Die Neudorfer Aufstiegseuphorie hingegen geriert zuletzt zumindest ergebnistechnisch etwas ins Wanken
Aus den letzten vier Spielen holten die Mannen von Trainer Christoph Prem nur einen Punkt
Für die Vösendorfer auf der anderen Seite geht es weiter ums Überleben in der 2
Nach der Derbyniederlage in Brunn (0:2) rechnete sich Trainer Behaija Fejzic wieder Chance auf Punkte im Kampf um den Abstieg aus
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an
um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können
Ein Großaufgebot von Rotem Kreuz und Feuerwehr musste zu einem Gebäudebrand in der Anton Benya-Straße in Vösendorf ausrücken
kam es gegen 13:30 Uhr im Ortsgebiet von Vösendorf zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus
Aufgrund der starken Rauchentwicklung breitete sich der Rauch rasch über das gesamte Gebäude aus
Aus Sicherheitsgründen wurden sämtliche Wohnungen geräumt
Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner mussten das Haus umgehend verlassen und wurden im Freien bzw
in einem eingerichteten Aufenthaltsbereich betreut
Bei der Ankunft der Floranis war die Rauchentwicklung bereits so stark fortgeschritten
dass die nur mit Atemschutzmaske gearbeitet werden konnte
Aufgrund des giftigen Brandrauchs mussten sich die Feuerwehrtrupps zudem regelmäßig ablösen
Es wurde umgehend eine Löschleitung zur Brandbekämpfung gelegt
Der Weg zum Brandherd im Keller wurde durch versperrte Türen und die eingeschränkte Sicht sowie die hohen Temperaturen erschwert
Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes übernahm umgehend die medizinische Erstversorgung und Sichtung der Betroffenen
Alle Bewohnenden wurden von der Feuerwehr ins Freie begleitet
Insgesamt wurden fünf Personen mit leichten Verletzungen behandelt – eine davon musste zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden
Weitere 16 Personen konnten vorübergehend nicht in ihre Wohnungen zurück und wurden kurzfristig woanders untergebracht
Nach Abschluss der Sicherungs- und Belüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr war ab etwa 20:00 Uhr eine Rückkehr in die Wohnungen wieder möglich
Zu diesem Zeitpunkt konnte auch der mehrstündige Einsatz offiziell beendet werden
Die letzte Kontrolle der Floranis war um 21 Uhr
Das Rote Kreuz stand mit einem Großaufgebot im Einsatz: Insgesamt 22 Einsatzkräfte der Bezirksstellen Mödling
Brunn am Gebirge und Schwechat waren mit insgesamt sechs Rettungstransportwagen (RTW)
zwei Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) sowie dem Bezirkseinsatzleiter (BEL) vor Ort
Die Freiwilligen Feuerwehren standen mit rund 70 Einsatzkräften in 13 Fahrzeugen aus Brunn am Gebirge
zusätzlich unterstützt durch zwei Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Der Unfall ereignete sich den Angaben zufolge gegen 1.00 Uhr kurz vor dem Tunnel Vösendorf
Der Mann soll zu Fuß auf der S1 unterwegs gewesen sein und dürfte überfahren worden sein
Die Identität des Toten war laut ORF vorerst unklar
der Mann habe keine Papiere bei sich gehabt
Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt
Besuchen Sie auch unsere Facebookseite unter: www.facebook.com/bfkdo.moedling
oder unserer Fotogallery auf Flickr: www.flickr.com/photos/bfk-moedling
Die Links werden zufällig ausgewählt!
Copyright © 2025 Bezirksfeuerwehrkommando Mödling
Das Schlosscafé Vösendorf feierte kürzlich sein 3-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2022 hat sich das charmante Café unter der Leitung von Celestina Sedliakova zu einem beliebten Treffpunkt für Genießer entwickelt.
Mit hausgemachten Spezialitäten, regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail hat sich das Schlosscafé rasch einen Namen gemacht. Die Jubiläumsfeier lockte zahlreiche Gäste an, die gemeinsam mit der Inhaberin auf drei erfolgreiche Jahre anstießen.
WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller und Bürgermeisterin Birgit Petross gratulierten der Gastronomin.
Bereits 2024 war dies in Vösendorf notwendig geworden. Damals hatten alle Gemeinderäte der Bürgermeister-Liste ihre Mandate zurückgelegt. Zuvor hatte es ebenfalls Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Koza gegeben, weil dieser eine private Rechnung manipuliert hatte, um sich die Summe vom Gemeinderat refundieren zu lassen. Die vorgezogenen Wahlen im Mai 2024 brachten der ÖVP-Liste dann deutliche Zugewinne - man errang die absolute Mehrheit.
Nach dem - bislang nur per Facebook verkündeten - Rückzug Kozas hat vorübergehend Vizebürgermeisterin Birgit Petross ("Liste Miteinander Bürgermeister Hannes Koza") die Amtsgeschäfte übernommen. Der ehemalige Bürgermeister kämpfe aktuell mit gesundheitlichen Problemen und sei daher schwer erreichbar, hieß es auf Nachfrage seitens seiner Liste. Man habe ihn aber am Montag erneut kontaktiert und sei "guter Dinge, das Rücktrittsschreiben demnächst zu erhalten".
Auch die unter Kozas Amtsführung wenig beschäftigten Gemeinderatsausschüsse wolle man "wiederbeleben", so Petross weiter: "Sodass sichergestellt ist, dass die besten Ideen umgesetzt werden – unabhängig von der Fraktionszugehörigkeit."
Eigene „Projektteams“ sollen für "die brennendsten Themen wie Eindämmung der Verbauung, Finanzen und Verkehr" eingerichtet werden. Darin könne "jeweils ein Experte je Fraktion rasch Entscheidungsgrundlagen für die weiteren Gemeindegremien erarbeiten".
Die designierte Bürgermeisterin versprach außerdem "Transparenz bei den Finanzen" durch einen Kassasturz: "Unter dem Motto: wir haben nichts zu verbergen". Und auch den von ihrem Vorgänger abgeschafften Livestream aus den Gemeinderatssitzungen wolle sie wieder einführen.
Die SPÖ Vösendorf beschloss allerdings am Montagabend in einer Vorstandssitzung, Neuwahlen zu fordern, wie Parteivorsitzender Alfred Strohmayer dem KURIER mitteilte.
Kozas Liste habe 2024 „eine klare Personenwahl durchgeführt“, begründete Strohmayer. „Da diese Person nun nicht mehr zur Verfügung steht, wir aber die Gefahr sehen, dass sein System durch seine Mitarbeiter weiter bestehen bleiben könnte, sehen wir eine Neuausrichtung als unumgänglich. Ein sauberer Neustart bedeutet für uns: Neuwahlen.“
Um einen außertourlichen Urnengang zu erzwingen, müssten nicht nur alle SPÖ-Gemeinderäte, sondern auch jene anderer Fraktionen ihre Mandate zurücklegen. Strohmayer stellt klar: „Es gab im Vorfeld der letzten Wahl offensichtliche Ummeldungen von Wohnsitzen, die das Wahlergebnis maßgeblich beeinflusst haben. Die Bevölkerung soll nun die Möglichkeit haben, unter fairen Bedingungen eine klare und demokratische Entscheidung über die Zukunft Vösendorfs zu treffen.“
Kritik, auf die man seitens der Liste Koza prompt reagierte. Die SPÖ zeige mit ihrer Forderung nach Neuwahlen, dass "es ihr nicht um Vösendorf geht, sondern nur um Parteipolitik", so Gemeinderat Markus Kerschbaum, stellvertretender Parteiobmann. "Anstatt gemeinsam an Lösungen für unsere Gemeinde zu arbeiten, will sie Vösendorf monatelang in Stillstand versetzen. Eine Neuwahl würde den Gemeinderat bis Herbst 2025 handlungsunfähig machen und wichtige Beschlüsse verhindern“.
Und Kerschbaum weiter: „Besonders besorgniserregend ist, dass die Bausperre ausläuft. Ohne neue Beschlüsse drohen Vösendorf erneut Mega-Bauprojekte, die nicht im Interesse der Bevölkerung sind. Zudem kosten Neuwahlen viel Geld – Mittel, die wir dringend für wichtige Projekte in unserer Gemeinde brauchen."
Birgit Petross habe die Hand ausgestreckt. "Eine Neuwahl ist nicht nötig – Zusammenarbeit wäre die Lösung“, meint Kerschbaum.
Auch FPÖ und die Liste V2000 treten für einen Neustart mit neuerlichem Urnengang in Vösendorf ein, der damit beschlossene Sache zu sein scheint.
Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden
16 weitere Betroffene durften vorübergehend nicht zurück in ihre Wohnungen
Neben drei Feuerwehren mit etwa 70 Mitgliedern standen sechs Rettungs- und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge im Einsatz
Brand auf Almhütte fordert EinsatzkräfteBei der Ankunft der örtlichen Helfer war das Stiegenhaus bereits stark verraucht
Die FF Brunn am Gebirge wurde zur Evakuierung des Objektes nachalarmiert
weil sich noch zahlreiche Personen in Wohnungen der betroffenen Stiege befunden hatten
Der Anmarsch zum Brandherd wurde durch versperrte Kellertüren erschwert
?Aufgrund des laut Bezirkskommando giftigen Brandrauchs im Stiegenhaus mussten eingeschlossene Bewohnerinnen und Bewohner teils mit Fluchtfiltermasken aus ihren Wohnungen gerettet werden
Über die Teleskopmastbühne der FF Vösendorf wurde eine Frau samt Hund in Sicherheit gebracht
Aufgrund der Größe des Objektes wurde auch die FF Wiener Neudorf zur Unterstützung bei der Evakuierung und der Kontrolle weiterer Wohnungen angefordert
Dabei mussten laut dem Bezirksfeuerwehrkommando viele Türen gewaltsam geöffnet werden
um nach womöglich eingeschlossenen Personen zu suchen
April startet um 14 Uhr die CityWave offiziell in ihre neue Saison - zum 10
Ob Anfänger oder echter Profi – jeder kommt auf den Multiplex-Terrassen in der Westfield Shopping City Süd jeder auf seine Kosten
Die Links werden zufällig ausgewählt
„Nach den jüngsten Entwicklungen können wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen
um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen und Vösendorf auf einen stabilen und verlässlichen Weg zu führen“
sagt die bisherige FPÖ-Gemeinderätin und Ortspartei-Obfrau Stellvertreter Kerstin Liebl
„gemeinsam mit der Bevölkerung einen Weg der Ehrlichkeit und Verlässlichkeit zu beschreiten“
dass noch offene und wichtige Punkte geklärt wurden
bevor wir unsere Mandate niedergelegt haben“
Dabei ging es vor allem um die Abberufung von Hannes Koza als Geschäftsführer der KommunalGmbH
Die verbleibenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte können diese Entscheidung in der kommenden Woche offiziell beschließen
Auch die nächste Phase der Flächenwidmungs-Anpassungen wurde vorbereitet und abgestimmt
„Damit sind die notwendigen Schritte gesetzt
„Jetzt liegt es an den Vösendorferinnen und Vösendorfern
aktiv zu werden.“ Die Neuwahl biete die Chance
„den Ort nach den Krisen und Zerwürfnissen der Vergangenheit wieder zu stärken und auf eine stabile Zukunft auszurichten“
Vizebürgermeisterin Birgit Petross von der ÖVP-nahen Liste „Miteinander Bürgermeister Hannes Koza“
ist enttäuscht: „Seit meiner Übernahme habe ich den Dialog gesucht und bin aktiv auf alle Parteien zugegangen
um eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Vösendorferinnen und Vösendorfer zu ermöglichen
Stabilität und Fortschritt sicherzustellen
Deshalb haben wir der zweitstärksten Partei das Amt des Vizebürgermeisters angeboten und einen klar strukturierten Fünf-Punkte-Plan für eine bessere Zusammenarbeit im Gemeinderat vorgelegt.“
parteiübergreifende Zusammenarbeit der beste Weg für Vösendorf gewesen wäre“
Umso bedauerlicher hält sie den Weg der Oppositionsparteien
Neuwahlen zu erzwingen: „Das führt nun zu einer Phase der Unsicherheit und bedeutet
dass wichtige Projekte verzögert oder nicht umgesetzt werden können.“ Nicht zuletzt seien Neuwahlen „immer mit zusätzlichen Kosten und Verzögerungen verbunden“
Ihr Angebot zur Zusammenarbeit „stand und steht weiterhin“
Gemeinsam verfügt die Opposition über 16 der 33 Mandate
die ÖVP-nahe Koza-Liste mit 17 über die absolute Mehrheit
Dennoch: Die Landesregierung hat eine Neuwahl auszuschreiben
wenn nicht wenigstens zwei Drittel der Gemeinderatsmandate besetzt sind
Halten die 16 Mandatare innerhalb der Sieben-Tages-Frist an ihrem Rücktritt fest
Koza wird sich am Landesgericht Wiener Neustadt wegen des wohl erfundenen Angriffs gegen sich selbst verantworten müssen:
kleine Kratzer ausgebessert - aber spätestens am 27
und Landtagspräsident Karl Wilfing werden die Eröffnung beehren
findet in den Räumlichkeiten des Schlosses Vösendorf wieder der traditionelle Ostermarkt der Marktgemeinde statt
Neben zahlreichen Ausstellern wird auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm das Wochenende begleiten
Auftritte der Musik- und Kunstschule sorgen neben einem Theaterstück im KulturGewölbe für kunstvolle und musikalische Abwechslung
Bürgermeisterin Birgit Petross freut sich bereits auf das Marktwochenende und das gesellschaftliche Zusammenkommen: „Der Ostermarkt ist ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender
Die vielen Aussteller können ihre Waren präsentieren
während unsere Nachwuchstalente der Musikschule eine Bühne für ihr musikalisches Können erhalten
Ich lade alle Vösendorferinnen und Vösendorfer und Besucherinnen und Besucher aus dem Umland ein
uns zu besuchen und gemeinsam ein schönes Wochenende zu verbringen
Die feierliche Eröffnung des Marktes findet am Samstag
Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf wurde Dienstagnachmittag in die Anton Benya-Straße alarmiert
nachdem jemand Rauch aus dem Keller eines Mehrparteienwohnhauses gemeldet hatte
Die Helfer rückten innerhalb weniger Minuten aus
dass in einem Kellerabteil des Hauses mit mehr als 30 Wohnungen ein Brand ausgebrochen war
berichtet Mathias Seyfert von der Pressestelle des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling
Das Stiegenhaus war bei der Ankunft der Feuerwehr bereits stark verraucht
die umgehend zur Brandbekämpfung vorrückte
Parallel wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge zur Evakuierung des Wohnhauses nachalarmiert
weil sich noch zahlreiche Personen in Wohnungen der betroffenen Stiege befanden
Der Einsatz wurde durch versperrte Kellertüren erschwert
der Löschangriff selbst erfolgte laut Bezirksfeuerwehrkommando im dichten Rauch ohne Sicht und bei hohen Temperaturen
Die eingesetzten Atemschutz-Trupps mussten regelmäßig abgelöst werden
Auch die Menschenrettung in den oberen Geschoßen war voll angelaufen
„Aufgrund des giftigen Brandrauchs im Stiegenhaus mussten die eingeschlossenen Bewohnerinnen und Bewohner teilweise mit Fluchtfiltermasken aus ihren Wohnungen gerettet werden
Zusätzlich erfolgte eine Menschenrettung über die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Vösendorf
dabei konnte eine Bewohnerin samt Hund in Sicherheit gebracht werden“
Aufgrund der Größe des Objekts unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf bei der Evakuierung und Kontrolle weiterer Wohnungen
Viele Türen mussten gewaltsam geöffnet werden
um nach eingeschlossenen Personen zu suchen
Ersatztüren wurden von der Berufsfeuerwehr Wien bereitgestellt und zusätzlich einige Fenster provisorisch verschlossen
Die geretteten Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut
eine davon musste zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden
16 Betroffene konnten vorübergehend nicht zurück in ihre Wohnungen und wurden kurzfristig untergebracht
Die Aufräumarbeiten und die Reinigung der Geräte durch die Feuerwehren dauerte bis in die späten Abendstunden
die letzte Kontrolle beim Brandobjekt wurde um 21 Uhr durchgeführt
Die drei eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren waren mit 13 Fahrzeugen und rund 70 Mitgliedern im Einsatz
Das Rote Kreuz war mit einem Großaufgebot in Vösendorf aktiv: Sechs Rettungsfahrzeuge und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge mit 22 Einsatzkräften der Bezirksstellen Mödling
Brunn am Gebirge und Schwechat waren im Einsatz
koordiniert vom Bezirkseinsatzleiter des Roten Kreuzes
Das Rote Kreuz bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die Zusammenarbeit: „Dank der engen und reibungslosen Abstimmung zwischen Feuerwehr
Rettungsdienst und Gemeinde konnten alle notwendigen Maßnahmen rasch
koordiniert und im Sinne der Betroffenen umgesetzt werden“
heißt es vonseiten der Bezirksstelle Mödling
Parallel zum Brandeinsatz führte die FF Vösendorf übrigens bei einem zweiten Einsatz eine Traktorbergung durch
Bei Dauerregen hofften die beiden Mödlinger Vertreter der 2
Landesliga Ost an die jüngsten Erfolgserlebnisse anzuknüpfen
dass man auch gegen die „Großen“ bestehen kann
und holte gegen Wolkersdorf einen überraschenden 3:1-Sieg
Strafantrag wegen falscher Beweisaussage und Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung sei eingebracht worden
bestätigte Erich Habitzl von der Staatsanwaltschaft am Donnerstag einen "Kurier"-Bericht
Die Auswärtspartie in Katzelsdorf in der Vorwoche war für die weiterhin abstiegsgefährdeten Vösendorfer noch eine Nummer zu groß
Vor eigenem Publikum rechnete Trainer Behaija Fezic sich wieder Chancen auf Punkte aus
Seine Mannschaft blieb in den letzten beiden Heimspielen ungeschlagen
feierte dabei einen wichtigen 2:1-Sieg über Obergänserndorf
Bürgermeister Koza hatte im Dezember einen Angriff gegen sich vorgetäuscht und war im Februar zurückgetreten
die mit 17 Mandaten die absolute Mehrheit hält
rief einen „Neustart“ aus und bot unter anderem der stärksten Oppositionskraft
Die Oppositionsparteien im Gemeinderat legten laut SPÖ allerdings vor der für Donnerstagabend anberaumten Gemeinderatssitzung geschlossen ihre Mandate nieder
auch die Ersatzmitglieder hätten auf ihre Nachfolge verzichtet
„Damit senden wir ein klares Signal an die Regierungspartei sowie an die gesamte Bevölkerung: Die Zeit ist reif für Veränderung – und diese ist dringend notwendig“
Die SPÖ verfügt nach der vorgezogenen Kommunalwahl im Mai des Vorjahres über zehn Mandate
die FPÖ hat zwei Sitze und die Grünen ein Mandat im Gemeinderat
Mit ihrem geschlossenen Rückzug war der Gemeinderat in der Sitzung am Donnerstagabend
bei der unter anderem die Neuwahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin auf der Tagesordnung stand
weil es die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit nicht gab
teilte die Vösendorfer SPÖ auf Anfrage mit
Halten alle Mandatare binnen einer Sieben-Tages-Frist an ihrem Rücktritt fest
Die Landesregierung muss dann binnen zwei Monaten eine Wiederholung der Wahl ausschreiben
Von einer Neuwahl zeigte sich Vizebürgermeisterin Birgit Petross (ÖVP)
die nach dem Abgang von Koza die Gemeindegeschäfte übernommen hatte
am Donnerstag per Aussendung wenig begeistert: „Dies führt nun zu einer Phase der Unsicherheit und bedeutet
dass wichtige Projekte verzögert oder nicht umgesetzt werden können." Außerdem sei ein erneuter Urnengang"mit zusätzlichen Kosten und Verzögerungen verbunden“
Der zurückgetretene Bürgermeister, Hannes Koza, muss sich wegen falscher Beweisaussage und Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung am Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. Die Verhandlung soll am 20. März stattfinden, bestätigte Gerichtssprecherin Birgit Borns – mehr dazu in Angriff vorgetäuscht: Koza droht Freiheitsstrafe (noe.ORF.at; 21.2.2025)
Der Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister fand heute am Landesgericht Wiener Neustadt statt
Dezember 2024 auf dem Heimweg vom Gemeindeamt im Schlosspark Vösendorf attackiert
ein mit einem Schal vermummter Mann habe ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen
Der Unbekannte habe ihn beschimpft und gerufen
dass er die Gemeinderatssitzung am nächsten Tag nicht überleben werde
er sei im Bereich des rechten Auges getroffen und verletzt worden und zu Boden gestürzt
Fotos seiner Blessuren im Gesicht hatte Koza selbst veröffentlicht
In der Folge war die Gemeinderatssitzung mit spezieller Überwachung durch die Polizei über die Bühne gegangen
Der ehemalige ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf
einen tätlichen Angriff auf sich selbst nur vorgetäuscht zu haben
Koza stand am Donnerstag vor Gericht und wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von neun Monaten verurteilt
Im Strafverfahren wurde Koza zunächst als Opfer und dann als Beschuldigter geführt
Er habe sich „in eine Opferrolle“ bringen und Mitleid erhalten wollen
Er habe sich bereits professionelle Hilfe gesucht
Die Verletzungen habe er sich selbst zugefügt
indem er sich im Schlosspark hingelegt und seinen Kopf auf den Boden geschlagen habe
dass die persönlichen Angriffe und Anzeigen
denen er sich im vergangenen Jahr unter anderem vonseiten der Opposition ausgesetzt sah
„Ich wollte einfach nur in Ruhe für Vösendorf arbeiten“
der vor Gericht auch immer wieder unterstrich
für die Marktgemeinde „Unglaubliches“ geleistet zu haben
Dezember sei er im Büro gesessen und habe Wein getrunken
„Dann ist mir diese leider nicht sehr glorreiche Idee gekommen
damit ich endlich einmal Mitgefühl bekomme“
Er habe mit der Stresssituation nicht mehr umgehen können und bereue
dass er sich damals nicht professionelle Hilfe gesucht habe
Vor der Polizei habe er niemanden beschuldigt
Ich habe mein Lebenswerk zerstört und ich glaube
sagte er und plädierte für ein mildes Urteil
Eine Diversion war aus Sicht der Richterin jedoch nicht möglich
Immerhin hatte die Staatsanwaltschaft schon 2024 gegen den ÖVP-Politiker ermittelt
weil er eine private Anwaltsrechnung manipuliert hatte
um sich die Kosten von der Gemeinde refundieren zu lassen
Damals erhielt er bereits eine Diversion und zahlte die Summe zurück
In Vösendorf übernahm nach dem Abgang von Koza ÖVP-Vizebürgermeisterin Birgit Petross die Gemeindegeschäfte
Die Abgeordneten der Oppositionsparteien haben ihre Mandate niedergelegt
Bei MediaMarkt in Vösendorf können Technik-Fans nun neben den Smartphones
auch hochwertige orthopädische Hilfsmittel einkaufen
online-Spezialist für Orthopädiebedarf und maßgeschneiderte Lösungen für Bewegung und Gesundheit
hat dort seinen ersten physischen Shop eröffnet
Wels/Vösendorf (pts019/19.02.2025/15:30) Große Wiedereröffnung von mömax dem Trendmöbelhaus in Vösendorf nach Totalumbau - das Trendmöbelhaus Mömax eröffnet im neuen Glanz am 19
In den letzten Monaten wurde das Trendmöbelhaus innen und außen komplett umgebaut
Allen voran erstrahlt die Fassade in neuem Glanz
Ein komplett neuer und topmoderner Auftritt hebt das Trendmöbelhaus schon von außen deutlich ab und verkörpert die Modernität der Marke Mömax
Auch im Inneren wurden alle Abteilungen völlig neu gestaltet
Damit ist der neue Mömax in Vösendorf nun das modernste und eindrucksvollste Trendmöbelhaus Österreichs
Auf einer Verkaufsfläche von mehr als 7.500 Quadratmetern warten vielfältige Wohnideen
Dekorationsartikel und vieles mehr auf zahlreiche Besucher
Mömax überrascht regelmäßig mit neuen Wohntrends und Accessoires zum Wohlfühlen im eigenen Zuhause
Im Zuge der Wiedereröffnung von mömax in Vösendorf wurden ca
10 neue Arbeitsplätze und 5 neue Lehrstellen für die Region geschaffen
Trendiges Eröffnungsfest mit Stargast Bruce Darnell
Neben zahlreichen Eröffnungsschnäppchen ist ein besonderes Highlight der Auftritt von Stargast Bruce Darnell am 21
Die Eröffnungsgäste haben die Möglichkeit zu einem Meet and Greet samt Selfie-Point mit dem amerikanischen Choreographen
der bei uns vor allem aus seiner Tätigkeit als Juror bei "Germany's Next Topmodel" und "Das Supertalent" bekannt ist
Bruce Darnell ist auch begeisterter Interior Designer
Für ihn ist Inneneinrichtung eine Kombination aus Fashion
Februar ab 12 Uhr die berühmte Style up your Life-Lounge
Das Mömax-Erfolgskonzept: Trendmöbelhaus mit modischem Sortiment und günstigen Preisen
Das Mömax-Konzept lässt sich mit den Worten modern
abwechslungsreich und vielfältig beschreiben
Inspirierende Wohnideen finden sich direkt in der Mömax-Filiale
Die Ausstellungsfläche ist eine Erlebniswelt in der unterschiedlichste Wohnvorschläge
Angefangen von der Küche bis hin zum Badezimmer erfüllt mömax jeden Wohntraum
Abgerundet wird das Erlebnis durch Raumaccessoires aller Art
die sich saisonal den jeweiligen aktuellen Trends (Farben und Stile) anpassen
Ziel ist es ein größtmögliches Maß an Inspiration für das eigene Zuhause zu geben
Mömax setzt auf günstiges Design mit dem sich jedermann neu einrichten kann
Das Möbelunternehmen Mömax ist dem heutigen Wohnverhalten angepasst
sich öfter und abwechslungsreicher einzurichten
Wir setzen daher nicht nur in Bezug auf den Preis neue Maßstäbe
sondern geben mit unseren Ausstellungskojen eine Vielzahl an Inspirationen für das eigene Zuhause"
wie zum Beispiel realgetreue 3D-Planungen und ausführliche Beratungsgespräche
werden vor Ort im jungen Möbelhaus angeboten
Großzügige Küchen- und Wohnzimmerabteilungen zeigen fertig umgesetzte Lösungen
Selbstverständlich bietet der Trendsetter auf Wunsch auch Ausmess-
Bei Mömax gibt es in jeder Hinsicht den benötigten und gewünschten Service
"In Kombination mit unserem digitalen Mömax-Trendmöbelhaus/Onlineshop vereinen wir gemeinsam mit dem flächendeckenden Netz an Filialen das Beste aus den zwei Welten
Kunden können bei Mömax von zu Hause online stöbern und gustieren und dann im Trendmöbelhaus Stoffe
Materialien und Farben entdecken und sich von unseren Einrichtungsberaterinnen und Beratern Tipps und Tricks holen bzw
detaillierte Planungen und Zusammenstellungen bekommen"
Mömax betreibt seit vielen Jahren einen sehr erfolgreichen Onlineshop unter mömax.de
in dem Kunden sich vorab informieren und/oder auch gleich sofort das ganze Sortiment kaufen können
"Wir glauben aber auch voll und ganz an den stationären Handel und die Bedeutung von Einrichtungshäusern
die auch Arbeitsplätze in Deutschland sichern"
Unglaubliche Expansion des jungen Trendmöbelhauses
In weniger als 22 Jahren ist Mömax mit 116 Einrichtungshäusern zu einer fixen Größe in Deutschland
"Wir sind stolz auf das gesamte Mömax-Team
das in den vergangenen Jahren eine unglaubliche Expansion ermöglicht hat
Wir sind mit Sicherheit das schnellst wachsende Möbelhandelskonzept in Europa"
Mömax betreibt in 9 europäischen Ländern bereits 116 Einrichtungshäuser
Im Jahr 2025 stehen viele weitere neue Projekte am Plan
unter anderem Um- und Neubauten in Deutschland und den CEE-Ländern
Mömax 116 x in Europa: 49 x in Deutschland
6 x in Bulgarien und 9 x in der SchweizDie Erfolgsgeschichte startete im Oktober 2002
betreibt mömax insgesamt 116 Standorte in Österreich
Jedes dieser Häuser zeigt die Grundidee des modernen Wohnens zu günstigen Preisen
Zusätzlich betreibt Mömax 8 Onlineshops in Österreich
Rückfragen:Mag. Thomas SaligerUnternehmenssprecherRömerstraße 39, 4600 WelsE-Mail: sal@lutz.atTel: +43 (0)50 111 100 374Homepage: www.moemax.at & www.moemax.de
nationalistischer Aktivist und gemeinsamer Kandidat der Rechtsaußen-Parteien bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen: George Simion
Nach dem Sieg des Nationalisten Călin Georgescu hatte das rumänische Verfassungsgericht das Wahlergebnis im Dezember 2024 aufgehoben
Geldwäsche und Datenmanipulation gekommen sein
Georgescu wurde daraufhin von der Wahlwiederholung ausgeschlossen
wie auch andere Kandidaten rechter Parteien
die Mitglieder des Wahlbüros gehörten öffentlich "gehäutet"
Mittlerweile befindet sich Simion mitten im Wahlkampf
wo rund 154.000 stimmberechtigte Rumänen leben
war auf Simions Website eine "Konferenz" in der Pyramide Vösendorf in Niederösterreich angekündigt
ob die "Konferenz" überhaupt stattgefunden hat
Die Events-Stelle der Pyramide Vösendorf will dies auf Anfrage nicht bestätigen
Immerhin existiert ein fast zweieinhalbstündiger Livestream der Veranstaltung auf Simions Facebook-Seite
Die für Veranstaltungen und Versammlungen zuständige Bezirkshauptmannschaft Mödling teilt jedenfalls mit
dass "im Vorfeld weder eine Anmeldung nach dem NÖ Veranstaltungsgesetz
noch eine Anzeige nach dem Versammlungsgesetz 1953 eingelangt ist
welche Anlass für eine behördliche Prüfung gegeben hätte"
Die Bezirkshauptmannschaft will die KURIER-Anfrage nun zum Anlass nehmen
"den genaueren Sachverhalt zu erheben und entsprechend zu prüfen."
Unabhängig davon: Darf ein ausländischer Politiker in Österreich überhaupt eine Wahlkampf-Veranstaltung abhalten
Tatsächlich wurde das Versammlungsgesetz dahingehend 2017 verschärft – auf Initiative des damaligen Innenministers Wolfgang Sobotka (ÖVP)
Auslöser waren Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in Österreich
"Man kann sich nicht von einem fremden Staat politische Auseinandersetzungen ins Land tragen lassen"
Absatz 2 im Versammlungsgesetz: "Eine Versammlung
die der politischen Tätigkeit von Drittstaatsangehörigen dient und den anerkannten internationalen Rechtgrundsätzen und Gepflogenheiten oder den völkerrechtlichen Verpflichtungen
den demokratischen Grundwerten oder außenpolitischen Interessen der Republik Österreich zuwiderläuft
Es handelt sich zumindest um einen Grenzfall
Der 38-Jährige gilt in der Republik Moldau und der Ukraine als "persona non grata"
weil er für dessen "friedliche" Wiedervereinigung mit Rumänien eintritt
Das ist in diesem Zusammenhang aber irrelevant
Das Gesetz bezieht sich nämlich auf "Drittstaatsangehörige"
Darunter fallen laut Definition keine EU-Staaten wie Rumänien
Hätte es sich um einen türkischen Politiker gehandelt
wäre laut Versammlungsgesetz die Bundesregierung für ein etwaiges Verbot der Veranstaltung zuständig gewesen
Simion sorgte bereits vor drei Wochen für Schlagzeilen in Österreich
März besuchte er auf Einladung des FPÖ-nahen Historikers Ronald Schwarzer ein Barockkonzert in Wien – die Gitarre spielte Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ)*
*Update: In einer ursprünglichen Version dieses Artikels hieß es
Rosenkranz habe das Konzert "gemeinsam" mit Simion besucht
Das Büro des Nationalratspräsidenten hat um Berichtigung gebeten
da "gemeinsam" ein "gewisses Naheverhältnis" impliziere
es sei weder zu einem Gespräch noch zu einem Treffen mit Simion gekommen
Februar sein Einrichtungshaus im niederösterreichischen Vösendorf nach Totalumbau wiedereröffnet.
An der Eröffnungsfeier am morgigen 21
Februar wird auch Bruce Darnell teilnehmen und ab 21 Uhr auftreten
Die Eröffnungsgäste haben die Möglichkeit zu einem Meet and Greet samt Selfie-Point mit dem amerikanischen Choreographen
der vor allem aus seiner Tätigkeit als Juror bei „Germany’s Next Topmodel“ und „Das Supertalent“ bekannt ist
Zudem wird es im Rahmen der Feierlichkeiten zahlreiche Eröffnungsangebote für Kunden geben
Im Zuge der Wiedereröffnung des Einrichtungshauses mit einer Verkaufsfläche von über 7.500 qm wurden zehn neue Arbeitsplätze und fünf neue Lehrstellen für die Region geschaffen
wie zum Beispiel 3D-Planungen und Beratungsgespräche werden vor Ort im jungen Möbelhaus angeboten
sagt: „In Kombination mit unserem digitalen Mömax Trendmöbelhaus/Onlineshop vereinen wir gemeinsam mit dem flächendeckenden Netz an Filialen das Beste aus den zwei Welten
Kunden können bei Mömax von zu Hause online stöbern und gustieren und dann im Trendmöbelhaus Stoffe
detaillierte Planungen und Zusammenstellungen bekommen.“
Insgesamt betreibt Mömax in neun europäischen Ländern bereits 116 Einrichtungshäuser
Laut eigener Aussage sollen im aktuellen Jahr noch vermehrt Um- und Neubauten in Deutschland und den CEE-Ländern stattfinden
Oktober in Wien ihren ersten City Store eröffnet
Die neue Filiale in der Mariahilfer Straße stellt die bereits 22
Filiale an der Unteren Donaulände in Linz und setzt damit seine Expansion in Österreich weiter fort
März seine achte Filiale in der Schweiz und somit die zweite im französischsprachigen Meyrin
Mömax hat sein Möbelhaus in Aschheim nach Totalumbau auf 7.500 qm wiedereröffnet
zum Seitenanfang
zurück
© 2025 Verlag Matthias Ritthammer GmbHEmmericher Str. 10 | D-90411 NürnbergE-Mail: media@ritthammer-verlag.de
Seitenanfang
Webdesign & Programmierung by Werbeagentur RSM
Dafür muss man aber nicht extra nach Hawaii fahren
Die Vienna Citywave in der Westfield Shopping City Süd wird am 30
"Heute" wagte sich aufs Surfbrett und testetet den Anfängerkurs
?Ein echter Balanceakt – Surftraining mitten in WienSurfen 101Scheu vor Wasser sollte man keine haben
wenn man das erste Mal auf dem Surfbrett steht
denn der eine oder andere Sturz ist kaum vermeidbar
gibt die wichtigsten Tipps: "In die Knie gehen und in die Richtung schauen
Als Vorübung dafür zeigt Matea die richtigen Bewegungen beim Surfskaten
Nachdem das Training am Trockenen absolviert war
die Wassertemperatur beträgt dann um die 25 Grad"
Beim Test-Surfen war das Becken allerdings noch nicht auf Temperatur
die Surfer wagten sich also in rund 12 Grad kaltes Wasser
Nach einigen Startschwierigkeiten lief es dann jedoch wie am Schnürchen
die anfangs noch zum Anhalten am Becken montiert war
"Heute" Einschätzung: Für Anfänger zu Beginn etwas knifflig
Park-Hammer in Shopping-Mall! SCS führt Gebühren einProgramm für heiße TageDer Saisonstart findet diesmal im Zuge des Surf Openings vom 30
Während des gesamten Opening-Zeitraums gilt ein vergünstigter Surf-Opening-Spezialpreis auf alle Einzel- und Privat-Sessions
Mai können zudem die neuesten Surfboards der Salzburger Brand Delight Alliance getestet werden
Für Kinder gibt es im Sommer die Möglichkeit
Erwachsene können die Wellen bei DJ-Musik und Drinks surfen
Auch die österreichischen Meisterschaften im Rapid Surfen
werden wieder auf der Multiplex Citywave ausgetragen
Jubiläumssaison wird es rund um Pfingsten noch einen weiteren
der die Top-Rider aus ganz Europa in den Süden Wiens lockt
Die Wiener Außenring Autobahn (A21) wird vom Beginn der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) bis zur Triesterstraße in beiden Richtungen saniert
Begonnen wird mit der Asphalt-Erneuerung auf den A2-Brücken
dass zeitweise nur eine Fahrspur zur Verfügung steht
Von Juli bis Oktober wird die Fahrbahndecke im Freilandbereich saniert
zur Wiener Außenring Autobahn (A21) werden aber immer offen sein
Im Zuge von Verkehrsphaseneinrichtungen und -umstellungen kann es zu Rampensperren in der Nacht kommen
Von April bis Juli werden die Brücken über die Triesterstraße und den Wiener Lokalbahnen instand gesetzt
Aktuelle Verkehrsinfos
ÖAMTC-Apps
Baustellen auf Autobahnen und Schnellstraßen in Niederösterreich
Ex-Bürgermeister Hannes Koza täuschte einen Angriff auf sich vor und steht deshalb am Donnerstag vor Gericht
Hannes Koza (ÖVP) war von 2020 bis 2025 Bürgermeister der Gemeinde Vösendorf (Bezirk Mödling)
Vösendorf kommt seit einem Jahr nicht zur Ruhe
Am Donnerstag muss sich der Ex-Bürgermeister der Gemeinde
am Landesgericht Wiener Neustadt verantworten
dass er im Vösendorfer Schlosspark angegriffen und mit dem Umbringen bedroht worden sei
Im Februar trat er dann als Bürgermeister zurück und gab zu
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten
die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren
Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter
Die ÖVP bezeichnet den Rücktritt des Vösendorfer Bürgermeisters Hannes Koza als „einzig richtige Entscheidung“
Nach dem Rücktritt von Hannes Koza (ÖVP) als Bürgermeister von Vösendorf (Bezirk Mödling) infolge eines offenbar erfundenen Angriffs auf sich hat die SPÖ am Freitag einen politischen Neuanfang in der Marktgemeinde gefordert
„Die aktuelle politische Situation in Vösendorf darf kein Anlass für Genugtuung sein“
Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich
Die Kommune brauche nun „rasch einen politischen Neustart“
Die Vösendorfer Sozialdemokraten sahen in einer Aussendung einen „absolut notwendigen
richtigen und alternativlosen Schritt für unsere Gemeinde“
In weiterer Folge sollten Zusammenhalt und gemeinsames Handeln wieder im Mittelpunkt der politischen Arbeit stehen: „Eskapaden
Rechtsstreitigkeiten und Alleinherrschaft müssen der Vergangenheit angehören.“
Gute Wünsche wurden Koza am Freitag sowohl von der SPÖ als auch von der ÖVP ausgerichtet
sein Bürgermeisteramt zur Verfügung zu stellen
„Bei aller Kritik“ gebühre Koza „aber auch Dank für die positiven Akzente
Die FPÖ hatte den Abgang des Ortschefs bereits am Donnerstag als „einzig richtige Konsequenz“ bezeichnet
Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ermittelt gegen Koza wegen des Verdachts der Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung
Möglich ist auf dieser Grundlage eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten
Die Beschuldigteneinvernahme Kozas habe am (gestrigen) Donnerstag bereits stattgefunden
Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt
In der kommenden Woche werde ein Polizeibericht erwartet
dass der Lokalpolitiker zur Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung und auch zur Falschaussage geständig sei
Der Bürgermeister hatte ursprünglich behauptet
er sei im Dezember 2024 spätabends auf dem Heimweg vom Gemeindeamt im Vösendorfer Schlosspark attackiert worden
Ein unbekannter Angreifer habe ihm ins Gesicht geschlagen
er würde die Gemeinderatssitzung am darauffolgenden Tag nicht überleben
Bei den Erhebungen wendete sich letztlich das Blatt
Nach dem medialen Bekanntwerden dieser Tatsache kündigte der ÖVP-Politiker am Donnerstag via Facebook seinen Rücktritt an
Er führte persönliche Angriffe auf ihn und seine Frau ins Treffen
Diese Situation habe ihn „psychisch mehr belastet
gab er zu: „Ich wollte mich in eine Opferrolle bringen
dass die persönlichen Angriffe damit endlich aufhören.“ Nun aber müsse er sich eingestehen
dass er „Grenzen überschritten“ und Menschen verletzt habe
Koza will sich „professionelle Hilfe suchen“
Gegen den Lokalpolitiker hatte bereits 2024 die Staatsanwaltschaft ermittelt
das Verfahren wurde durch eine Diversion erledigt
Ermittlungen wegen weiterer Anschuldigungen wurden eingestellt
Vorgezogene Neuwahlen in Vösendorf bescherten Kozas ÖVP-Liste danach im Mai 2024 deutliche Zugewinne
man sicherte sich die absolute Mehrheit im Gemeinderat
Nach der Attacke auf Hannes Koza (ÖVP)
den Bürgermeister von Vösendorf (Bezirk Mödling)
wird wegen des Verdachts der Körperverletzung und der gefährlichen Drohung gegen Unbekannt ermittelt
Für die am (heutigen) Mittwoch stattfindende Sitzung des Gemeinderats kündigte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage eine spezielle Überwachung durch zivile und uniformierte Kräfte an
Koza war am Dienstagabend verprügelt und mit dem Umbringen bedroht worden.Attackiert worden war der Bürgermeister auf dem Heimweg im Schlosspark
Dem ÖVP-Politiker wurde ins Gesicht geschlagen
er würde die Gemeinderatssitzung am Mittwoch nicht überleben
Koza erstattete Anzeige und suchte das Krankenhaus für eine Röntgenuntersuchung auf.Der Bürgermeister hatte Anfang des Jahres mehrfach für Schlagzeilen gesorgt
Im Mai gewann er die vorgezogene Kommunalwahl in Vösendorf deutlich
Ausgangspunkt des Urnengangs waren Erhebungen gegen Koza
Verhetzung und Amtsmissbrauchs wurden im März eingestellt
In Bezug auf den Vorwurf der Urkundenfälschung gab es eine Diversion
Der Ortschef soll im Zuge eines Rechtsstreits nach einem Tweet entstandene Kosten von der Gemeinde refundiert bekommen und eine Anwaltsrechnung selbst "korrigiert" haben
Der Betrag von 1.129,32 Euro soll als Beratungskosten für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos ausgewiesen worden sein
Koza hat die Summe zurücküberwiesen.NÖ-Volkspartei spricht von "Tiefpunkt"Matthias Zauner
Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ
sprach am Mittwoch von einem "Tiefpunkt der politischen Kultur"
Dass ein Bürgermeister tätlich angegriffen werde
"hat in einer Demokratie nichts verloren"
Zauner rief nach der Attacke zudem dazu auf
auch Worte mit Bedacht zu wählen.Während in Deutschland zuletzt vermehrt Angriffe auf Politiker und Wahlkampfhelfer verzeichnet wurden
Für Entsetzen sorgte allerdings Ende Oktober der Mord an einem Bürgermeister im Mühlviertel
Hintergrund des Doppelmords waren jagdliche Streitigkeiten
Infos zu den Sendungen und vieles mehr bietet unsere App für iOS und Android
Vom Beginn der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) bis zur Triesterstraße wird die Fahrbahn auf beiden Richtungsfahrbahnen erneuert
neue Schichten werden wieder aufgebaut und Arbeiten an den Fahrbahnübergangskonstruktionen durchgeführt
Unter der Woche soll es tagsüber keine Einschränkungen geben
An den Wochenenden wird es immer wieder zu unterschiedlichen Spursperren kommen
vereinzelt steht dann nur ein Fahrstreifen zur Verfügung
Abfahrten von und auf die A21 bleiben offen
Sie werden jedoch teilweise ebenfalls verengt geführt
Von April bis Juli werden die Brücken über die Triesterstraße und den Wiener Lokalbahnen instandgesetzt
red, noe.ORF.at/Agenturen
Nach dem Sieg gegen Tabellennachbar Horn in der Vorwoche
setzte sich die Fejzic-Elf nun zuhause gegen Obergänserndorf im nächsten Abstiegskracher ebenfalls durch
Damit feierte Vösendorf den ersten Liga-Heimsieg seit fast einem Jahr
Die Vösendorfer Vorsätze waren vor dem ersten Spiel der Rückrunde groß
Unter Neo-Trainer Behaija Fejzic soll nach einem katastrophalen Herbst alles besser werden
Mit Langenlebarn wartete aber gleich eine schwierige Aufgabe auf die Vösendorfer
Ein einziges Mal schafften es die Vösendorfer in der Hinrunde
Beim 2:0 in Neudorf war Torhüter Sebastian Wittich mit mehreren Paraden und einem gehaltenen Elfmeter der Matchwinner
denn auch wenn es am vergangenen Wochenende beim 0:0 gegen Hirschwang nur zu einem Punkt reichte
war Elferkiller Wittich abermals zur Stelle
dass ich der Mannschaft helfen konnte und meinen Teil zu dem Punkt beitragen konnte“
Mit der neuen Regelung soll dem Dauerparken ein Riegel vorgeschoben werden
Die Parkplätze seien für die Besucherinnen und Besucher da
hieß es seitens der SCS gegenüber noe.ORF.at
Zuletzt sei der Parkplatz des Shoppingcenters immer wieder als Park-and-Ride-Anlage missbraucht worden
Zahlreiche Pendlerinnen und Pendler hätten bisher ihr Fahrzeug abgestellt
um entweder zu ihren Arbeitsplätzen in der Nähe zu gelangen oder in die Stadt zu fahren
Künftig dürfen Kundinnen und Kunden vier Stunden kostenlos auf den Außenparkplätzen parken
Im Parkhaus werden ab der ersten Minute Gebühren verrechnet
Lediglich Westfield-Club-Mitglieder können dort bis zu zwei Stunden kostenlos parken
Die Zeiterfassung erfolgt über das jeweilige Kennzeichen – gezahlt wird dann an einem Terminal am Eingang oder über die „bmove“-Applikation
Kinobesucherinnen und -besucher können bis zu sechs Stunden kostenlos auf dem Südparkplatz parken
Das Kennzeichen muss dann an einem Terminal im Cineplexx-Kino entwertet werden
Zudem haben Kundinnen und Kunden 30 Minuten Zeit
nach der Bezahlung das Gelände zu verlassen
Die Einführung von Gebühren sei kein neues Thema
Nun habe man aber die perfekte technische Lösung gefunden
Im Durchschnitt würden die Kundinnen und Kunden etwas mehr als zwei Stunden zum Einkaufen in der SCS verbringen
Für einen Großteil der Kundinnen und Kunden sollte sich also nichts ändern
Der Einrichtungskonzern Ikea hat übrigens einen eigenen Parkplatz auf dem Gelände
Dort wird noch über ein weiteres Vorgehen beraten
„Aktuell arbeitet eine Ikea-interne Arbeitsgruppe daran
klare Prozesse und Regelungen für unsere Ikea-Mitarbeiter:innen
hieß es in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber noe.ORF.at
Hannes Koza ist nicht der erste Bürgermeister
der trotz schwerer Vorwürfe im Amt verharrt
Im Vösendorfer Gemeinderat herrscht aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen Unruhe
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Mit fünf Punkten auf dem letzten Platz überwintert. Die Vösendorfer Hinrunde war eine zum Vergessen. Wobei schon im Sommer klar war, dass es aufgrund der fehlenden Qualität im Kader enorm schwer werden würde.
In der aktuellen Transferperiode wurde der Kader gezielt verstärkt. Vor allem in Gino Linhart, Ajdin Lubenovic und Berkin Gürünlü ruhen die Hoffnungen, dass der Turnaround noch geschafft werden kann. Die Verpflichtungen signalisieren, dass der Verein doch noch einmal alles unternimmt, um dem Abstieg zu entgehen.
Jetzt liegt es am neuen Cheftrainer Behaija Fejzic, in der verbleibenden Vorbereitungszeit eine kämpferische Mannschaft zu formen, die den Abstiegskampf in den Vordergrund stellt, die persönlichen Befindlichkeiten hinten anstellt. Nur so kann Vösendorf den Klassenerhalt noch irgendwie schaffen.
Das Schlusslicht der 2. Landesliga Ost hat seine ersten beiden Neuzugänge präsentiert. Mit Luca Frischauf kommt ein 20-jähriger Offensivmann, der leihweise von Schwechat kommt, zuletzt aber für Klein-Neusiedl in der 1. Klasse Ost kickte nach Vösendorf. „Wir haben bereits seit November Kontakt mit ihm, jetzt konnten wir ihn für uns gewinnen“, gibt der ASV Einblicke.
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Hannes Koza (ÖVP), Bürgermeister von Vösendorf (Bezirk Mödling), soll am Dienstagabend, 10. Dezember, im Schlosspark Opfer eines gewalttätigen Angriffs geworden sein.
BEZIRK MÖDLING. Auf dem Heimweg durch den Schlosspark von Vösendorf wurde Bürgermeister Hannes Koza von einem Unbekannten angegriffen. Der mutmaßliche Täter schlug Koza ins Gesicht und habe ihn mit den Worten bedroht, er werde die bevorstehende Gemeinderatssitzung nicht überleben. Der Politiker erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei und ließ im Krankenhaus die entstandenen Verletzungen im Gesicht untersuchen. Die Polizei bestätigte den Vorfall gegenüber noe.ORF.at.
Die Frau des Bürgermeisters teilte ein Bild auf Facebook, das ihn mit einem blauen Auge zeigt. „Es ist einfach nur traurig“, erklärte Koza der „Kronen Zeitung“. „Dass es mal so weit kommt, hätte ich nicht erwartet.“
Hannes Koza war in der Vergangenheit Gegenstand mehrerer Ermittlungen. Anfang 2024 wurden Verfahren gegen den Bürgermeister von Vösendorf wegen Amtsmissbrauchs, Untreue und Verhetzung eingestellt. Ein Vorwurf der Urkundenfälschung endete mit einer Diversion. Im Mittelpunkt der Vorwürfe stand eine gefälschte Anwaltsrechnung über 1.129,32 Euro, die als Beratungskosten für ein Feuerwehrfahrzeug ausgewiesen wurde. Koza überwies den Betrag zurück.
Die Polizei untersucht den Angriff auf Hannes Koza und prüft mögliche Hintergründe. Ob der Vorfall im Zusammenhang mit Kozas Tätigkeit als Bürgermeister steht, sei derzeit noch unklar.
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Zumindest interimistisch übernimmt Birgit Petross von der VP-nahen "Liste Miteinander Vösendorf – Hannes Koza" – sie lädt nun zur Zusammenarbeit über die Fraktionsgrenzen hinweg
Angriff fingiert, Rücktritt – so geht es jetzt weiterUm das Bekenntnis konkret umzusetzen
setze ihre Partei auf fünf zentrale Maßnahmen:
Die SPÖ als zweitstärkste Fraktion "soll die Funktion des Vizebürgermeisters von uns übernehmen"
dass die besten Ideen umgesetzt werden – unabhängig von der Fraktionszugehörigkeit." Eigene "Projektteams" werden für die brennendsten Themen wie Eindämmung der Verbauung
in denen jeweils ein Experte je Fraktion rasch Entscheidungsgrundlagen für die weiteren Gemeindegremien erarbeiten kann
Unter dem Motto "Kassasturz – wir haben nichts zu verbergen" gewähren wir umfassende Einsicht in die Gemeindefinanzen
Gemeinsam erarbeiten wir einen Verhaltenskodex
damit rasch wieder der Livestream der Gemeinderatssitzung eingeführt werden kann
?"Begehen einen politischen Neustart""Wir begehen einen politischen Neustart in Vösendorf
Trotz unserer absoluten Mehrheit möchten wir zukünftig auf mehr Zusammenarbeit in Vösendorf setzen
Erste Treffen haben bereits mit der SPÖ und der Liste V2000 stattgefunden
Der SPÖ – als zweitstärkste Fraktion – haben wir das Vizebürgermeisteramt angeboten
Unsere Hand ist ausgestreckt und wir werden weiterhin die Gespräche mit den anderen Fraktionen im Gemeinderat suchen"
die nach dem Rücktritt von Bürgermeister Hannes Koza die Geschäfte der Gemeinde übernommen hat
Das offizielle Rücktrittsschreiben Kozas langte laut "Kurier" Montagnachmittag übrigens noch nicht ein
Die SPÖ gibt sich gegenüber den ÖVP-Vorschlägen abwartend – auch eine Neuwahl steht für sie im Raum
Der ASV Vösendorf hat in dieser Saison bisher nur wenig Grund zur Freude gehabt
doch im Kellerduell gegen die Horn Amateure gelang ein wichtiger 1:0-Auswärtssieg
in denen dem Tabellenletzten lediglich ein Sieg und zwei Remis gelangen
war dieser Erfolg ein dringend benötigter Befreiungsschlag
Der Sieg gegen Horn könnte den Vösendorfern neues Selbstvertrauen geben und sie wieder näher an die anderen Teams heranführen
Das Landeskriminalamt ermittelt erneut gegen den ehemaligen Vösendorfer Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP)
Er soll laut „Kurier“ private Café-Rechnungen an die Gemeinde weiterverrechnet haben
Der Schaden soll „ein paar Tausend Euro“ betragen
Koza soll dem „Kurier“ zufolge private Konsumationen in einem Vösendorfer Café an die Gemeinde weiterverrechnet haben
„Wir sind mit den Erhebungen noch im Anfangsstadium
Nach derzeitigem Stand sei von einem Schaden in Höhe von „ein paar Tausend Euro“ die Rede
Ein Bericht ist bisher noch nicht bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt eingelangt
Es gebe derzeit kein offenes Ermittlungsverfahren gegen Koza
teilte Sprecher Erich Habitzl am Freitag auf APA-Anfrage mit
2024 hatte die Staatsanwaltschaft gegen Koza ermittelt, weil er eine private Anwaltsrechnung manipuliert hatte, um sich die Kosten von der Gemeinde refundieren zu lassen. Koza zahlte die Summe zurück, das Verfahren wurde durch eine Diversion erledigt – mehr dazu in Vösendorf: Ermittlungen gegen Koza beendet (noe.ORF.at; 12.3.2024)
Koza hatte nach Bekanntwerden der Vorwürfe am 20
Hannes Koza machte Bilder von seinen Verletzungen öffentlich
seit Jahren für viele Emotionen in Vösendorf gesorgt
Bürgermeister Hannes Koza war mehrfach wegen Anzeigen und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen ihn im Rampenlicht gestanden
hatte sich erbitterte verbale Scharmützel mit politischen Mitbewerbern
aber auch mit (ehemaligen) Parteifreunden der ÖVP geliefert und sich letztlich von der Volkspartei distanziert
Im Mai des Vorjahres durfte sich seine ÖVP-nahe "Liste Miteinander Bürgermeister Hannes Koza"
auf der sich auch Kandidaten ohne VP-Mitgliedschaft fanden
aber über deutliche Stimmengewinne bei vorgezogenen Neuwahlen in der Gemeinde freuen
Am Donnerstagabend kündigte Koza nun per Facebook seinen Rücktritt an
Grund dafür ist eine dramatische Wende im Fall eines angeblichen Angriffs auf den Bürgermeister im Dezember 2024
Koza hatte Bilder von Verletzungen im Gesicht veröffentlicht und behauptet
von einem unbekannten Angreifer im Schlosspark verprügelt worden zu sein
Die Ermittlungen der Polizei und des Landesamtes für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) ergaben allerdings
dass diese Attacke möglicherweise nie stattgefunden hatte
Er wird von der Staatsanwaltschaft daher nun nicht länger als Opfer in dem Fall
Nach einem Bericht des KURIER über diese Wende am Donnerstag ging Koza in die Offensive: Er räumte ein
"Fehler gemacht" und "Grenzen überschritten" zu haben
"Ich wollte mich in eine Opferrolle bringen
dass die persönlichen Angriffe damit endlich aufhören"
"Aus diesem Grund bin ich zu dem Entschluss gelangt
dass ich mir professionelle Hilfe suchen und daher mein Bürgermeisteramt zurücklegen werde."
Sobald dieser Rücktritt offiziell am Gemeindeamt bekanntgegeben wurde
übernimmt Vizebürgermeisterin Birgit Petross ("Liste Miteinander Bürgermeister Hannes Koza") die Amtsgeschäfte
in dem die Liste über die absolute Mehrheit verfügt
ist dann ein neuer Bürgermeister zu wählen
Für ÖVP-Bezirksobmann Martin Schuster wäre Petross "die logische und auch gute Wahl." Koza sei nicht aus der ÖVP
wohl aber aus dem Bezirksvorstand ausgetreten
seine Vizebürgermeisterin würde "wohl einen anderen politischen Stil pflegen und wieder mehr Ruhe in die Gemeinde bringen"
Kozas Rücktritt will er nicht kommentieren
Mödlings stellvertretender Bezirkshauptmann Elmar Seiler bestätigt: "Es ist vor allem eine Angelegenheit der Gemeinde
Der neu gewählte Bürgermeister wird dann aber vom Bezirkshauptmann angelobt.“
Bei vorgezogenen Gemeinderatswahlen im Mai 2024 holte Koza mit seiner ÖVP-Liste in Vösendorf die absolute Mehrheit
Während die Oppositionsparteien im Vösendorfer Gemeinderat in den vergangenen Jahren mehrfach harte Kritik an Koza geübt hatten
stellten sich die Mandatare seiner ÖVP-Liste hinter ihren Spitzenkandidaten
„In meinen Augen hat er narzisstische Anteile
er hat alles alleine entschieden und sich nicht um die Meinung Anderer gekümmert"
konnte aber immer weniger Themen behandeln
weil Koza sich nur auf die Dinge konzentriert hat
dass er rund um ihn herum mit der Zeit nur mehr Leute zugelassen hat
Und dass er alle anderen loswerden wollte."
Und die ehemalige Mandatarin spart nicht mit Vorwürfen: "Angeblich sollen sich vor der Gemeinderatswahl 2024 in Vösendorf ungefähr 600 Personen neu angemeldet
dann nach der Wahl aber wieder abgemeldet haben
600 Stimmen entsprechen ziemlich genau den fünf Mandaten
Auch bei der Auszählung von Vorzugsstimmen sei es zu Unregelmäßigkeiten gekommen
behauptet Leitner: "Ich hatte plötzlich nur mehr sechs
die er weiter vorne auf der Liste haben wollte
den auch ein weiterer ehemaliger ÖVP-Gemeinderat gegenüber dem KURIER bestätigt: "Ich war völlig überrascht
als es bei der Verlesung des Ergebnisses geheißen hat
dass eine Kandidatin keine Vorzugsstimmen bekommen haben soll
dass sie in meinem Sprengel zumindest eine hatte."
Koza habe "praktisch alles strikt abgelehnt
er hat sich nur um seine Themen gekümmert"
sagt auch der ehemalige Mandatar der Volkspartei
alles in seinem Sinne weiterführt und er im Hintergrund weiter Einfluss nimmt.“
Weder Koza noch Petross waren auf KURIER-Anfrage für eine Stellungnahme erreichbar
Schon nach sechs Minuten begab sich Katzelsdorf im Heimspiel gegen Vösendorf in Richtung Siegerstraße
Matej Sabados köpfte einen ruhenden Ball von Tobias Imnitzer zur frühen Führung ein
Yusuf Onur legte nach 18 Minuten den zweiten Treffer nach
für Sebastian Wittich im Vösendorf-Kasten gab’s nichts zu halten
Dem Ex-Ortschef werden nach einem wohl erfundenen Angriff auf ihn selbst falsche Beweisaussage und Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung vorgeworfen
Februar erklärte Vösendorfs damaliger Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) seinen Rücktritt
In der Marktgemeinde im Bezirk Mödling könnte indes eine Neuwahl notwendig werden
Nicht zu Ruhe kommt die Ortspolitik in Vösendorf
Nach Ermittlungen gegen den ÖVP-Ortschef und dessen Rücktrittsankündigung
versucht sich jetzt die Vizebürgermeisterin in einen „politischen Neustart“ mit mehr Zusammenarbeit zu retten
Ob alle anderen Fraktionen darauf einsteigen
Eigentlich hätte man in Vösendorf jetzt in politisch ruhigem Fahrwasser segeln wollen
Denn in dem Ort im Bezirk Mödling war ja bereits im Vorjahr der Gemeinderat neu gekürt worden
Daher ersparte man sich einen neuerlichen Wahlgang im Jänner
(Ex-)Ortschef sucht „professionelle Hilfe“Denn nunmehr gehen in der Ortspolitik die Wogen wieder hoch
kündigte Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) seinen Rücktritt an
dass er im Dezember den tätlichen Angriff auf ihn mutmaßlich vorgetäuscht haben soll
Er habe „Grenzen überschritten“ und werde sich „professionelle Hilfe suchen“
ÖVP bietet Zusammenarbeit anMittlerweile führt Vizebürgermeisterin Birgit Petross interimistisch die Amtsgeschäfte in Vösendorf
„Trotz absoluter Mehrheit wollen wir auf mehr Zusammenarbeit im Gemeinderat setzen“
Konkret will sie die anderen Fraktionen unter anderem in Projektteams für die Themen Verbauung
Finanzen und Verkehr einbinden: „Unsere Hand ist ausgestreckt.“ Zudem bietet sie der SPÖ das Vizebürgermeisters-Amt an
Schon drei Neuwahl-ForderungenOb das für die anderen Parteien eine Option ist
Die örtliche FPÖ-Chefin Kerstin Liebl ist jedenfalls gleich als erstes vorgeprescht und fordert Neuwahlen
Dem schließen sich jetzt auch die Sozialdemokraten an
Ihr Argument: Im Vorfeld der letzten Wahl habe es zahlreiche Ummeldungen von Wohnsitzen gegeben
die „das Wahlergebnis maßgeblich beeinflusst haben“
Nun solle die Bevölkerung die Möglichkeit haben
„unter fairen Bedingungen eine klare und demokratische Entscheidung zu treffen“
Die ominöse Zahl 13Unterstützt wird die Neuwahlforderung mittlerweile auch von den Grünen
Für einen vorgezogenen Urnengang müssten 12 Gemeinderäte sowie deren Ersatzkandidaten auf ihre Mandate verzichten
SPÖ und Grüne stellen derzeit 13 Gemeindevertreter
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren
In Kürze bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail von uns
Punkt 7 Uhr Früh: Draußen herrschte dichtes Gedränge
drinnen durchschnitten die MediaMarkt Manager mit Bürgermeister Hannes Koza und Vizebürgermeisterin Birgit Petross (beide ÖVP) unter einem Konfettiregen das Eröffnungsband
Danach gab es kein Halten mehr und hunderte Menschen strömten in den umgebauten MediaMarkt am SCS Nordring in Vösendorf
um die speziellen Eröffnungsangebote zu ergattern
Der ASVÖ Racketsport Vösendorf steht erstmals als Meister der 2
Nach der Herbstrunde hatte das Team von Mannschaftsführer Marcel Weigl noch auf Platz zwei überwintert
doch der Präsident schloss daraufhin eine Kooperation mit dem Trainer des ungarischen Nationalteams
Der 33-jährige Ungar war vor Jahren Jugendtrainer und Spieler in Vösendorf und kam nun zurück und das gleich mit vier ungarischen Mädels
aber eine starke Dame pro Spiel kam neben Clarissa Steiner zum Einsatz und machte im Endeffekt den Unterschied“
An den Wochenenden werden vereinzelt Spuren gesperrt
teilte die Asfinag am Mittwoch in einer Aussendung mit
Erneuert wird die Fahrbahn vom Beginn der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) bis zur Triesterstraße in beiden Richtungen.