jetzt wird sie mit Unterstützung von Investoren der Montana Holding Wirklichkeit In Wilhelmsburg wird wieder Keramik produziert Das Porzellanwerk Wilhelmsburg startet demnächst mit der Produktion des kultigen „Daisy“-Geschirrs Die Nullserie wurde am Donnerstag präsentiert und bekommt einen würdigen Platz im Geschirrmuseum Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können das jeher im "Porzellanwerk Wilhelmsburg" hergestellt wurde MeinBezirk war bei der Führung durch die neue Manufaktur dabei Nach fast dreißig Jahren Produktionspause wird in Wilhelmsburg wieder Porzellan gefertigt – und das mit einem echten Klassiker werden wieder am Originalstandort im neuen Porzellanwerk Wilhelmsburg hergestellt geliebten Design entsteht das hochwertige Tafel-Porzellan von Oma mit viel Herzblut Möglich gemacht hat das der Visionär und jetzt CEO Er hat 2007 bereits die Aufgabe übernommen das Geschirrmuseum von Wilhelmsburg aufzubauen Investoren und Keramik-Meister ins Team geholt um das "neue Original" wieder zu erschaffen Keramikmeisterin Annabel Kail übernimmt die Geschäftsführung (mit Schönleitner) Und Keramikerin Chiara Samstag ist ihre erste Mitarbeiterin im neu eröffneten Porzellanwerk Das Comeback von "Daisy" und ihren Porzellan-Partnern musste natürlich gefeiert werden April 2025 in die "Werksküche Wilhelmsburg" Bei einem Abend im Stil der 60er und 70er Jahre wurde die Philosophie und Vision der neuen Porzellanwelt präsentiert – und mit ihr die erste frisch gebrannte Kollektion der "Daisy"-Tassen Alleine für das perfekte Pastell-Blau waren 34 Versuche nötig die Schönleitner mit seinem Team gemeistert hat Und so eine Daisy-Serie in sechs Farben vorstellen konnte Wilhelmsburgs Bürgermeister Peter Reitzner (SPÖ) ist sichtlich begeistert vom symbolträchtigen Neustart: „Ein sehr positives Signal für Wilhelmsburg Neben dem traditionsreichen Geschirrmuseum haben wir nun auch wieder eine aktive Porzellanproduktion in unserer Stadt – das stärkt unsere Identität und unsere lokale Wirtschaft gleichermaßen.“ Auch Investor und Partner Ernst Lemberger ließ es sich nicht nehmen bei der Eröffnung dabei zu sein und erklärte seine Motivation für das Engagement: „Meine Frau und ich sind begeisterte Freunde von Keramik Als wir die Vision von Manfred Schönleitner gehört haben war für uns sofort klar: Dieses Projekt hat Potenzial Partner dieses besonderen Unternehmens zu sein.“ um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Eine alte und beliebte Tradition – nicht nur für die Menschen in Wilhelmsburger ist der Kirtag am 1 Zahlreiche Leute kamen am Staatsfeiertag auch heuer in die Stadt sorgten für Gewurl on der Oberen Hauptstraße über den Hauptplatz bis zur Unteren Hauptstraße Gewand und Haushaltsartikeln waren die Auswahl und das Angebot groß Er Stand mit Vize Mario Springer bei der Maifeier der SPÖ hinter dem Grill gute Musik und eine Hüpfburg für die Kinder sorgten beim Volkshaus für unterhaltsame Stunden Steuerberater Werner Steinwendner zieht mit seiner BKS Steuerberatung von der Unteren Hauptstraße in die Obere Hauptstraße „Derzeit laufen umfangreiche Umbauarbeiten: von baulichen Veränderungen wie Mauerdurchbrüchen über neue Fassadengestaltung Böden und Sanitärausstattung bis zu moderner Büroeinrichtung mit ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen“ Eichgraben - Wilhelmsburg 5:1. Alle Infos, sowie Fotos zum Spitzenspiel gibt's hier Nicht nur Niederösterreich hat ein Wilhelmsburg den Namen teil sich die Stadt an der Traisen mit Hamburgs flächenmäßig größtem Stadtteil Genau dorthin hatte sich Günther Dörflinger mit einem Team der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck nun aufgemacht um an einer Laufveranstaltung teilzunehmen Die Naturfreunde aus Österreich kamen dabei nicht mit leeren Händen auf die Elbinsel: Bürgermeister Peter Reitzner hatte eine Wümschburger Geschenkbox mit auf den Weg gegeben unter dem Motto: „Sport verbindet - und auch der Name.“ Auf viele Einsätze und Aktionen für den Naturschutz blickte die Wilhelmsburger Berg- und Naturwacht bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Voitiech Der Faschingsumzug war auch in Wilhelmsburg wieder angesagt reihten sich in ihren bunten oder schwarz-weißen Verkleidungen mit Traktoren und Lastwagen und sogar mit einem alten amerikanischen Schulbus sowie mit vielen kleinen Fahrzeugen in den langen Zug ein Dieser wurde musikalisch von der Stadtkapelle angeführt ging von der Luster-Brücke über die Lilienfelder Straße zur Oberen Hauptstraße bis zum Hauptplatz Zu einem Fahrzeugbrand wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt Am Nachmittag war im Kreisbachtal ein Traktor aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Flammen Mit schwerem Atemschutz machten sich die Feuerwehrmitglieder an die Löscharbeiten Das Feuer wurde zunächst mit Wasser bekämpft Anschließend deckten die FF-Mitglieder den Brandherd mit Schaum ab Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug abschließend kontrolliert Wilhelmsburg: Fabio Luca Prochaska; Schuster (72 Prall gefüllt war der große Saal in Anitas Guglhupferei Nach spannenden letzten Jahren in Wilhelmsburg waren an die 200 Interessierte gekommen wie es nach der Wahl mit der Stadt weitergehen soll Sozialstadtrat Christian Brenner von der FPÖ Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann von den Grünen Gemeinderat Simon Obermayer von der ÖVP und Bürgermeister Peter Reitzner von der SPÖ diskutierten angeregt zu den Fragen die NÖN-Landesredakteur Philipp Grabner stellte In wenigen Wochen finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt In Wilhelmsburg könnte es dieses Mal spannend werden Für Bürgermeister Peter Reitzner ist es der erste Wahlkampf als Spitzenkandidat Seit dem gemeinsam herbeigeführten Bürgermeisterwechsel ist FPÖ-Chef Christian Brenner Stadtrat Außerdem gründete der ehemalige SPÖ-Stadtrat Dalibor Drinic mit dem Sohn des früheren Bürgermeisters die neue Partei „GUT“ Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann geht erneut für die Grünen ins Rennen und Simon Obermayer für die ÖVP Bei der NÖN Wahldiskussion mit Moderator Philipp Grabner sprechen Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten über Projekte und die Zukunft von Wilhelmsburg Im ehemaligen „Hutschpferd“ bei der City-Box feierte eine große Menge ihren „Peter“ Mit ihrem jungen Bürgermeister Peter Reitzner hat die SPÖ in Wilhelmsburg die absolute Mehrheit zurückgeholt Die großen Zugewinne von 1.576 auf 2.077 Stimmen und 13 auf 17 Mandate wurden in dem Lokal ist im Besitz von Stadtrat Norbert Damböck gefeiert und bejubelt Ein neues Angebot für Fitness- und Gesundheitsbewusste entsteht mit der „Calisthenics“-Multifunktionssportanlage „Damit setzt Wilhelmsburg ein Zeichen für Sport sind Bürgermeister Peter Reitzner und ÖVP-Stadtrat Florian Hink überzeugt Die Anlage kombiniert Kraft- und Ausdauermöglichkeiten die Menschen jeden Alters ansprechen: von Schulkindern bis zu Senioren Bürgermeister und Stadtrat zeigen sich begeistert: „Wir schaffen hier ein Freizeitangebot das Wilhelmsburg als Wohlfühlstadt weiter festigt.“ Ein Fußgänger ist nach Angaben der Hamburger Polizei am frühen Donnerstagmorgen um kurz nach 1.30 Uhr unvermittelt auf die Mengestraße in Wilhelmsburg getreten Dort erfasste ihn ein 20 Jahre alter Autofahrer mit seinem SUV Der Fußgänger wurde durch die Luft geschleudert und schlug auf dem Asphalt auf Laut Polizei erlitt er Verletzungen im Gesicht und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen Die Straße war knapp dreieinhalb Stunden gesperrt WILHELMSBURG - SG PURKERSDORF / PRESSBAUM KM II 4:0 (3:0) Wilhelmsburg: Fabio Luca Prochaska; Navratil (61 SG Purkersdorf / Pressbaum KM II: Pribyl (60 Die kleinen Artisten trainieren jetzt in einer alten Boxhalle - unweit vom Bürgerhaus Wilhelmsburg hat einen neuen Perchtenverein „Der Gedanke kam mir nach einem Gespräch mit Sport-Stadtrat Mario Springer im Sommer“ mittlerweile zum Obmann der Wilhelmsburger Perchten gewählt Vorher schon gab es viele Gedanken dazu: Wie könnte man ohne viel Aufwand Leute dafür gewinnen Fabian Köberl und Patrick Schroffenauer schießen die Wilhelmsburger zu drei Punkte im Spitzenspiel Der ASK behauptet sich damit auf Rang drei Und die Auswärtsbilanz der Markersdorf bleibt für ein potenzielles Topteams weiterhin sehr mau (erst ein Sieg) Ordentlich gescheppert hat es Freitagabend in der City-Box Gegen 5 Uhr war ein Pkw mitten in die Auslage eines Geschäfts gefahren Der Lenker dürfte womöglich den falschen Gang eingelegt haben Die Nase des Mercedes landete so direkt in der Scheibe Verletzt wurde laut Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt glücklicherweise niemand da sich keine Personen mehr im Geschäft befanden Die angerückten FF-Mitglieder schoben das Fahrzeug aus dem Geschäft zurück auf den Parkplatz und beseitigten rasch die Gefahrenlage Im Sinne der Verkehrssicherheit war die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt diese Woche auch schon auf der B20 im Einsatz Am Dienstag hatte dort ein Kombi einen Leitpflock umgerissen und dabei die Ölwanne aufgerissen Öl verteilte sich auf der Straße und einem Fußgänger-Übergang Die Feuerwehr-Mitglieder stellten das Auto ab und beseitigten mit Hilfe von Ölbindemittel die Spuren sodass die Straße bald wieder freigegeben werden konnte Ein Fußgänger wurde am frühen Donnerstagmorgen in Wilhelmsburg von einem Auto erfasst und verletzt Der Vorfall ereignete sich bereits am Freitag gegen 17 Uhr Die junge Lenkerin fuhr mit ihrem Kombi mitten in die Auslage des Geschäfts für Poolsanierung Bei dem Unfall zerbrach das Schaufenster in Tausende Teile Die Scherben flogen durch die Luft und landeten sowohl im Inneren des Geschäfts als auch auf dem Gehsteig Im Geschäft befanden sich keine Personen mehr Die alarmierte Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt rückte umgehend an und schob das Fahrzeug aus dem Geschäft zurück auf den Parkplatz „Wir konnten die Gefahrenlage rasch beseitigen“ Den Erhebungen zufolge dürfte die Lenkerin des Automatikfahrzeugs den falschen Gang eingelegt haben bestätigt Polizeisprecher Johann Baumschlager gegenüber noe.ORF.at schnellte der Wagen somit nach vorne und krachte in das Schaufenster Bei der Gemeinderatswahl Ende Jänner wird in Wilhelmsburg mit GUT eine neue Liste antreten GUT steht für „Gemeinsam – Unabhängig – Transparent“ „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur am 26 Gemeinsam wollen wir Wilhelmsburg zu einer lebenswerten Gemeinde machen in der Fragen der Lebensqualität wieder oberste Priorität haben“ so die beiden Gründer Lukas Ameisbichler und Dalibor Drinic Folgen hatte jetzt der Ausraster eines 40-Jährigen bei einer Autowaschanlage in Wilhelmsburg Der Mann soll im Herbst dort einen Münzautomaten mit Vorhängeschloss gewaltsam geöffnet haben Deshalb stand er nun wegen Einbruchsdiebstahls am Landesgericht St Zuvor habe er im Auto einen Streit mit seiner Lebensgefährtin gehabt habe er „sich abreagieren“ wollen und mit einer Metallstange versucht An den erfolgreichen Aufbruch könne er sich jedoch nicht mehr erinnern 30 Euro soll der 40-jährige entwendet haben handle es sich doch um einen Einbruchsdiebstahl mahnt der Richter den bereits im Oktober 2024 vorbestraften Mann „Das ist kein bloßes Bagatelldelikt.“ Das Gericht verhängt schließlich eine bedingte Freiheitsstrafe von sechs Monaten Pölten sind von Wildbachgefahren betroffen und mit einem ministeriell genehmigten Gefahrenzonenplan ausgestattet - das ist ein forstlicher Raumplan gemäß Forstgesetz sowie der Gefahrenzonenplanverordnung Ziel stellt ein flächenhaftes Gutachten mit Prognosecharakter über die Gefährdung durch Wildbäche Bereits Dienstag-Abend war die Polizei alarmiert worden dass ein Mann in Wilhelmsburg gegenüber seinen Eltern aggressiv geworden war und Gegenstände im Haus beschädige Auch mit dem Tod soll er sie bedroht haben Von den herbeigeeilten Beamten setzte es ein Betretungsverbot und auch ein Waffenverbot Das aber dürfte den Mann nicht abgehalten haben Bereits in der Nachtstunden soll er laut Polizei versucht haben Die erneut alarmierten Polizisten konnten ihn allerdings nicht antreffen Mittwoch gegen 7 Uhr folgte aber schon der nächste Alarm Er drohte seinen Eltern erst mit einem Messer Zwischen Vater und Sohn dürfte es dann zu einem Handgemenge gekommen sein Mehrere Bezirksstreifen und Einsatzkräfte der Schnellen Interventionsgruppe rückten aus Von Bediensteten der Polizeiinspektion Wilhelmsburg konnte der 22-Jährige dann allerdings ohne Widerstand festgenommen werden Verletzt wurde laut Polizei gottseidank niemand Oktober die vielseitigen Standln mit ihren Betreiberinnen und Betreibern die Obere Hauptstraße über den Hauptplatz bis zur Unteren Hauptstraße – denn der zweite Kirtag im Jahr Groß und Klein wanderten durch die Straßen alles fand seine Käuferinnen und Käufer an diesem Samstag paddeln oder kicken: Mit seinem Sportangebot ist der Inselpark in Hamburg-Wilhelmsburg attraktiv für Freizeitsportler und ein schönes Ziel für Erholungssuchende Teiche und zahlreiche Sport- und Spielangebote unter anderem ein Multifunktions-Sportfeld einen beleuchteten Jogging-Parcours und eine große Skate-Arena Ebenfalls auf dem Parkgelände zu finden sind eine Kletterhalle ein Hochseilgarten mit 39 Stationen und ein Schwimmbad Angelegt wurde der Inselpark für die Internationale Gartenschau 2013 und wurde dann zu einem zentralen Park für die Elbinsel umgebaut Ein Großteil der Anlagen ist erhalten geblieben Dazu zählen etwa die insgesamt fünf Spielplätze der an heißen Tagen besonders gern genutzt wird Der Spielplatz "Wüstenwellen" bietet viel Sand zum Buddeln und die "Geheimnisvolle Insel" ist mit Schaukeln fantasievoll gestalteten Klettergerüsten und großer Rutsche ausgestattet findet im Park Liegewiesen zum Sonnenbaden und Picknicken Grillen ist in ausgewiesenen Bereichen erlaubt Besonders idyllisch geht es rund um den Kuckucksteich zu Von hölzernen Terrassen am Ufer können Besucher ungestört aufs Wasser schauen In den Sommermonaten bietet der am Teich gelegene Kiosk "Willi Villa" Getränke und Snacks an und verleiht Kanus Ein drei Kilometer langer Kanurundkurs führt über Teiche und Kanäle durch den Park Im Inselpark gibt es rund 150 wild wachsende Bäume, Sträucher und Kräuter. Auch Kartoffeln, Salat, Gurken und Tomaten werden dort im Rahmen des Projekts "Essbarer Inselpark" angebaut. Die Besucher dürfen gern sammeln, probieren und ernten. Ein Erntekalender verrät, wann welches Obst und Gemüse reif ist. Im Sommer bietet der Inselpark viele Veranstaltungen an - von gemeinsamen Yoga-Übungen bis zu botanischen Führungen. Cafés und Restaurants finden sich in der Kletterhalle und im Wälderhaus, das zudem eine Ausstellung zum Thema Wald bietet. Die beiden Gebäude liegen im Bereich des Haupteingangs an der Neuenfelder Straße. Der Wilhelmsburger Inselpark ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Er liegt nur wenige Schritte von der S-Bahnstation Wilhelmsburg (S3, S31) und der Buslinie 13 (Haltestelle Inselpark) entfernt. „Unseren Kleinsten in Wilhelmsburg stehen seit 23. September die neue Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) und der Kindergarten für 0- bis 3-Jährige im Erdgeschoß des Container-Gebäudes im Stadtpark zur Verfügung“, freut sich Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann als zuständige Referentin. Nebst Nebenräumen wie kindergerechten WCs, Wickelraum und Küche gibt es für die drei Gruppen je einen Raum mit über 60 Quadratmetern mit eigener Garderobe. 55,39 Prozent bekam die SPÖ-Liste und übertraf damit das Ergebnis von 2020 um 11,54 Prozentpunkte Mit 20,75 Prozent belegt die "Liste Team Volkspartei Wilhelmsburg" Rang zwei Die weiteren Plätze in Wilhelmsburg: 12,24 Prozent stimmten für die "Liste Freiheitliche Partei Österreichs" 7,36 Prozent der Wählerinnen und Wähler gaben der "Liste Gemeinsam - Unabhängig - Transparent für Wilhelmsburg" ihre Stimme und die "Die Grünen Wilhelmsburg" konnte 4,27 Prozent lukrieren In Wilhelmsburg waren 5 244 Personen wahlberechtigt Der ASK Wilhelmsburg hat einen Nachfolger für Alexander Glaninger gefunden Jan Novak wird die Mannschaft im Jänner in die Wintervorbereitung führen Der 43-jährige Slowake war von Juli 2022 bis Anfang Mai 2024 Trainer des USC Mank in der 1 Zweimal war Mank in den Abstiesgkampf verstrickt Platz konnte der USC jeweils die Klasse halten Zuvor war Novak durch seine lange Spielerkarriere zur lebenden Legende beim SC Rabenstein avanciert Sein letztes Pflichtspiel absolvierte er im Alter von 40 Jahren im November 2021 Veiter Pensionisten traten ihren ersten gemeinsamen Ausflug im neuen Jahr an Dieser führte die Gruppe nach Wilhelmsburg in das Geschirrmuseum Hier konnten die Pensionisten die Erlebnisführung „daisy melage“ mit dem Pastellfarben-Geschirr und einer Küche aus jener Zeit bestaunen die einige der Gruppe zurück in ihre Kinder- und Jugendzeit versetzte Im Anschluss ging es zum gemütlichen Beisammensein ins StS-Stüberl nach Rotheau Die Gruppe war sich am Ende des gemeinsam verbrachten Tages einig: „Es handelte sich um einen wunderschönen Nachmittag und einen höchst erfolgreichen Gruppenausflug.“ Durch zwei frühe Tore von Timo Gamsjäger (11.) und Thomas Ekker (24.) führten die Scheibbser zur Pause mit 2:0 Jemin Krasniqi erzielte gleich nach Wiederbeginn zwar den Anschlusstreffer (48.) doch Gamsjäger scorte erneut für die Gäste (55.) Auch Krasniqi trug sich nochmals in die Torschützenliste zum 2:3 ein (67.) musste dann aber mit einem Krampf vom Platz „Triff deinen Herzensmenschen vom Land“ und „Anbandln am Land“ sagen schon viel worum es da geht in der „Gugelhupferei“ in Wilhelmsburg Friederike Eggl ist Waldbäuerin aus Weißenkirchen im Attergau und Veranstalterin von Zusammenkünften wie diesen um 20.30 Uhr gibt es jetzt in Anita Voitiechs „Guglhupferei“ in Kreisbach die Möglichkeit – oder besser gesagt – die Chance Zur Helferfeier hatte die Stadtgemeinde die während der Hochwasserkatastrophe im Herbst mit großem Engagement zupackenden Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburger eingeladen Bürgermeister Peter Reitzner stand im Feuerwehr-Depot am Grill Musikalisch begleitet wurde der Abend von Tobias Zahorsky mit Gesang und Gitarre In Wilhelmsburg wurde vor einiger Zeit die Idee geboren sich als kinder- und familienfreundliche Gemeinde zertifizieren zu lassen „Für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt gab es dazu nun unterschiedliche Möglichkeiten sagt Prozessbegleiterin Marisa Fedrizzi von der Dorf- und Stadterneuerung Ein Lkw-Fahrer hat in Hamburg-Wilhelmsburg offenbar mindestens 16 Fahrzeuge beschädigt und ist dann geflüchtet Ein Anwohner beobachtete am frühen Dienstagmorgen in der Julis-Ertel-Straße und im Otterhaken mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigte Anschließend fuhr er nach Angaben der Polizei weiter Die alarmierten Beamten und Beamtinnen konnten den 47 Jahre alten Fahrer mit Hilfe des Zeugen schließlich an einer Kreuzung stoppen Neben den 16 Fahrzeugen wurden zwei Fahrräder vier Poller sowie jeweils ein Verkehrszeichen und ein Baum beschädigt dass er unter dem Einfluss von Cannabis stand Die Beamten und Beamtinnen beschlagnahmten seinen Führerschein Die aus dem Bezirk Lilienfeld stammende Gruppe „Puchner“ formierte sich im heurigen Jahr Dabei sind die Protagonisten in der Formation keine Unbekannten in der Popularmusik „Puchner“ ist angelehnt an den Nachnamen des Sängers und Songwriter Gerald Puchner Ebenso brisant ist der Schlagzeuger der Band Martin Scheer der als Musikproduzent sich in Österreich einen Namen gemacht hat November spielt die Band im Gasthof Voitech in Wilhelmsburg ihr erstes Probekonzert bevor es auf die großen Bühnen des Landes gehen soll Restkarten an der Abendkassa sind noch verfügbar Sperren aufgrund von Baustellen im Bösendörfl Juli 2024 wird im Wohngebiet mit notwendigen Bauarbeiten begonnen Damit verbunden sind Sperren und abschnittsweise einseitige Absperrungen (händisch oder durch Ampelregelung) in der Grubtalstraße Ein Missgeschick hat in Wilhelmsburg im Bezirk St Pölten einen spektakulären Unfall beim Einkaufszentrum Citybox ausgelöst Weil die Lenkerin - es handelte sich um eine Fahranfängerin - vermutlich den falschen Gang eingelegt haben dürfte krachte er mit einem Auto in die Auslage eines Pool-Geschäfts Weil sich zum Zeitpunkt des Vorfall keine Personen mehr im Geschäft befanden Die Feuerwehr kehrte schließlich die Glassplitter weg und schob den beschädigten Pkw aus der Gefahrenzone Der jährliche Sturmheurige der FPÖ in Wilhelmsburg wird wohl noch länger im Gespräch bleiben Nachdem Abt Pius Maurer das FPÖ-Wahlplakat mit dem Slogan „Euer Wille geschehe“ wegen der missbräuchlichen Verwendung eines Bibelzitats kritisierte hielt dort der Lilienfelder Pater Justin Minkowitsch eine emotionalisierende Rede für die freiheitliche Partei Eine Aufnahme davon macht derzeit in den sozialen Medien die Runde Der Geistliche aus dem Zisterzienserstift in Lilienfeld sprach sich darin für die freiheitliche Partei aus weil „sie als einzige nennenswerte Partei - und das ist für uns als Kirche maßgeblich - für den Lebensschutz einsteht die über die Straße gehen.“ Auf NÖN-Anfrage sagt er: „Mir ging es lediglich um Inhalte und das Recht auf freie Meinungsäußerung.“ Böheimkirchen lag zu Hause gegen Pyhra früh mit 0:1 zurück kam durch Jonael Manninger und Vukan Popovic noch vor der Pause zum 2:1 ehe Popovic mit seinem zweiten Treffer den ersten Frühjahrserfolg der Böheimkirchner eintütete Der Winterneuzugang traf in Minute 82 per Elfer Trainer Sali Veseli war ehrlich: „Verdient würde ich nicht sagen wie waren am Schluss die glücklichere Mannschaft.“ Auf einen tollen Erfolg können zum Jahresbeginn die Sternsinger in Wilhelmsburg blicken Balthasar und Melchior waren zwei Tage lang mit ihren Begleitern in der Stadt unterwegs waren und hinterließen ihr Zeichen an der Haustür zum Segen der Familie Zusammengekommen ist dabei viel Geld für Menschen in Armutsregionen die Sicherung einer gesunden und ausreichenden Ernährung sowie Hoffnung für die Zukunft von Kindern wird damit unterstützt feierte die Pfarre Wilhelmsburg ihr Patronatsfest Bei der von Abt Pius Maurer zelebrierten Festmesse brachte nicht nur der Kirchenchor die „Christkindlmesse“ von Ignaz Reimann und das schlesische Musikstück „Transeamus usque ad Bethlehem" zu Gehör um verdienten Personen in der Pfarre im Namen des Bischofs zu danken Nach dem 1:1 in Markersdorf war der ASK Wilhelmsburg im ersten Heimspiel der Saison auf drei Punkte aus Pölten aufgrund des Frequency-Festivals verschoben hatte und sein erstes Saisonspiel bestritt Robert Möderndorfer musste bei seiner Premiere auf der Trainerbank des SCP auf Neuerwerbung Jaroslav Hrdina verzichten der eine Zwei-Spiele-Sperre aus der letzten Saison mitschleppte Mit Simon Chukhrukidze fiel auch ein zweiter Neuzugang aus Der Defensivmann zog sich am Montag einen Seitenbandriss zu und muss sechs bis sieben Wochen pausieren Am linken Flügel kam der 17-jährige Nicholas Hagenauer zu seinem Startelfdebüt Die Eislaufsaison in Wilhelmsburg ist eröffnet Bürgermeister Peter Reitzner hieß alle herzlich willkommen: „Wir freuen uns dass wir unseren Eislaufplatz wieder Groß und Klein bis 9 Er dankte auch dem Obmann des Kinder-Jugendfördervereins Dalibor Drinic: „Das ist eine gute Sache Drinic selbst führt zur Unterstützung aus: „Wir lukrieren die Einnahmen der Sponsoren für alle Vereine Wilhelmsburgs und teilen sie dann auf“ Die neue Saison begann gleich mit einem Kracher In der einzigen Mittwochabend-Partie empfing Vizemeister USC Markersdorf den ASK Wilhelmsburg Nicht nur die Markerdorfer gehörten wieder zum Kreis der Titelanwärter auch Wilhelmsburg war mit seinen Top-Neuverpflichtungen wieder ein Kandidat für die Spitzenplätze Der gebürtige Ober-Grafendorfer Peter Speiser (49) ist seit 1 Mai Inspektions-Kommandant in Wilhelmsburg Er folgte Martin Dullnigg nach und ist jetzt mit insgesamt sieben Polizisten und drei Polizistinnen hier stationiert.