander Keber ist Anrainer einer Siedlung die knapp an das geplante Schulgebäude am Rande von Gerasdorf grenzt Der 55-Jährige ist Sprecher von dortigen Bewohnern die vor einem möglichen Verkehrschaos warnen: „Wir wissen dass es Fehler im Laufe der Vorplanung gab und nun im Raum steht ob die Zufahrt nicht doch auf der Schul-Seite bei unserer Siedlung kommen soll“ dass von der Gemeinde hier keine konkreten Infos über den aktuellen Stand zu erhalten seien „Detaillierte Lageplan-Präsentation war viel zu früh“„Der schlimmste Fehler war wohl noch bevor eine Verkehrswegelösung außerhalb der Wohngebiete in trockenen Tüchern war Nun verkaufen Grundbesitzer entweder nicht oder wollen ihre Felder ,vergoldet’ haben“ „Wir wohnen 26 Jahre in dieser Siedlung – und bekommen fix ein Gymnasium vor die Nase gesetzt Kurios: Jetzt offenbar nicht einmal die Zufahrtssituation geklärt Stand März 2023Laut dem zugrunde liegenden Verkehrskonzept ist mit durchaus hohen Verkehrsströmen via Kfz zu rechnen:  „Für den motorisierten Individualverkehr ist in der Morgenspitzenstunde (7 bis 8 Uhr) von einem Verkehrsaufkommen von rd Im Zeitbereich von 13 bis 14 Uhr ist die Nachmittagsspitze mit einem Verkehrsaufkommen von ca Betreutes Wohnen sowie das Rote Kreuz im Umkreis befinden würde die alternative Zufahrt auf der Stadtseite des Gymnasiums mit 900 Schülern unweigerlich zu örtlichen Verkehrsinfarkten führen Hier wurden aber im Vorfeld schwere Fehler gemacht – und nun steht man vor einer sehr misslichen Situation Anrainersprecher Alexander Keber fordert Infos zum Projektstand will aber nichts „verraten“Nicht nur die Anrainer sehen sich in einer verzwickten auch Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier hat viel zu tun bedauert er gegenüber der „Krone“: „Ich kann zum Projekt meines Vorgängers vor allem zur Vorgangsweise bei weiteren Verkehrsplanungen leider nichts sagen – es würde die Situation bezüglich Lösungen derzeit nur negativ beeinträchtigen.“ Für einen von vielen geforderten anderen Schulstandort sei es aber zu spät: „Das kommt keinesfalls infrage!“ In Kürze bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail von uns. "Lasertag Unleash" bietet Spiel und Spaß mitten im Einkaufszentrum Im G3 Shoppingcenter muss man künftig hinter Pflanzen Sofas und Kleiderständern Schutz suchen - zumindest wenn man bei "Lasertag Unleash" mitspielen möchte Mit "Heute" und "Cineplexx" zu "Alter Weißer Mann"Das neuartige Lasertag-Angebot von MAXX Entertainment kann durch die tragbaren "Tagger" (einem Lasermarkierer) überall eingesetzt werden Junggesellenabschiede oder Geburtstagsfeiern ?Laser-Spaß für die ganze FamilieAnstatt wie gewohnt mit einer elektronischer Weste sind die Spieler mit einem "Tagger" ausgestattet - dadurch können ab sofort auch Kinder ab 8 Jahren mitspielen Täglich 1.500 km Papiermüll durch Belege für unter 30 €Bis zu 20 Spieler können sich gegenseitig in Matches von ca Bei jedem Treffer werden dabei Punkte vergeben oder abgezogen Sound- und Lichteffekte verstärken das Science-Fiction-Abenteuer Die Spiele von "Lasertag Unleash" dauern nach einem kurzen Briefing 15 Minuten Nach jeder Runde gibt es eine kurze Pause und eine Punkte-Auswertung Pro Runde kann mit einer Spielzeit von 30 Minuten gerechnet werden Buchen kann man ein Spiel ab 12 Euro pro Person Gespielt werden kann von Dienstag bis Samstag im Shopping Resort Gerasdorf G3 Ein kostenloser Shuttlebus bringt Abenteuerlustige direkt ins G3 Shopping Center Dieses Frühjahr begannen in Seyring die Arbeiten für den angekündigten Glasfaserausbau Die A1 Telekom Austria ist für die Verlegung der Kabel zuständig Die Stadtgemeinde betonte in einer Aussendung den Ausbau so rasch wie möglich flächendeckend umzusetzen und die Bevölkerung dabei so wenig wie möglich zu beeinträchtigen Straßen und Wege sollen nach Möglichkeit nicht mehrmals aufgegraben werden Aus diesem Grund hat der Gemeinderat eine Aufgraberichtlinie beschlossen Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf zu einer „Tierrettung Reptilien" in die Kuhngasse alarmiert Zwei Schlangen hatten es sich hinter Blumenerdesäcken auf einer Terrasse gemütlich gemacht konnte fachmännisch und vorsichtig von Stefan Woitek eingefangen werden Die zweite Schlange ergriff währenddessen die Flucht Die eingefangene Schlange wurde dann beim Marchfeldkanal ausgesetzt Äskulapnattern gehören mit bis zu zwei Metern Länge zu den größten Schlangenarten Europas SV Gerasdorf Stammersdorf Fr. 04.04. 4 : 4 VIDEO-HIGHLIGHTS LAC-Inter ⚽ Tore0:1 Gökhan Ünver (9.)1:1 Daniel Plank (13.)2:1 Andreas Rossak (32.)3:1 Murat Bora (40.)3:2 Til Weber (69.)4:2 Andreas Rossak (71.)4:3 Islam Awad (76.)4:4 Moritz Urbanski (84.) ↔️ WechselHeim: Rosenberger für Dostal (74.) Trajilovic für Bora (83.)Gast: Birklbauer für Cevik (18.) SV Dinamo Helfort Sa. 12.04. 0 : 0 VIDEO-HIGHLIGHTS SV Gerasdorf Stammersdorf LAC-Inter So. 13.04. 2 : 2 SC Red Star Penzing ✔️ Folge jetzt auch deinem Team in der fan.at App für's iPhone (App Store), auf Android (Google Play Store) oder in der Huawei AppGallery Heuer steigen die Passagierzahlen am Flughafen Schwechat beinahe wieder auf ein Vor-Covid-Niveau; zwischen Jänner und März waren es dieses Jahr etwa 5,9 Millionen Passagiere Die vermehrte Aktivität sorgt bei einigen Bewohnern Gerasdorfs allerdings für Unruhe Es sei im letzten Monat vermehrt zu Beschwerden über Fluglärm gekommen meint Umweltgemeinderat Christian Koza (Grüne) Im Ort sind besonders die Gebiete Kapellerfeld und Seyring von den Flügen betroffen denn über ihnen verläuft die Landeroute für die Piste 16 am Flughafen Schwechat