„Wir haben gestern einen Anruf von der Leiterin des Kindergartens in Villach-Völkendorf erhalten dass die Betreuungszeit gekürzt wird“ erklärt eine betroffene Mutter im Gespräch mit 5 Minuten sollen die Kinder jetzt schon um 15.30 Uhr abgeholt werden Stadt spricht von „temporärer“ Situation Betroffen sind in Summe zwei Kindergartengruppen in Villach Kritik üben die Eltern aber vor allem daran dass ihnen die neuen Abholzeiten so kurzfristig von der Stadt mitgeteilt wurden: „Das Problem besteht ja nicht erst seit gestern Wir wurden bereits im Vorjahr öfter angerufen weil am Nachmittag keine Betreuung mehr garantiert werden konnte.“ Jetzt sei man von einem Tag auf den anderen vor vollendete Tatsachen gestellt worden Dazu meint die zuständige Bildungsreferentin der Stadt Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig (SPÖ): „Die Stadt Villach ist permanent auf der Suche nach Kindergartenpädagogen und hat laufend Hearings Wir haben bis zuletzt alle Hebel in Bewegung gesetzt die temporär früher schließen müssen.“ Auch könne jedes Kind das im Zuge der heurigen Anmeldewoche für einen Ganztagsplatz angemeldet war Auch das sorgt bei den Eltern für Frust: „Unsere Kinder sind ja keine Maschinen Sie sind bereits an diesen Kindergarten und die Pädagogen gewöhnt haben dort Freunde gefunden und jetzt sollen wir sie einfach dort hinaus reißen und in einen anderen Kindergarten stecken?!“ Zudem würden sich die „Ersatzlösungen“ am anderen Ende der Stadt befinden „Nicht jeder hat ein Auto und die Möglichkeit dazu die Kinder auch tagtäglich dorthin zu bringen“ Katholnig erklärt diesbezüglich: „Wir haben – wie übrigens ganz Österreich – seit Jahren einen Mangel an Mitarbeitern Das ist das Ergebnis der völlig verfehlten österreichischen Politik die viel versäumt hat.“ Die Stadt Villach selbst habe nun eine Ausbildungsoffensive in Eigenregie gestartet Katholnig: „Wir müssen jetzt in unseren Betreuungsstätten restriktiv die Arbeitszeiten der Eltern einfordern die Ganztagesbetreuung in Anspruch nehmen können Es ist bereits das zweite Mal, dass Villachs Kindergärten diese Woche in die Kritik geraten. So beanstandete Stadtrat Christian Pober (ÖVP) am Dienstag die mangelnde Bezahlung der Kindergartenpädagogen – 5 Minuten berichtete Die Hiobsbotschaft hat die Eltern des Kindergartens Villach-Völkendorf nur wenige Tage vor dem Start in das neue Betreuungsjahr erreicht Für zwei Gruppen müssen die Öffnungszeiten wegen Personalmangels gekürzt werden die Kinder um spätestens 15.30 Uhr statt bisher um 17 Uhr abgeholt werden weil so gut wie alle Eltern berufstätig sind“ Auch im Kindergarten nimmt man die Lösung zähneknirschend zur Kenntnis kann die längeren Betreuungszeiten aber personell nicht mehr sicherstellen Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt die Filiale der BKS Bank in Völkendorf in neuem Glanz und bietet den Kunden ein beeindruckendes Bankerlebnis Neben der Modernisierung der Bankfiliale wurden 15 Mietwohnungen und eine Garage mit 21 Stellplätzen errichtet Als Architekt wurde Günter Weratschnig engagiert die BKS Immobilienservice GesmbH agierte als Bauträger Die Bauarbeiten erstreckten sich von Oktober 2022 bis August 2024 dass bereits mit Projektfertigstellung alle Wohnungen vermietet waren Insgesamt wurden rund 5,6 Millionen Euro investiert davon rund 750.000 Euro in die Neugestaltung der Filiale um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Werde Regionaut! Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Um 11.19 Uhr betrat der vermummte und mit weißen Handschuhen bekleidete Mann eine Bankfiliale in Villach-Völkendorf Unter der Bekleidung trug er vermutlich eine Bombenattrappe Der Täter legte einen Zettel mit Droh- und Gelforderungen auf einen Service-Desk und forderte zugleich in sehr gutem Deutsch die Herausgabe von Bargeld Zur Untermauerung seiner Forderung hob er auch kurz seine Oberbekleidung und zeigte eine vermutliche Bombenattrappe vor die mittels Klebeband an seinem Körper befestigt war Nachdem für den Täter scheinbar zu viel Zeit vergangen war flüchtete er schließlich ohne Beute aus der Bank und konnte in unbekannte Richtung entkommen Zum Zeitpunkt des versuchten Überfalles befanden sich noch weitere Kunden und Angestellte in der Bank die jedoch von dem Vorfall nichts bemerkten Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung verlief ergebnislos Er trug eine dunkelblaue Kapuzenjacke der Marke „Champion“ mit Markenemblem am linken Ärmel einen grauen Kapuzensweater mit schwarz/rotem Markenaufdruck „Jack & Jones“ im Brustbereich schwarzen Schlauchschal dunklen Rucksack mit der Aufschrift „Burton“ sowie weiße Textilhandschuhe mit schwarzer Aufschrift auf den Handrücken Hinweise sind an das Landeskriminalamt Kärnten unter der Telefonnummer 059133 20 3333 erbeten Bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag Mai 2025 im Stadtteil Völkendorf (Villach/Kärnten) wurden zwei Jugendliche verletzt Eine 15-jährige Mopedlenkerin aus dem Bezirk Villach-Land war gegen 11 Uhr gemeinsam mit einem 14-jährigen Mitfahrer im Stadtgebiet unterwegs Doch dann stießen sie mit einem Auto zusammen laut der Landespolizeidirektion Kärnten in einer Aussendung Beide Jugendlichen stürzten und wurden dabei verletzt Der Rettungsdienst brachte sie ins LKH Villach Das Großaufgebot der Polizei war nicht zu übersehen Gegen Mittag kam es am Freitag in Villach zu einer Alarmfahndung der Polizei Diverse Straßenzüge und Autobahnauffahrten wurden von schwer bewaffneten Einsatzkräften kontrolliert Autos abgestoppt und Innenräume der PKW sowie ihre Fahrerinnen und Fahrer kontrolliert Hintergrund der Alarmfahndung war ein versuchter Banküberfall im Stadtteil Völkendorf Auch am Samstagvormittag gab es noch keine Spur zum Täter Dieser hatte am Freitag gegen 11.30 Uhr eine Bankfiliale der BKS betreten wortlos einen Zettel mit einer Bombendrohung auf einen Schalter gelegt und war kurz darauf ohne Beute wieder geflüchtet Verletzt wurde bei dem versuchten Überfall niemand „Dank des besonnenen Handelns unserer Service Desk Mitarbeitenden erkannte der Täter schnell Wir sind sehr stolz auf das schnelle und professionelle Handeln Die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität“ An der Fahndung waren Streifen des Stadtpolizeikommandos Villach das Einsatzkommando Cobra und Beamte der Schnellen Interventionsgruppe beteiligt Gesucht wird nach wie vor nach einem Mann mit kleiner Statur Beim Vorfall war er mit einer schwarzen Skimaske vermummt und trug einen grauen Pullover der Marke „Jack & Jones“ Kommende Woche beginnen die Arbeiten für die Sanierung der Millesistraße in Villach-Völkendorf Die Baumaßnahmen erstrecken sich heuer über eine Länge von rund 130 Metern vom Bereich Völkendorfer Straße bis zum Kreuzungsbereich mit der Karl-Ghon-Straße Hier wird der gesamte Aufbau der Fahrbahn und der Gehsteige erneuert Der westliche Gehsteig wird auf zwei Meter verbreitert Die Grüninsel sowie der östliche Gehsteig bleiben in der bisherigen Breite erhalten Auch das Beleuchtungskonzept wird adaptiert Beleuchtungsverkabelung und Lichtmaste werden erneuert Zudem sind Anpassungen an der Oberflächenentwässerung geplant „Die Generalsanierung der Millesistraße ist ein weiteres wichtiges Bauvorhaben zur Modernisierung des städtischen Straßennetzes Die bereits vorhandenen Bäume bleiben übrigens unberührt um diese im Sinne der Nachhaltigkeit ohne Schäden zu erhalten“ Bis Anfang September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein Die Stadt Villach investiert in diese Maßnahmen rund 250.000 Euro Wie die Polizei am Freitag mitteilt wurde der Fahndungsdruck auf den Täter immer größer und er meldete sich am 25 Dezember telefonisch bei der Polizei: „In weiterer Folge konnte vom Beamten des Landeskriminalamtes (LKA) Kärnten ein 21-jähriger in Villach wohnhafter syrischer Staatsbürger zur Aufgabe und Stellung beim Landeskriminalamt bewogen werden Der 21-Jährige wurde zum Sachverhalt befragt wobei er sich vollinhaltlich geständig zeigte“ teilt Polizeisprecherin Waltraud Dullnigg mit welcher unter anderem aus seinem Umfeld kam „Der zum Tatzeitpunkt verwendete „Bombengürtel“ konnte als Attrappe festgestellt werden welcher vom Beamten sichergestellt werden konnte“ Tatmotive seien massive Geldnot und Schulden des Täters gewesen Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert Von Oktober 2022 bis August 2024 wurde die BKS-Filiale in Villach-Völkendorf für 750.000 Euro umgebaut Und der neue Gebäudekomplex kommt bestens an - bei Kunden und Mitarbeitern Als Leiter der neugestalteten Filiale freut sich Norbert Zach am meisten über die enorm positive Resonanz seiner Kunden die helle Atmosphäre und die überaus einladende Gestaltung unserer Filiale kommen bei unseren Besuchern sehr gut an Die zahlreichen Komplimente und Glückwünsche sind eine großartige Bestätigung unserer Arbeit" dessen Team in Villach-Völkendorf aus sechs engagierten Mitarbeiten besteht - einem Filialleiter drei Kundenbetreuern und zwei Mitarbeitern im Service-Desk: "Die Kunden schätzen besonders dass wir als letzte Vollbankfiliale im Stadtteil Völkendorf erhalten geblieben sind und unser Angebot ausgebaut haben Das moderne Erscheinungsbild unseres Gebäudes sorgt regelmäßig für positive Überraschungen bei unseren Gästen." Selbstverständlich hat in Völkendorf auch die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter höchste Priorität Zach: "Unsere Filiale ist mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet Bargeldtransaktionen erfolgen in separaten Heute gegen 14 Uhr kam es in Villach-Völkendorf zu einem Polizeieinsatz Bei einem Wohnblock wurde ein Mann festgenommen Ein Augenzeuge berichtet 5 Minuten gegenüber als auf einmal um die zehn Polizeibeamten bei seinem Wohnblock aufgetaucht sind „Dann wurde ein Mann festgenommen“ Auf Anfrage von 5 Minuten erklärt ein Polizeipressesprecher: „Ja Gegen den Mann gab es einen ausständigen Haftbefehl Deswegen wurde Verstärkung gerufen.“ Bevor jedoch die weiteren Polizisten eintrafen konnte der Flüchtige schon geschnappt werden Der Mann wird nach einer ärztlichen Überprüfung an die Justizanstalt Klagenfurt übergeben Wer kennt diesen Mann? Das Landeskriminalamt Kärnten (LKA) hofft jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung. Freitagvormittag kam es im Villacher Stadtteil Völkendorf zu einem versuchten Bankraub. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurden am Samstag Überwachungskamera-Fotos veröffentlicht Bekleidung: Dunkelblaue Kapuzenjacke der Marke „Champion“ mit Markenemblem am linken Ärmel grauer Kapuzensweater mit schwarz/rotem Markenaufdruck „Jack & Jones“ im Brustbereich Dunkler Rucksack mit der Aufschrift „Burton“ weiße Textilhandschuhe mit schwarzer Aufschrift auf den Handrücken Der vermummte Unbekannte betrat am Freitag um 11.19 Uhr die BKS-Filiale „Unter der Bekleidung trug er vermutlich eine Bombenattrappe“ Er legte einen Zettel mit einer Drohung und der Geldforderung auf den Servicedesk In „sehr gutem Deutsch“ soll der eher kleine Täter (maximal 1,65 m groß) zeitgleich die Herausgabe von Bargeld gefordert haben Zur Untermauerung seiner Forderung hob er auch kurz seine Oberbekleidung und zeigte die „Bombe“ die er mittels Klebeband am Körper befestigt hatte Offenbar dürfte dem Täter aber alles zu lange gedauert haben er flüchtete schließlich ohne Beute aus der Bank Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand Hinweise sind an das Landeskriminalamt Kärnten unter der Nummer 059133 20 3333 erbeten Am Sonntag sind bereits Hinweise bei der Bevölkerung eingegangen Bislang gibt es noch keine Spur zum Tatverdächtigen Im Rahmen des Projekts "Lebensmittel – ein wertvoller Schatz" kochten Kinder der VS Völkendorf in Warmbad auf Die Schülerinnen und Schüler der FBS Warmbad Villach standen unterstützend zur Seite Die Idee zum Projektkochen in der Fachberufsschule Warmbad Villach kam von Projektleiter und Kochlehrer Markus Smole und Doris Ranner Unterstützt wird das Ganze vom Klub der Köche Kärnten Die Kinder im Alter von neun und zehn Jahren sind auch schon bei den "Kärntner Miniköchen" im Einsatz "Die Kinder sollten einen sensiblen und wertschätzenden Zugang zu den Lebensmitteln bekommen und erfahren wo die Produkte herkommen und das Gemüse wächst" März) eine Theoriestunde mit Produktkunde in der VS Völkendorf abhielt und am Donnerstag (13 März) in die Küche der Fachberufsschule lud wo mit frischen Zutaten von "Genussland Kärnten" Reindling Unterstützt wurden die Miniköche von Schülerinnen und Schülern der vierten Maturaklasse "Die Kinder durften den Großen über die Schulter schauen und sich selbst beweisen Nach dem Kochen gab es eine große Verkostung im fein gedeckten Restaurant im Küchenbereich" wie sich unsere Volksschülerinnen und Volksschüler an diesem Tag profilierten" Direktor der FBS Warmbad Villach: "Neue Ideen um viele weitere junge Menschen schon früh für den Kochberuf zu begeistern." Restaurantfachmänner und -frauen werden in der Gastronomie garantiert immer gesucht Komplett vermummt und mit einer Bombenattrappe am Körper hatte der 21-Jährige am 8. November 2024 eine Bankfiliale in Villach-Völkendorf betreten und eine Geldforderung gestellt. Mehr dazu unter: Polizei-Großaufgebot im Raum Villach: Fahndung nach Banküberfall Jedoch verstrich zu viel Zeit und so flüchtete der junge Mann damals ohne Beute In der Folge brach eine großangelegte Fahndung vom Zaun Intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes Kärnten sowie eine Öffentlichkeitsfahndung mit entsprechenden Lichtbildern brachten nun aber doch noch den gewünschten Erfolg Dem mutmaßlichen Täter wurde der Fahndungsdruck nämlich zu viel und so meldete er sich am 25 Dezember 2024 telefonisch beim Landeskriminalamt Kärnten „Der 21-Jährige zeigte sich vollinhaltlich geständig“ heißt es vonseiten der Polizei am heutigen 27 Auch die Bombenattrappe konnte von den Beamten sichergestellt werden Als Tatmotiv nannte der junge Mann massive Geldnot und Schulden bei Bekannten Zur Untermauerung seiner Forderung hob er auch kurz seine Oberbekleidung und zeigte eine vermutliche Bombenattrappe vor Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung verlief damals ergebnislos Aufgrund der vom Landeskriminalamt Kärnten sowie aufgrund der staatsanwaltschaftlichen Anordnung zur Öffentlichkeitsfahndung aufgrund der ermittelten Täterbilder nach der Tathandlung und des dadurch augenscheinlich massiven vorliegenden Fahndungsdrucks beim vorerst unbekannten Täter Dezember telefonisch beim Landeskriminalamt Kärnten In weiterer Folge konnte vom Beamten des LKA Kärnten ein 21-jähriger in Villach wohnhafter syrischer Staatsbürger zur Aufgabe und Stellung beim Landeskriminalamt bewogen werden wobei er sich vollinhaltlich geständig zeigte Der zum Tatzeitpunkt verwendete "Bombengürtel" konnte als Attrappe festgestellt werden welcher vom Beamten sichergestellt werden konnte Als Tatmotiv konnte massive Geldnot und Schulden bei Bekannten eruiert werden Am Freitag, dem 8. November 2024, kam es zu einem Polizei-Großaufgebot im Raum Villach Grund dafür war ein versuchter Raubüberfall: Um 11.19 Uhr betrat ein vermummter Mann mit weißen Handschuhen eine Bankfiliale in Villach-Völkendorf Unter seiner Kleidung trug er vermutlich eine Bombenattrappe Der Täter legte sofort einen Zettel mit Droh- und Geldforderungen auf einen Service-Desk und verlangte in sehr gutem Deutsch die Herausgabe von Bargeld Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Klagenfurt ergeht nun das Ersuchen um Veröffentlichung der beiliegenden Lichtbilder des Täters in den Medien Nach kurzer Zeit verließ der Unbekannte die Filiale ohne Beute und flüchtete Die Polizei leitete eine Alarmfahndung ein Ein versuchter Banküberfall hat sich am späten Freitagvormittag im Villacher Stadtteil Völkendorf ereignet Ein vorerst unbekannter Täter hatte offenbar mit einer Bombe gedroht dann aber nach kurzer Zeit bereits wieder die Bank ohne Beute verlassen Eine Alarmfahndung war zu Mittag in und rund um Villach im Gange Der Mann ist von kleinerer Statur und war mit einer schwarzen Skimaske vermummt Beim Überfall trug er einen grauen Pullover der Marke „Jack & Jones“ Ein Streifzug durch die Straßen und Gassen von Völkendorf lohnt sich In kaum einem Villacher Ortsteil vermischt sich der Kontrast zwischen Stadt und ländlicher Umgebung harmonischer als hier Auch einige Betriebe haben sich hier angesiedelt werden Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten am sogenannten Elite-Parkplatz in der Völkendorfer Straße in Villach durchgeführt Aus diesem Grund werden die hiesigen Stellplätze vorübergehend nicht zur Verfügung stehen Der Parkplatz wird den ganzen Tag über gesperrt kann man auf dem Elite-Parkplatz wieder wie gewohnt parken“ heißt es vonseiten der zuständigen Abteilung der Stadt Villach abschließend Wie die Monopolverwaltung auf Anfrage von 5 Minuten bestätigte wird für das Geschäft ein neuer Betreiber gesucht was erfahrungsgemäß bis zu einem Jahr dauern kann Zahlreiche Leser von 5 Minuten haben angefragt warum die beliebte Trafik plötzlich versperrt sei Ein Zettel an der Eingangstüre weist auf ein „Krankheitshalber geschlossen“ hin Eine Anfrage von 5 Minuten bei der Austria Monopolverwaltung in Graz brachte es dann zutage „Der Betreiber hat aufgegeben und die Stelle wird jetzt neu zur Besetzung ausgeschrieben“ Und: „Weil das Prozedere leider etwas dauert kann mit einer Neueröffnung frühestens im Sommer 2025 gerechnet werden“ Bis dahin heißt es also entweder das Rauchen aufzugeben die vor einigen Monaten in der Crusiz-Straße in Völkendorf eröffnet wurde Eine 15-jährige Villacherin wollte Donnerstagmittag mit ihrem Moped auf der Steinwenderstraße weiter in Richtung Völkendorfer Straße fahren Bei der hiesigen Kreuzung musste sie jedoch abrupt abbremsen weil ein schwarzer Wagen plötzlich vor ihr auftauchte und ihr die Vorfahrt nahm fuhr der Fahrer des schwarzen Wagens einfach in Richtung Eishalle davon „Passanten halfen dem leicht verletzten Mädchen wieder auf“ „Sie erlitt Prellungen und Schürfwunden“ erzählt die Mutter der Jugendlichen gegenüber 5 Minuten „Ein Mann hat ihr das Moped wieder aufgestellt und zwei Damen haben ihr aufgeholfen.“ Die Beamten sind nun auf der Suche nach Hinweisen sich mit zweckdienlichen Hinweisen an die Verkehrsinspektion Villach zu wenden Telefonnummer der Verkehrsinspektion Villach: 059133 264444 „Die Baumaßnahmen erstreckten sich heuer über eine Länge von 130 Metern vom Bereich Völkendorfer Straße bis zum Kreuzungsbereich mit der Karl-Ghon-Straße“ weiß Stadtrat Harald Sobe (SPÖ) als zuständiger Baureferent Hier wurde der Aufbau von Fahrbahn und Gehsteigen erneuert und der westliche Gehsteig auf zwei Meter verbreitert Die Grüninsel und der östliche Gehsteig blieben in bisheriger Breite erhalten Angepasst wurden aber das Beleuchtungskonzept und die Oberflächenentwässerung Ebenso wurde ein taktiles Leitsystem für Blinde und Sehbehinderte installiert Fast sechs Wochen lang ermittelten Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten nach dem versuchten Banküberfall. Wie berichtet, betrat der zunächst unbekannte Mann am 8. November um 11.19 Uhr die Bankfiliale und legte einen Zettel mit einer Geldforderung auf einen Service-Desk. Unter der Bekleidung trug der vermummte Mann vermutlich eine Bombenattrappe – mehr dazu in Polizei sucht erfolglosen Bankräuber. Da ihm zu viel Zeit verging, flüchtete der Täter schließlich ohne Beute. Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung verlief ergebnislos. Die Staatsanwaltschaft ordnete schließlich eine Öffentlichkeitsfahndung an, mit Bildern des Täters aus den Überwachungskameras. Dem Täter dürfte laut Polizei der Druck daraufhin zu groß geworden sein. Er meldete sich am 25. Dezember telefonisch beim Landeskriminalamt. In weiterer Folge konnten die Beamten den 21-jährigen Syrer zur Aufgabe und Stellung beim Landeskriminalamt überreden. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der 21-Jährige vollinhaltlich geständig. Er sagte, dass er dem permanenten Druck, welcher auch aus seinem Umfeld kam, nicht mehr standhalten konnte. Der zum Tatzeitpunkt verwendete „Bombengürtel“ stellte sich wie bereits vermutet als Attrappe raus und konnte sichergestellt werden. Als Tatmotiv gab er massive Geldnot und Schulden bei Bekannten an. Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. Mehrere 5-Minuten-Leser meldeten sich mit der Meldung: „In Völkendorf in Villach läuft gerade ein Einsatz“. Vor Ort ist die Polizei, Feuerwehr und Rettung. Die Freiwillige Feuerwehr Völkendorf bestätigt den Einsatz gegenüber 5 Minuten. Um was es sich genau handelt ist noch nicht bekannt. Anrainer berichten von einem piepsenden Rauchmelder und danach kam die Feuerwehr. Rauch sollte man laut der 5-Minuten-Leserin nicht gesehen haben. Details folgen. Jedes Jahr versammeln sich die Kinder der Volksschule Völkendorf mit ihren Eltern, Geschwistern und Angehörigen vor der Schule. Sie folgen dem Hl. Martin, hoch zu Ross, mit ihren Laternen zur Kirche. Sie feiern einen Wortgottesdienst und lernen das Leben dieses Heiligen kennen. Anschließend luden die Eltern der 2. Klassen alle zu einem Buffet ein. Für die Vorbereitung und Begleitung und Gestaltung der Wort-Gottes-Feier wird den LehrerInnen unserer Schule gedankt. Das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten informiert täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk, bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein. Kirchen, Pfarrämter und andere kirchliche Einrichtungen wurden geografisch verortet. So können Sie nun u. a. auch Gottesdienste und Veranstaltungen "in Ihrer Nähe" über die Kartenfunktion der Website auf einfache Weise finden. Die Internetredaktion der Katholische Kirche Kärnten ist auch auf Social-Media-Plattformen vertreten. Besuchen Sie uns auf unserem Youtube-Videokanal, auf unserer Facebookseite oder abonnieren Sie unseren Newsfeeds via Twitter-Nachrichtendienst. Ein Polizei-Großaufgebot gibt es derzeit in der Millesistraße in Villach-Völkendorf. Ersten Informationen zufolge wurde die Bank überfallen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Spurensicherung ist bereits vor Ort. Schwer bewaffnete Beamte stehen vor der Eingangstüre des Bankinstituts. Derzeit wird nach den Tätern gefahndet, deshalb ist auch der Polizeihubschrauber in der Luft. Nähere Informationen folgen. [gallery link="file" ids="297287,297288,297289"] Ein Großaufgebot an Polizeikräften ist aktuell in der Millesistraße in Villach-Völkendorf im Einsatz. Ersten Informationen zufolge wurde die Bank überfallen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. (Symbolbild)Getty ImagesFast sechs Wochen lang haben Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten nach dem erfolglosen Bankräuber gesucht November die Bankfiliale im Villacher Stadtteil Völkendorf und legte einen Zettel mit einer Geldforderung auf einen Service-Desk Unter der Bekleidung trug der vermummte Mann vermutlich eine Bombenattrappe Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung blieb damals ergebnislos Daher ordnete die Staatsanwaltschaft schließlich eine Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern des Täters aus den Überwachungskameras an Der Polizei zufolge dürfte dem Täter der Druck daraufhin zu groß geworden sein Dezember meldete sich der 21-Jährige telefonisch bei der Polizei In weiterer Folge konnten die Beamten den in Villach lebenden Syrer zur Aufgabe und Stellung beim Landeskriminalamt überreden Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Mann vollinhaltlich geständig Der zum Tatzeitpunkt verwendete Bombengürtel stellte sich wie bereits vermutet als Attrappe heraus und konnte sichergestellt werden Als Motiv für seine Tat gab der 21-Jährige massive Geldnot und Schulden bei Bekannten an Drei Jahre lang war die alte Trafik in Villach-Völkendorf geschlossen vor einigen Monaten dann wurde die Lizenz neu vergeben – die Kleinen Zeitung berichtete der 43-jährige Klagenfurter Philipp Kukowitsch eröffnete das neue Tabakfachgeschäft in der Othmar-Crusiz-Straße Dreifaltigkeit Dreifaltigkeitssonntag Filialkirchen St Johann Kapellen Werthenau Schloßkapelle - Unbefleckte Empfängnis Warmbad Diözesaner Eucharistischer Anbetungstag: 25 Unsere Kirche steht tagsüber weiterhin für das persönliche Gebet offen Näheres zu den Maßnahmen, seelsorglichen Angeboten und Initiativen in der Coronavirus-Pandemie (Covid-19) finden Sie HIER Am zweiten Ostersonntag feierte unsere Gemeinde einen festlichen Familiengottesdienst der ganz im Zeichen des ungläubigen Thomas stand Musikalisch umrahmt wurde die Heilige Messe von unserer… trafen sich die Erstkommunionkinder am wunderschönen Bauernhof der Familie Körbler und staunten darüber Während die eine Gruppe die Tiere des Hofes… An zwei Nachmittagen waren die Firmlinge der Pfarren Villach – St Dreifaltigkeit geladene Gäste im Jugendzentrum wo uns die Jugendzentrumsleiterin Eva und der… Hier können Sie online den Pfarrbrief lesen und/oder ausdrucken Der Pfarrbrief erscheint bis zu sechs Mal im Jahr Wir sind über Telefon und E-Mail für Sie erreichbar bzw zu den unten angeführten Öffnungszeiten und kümmern uns gerne um Ihre Anliegen Montag von 9 bis 11 Uhr und von 13 bis 15 Uhr Die Singgruppe mitAndrea Schabus trifft sich immer Donnerstags von 15:30 bis 16:30 im Pfarrsaal und wenn auch du gerne singst In den regelmäßigen Gruppenstunden der Firmvorbereitung setzten sich heuer 18 junge Menschen in unserer Pfarre mit ihrem Glauben auseinander und bereiten sich gemeinsam auf das Sakrament der… Das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten informiert täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein Pfarrämter und andere kirchliche Einrichtungen wurden geografisch verortet auch Gottesdienste und Veranstaltungen "in Ihrer Nähe" über die Kartenfunktion der Website auf einfache Weise finden Die Internetredaktion der Katholische Kirche Kärnten ist auch auf Social-Media-Plattformen vertreten Besuchen Sie uns auf unserem Youtube-Videokanal auf unserer Facebookseite oder abonnieren Sie unseren Newsfeeds via Twitter-Nachrichtendienst Dieter Schröder ist seit seiner Kindheit Modellbahn-Fan In seinem Haus in Möltschach befindet sich eine große Anlage inzwischen ist auch das Enkerl mit viel Begeisterung dabei „Wann immer Tobias bei uns zu Besuch ist fragt er Er ist jetzt vier Jahre alt und darf natürlich auch mitspielen nun in seiner Familie einen Gleichgesinnten zu haben Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern hat er sich hier ein Modell aufgebaut Schon seit seiner Kindheit ist die Modelleisenbahn die große Leidenschaft des Wahl-Villachers Die Faszination für das Thema ging später so weit war als HTL Ingenieur aber überqualifiziert Durch sein Hobby „darf“ Schröder aber trotzdem mit Zügen fahren Vier Bahnhöfe sind auf seinem Dachboden derzeit zu finden Inzwischen wird vieles digital über den PC gesteuert“ Während der Pandemiezeit hat er seine Eisenbahn durch eine Schmalspurbahn erweitert – die Mariazellerbahn mit dem Betriebszentrum Laubenbachmühle relativ originalgetreu nachgebaut.“ Auch im restlichen Haus ist die Leidenschaft für Züge sichtbar So ist im Garten eine alte Bahnhofsuhr zu finden statt einem Einfahrtstor hat Schröder einen Bahnschranken Seit Mittwoch hinterlässt die MS Völkendorf einen lässigen bunten Eindruck: Die Stadt Villach und der renommierte Street-Art-Künstler Nino Weld gestalteten mit Schülern einen Workshop und eben die Hausfassade vielfältig und bunt – und das sieht man allerorts “Die Stadt hat vor einigen Jahren mit der Street-Art-Offensive Wände im öffentlichen Raum bunt zu gestalten Viele aufsehenerregende Projekte wurden bereits umgesetzt jetzt erstmals gemeinsam mit kreativen Nachwuchs-Talenten“ Seit Mittwoch gibt es nämlich in Völkendorf einen bunten Blickfang nämlich die Fassade der Neuen Mittelschule Die 3B-Klasse der MS Völkendorf hat gemeinsam mit dem Street-Art-Künstler Nino Weld zuerst einen Graffiti-Workshop gemacht und die Grundkenntnisse dieser Kunstform erlernt Die Ideen der 13-jährigen Schüler wurden schließlich in die Gestaltung der Schulfassade mit eingebracht “Aus diesem kreativen Pool ist nun eben dieses beeindruckende Kunstwerk entstanden wie vielfältig und bunt Schulleben sein kann“ erklärt Kultur- und Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser Die Neue Mittelschule Völkendorf unter Direktorin Andrea Miklautsch ist vorwiegend für ihren digitalen Schwerpunkt und den Informatikunterricht bekannt “Wir sind aber auch im Rahmen Bildnerischer Erziehung und Schauspiel sehr aktiv Die Schülerinnen und Schüler waren bei diesem Projekt mit großer Begeisterung dabei“ Großen Anteil daran hat natürlich der in der Graffiti-Szene bekannte Villacher Künstler Nino Weld “Ich bin ein persönlicher Fan seiner Arbeiten Seine kraftvollen Murals sind bereits ein Markenzeichen selbst und ich bin stolz dass wir in Villach Künstler mit diesem Potenzial haben“ Mit dem zweiten Grünen Eck in Völkendorf würdigt die Stadt Villach eine weitere große Tochter der Stadt: Christine Widowitsch war als Heilpraktikerin weit über Kärnten hinaus geschätzt Heute wurde die Gedenktafel offiziell aufgestellt Die Stadt Villach soll noch grüner werden und arbeitet mit Volldampf daran Nach dem Dora-Kircher-Garten wurde heute das zweite Grüne Eck in Völkendorf offiziell als Christine-Widowitsch-Garten benannt „Diese 600 Quadratmeter große Fläche an der Ecke Millesistraße/Franz-Pehr-Straße eignet sich perfektals Grünes Eck“ „Der Stadtteil Völkendorf entwickelt sich sehr stark undistseit jeher dicht besiedelt.“ Gemütliche Sitzgelegenheiten zum Verweilen eine Benjeshecke als Abgrenzung und Förderung der Biodiversität ein Insektenhotelund etliche besondere Obstbäume aus der Aktion „Villacher Streuobstwiesen“ sind bzw werden im Frühjahr die Hauptbestandteile des Völkendorfer Grünen Ecksausmachen „Unser Stadtgrün-Team leistet hier einmal mehr höchst professionelle Arbeit Seit heute steht hier auch die Informationstafel für den Christine-Widowitsch-Garten“ sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig (1887 –1976) war eine weit über Kärnten hinaus bekannte Heilpraktikerin Nicht mehr ganz junge Semester werden sich erinnern dass Menschen von überall her zu ihr pilgerten vor ihrem Haus in der Hans-Sittenberger-Straßein Zelten übernachteten Auch besonderes Engagement im Bereich der Kinderhilfe und die Unterstützung sozial benachteiligter Gruppen zeichneten die Namensgeberin aus Mit ihrem Mann lenkte sie ein erfolgreiches Fuhrunternehmen Katholnig: „Wir wollen den Villacherinnen und Villachern in möglichst jedem Stadtteil ein Grünes Eck zur Verfügung stellen das hebt die Lebensqualität der Menschen vor Ort noch stärker.“An der Gestaltung des Grünen Ecks ist im Stadtteil Perau wird bereits eifrig gewerkt Dreifaltigkeit wurde heuer zum ersten mal ein Biblisches Musical  aufgeführt Es entpuppten sich viele Talente bei der Musicalaufführung "Mose - Der Auszug aus Ägypten" Dargeboten von der Volksschule 4 - Völkendorf Die Kinder stellten bei diesem Abwechslungsreichen und bunt gemischten Programm ihr Schauspielerisches und Gesangliches Potential unter Beweis Die zahlreichen Proben der Nachwuchstalent haben sich bezahlt gemacht Mitwirkende und die Frau Direktorin würdigten diese tolle Aufführung mit tobenden Applaus Neues Restaurant in der Völkendorfer Straße trumpft mit ursprünglichen Rezepten "Das ist Walter - Sarajevo Grill" nennt sich das neue Restaurant in der Völkendorfer Straße 14 Geführt wird es von Arnel Halilovic unter tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Neira sei es im Lokal oder als Buchhalterin im Büro Der Name des Restaurants soll auf ihre Wurzeln schließen "Wir haben beide bosnische Wurzeln und ein Faible für bosnische Küche Daher möchten wir unseren Villachern die regionale traditionelle Küche Sarajevos aber auch und die Gastfreundlichkeit die wir Bosnier in uns tragen näher bringen" Und erklärt noch kurz: "Walter war ein Volksheld in Sarajevo und wird dort seit dem zweiten Weltkrieg gefeiert Das Konzept konzentriert sich auf die traditionelle Küche Sarajevos Spezialität sind verschiedene Grill-Gerichte wie Cevapcicici oder Pljeskavica Weiters gibt es auch warme Vorspeisen wie gefüllte Teiggerichte "Burek" oder traditionell zubereitete Suppen wie "Tarhana" CHW führten im Rahmen ihres Fachs „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ ein erfolgreiches Projekt mit dem Kindergarten Völkendorf durch das sich ganz der "Gesunden Ernährung" widmete Auf dem Programm standen gesunde Smoothies und Cupcakes die Begeisterung war auf beiden Seiten spürbar Das Projekt förderte nicht nur ein bewusstes Ernährungsverhalten bei den Kindergartenkindern sondern stärkte auch die organisatorischen und pädagogischen Fähigkeiten der Schüler/innen Kurz vor 2.30 Uhr meldeten besorgte Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Völkendorf dass in einer Wohnung Rauchmelder zu hören und bereits Brandgeruch wahrnehmbar sei Es wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach die FF Judendorf sowie für die örtlich zuständige FF Völkendorf ausgelöst heißt es im Einsatzbericht der Hauptfeuerwache Villach da die Feuerwehren bereits vor einer Woche dorthin ausrücken mussten Tatsächlich handelte es sich um dieselbe Wohnung wie vor einer Woche dass auch diesmal noch jemand in der Wohnung war Mittels hydraulischem Türöffnungswerkzeug wurde die Wohnung geöffnet Die Mieterin wurde vom Atemschutztrupp ins Freie gebracht stellvertretender Kommandant der Hauptfeuerwache Die Frau wurde dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben Erneut wurden angebrannte Speisen am Herd als Ursache für den Rauch festgestellt Die verkohlten Reste des Essens wurden entfernt und die Wohnung mittels Hochleistungslüfter rauchfrei geblasen Knapp vier Stunden nach dem Einsatz in Völkendorf folgte ein Notruf des Samariterbundes dass in einem Wohnhaus ein Sauerstoffheimgerät defekt sei und es zum Austritt von flüssigem Sauerstoff komme die FF Pogöriach und die örtlich zuständige Feuerwehr Fellach wurden alarmiert Der Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst aus dem Gefahrenbereich gebracht und untersucht Ein Atemschutztrupp betrat das Zimmer im Parterre des Wohnhauses mit einem Mehrgasmessgerät Es wurde eine erhöhte Sauerstoffkonzentration festgestellt Der Trupp brachte das leckende Gerät ins Freie Zusätzlich wurde mit der Herstellerfirma Kontakt aufgenommen die einen Techniker zur Einsatzstelle entsendet Am Donnerstagvormittag brauch auch in Klein St Veit (Bezirk Völkermarkt) in einem Einfamilienhaus ein Brand aus seine Ehefrau und der 29-jährige Sohn saßen gerade am Frühstückstisch als der 55-Jährige auf Brandgeruch und den akustischen Alarm des Rauchmelders aufmerksam wurde Das Feuer war in einem Schlafzimmer im ersten Stock des Hauses ausgebrochen Die sofort alarmierten Feuerwehren standen mit 72 Leuten im Einsatz um den Brand zu bekämpfen dass es sich nicht auf das gesamte Haus ausbreitete Zwei Stunden später wurde Brand aus gegeben Als Brandursache wird ein technischer Defekt einer Powerbank vermutet Nach ersten Informationen wurde in Völkendorf eine Filiale der BKS-Bank überfallen Am Donnerstag gegen 14:30 Uhr wurde die Filiale einer Bank in Villach von einer bisher unbekannten Person überfallen Der Täter bedrohte die Mitarbeite der Bank mit einem Messer und konnte mit einem bisher nicht bekannten Geldbetrag flüchten und sein Team luden Stammkunden zu einem Jubiläumsfest mit Weinverkostung "anfangs wurden die Kunden aus einem Bus heraus betreut" gab es gleich noch einen "Runden" zu feiern: Zach betreut die Filiale seit exakt 15 Jahren Als erster Gratulant stellte sich Karl Mertel der zur Feier des Tages einen edlen Tropfen aus dem Filialgründungsjahr 1975 mitbrachte Für die musikalische Umrahmung sorgte Alleinunterhalter sa:ke Laut Informationen von Zeugen soll es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 1,70 Meter großen rund 20- bis 25-jährigen ausländischen Mann handeln ein auffälliges Muttermal an der linken Wange Er trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Hose und eine schwarze Kapuzenjacke mit weißen Streifen an den Armen und dem Schriftzug „Nike“ auf dem Rücken Nach dem Überfall gegen 14.30 Uhr war eine Alarmfahndung ausgelöst worden Auch sämtliche im Bereich verfügbare Streifen und ein Hubschrauber standen zur Unterstützung im Einsatz Die Spurensicherung war am Donnerstagabend abgeschlossen brachte aber laut Polizei keine neuen Erkenntnisse Die weiteren Erhebungen werden vom Landeskriminalamt in Zusammenarbeit mit dem Kriminaldienst des SPK Villach geführt Der Täter ging laut Polizei normal zum Schalter Danach bedrohte er einen Bankangestellten mit einem Messer und forderte Geld Eine zweite Angestellte gab dem Täter dann das Geld Der Täter wird auch mit einem Hubschrauber gesucht Leiter des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Villach dass die Villacher Innenstadt großräumig abgeriegelt wurde und der Täter eigentlich nicht entkommen könne Grund für die Sperre rund um den Kreuzungsbereich der Millesistraße und der Othmar-Crusiz-Straße ist ein Unfall Ein Rettungsauto ist dort in ein Auto gekracht Ob und wie viele Personen bei dem Unfall verletzt wurden ist aktuell noch nicht klar Auch unklar ist zurzeit um 16:10 Uhr betrat der damals unbekannte Mann tief ins Gesicht gezogenem Kapuzenpullover mit der der Aufschrift „TRAS“ und grauer Hose eine Tabak-Trafik in Villach-Völkendorf und hielt der weiblichen Angestellten ohne ein Wort zu sprechen einen Zettel mit der Aufschrift „Geld her sonst bringe ich die um“ vor und bedrohte sie zusätzlich mit einer in einem Plastiksackerl mitgeführten Waffe Nachdem die Frau dem Mann circa 1.000 Euro ausgehändigt hatte Nach Anzeigeerstattung durch die Angestellte wurde unverzüglich eine Großfahndung eingeleitet an der zahlreiche Beamte Hundeführer sowie Polizeihubschrauber beteiligt waren Auf Grund der drückenden Beweislage zeigte sich der Mann im Zuge der Einvernahme zur Tat geständig entsorgte er in den Tagen nach dem Raub im Draufluss Einen Teil des geraubten Geldes überwies er einem in Strafhaft befindlichen Bekannten den anderen Teil verbrauchte er für sich selbst Die Entscheidung als Wahlarzt zu ordinieren habe Jandl "Ich möchte mich einfach in der Lage sehen mir für jeden Patienten auch die entsprechende zeit zu nehmen" lasse sich bereits aus einem Gespräch ableiten dass ein gutes Gespräch schon ein Teil der Therapie sein kann" Gerrit Jandl studierte in Wien war zuerst in der Krebsforschung tätig sattelte dann im zweiten Bildungsweg auf die Allgemeinmedizin um Danach führte sie ihr Weg nach Oberösterreich und schließlich wieder zurück nach Villach Einen Riesenwirbel im positiven Sinne verursachte die Villacher Gastronomin Ulrike Kalischnig vom Frühstückscafe "Bäckeria" in Völkendorf mit einem Facebeook-Posting das übrig gebliebene Gebäck nicht wegschmeißen "Überwältigt" vom großen Zuspruch ihres Facebookpostings sei sie Chefin des Frühstückscafes "Bäckeria" in Völkendorf Was war geschehen: Am Freitag postete Kalischnig: "Zu schade zum Wegschmeißen wer will kann sich täglich bedienen" Euer Bäckeria Team!" Das Gebäck war im Nu vergriffen Von heute auf morgen kam der Unternehmerin mit Herz die Idee aber nicht Immerhin ist sie schon seit langer Zeit mit der Westbahnhoffnung in Kontakt "Die Westbahnhoffnung hat jetzt einige Wochen zu deshalb geben wir das restliche Gebäck nun vor unsere Türe die es brauchen." Am heutigen Samstag gibt es aber kein Gratis-Gebäck "Samstags kommt immer das Rote Kreuz und holt die übriggebliebene Ware ab" jedoch vor der Eingangstüre der Bäckeria in der Völkendorfer Straße vorfinden "Wegschmeißen kommt für uns einfach nicht infrage." um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.