Obmann Manfred Heyderer erklärte: „Während bei importiertem Fisch oft problematische Fangmethoden mit hohem Beifang an der Tagesordnung stehen
setzen wir bewusst auf Fische aus kontrollierten regionalen Gewässern und ökologischen Ausgleich.“ So lernten die Teilnehmer „den Umgang mit Fisch und Natur und ganz nebenbei
wie wichtig nachhaltiges Handeln auch beim Lebensmittelkonsum ist“
Trotz sofortiger Vollbremsung durch den Triebwagenführer war ein Zusammenstoß nicht zu verhindern. Der Pkw wurde vom Zug erfasst und gegen eine Hausmauer geschleudert
Der Verkehr der Badner Bahn war nach dem Unfall für etwa 20 Minuten unterbrochen
Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt
Die Gemeinde Guntramsdorf (Bezirk Mödling) ist dabei ihren Spielplatz neu zu gestalten
März machte die Baufirma jedoch eine ungewöhnliche Entdeckung
Bei Ausheben einer Grube für die Verankerung des neuen Spielgerätes sind Überreste einer menschlichen Leiche zum Vorschein gekommen
die Firma verständigte daraufhin die Gemeinde
„Wir haben natürlich sofort der Polizei Bescheid gegeben“
Bei den gefundenen menschlichen Überresten handle es sich mit fast 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit um einen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg
Neben den Knochen wurde auch ein alter Dolch mit Adler-Wappen
sowie die Überreste einer Trillerpfeife gefunden
„An dieser Örtlichkeit befand sich zur Kriegszeit eine Verteidigungsanlage“
Bei der Generalsanierung des Spielplatzes vor einigen Jahren soll es jedoch keinerlei derartige Funde gegeben haben
Die sterblichen Überreste wurden vorübergehend in der Aufbahrungshalle Guntramsdorf gelagert
bevor sie zur Untersuchung an die Landesregierung übergeben wurden
Das Bundesministerium für Inneres (BMI) soll nun weiter entscheiden
Die Staatsanwaltschaft habe keine weiteren Anordnungen erteilt
Der Fundort wurde inzwischen wieder freigegeben
die Arbeiten können wieder aufgenommen werden
so wie jeden Tag mit ihrem Hund auf einem Feldweg in Guntramsdorf spazieren
Um 9.30 Uhr wurde die Pensionistin von zwei jungen Männern überfallen und in deren Auto verschleppt
bis einer der beiden – ein 22-Jähriger – ihr ein schwarzes Tuch ins Gesicht gedrückt habe
Dann wurde der 22-jährige Angreifer handgreiflich
„Ich habe dann zu ihm gesagt: Ich bin eine alte Frau“
machte sie sich etwas älter und antwortete mit 76 Jahren
dann kannst du nicht schwanger werden.‘ Da war mir endgültig klar
„Dann hat er irgendwie schon seinen Penis rausgeholt und mir den Kopf runtergedrückt und wollte Oralverkehr haben“
denn „ich habe mich dann nicht mehr wehren können“
Anschließend habe der Mann ihr mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen
Der 30-jährige Komplize saß währenddessen am Steuer und beobachtete die Vergewaltigung
„Ich habe wirklich Angst um mein Leben gehabt
Weil der Zweite ist vorne gesessen und ich war mir sicher
Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2023 in Österreich 166 Frauen im Alter von 40 bis 65 Jahren vergewaltigt
Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein
Opfer einer sexuellen Straftat werden aber auch ältere Frauen
wurde kürzlich in Niederösterreich von zwei jungen Männern vergewaltigt
als diese auf einem Feldweg mit ihrem Hund spazieren war
Die beiden mutmaßlichen Täter sitzen in U-Haft
Eine Zeugin hörte die Hilfeschreie des Opfers und rief die Polizei
ich war in meinem Leben noch nie so erleichtert
Der mutmaßliche 22-jährige Vergewaltiger wurde vor Ort festgenommen
Sein 30-jähriger Komplize versuchte mit dem Auto zu flüchten
„Meine Mandantin hat sich das Kennzeichen noch gemerkt und es der Polizei weitergegeben“
Die Polizei konnte den Pkw mit dem Verdächtigen auf der Triester Straße anhalten
ein kroatischer und ein bosnischer Staatsbürger
sitzen seither in Wiener Neustadt in Untersuchungshaft
„Wenn eine über 24-tägige Körperverletzung (gemeint ist eine Verletzung
die eine 24-tägige Behandlung erfordert; Anm.) durch die Vergewaltigung stattgefunden hat
kann man mit einem Strafrahmen von fünf bis 15 Jahren rechnen“
Vom Anwalt des mutmaßlichen Vergewaltigers hieß es dazu
dass „das Strafverfahren noch nicht abgeschlossen und eine Anklageschrift noch immer nicht vorliege.“ Der Anwalt des Komplizen war bisher nicht erreichbar
befindet sich seither in therapeutischer Behandlung und muss Medikamente nehmen
Sie hat mittlerweile immer einen Pfefferspray mit dabei und griffbereit
Die Pensionistin isolierte sich auch zunehmend von ihren Freunden und Angehörigen
wie der plötzlich seinen Penis rausholt und mich zwingt
„Die sind in meinen intimsten Bereich eingedrungen
In Österreich haben im Jahr 2023 insgesamt elf Frauen
Generell dürfte die Dunkelziffer bei Vergewaltigungen aber viel höher sein
Es war über lange Strecken der ersten Halbzeit eine klassische 0:0 Partie
Und auch sein Gegenüber Alexander Jank kam zum gleichen Urteil
„Da war ganz wenig in den ersten 45 Minuten
13:03 Min.Magazin
erklärt Guntramsdorfs Coach Alexander Jank nach der 3:6-Niederlage gegen Göttlesbrunn
„Wir haben uns heute wieder im Zweikampfverhalten einige Fehler geleistet
ich habe aber auch einige sehr gute Phasen meiner Mannschaft gesehen.“
„Ich will heute gar nichts über die Partie sagen
Ich habe keine Emotion und keinen Willen gesehen“
Dabei ging seine Elf glücklich in Führung: Eine abgerissene Bauer-Flanke fand die Kugel früh ins Guntramsdorfer Netz
Doch danach kamen ersatzgeschwächte Guntramsdorfer gut in die Partie
„Wir haben sukzessive das Kommando übernommen“
Nach einem Lochpass entwischte Burak Özgan und sorgte für den 1:1-Ausgleich
Danach lag sogar die Führung des Tabellenletzten in der Luft
Ein Özgan-Heber wurde Beute von SV-Keeper Jakob Heinzl
Auch beim einem Zimmermann-Schuss war Heinzl zur Stelle
Mohamad Jawari vergab kurz darauf alleinstehend vor dem Zwölfaxinger Schlussmann
Schließlich gingen die Gäste aber durch einen Freistoß von Thomas Csobadi in Front
Faschingsdienstag – der große Abschluss des Faschings in Guntramsdorf
In diesem Jahr stand alles unter dem Motto „Wilder Westen“
und so waren zahlreiche Cowboys und Cowgirls vertreten
Am Rathausplatz sorgte ein Partyzelt mit Speisen
Getränken und stimmungsvoller Musik für ausgelassene Feierlaune
Besuchen Sie auch unsere Facebookseite unter: www.facebook.com/bfkdo.moedling
oder unserer Fotogallery auf Flickr: www.flickr.com/photos/bfk-moedling
Die Links werden zufällig ausgewählt
Copyright © 2025 Bezirksfeuerwehrkommando Mödling
„Wir müssen und werden weiter 120 Prozent geben
um in den nächsten Wochen Punkte mitzunehmen und die Liga zu halten“
Der Obmann hatte den Verein schon in den letzten Monaten auf Abstiegskampf eingestimmt
„Wir haben in dieser Partie neun Spieler vorgeben müssen und haben einen weiteren in dieser Begegnung verloren“
Die Rahmenbedingungen waren vor der Partie schwierig
„Ich war heute erstmals wirklich enttäuscht vom Auftritt meiner Mannschaft
ärgerte sich Guntramsdorfs Coach Alexander Jank
Seine Elf erwischte einen ordentlichen Start
konnte aber zu wenig Kapital aus der frühen roten Karte für Keeper Philipp Reif ziehen
dass hier Burak Özgan an dem gegnerischen Keeper vorbeigekommen und das 1:0 für uns gefallen wäre“
Nachsatz: „Wir haben aus der Überzahl keinen Vorteil gehabt.“ Lukas Hellmuth-Schirnhofer übernahm den Posten als Torwart
„Wir haben ihn aber nur selten prüfen können.“ Für Kaltenleutgebens Obmann Gerhard Wagner waren es wichtige drei Punkte
Bei der Generalversammlung der SPÖ im Musikheim wurde Bürgermeister Robert Weber mit 100 Prozent als Vorsitzender bestätigt und präsentierte als Spitzenkandidat „ein Team aus viel Erfahrung und neuen Gesichter aus unterschiedlichen Branchen: Neu im Team sind eine örtliche Unternehmerin
die Obmänner des Pensionisten- und eines Kleingartenvereins sowie einige in den letzten Jahren in Guntramsdorf mit ihren Kleinkindern An- und Zurückgekommene“
Die Links werden zufällig ausgewählt!
Dort erwartete die Besucher nicht nur ein reger Austausch, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Die Geselligkeit stand im Mittelpunkt: Neben zahlreichen Informationen rund um die Gemeinde gab es auch Stände zum Thema Gesundheit, an denen unter anderem Massagen angeboten wurden. Live-Musik, eine Fotobox und ein Glücksrad sorgten für zusätzliche Unterhaltung. Für die Kinder wurde ein abwechslungsreiches Programm von den Kinderfreunden gestaltet.
Ein umfassender Rückblick auf das vergangene Jahr, unterstützt durch aussagekräftige Statistiken, rundete die Veranstaltung ab.
Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert, wobei drei Personen verletzt wurden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die Verletzten bereits durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und führte die Fahrzeugbergung durch. Bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei sorgte die Feuerwehr für eine grobe Reinigung der Fahrbahn.
Nach rund einer Stunde konnte die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Guntramsdorf - Perchtoldsdorf 2:3. „Wir haben heute drei Punkte geholt. Das war das wichtigste“, erklärt Perchtolsdorfs Coach Dario Kukic. Nachsatz: „Guntramsdorf hat heute alles reingehauen. Uns ist es heute nicht gelungen, die Partie noch klarer zu gestalten.“
Gegenüber 2020 ist das ein Plus von 10,45 Prozentpunkten
Nummer zwei ist die "Liste Freiheitliche und Unabhängige Guntramsdorf"
Die FPÖ-Liste konnte 15,2 Prozent erreichen
Die Ergebnisse der übrigen Listen in Guntramsdorf: Die "Liste Volkspartei Guntramsdorf" schnitt mit 11,17 Prozent ab
die "NEOS" erhielt 10,42 Prozent und 4,74 Prozent gehen an die "Die Grünen Guntramsdorf"
In Guntramsdorf waren 7 499 Personen wahlberechtigt
kollidierten auf der L2085 zwei Fahrzeuge frontal
Die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf wurde umgehend alarmiert und rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Mitgliedern aus
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte die Verletzten
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab
unterstützte bei der Fahrzeugbergung und kümmerte sich um eine Reinigung der Fahrbahn bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei
Nach rund einer Stunde konnte die Straße wieder freigegeben werden
dass sich Guntramsdorf und Eickogel das letzte Mal in einem Pflichtspiel gegenüber standen
ehe Guntramsdorf zwischenzeitlich in die 2
Die ausgefallene Spielrunde nutzt der Tabellenletzte der 1
Der bisherige Reserve-Coach Michael Zulus löst den Einser-Trainer Gerhard Proyer ab
Michael hat mit der Reserve gut gearbeitet
dass er der Mannschaft das notwendige Vertrauen geben kann“
betont der Sportliche Leiter Sandor Partin
bringt seine langjährige Erfahrung aus der Tätigkeit als BILLA PLUS Marktmanager in Wien nun in seine erste selbstständige Leitung ein
Auf einer Verkaufsfläche von rund 750 Quadratmetern kommt die persönliche Handschrift des Kaufmanns in allen Bereichen zur Geltung
Erstmals nach 16 Jahren trafen Guntramsdorf und Eichkogel wieder in einem Pflichtspiel aufeinander
Mai 2008 war das nämlich das letzte Mal der Fall
Vor 700 Zuschauern gab es damals ein 2:2-Remis - und das reichte Guntramsdorf damals zum vorzeitigen Meistertitel
Davon waren die Guntramsdorfer 16 Jahre später im Vorfeld als Schlusslicht weit entfernt
Eichkogel ging als klarer Favorit in das Derby
Und die ASK-Fans kamen per Fanmarsch zum Guntramsdorfer Sportplatz - rund 1,5 Kilometer
Er hat seine Mannschaft darauf eingeschworen
erklärte Coach Alexander Jank noch vor der ersten richtungsweisenden Partie gegen die Oranjezz Götzendorf
Am Ende bucht Jank die ersten drei Punkte auf das Konto
die Erleichterung war nach der Begegnung war auf der Bank und in den Kabinen spür- und hörbar
IG Immobilien errichtet und betreibt in der Industriestraße das „Greenity Gate“
Das etwa 35.000 m² große bestehende Areal für die Gewerbe- und Logistikbranche wird unter Berücksichtigung modernster ökologischer Standards nachhaltig generalsaniert: Unter anderem sprechen überdachte Stellplätze und E-Ladeinfrastruktur für Sprinter
die Nutzung von Geothermie für die Heizung und Kühlung
sowie einer großflächigen Photovoltaikanlage samt Energiespeicher „grüne“ Bände
Florian Streb und sein Team haben „im Herbst über Fragebögen erhoben, wie zufrieden die Menschen mit der Gemeindepolitik sind und wo sie der Schuh drückt“. Dabei haben sich Verkehrslast und Bebauung als größte Ärgernisse herauskristallisiert: „Die Lärmbelastung ist in gewissen Bereichen sehr störend, während das andere gar nicht wahrnehmen. Das hängt vermutlich davon ab, wo Hauptstraßen verlaufen und wo das Gelände Richtung Autobahn relativ offen ist.“
Wurde vor genau einem Jahr noch der Spatenstich des Kindergarten-Neubaus begangen, so konnte heuer in Guntramsdorf am 26.Oktober bereits die erste Eröffnung gefeiert werden. In der neuen Krabbelstube in der Dr. Karl Renner Straße werden zukünftig die Kleinsten im Ort betreut. Traditionell finden am Nationalfeiertag in Guntramsdorf besondere Ereignisse statt.
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Mit dieser Unterstützung können wir vorsorgen und Anpassungsmaßnahmen in Zeiten des Klimawandels umsetzen“, freut sich Bürgermeister Robert Weber (SPÖ), der den Vorsorgecheck bereits in Anspruch genommen hat.
Für den Vorsorgecheck kamen Gabriel Lang von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und Christoph Epp vom Elementarschaden Präventionszentrum nach Guntramsdorf. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus bei Naturgefahren wichtigen Bereichen wie zum Beispiel der Modelregion Thermenlinie und der Gemeinde wurden mögliche Bedrohungsszenarien und Vorsorgemaßnahmen besprochen.
„Durch das gebündelte Fachwissen können Naturgefahren und Klimarisiken besser eingeschätzt werden. Durch eine angemessene Ausstattung der risikogefährdeten Zonen, können so Schäden reduziert oder abgewendet werden. Die Energie- und Umweltagentur steht mit den Gemeinden im engen Kontakt, um mögliche Risiken punktgenau zu orten und dagegen Maßnahmen zu ergreifen“, erklärt der Geschäftsführer der „Energie- und Umweltagentur“ Herbert Greisberger.
Das Ergebnis des „Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel“ zeigt, dass „Guntramsdorf in Zukunft vor allem von den Themen Sturm, Trockenheit und Hitze betroffen sein kann“, so der Experte Gabriel Lang. Nachdem der Vorsorgecheck den Handlungsbedarf aufgezeigt hat, wurden Empfehlungen für die betroffenen Bereiche festgelegt.
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Eigentlich hatte sie gar nicht vor, Bäuerin zu werden: Denn die gebürtige Hinterbrühlerin Melanie Gausterer hat die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement in Mödling und danach ein Studium (Publizistik und Kommunikationswissenschaften) absolviert. Auch wenn sie ihren späteren Mann da schon kannte, war es ihr wichtig, auf eigenen Beinen zu stehen und selbst Berufserfahrung zu sammeln.
Der mobile Hochwasserschutz an der Münchendorfer Straße war rechtzeitig ausgefahren und hat Schlimmeres verhindert. Am Sonntagnachmittag wurden Mauerabschnitte links und rechts von der Barriere überflutet, wodurch eine zweite Sandsacklinie hinter dem Bahnübergang im Bereich des Lagerhaus-Standortes notwendig wurde. Diese hat das Wasser in Schach gehalten.
Kostüme, Alkohol? So darf Fasching im Büro ablaufenDabei kam ihnen ein als Scheich verkleideter Mann in die Quere
einem der Querulanten passte dies gar nicht
Es kam zu einem Wortgefecht und infolge zu einer Rangelei
mit einem Messer wiederzukommen – Umzugsteilnehmer alarmierten die Polizei
laut Teilnehmern mit einer "scharfen Glock"
ARBÖ warnt – das muss zu Fasching beachtet werdenDie Polizei nahm den Verdächtigen
es soll sich um einen österreichischen Staatsbürger handeln
heißt es seitens der Exekutive auf "Heute"-Anfrage
Die Einvernahme ist derzeit noch im Laufen
für alle Beteiligte gilt die Unschuldsvermutung
Bestätigt wird ein Polizeieinsatz und die Ermittlungen wegen einer gefährlichen Drohung nach einer verbalen Auseinandersetzung
Nach zehn Jahren als Gemeinderat und insgesamt 20 Jahren in der Politik kehrt Christian Höbart
Gründer der Bürgerliste „Lebenswertes Guntramsdorf – Team Christian Höbart“
der Gemeindepolitik den Rücken: „Die Hackln fliegen tief
in der aktuellen Politik agiert jeder gegen jeden“
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
Das Pflegewohnhaus Casa Guntramsdorf feierte sein 15-jähriges Jubiläum
Nach der Gründung der Casa Leben gGmbH im Jahr 2003 wurde das Pflegewohnhaus Casa Guntramsdorf im Jahr 2009 eröffnet
Seitdem haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Engagement den Casa-Werten verschrieben und schaffen tagtäglich eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wärme
In den fünf Hausgemeinschaften des Pflegewohnhauses finden pflegebedürftige Personen ein Zuhause
die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist
mit einem herrlichen Blick auf die wunderbare Gartenanlage
Bürgermeister Robert Weber betonte in seiner Rede die Bedeutung des Pflegewohnhauses Casa Guntramsdorf für die Gemeinde
wie das Haus in den vergangenen 15 Jahren zu einem unverzichtbaren Teil des Gemeindelebens geworden ist
Die tiefe Verbundenheit zwischen dem Haus und der Gemeinde spiegelt sich in der langjährigen Zusammenarbeit und Unterstützung wider
Auch Haus- und Pflegedienstleitung Stefan Weber zeigte sich in seiner Ansprache bewegt und dankbar
Er lobte die hervorragende Arbeit der Mitarbeiter
die mit ihrem unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Bewohner sorgen
und dankte ihnen herzlich für ihr Engagement
Die Jubiläumsfeier war von einer fröhlichen Atmosphäre geprägt
Die Gäste genossen nach dem Segen für das Haus bei Live-Musik und strahlendem Sommerwetter die köstliche Verpflegung sowie das Casa-Eis
welches an diesem heißen Nachmittag für Abkühlung sorgte
des Miteinanders und der Dankbarkeit – ein würdiges Fest zum 15-jährigen Bestehen des Pflegewohnhauses Casa Guntramsdorf
das für viele Menschen ein wahrer Raum für Geborgenheit ist
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Raiffeisen Regionalbank Mödling-Obmann Gerhard Kossina beantwortete eine oft an ihn gestellte Frage
so: „Das alte Gebäude war weder energieeffizient noch funktional
Aber es hat zehn Jahre länger durchgehalten als das alte Rathaus“
scherzte er in Richtung Bürgermeister Robert Weber
Im gesamten Ortsgebiet gilt ab sofort Tempo 40
Nachdem alle Markierungsarbeiten erledigt sind und bei den Ortstafeln durch Zusatzschilder auf die Geschwindigkeitsbeschränkung aufmerksam gemacht wird
die Industriestraße sowie Straßenzüge mit bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkungen
Im Rahmen seiner Bürgermeister-Tour durch Niederösterreich besuchte Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ Vorsitzender Sven Hergovich Guntramsdorf und tauschte sich mit Bürgermeister Robert Weber und seinem Team über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde aus
Bürgermeister Weber begrüßte den Landesrat herzlich
ebenso wie die Abgeordnete zum Nationalrat Gabriele Heinisch-Hosek
Landtagsabgeordneten Hannes Weninger sowie den Bezirksvorsitzenden David Loretto
Im Rathaus stand ein intensives Gespräch über die laufenden Projekte und die Herausforderungen der Gemeinde auf der Agenda
Eines der zentralen Themen war die Bildungsoffensive in Guntramsdorf
„Wir haben kürzlich in Neu-Guntramsdorf die Dachgleiche gefeiert
Der Ausbau des Kindergartens auf sechs Gruppen ist ein bedeutender Schritt“
„Mit diesem Projekt können wir bald 2 Kinderkrippen und 18 Kindergartengruppen anbieten
Die Gemeinde investiert hier 6 Millionen Euro.“
Auch das Thema Mobilität nimmt in Guntramsdorf einen hohen Stellenwert ein
Leihräder und eine Temporeduktion auf 40 km/h für mehr Verkehrssicherheit sind bereits in Umsetzung“
Bezirksvorsitzender Loretto ergänzte: „Der Ausbau unserer Radwege liegt mir besonders am Herzen
Wir stehen kurz vor dem Abschluss eines weiteren Abschnitts an der Bundesstraße 17.“
Trotz der Fortschritte bereitet die finanzielle Situation der Gemeinde Sorgen
„Die Finanzierung des Betriebs unserer Kinderbetreuungsplätze
insbesondere des zusätzlichen Personals und der Stützkräfte
wird uns nicht ausreichend gegenfinanziert“
Hier ortet Weber klar eine finanzielle Schieflage: „Die Aufgaben für uns als Gemeinde werden mehr
währen die Ertragsanteile aufgrund der hohen Abgaben an das Land NÖ dahinschmelzen
So lässt sich die örtliche Infrastruktur weder aufrecht erhalten noch erweitern!“
SPÖ NÖ Vorsitzender Hergovich unterstrich die Bedeutung einer fairen finanziellen Ausstattung der Gemeinden
dass Gelder aus dem Finanzausgleich direkt an die Gemeinden fließen – etwa 1,1 Milliarden Euro
wovon Niederösterreich 208 Millionen Euro zustehen
Für Guntramsdorf wären das rund 1,1 Millionen Euro
Doch die schwarz-blaue Koalition behält sich 66,7 % dieser Mittel ein“
dass Mikl-Leitner und Landbauer Gelder für ihre Freunderlwirtschaft verwenden
Nur mit ausreichender finanzieller Ausstattung können wir unseren Bürgern eine hohe Lebensqualität und ein optimales Wohn- und Arbeitsumfeld bieten.“
Das rund 35.000 Quadratmeter große Areal soll nach modernsten ökologischen Standards generalsaniert werden und umfasst künftig 11.000 Quadratmeter Hallenfläche sowie 1.100 Quadratmeter Büroflächen
Mitte November 2024 feierte IG Immobilien gemeinsam mit der Handler Group als Generalunternehmer und weiteren Projektbeteiligten die Dachgleiche der Gewerbehalle Greenity Gate in Guntramsdorf in Niederösterreich
Der Bau in der Industriestraße ist in vollem Gange und soll noch 2025 fertiggestellt werden
Beim nachhaltigen Gewerbeprojekt Greenity Gate in Guntramsdorf will IG Immobilien neue Maßstäbe setzen
Laut dem Unternehmen konnten mit emissionsarmen Betonrezepturen 360 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart werden
Das entspricht den Emissionen von rund drei Millionen Pkw Kilometern
Die speziellen Betonsorten Ökobeton-R mit rezyklierter Gesteinskörnung
Ökobeton-K mit CO₂-Reduktion und Ökobeton-Plus mit rezyklierter Gesteinskörnung & CO₂-Reduktion wurden von Wopfinger Transportbeton in Niederösterreich entwickelt
Ein wesentliches Ziel der Projektentwickler sei es
zum ersten Mal auch die monolithische Bodenplatte aus CO₂-reduziertem Beton herzustellen
Insgesamt werden 5.000 Kubikmeter Beton verbaut
davon 4.200 Kubikmeter Ökobetone mit rezyklierter Gesteinskörnung und CO₂-Reduktion
"Dieses Projekt ist ein Leuchtturm für ökologisches Bauen"
Das Projekt wurde bereits in der Planungsphase mit dem DGNB-Vorzertifikat in Platin ausgezeichnet
dem derzeit höchsten Nachhaltigkeitsstandard
emissionsarme Betonrezepturen konnten 360 Tonnen CO₂-Äquivalent eingespart werden – das entspricht den Emissionen von rund drei Millionen Pkw Kilometern © August Lechner/IG Immobilien
Das rund 35.000 Quadratmeter große Areal soll nach modernsten ökologischen Standards generalsaniert werden und umfasst in Zukunft 11.000 Quadratmeter Hallenfläche sowie 1.100 Quadratmeter Büroflächen
Das Konzept soll zudem durch überdachte Stellplätze und eine leistungsfähige E-Ladeinfrastruktur für Sprinter
Pkw und Fahrräder ergänzt werden.Greenity Gate wird für den Betrieb auf hocheffiziente Geothermie setzen
die nicht nur zur Energieversorgung beitragen
sondern auch das gespeicherte Wasser der Sprinkleranlage thermisch aktivieren sollen
Eine große Photovoltaikanlage mit eigenem Energiespeicher soll zudem zusätzlich eine klimaneutrale Stromversorgung sichern
Zudem wurden alle verwendeten Materialien auf ihre Recyclingfähigkeit geprüft
während bei der Sanierung auf die Versiegelung zusätzlicher Bodenflächen verzichtet werden soll
Bestehende Freiflächen werden stattdessen renaturiert
Ein weiterer Höhepunkt ist die vorgefertigte Bauweise
Zudem kommen Sekundärrohstoffe wie Schaumglasschotter zum Einsatz
das zu 100 Prozent aus recyceltem Altglas besteht
Im zweigeschossigen Bürotrakt wird mit Lehmbauplatten gearbeitet
sondern auch feuchtigkeitsregulierend wirken
Ein wichtiges Thema nahm auch der Rückbau ein
Abbruchbeton wird laut IG Immobilien gezielt wieder eingesetzt und die Dachträger des alten Gebäudes sollen demontiert
aufbereitet und in einem anderen Bauprojekt wiederverwendet werden
www.ig-immobilien.com
www.handler-group.com
Aufgrund des großen Budgetlochs ist der finanzielle Spielraum für eine Standortoffensive klein
Dennoch soll Österreichs Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden
niedrigere Energiepreise und spezielle Anreize
Hierzulande kommt es bei Volkswagen-Pkw zu einem Wechsel an der Spitze
Gudrun Zeilinger wird als Markenleiterin eine der wichtigsten Automanagerinnen des Landes
Ihr Vorgänger soll der Porsche Holding erhalten bleiben
Investor:innen und Branchenexpert:innen informierten sich auch heuer bei zahlreichen Top-Ausstellern über Neubauprojekte
Finanzierungsmöglichkeiten und Immobilienbewertungen
Eine neue Studie beleuchtet den Markt für Billiganbieter in Österreich
Arrivierte Player aus dem Lebensmittelhandel wie Hofer
Penny und Co haben ihre Expansionsgeschwindigkeit zuletzt reduziert
während Newcomer aus anderen Bereichen wie Woolworth oder Action das Tempo erhöht haben
Wir wollen zum Auftakt gegen Götzendorf einen Dreier holen
Das muss unser Anspruch bei dieser Tabellensituation sein“
Geht Guntramsdorf gegen Götzendorf leer aus
bis rechnerisch der Ligaerhalt nicht mehr möglich ist
dass es zum Start klappt.“ Janks Handschrift ist in jedem Fall erkennbar
Guntramsdorf hat sein Selbstvertrauen und den Glauben zurück
Taktik und System: Janks Weg scheint zu greifen
„Wir sind auch bei den Standardsituationen nicht mehr so verwundbar und agieren unsererseits bei ruhenden Bällen wieder gefährlicher.“ Bei der Testsaison sah der Neo-Coach mehr Licht als Schatten
„Wir schenken weiterhin viele unnötige Bälle her
1. SVg Guntramsdorf Di. 22.04. 3 : 6 REPLAY SC Göttlesbrunn-Arbesthal
⚽ Tore1:0 Burak Özgan (4.)1:1 Clemens Bohnenstingl (8.)1:2 Johannes Weber (32.)2:2 Burak Özgan (49.)2:3 Clemens Bohnenstingl (63.)3:3 David Zimmermann (67.)3:4 Clemens Bohnenstingl (82.)3:5 Clemens Bohnenstingl (84.)3:6 Thomas Gall (88.)
Karten🟨 Peter Hofmann (53./Unsportlichkeit)
Eitler für Orgelmeister (78.)Gast: Förster für Nemeth (58.)
SV Keglovits Zwölfaxing Fr. 25.04. 2 : 2 1. SVg Guntramsdorf
SC Göttlesbrunn-Arbesthal Fr. 25.04. 7 : 0 REPLAY ASK Kaltenleutgeben
✔️ Folge jetzt auch deinem Team in der fan.at App für's iPhone (App Store), auf Android (Google Play Store) oder in der Huawei AppGallery
Eine Person wurde dabei schwer verletzt und von Ersthelfern bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarzthubschraubers Martin 5 versorgt
Anschließend wurde die Person mit dem Notarzthelikopter ins Krankenhaus geflogen
Die Feuerwehr Wiener Neudorf übernahm die Fahrzeugbergung
45 Minuten in Fahrtrichtung Burgenland gesperrt
Mit 1.440 Vorzugsstimmen hat Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber
Damit hat er knapp 52 Prozent aller SPÖ-Stimmen (2.790) geholt
FPÖ Leopold Salm-Reifferscheidt-Raitz 70 (von 337)
PROMDF: Herbert Beywinkler & Helmut Schume
Der KZ-Gedenkverein Guntramsdorf hat mit Unterstützung der Gemeinde vor drei Jahren ein wissenschaftliches Forschungsprojekt gestartet
das sich seither mit den Schicksalen zwischen 1938 und 1945 verfolgter und verschwundener Menschen aus dem Ort beschäftigt
Die SK Breitenfurt startete wie aus der Pistole geschossen und fand schon in den ersten drei Minuten zwei Top-Möglichkeiten vor
Jonathan Hallatschek verpasste eine scharfe Hereingabe nur knapp
kurz darauf brauchte Guntramsdorfs Keeper Paul Stürzer bei einem Beer-Abschluss einen Spitzen-Reflex
Die Hausherren agierten weiter druckvoll und belohnten sich: Ein Hallatschek-Volley brachte die Führung
Nach einem Reisinger-Pass legte Hallatschek sogar noch das 2:0 nach
„Wir haben in den ersten 45 Minuten nichts zugelassen
so die SK-Trainer Mario Hochgerner und Christopher Walch
die bereits im Herbst in Mailand und Paris erfolgreich war
absolvierte ein straffes Programm: Direkt nach der Londoner Fashion Week flog sie nach Mailand
wo bereits die nächsten Termine auf sie warteten
Doris Berger war in London als Teil des „Topmodel TV Collective Austria“ vertreten
historisch inspirierten Designs fanden erstmals ein internationales Publikum
Hinter diesen österreichischen Beiträgen zur Modewelt stand die Agentur 1st Place Models unter der Leitung von Dominik Wachta
der für die London Fashion Week die Lizenz für einen offiziellen Abschluss-Event erworben hatte
Die Veranstaltung fand im historischen Rathaus von Chelsea statt und zog Fachpublikum sowie Medienvertreter aus aller Welt an
Doris Berger und Sarah Leidl waren in einem hochkarätigen Showprogramm eingebunden
Großbritannien und Österreich präsentierte
Auch die österreichische Modeszene war stark vertreten
Aniko Balazs oder das „Collective Styria“ mit Anneliese Ringhofer
Neben den Modeschauen waren auch andere Bereiche in österreichischer Hand: Die Moderation übernahmen Nadine Pfaffeneder und Dominik Wachta
Make-up und Styling kamen von der Lightbox Styling Academy
und für die musikalische Untermalung sorgten Beatboxer Fii sowie die Sängerinnen Stella Maria und Luna Miray
Nach London ging es für viele Models direkt weiter nach Mailand
wo 1st Place Models mit 15 Teilnehmerinnen vertreten war
Dort wurde im Rahmen der Fashion Week eine gemeinsame Schau des „Topmodel TV & WKO Styria Collective“ organisiert
bei der steirische Designer wie Herbert Traumüller
Michaela Egger und Claudia Polic ihre Kreationen präsentierten
Sarah Leidl lief sowohl für diesen österreichischen Showblock als auch für weitere internationale Labels
die Gemeinde mit einem Notstromaggregat an
Gemeinde und Netzbetreiber haben rasch reagiert und den Störfall gemeinsam gelöst.“ Die Gastronomiebetriebe können mittlerweile wieder bonieren
Kurz vor 22 Uhr legen Wiener Wahnsinn wieder los
Frontman Martin „Soberl“ Sobotka bedankte sich bei allen Einsatzkräften und bei den Fans „für eure Geduld“
Wegen der unfreiwilligen Pause darf heute bis 23.15 Uhr gespielt werden
Die beste Nachricht: Verletzt wurde niemand
Der gefeierte Schauspieler und Kabarettist nahm das Publikum mit auf eine literarische Reise durch die Werke von Karl Kraus
Mit scharfem Humor und pointierter Gesellschaftskritik bewies Steinhauer einmal mehr sein Gespür für kluge Unterhaltung
Zwischen Wiener Charme und bissiger Satire hielt er dem Publikum den Spiegel vor
Besonders seine Interpretation von Qualtingers legendären Texten sorgte für tosenden Applaus
Die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis und einem fulminanten Auftakt ins neue Kulturjahr.