Von: Tim Krüger
Wo gibt es den Oscargewinner mit Ralph Fiennes in der Hauptrolle zum ansehen?","url":"https://www.fr.de/kultur/tv-kino/thriller-kaufen-oder-leihen-konklave-im-stream-den-vatikan-93708831.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Vatikan-Thriller „Konklave“ ist jetzt im Stream verfügbar
Wo gibt es den Oscargewinner mit Ralph Fiennes in der Hauptrolle zum ansehen
Der Vatikan-Thriller „Konklave“ ist ein packender Film
der inmitten politischer und religiöser Machtkämpfe die Wahl eines neuen Papstes thematisiert
Der Film hat nicht nur Kritiker begeistert
sondern wurde bei den diesjährigen Oscars für das beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet
Religion und menschlichen Intrigen beschäftigen möchten
Der Film „Konklave“ ist derzeit noch nicht Teil eines Streaming-Abos
aber er ist bereits bei verschiedenen Anbietern zum Leihen oder Kaufen verfügbar
erweckt diese komplexe Geschichte zum Leben
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
Ein neues Kapitel für Heimwerkerinnen und -werker im 15
Bezirk: Mit Toolbox24 bringt Wibke Giese den ersten vollautomatischen Werkzeugverleih Wiens auf Schließfachbasis an den Start – einfach
Bühnenbild und Bohrmaschine – Wibke Gieses beruflicher Weg verlief alles andere als geradlinig
Nach dem Studium und einer Friseurlehre betrieb sie jahrelang einen Salon am Karmelitermarkt im 2
Parallel dazu stattete sie über ein Jahrzehnt lang die Kultsendung Willkommen Österreich aus – ein Job
der ihr handwerkliches Geschick forderte und sie auf eine entscheidende Idee brachte
„Ich erinnere mich noch genau: Ich musste für ein Bühnenbild eine kleine Oberfläche abschleifen und wollte dafür eine Autopoliermaschine ausleihen
Die Organisation war ein Wahnsinn – eine Stunde Zeitfenster
Für sie war klar: „Das muss doch einfacher gehen!“
ihrem neuen Startup in der Goldschlagstraße 112/6 im 15
In 29 digitalen Schließfächern können Hobbyhandwerkerinnen und -handwerker verschiedenste Geräte – vom Kärcher über Bohrmaschinen bis zum Multi-Tool – unkompliziert per Website buchen
per Code abholen und nach Gebrauch wieder zurückgeben
oft unter Baumarkt-Niveau – etwa 14 Euro pro Tag für einen Polsterreiniger
Zusatzmaterialien wie Reinigungsmittel gibt’s portionsweise
Eröffnet hat sie still im Dezember 2024 – und wurde dennoch sofort gefunden: „20 Stunden nach Launch der Website kam schon die erste Buchung
Unterstützt wurde sie von Förderstellen und Partnern wie Makita und Kärcher
wäre ein zweiter Standort in einem anderen Bezirk denkbar.“
Für Wibke Giese ist klar: „Ich hätte das selbst genutzt
Und genau darum hab ich’s gemacht.“ Ein Startup aus der Praxis
den Werkzeugverleih in Wien nachhaltig zu verändern
Mehr Informationen online unter www.toolbox24.at
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Die Murstädter verstärken sich bis zum Ende der Saison mit einem Defensivcrack von einem ICE-Kontrahenten
In der win2day ICE Hockey League dreht sich am Montag das Transferkarussell weiter
nachdem sich vor einigen Wochen Kapitän Korbinian Holzer verletzt hatte
Schnetzer lief in der heurigen Saison in bislang allen Spielen des Grunddurchgangs auf und sammelte dabei 13 Scorer-Punkte. Die Grazer spielen am kommenden Freitag gegen Asiago Hockey um einen direkten Playoff-Platz
der gebürtige Vorarlberger wird da schon zur Verfügung stehen
Schnetzer ist in den vergangenen 24 Stunden einer von fünf Abgängen bei den Pioneers. Am Sonntag wechselte Roni Allén zu GKS Tychy, die Leihe geht aber nur bis zum Saisonende
Am heutigen Montag haben Josh Passolt (HK Nitra)
Ross MacDougall (HK Dukla Trencin) und Brady Gilmour (EHC Freiburg) den Klub verlassen
Neben den Transfers haben die Vorarlberger vermeldet, dass die beiden Torhüter David Madlener und Alex Caffi ihren Vertrag für die Saison 2025/26 verlängert haben.
Madlener, der die klare Nummer eins bei der Truppe aus dem "Ländle" ist, kommt in der laufenden Saison auf 30 Spiele und hält bei einem Gegentorschnitt von 2,84 und einer Fangquote von 90,6 Prozent. Caffi hat 19 Einsätze auf dem Konto und hält bei einem Gegentorschnitt von 2,93 sowie einer Fangquote von 89,7 Prozent.
View this post on Instagram A post shared by 99ers | Eishockeyclub (@graz99ersofficial)
© 2025 Sportradar Media Services GmbH
Die G7 haben sich auf einen Kredit über 50 Milliarden Dollar für die Ukraine geeinigt
Dieser soll durch Zinsen aus eingefrorenem russischem Staatsvermögen abgesichert werden
Bundesliga-Vizemeister Salzburg hat den nächsten Neuzugang fixiert
Maximiliano Caufriez wird vom französischen Zweitligisten Clermont Foot ausgeliehen und soll die Defensive der Bullen stabilisieren
Nach Karim Onisiwo (vom deutschen Bundesligisten Mainz 05) holt Bundesliga-Vizemeister Salzburg Maximiliano Caufriez per Leihe vom französischen Zweitligisten Clermont Foot
Zuletzt war der 27-jährige Belgier aber Valencia ausgeliehen
In der La Liga war der Innenverteidiger allerdings nur in einem Pflichtspiel im Einsatz
dass wir diesen Transfer mit Maximiliano Caufriez klarmachen konnten
Mit ihm bekommen wir einen absoluten Top-Profi
aggressiv auftritt und auch schon einiges an Erfahrung mitbringt
dass dem Team seine Qualitäten guttun werden und er uns weiterbringt“
wird Rouven Schröder in einer Aussendung zitiert
der bis zum Ende seiner Leihe Ende Juni mit der Rückennummer 2 auflaufen wird
meinte: „Die ersten Eindrücke vom Klub sind hervorragend
wenn ich das erste Mal mit der Mannschaft trainieren und meine neuen Mitspieler sowie das Betreuerteam kennenlernen kann
der immer alles für seinen Klub gibt und hart dafür arbeitet
mit dem FC Red Bull Salzburg Titel zu gewinnen.“ Bereits am Dienstag wird er am Mannschaftstraining teilnehmen
Die Bullen empfangen Mittwoch (21 Uhr) im letzten Champions-League-Spiel der Saison Atletico Madrid
Caufriez ist dafür selbstverständlich nicht spielberechtigt
Für Salzburg ist ein Weiterkommen in der Köngisklasse bekanntlich nicht mehr möglich
Sonntag wird es national erstmals im Jahr 2025 ernst
Beim LASK geht es für die Truppe von Neo-Salzburg-Coach um den Aufstieg ins Cup-Halbfinale
sind sich die Schwarz-Gelben schon einig – nicht aber mit den Blues
Veiga, der ausgeliehen von Sporting 2023 ein unbefriedigendes erstes Halbjahr beim FC Augsburg hatte, war erst im Sommer für 14 Millionen Euro vom FC Basel an die Stamford Bridge gewechselt
Ganz nach aktueller Tradition der Londoner ist der dreifache Nationalspieler langfristig gebunden – bis 2031 mit Option auf ein weiteres Jahr
In Basel hatte der gebürtige Lissaboner
der für Sporting kein Profispiel absolvierte
einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld erobert und manchmal in der Innenverteidigung gespielt
Bei Chelsea wiederum kam er die meisten seiner bisher 17 Partien auf der linken Defensivseite zum Einsatz
Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Вы используете блокировщик рекламы в вашем браузере
В этом случае Вы не сможете пользоваться всеми функциональными возможностями нашего сайта и его отдельными страницами
который мы используем для отображения видеоконтента
активированный блокировщик рекламы может вызывать проблемы с загрузкой сайта и корректным его отображением
чтобы получить возможность использовать наш сайт в полной мере
внесите Dynamo.kiev.ua в «белый список» вашего блокировщика
что любые попытки обсуждения этого и других решений редакции сайта
немедленно влекут за собой ограничение по п.2.9 правил сайта
„Dynamo“ plant
beim Sommertreffen drei vielversprechende Nachwuchsspieler des Clubs in die erste Mannschaft zu integrieren – die Mittelfeldspieler Navin Malysh
Der 21-jährige Malysh kehrt nach einer Halbjahresleihe bei der polnischen „Worskla“ zurück
wo er sich von seiner besten Seite gezeigt hat
Er begann seine Karriere als rechter Verteidiger
und diese Veränderung hat sich bewährt – der Spieler hat bereits drei Debüt-Tore in der Premjer-Liha erzielt
Diese Vielseitigkeit ist für Shovkovskyi sehr wertvoll
Was den 20-jährigen Anton Tsarenko betrifft
so spielt er seit dem Sommer in einer Leihe bei der polnischen „Lechia“
Trotz seines jungen Alters zeigt der Fußballer ein reifes Spiel
und die Führung von „Dynamo“ sieht in ihm eine potenzielle Zukunftsersatz für den Veteranen Vitaliy Buyalsky
Die Führung von „Lechia“ möchte Anton möglicherweise in ihrem Kader behalten
hat der polnische Club kein Rückkaufsrecht auf den Spieler
sie würden sich sogar über eine Verlängerung der Leihe freuen
Oleksandr Yatsyk spielt in letzter Zeit in einer Leihe bei der luganschen „Zora“
Стать участником фан-зоны
Нажимая на кнопку, вы соглашаетесь с условиями членства в фан-зоне
конвертировать карму в шурики
Устанавливайте наше приложение и всегда оставайтесь в курсе футбольных новостей
false);Cast & CrewJudith SheindlinModeration
Hol dir jetzt die fernsehserien.de App
Für das wochenlange Turnier stehen aber auch personelle Veränderungen im Raum: „Über ein zusätzliches Transferfenster können wir gegebenenfalls Leihspieler
denn der FCB hat derzeit diverse Leihspieler unter Vertrag
Weitere bekannte Namen sind Paul Wanner und Frans Krätzig (spielen derzeit beim 1
Adam Aznou (Real Valladolid) sowie Arijon Ibrahimovic (Lazio) - um nur einige zu nennen
Zum Hintergrund: Die FIFA hatte beschlossen
Juli) ein zusätzliches Transferfenster vom 1
Zu diesem Zeitpunkt könnten die Bayern also vermutlich Leihspieler - deren Verträge meist bis zum 30
Juni datiert sind - vorzeitig zurückzuholen
dass die aktuellen Vereine der genannten Spieler auch zustimmen
„Verträge kurzfristig zu verlängern für die Zeit dieses Turniers“ - doch endgültige Entscheidungen sind noch nicht getroffen: „Das ist alles noch nicht final und im Detail besprochen
Der Bundesliga-Tabellenführer wird aber mit Sicherheit keine B-Mannschaft zur Erstausgabe des Turniers schicken
weil wir das bestmögliche Ergebnis erzielen wollen“
Juli) findet noch das Final Four der Nations League (4
Juni fliegen - aber in welcher Größenordnung
das haben wir noch nicht abschließend besprochen“
Das FCB-Basecamp werde sich in Orlando befinden
von wo „wir hoffentlich mehr als nur drei Gruppenspiele bereisen werden“
In der Gruppenphase trifft der FCB auf den 35-maligen argentinischen Meister Boca Juniors
den neuseeländischen Vertreter Auckland City FC sowie Benfica Lissabon
Die Klub-WM wird erstmals als Vier-Wochen-Megaevent ausgetragen. Europa stellt mit zwölf Teams das größte Kontingent, aus der Bundesliga sind Bayern München und Borussia Dortmund dabei.
mydealz » Magazin » Entertainment » Prime Video Osterangebote: Top-Filme für nur 99 Cent leihen – Das sind die Highlights
Kultfilme & Horror zum Sparpreis: Amazon Prime lockt zu Ostern mit Top-Filmen für je 99 Cent – wir zeigen Euch die besten Titel im Überblick
"Terrifier 3" und mehr für 99 Cent gibt's jetzt bei Amazon zum Leihen
(Quelle: Amazon / Proxima Studio / mydealz)
Dann bekommt Ihr passendes Filmfutter bei Amazon Prime Video jetzt zum Leihen für nur 99 Cent
Wir haben alle reduzierten Filme in der Übersicht
Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und Amazon Prime Video lässt sich nicht lumpen: Im Rahmen der Prime Video Osterangebote könnt Ihr aktuell wieder jede Menge beliebter Filme für nur 0,99 € leihen – darunter brandneue Blockbuster, Kultklassiker und auch einige Geheimtipps. Die Aktion läuft nur für kurze Zeit und gilt exklusiv für Prime-Mitglieder
Zu den Highlights gehören der Oscars-Hit „Anora“
„The Crow“ und „The Apprentice“
doch auch der Horror-Hit „Terrifier 3“ oder Kultklassiker wie „Blues Brothers“ und „Das Boot“ könnt Ihr Euch an Ostern für einen knappen Euro leihen – und das sogar teilweise in 4K-Qualität
Die beliebte 99 Cent-Aktion gibt es mehrfach im Jahr
Nach dem ersten Start habt Ihr 48 Stunden Zeit
die Aktion ist dabei exklusiv für Prime-Mitglieder
aber ein Blick lohnt sich auch für alle anderen – manchmal gibt’s Ausnahmen
Hier eine Auswahl der beliebtesten Filme aus der aktuellen Osteraktion
Vielen Dank an mydealz-User Adm1nArm1n für das Teilen dieses Deals. Die besten Filmangebote für jeden Geschmack findet Ihr stets bei mydealz
Unsere große Community mit über 3 Millionen Mitgliedern teilt
bewertet und kommentiert täglich die heißesten Angebote und hilft Euch so beim Sparen
Auch in diesem Winter zieht es zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher wieder auf die heimischen Skipisten
Bei Intersport rechnet man heuer mit einer guten Wintersaison und erwartet nicht nur beim Skiverkauf
sondern auch beim Verleih eine deutliche Zunahme
Wie Intersport-Geschäftsführer Franz Knoll erklärte
nehme der Trend zum Verleih immer mehr zu: "35 Prozent der österreichischen Wintersportlerinnen und -sportler geben an
ihr Equipment in den kommenden Jahren vor Ort im Skiurlaub zu leihen."
Das Skifahren hat hierzulande auch in den vergangenen Jahren nichts an Attraktivität eingebüßt
für den 1.350 Österreicherinnen und Österreicher befragt wurden
So bezeichnet sich jeder vierte Einheimische als Wintersportlerin bzw
Knapp 20 Prozent sind begeisterte Skifahrerinnen und Skifahrer
Sechs Prozent der Österreicherinnen und Österreicher halten sich beim Schneeschuhwandern fit und fünf Prozent genießen bei Skitouren die heimische Bergwelt
dass immer mehr Wintersportlerinnen und -sportler das Ausleihen der Ausrüstung dem Kauf vorziehen
Im letzten Winter sei der Verleih "mit einem zweistelligen Plus von 13 Prozent" ein Umsatztreiber für Intersport gewesen
betonte Knoll am Dienstag im Rahmen eines Pressegesprächs in Wien
Auch für die heurige Saison zeigte er sich angesichts des "starken Starts" im Oktober und November sowie der bisherigen Reservierungen im Verleih zuversichtlich
Lediglich das Wetter könnte einem erneuten zweistelligen Wachstum im Weg stehen
Auch immer mehr heimische Wintersportlerinnen und -sportler würden sich dazu entscheiden
So habe der Anteil österreichischer Kundinnen und Kunden bei den 170 Verleih-Standorten von Intersport im Vorjahr um rund 19 Prozent zugenommen
womit der Verleih stärker gewachsen sei als die übrigen Märkte
kommen vorwiegend aus dem Osten des Landes
Tiroler und Salzburger sind die schönsten Skigebiete in kurzer Distanz erreichbar
Niederösterreicher und Burgenländer zur Leih-Ausrüstung greifen"
dass in Zukunft noch mehr Verleih-Kundinnen und -Kunden aus Österreich kommen werden
Damit die Bewohnerinnen und Bewohner des für die Skiindustrie bedeutendsten Landes der Welt weiterhin auf die Pisten kommen
um den Zugang zu Wintersport – für Anfänger
aber auch für ambitionierte Sportler – zu ermöglichen
So biete das Unternehmen neben Verleihangeboten
wo etwa Kinderausrüstung zum Leihsortiment der Eltern kostenlos mit ausgeliehen werden kann
um Menschen zu verbinden sowie zum Sport zu animieren und zu motivieren
doch ein Transfer kam aufgrund der hohen Forderungen Neapels nicht zustande
Dem Angreifer drohte wegen eines Streits mit dem Verein die Tribüne und so nutzte er mit Galatasaray den wohl attraktivsten Ausweg
er gehörte einer separaten Trainingsgruppe an
die jeweils neun Profis an andere Klubs verliehen haben
Die sinkenden Zinsen kurbeln die Investitionslust an: Die Unternehmen im Euroraum fragen immer mehr Kredite nach
Die Nachfrage nach Krediten ist seit Juli 2023 nicht mehr so stark angestiegen wie im Jänner
Und auch Privathaushalte wollen mehr Geld von den Banken
Die Banken in der EU haben im Jänner um zwei Prozent mehr Darlehen ausgegeben als im Jänner vergangenen Jahres
wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte
So stark ist die Nachfrage nach Krediten seit Juli 2023 nicht mehr gewachsen
Im Dezember 2024 betrug der Zuwachs zum Dezember des Vorjahres zum Beispiel nur 1,7 Prozent
Auch Häuslbauer schließen sich dem Trend an: Die Privathaushalte in der EU haben im Jänner um 1,3 Prozent mehr Kredite bei ihren Banken nachgefragt als noch im Jänner 2024
Kredite durch sinkende Zinsen attraktiverKredite sind in den vergangenen Monaten wieder attraktiver geworden
Wegen der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine hat die EZB die Leitzinsen in den vergangenen Jahren deutlich angehoben
zu dem Banken Geld bei der EZB parken können
Seit Juni 2024 geht es aber wieder bergab: Seitdem hat die EZB die Zinsen bereits fünfmal gesenkt
Der Einlagensatz liegt aktuell bei 2,75 Prozent
Darüber können sich Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer freuen: Denn wenn die Zinsen sinken
können sich Banken günstiger Geld von der EZB ausborgen
Die Banken geben diese Ersparnisse oft an ihre Kundinnen und Kunden weiter
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren
In Kürze bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail von uns.
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein nachhaltiges Projekt hält Einzug in Telfs: die Saatgutbibliothek. Ab sofort können Hobbygärtnerinnen und -gärtner kostenlos Saatgut ausleihen, es zu Hause aussäen und – im besten Fall – nach der Ernte neue Samen für die nächste Saison zurückbringen.
TELFS. In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Telfs und der Drehscheibe Telfs verfolgt die Initiative das Ziel, alte und regionale Pflanzensorten zu bewahren, die Artenvielfalt zu fördern und einen bewussten Umgang mit Saatgut zu unterstützen. Ganz nach dem Prinzip: Nehmen, Pflanzen, Ernten, Zurückbringen.
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Am Mittwoch gab der GAK die einvernehmliche Auflösung des Vertags mit Markus Rusek bekannt. Für Atsushi Zaizen und Juri Kirchmayr geht es bis zum Saisonschluss leihweise in die Weststeiermark.
Die Bilanz von Zaizen fiel in der laufenden Bundesliga-Saison bei zwölf Einsätzen und einem erzielten Tor sowie einer Vorlage nicht wie gewünscht aus. "Die Leihe soll ihm helfen, mit mehr Spielpraxis seine Entwicklung voranzutreiben", teilt man seitens des Vereins mit. Gleiches gilt für Kirchmayr, dessen junges Talent mit regelmäßigen Einsätzen in der zweithöchsten Spielklasse gefördert werden soll.
Im Zuge der einvernehmlichen Vertragsauflösung mit Markus Rusek betont man von Klubseite die Bedeutung des Mittelfeldmanns, der seit Sommer 2021 das Dress der Roten trug. In 71 Spielen kam er auf 13 Volltreffer, "darunter einige unvergessliche Momente wie sein Traumtor gegen den SV Stripfing".
Seit längerem hat der heute 31-Jährige wiederholt mit Verletzungspech zu kämpfen. Sein letztes Pflichtspiel für den GAK absolvierte er im März 2023 gegen den SV Lafnitz. Sportdirektor Didi Elsneg: ""Rusko ist ein Anführer, wie es im Lehrbuch steht. Sein Kampfgeist und seine Führungsqualitäten sind ein Vorbild für alle jungen Spieler. Ich bin Rusko für sein Engagement beim GAK 1902 sehr dankbar und wünsche ihm nur das Beste für seine Zukunft."
Bei den Athletikern stehen in den kommenden Tagen Testspiele gegen Weiz (11.1.), Rijeka (18.1.), Kapfenberg und Voitsberg (25.1.) an. Zum ersten Pflichtspiel 2025 gastiert der GAK in der 17. Runde der laufenden Bundesligasaison am 8. Februar beim SCR Altach (Ankick: 17 Uhr).
An den Finanzmärkten geht es turbulent zu.
Donald Trumps Zollkurs ist unübersichtlich. Bei einigen von ihnen hat der US-Präsident auf die Pausetaste gedrückt. "Die Hoffnung lebt wieder", sagt Ökonom Gabriel Felbermayr - und warnt zugleich vor heftigen Folgen der US-Politik.
Donald Trump hat überraschend die Zölle für 90 Tage ausgesetzt. Ist das eine Kehrtwende?
Gabriel Felbermayr ist Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung und Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Bisher ist vielen unklar, was Trump mit seiner chaotischen Zollpolitik eigentlich will. Jetzt hat der Präsident gesagt, er will in den Verhandlungen mit den Ländern auch über die hohen Staatsschulden der USA sprechen. Gibt es da überhaupt einen Zusammenhang?
Tatsächlich gibt es den. Es geht bisher ja vor allem um das Handelsbilanzdefizit und dort kann man einen Zusammenhang herstellen: Wenn ein Land "über seine Verhältnisse" lebt und Geld ausgibt, das es nicht hat, dann treibt das tatsächlich das Leistungsbilanz- oder das Handelsbilanzdefizit. Dieses Defizit kann man reduzieren, wenn der Staat Schulden abbaut. Aber ich weiß nicht, ob das wirklich die Logik ist, die Trump vorschwebt.
Stichwort Logik: Manche glauben, dass hinter dem Vorgehen der USA der sogenannte Mar-a-Lago-Accord steckt. Demnach will die US-Regierung mit den Zöllen andere Staaten dazu zwingen, US-Staatsanleihen in hundertjährige, unverzinste Anleihen umzuschulden. Ist das realistisch?
Das ist ganz schwer vorstellbar. Freiwillig macht das doch keiner. Natürlich kann es sein, dass Trump die Partnerländer wirklich zu erpressen versucht: Entweder du erstickst an den Zöllen, oder du schenkst uns unsere Schulden. Aber das ist von so einer Plumpheit und so einer offensichtlichen Brutalität; als würde ein Mafioso Schutzgeld erpressen. Viele Länder würden diesen Deal nie und nimmer machen. Sich so erpressen zu lassen, geht ja auch an die Ehre und an den Stolz.
06:07 min Politik 13.04.25 Folgt das Chaos einer Strategie? Jäger: Angeblicher Trump-Masterplan "sind Hirngespinste"
Wer würde den USA denn dann noch Geld leihen wollen
mit dem Dollar über eine sehr glaubwürdige Währung zu verfügen
Wenn sie diesen Dollarmarkt mit so einem Vorgehen zerstören
dann wird es für die USA in Zukunft sehr schwer werden
und die Kreditzinsen würden sehr viel teurer werden
Im Moment sehen wir allerdings schon einen Anstieg der Renditen für US-Anleihen
dass sich Gläubiger wie China zurückziehen
sondern viele Länder keine Lust mehr auf US-Anleihen haben
weil diese nun als Risiko wahrgenommen werden
Wir haben in den vergangenen Monaten gesehen
dass viele Zentralbanken Gold gekauft haben - weil man sich fürchtet
dass ein unberechenbarer US-Präsident einen Schnitt auf die Dollaranleihen verlangt
Für die USA als Kernland des globalen Kapitalismus ist das eine furchtbare Entwicklung
Mit Gabriel Felbermayr sprach Kilian Schroeder
Das Interview erschien zuerst bei capital.de
Zum langen Osterwochenende bietet Amazon eine 99-Cent-Aktion mit einem Haufen fantastischer Filme zum Ausleihen an
die sich besonders lohnen und wo ihr die Übersicht aller angebotenen Filme findet
Dieses Mal könnt ihr unter anderem folgende Filme leihen:
Die 99-Cent-Filme verändern sich in unregelmäßigen Abständen bei Amazon Prime
Anders als damals in der Videothek müsst ihr die Inhalte aber nicht sofort anschauen
Stattdessen habt ihr die Filme für 30 Tage in eurer Bibliothek verfügbar
In diesem Zeitraum könnt ihr sie abspielen
Innerhalb dieses Zeitraums könnt ihr den ausgeliehenen Film auch so oft ansehen
wenn ihr noch im Rahmen der 30-Tage-Frist seid
verfällt der Film und eure 99 Cent sind weg
Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik
Wenig überraschend entwickelte sich "Monster Hunter Wilds" auch in Japan zu einem gigantischen Erfolg
Laut der Handelskette GEO profitiert vom Release der Monsterhatz neben dem Verkauf von Konsolen noch ein weiteres Geschäftsmodell
Wenige Wochen nach dem Release des Action-Rollenspiels gab Capcom bekannt, dass sich „Monster Hunter Wilds“ zum schnellstverkauften Titel in der Geschichte des Publishers entwickelte
Im ersten Monat verkaufte sich „Monster Hunter Wilds“ demnach über zehn Millionen Mal
Wie die Handelskette GEO gegenüber IT Media News bestätigte
profitierten vom Launch von „Monster Hunter Wilds“ nicht nur die Verkaufszahlen der PS5 in Japan
Auch ein weiteres Angebot erfreut sich im Land der aufgehenden Sonne zunehmender Beliebtheit: PS5-Konsolen
die Kunden bei Bedarf speziell für das Spielen bestimmter Titel mieten können
Laut einem Sprecher von GEO kommt die Möglichkeit
eine PS5-Konsole über einen bestimmten Zeitraum zu mieten
Konkrete Zahlen nannte der Händler zwar nicht
dass das Angebot deutlich erfolgreicher sei als intern prognostiziert
In den meisten der rund 400 Niederlassungen
waren die Leihkonsolen in den vergangenen Wochen komplett vergriffen
die die Handelskette vor allem auf den Release von „Monster Hunter Wilds“ Ende Februar zurückführt
der den Erfolg des Angebots spürbar beflügelt habe
Ursprünglich wurde das Konzept aus der Not heraus geboren und nahm seinen Anfang zu einer Zeit
als die PS5 auch in Japan mit Lieferengpässen zu kämpfen hatte
Obwohl Sony nicht aktiv an dem Programm beteiligt ist
vor dem Start des Mietprogramms „intensive Gespräche“ mit dem Unternehmen geführt zu haben
Japanische Kunden können die PS5 bei GEO wahlweise für acht oder für 15 Tage mieten
Während acht Tage mit 980 Yen beziehungsweise knapp sechs Euro zu Buche schlagen
werden für 15 Tage 1.780 Yen oder umgerechnet rund elf Euro fällig
Ähnliche Angebote gibt es übrigens auch in Deutschland
Hierzulande spielen Leihkonsolen allerdings eine untergeordnete Rolle
Je nach Anbieter können Spieler in Deutschland PS5-Konsolen zu Preisen zwischen 20 und 30 Euro pro Monat mieten
Die Preise der Digital-Edition liegen dabei in der Regel etwas unter dem Niveau der Disc-Variante
Weitere Meldungen zu PS5, Wilds
Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links
Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision
mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können
sind bei der leihkonsole alle monster hunter dlcs enthalten
die sowieso schon grottenschlecht sind bei de ps5…
Quasi nach dem Motto „You will own nothing and you will be happy.“
Ich kann mich auch an Videotheken erinnern
bin ich mir nicht sicher… Für mich steht jedenfalls fest
dass ich Dinge lieber besitze als auszuleihen
Sie können jetzt Artikel in Ihrer Leseliste speichern und lesen
Artikel wurde in der Leseliste gespeichert
Man hätte Igor Matanovic wohl gerne in Karlsruhe behalten. Dass man den 22-jährigen Kroaten kaufen könnte, hielten die meisten Fans für sehr unrealistisch. Eine Verlängerung der Leihe - wie zuvor mit dem Mainzer Paul Nebel geschehen - schien jedoch durchaus machbar
Mit seiner guten Torquote überzeugte Matanovic allerdings auch seinen Stammverein Eintracht Frankfurt und bekam prompt einen Platz im Bundesliga-Kader
Der KSC musste für die neue Saison den Sturm verstärken und machte die Leihen von Andrin Hunziker aus Basel und Luca Pfeiffer vom Rivalen aus Stuttgart klar
"Beide Spieler haben in ihren gesunden Phasen immer wieder angedeutet
Beide waren allerdings gesundheitlich immer wieder gebeutelt"
sagt Christian Eichner in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Fürth über Hunziker und Pfeiffer
Man werde zusammen mit den Spielern und den Leihvereinen über die Leihe sprechen
welcher der Spieler eine weitere Relevanz haben könne
lasse noch auf sich warten: "Da bin ich ehrlich
Andrin Hunziker hatte seine Tore bisher größtenteils in der zweiten Liga der Schweiz erzielt und musste seine 2
Bundesliga-Tauglichkeit somit noch unter Beweis stellen
Allerdings blieb auch Matanovic vor seiner Saison beim KSC weitgehend torlos
Die Wette Hunziker hätte genau so aufgehen können
Zumal dieser bei seinen ersten vier Spielen als Joker mit 2 Toren und 1 Vorlage in die Saison startete
Eine echte Chance bekam der 22-jährige Schweizer von Cheftrainer Christian Eichner danach allerdings nicht
Nach immer kürzer werdenden Einsätzen zog sich Hunziker eine Hüftverletzung zu
denn seit wenigen Wochen steht Hunziker wieder auf dem Trainingsplatz
Der 28-jährige Luca Pfeiffer hatte im Gegensatz zu Hunziker in der Vergangenheit seine Torgefahr in der 2
Bundesliga bereits unter Beweis stellen können
Zum einen litt der großgewachsene Routinier nach nur 3 Toren in den letzten 2 Profisaisons unter fehlendem Selbstvertrauen
Zum anderen kam er nach einem Mittelfußbruch mit schlechter Fitness in Karlsruhe an und verpasste durch anhaltende Verletzungssorgen immer wieder Trainingstage
Im März gab der KSC eine anstehende Fußoperation und somit den Ausfall von Luca Pfeiffer bekannt
Wie Christian Eichner mittlerweile bestätigte
wird Pfeiffer "nicht auf den Trainingsplatz zurückkehren"
Zur Bilanz der Leihe stehen 0 Tore und 3 Torvorlagen nach 15 Einwechslungen und einem Startelfeinsatz
Mitte der Nuller-Jahre fuhr ich im Zug nach Bremen
der aus irgend einem Grund nicht mit dem Team unterwegs war.Wir kamen ins Gespräch und ich lobte die Politik des KSC
gute Leute zu finden trotz des bekanntermaßen beschränkten Budgets
die wegen Verletzungen oder anderer Gründe auf der Bank saßen oder nicht berücksichtigt wurden
Kapplani usw.Ede Becker und seine medizinische Abteilung hätten sie dann sozusagen aufgepäppelt und sie zeigten in der Tat
Bundesliga (leider dann später auch wieder zurück).Es ist eine gewagte Vorgehensweise eines Underdogs und wenn erfolgreich
Die Fans wissen um die finanzielle Situation des auch des heutigen KSC
Pfeiffer mit dauerhaften Schmerzen das hemmt einen Spieler
Klar er hat ein hohes Gehalt aber ein fitter Pfeiffer ist für eine Mannschaft wichtiger als Schleusener
ist nicht die Stärke des inflationierten Trainerteams
Matanovic und Nebel kamen auch nur "aus Verlegenheit" zu Spielzeiten
wie lange Budu "betteln" musste um zu Startelfeinsätzen zu kommen.Hunziker hat immer vollen Einsatz gezeigt und hat seine Torgefahr durchaus erkennen lassen
Aber er ist eben vom Alter her ein Spieler
der etwas mehr individuellen Zuspruch benötigt
15 Minuteneinsätze von der Bank sind dafür nur bedingt hilfreich.Bleibt abzuwarten
was der Azubi nun für die IV als Ersatz für Bormuth bringt
Hätte man sich sparen können Hab's schon Mal gesagt er war die sprichwörtliche Pest an den Hals des KSC...sowas kommt aus der verbotenen Stadt
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details
Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte. Dafür müssen sie sich ein Werbevideo anschauen. Danach erhalten Sie für 60 Minuten lang kostenlosen Zugriff auf diese Webseite. Weitere Information zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Wir geben euch einen Überblick über die möglichen Heimkinostarttermine von „Vaiana 2“
Wer das polynesische Inselabenteuer im Kino verpasst hat
freut sich wahrscheinlich schon umso mehr auf den Streamingstart
Hier findet ihr eine Übersicht zu den Terminen für den Flatrate-Start bei Disney+
die digitale Kaufversion und den DVD- und Blu-ray-Release
Die meisten Fans der beliebten Disney-Heldin warten für eine Erst- oder Zweitsichtung sicherlich ab
bis „Vaiana 2“ im Disney+-Abo verfügbar wird
Was euch darüber hinaus in 2025 auf Disney+ erwartet
Wenn ihr auf das Bonusmaterial verzichten könnt, ist aber auch die reguläre DVD oder Blu-ray ausreichend:
Wie gut ihr euch mit Disney-Heldin Vaiana auskennt, könnt ihr mit folgendem Quiz testen:
Was wären die großen Disney-Helden ohne ihre tierischen Begleiter?
Augen und Ohren gespitzt! In „Vaiana“ lassen sich einige spannende Verbindungen zur Film- und Serienwelt entdecken, die über Disney hinausgehen.
Mit ihrem aktuellen Abenteuer weckt Vaiana wieder das Fernweh. Ob die Disney-Heldin auch einen dritten Film spendiert bekommt?
Ein Kinokassenschlager feierte jetzt seine Streaming-Premiere – und erobert auch hier die Spitze der Charts.
Nach acht Jahren macht sich ein mutiges Mädchen erneut auf, um ihr Volk und den Ozean zu retten. Die Fortsetzung ist ab sofort endlich auch auf Disney+ verfügbar.
Mit einer Laufzeit von 104 Minuten gehört „Vaiana 2“ zu den längeren Animationsfilmen von Disney. Trotzdem lohnt es sich, den Abspann anzuschauen.
Für "Vaiana 2" müssen sich unsere Ohren auf eine große Änderung einstellen – zumindest in der deutschen Synchronisation.
Bisher ist es nur einer einzigen Disney-Prinzessin gelungen, mit alten Traditionen zu brechen und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.
Häuptlingstochter Vaiana erlebt neue Abenteuer auf offener See und begeistert Disney-Fans. Doch jetzt muss sich das Unternehmen schweren Vorwürfen stellen.
Ein weiteres Jahr voller Filme und Serien liegt hinter uns. Einige davon haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen, uns begeistert und hervorragend unterhalten.
kann „Gladiator 2“ ab sofort digital kaufen und leihen
Auch der Flatrate-Start ist bereits in greifbarer Nähe
Es ist so weit: Auch Ridley Scotts „Gladiator“ hat nun eine späte Fortsetzung
kann es sich bereits auf der heimischen Couch gemütlich machen und den Film digital kaufen und leihen
Auch der DVD- und Blu-ray-Verkauf ist schon gestartet
bis das neue Gladiatoren-Spektakel im Streaming-Abo verfügbar wird
verraten unsere Redakteure Philipp und Andi:
Mittlerweile ist aber auch die kostengünstigere Leihe verfügbar
auf den Streamingstart in einem Abo zu warten
Anhand bisheriger Paramount-Veröffentlichungen gingen wir bisher von einem Start in der ersten Jahreshälfte aus
Ihr wollt selbst auf den Wegen von Maximus und Lucius wandeln
Bei der Reiseplanung hilft euch Marco Polo:
Seit Frühjahr 2025 steht euch die DVD und Blu-ray von „Gladiator 2“ zur Verfügung
Wer sich die Disc-Ausführung ins Haus holen möchte
Darüber hinaus gibt es für Sammler*innen limitierte Steelbooks inklusive Bonusmaterial
Kaufen könnt ihr den Film (offline) im Geschäft eures Vertrauens oder ihr bestellt direkt hier über einen der folgenden Links:
Wie gut ihr euch mit historischen Filmen auskennt
könnt ihr mit folgendem Quiz herausfinden:
In „Gladiator 2“ übernimmt Paul Mescal eine Rolle in einem Blockbuster-Sequel
Doch seine vier Lieblingsfilme spiegeln vor allem seine Indie-Wurzeln wider
Feuer aus den eigenen Reihen: Ausgerechnet der langjährige Kameramann von Ridley Scott kritisiert jetzt die Arbeit des Hollywood-Regisseurs scharf
Der Start von „Gladiator 2“ weckt auch Erinnerung an „Gladiator“ – unter anderem an den Umstand
dass einer der größten Stars kalte Füße bekam und doch nicht mitspielen wollte
„Gladiator 2“ lieferte Paul Mescals erste große Blockbuster-Rolle
Jedoch waren für die Rolle auch andere talentierte Stars im Gespräch
„Gladiator 2“ schlägt sich aktuell ansehnlich an den internationalen Kinokassen
Den Sieg konnte sich das Historienepos von Ridley Scott allerdings nicht erkämpfen
Paul Mescal hat mich in „Gladiator 2“ leider enttäuscht
bewies er vorher und deswegen sage ich: Paul
Für „Gladiator 2” beginnt nun der Kampf an den Kinokassen
Obwohl sich der Actionstreifen bereits wacker schlägt
ist er seinem Vorgänger bei weitem unterlegen
als „Gladiator 2“-Hauptdarsteller in die Fußstapfen von Russell Crowe zu treten
Ridley Scott machte ihm diesbezüglich von Anfang an eine klare Ansage
Historische Verfilmungen nehmen es mit den tatsächlichen Begebenheit oftmals nicht so genau
Diese Szene in "Gladiator 2" ist allerdings überraschend akkurat
Offiziell ist "Gladiator 3" zwar noch nicht abgesegnet
doch Ridley Scott arbeitet bereits am Drehbuch
Amazon Prime Video lockt aktuell wieder einmal mit einer bärenstarken 99-Cent-Aktion
„Late Night With The Devil“ und weitere 2024er-Highlights könnt ihr so aktuell zum absoluten Sparpreis streamen
Wer Halloween nicht verkleidet auf einer Party verbringen will, sondern lieber für einen Filmabend auf dem Sofa Platz nimmt, hat heute die Gelegenheit, eine ganze Reihe von brandaktuellen Horrorfilmen für einen besonders schmalen Taler zu streamen – mit der neuen 99-Cent-Aktion bei Amazon Prime Video (und einem Tipp für 1,99 Euro)
Wie immer habt ihr aber natürlich 30 Tage Zugriff auf geliehene Titel
Darüber hinaus könnt ihr auf der Streaming-Plattform aber auch einige horrorferne Film-Highlights für unter einen Euro leihen
die vor wenigen Monaten erst im Kino liefen
Eine Übersicht sämtlicher Angebotsfilme findet ihr hier:
Wie immer werfen wir aber natürlich auch einen Blick auf eine Auswahl von Titeln
dass sie unsere Leserschaft besonders interessieren dürften:
„Furiosa: A Mad Max Saga“: Für den Autor dieses Artikels konnte George Miller mit seinem neuesten Film sogar noch „Mad Max: Fury Road“ überbieten. An den Kinokassen machte sich das leider nicht bemerkbar. Falls ihr kein Ticket für das Furiosa-Spin-off mit Anya Taylor-Joy in der Titelrolle gelöst habt
lohnt sich das Nachholen des post-apokalyptischen Action-Spektakels spätestens jetzt
In der FILMSTARTS-Kritik gab's dafür starke 4 von 5 möglichen Sternen
„Late Night With The Devil“: Der Talkshow-Terror mit David Dastmalchian („The Dark Knight“
„Prisoners“) ist am Ende zwar weniger Horror-Hype als abgründig-fiese Mediensatire mit wunderbar-handgemachten Gore-Spitzen
lohnt sich für alle Fans finstererer Genre-Filme aber dennoch
„Civil War“: Der neue Film von „Ex Machina“- und „Auslöschung“-Regisseur Alex Garland wirft einen aufwühlenden Blick in eine Zukunft
zum Nachdenken anregender und unbedingt sehenswerter Mix aus Sci-Fi-Dystopie
„Abigail“ (1,99 Euro): Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett liefern nach ihren beiden „Scream“-Filmen dieses Mal Horror mit übernatürlicher Note
Das Ergebnis: Kurzweilig-launige und mit Blut nicht geizende Vampir-Action
Wenn euch das Regie-Duo mit „Ready Or Not“ überzeugen konnte
„Host“: Der Zoom-Call-Schocker geht nur knapp eine Stunde, doch die hat es in sich. Nicht umsonst wurde der Film so im Zuge einer Studie als gruseligster Film aller Zeiten gekürt
„Morgen ist auch noch ein Tag“: An den Kinokassen seiner Heimat Italien ließ die komödiantische Auseinandersetzung mit häuslicher Gewalt sogar „Barbie“ und „Oppenheimer“ hinter sich. Wir finden: Nicht ohne Grund! In unserer Kritik gibt es hervorragende 4,5 Sterne – mit denen Paola Cortellesis Regiedebüt letztlich sogar zu den besten Filmen des Jahres zählt
„Exhuma“: An den koreanischen Kinokassen hingegen trumpfte der Horror-Thriller „Exhuma“ groß auf
machte mit über elf Millionen verkauften Tickets sogar „Dune 2“ Konkurrenz – und ist aufgrund seiner kulturellen
religiösen und historischen Bezüge weit mehr als Standard-Genrekost
„Yes, Chef!“: Ein einzigartiger, in einem einzigen Take gedrehter Geheimtipp, den euch vor allem unser Autor Sidney Schering nur wärmstens empfehlen kann. Warum? Das könnt ihr in seiner Liebeserklärung an den Film nachlesen
„Megalomaniac - Der Schlächter von Mons“: Einer der härtesten Horror-Schocker der jüngeren Vergangenheit, der vielerorts sogar mit dem Terror-Meisterstück „Martyrs“ verglichen wird
Ganz kann das belgische Horror-Brett da zwar nicht mithalten
hartgesottene Genre-Fans können trotzdem mal einen Blick riskieren (3 Sterne)
Welche Filme im kommenden November im Abo bei Amazon Prime Video landen
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links
Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision
Serbien „teilt“ viele Experten mit den ehemaligen jugoslawischen Staaten
Manche besitzen die doppelte Staatsbürgerschaft
wurden in Familien mit gemischter Nationalität geboren oder kommen ursprünglich aus einer Republik und leben seit Jahren in einer anderen
Also im Jahr 2019, von Slowenien Der „genesene“ Basketball-Trophäentrainer Igor Kokoškov
Slowenien jedoch zum Europameistertitel führte
Auf den ersten Blick dachte auch Aleksandar Vučić ähnlich, der erklärte, er sei seine erste Wahl für den Ministerpräsidenten Serbiens. Zoran Janković
Da es so ist gab den Namen des neuen Vertreters für die Zusammensetzung der Regierung Serbiens bekanntVučić erklärte außerdem
er habe mit seinem Freund Zoran Janković gesprochen und ihn gefragt
er ist dort mit einer kurzen Unterbrechung seit 18 bis 19 Jahren Bürgermeister
Da er hier in der Nähe von Smederevo geboren wurde
besitzt er natürlich die serbische Staatsbürgerschaft
und wir haben dort eine Vereinbarung getroffen: Er wird eine der Schlüsselpersonen aus dem Ausland sein
dass die SNS bei künftigen Wahlen nicht nur mit verbaler Unterstützung von Janković rechnen könne
bei dem er die Verantwortung übernimmt und ich ihm helfe
Die Freundschaft zwischen Vučić und dem Bürgermeister von Ljubljana ist nicht neu
Im Januar 2022 berichteten serbische Medien
Vučić habe angeblich mit Janković gesprochen und ihm angeboten
während Šapić Parteivorsitzender und Janković erster Mann der serbischen Hauptstadt werden solle
„unsere Politik und den Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Belgrad
das für die Gäste zur Eröffnung der zweiten internationalen Weinmesse „Wine Vision of the Open Balkans“ organisiert wurde
Aleksandar Vučić gab im Februar 2025 bekannt
dass er einen Brief von Zoran Janković erhalten habe
in dem dieser seine Unterstützung zum Ausdruck brachte
dass „Druck und Angriffe“ die geplante Richtung der Entwicklung des Landes erschüttern
in diesen anspruchsvollen und kritischen Momenten
in denen Serbien vor zahlreichen Herausforderungen steht
möchte ich meine aufrichtige Unterstützung und Anerkennung für alles zum Ausdruck bringen
was Sie für die Entwicklung und Stabilität des Landes getan haben
Entschlossenheit und Vision sind der Schlüssel zu den Fortschritten
die Serbien in den letzten Jahren erzielt hat
dessen Inhalt von Vučićs Kabinett übermittelt wurde
er sei sich „des großen Drucks bewusst“ und dass Momente der Ungewissheit „eine Prüfung für jeden Führer“ seien
Der dienstälteste Bürgermeister ist der für zahlreiche Affären bekannte Bürgermeister von Ljubljana
Er wurde in eine slowenisch-serbische Familie geboren
aber nach zehn Jahren zog seine Familie nach Slowenien
Präsident seines eigenen Handballclubs Krim Elekta und Präsident des slowenischen Handballverbandes
Seiner Kandidatur für das Bürgermeisteramt ging seine Entlassung als Präsident der Mercator-Administration während der Regierung von Janez Janša voraus
Seit 2010 ist er in Angelegenheiten verwickelt
die in Slowenien für viel Medienaufsehen gesorgt haben
Im September 2012 wurde er zusammen mit seinen Söhnen Juro und Damijana und drei weiteren Personen im Rahmen einer Untersuchung wegen Korruption und Wirtschaftskriminalität festgenommen
also um den umstrittenen Verkauf von Grundstücken entlang der Vojkova cesta
lehnte das Oberste Gericht im November 2014 den Antrag der Staatsanwaltschaft ab
ein Ermittlungsverfahren gegen Janković einzuleiten
Im Jahr 2019 sprach ihn das Bezirksgericht im Fall „Grata“ vom Vorwurf der Annahme von Bestechungsgeldern frei
und im Fall der Kiesgrube in Stožice warf ihm die Staatsanwaltschaft vor
seine offizielle Position missbraucht zu haben
um einen großen finanziellen Vorteil für das mit der Sanierung der Kiesgrube beauftragte Unternehmen „Grep“ zu erlangen
Nach Abschluss der Ermittlungen und der Anklageerhebung stellte das Bezirksgericht in Ljubljana das Strafverfahren jedoch ein
Eine der umstrittensten Angelegenheiten war der „Apotheker“-Fall
dass er einer jungen Apothekerin aus Ljubljana einen Job verschafft hatte und im Gegenzug von ihr sexuelle Gefälligkeiten verlangte und auch erhielt
Aufgrund eines Fehlers der Staatsanwältin Blanka Žgajnar schloss das Bezirksgericht die Dokumente und Abhörmaßnahmen
und ihre Berufungen wurden später vom Ober- und Obersten Gericht zurückgewiesen
Anfang 2024 durchsuchte die Kriminalpolizei das Gebäude der Gemeinde Ljubljana und auch Jankovićs Haus
„der Untersuchung strafbarer Handlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität und Korruption“
Serbische Studenten wiederholten hundertmal
Ähnlich wie Adam Mihnjik in den Achtzigern in Polen
Die Regierung in Serbien ist auf dem Weg zum Ende – man muss nur Geduld haben
Die Studierenden sollten die auf den Plenarsitzungen geschaffene Inklusivität auch bei der Wahlbeteiligung fortführen
auch nicht irgendwann die Opposition – wie auch immer sie aussehen mag
© 2025 Zeit, Belgrad. Entwickelt von Cubes
Die vorläufige Heimkehr von Ercan Kara ist perfekt
auch der zuletzt kolportierte Montenegriner kommt
Der SK Rapid schlägt am Deadline Day in Form von Leihgeschäften gleich doppelt zu: Ercan Kara kehrt nach Hütteldorf zurück
Der siebenfache ÖFB-Stürmer zog vor drei Jahren nach 84 Pflichtspielen für Rapid und 37 Treffern über den großen Teich zu Orlando City. Im Sommer 2023 folgte der Wechsel zu Samsunspor in die Türkei
von wo die Grün-Weißen ihn nun ausleihen
Er wird im Gegensatz zu früher nun die Rückennummer 99 tragen
Radulovic ist fünffacher montenegrinischer Teamspieler und wird von Vojvodina Novi Sad ausgeliehen. Der 22-jährige Flügel-Offensivmann wurde bei Roter Stern Belgrad ausgebildet
wo er auch seine ersten Profi-Schritte machte
dass ich nun wieder für diesen großartigen Verein auf Torejagd gehen kann
Es hat sich in den letzten Jahren zwar sehr
aber auch personell beim SK Rapid verändert
mich möglichst schnell wieder zu integrieren
Markus Katzer über Andrija Radulovic: "Andrija Radulovic ist ein hochveranlagter Spieler
der schon als Teenager das Interesse zahlreicher europäischer Großklubs auf sich gezogen hat
der auch technisch sehr beschlagen ist und auf beiden Außenbahnen seine Qualitäten hat
um sich weiter zu verbessern und bringt die fußballerischen Fähigkeiten mit sich
Andrija Radulovic: "Rapid ist in meiner Heimat nicht nur wegen unseres größten Fußballers und aktuellen Verbandspräsidenten Dejan Savicevic
Ich freue mich auf die Chance bei diesem großen Klub und hoffe
dass wir als Mannschaft gemeinsam Erfolge mit der großen Fangemeinde sammeln können."
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
Der Kaufrausch um die Black-Week-Deals und vorweihnachtliche Rabattaktionen sorgt für einen erwarteten Umsatz von knapp sechs Milliarden Euro im Online-Einzelhandel
Trotzdem enden viele Schnäppchenkäufe wie Raclettegrills oder Party-Tops oft ungenutzt im Regal
In Hamburg-Eimsbüttel bietet Leoni Lojenburg mit ihrer Kleiderei eine Alternative: Kleidungsstücke können hier ausgeliehen statt gekauft werden
Das Konzept des Teilens und Verleihens hat sich in der Sharing-Economy etabliert
auch wenn viele Verleihmodelle nicht gewinnorientiert sind
Kritiker warnen jedoch vor dem profitorientierten Plattform-Kapitalismus
Die nachfolgenden Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
CHIP Brand LogoBeliebte Suchanfragen
Auch bei vielen öffentlichen Bibliotheken ist das Ausleihen von E-Books möglich
Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks
Bei Scripd können Sie bereits seit 2007 E-Books leihen und somit zählt der Anbieter zu den ältesten E-Book-Verleihern
Das aus San Francisco stammende Unternehmen verleiht jedoch nicht nur E-Books
sondern bietet auch den Zugang zu unzähligen wissenschaftlichen Dokumenten an
hat Scripd inzwischen drei Sparten eingerichtet:
Ebenfalls schon recht lange dabei ist der Online-Buchshop Skoobe
Gegründet wurde er im Jahr 2010 von einigen großen deutschen Verlagshäusern
In dem E-Book-Shop finden Sie vor allem deutsche Bücher
An Onleihe beteiligen sich öffentliche Bibliotheken aus Deutschland
Dementsprechend ist die Onleihe auch ähnlich einer echten Leihbücherei aufgebaut: Neben den E-Books bietet die Onleihe auch Zeitschriften und Zeitungen sowie Videos
Amazon ist in Deutschland erst seit Ende 2012 mit seiner E-book-Bibliothek vertreten
Auswählen können Sie unter circa 200.000 Büchern
wovon allerdings nur etwa 10.000 auf Deutsch verfügbar sind
bisher vorgestellten Online-Leihbüchereien lässt sich das Angebot von Amazon allerdings nicht wirklich vergleichen
Bei Amazone gibt es zum einen das sogenannte Prime Reading und zum anderen das Kindle Unlimited Angebot
Geschmäcker und die Kleidergröße ändern sich
Die Folge: Eine Menge Kleidung wird weggeworfen
Mode zum Leihen soll eine Alternative bieten
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert
Um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Guy Ritchie übernimmt die Regie bei "Road House 2"
Thunderbolts* - Unsere Kritik zum Auftritt der etwas anderen Marvel-Helden
Der Meister und Margarita
Tomtec - 30
Album: Der Meister und Margarita
Der Meister und Margarita
Der Meister und Margarita
Der Meister und Margarita
Der Meister und Margarita
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Damit dir unsere Seite mit allen Funktionen zur Verfügung steht, kannst du dich einfach hier kostenlos registrieren
Home
News
Kritiken
Trailer
Bilder
Forum
Der Meister und Margarita (Special)
Thunderbolts*
Criminal Squad 2 (Special)
The Ugly Stepsister (Special)
Maps to the Stars (Special)
Better Man - Die Robbie Williams Story (Special)
Impressum
Kontakt
Cookie-Policy
Datenschutzerklärung
Nutzungsbestimmungen
Statistik
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Moviepilot
RSS-Feed
Interaktive Karte zeigt Aktivitäten zur Ressourcenschonung in Hessen
11.12.2024 – Weihnachtseinkäufe und Schnäppchenaktionen wie der Black Friday verleiten dazu Dinge zu kaufen
Solch unüberlegter Konsum hat verheerende Folgen für die Umwelt
Es werden natürliche Ressourcen verbraucht
die nur im begrenzten Umfang zur Verfügung stehen
Jede Entnahme von Rohstoffen führt zu Eingriffen in Natur- und Wasserhaushalt
Dabei gibt es Alternativen: Wo in Hessen kann man Second-hand einkaufen, Dinge reparieren lassen oder leihen? Mit der neuen digitalen, interaktiven Karte zur Ressourcenschonung zeigt das Hessische Landesamt für Naturschutz
Umwelt und Geologie (HLNUG) den Menschen in Hessen gebündelt auf einer Karte
wo sie ressourcenschonend konsumieren und Möglichkeiten finden können
Das Online-Tool bietet den Nutzerinnen und Nutzern außerdem die Möglichkeit
ressourcenschonende Angebote wie den Gebrauchtwarenladen um die Ecke selbst einzutragen
„Die interaktive Karte zur Ressourcenschonung bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine breite Übersicht über Angebote in Hessen
Von der Reparatur-Initiative über den Second-Hand-Shop bis zum Unverpacktladen – es gibt viele verschiedene Ansätze
die natürlichen Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden
„Die Anwendung vereint erstmals die gesamte Bandbreite von Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung in Hessen auf einer einzigen Karte
Wir möchten es den Hessinnen und Hessen einfacher machen
entsprechende Angebote zu finden und auch selbst bekannt zu machen
Den wichtigen Schritt von der Wegwerfgesellschaft hin zur Kreislaufwirtschaft können wir nur gemeinsam gehen“
Rabatttage wie etwa der Black Friday laden gerade in der Vorweihnachtszeit zum unnötigen Konsum ein
Es werden massenhaft neue Produkte produziert und gekauft
obwohl alte Dinge noch gut funktionieren oder wieder instand gesetzt werden könnten
Das führt zu enormen Ressourcenverbräuchen und hohen Abfallmengen
Allein in Hessen sind 2,7 Millionen Tonnen Abfälle aus Haushalten und Kleingewerbe im Jahr 2023 angefallen
Anstatt zur Ressourcenverschwendung zu animieren
sollte eine lange Nutzung von Produkten gefördert werden
Die EU hat mit der Verabschiedung des Rechts auf Reparatur einen wichtigen Schritt in diese Richtung unternommen
Ziele und Maßnahmen der EU-Regelung sind unter anderem der Zugang zu Ersatzteilen
reparaturfreundliches Ökodesign sowie Bezahlbarkeit und Transparenz von Reparaturen
um auch die Abfallvermeidungs-Ziele der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
die in der letzten Woche vom Bundeskabinett verabschiedet wurde
Das HLNUG möchte mit der neuen digitalen Karte dabei unterstützen
Dinge wieder wertzuschätzen anstatt sie wegzuwerfen
Link zur Karte: https://www.hlnug.de/karte-zur-ressourcenschonung
Um schnell ein passendes Angebot zu finden
können die Einträge nach vorgefertigten Filtern angezeigt werden: etwa „Reparatur-Initiative“
„Reparaturbetrieb für Elektrogeräte“ oder „Leihladen“
Beim Anklicken des Suchfelds erscheint die Dropdownliste zur Filterung.
die im Bereich der Ressourcenschonung und Abfallvermeidung aktiv sind oder passende Aktivitäten kennen
diese Angebote selbst im Online-Tool einzutragen
Über das Feld „Eintrag hinzufügen“ kann ein neuer Eintrag ohne Anmeldung schnell und unkompliziert erstellt werden
Beim Ausfüllen der Eingabemaske muss mindestens der Suchbegriff #hessenwillsmessen eingegeben werden
Unter dem Motto „Hessen will’s messen“ führt das HLNUG Monitoring-Projekte durch
welche Bedeutung Abfallvermeidung in der hessischen Kreislaufwirtschaft hat
Dabei kam zum Beispiel heraus: 6.504 neue Gegenstände und damit verbundene wertvolle Ressourcen konnten dank Reparatur innerhalb eines Jahr eingespart werden
Dies ergab eine zwischen Oktober 2022 und September 2023 durchgeführte Erhebung bei den Reparatur-Initiativen in Hessen
Franziska Vogt
Die Nutzung der sozialen Medien stellt ein Zusatzangebot dar
Alle fachlichen und technischen Informationen befinden sich auf www.hlnug.de und sind ohne Nutzung der sozialen Medien öffentlich einsehbar
Datenerhebung von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:
wird als einziges Verfassungsorgan direkt vom Volk gewählt
er kann im Zweifelsfall auch Abgeordnete rausschmeißen lassen
Der Bundestag wählt mit absoluter Mehrheit den Kanzler
kontrolliert die Bundesregierung und den Einsatz der Bundeswehr
wenn sie fünf Prozent der Zweitstimmen oder drei Direktmandate per Erststimme erreicht
Der Bundestag hat eine eigene Postleitzahl: 11011
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Als Prime-Kunde könnt ihr bis dahin aus hunderten Filmen zum Tiefstpreis wählen
Die Konditionen für die 99-Cent-Filme: Ihr bekommt 30 Tage Zeit
Über diesen Link gelangt Ihr zu den Deals:
Findet Ihr mehr als einen interessanten Film
könnt Ihr natürlich auch mehrere für je 99 Cent buchen und später ansehen
Das sind die kompatiblen Endgeräte: Kindle Fire HD
LG oder Sony sowie auf dem PC oder Mac sowie Fire TV und Fire TV Stick
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten
Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter
Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden
Ihr plant ohnehin einen entspannten Abend auf der Couch? Für passende Unterhaltung sorgt Amazon Prime Video, denn ihr könnt wieder Filme für nur 99 Cent ausleihen
Ausleihen könnt ihr die Filme ganz bequem über euren Amazon-Account und den Browser eurer Wahl
Anschauen könnt ihr sie danach über zahlreiche Endgeräte: „Kindle Fire HD
auf vielen Smart TVs und Blu-ray-Playern von Samsung
natürlich werden auch Fire TV und Fire TV Stick unterstützt
Mittlerweile ist Prime Video auch für Apple TVs ab der dritten Generation verfügbar
Der Film heißt übrigens King‘s Land und nicht Island
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
' + scriptOptions._localizedStrings.webview_notification_text + '
" + scriptOptions._localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + scriptOptions._localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Ein neuer Rekord in der Weilheimer Stadtbücherei: Mit über 190.000 Entleihungen im letzten Jahr hat sie ihre letzte Bestmarke von 2019 übertroffen: damals waren es mehr als 183.000 Ausleihen
Weilheim - Im Vergleich zum Jahr 2023 brachte das vergangene Jahr eine Steigerung um 4,5 Prozent bei den Ausleihen
die Besucherzahl stieg um 8,4 Prozent auf durchschnittlich 246 pro Tag
fasst Bibliotheksleitung Simone Groß das vergangene Jahr zusammen
Fast 35.000 Ausleihen gab es bei den E-Medien
Im Vergleich zu 2019 ist das ein Plus von 55 Prozent
den die Stadtbücherei im Verbund mit sieben weiteren Bibliotheken zur Verfügung stellt
Während im Jahr 2019 rund 17.500 E-Medien aus der Stadtbücherei geliehen wurden
waren es im vergangenen Jahr bereits über 24.000 Exemplare aus dem E-Medien-Bestand
„Aber auch das Angebot vor Ort wird laufend aktualisiert und ist gefragt“
„Mit der Eröffnung der Bibliothek der Dinge im November 2024 ist der Medienbestand noch vielfältiger geworden.“ Die Alltags- und Freizeitgegenstände vom Fitnessreifen bis zum Fernglas wurden bis Jahresende bereits über vierzigmal ausgeliehen
Insgesamt waren die meistgenutzten Medien Kinder-Hörbücher (Tonies und CDs)
Gut angenommen wird auch das Veranstaltungsangebot: Über 100 Veranstaltungen
haben mehr als 2.300 Menschen in die Bücherei geführt
Auch in diesem Jahr gibt es viele Gelegenheiten
die Stadtbücherei und ihre Angebote zu entdecken
Mehr Infos unter www.buecherei.weilheim.de
Geld an Freunde und Familienmitglieder zu verleihen
Setze klare Grenzen und kommuniziere offen
Tipps und Tricks für den Umgang mit Geldanfragen
dass der finanzielle Gefallen die Beziehung belastet
wenn ein geliebter Mensch um Unterstützung bittet
Die Antwort liegt in klarer Kommunikation und dem Setzen von Grenzen
Laut einer Umfrage von Bankrate aus dem Jahr 2024
die das CNBC-Portal „Make it“ zitiert
die Geld verliehen oder Gruppenausgaben übernommen haben
dass dies die Beziehung zum anderen Beteiligten negativ beeinflusst hat
wie kompliziert finanzielle Angelegenheiten im persönlichen Umfeld sein können
Yann Aurel Bisseck wurde von Julian Nagelsmann zum ersten Mal für die Nationalmannschaft nominiert
Da werden selbst Fußballinteressierte in Deutschland immer noch mit der Stirn runzeln
Obwohl der 24-Jährige seit mittlerweile anderthalb Jahren bei Inter Mailand unter Vertrag steht
ist er hierzulande noch weitgehend unbekannt
denn der gebürtige Kölner gab für seinen Heimatverein 1
FC Köln bereits im Alter von 16 Jahren sein Debüt in der Bundesliga
Stefan Ruthenbeck warf den damaligen Teenager beim Heimspiel gegen Hertha BSC am 26
Zwei weitere Partien in der fußballerischen Beletage folgten
ehe der steile Karrierestart ins Stocken geriet
In der Folgespielzeit kam der 1,96-Meter-Mann nur noch zu Einsätzen in der Zweitvertretung der Geißböcke
war eine Odysee an Leihen zu Holstein Kiel
Roda Kerkrade (Niederlande) und Vitória Guimarães (Portugal)
die allerdings weitgehend erfolglos verliefen
FC Köln schien die Tür zum Profigeschäft in der Folge verschlossen
im Ausland noch einmal von vorne zu starten
Für rund 1,7 Millionen Euro Ablöse wechselte der damals 21-Jährige vom Rheinland nach Dänemark zu Aarhus BK
In Nordeuropa zündete der Rechtsfuß dann den Turbo - und nahm eine beeindruckende Entwicklung
Bisseck reifte unter dem deutschen Trainer Uwe Rösler zum absoluten Leistungsträger und spielte sich in die Notizbücher sämtlicher Top-Vereine Europas
Zudem übernahm Bisseck auch in der U21 der deutschen Nationalmannschaft Verantwortung und trug dort die Kapitänsbinde
Nach einem Jahr in Dänemark und der dortigen Krönung zum besten Abwehrspieler der Liga wagte der ungemein kopfballstarke Defensivspezialist den Sprung zum Weltklub Inter Mailand
Bereits in der ersten Spielzeit kam Bisseck zu regelmäßigen Einsätzen und war ein fester Kaderspieler
Mit unserem täglichen Newsletter verpassen Sie nichts
Doch in der laufenden Saison hat sich das Standing des Deutschen noch einmal verändert
Neben erfahrenen Kollegen wie Francesco Acerbi oder Ex-Bayer Benjamin Pavard agiert Bisseck oftmals als Mittelmann in der Dreierkette
Auch sein Trainer Simone Inzaghi ist voll des Lobes
wie er kürzlich nach einem Serie-A-Spiel bei einem italienischen TV-Sender erklärte: „Bisseck ist ein Spieler
Die DFB-Nominierung markiert einen vorläufigen Höhepunkt für Bisseck
Die Entwicklung des Innenverteidigers ist dabei noch längst nicht abgeschlossen
Gerade im Spielaufbau hat der 24-Jährige noch viel Entwicklungspotenzial
Die neue 99-Cent-Aktion auf Amazon Prime Video hält so einige Film-Highlights bereit
Prime-Kunden können Titel wie „Furiosa: A Mad Max Saga“ oder „Civil War“ zum Vorteilspreis sogar in 4K UHD-Qualität ausleihen
(Hier geht es direkt zur Auswahl an 4K Filmen für 99-Cent) Alle Wochen wieder beehrt uns Amazon mit seiner 99 Cent-Prime-Deal-Aktion
Kunden mit einem aktiven Prime-Abonnement können aus einer breiten Auswahl an HD und 4K Ultra HD Filmen wählen
die jeweils für 99 Cent zur Leihe bereitstehen
In dieser Woche ist die Gesamtanzahl der Filme vielleicht nicht so hoch
ist die neueste Instanz des Mad Max-Universums „Furiosa: A Mad Max Saga“ ganz weit vorn mit dabei und wird von Titeln wie „Kinder des Zorns (Reboot)“
„Mad Heidi“ oder „Winnie the Pooh: Blood and Honey 2“ begleitet
Die Aktion stellt in unseren Augen immer ein mediales Highlight dar
Für den geringen Preis von 99 Cent kann man sich nicht nur ehemalige Filmhits ins Heimkino holen
die man ansonsten nie gekauft oder ausgeliehen hätte
Für knapp einen Euro ist sicherlich nicht viel kaputt
leiht man sich einen Film aus und beendet dessen Wiedergabe vorzeitig
dass man sich ein weiteres persönliches Highlight in die Filmsammlung holt
welches man ansonsten nie ausprobiert hätte
die einen guten B- oder C-Movie-Abend füllen könnten
November 2024 (Montag) in Anspruch genommen werden
verbleibt dieser 30 Tage in eurer Mediathek
könnt ihr diesen innerhalb 48 Stunden so oft wiedergeben
Also keine Panik solltet ihr einen Film nicht im ersten Anlauf schaffen
dass ihr die 30 Tage nicht ohne Wiedergabe verstreichen lässt
Ansonsten dürft ihr euch schon jetzt mit großartigem Entertainment eindecken für die kommenden Herbsttage
um zum Angebot auf Prime Video zu gelangen
LG C5 OLED TV 2025: Das sind die Unterschiede der C57, C58, C59 und C5E Modellcodes
Sci-Fi-Duell bei Amazon: 4K UHD Blu-rays von Star Wars und Star Trek im Angebot
PHOLED: LG Display erreicht endlich den „Traum-OLED“
Google TV vereinfacht die Einrichtung
Laser TV Ratgeber: Alles, was ihr über die Fernseher-Alternative wissen musst
So könnt ihr persönliche Daten von Amazon herunterladen und löschen (Audiomitschnitte usw.)
Soundbars mit (echtem) HDMI 2.1 – Alle Modelle in der Übersicht
Disney Plus Abos: Alle Infos zu Kosten, Optionen und Angeboten
HDMI 2.1b ist da: Bessere Kommunikation und klare Feature-Angaben für Nutzer!
Dirac Live Active Room Treatment erklärt: Mehr als eine akustische Raumkorrektur
Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!
Seit 2012 berichten wir über technologische Neuheiten und Trends in den Bereichen 4K / UHD
Wir sind unabhängig und berichten so objektiv wie möglich
Eine persönliche Meinung darf bei so einem Online-Projekt wie 4kfilme.de aber auch nicht fehlen ;)
Charly oder Leila: Sieben Lastenräder gibt es bei allen städtischen Bewohnerservice-Stellen seit Kurzem zum Ausleihen
Das Ausleihen ist kostenlos und erfolgt nach kurzer Anmeldung ganz einfach mittels Schlüssel-Code
Lasten transportieren ohne Auto „Viele Salzburger:innen wollen gerne auf das Auto verzichten
auch wenn sie größere Lasten transportieren müssen
In sieben Salzburger Stadtteilen können ab sofort Lastenräder kostenlos ausgeliehen werden
Damit stärken wir die klimagerechte Mobilität und den Sharing-Gedanken“
die für die Radinfrastruktur zuständig ist
sieben weitere kommen vom Land Salzburg Die aktuell sieben Modelle der Stadt variieren zwischen Dreirad (5 Stück) und einspurigen Rädern
Jenes im Bewohnerservice Lehen kann sogar mit Elektro-Unterstützung aufwarten
Weitere sieben Elektro-Lastenräder im Wert von ca
Sie kommen voraussichtlich im Herbst diesen Jahres
"Gemeinsam mit der Stadt Salzburgen bieten wir ab Herbst in Summe 14 Lastenräder an
Damit schaffen wir eine gute Möglichkeit um Lasten innerhalb der Stadt klimafreundlich zu transportieren"
so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.
„Wir bauen die Sharing-Angebote mit dem Land zusammen Schritt für Schritt aus
Daher danken wir Verkehrslandesrat Stefan Schnöll für die finanzielle Unterstützung der aktiven Mobilität in unserer Stadt“
freuen sich die beiden Stadträtinnen Berthold und Hagenauer
Leih-Kultur in Salzburg fördern „Die (Ver)Leih-Kultur ist in der Stadt Salzburg nicht wirklich gut ausgeprägt
dass viele Menschen dieses Angebot sehr gerne annehmen
denn nicht jeder hat Platz und Geld für ein eigenes Lastenrad oder gar ein Auto
so die für die BWS-Stellen zuständige Stadträtin Anja Hagenauer
Auch Privatpersonen können Räder zur Verfügung stellen Die Räder können von zwei Stunden bis zu einem Tag gemietet werden
Nach einmaliger persönlicher Registrierung bei einer der Bewohnerservice-Stellen ist dies mittels Code auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Wer sein eigenes Lastenrad anderen zur Verfügung stellen möchte
kann dies ebenfalls ganz einfach über die Plattform tun
Die Räder können bei den Bewohnerservice-Stellen Aigen & Parsch
Salzburg-Süd und Lehen & Taxham geliehen werden
um den 26-jährigen Franzosen im Winter nach Old Trafford zu holen
Zuletzt habe es bereits sehr konkrete Gespräche zwischen Man United und Kolo Muanis Management gegeben
in Kürze sollen Verhandlungen mit Paris Saint-Germain folgen
Der französische Doublesieger hoffe auf eine Ablöse von 60 Mio
verscherbelt werden soll Kolo Muani keineswegs
Auch eine Leihe mit Kaufoption wäre möglich
dann müsste allerdings das Gehalt komplett übernommen werden
Die Kosten bis zum Saisonende sollen sich auf 4 Mio
Dem Vernehmen nach will unterdessen Joshua Zirkzee bei Man United bleiben. Der strauchelnde Premier-League-Klub sei darüber informiert worden
dass der frühere Bayern-Stürmer nicht an einen Abschied im Winter denkt
Juventus gilt wie im Fall von Kolo Muani als interessiert am 23-jährigen Niederländer
der weiter an seine Fähigkeiten glaube
Im vergangenen Sommer wurde er für 42,5 Mio. Euro vom FC Bologna verpflichtet
in der laufenden Saison brachte es Zirkzee auf ausbaufähige sechs Torbeteiligungen in 28 Partien
Bei der 0:2-Heimniederlage gegen Newcastle United am 30
Dezember wurde er aus taktischen Gründen schon nach 33 Minuten ausgewechselt
Das Dreirad mit E-Motor-Unterstützung lädt zur gemütlichen Fahrradtour
Gymnasium Allermöhe will mit dem Gefährt Senioren kutschieren
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
Russland soll zahlen.css-1xpiq55{font:400 0.875rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;display:inline-block;letter-spacing:0.05em;margin-top:16px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1xpiq55{display:-webkit-inline-box;display:-webkit-inline-flex;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;margin-top:24px;}}.css-b0z14z{display:inline-block;}23
21:47 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 4 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Ukraine unterstützen
„damit sie durchhalten kann“: Das ist laut Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) das Ziel der Einigung
Von Claus Hulverscheidt
so hat sich das als Trugschluss erwiesen – zumindest vorerst
Nach dem Angriff auf die Ukraine wurden die Konten eingefroren
Moskau kann seither nicht mehr darauf zugreifen
Dennoch wirft das Geld Jahr für Jahr Zinserträge zwischen drei und vier Milliarden Euro ab – und genau diese hat die G 7 im Visier
dass die USA und die Europäische Union der Ukraine jeweils 20 Milliarden Dollar leihen und Großbritannien
Japan und Kanada insgesamt weitere zehn Milliarden beisteuern
Zins und Tilgung müssen jedoch nicht von der Regierung in Kiew bezahlt werden
vielmehr sollen dafür eben jene Erträge aus den russischen Auslandsreserven genutzt werden
auf diesem Weg könne die Ukraine die Hilfe erhalten
ohne dass die Steuerzahler der G-7-Staaten belastet würden
Die Botschaft laute: „Tyrannen werden für die Schäden
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bezeichnete die Einigung am Rande seiner USA-Reise als „großen Durchbruch“
Die westliche Staatengemeinschaft sende mit dem Beschluss eine dreifache Botschaft aus
dass G 7 und EU unverändert zusammenstünden
Und drittens schließlich: „Russland wird in Anspruch genommen
„dass auch über den Tag hinaus es für ihn keine Rückkehr zu einem business as usual geben kann“
Auch für den Bundesfinanzminister selbst ist der G-7-Beschluss ein höchst willkommener: Ohne den Kredit nämlich müsste er die Ukraine-Hilfen im ohnehin löchrigen Entwurf des Bundeshaushalts für 2025 wohl massiv aufstocken
dass man die Verantwortung für Kiew nun gemeinsam schultere
Die Auszahlung des Kredits soll nach Angaben von US-Finanzministerin Janet Yellen noch dieses Jahr erfolgen. Damit will die G 7 unter anderem sicherstellen, dass der Republikaner Trump den Beitrag seines Landes nach einem möglichen Wahlsieg nicht einfach zurückhalten kann. Trump tritt in zwei Wochen bei der Präsidentschaftswahl gegen die Demokratin und amtierende Vizepräsidentin Kamala Harris an.
Kremlchef Putin hob derweil beim Brics-Gipfel aufstrebender Industriestaaten in Kasan die Erfolge seiner Armee im Krieg gegen die Ukraine hervor. Die Idee eines G-7-Kredits hatte der russische Präsident schon vor einiger Zeit scharf kritisiert und als „Raub“ bezeichnet. Die Entscheidung der westlichen Staatengemeinschaft, so Putin, werde „nicht ungestraft bleiben“.
Zum Brics-Gipfel in Russland schart Wladimir Putin mehr als 20 Staats- und Regierungschefs um sich. Dabei geht es ihm vor allem um schmeichelhafte Bilder. Doch wie tragfähig ist die inszenierte Harmonie?
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: