Ein brennender Papiercontainer in einer Siedlung in Wels-Lichtenegg sorgte Mittwochabend f�r einen L�scheinsatz der Feuerwehr Meistgeklickte Beiträge werden geladen .. Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen .. Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können das beim Budokan-Kampfsportzentrum in Wels-Lichtenegg abgestellt war nicht viel übrig: Das Fahrzeug stand beim Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden Großer Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg: Hier stand am Donnerstagabend Die Maschine war gegenüber dem Budokan-Sportzentrum in der Pulverturmstraße 5 abgestellt Das Fahrzeug war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand doch vom Motorrad war nicht mehr viel übrig Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Die Pulverturmstraße war im Bereich des Einsatzortes für rund 15 Minuten gesperrt um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Werde Regionaut! Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Den Anfang machte der Frühlingslauf in Payerbach Als Erster über die Ziellinie lief nach 9.300 Meter und 120 Höhenmeter Tomislav Bosnjak Er gewann in 33:06 Minuten und hatte damit 75 Sekunden Vorsprung auf Viktor Papouschek Der Deutsche Rico Döring komplettierte als Dritter das Podest Feuerwehr und Polizei standen am Donnerstagabend bei einem Brand eines abgestellten Motorrades in Wels-Lichtenegg im Einsatz Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und eine Polizeistreife wurden am späten Donnerstagabend in den Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert Dort brannte im Nahbereich einer Sporteinrichtung ein abgestelltes Motorrad Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena Spiele mit und sichere dir ein Sonntags-Frühstück für zwei Personen im Wert von 39,90 € bei der Traditionskonditorei Urbann in Wels Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies) dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen Beim Betreten des Stiegenhauses schlugen den Feuerwehrleuten bereits die Flammen entgegen im Kellerbereich stand offenbar eine Couch in Vollbrand Das Stiegenhaus war derart dicht verraucht dass die Bewohner vorerst in ihren Wohnungen eingeschlossen waren Die Einsatzkräfte starteten daraufhin die Evakuierung des Gebäudes Zeitgleich wurde mit dem Belüften des Stiegenhauses begonnen Neun Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden davon mussten dann letztendlich nur zwei Personen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Wels gebracht werden Das Stiegenhaus wurde durch den Brand schwer beschädigt ebenso waren einige Wohnungen leicht verraucht Das Brandgut wurde von den Einsatzkräften ins Freie gebracht Nach den ersten Erhebungen durch die Polizei wurde damit begonnen notdürftig das Stiegenhaus wieder begehbar zu machen grundsätzlich konnten sie jedoch in ihre Wohnungen zurückkehren Notdürftig wurde auch die Stromversorgung der Wohnungen wiederhergestellt war im Bereich der Einsatzstelle für rund eineinhalb Stunden in beiden Fahrtrichtungen gesperrt Die Polizei richtete eine örtliche Umleitung ein „Eine Anruferin meldete starken Rauch im Stiegenhaus und dass ihr bereits meterhohe Flammen entgegenschlagen würden Die Feuerwehr startete ihren Erstangriff durch die Haustür Die brennende Couch befand sich im Keller und die Flammen brannten bis zur Haustür hinauf Die Feuerwehr löschte den Brand und brachte die Couch ins Freie Jetzt anmelden Jetzt den passenden Job auf regionaljobs.at finden Finde jetzt deine neue Immobilie auf immobilien.tips.at Passwort vergessen? Eine Verkettung ungl�cklicher Umst�nde f�hrte Sonntagvormittag dazu dass in Wels-Lichtenegg zwei Wohnungen verraucht wurden Die Feuerwehr wurde am späten Donnerstagabend zu einem kuriosen Kleinbrand nach Wels-Lichtenegg alarmiert Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Bereich des Kreisverkehrs alarmiert Am Gehsteig konnte dann ein Feuer in einer Grillschale Der Brand wurde von der Polizei mit einer Wasserflasche eingedämmt und von der Feuerwehr kontrolliert Nach kurzer Zeit war der Einsatz auch schon wieder beendet Polizei und Cobra standen Freitagnachmittag mit einem gr��eren Aufgebot an Kr�ften in sowie um ein Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg im Einsatz Glimpflich endete Samstagabend ein schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei PKW in Wels-Lichtenegg Letztendlich erlitt nur eine Person leichte Verletzungen Zunächst rückte die Feuerwehr zu einer brennenden Müllinsel aus bei der mehrere Müllcontainer in Flammen standen Kurz darauf folgte ein weiterer Einsatz wegen einer brennenden Mülltonne Im weiteren Verlauf wurde ein möglicher Brand in einer Tiefgarage gemeldet Ein aufmerksamer Anwohner entdeckte den Brand jedoch frühzeitig und konnte ihn noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Feuerlöscher eindämmen Die Feuerwehr kontrollierte die betroffenen Bereiche gründlich während die Polizei mit der Spurensicherung begann und weitere Ermittlungen aufnahm Die Zeit ohne Einkehrmöglichkeit im Ort war schnell vorbei. Nur vier Wochen nachdem die bisherigen Pächter das „Café Eggerl“ zusperrten (die NÖN berichtete), konnten die Schlüssel an die neuen „Wirtsleut“ Uschi und Roland Gauss übergeben werden. Eine Serie von Brandstiftungen in einem Siedlungsgebiet in Wels-Lichtenegg hat am Montagnachmittag die Einsatzkr�fte der Feuerwehr besch�ftigt. Meistgeklickte Beiträge werden geladen ... Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ... Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ... In der Nacht auf Samstag ist im Siedlungsgebiet Noitzm�hle in Wels-Lichtenegg offensichtlich ein geparktes Auto mit B�llern in die Luft gesprengt worden. Das Ziel war eine gemeinsam verbrachte Zeit, in der die Begriffe Wertschätzung – Inklusion – Respekt im Vordergrund stehen sollten. Aufgeteilt auf sieben Gruppen, hatten die Schüler die kniffligsten Aufgaben zu lösen. Angestrebtes Ergebnis war die Stärkung der Klassengemeinschaft und das Kennenlernen aller Schülerinnen und Schüler des gesamten Campus. Mit 79,54 Prozent unterbietet die ÖVP-Liste damit aber das Ergebnis von 2020 um 8,56 Prozentpunkte Auf dem zweiten Platz landete die "Liste Freiheitliche Partei Österreichs" mit 20,46 Prozent Die FPÖ-Liste legte damit um 8,56 Prozentpunkte zu Weitere Listen traten in Lichtenegg bei der Gemeinderatswahl nicht an In Lichtenegg waren 873 Personen wahlberechtigt Die Wahlbeteiligung belief sich auf 81,33 Prozent In der Nacht auf Samstag ist im Siedlungsgebiet Noitzmühle in Wels-Lichtenegg offensichtlich ein geparktes Auto mit Böllern in die Luft gesprengt worden stand die Polizei in der Nacht auf Samstag im Einsatz Das schwer beschädigte Wrack stand am Samstagvormittag auf einem Parkplatz entlang einer Straße im Siedlungsgebiet Noitzmühle wo zum Jahreswechsel ein Kleintransporter auf ähnliche Weise schwer beschädigt wurde Damals – nach der „Krawallnacht zu Silvester“ wurden von Polizei und der Stadtpolitik gleich mehrere Maßnahmen präsentiert welches solche Vorkommnisse zukünftig unterbinden sollen Zum aktuellen Vorfall waren am frühen Nachmittag noch keine genaueren Informationen bekannt nur zu einer weiteren Sachbeschädigung durch Böller im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses – im Nahbereich – wo ein Fenster beschädigt worden ist Rund 2.400 Quadratmeter groß ist der neue Park Quergasse an der Kreuzung mit der Porzellangasse Für diese nun eröffnete zusätzliche Grünfläche im Stadtteil Lichtenegg investierte die Stadt Wels rund 200.000 Euro Die öffentliche Grünanlage soll vor allem der in der Umgebung wohnenden Bevölkerung als zentraler Treffpunkt dienen Zum Verweilen laden unter anderem eine Sitzgarnitur unter einem Pavillon und einer Schattenpergola sowie eine sechseckige Baumbank ein Zum Durstlöschen an heißen Tagen steht ein Trinkbrunnen bereit Die kleinen Parkbesucher können sich auf einen Spielplatz mit Dreifach-Schaukel Spielkombination mit Rutsche und zwei Hängematten freuen Sobald im kommenden Jahr der Rasen angewachsen ist kommt eine kleine Ballspielfläche von rund 130 Quadratmetern mit mobilem Kleinfeldtor dazu Wichtig: Bitte bis dahin die Rasenflächen schonend behandeln und nicht betreten Im neuen Park Quergasse hat die Stadtgärtnerei insgesamt 300 Sträucher 400 Zwergsträucher und rund 40 Quadratmeter Stauden und Ziergräser gepflanzt bei denen das sogenannte „Lite-Net“ aus umweltfreundlichen und hochfesten Geotextilien und Vliesen zum Einsatz kommt: Dieses Netz um den Wurzelballen soll gewährleisten dass das Wasser besser zu den Wurzeln geleitet und gespeichert wird Weiters wird auch die Luftversorgung begünstigt Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (Stadtgärtnerei): „Der neue Park in der Quergasse ist mehr als nur eine Grünfläche Der Park wurde mit Rücksicht auf die Natur gestaltet und wird die Lebensqualität in Lichtenegg weiter steigern.“ Bildhinweise: Stadt Wels (bei Nennung Abdruck honorarfrei) Die Schulen sollen Medienberichten zufolge in der Nacht auf Dienstag Bombendrohungen per E-Mail erhalten haben In Wels-Lichtenegg entschied man sich anfangs den Unterricht normal beginnen zu lassen die Polizei ordnete laut Schule dann aber die Räumung an wurden zwischenzeitlich in einer anderen Welser Schule betreut Ein bisserl muss man schon geländegängig sein wenn man den Ostermarkt der Bio-Gärtnerei Beisteiner in Thal besuchen möchte Dafür wird man dann in eine bunte Frühlingswelt entführt die das Warten auf den Osterhasen verkürzt Seit 2013 jedes Jahr von Anita Beisteiner veranstaltet gilt der Ostermarkt als Geheimtipp für all jene die zu Ostern Handwerk und hausgemachte Spezialitäten aus der Buckligen Welt selbst kaufen oder schenken wollen Weidenflechtwerke - Anita Beisteiner hat ein kreatives Team um sich versammelt (siehe Fotos) Freuen darf man sich auf die nächsten Veranstaltungen: Einen Verletzten hat am späten Mittwochnachmittag ein Küchenbrand in Wels-Lichtenegg gefordert Der Brand konnte vom Wohnungsmieter noch rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am späten Nachmittag zu einem Küchenbrand in einer Wohnanlage im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert Der Wohnungsmieter konnte den Brand noch rechtzeitig unter Kontrolle bringen Betroffen war die Küche im Bereich um den E-Herd Die Einnsatzkräfte der Feuerwehr brachten die betroffenen Gegenstände ins Freie und starteten mit Lüftungsmaßnahmen Der Mieter der betroffenen Wohnung musste vom Rettungsdienst versorgt und anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Wels eingeliefert werden Durch erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher konnte offensichtlich ein Übergreifen der Flammen auf weitere Container verhindert werden Dennoch nahm die Fassade bereits leichten Schaden Die Polizei ermittelt.Die Zeileisstraße war für die Dauer des Einsatzes gesperrt In Wels-Lichtengg stand die Feuerwehr am Dienstagnachmittag kurzzeitig bei einem Heckenbrand im Einsatz Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Wartberg am Mittwoch um 2.18 Uhr zu einer Menschenrettung bei der Burgruine Lichtenegg alarmiert Dort war ein Mann in den Burggraben gestürzt und hatte sich dabei unter anderem am Knöchel verletzt Sogleich machten sich 18 Florianis auf den Weg zum Unfallort wo man Einsatzkräfte des Roten Kreuz und der Polizei antraf Der Verletzte wurde von den Sanitätern bereits versorgt Die Feuerwehr leuchtete somit die Einsatzstelle aus und begann die Rettung aus dem Burggraben vorzubereiten Inzwischen war auch ein Notarzt auf der Burgruine angekommen und übernahm die weitere Versorgung des Verletzten begann man gemeinsam mit der Bergung: MIttels Korbtrage und Sicherung holte man den verletzten Mann aus dem Burggraben er wurde im Anschluss vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht Für die Feuerwehr konnte der Einsatz nach etwa eineinhalb Stunden beendet werden Die Feuerwehr wurde Samstagnachmittag zu einer Tierrettung nach Wels-Lichtenegg alarmiert Einen Verletzten hat am sp�ten Mittwochnachmittag ein K�chenbrand in Wels-Lichtenegg gefordert Rund 60 Interessierte fanden sich vor dem Lichtenegger Dorfladen ein der Abgeordneten zum Nationalrat und Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger aktuelle Themen zu diskutieren Dabei ging es nicht nur um landwirtschaftliche Themen wie das Renaturierungsgesetz oder die Herkuftskennzeichnung von Lebensmitteln sondern es kamen auch die neue Kindergartenregelung und die Sinnhaftigkeit mancher Volksbegehren zur Sprache Ebenfalls zur Diskussion stand die bereits in Kürze stattfindende Nationalratswahl und die Zusammensetzung der künftigen Regierung Lichteneggs Bauernbundobmann Josef Schwarz nutzte die Gelegenheit auch gleich aus den knapp vor Weihnachten 2022 eröffneten Lichtenegger Dorfladen zu präsentieren Die genannten Zahlen belegten die Erfolgsgeschichte des Marktes: Allein im letzten Jahr gab es 18600 Einkäufe Notarzt und Polizei standen Freitagfr�h nach einem Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Lichtenegg im Einsatz Die Feuerwehr stand Montagabend bei einem Brand eines Müllcontainers in einer Wohnsiedlung in Wels-Lichtenegg im Einsatz Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Montagabend zu einem Brand eines Großraummüllcontainers zu einem Mehrparteienwohnhaus im Siedlungsgebiet Noitzmühle im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert Der Brand im Container für Verpackungsabfälle konnte rasch gelöscht werden Ein Brand einer Müllinsel vor einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg drohte Donnerstagnachmittag auf die Fassade überzugreifen Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Brand eines großen Altpapiercontainers vor einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg gerufen Die Zeileisstraße war für die Dauer des Einsatzes gesperrt die offenbar nach einem Verkehrsunfall stark beschädigt und in Schieflage war beschäftigte in der Nacht auf Samstag in Wels-Lichtenegg die Feuerwehr Die Einsatzkräfte wurden in den Kreuzungsbereich der Bauernstraße mit der Dragonerstraße im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert nachdem dort offensichtlich eine Straßenlaterne von einem Fahrzeug gerammt wurde Der Beleuchtungskörper stürzte daraufhin ab Nachdem ein Elektriker den Mast abgeklemmt hatte konnte er von der Feuerwehr gesichert umgelegt werden Die Bauernstraße war für die Einsatzdauer erschwert passierbar Ein Brandverdacht beziehungsweise technischer Defekt beschäftigte die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei Montagabend in Wels-Lichtenegg Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden von einer Person über einen Alarm der Brandmeldeanlage in einer Tiefgarage einer Wohnanlage im Siedlungsgebiet Noitzmühle in Kenntnis gesetzt welche allerdings bei der Feuerwehr keinen Alarm ausgelöst hatte Zudem wurde von der Person ein leicht seltsamer Geruch – eventueller Brandgeruch – wahrgenommen Vor Ort kontrollierten die Einsatzkräfte die betroffene Tiefgarage Der Geruch als leichter „Einheizgeruch“ im Außenbereich zugeordnet Bei der betroffenen Anlage dürfte eine technische Störung vorliegen Für die Einsatzkräfte konnte der Einsatz somit beendet werden Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand eines Abfallcontainers in das Siedlungsgebiet Noitzmühle gerufen Diesmal brannte eine Großraumaltpapiertonne bei einer Müllinsel Der Brand konnte rasch gelöscht werden Der Papiercontainer brannte vollständig nieder die Einfassung der Müllinsel wurde durch den Brand beschädigt Die Feuerwehr stand Montagabend bei einem Brand eines M�llcontainers in einer Wohnsiedlung in Wels-Lichtenegg im Einsatz Gleich zwei Br�nde von Altpapiertonnen binnen weniger Minuten besch�ftigten die Einsatzkr�fte von Feuerwehr und Polizei Sonntagnachmittag in Wels-Lichtenegg In Wels-Lichtenegg wurden die Einsatzkr�fte zweier Feuerwehren Rettung und Polizei am sp�ten Donnerstagabend zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienwohngeb�ude alarmiert Die Schließung der Unimarkt-Filiale im Welser Stadtteil Lichtenegg erhitzt die Gemüter der hiesigen SPÖ denn: Die sieht die Nahversorgung der Anrainer gefährdet Darum schießt sie jetzt scharf gegen den Referenten für Stadtentwicklung Gleich zwei Brände von Altpapiertonnen binnen weniger Minuten beschäftigten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei Sonntagnachmittag in Wels-Lichtenegg Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brand einer Altpapiertonne in die Salzburger Straße gerufen noch während der Löscharbeiten brannte die nächste Altpapiertonne im unmittelbaren Nahbereich in der Grünen Zeile beide Tonnen wurden jedoch durch das Feuer total beschädigt Eine Fahndung nach den Tätern wurde eingeleitet Eine brennende Altpapiertonne hat Freitagnachmittag für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg gesorgt Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand eines Abfallcontainers in das Siedlungsgebiet Noitzmühle gerufen Diesmal brannte eine Großraumaltpapiertonne bei einer Müllinsel Der Papiercontainer brannte vollständig nieder die Einfassung der Müllinsel wurde durch den Brand beschädigt Eine brennende Altpapiertonne hat Freitagnachmittag f�r einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg gesorgt Ein Brandverdacht beziehungsweise technischer Defekt besch�ftigte die Einsatzkr�fte von Feuerwehr und Polizei Montagabend in Wels-Lichtenegg Im Siedlungsgebiet Noitzmühle im Welser Stadtteil Lichtenegg wurde ein Eichhörnchen in einer Notlage gemeldet Das Tier sollte demnach in einer Astgaben eingeklemmt sein Beim Eintreffen und der Lageerkundung durch die Feuerwehr demonstrierte das Tier den Einsatzkräften stolz dass es nicht eingeklemmt war und ergriff die Flucht Der Einsatz konnte somit wieder beendet werden Ein Heckenbrand hat Dienstagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg gesorgt um eine angefahrene Straßenlaterne zu entfernen Die Straßenlaterne im Kreuzungsbereich der Pollheimer Straße mit der Rosenauer Straße beziehungsweise der Ausfahrt aus dem Messegelände in Wels war offenbar von einem bislang unbekannten Fahrzeug gerammt worden Die Einsatzkräfte wurden gegen Mittag alarmiert Nachdem ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens die Laterne abgeklemmt hatte konnte sie von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit einem Kran ungelegt und umgeschnitten werden Der Kreuzungsbereich war für etwa eine halbe Stunde gesperrt Ein Brand eines Abfallcontainers hat Montagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg gesorgt Die Großraummülltonne konnte noch rechtzeitig ins Freie gezogen werden Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Montagnachmittag zu einem Brand einer sogenannten Großraummülltonne ins Siedlungsgebiet Noitzmühle im Welser Stadtteil Lichtenegg gerufen Passanten konnte die Mülltonne noch aus der Müllsammelinsel ins Freie ziehen Die Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand dann rasch ablöschen Durch das Einschreiten der Ersthelfer konnte glücklicherweise größerer Schaden verhindert werden Am Dienstag hat es mehrere Bombendrohungen gegen Schulen in Österreich gegeben unter anderem auch in Oberösterreich In Wels-Lichtenegg waren zwei Volksschulen betroffen die Schülerinnen und Schüler wenn möglich abzuholen Ein Brand einer M�llinsel vor einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg drohte Donnerstagnachmittag auf die Fassade �berzugreifen Ein Brand einer Altpapiertonne hat in der Nacht auf Mittwoch für einen Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg gesorgt Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Mittwoch zu einem Brand einer Altpapiertonne vor einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert das Feuer konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits durch einen Anwohner mittels Gartenschlauch eingedämmt werden Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich und führte die Restablöschung durch Spiele mit und sichere dir ein Sonntags-Frühstück für zwei Personen im Wert von 39,90 € bei der Traditionskonditorei Urbann in Wels.