Der Judoclub Wimpassing Sparkasse lud zum Vierländerturnier in die eigene Halle Mit rund 100 Startern war es für die JCW-Athleten eine Gelegenheit auf heimischen Boden Wettkampferfahrung zu sammeln In der U10 setze sich Eduard Magdalin (-24 kg) gegen drei seiner vier Gegner durch und sicherte sich die Silbermedaille Die Haftprüfungsfrist endet in zwei Wochen, am 6. August. Dem Burgenländer wird versuchter Mord vorgeworfen Ob auch das Schussopfer - er soll zuvor dem Verdächtigen zweimal ins Gesicht geschlagen und ihm laut Medienberichten dabei die Nase gebrochen haben - mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen hat Man sei noch "ganz am Anfang" der Erhebungen Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt Die Feuerwehr wurde Donnerstagnachmittag zu einem Flurbrand in die Freizeitanlage Wimpassing in Wels gerufen Der Brand erstreckte sich laut Feuerwehr auf rund 100m� Fl�che Meistgeklickte Beiträge werden geladen .. Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen .. In Wimpassing wird derzeit eifrig an der digitalen Zukunft gearbeitet Die Österreichische Glasfaser Infrastrukturgesellschaft (öGIG) investiert mehr als zwei Millionen Euro in den Aufbau eines neuen Glasfasernetzes Insgesamt rund 1.000 Haushalte sollen davon profitieren Der Ausbau erstreckt sich auf etwa 20 Kilometer und soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein Die Bauarbeiten vor Ort übernimmt die Firma Kaim Bau GmbH Nicht nur bei Sportlern ist die Anlage beliebt auch wenn in den vergangenen Wochen einige Müllsünder unterwegs waren Bei viel Regen dient die Anlage als Überlaufbecken und es bedarf immer wieder viel Anstrengung alles in Schuss zu halten 2024 sanierte die Stadt den Damm zum Teich so war es für Spaziergänger nicht immer möglich alle Flächen zu nutzen Heuer sind in der rund 130.000 Quadratmeter großen Freizeitanlage unter anderem der Bau eines Bike-Motorik-Parks einer Streetball-Anlage mit Sitzgelegenheiten der Austausch mehrerer Spielgeräte sowie die Errichtung einer neuen Hundefreilaufzone vorgesehen Übrigens: Die beiden heurigen Jubiläen – 50 Jahre „Kleine Freizeitanlage/Park Albrechtstraße“ (1975 Schenkung an die Stadt; Ausstattung: Disc-Golf Volleyballplatz und Sitzgelegenheiten) und 40 Jahre „Große Freizeitanlage“ (1985 Eröffnung) – werden im Herbst mit einer großen Veranstaltung gefeiert Jetzt anmelden Jetzt den passenden Job auf regionaljobs.at finden Finde jetzt deine neue Immobilie auf immobilien.tips.at Passwort vergessen? Konkret bekritelte die ÖVP die mangelnden Informations- und Datenlage. „Hauptsächlich ging es uns um das Thema der Parkplätze für die Mitglieder des Tennisclubs, aber auch der Besucher des Fußballvereins“, so ÖVP-Vizebürgermeister Thomas Menitz. 722 Judoka waren insgesamt bei der UJZ Trophy in Rohrbach im Mühlviertel dabei. Der Wimpassinger Nachwuchs trotze der internationalen Konkurrenz und holte neun Medaillen ins Schwarzatal. In der U10 kämpfte sich Freya Brunner (-40 kg) mit drei Ipponsiegen zur Goldmedaille. Eduard-Matteo Magdalin (-24 kg) schaffte es bis ins Halbfinale und holte Bronze. Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können. Ein Konflikt bei einem Wimpassinger Pärchen eskalierte und gipfelte in einem Polizeieinsatz. WIMPASSING. "Ein 21-Jähriger hat seine Lebensgefährtin bedroht", schildert Christopher Weissenbacher vom Bezirkspolizeikommando gegenüber MeinBezirk. Auch ein Messer war im Spiel. Damit hat der Beeinträchtigte laut Polizei auf die Türe eingestochen. Die Polizei wurde alarmiert. Als diese am Tatort eintraf, war von dem wütenden 21-Jährigen aber keine Spur mehr. Er wurde beim Bahnhof Neunkirchen gesichtet. Weissenbacher: "Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen." Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde der Mann auch vorübergehend verhaftet. Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. Seit über einem Jahr ist das einstmals beliebte Lokal direkt an der Bundesstraße in Wimpassing schon geschlossen, doch das wird sich nun ändern. Selim Paloja, der bereits seit fast drei Jahren in Neunkirchen das „Corner Pub“ in der Triester Straße betreibt, wird dort sein zweites gastronomisches Standbein eröffnen. - SPÖ: 46,75 % (431 Stimmen; - 2,51 Prozentpunkte)- ÖVP: 17,57 % (162 Stimmen; - 9,53 Prozentpunkte)- FPÖ: 27,66 % (255 Stimmen; + 12,19 Prozentpunkte)- GRÜNE: 4,45 % (41 Stimmen; - 1,61 Prozentpunkte)- NEOS: 1,95 % (18 Stimmen; - 0,15 Prozentpunkte) - HAUS: 1,63 % (15 Stimmen; + 1,63 Prozentpunkte) Wimpassings Bürgermeister Ernst Edelmann sieht im Ausbau des Glasfasernetzes einen wichtigen Faktor für die Standortqualität. „Wir wollen natürlich den Menschen im Ort bestmögliche Rahmen- und Lebensbedingungen bieten. Um dies sicherzustellen, braucht es einen Zugang zu einem leistungsfähigen Datennetz.“ Dafür investiert die öGIG insgesamt mehr als 2 Millionen Euro. Die Bauarbeiten, die vor Ort von der Firma Kaim Bau GmbH durchgeführt werden, sollen bis Frühling 2026 abgeschlossen sein. Im europäischen Vergleich hat Österreich Nachholbedarf hinsichtlich der Verfügbarkeit der modernen Technologie. Während in Rumänien, Portugal oder Frankreich 90 Prozent der Bevölkerung Zugang zu einem leistungsfähigen Glasfasernetz haben, sind es hierzulande aktuell nur knapp 50 Prozent. Österreich liegt damit im europäischen Schlussfeld. Die ÖVP Wimpassing ist aus dem Rennen - bei der Wahl am Sonntag hat sie ihre beiden Mandate im Ortsparlament verloren. Dafür haben SPÖ und FPÖ je ein Mandat dazugewonnen. Die Enttäuschung bei der ÖVP Wimpassing ist entsprechend groß. Erstmals lud der SV Wimpassing zum Ball – mit vollem Erfolg. Das Gasthaus Schmalzl war randvoll und die Stimmung gab den Sportlern recht, einen Ball zu wagen. Obmann Johann Leitgab freute sich mit Funktionären und Spielern über die zahlreichen Gäste, die schon von der Eröffnung durch das Jungdamen und –herrenkomittee – aufgeboten von den Nachwuchsspielern und einstudiert mit der Tanzschule Schmitner – begeisterte. Die ÖVP Wimpassing mit Obmann Thomas Menitz beantragte eine außertourliche Gemeinderatssitzung. Grund dafür: „Aufgrund eines Schreibens der Abteilung 2 vom Land bezüglich dem Mittelfristigen Finanzplan der Gemeinde besteht dringender Handlungsbedarf. In diesem Jahr gab es aber noch immer keine Sitzung des Finanzausschusses. Daher wollen wir wissen: Welchen Plan hat Bürgermeister Edelmann für die mittelfristige Finanzlage der Gemeinde?“, so Menitz. Bereits zum achten Mal ging es beim Westernball der Route16Linedancer unter Leitung von Gitti Prossek und dem Team vom Gasthof Schmalz mit Chefin Sabine Tamerler rund. Nach der Eröffnung durch die Route16Linedancer mit einer Polonaise wurde zur Countrymusik der „Western Cowboys“, mit Leo Pöschl, Roland Eder, Thomas Eder und Christian Pöschl, viel getanzt. Für sie war es auch ihr Abschiedskonzert – an dem Ort an dem vor 23 Jahren ihre musikalische Karriere begann. Mit 78,22 Prozent toppte die SPÖ-Liste damit das Ergebnis von 2020 um 6,29 Prozentpunkte Dahinter liegt mit 18,1 Prozent die "Liste Freiheitliche Partei Österreichs" - plus 3,79 Prozentpunkte Darüber hinaus stand nur mehr eine Partei am Stimmzettel 3,68 Prozent stimmten für die "Liste Wimpassinger Volkspartei" 55,39 Prozent der 1 206 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil Der Pfarrgemeinderat Wimpassing lud zusammen mit Pfarrer Jacek Jachowicz zum Laternenfest zu Ehren des Landespatrons, dem Heiligen Martin. Dieser Einladung folgten zahlreiche Kinder mit ihren bunten und kreativ gestalteten Laternen und erleuchteten so mit einem Laternenumzug von der Volksschule zur Kirche die Straßen Wimpassings. Das Team und die Bewohner des Caritas Haus Vitus, in Wimpassings ehemaligem Kloster, luden vergangenes Wochenende wieder zum Sommerfest. Verschiedene Stationen, etwa eine Schminkstation oder eine Hüpfburg, sowie gute Musik boten eine wundervolles Ambiente und ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm. Wimpassing darf sich auf einige musikalische Highlights freuen. Den Beginn macht am Freitag, 15. November, 19.30 Uhr die Musikrevue „Bel Ami – Revue eines Gigolos“. Gespielt und gesungen von Alexander Maria Helmer. Er bringt die größten Hits der 60er und 70er Jahre, wie „Marina, Marina“, „Oh Champs–Élysées“ oder „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ auf die Bühne. „Bel Ami“ ist ein Seiltanz zwischen Ohrwurm und Poesie, Schlager, Pop und Chanson. Am 8. Jänner 2025 wäre Elvis Presley 90 Jahre alt geworden – ein Jubiläum, das man im Bezirk Neunkirchen mit einem glanzvollen Konzert feiert. „Dennis Jale & The Original Musicians of Elvis“, mit den damaligen Musikern (Glenn Hardin, Paul Leim, Ginger Holiday und Donna Rhodes) von Elvis Presley werden rocken. Mit dabei als „Special Guest“: die Cousine des „King“, Donna Presley. Die Wimpassinger ÖVP-Frauen luden zum kunterbunten Faschingsfest ins Gasthaus Schmalzl ein. Mit den verschiedensten Kostümen – Prinzessinnen, Zauberer und Zauberinnen, Dalmatiner mit Cruella DeVille, Jediritter oder Römer – feierten große wie kleine Faschingsfreunde mit Luftschlangen und Konfetti die fünfte Jahreszeit. Über den randvollen Saal des Gasthauses freuten sich Obfrau Petra Weber und ihr Team, allen voran Organisatorin Kerstin Binder. „Suspicious Minds", „In the Ghetto" und „Burning Love" – das mit Elvis alternde Publikum rockte wie damals ab und dankte mit zig Standing Ovations. Pianist und Arrangeur Glen Hardin (86) sowie Drummer Paul Leim, er zählt heute weltweit zu den Top 10 Schlagzeugern und gab bei 25 Grammy-Albums den Takt an, spielten Jahre mit Elvis Presley. Im Oktober kommt wieder Austropop-Legende Wolfgang Ambros mit seinem Programm „PUR 6“ nach Wimpassing. Ambros bringt eine „unplugged“ musikalische Zeitreise mit Günter Dzikowski (Tasten und Gesang) und Roland Vogl (Gitarre, Bass und Gesang) auf die Bühne. Einen Monat später, im November, haben sich „Die jungen Zillertaler“ mit einem Konzert im Kulturcentrum Wimpassing angesagt. Ab nächster Woche gibt es für die Kinder der Volksschule Wimpassing ein neues Bewegungsangebot: Sie können Calisthenics trainieren – und kleine „Ninjas“ werden. Die „Leithaboch Teifln“ boten bei ihrem Heimlauf am Sportplatz auch in diesem Jahr ein Spektakel für die Besucher: Unheimliche Perchten, etwa Obmann und Schnitzer der Masken Karl „Wyatt Earp“ Prossek oder Sabrina Polzer, und Hexen, etwa Gabi Weber und Silvia Vodicka, lieferten sich einen feurigen Kampf mit den „Feuermonstern“ Melanie Wolf und Sabine Tamerler, den die Perchten für sich entscheiden konnten. Die SPÖ ist auch bei dieser Landtagswahl stimmenstärkste Liste in Wimpassing an der Leitha Mit 46,75 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen Verlust um 2,51 Prozentpunkte ein Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 19,09 Prozentpunkten an die FPÖ mit 27,66 Prozent (plus 12,19 Prozentpunkte) Nur mehr 17,57 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die ÖVP Die Volkspartei ließ also 9,53 Prozentpunkte liegen und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück Viertstärkste Partei in Wimpassing an der Leitha wurden die Grünen Das Minus von 1,61 Prozentpunkten markiert einen Rückgang auf 4,45 Prozent für die Ökopartei Die Liste Hausverstand erzielte bei ihrer Premiere 1,63 Prozent Die Wahlbeteiligung in Wimpassing an der Leitha war mit 71,92 Prozent hoch: Von den 927 abgegebenen Stimmen waren 922 gültig Insgesamt waren 1 289 Personen wahlberechtigt Mit nur zehn Punkten liegen die Wimpassinger ex aequo mit Schlusslicht Pamhagen am vorletzten Platz darunter auch der Schadstoffzug aus Neunkirchen Die ausgetretene Flüssigkeit wurde gebunden Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für die Bevölkerung Aktuell sind die Räumungsarbeiten in der Endphase Der Pegelstand der Leitha bei Leithaprodersdorf und Wimpassing sinkt kontinuierlich „Ich würde von nicht notwendigen Spaziergängen im Bereich der Dammanlagen und des Ufers abraten Falls man ausrutscht und in die Leitha stürzt da das Wasser sehr schnell fließt und man nur schwer wieder rauskommen würde“ Verwalter der Freiwilligen Feuerwehr Leithaprodersdorf wie Bürgermeister Martin Radatz (ÖVP) erklärt: „Die Sandsäcke wurden wieder eingesammelt und in den Bezirk Neusiedl gebracht Sommer spricht daher nur von einer „leisen Entwarnung Wir schauen laufend nach dem Pegelstand der Leitha und solange von den Bergen her nicht mehr Wasser kommt Auch die Dämme werden immer wieder kontrolliert: „Diese sind bei uns in einem guten Zustand“ Auch Wimpassings Feuerwehr-Kommandant Markus Pluschkovits rät dazu Am Samstag soll es eine Nachbesprechung zur Lage an der Leitha geben dass die Jubiläums-Lamawanderung der Bücherei Wimpassing (sie hätte es heuer zum 20 Mal gegeben) mit dem geplanten Programm abgesagt werden musste da „die Sicherheit des Weges ist noch ein großes Fragezeichen“ ist Stattdessen wird es einen „Bilderbuchkino-Nachmittag“ in der Bücherei geben sechs Punkte - das war die stolze Ausbeute von Thomas Bernscherer der den Klub nach drei Startniederlagen übernommen hatte Jetzt setzte es für ihn auch die erste Partie ohne Punkte - 1:3 gegen Neudorf 18 Tore in 13 Hinrundenpartien - Neo-Trainer Christian Rotpuller war rasch klar Nämlich eine durchschlagskräftige Offensive welche die zahlreichen Chancen auch in Treffer ummünzt Damm in der Freizeitanlage Wimpassing wurde saniert Wegen des hohen Wasserstandes im Teich und überströmendem Wasser kam es in der Freizeitanlage Wimpassing zu einer Beschädigung des Dammes (Bilder).  Der Schaden wurde durch die Fachdienststelle der Stadt Wels bereits behoben Die Benutzung des Fußweges entlang des Teichs ist voraussichtlich ab Mitte kommender Woche wieder möglich Selbiges gilt für die Eisflächen am und rund um den Teich.  Darüber hinaus weist die Stadt Wels an dieser Stelle erneut darauf hin das Füttern von Wildtieren in der Freizeitanlage Wimpassing zu unterlassen. Neben Vögeln werden auch Ratten vom Futter angezogen die sowohl für den Menschen als auch für Tiere gefährlich sind Auch in diesem Jahr lud Hannes Reichenstorfer von „Bisam Jimm's“ wieder zum lustigen Kanurennen auf der Leitha gute zwei Stunden bis zum Endpunkt bei der Kotzenmühle bei Hof ein Kinderprogramm und vieles mehr wäre für den kommenden Samstag geplant gewesen Donnerstagnachmittag beschloss die Semperit-Gruppe jedoch ihren großen Tag der offenen Tür in Wimpassing abzusagen und im kommenden Jahr nachzuholen „Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Besucher hat für uns oberste Priorität“ betont Semperit-Pressesprecherin Bettina Schragl Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können Aufgrund des Wetters kam es zu einem hohen Wasserstand im Teich der Freizeitanlage in Wels-Wimpassing Überströmendes Wasser führte zu einer Beschädigung des Dammes Überschwemmungen und Absperrungen in der Freizeitanlage in Wimpassing Der Damm war aufgrund des hohen Wasserstandes beschädigt Laut der Stadt Wels wurde der Schaden durch die Fachdienststelle bereits behoben "Die Benutzung des Fußweges entlang des Teichs ist voraussichtlich ab Mitte kommender Woche wieder möglich" Das gilt auch für die Eisflächen am und rund um den Teich Ferner weist die Stadt Wels erneut darauf hin das Füttern von Wildtieren in der Freizeitanlage Wimpassing zu unterlassen denn: Auch Ratten werden vom Futter angezogen welche für Menschen und Tiere gefährlich sind um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Werde Regionaut! Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen SV Wimpassing Mo. 21.04. 1 : 0 SCF Rust Matkovits für Bodo (50.)Gast: Hauptmann für Lang (38.) SV Wimpassing So. 27.04. 2 : 1 FC Illmitz SC Kittsee Fr. 25.04. 0 : 3 VIDEO-HIGHLIGHTS SCF Rust ✔️ Folge jetzt auch deinem Team in der fan.at App für's iPhone (App Store), auf Android (Google Play Store) oder in der Huawei AppGallery Er war nicht nur das älteste Mitglied der Wimpassinger Wehr der der Freiwilligen Feuerwehr am längsten angehörte – nämlich über 81 Jahre September 1930 das Licht der Welt und musste mit 13 Jahren in die Hitlerjugend eintreten Während des Zweiten Weltkrieges wurde er zum Heimatschutz in Wimpassing bei der dortigen Ortsfeuerwehr eingezogen Seit dieser Zeit war „Murl“ ein wichtiges und geschätztes Mitglied der Feuerwehr In der Folge absolvierte er einige Lehrgänge wie die Grundausbildung oder auch den Gruppenkommandantenlehrgang Beruflich war er bei Semperit Wimpassing tätig Für seine Feuerwehrkarriere durfte Morgenbesser einige Ehrungen entgegennehmen So erhielt er für seine über 80-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Wimpassing das Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens für 25 Von der Marktgemeinde Wimpassing erhielt er die Ehrennadel in Gold Nicht nur bei Einsätzen war auf Morgenbesser Verlass beim früheren Feuerwehrzeltfest war er für die Grillhühner verantwortlich Dabei würde er mit seiner ruhigen und besonnen Art besonders aber für seine Antwort „Fünf Minuten!“ „Murl“ war aber auch Teil der Wettkampfgruppe die sich im Jahr 1952 den Landessieg in Krems an der Donau holte „Wir werden unserem 'Murl' in Dankbarkeit für seine langjährige Tätigkeit und die vielen schönen gemeinsamen Stunden stets ein ehrendes Andenken bewahren“ heißt es seitens des Kommandos der FF Wimpassing Das Begräbnis von Johann Morgenbesser findet am 14 Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing begeisterte mit eingängigen Melodien und Grooves aus bekannten Videospielen März fand in Krems die erste Runde des NÖ-Nachwuchscups statt Mit 287 Startern aus 27 Vereinen war das Turnier stark besetzt Der JC Wimpassing Sparkasse schickte 14 Nachwuchsjudoka auf die Matte und konnte mit insgesamt 4 x Gold 1 x Silber und 4 x Bronze ein starkes Ergebnis erzielen In der Vereinswertung bedeutete dies Rang 5 Mit großem Kampfgeist erkämpften sich vier der JCW-Sportler die Goldmedaille In der U10 sicherte sich Freya Brunner in der Gewichtsklasse bis 40 kg souverän den Turniersieg Auch in der U12 konnte eine Wimpassingerin ganz oben auf dem Podest stehen: Liya Yildirim konnte nach zwei harten Kämpfen in der Klasse über 52 kg als Siegerin von der Matte gehen und holte sich verdient Gold In der U14 setzte sich Skadi Brunner in der Gewichtsklasse bis 44 kg ungefährdet und entschlossen durch Sie konnte ihre Klasse beweisen und holte ebenfalls den Tagessieg Ihre Schwester Ilvie Brunner startete in der U16 sogar zwei Gewichtsklassen höher und dominierte mit klugem Kampfstil ihre Kämpfe Auch die weiteren Starter überzeugten mit tollen Leistungen In der U12 kämpften sich Vanessa Supin (-36 kg) Lara Strebinger (-36 kg) und Magdalena Klöckl (-32 kg) jeweils nach Startschwierigkeiten in der ersten Kampfrunde zurück ins Turnier Über die Hoffnungsrunde konnten die Drei zeigen was sie aus der Winterpause mit der gewissenhaften Vorbereitung und dem Techniktraining mitnehmen konnten Am Ende konnten sich alle drei über die Bronzemedaille freuen In der U16 startete Yurik Hakobjan (-55 kg) Auch er hatte in der ersten Kampfrunde gegen einen starken Gegner zu Beginn Schwierigkeiten in den Kampf zu finden und musste sich durch eine kleine Wertung seines Gegners geschlagen geben In der Hoffnungsrunde ließ er allerdings seine Klasse aufblitzen und durfte sich ebenfalls am Ende über Platz 3 freuen Das Beach Clubbing 2024 wurde wieder zu einem Highlight für sämtliche Partytiger der Umgebung Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Volleyballteams Wimpassing wurde im Beachvolleyball Areal ein Clubbing veranstaltet Dj „HiLex“ sorgte für die passenden Beats und heizte die Stimmung an Raphael Schnabl sowie Sabrina Sokoll zeigten sich an der Bar von der fleißigen Seite und stellten sicher Katharina Reichel und Doris Nehshyba besuchen so gut wie jedes Fest im Bezirk und waren daher auch am Beach Clubbing in Wimpassing präsent Auch zur späten Abendstunde herrschten noch hohe Temperaturen und daher war die Flüssigkeitszufuhr von oberster Priorität Samuel- sowie Petra Kordik stießen mit einem Gin Tonic an und genossen den lauen Sommerabend Rennkalender 2025 Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE SuperEnduro    Hard-Enduro WM und 13.April 2025: Legales Endurofahren in Österreich - Auch 2025 bietet euch Joe Lechner ein Enduro-Wochenende in Wimpassing/Leitha an Das X-Ride Weekend 2025 - Anmeldung geöffnet Ganz ohne Rennstress bietet das X-Ride Weekend genügend Zeit zum freien Enduro Training Eine knapp 10 KM lange und klar gekennzeichnete Runde führt durch das Betriebsgelände der Firma Schraufstädter das in Endurokreisen durch die Stone Masters Rennen ein fester Bestandteil wurde Im Streckenverlauf befinden sich auch knackigere Sektionen die auch geübteren Fahrern den nötigen Adrenalinkick bescheren Diese Playgrounds können aber auch umfahren bzw dass jeder fahrerischer Level ausgekostet werden kann Da die Runde am Samstag im Uhrzeigersinn und Tags darauf in die entgegengesetzte Richtung gefahren wird bringt dies auch für alle die das komplette Weekend buchen Ebenfalls vor Ort: Der X Grip Reifendienst mit technischer Hilfestellung Alle Infos dazu auf: www.terraxdream.com Facebook X (Twitter) Youtube Instagram Rennkalender 2024 Enduro-Austria-Racing-Team Gesamtes Archiv anzeigen Rennkalender Eintragung Artikel veröffentlichen Enduro-Austria verlinken Werben Sie mit uns! Impressum / Werbung Datenschutzinformation Informationspflicht WKO AGB Begriff "Enduro" auf Wikipedia #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteamEnduro-Austria Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen Das dreitägige Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wimpassing fand mit einem Frühschoppen seinen Ausklang Neben geselligen Stunden wurden schmackhafte Grillhenderln Bier und eine große Auswahl an Omas Mehlspeisen mit Kaffee genossen Unter den Gästen: Feuerwehrkurat Pater Josef Sorgen bereitete dem Team des Tierschutzhauses Schwarzatal rund um Leiterin Elisabeth Platzky eine teure Heizungsreparatur um die Kosten zu decken (MeinBezirk berichtete) Dieses Geld sollte unerwartet beim jüngsten Flohmarkt im Kulturcentrum Wimpassing zusammenkommen schilderte Elisabeth Platzky gegenüber MeinBezirk den Erfolg des jüngsten Tierheim-Flohmarkts Manche schauten auf Schnäppchenjagd sogar an beiden Tagen beim Flohmarkt vorbei und kauften viel und gerne Hocherfreut zeigt sich Platzky auch über die starke Wirkung der MeinBezirk-Berichterstattung im Vorfeld die aufgrund des Aufrufes extra viel gekauft haben oder auch andere die 20 Euro bezahlt hätten und 100 Euro gegeben haben die an dieser Stelle allen freiwilligen Helfer danken möchte: "Nicht zu vergessen Tierärztin Ursula Schneeberger Der Tierschutzverband NÖ will die Tierheime nun in Tierschutzkompetenzzentren umbenennen für Ernährung für Kaninchen und andere Themen abhalten" Das Programm führte die Zuhörer durch verschiedene Abenteuer darunter die epischen Soundtracks von „The Legend of Zelda“ die spannenden Schlachten aus „World of Warcraft“ und die rasanten Missionen von „Grand Theft Auto (GTA)“ Die Atmosphäre war geprägt von Begeisterung und Freude während die Musiker die unvergesslichen Melodien zum Leben erweckten Strongmanshow und Expo sorgten für ein Mega-Event im Moving In Wimpassing organisierte am Wochenende die Freiwillige Feuerwehr rund um Kommandant Markus Pluschkovitz bereits zum 18 Mal eine Wanderung über den Wimpassinger und Leithaprodersdorfer Hotter Für die Kinder unter den Wanderern gab es auch eine Rätselrallye und eine kleine Überraschung für die gelösten Rätsel brauner Schaukelstuhl zu sehen – nicht mehr besonders ansehnlich Ein Klick weiter und man landet bei der neuen Version Upcycling von Möbeln ist Sigrid Pöschls Spezialgebiet denn die Interior Designerin hat sich einen langgehegten Traum erfüllt und sich damit so wie als Ordnungscoach selbstständig gemacht Sigrid Pöschl aus Wimpassing sprüht nur so vor kreativen Einfällen und Ideen die durch ihr Architektur-Studium auch Kenntnisse aus diesem Metier mitbringt machte sich vor knapp zwei Jahren selbstständig Seither geht sie völlig in ihrer Leidenschaft auf Pöschl ist nicht nur im Möbel Upcycling tätig sondern ist Ordnungscoach und Beraterin betreffend Inneneinrichtung Möbel Upcycling sei nicht nur eine nachhaltige Weise betont Pöschl und unterstreicht damit den Nachhaltigkeitsgedanken Die Ergebnisse ihrer Arbeit können sich wahrlich sehen lassen alles wird mit viel Liebe und Hingabe in ausgefallene Einzelstücke verwandelt Bei den Materialien möchte die kreative Designerin nicht allzu viel verraten doch sie arbeite unter anderem mit Kreidefarbe und Tapeten Der Weg zum selbstständigen Gewerbe war durchwachsen von verschiedenen beruflichen Vorstationen und dem Gefühl noch immer nicht angekommen und wirklich glücklich zu sein war eine Ausbildung zur Interior Designerin am Institut für Interior Design an dem Pöschl den entscheidenden Schritt in die Selbstständigkeit wagte und das mit Erfolg ich kann meiner Kreativität freien Lauf lassen und gehe vollkommen darin auf" berichtet die vielseitige Unternehmerin und man kann die Leidenschaft hinter dieser Aussage förmlich spüren um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.