Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand
von der Feuerentzündung aufgrund der hohen Brandgefahr abzusehen“
der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf
Eingesetzt war die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf mit einem Fahrzeug und fünf Einsatzkräften
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Am Dienstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf zu einem Brandeinsatz in Apfelmoar alarmiert
Dort waren bei der Verbrennung von Grünschnitt auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses die Flammen außer Kontrolle geraten
sodass die Anwohnerin diese nicht mehr selbst löschen konnte und daraufhin die Feuerwehr alarmierte
Die Floriani machten sich sogleich zu fünft auf den Weg zum Einsatzort
konnten Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen
Nach knapp einer Stunde konnte man somit wieder in das Rüsthaus einrücken
Verletzt wurde im Zuge des Brandes glücklicherweise niemand
dennoch richtet die Feuerwehr hinsichtlich des Verbrennens von Grünschnitt klare Worte an die Bevölkerung: „Wir appellieren einmal mehr
von der Feuer-Entzündung aufgrund der hohen Brandgefahr abzusehen“
Pressesprecher der Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf in einer Aussendung
Zwar sei dies der erste derartige Einsatz 2025 gewesen
„das ist aber jedes Jahr immer wieder ein Thema“
dass das Verbrennen von Grünschnitt ohnehin verboten sei
Neben der Feuerwehr stand auch die Polizei im Einsatz
In der Nacht auf Dienstag, dem 15. April 2025, kam es in einem Mehrparteienhaus im Kapfenberger Ortsteil Hafendorf zu einem Kellerbrand
Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung
Mehrere Feuerwehren rückten kurz nach Mitternacht aus
nachdem im Keller eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen war
Ein 79-jähriger Bewohner musste ins LKH Hochsteiermark nach Bruck an der Mur gebracht werden
konnte das Krankenhaus jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen
Eine 71-jährige Frau befindet sich weiterhin zur medizinischen Beobachtung im Krankenhaus
Am Dienstagvormittag begannen Ermittler der Polizei gemeinsam mit einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung mit der Ursachenforschung
Dabei wurde im Keller eines benachbarten Hauses eine weitere
bislang unbemerkte Brandstelle entdeckt – sie dürfte von selbst erloschen sein
dass das Feuer an mehreren Stellen gelegt wurde
Hinweise auf eine andere Brandursache gibt es laut Polizei bisher nicht
Die Feuerwehr Kapfenberg-Stadt war erneut für Nachlöscharbeiten im Einsatz
Deckenisolationen und elektrische Leitungen
Auch Räume im Wohnhaus wurden durch Rauchgas in Mitleidenschaft gezogen
Das Bauamt Kapfenberg musste die betroffenen Objekte teilweise vorübergehend sperren
„Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest“
Langfristige Umleitungen im Stadt- und RegioBus-Verkehr zwischen Hafendorf und Schirmitzbühel
März 2025 wird die Landesstraße L138 zwischen Hafendorf und Schirmitzbühel gesperrt (und mittelfristig mit der B116 zusammengelegt); eine Umleitung erfolgt über die B116 und hat auch Auswirkungen auf den Linienverkehr
Hier eine Übersicht über die erste Bauphase voraussichtlich bis Ende Oktober
Vor allem für die Buslinie 22 im Bereich Hafendorf ändert sich die Linienführung während der Bauarbeiten
Nach einem Kellerbrand in der Nacht auf Dienstag
der für die Bewohner eines Wohnhauses in Kapfenberg-Hafendorf fatal hätte enden können
steht mittlerweile fest: Das Feuer wurde gelegt – und das gleich an mehreren Stellen
Der Brand war gegen Mitternacht ausgebrochen
Hafendorf und Diemlach rückten nach der Alarmierung aus
Das betroffene Gebäude und das benachbarte Haus wurden von den Einsatzkräften evakuiert
insgesamt wurden drei Personen mit Fluchthauben ins Freie gebracht
wo sie dann vom Roten Kreuz versorgt wurden
Eine 71-Jährige wurde durch das Einatmen des Rauchs leicht verletzt
ein 79-Jähriger erlitt laut Notarzt ein schweres Inhalationstrauma
Beide hatten sich vorher in dem völlig verrauchten Haus befunden
Der 79-Jährige konnte das Krankenhaus nach einer ambulanten Betreuung wieder verlassen
die 71-Jährige blieb vorerst zur Beobachtung im Spital
Kurz vor ein Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden
Beinahe der gesamte Keller wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen
dass wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt wird
Wie die Ermittler und ein Sachverständiger der Landesstelle für Brandverhütung Steiermark feststellten
vorerst unentdeckte Brandstelle im Keller des Wohnhauses nebenan
Aufgrund der Spuren ist klar: Das Feuer war an mehreren Stellen gelegt worden
Durch den Brand wurden nicht nur die Kellerräume
elektrische Leitungen und die in den Abteilen gelagerten Gegenstände beschädigt
Auch die Wohnräume des Mehrparteienhauses wurden durch Rauchgasniederschläge erheblich beschädigt
Das Bauamt der Stadtgemeinde Kapfenberg mussten die beiden Häuser sogar vorübergehend sperren
Gegen Mitternacht brach im Keller eines Mehrparteienhauses ein Brand aus
Feuerwehr Hafendorf sowie Feuerwehr Diemlach begannen sogleich mit den Löscharbeiten
Es wurde eine Evakuierung des Hauses sowie des direkt angrenzenden Hauses durchgeführt
Insgesamt drei Personen wurden durch die Einsatzkräfte ins Freie verbracht und sogleich durch das ÖRK erstversorgt
„Eine 71-Jährige wurde durch das Einatmen des Rauchs leicht verletzt
Diese Personen befanden sich zur Zeit des Brandes im betreffenden Mehrparteienhaus
Sie wurden durch das ÖRK zur weiteren Behandlung in das LKH Hochsteiermark
Der Brand konnte von der Feuerwehr um 00.50 Uhr gelöscht werden
Dieser erstreckte sich nahezu über den gesamten Kellerbereich
Eine Schadenssumme ist bis dato nicht bekannt
Auch die Brandursache ist noch ungeklärt und es werden weitere Erhebungen geführt werden
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch geriet eine Lenkerin mit einem weiteren Insassen im Auto in einem Kreisverkehr in Hafendorf von der Fahrbahn ab
Ihr Fahrzeug schleuderte schließlich gegen die Wand des ehemaligen Gasthofs Tödtling und riss ein Verkehrsschild mit
Die Fahrzeuglenkerin fuhr zur Abklärung möglicher Unfallfolgen mit der Rettung ins Krankenhaus
Seitens der Feuerwehr wurden Betriebsmittel gebunden
Scherben von der Fahrbahn beseitigt und das umgefahrene Verkehrsschild aufgrund der Verletzungsgefahr entfernt
Die letzten Wochen vor den Sommerferien gehören den Abschlussprüfungen und der Matura
Im Agrarbildungszentrum Hafendorf feiert man ebenfalls einen großen Erfolg
„Unsere Schüler absolvierten die Lehrabschlussprüfung am Wifi in Graz mit Bravour und schlossen damit ihre Zusatzausbildung zum Maschinenbautechniker ab
Acht Absolventen konnten sich über einen ausgezeichneten
Kurz nach 20.30 Uhr wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf zu einem Brandeinsatz alarmiert
Auf dem Betriebsgelände eines Kapfenberger Entsorgungsunternehmens hatte ein Müllhaufen Feuer gefangen
Mitarbeiter hatten bereits mit der Löschung begonnen und konnten so ein Ausbreiten des Brands verhindern
Gegen 20.30 Uhr wurden Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf und das Rote Kreuz zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten alarmiert
Ein Feuerwehrfahrzeug aus Hafendorf war zufällig im Kapfenberger Stadtgebiet unterwegs und erreichte rasch die Unfallstelle
Die restlichen Einsatzkräfte machten sich von ihrem Rüsthaus auf den Weg
schildert die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf in einem Einsatzbericht
Als die ersten Feuerwehrleute und der Notarzt des ÖRK Bruck eintrafen
fanden sie ein schwer beschädigtes Moped vor
das aus bisher unbekannten Gründen von einem Wagen erfasst worden war
Erste Hilfe leisteten bereits ein First Responder und zwei Rettungswagen des Roten Kreuzes
Die Polizei hatte die Unfallaufnahme begonnen
Nach dem Eintreffen der weiteren Feuerwehrfahrzeuge unterstützte die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf zunächst bei der Verkehrsabsicherung
„Nur Kurze Zeit später entschied sich die Einsatzleitung-Rettungsdienst bzw
der diensthabende Notarzt für die Alarmierung des Notarzthubschraubers C17
um einen schnellstmöglichen Patiententransport nach Graz sicherzustellen“
fuhr die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf fort
Während zwei Feuerwehrleute den Hubschrauber am Flugplatz Kapfenberg einwiesen
kümmerte sich der Rettungsdienst um den Abtransport der Verletzten
Die Feuerwehr reinigte die Unfallstelle und ein privates Abschleppunternehmen entfernte das verunglückte Moped
Im Einsatz waren die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf mit 10 Personen
der Notarzthubschrauber C17 und ein privates Abschleppunternehmen
Gegen 20.30 Uhr ging am Sonntagabend für die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf und das Rote Kreuz die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall ein
Auf der Schirmitzbühelstraße war ein Moped von einem Pkw erfasst worden
wobei die minderjährige Lenkerin des Mopeds und ihre Beifahrerin verletzt wurden
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte
die zeitgleich mit dem Notarzt des Roten Kreuz Bruck ankamen
waren bereits ein First Responder und zwei Rettungswagen des Roten Kreuz mit der Versorgung der beiden Verletzten beschäftigt
Die anwesenden Polizeikräfte hatten schon mit der Aufnahme des Unfalls begonnen
Nach der Ankunft von zwei weiteren Feuerwehrfahrzeugen und Rücksprache mit den anderen Einsatzorganisationen unterstützte die Feuerwehr Hafendorf vorerst nur bei der Verkehrsabsicherung
Kurze Zeit später entschied sich der diensthabende Notarzt den Notarzthubschrauber C17 zu alarmieren
um einen schnellstmöglichen Patiententransport nach Graz sicherzustellen
Aus diesem Grund machten sich zwei Feuerwehreinsatzkräfte auf den Weg zum Flugplatz Kapfenberg
um den eintreffenden Notarzthubschrauber am Landeplatz entsprechend einzuweisen
Während eine der beiden Verletzten mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen wurde
wurde die andere mit dem Rettungswagen abtransportiert
Die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf kümmerte sich währenddessen um die Reinigung des Unfallorts
Die Schirmitzbühelstraße war für die Dauer des Einsatzes für rund eineinhalb Stunden durchgehend gesperrt
Das verunfallte Moped wurde vom Abschleppunternehmen Koman entfernt
Es gibt viele große und tolle Unternehmen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
übers ganze Bundesland gesehen ist aber auch das Land Steiermark selbst ein wichtiger Arbeitgeber
7500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind derzeit dort beschäftigt
und selbst wenn viele davon in der Verwaltung im Grazer Zentralraum arbeiten
so gibt es doch auch in den Regionen spannende Jobs
Das Viersternehotel erstrahlt im neuen Glanz: Von Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 wurde das zur Marke der Precise Hotels & Resorts zählende Haus umfassend renoviert
Im Rahmen er Renovierungsmaßnahmen wurden nicht nur die 167 Zimmer und Bäder modernisiert
die Balkone und Terrassen sowie der Fitnessbereich
das Restaurant „Luv und Lee“ sowie das „Seaport Bar & Restaurant“ wurden ebenfalls einem Soft Refreshment unterzogen
„Unser Haus befindet sich im Land der tausend Seen und ist umgeben von Wasser und Wäldern
im Zuge der Renovierung dieses maritime Flair auch in den Zimmern und Suiten zu verwirklichen
Auf das positive Feedback unserer Gäste sind wir sehr stolz und freuen uns
ihnen ein noch schöneres Urlaubserlebnis zu ermöglichen“
Gelegen im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte
inmitten einer weitläufigen Seenlandschaft
bietet das Hotel einen direkten Zugang zu einem kleinen Yachthafen
einen öffentlichen Strand und einen direkten Blick auf ein Wahrzeichen der Stadt
Der 2.000 Quadratmeter große Wellnessbereich umfasst einen 25-Meter-Pool
verschiedene Anwendungsräume und private Day Spa-Suiten
In unmittelbarer Nähe des Kreisverkehres in Hafendorf wurde ein riesiger Funpark eröffnet
Auf rund 2.400 m² können sich die Kapfenberger Kinder und Jugendlichen nun so richtig austoben
denn in unmittelbarer Nähe des Kreisverkehres Hafendorf wurde am vergangenen Freitag der neue Funpark der Firma Agropark von Bürgermeister Fritz Kratzer und LH-Stv
wobei 40 Prozent als Bedarfszuweisung vom Land Steiermark beigesteuert wurden
Zwar fehlen derzeit noch ein paar Geräte für den Skater-Park
bis zu Ferienbeginn soll aber alles fertig se
Weil er bei Starkregen immer wieder über die Ufer getreten ist
Zu Beginnn der Wehrversammlung wurde ein imposantes Video über das abgelaufene Berichtsjahr gezeigt
Kommandant und Abschnittsbrandinspektor Robert Kückmaier eröffnete die Versammlung und durfte die Ehrengäste
unter ihnen Nationalratsabgeordneter Erwin Spindelberger
Feuerwehrreferent der Stadt Kapfenberg Michael Jertschin
Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Christian Jeran sowie die Kommandanten aller Kapfenberger Feuerwehren sowie Abordnungen der Polizei und des Roten Kreuzes begrüßen
November 2014 musste die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf zu 231 Einsätzen zum Wohle der Bevölkerung ausrücken
Weiters wurden von den Kameradinnen und Kameraden 1508 Tätigkeiten im Zuge der Verwaltung
Instandhaltung und vieles mehr aufgewendet
Das Berichtsjahr war einsatztechnisch nicht das stärkste Jahr
Es wurde an verschiedenen Leistungsbewerben im Feuerwehrwesen teilgenommen
und so wurden 74 Leistungsabzeichen errungen
56 Kurse an der Feuerwehrschule und externen Einrichtungen wurden besucht
dass die Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert in der Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf hat
Besonders erfreulich ist auch die Leistung der Feuerwehrjugend
diese leistete im letzten Berichtsjahr wieder über 5500 Stunden
So konnten auch heuer einige Mitglieder der Feuerwehrjugend in den aktiven Einsatzdienst überstellt und angelobt werden
In Summe wurden von allen Kameradinnen und Kameraden im abgelaufenen Berichtsjahr 24.506 Stunden ehrenamtlich aufgebracht
Weiters gab es bei der diesjährigen Wehrversammlung wieder einige Beförderungen für verdiente Feuerwehrkameradinnen und Kameraden
Kommandant Robert Kückmaier beendete die 94
Wehrversammlung mit einem steirischen „Gut Heil“
Pro mente hat in Kapfenberg einen neuen Secondhand-Shop eröffnet und hilft damit psychisch Erkrankten
In der landwirtschaftlichen Fachschule Hafendorf in Kapfenberg verabschiedeten sich kürzlich die 33 Schüler der Abschlussklasse
Simon Schöls aus Altenberg/Rax hat sowohl die theoretischen als auch die praktischen Fächer mit "Sehr gut" abgeschlossen
Die beiden Fachschulen Oberlorenzen und Hafendorf haben kürzlich ihre Absolventen verabschiedet
In einem festlichen Rahmen überreichten Franz Heuberger von der Lehrlings- & Fachausbildungsstelle und Bezirksbäuerin Monika Täubl die Facharbeiterbriefe an 14 Schülerinnen der Fachschule Oberlorenzen
Pfarrer Herbert Kernstock erteilte den Segen und mit vielen guten Wünschen für ihre Zukunft endete die Feierstunde
Bei einem köstlichen Buffet bot sich die Gelegenheit zu einem „Small Talk“
der den Abschied vom Schulleben in Oberlorenzen erleichterte
wurde im Rahmen einer Festveranstaltung an der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Hafendorf das Abschlusszeugnis und der Landwirtschaftliche Facharbeiterbrief an 20 Absolventen überreicht
wobei vier Schüler mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnten
Pfarrer Hans Feischl umrahmte diesen Festakt mit einem feierlichen Gottesdienst und wurde dabei von den hauseigenen Musikern begleitet
Landesrat Hans Seitinger verwies in seiner Ansprache auf die Bedeutung einer fundierten landwirtschaftlichen Ausbildung
Diese Werke spielte die Pianistin Anna Gourari im Atelierkonzert bei Antje Tesche-Mentzen
Hafendorf – Bei herrlichem Sommerwetter kamen auch dieses Jahr aus Nah und Fern zahlreiche Besucher nach Hafendorf ins Atelier von Antje Tesche-Mentzen
um in einem Benefizkonzert Pianistin Anna Gourari und ihre hochtalentierten jungen Schüler erleben zu dürfen
leitet mit großem Erfolg die nach ihrem Namen benannte Klavierakademie in München
Bevor aber die Nachwuchsstars mit ihren einstudierten Klavierstücken das Publikum begeisterten
spielte die russische Pianistin im Wechsel Werke von Skrjabin und Chopin
Anna Gourari begann mit einer Auswahl aus den Préludes op
deren klangliche Raffinessen und feingliedrige Polyphonie sie virtuos zu Gehör brachte
spielte Gourari die Stücke mit Energie und Leidenschaft
Die von Gourari emphatisch gestalteten beiden Fanfarenstöße im Scherzo Nr
1 von Chopin kontrastierten stark zu den vielen unruhigen Figurationen
Zu Herzen ging die Melodie eines polnischen Wiegenlieds
sich nervös steigernden Tonfolgen abgelöst wurde
Dass der frühe Skrjabin stark von Chopin beeinflusst war
Meisterhaft lotete die die Pianistin den Gefühlskosmos des Komponisten aus
um gleich wieder hell und leise zu verklingen
2 interpretierte Gourari mit pianistischer Bravour
wild drängenden Akkorde bannten das Publikum bis zum letzten Takt
Nach der Pause traten Anna Gouraris hochtalentierte Schüler auf
Völlig unbefangen und in makelloser Perfektion spielte die erst neunjährige Elisaveta Kukhtina die Invention Nr
13 in a-Moll von Bach und eine verträumte kleine Studie aus dem „Album für die Jugend“ von Schumann
Ihr 11-jähriger Bruder begeisterte mit einer spritzigen Sonate von Haydn und der Etüde Nr
Beide zusammen erheiterten das Publikum anschließend mit dem „Tanz der Zuckerfee“ für vier Hände aus Tschaikowskys „Der Nussknacker“
um ihren Sitzhocker auf die passende Höhe herunterzudrehen.
Konzentriert und virtuos brachte die 18-jährige zwei Noveletten von Schumann
eine wilde Etüde von Kosenko und schließlich ein melodramatisches Stück von Saint-Saens zu Gehör
Als Katharine und Theodor Raab eine von Kurtág bearbeitete filigrane Bach-Sonatina spielten
melodisch einprägsamen „Bildern aus dem Osten“ von Robert Schumann und zwei Stücken aus „Ma mère l´oye“ von Ravel beschlossen die 17 und 19 Jahre alten Solisten die abwechslungsreiche Matinee
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Mit dem Wechsel zu Precise Hotels & Resorts wird das Haus künftig auch unter der Marke Precise Resorts geführt
um das Haus nach und nach zu modernisieren und zu erweitern
Juni 2021 die Hotel-Operation der Hotelanlage im Hafendorf Rheinsberg am Rheinsberger See an der Mecklenburgischen Seenplatte von Maritim Hotels übernommen
Mit dem Wechsel zu Precise Hotels & Resorts haben sich die Gesellschafter zugleich dafür ausgesprochen
das Haus künftig unter der Marke Precise Resorts am Hotelmarkt zu positionieren und umfangreiche Investitionen verabschiedet
Das Resort befindet sich im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Precise Resort Hafendorf Rheinsberg ist seit Mitte Juni wieder geöffnet
Es bietet zusätzlich zu seinen 176 Zimmern Liegeplätze im Hafen
eine 2000 Quadratmeter große Wellness-Lounge sowie ein Konferenzzentrum und verschiedene Restaurants
Unter den Zimmern sind auch 24 Suiten mit eigenem Bootsanleger
sagt: „Das Precise Resort Hafendorf Rheinsberg komplettiert mit seinen großen Veranstaltungskapazitäten und dem exklusiven Spa-Bereich das Precise-Resortangebot in dieser Region.“ Das neue Hotel der Precise-Hotelgruppe ist das zweite Haus der Marke Precise Resorts in dieser Region
Seit Januar 2015 zählt bereits das Precise Resort Marina Wolfsbruch zum Portfolio des schnell wachsenden Unternehmens
Gegründet wurden die Precise Hotels & Resorts 2005 von Ron Ben Haim
Neben der bereits existierenden Marke Precise Resorts wird das Unternehmen künftig mit den Marken Precise House und Precise Tales am Hotelmarkt agieren
in den kommenden Monaten das Hotel-Portfolio weiter auszubauen
Zum Portfolio des Unternehmens gehören derzeit neun Hotels im 3-
4- und 5-Sternebereich in drei Ländern unter den Marken Precise Resorts
Die exklusive Precise-Tales-Kollektion von 5-Sterne-Hotels umfasst das Precise Tale Seehof Davos
den Badischen Hof in Baden-Baden sowie das Grand Hotel Bad Reichenhall Axelmannstein
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion
Diese Website wurde mit einem KI-Programm übersetzt
Wir entschuldigen uns für etwaige ungewöhnliche Übersetzungen
und zwar wie: wir sind nun seit einigen Monaten zu Hause und Sie fragen sowohl den Ehemann als auch den Unterzeichnenden
erfreulichste und wertvollste Reise des vergangenen Jahres (2019) )
Und das lag zu 100% an unserem Aufenthalt in dem wundervollen Hotel Hafendorf Bonaire
Aktualisieren** Wir waren sowohl 2023 als auch 2025 im Harbour Village Bonaire und beide Male war es noch genau richtig
Im Jahr 2025 erhält das Resort ein stilvolles Makeover
modernen Look in der Lobby und den öffentlichen Bereichen bis hin zu einem anspruchsvollen neuen Design in den Strandsuiten – wir waren begeistert
Hier und in den bekannten sozialen Medien wurde bereits gesagt
dass ein Hotel meiner Meinung nach das absolute Must-Book-Material ist
wenn mehrere Zutaten stimmen: das Aussehen
das Essen und vieles mehr so bekannt je ne sais quoi in der Luft
und im Harbour Village auf Bonaire gelingt es
Das Hotel besteht seit dreißig (!) Jahren in traumhafter Lage auf der kleinen Karibikinsel Bonaire
Dreißig Jahre sind eine ganze Weile und Sie könnten denken
dass das Hotel deshalb ein wenig veraltet sein könnte
macht das Alter einen großen Teil des Charmes von Harbour Village Bonaire aus
Ein großer Teil: Der ultimative Bounty-Strand direkt vor Ihrer Haustür (im wahrsten Sinne des Wortes!) tut sein Übriges
Ein bisschen mehr über das „je ne sais quoi“
das Harbour Village Bonaire auf einzigartige Weise zuschreiben kann
haben die Kolonialmöbel und der typisch karibische Baustil nichts von ihrem Charme verloren
Tatsächlich erhielten die dicken Rattansessel
die robusten Betten auf den Natursteinböden und die ausdrucksstarke Kunst ein zeitgemäßes Update mit frischem
strahlend weißem Leinen und blau-weißen Kissen
Diese Kombination riecht sogar nach einem dieser überaus angesagten Hotelkonzepte in New York und Tokio
Harbour Village Bonaire ist wunderschön und authentisch
wovon viele junge Hoteliers nur träumen können
Dann dieser andere sehr wichtige Punkt: der Standort
dass Sie auf Bonaire nichts falsch machen können
und wir können Ihnen da nicht widersprechen
Denn wenn Sie es wirklich richtig machen wollen
dann sind Sie hier richtig: in der Mitte der Insel
nur einen Steinwurf von Kralendijk entfernt
versteckt auf einer Halbinsel mit dem einzigen Privatstrand der Insel hat die Tür zu bieten
Und als ob das noch nicht genug wäre: Von Harbour Village aus kann man Klein Bonaire fast sehen
Die winzige Insel mit ihrem überweißen Sand und dem türkisfarbenen Meer ist einer der schönsten Orte
tatsächlich ein „Harbour“-Dorf – ist es nur eine kurze Bootsfahrt weg
Denn auch dort kann Harbour Village punkten
Tatsächlich haben wir das Resort mehrere Tage lang nicht verlassen
Sie speisen in einem an den Strand gespülten Boot
Von außen ein dunkles Gebäude im Kolonialstil
Am Bug des Bootes sind die Tische schön privat aufgestellt – Privatsphäre ist ohnehin eines der Codewörter im Harbour Village Bonaire (nicht ohne Grund treffen sich hier Leute von gewissem Rang
Besuchen Sie das Hotel (das Sie regelmäßig finden
das ist nebensächlich) und genießen Sie dort köstliches Essen vom Frühstück bis zum Abendessen
Wir begannen den Tag immer mit frischem Obst
wovon er spricht – „den besten Eggs Benedict aller Zeiten“
Zu Mittag gab es fluffige Pizza und Tacos und unser Date-Abend (dank Babyphone) fand AM Strand statt
dass Ihnen langweilig wird: Abgesehen von den schönen Strandbetten direkt vor der Tür Ihres „Zimmers“ (sprich: eine Wohnung
die größer ist als unser eigenes Zuhause mit einem Ballsaal oder einem Badezimmer
einem voll ausgestatteten … ausgestatteter Dusche
und unserem eigenen kleinen Garten mit Zugang zum Strand)
den Hängematten und dem sehr guten Restaurant (für das auch Nicht-Gäste reservieren können - ich würde es tun)
Sie können eine Bootsfahrt von ein paar Stunden bis zu einem ganzen Tag buchen (das Beste überhaupt!) und Bonaire ist das Tauchresort der Welt
dass sich Harbour Village teilweise an Taucher aus aller Welt richtet: An der Seite des Resorts gibt es einen kleinen „Shop“
in dem die Mitarbeiter Sie mit Begeisterung über alle Möglichkeiten informieren
Unsere Nachbarn kommen seit Jahren speziell wegen des Taucherlebnisses nach Harbour Village: Jeden Morgen sahen wir
wie die Leute ihre Flaschen und Tauchausrüstung auf den altmodischen Hotelwagen hoben und zum Meer fuhren
um sie am Ende des Tages noch einmal zu begrüßen mit einem Glas Wein
die Einrichtungen stimmen und die Insel stimmt
Denn bei all dem Lob für das Hotel vergessen wir fast
dass es sich um die schönste und freundlichste Insel der Karibik handelt
deren Strände wunderschön sind und die Unterwasserwelt als die faszinierendste der Welt gilt
Aufgrund des nie enden wollenden Windes ist es hier immer angenehm und auch für Surfer ist es der richtige Ort
ganz zu schweigen vom außergewöhnlich guten kulinarischen Angebot
Sie werden das Harbour Village nicht bereuen
Hafendorfe
Foto: Frank Koroschetz Der Yachthafen Vieregge am Tag der EröffnungsfeierlichkeitenAm Breetzer Bodden ist ein idyllisches Feriendorf entstanden. Im Zentrum liegt der ebenfalls neue Yachthafen mit guter VersorgungFünf Monate lang wurde gebaut, nun ist der Hafen offiziell eröffnet worden
Seglern steht damit ein interessanter Etappenstopp auf dem Weg in den Jasmunder Bodden zur Verfügung
ist drei Meter tief und verfügt über Slipanlage und Tankstelle
Das Hafendorf Vieregge besteht aus 32 reetgedeckten Ferienhäusern und ist landschaftlich reizvoll gelegen
Es liegt ganz in der Nähe eines Sandstrands mit ausreichend Platz zum Baden
Das Hotel an der Mecklenburgischen Seenplatte ist das 38
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion
Hafenstadt Muda Mathis fände den Namen «grosses Hafendorf» cooler Romanshorn nennt sich jetzt Hafenstadt
Drucken Teilen Muda Mathis Mitglied «Les Reines Prochaines» mit Romanshorner Wurzeln Romanshorn nennt sich jetzt Hafenstadt
Dass sich Romanshorn jetzt Hafenstadt nennt
Eine Stadt stelle ich mir allerdings grösser vor
da kommen mir Genua und Barcelona in den Sinn
ist wohl der Fischmarkt am Hafen – und das Nachtleben
Dies könnte ausstrahlen in die ganze Region
Vielleicht wäre also «grosses Hafendorf» als Bezeichnung für Romanshorn cooler
Selbstverständlich bin ich immer wieder hier – auch in der näheren und weiteren Umgebung: Ich bin mit dem Thurgau sozusagen verbandelt
wenn wir Projekte umsetzen und diese unterstützt werden
Beispielsweise waren und sind wir Gäste in Sommeri und Ittingen
Wenn Sie wie heute hier ein Konzert geben – sind Ihnen Veränderungen aufgefallen
Die Alleestrasse sieht verkehrsberuhigt aus
Hat das mit dem Rückgang der Geschäfte und Läden zu tun
Wie sich Romanshorn in seinen Strukturen entwickelt
dass mit dem Kino Roxy und anderen Orten und Angeboten die Kultur in Romanshorn lebt
– Der kleine Weiler Hafendorf in der Gemeinde Söchtenau ist der vielsei tigen Künstlerin Antje Tesche-Mentzen ans Herz gewachsen.","url":"https://www.ovb-online.de/rosenheim/rosenheim-land/vielseitige-antje-tesche-mentzen-9475569.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
– Der kleine Weiler Hafendorf in der Gemeinde Söchtenau ist der vielsei tigen Künstlerin Antje Tesche-Mentzen ans Herz gewachsen
Ihr großes Talent und ihre ungebrochene Schaffenskraft bewies die Malerin
Bildhauerin und Musikerin auch heuer wieder bei verschiedenen Veranstaltungen in ihrer Wahlheimat: Im März dieses Jahres wurde eine Ausstellung in Schwabering mit ihren Werken und weiteren Ausstellungsobjekten heimischer Künstler zu einem viel besuchten Erfolg
Der Vorsitzende des Schwaberinger Pfarrgemeinderats
eröffnete die Kunstausstellung und erklärte: „Ich glaube
jeder ist überrascht von der Qualität und Vielfalt der Ausstellungsstücke“
Er würdigte die Leistungen der Initiatoren
Pfarrsekretärin Hildegard Demmel und Marianne Seubert vom Pfarrgemeinderat und den vielen Helfern
Aussteller waren ausschließlich Künstler und Hobby-Künstler aus der Pfarrei Schwabering aus den Bereichen Malerei
Die musikalische Leitung hatten Professor Dr
Elisabeth Freiberger und Renate Schmidmayer
Auch Antje Tesche-Mentzen stellte bei dieser Gelegenheit aus
Sie war sich als ausgebildete Künstlerin nicht zu schade
sich mit heimischen Hobby-Künstlern in einer Ausstellung zu präsentieren
obwohl sie ihre Werke schon in der ganzen Welt
das ist eine Mischung von Geist und Handwerk“
finden auch die über die Grenzen des Landkreises Rosenheim hinaus bekannten Atelierkonzerte mit klassischer Musik statt
Anlässlich des Atelierkonzerts im Rahmen der Festspiele Immling gastierte heuer das Klavierduo Tal und Groethuysen (wir berichteten) in Hafendorf
Im Festspielhaus in Immling feierte die Oper „Orpheus und Eurydike“ von Christoph Willibald Gluck Premiere – passend dazu beziehen sich die neuesten Schöpfungen von Tesche-Mentzen auf die mythologische Erzählung über Orpheus und Eurydike
Die 1943 in Kiel geborene Antje Tesche-Mentzen ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin
die weit über die Grenzen von Hafendorf hinaus bekannt ist und deren Werke auf der ganzen Welt Beachtung finden
Sie war schon in jungen Jahren äußerst vielseitig und studierte Malerei
Von Kiel kam sie nach München und seit 1973 arbeitet sie in Werkstätten in München und Venedig
Seit 1990 lebt sie mit ihrem Mann wechselweise mal in München
mal in einem 600 Jahre alten Bauernhaus in Hafendorf
ab 1982 kreiert sie lebensgroße Skulpturen in Keramik und Bronze
Ausgestellt wurden ihre Werke in ganz Deutschland
Ihr jüngstes vollendetes Werk ist die 3,5 Meter große Bronzeskulptur „Das Rad der Fortuna“
Das Werk wurde im Juli dieses Jahres unter großem Zuschauerinteresse in einem feierlichen Akt im Anwesen der Carl-Orff-Stiftung in Dießen am Ammersee eingeweiht
In Fedderwardersiel lässt die Immobiliengesellschaft Robeo aus dem Emsland gut 40 Wohneinheiten entstehen
sowohl als Einzel- als auch als Doppelhäuser
„Hafendorf Fedderwardersiel“ ist das Areal betitelt
Aktuell läuft dort der Bau eines Musterhauses
wie Marie Wagner von Robeo der Kreiszeitung mitteilt
„Aktuell haben wir fünf Beurkundungen – als fünf verkaufte Häuser – sowie mehrere feste Reservierungen.“
Auch in Tossens an den Pütten wird gerade ein Musterhaus fertiggestellt
Es gehört zum sogenannten Nordsee-Resort Tossens
das die Berliner Ferienimmobilien-Gesellschaft Helma errichten lässt
geschäftsführender Gesellschafter von Helma Ferienimmobilien
Zum Zeitpunkt des Telefonats mit der Kreiszeitung sind bereits zehn Wohneinheiten verkauft
dabei habe der Vertrieb gerade erst begonnen
Warum die Covid-19-Pandemie den Immobilienhändlern in die Karten spielt
und wie es mit weiteren Feriengebieten in Butjadingen aussieht
lest Ihr am Mittwoch in der Kreiszeitung Wesermarsch
stammt aus Bremerhaven und ist seit 2008 Redakteur bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH
Er studierte Journalismus und Technische Kommunikation im Ruhrgebiet und volontierte bei der NORDSEE-ZEITUNG
Bei der Kreiszeitung betreut er aktuell vorrangig die Ressorts Butjadingen und Regionales.