Merle Alken belegte mit der U20 des SV Union Lohne bei der nordwestdeutschen Meisterschaft den siebten Platz
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Kernthemen des Video-Interviews mit Robin Dunmall (Alken Asset Management)
Robin Dunmall kam 2018 als Fixed Income Portfolio Manager zu Alken Asset Management. Er ist Portfoliomanager des Alken Fund Global Convertibles und des Alken Fund Income Opportunities.
Robin ist Absolvent der Universität Cambridge und hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Er verfügt über 16 Jahre Anlageerfahrung und ist CFA Charterholder.
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.
Neuwied. Immer wieder gehen beim städtischen Jugendamt Hinweise auf Verstöße von örtlichen Kiosken gegen die Jugendschutzgesetze ein – besonders in Bezug auf den Verkauf von E-Zigaretten, sogenannten Vapes, und illegalen Tabakprodukten an Minderjährige. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Ordnungsamt und der Polizei Neuwied führte das Jugendamt deshalb umfassende Jugendschutzkontrollen in der Neuwieder Innenstadt durch.
Meckenheim. Für seine herausragenden Verdienste um die Förderung des Skisports wurde Wolfgang Sartoris mit der silbernen Ehrennadel des Westdeutschen Skiverbandes ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Freizeitsport & Ski-Clubs Meckenheim (FSCM) statt und würdigte das jahrzehntelange Wirken Sartoris‘ für den Verein und den Sport.
VG Vordereifel. Die Kita-Sozialarbeit der VG Vordereifel hat für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren ein besonderes Angebot organisiert: den Pflasterpass Bronze. Bei den vier durchgeführten Kursen lernten die Kinder, wie sie in Notsituationen richtig handeln können. Sie übten unter anderem das Absetzen eines Notrufs, Erste-Hilfe-Maßnahmen und den Umgang mit kleinen Verletzungen. Mit einer tollen...
Neuwied. Die Europäische Rheinregatta 2025 fand am Samstag dem 3.Mai statt und markierte die 33. Ausgabe dieses traditionsreichen Ruderereignisses. Die Regatta umfasste die Strecken von St. Goar nach Bonn (100 km) sowie Neuwied nach Bonn (45 km). Insgesamt waren 55 Boote auf der kürzeren Distanz ab Neuwied am Start, darunter drei Boote der Neuwieder Ruder-Gesellschaft (NRG) und zwei vom Gymnasial Turn- und Ruderverein Neuwied (GTRVN).
Pech. Schöner hätte der April nicht zu Ende gehen können: Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen 26 Grad fand das traditionelle Maibaumstellen in Pech statt. Knapp 300 Besucher tummelten sich auf dem Dorfplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr und genossen einen ausgelassenen Mittwochabend. Die vielen Mitglieder des Ortsfestausschusses Pech e.V. (kurz OFA) sorgten mit Bratwurst im Brötchen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl der Gäste.
Andernach. Auch in diesem Jahr nahm das Kurfürst-Salentin-Gymnasium (KSG) erfolgreich an der 64. Mathematik-Olympiade teil – einem bundesweiten Wettbewerb, an dem jährlich über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Seit 63 Jahren bietet die Mathematik-Olympiade mathematisch interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Gefordert sind dabei logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und ein kreativer Umgang mit mathematischen Methoden.
iEin Ritter verliest während des Umzugs die Sage vom tapferen Junker. Erwin SiebenbornDas Moosemannfest geht auf eine Legende zur Zeit der Burgbelagerung zurück. Am Sonntag zieht der traditionelle Zug durch die Straßen der Moselgemeinde.
${lead} ${title}${intro}
Immer gut informiert: Aktuelle Nachrichten aus Koblenz & dem Kreis Mayen-Koblenz gibt es hier – täglich um 7 Uhr am Morgen von Montag bis Samstag
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese
Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten
Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben.
Gründer von Alken Asset Management und Fondsmanager der Alken-Aktienfonds
erklärt: „Das große Interesse der Anleger aus der DACH-Region freut uns sehr
Mit der Eröffnung einer Zweigniederlassung in Deutschland möchten wir der steigenden Nachfrage bestmöglich gerecht werden
Mit Josef Scarfone haben wir dazu einen äußerst erfahrenen und bestens vernetzten Experten für den systematischen Ausbau unserer Aktivitäten in Deutschland und Österreich gewinnen können.“ Weitere Standorte des Asset Managers sind London
Das Produktangebot in Deutschland umfasst aktuell Fonds für europäische Aktien
Unternehmensanleihen und globale Wandelanleihen sowie einen Absolute-Return-Fonds
Hier finden Sie alle Alken-Fonds im Überblick.
Zur Historie des Unternehmens: Walewski hat Alken Asset Management 2005 als unabhängige, auf europäische Aktien spezialisierte Investment-Boutique gegründet. Aktuell verwalten gut 10 Investment-Profis rund 1,7 Milliarden Euro verwaltetes Vermögen. Wichtige Auswahlkriterien sind für Walewski nach eigenem Bekunden eine günstige Bewertung sowie hohe Kapitalrendite undChancen auf Umsatzwachstumspotenzial.
Serafin Asset Management startet Vermögensverwaltung für Privatkunden
Elinvar-Gründer Chris Bartz wechselt zur Commerzbank
iBeim Moosemannfest verbirgt sich sich beim Festzug traditionell der Moosemann unter einem geschmückten Baum. Diesmal übernahm die Rolle ein mutiges Mädchen. Erwin SiebenbornBei schönsten Sonnenschein pflegen Alkener eine 700 Jahre alte Tradition: Fest geht auf eine Legende zur Belagerungszeit der Burg Thurant zurück. Damals soll sich ein Junker in einen Moosballen gehüllt den Hang hinuntergestürzt haben.
Lahnstein. Der Lindenweg in Lahnstein wird grundlegend erneuert. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 24. April 2025 die Vergabe der Bauleistungen für den Ausbau der Straße beschlossen.
Kreis Neuwied. 100.000 Euro hat ein 59-jähriger Lotterieteilnehmer aus dem Landkreis Neuwied bei der Aktion Mensch-Lotterie gewonnen.
Cochem. 1.143 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (LB) des Bistums Trier in Cochem im vergangenen Jahr unterstützend zur Seite gestanden. Zusätzlich nahmen 388 Menschen an virtuellen Elternabenden, Schulungen für Fachpersonal und offenen Sprechstunden teil. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2024 hervor.
iNoch bis Montag ist die Moselbrücke bei Löf halbseitig gesperrt. Tim Brakemeier. DPAAufgrund von Arbeiten an der Strominfrastruktur ist die Moselbrücke zwischen Löf und Alken (Kreisstraße 41) noch bis Montag, 21. Oktober, halbseitig in Richtung Alken und Brodenbach gesperrt, dies teilt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz auf RZ-Anfrage mit. Alternative Möglichkeiten zur Absicherung der Arbeitsstelle seien geprüft worden, heißt es.
Hier wird aktuell die talseitige Böschung durch den Einbau von sogenannten Stützscheiben im Hydro-Zementations-Verfahren (HZV) stabilisiert.
Weitere massive Schäden liegen zudem im Bereich einer Spitzkehre, in der durch die Kurvenfahrt der LKWs große Horizontalkräfte auf den Fahrbahnaufbau wirken. Diese Schäden werden ebenfalls innerhalb der derzeit laufenden Maßnahme provisorisch beseitigt. Gleiches gilt für die Schadstelle an der Schutzplanke, die bisher mit Baken abgesichert war.
Derzeit geht man davon aus, dass diese aktuell laufenden Sofortmaßnahmen vor Weihnachten abgeschlossen werden können.
Mit Abschluss dieser Arbeiten, d. h. bis zum Abschluss der Gesamtmaßnahme, wird der Streckenabschnitt mit einer Gewichtsbegrenzung bis 7,5 t beschränkt, so dass der Schwerverkehr weiterhin auf die bisherige Umleitungsstrecke über die A 61 und die B 411 nach Dieblich ausweichen muss.
Es ist gegenwärtig davon auszugehen, dass diese Maßnahme, einschließlich einer ohnehin vorgesehenen Deckenerneuerung auf der Bergstrecke der L 207, nach gesonderter Ausschreibung und Vergabe im Laufe des Jahres 2025 begonnen werden kann. Vor Beginn der Arbeiten wird nochmals im Detail über den weiteren Bauablauf informiert.
Aktuelle Informationen hierzu können zudem dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.
Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten, wenn diese auch mit Verkehrseinschränkungen verbunden sind.
Symbolbild. Copyright: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com
Dieblich. In den vergangenen Tagen hat die Jugendfeuerwehr Dieblich an der Jugendsammelwoche teilgenommen, und dabei einen großartigen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Jugendsammelwoche sammeln Jugendgruppen, unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, für soziale Jugendprojekte und für Ihre eigenen Zwecke. Mit viel Engagement und Einsatz haben die jungen Feuerwehrleute Geld für ihre eigenen Ziele und Aktivitäten gesammelt.
Alken. Die diesjährige Frühjahrswanderung führte die Gymnastikfrauen des Freizeit- und Gymnastikvereins Alken in den Westerwald. Bei bestem Wanderwetter machten sich die Frauen auf den Weg zum Start für die Wäller Tour Elberthöhen. Zunächst ging es über Wiesen und Treppenstufen zum ersten Aussichtspunkt. Durch Mischwald und entlang von Weide- und Ackerflächen wurden die Fischteiche in Oberelbert erreicht.
Gelsenkirchen. Ein Senior, der Filme liebt. Und ein 14-Jähriger, der Bücher verschlingt: Es überrascht, wer die Stadtbibliothek Gelsenkirchen am meisten nutzt.
Die Brauerei Alken-Maes wird bald auch alkoholfreies Bier am Zapfhahn anbieten. Damit ist diese Brauerei das erste große Unternehmen dieser Art in Belgien, dass Bier ohne Alkohol großflächig am Fass verkaufen wird. In einer ersten Phase wird dieses Bier in rund 100 Cafés und Kneipen gezapft, doch auch bei Großveranstaltungen wird es so angeboten.
Alken-Maes wird sein alkoholfreies Bier am Zapfhahn nicht nur in etwa 100 gastronomischen Einrichtungen anbieten, sondern auch in den Stadien der belgischen Erstligavereine KRC Genk und KAA Gent sowie im August beim Pop- und Rockfestival Pukkelpop in Hasselt in Limburg.
Doch auch einige größere Konzertsäle, wie das Trix in Antwerpen oder das Botanique in Brüssel werden die Pilsbiere Alken-Maes 0,0 % oder Cristal 0,0 % am Zapfhahn anbieten.
Alken-Maes bietet seine Pilsbiere am Zapfhahn an, weil die Brauerei ein Zapfsystem entwickeln konnte, in dem sich kein Alkohol spontan in den Bieren bilden kann. Allerdings musss das Bier stets in den Fässern entsprechend gekühlt werden und auch die Temperaturen in den Zapfanlagen müssen strikt eingehalten werden, damit das Pils keinen Alkohol bildet.
Auch in Belgien findet alkoholfreies Bier immer mehr Abnehmer. Innerhalb der beiden vergangenen Jahren ist der Umsatz bei 0,0 %-Bieren in der hiesigen Gastronomie um rund 30 % gestiegen.
Die Brauerei Alken-Maes entstand 1988 durch den Zusammenschluss der beiden Brauereien Maes (in Waarloos, Provinz Antwerpen) und Cristal Alken (in Alken, Provinz Limburg). Im Jahre 2000 kaufte Scottish & Newcastle die Brauerei, doch diese wurde 2008 von Carlsberg und Heineken übernommen. Alken-Maes gehört seit dem zum Heineken-Konzern.
Die Jugendfeuerwehr Dieblich gratuliert hiermit nochmals den Kameraden/innen der Jugendfeuerwehr Alken herzlich zu ihrem 45-jährigen Bestehen und dankt für einen tollen Tag in Alken. Das Fazit der Jugendlichen und ihrer Betreuer war: „Wir kommen gerne wieder!“
Sollte jemand Lust haben, die Jugendfeuerwehr kennen zu lernen, dann einfach auf einer der Übungen vorbeischauen und mitmachen. Natürlich sind auch die Großen eingeladen, sich die Feuerwehr Dieblich bei einer Übung anzuschauen und mitzumachen.
Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Alken, luden die Kameraden zum Wandern mit Wettkampfstationen ein.
Die Dieblicher Jugendfeuerwehr. Quellen: Förderverein Feuerwehr Dieblich
Alken. Nach zweijähriger Pandemiepause fand endlich wieder das Moosemannfest im beschaulichen Moselort Alken statt. Das Traditionsfest lockte viele Besuche und auch viele Rittersleut in historischer Gewandung wurden gesehen! Hier gibt es einige Impressionen.
Kreis MYK. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sucht aktuell erfahrene und verantwortungsvolle Taubenhalter, die mehreren Brieftauben ein neues artgerechtes Zuhause bieten können. Die Tiere haben aufgrund des plötzlichen Todes ihres bisherigen Besitzers ihr Zuhause verloren und benötigen dringend eine neue Unterbringung.
Dennoch: Das alles seien keine Gründe für den Verkauf gewesen, sondern ihr Ziel, mit 63 einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen: „Da haben wir mit 62 Jahren fast eine Punktlandung geschafft.“ Die neuen Besitzer, die den Betrieb nun verpachten wollen, kommen aus Alken, kennen sich also mit Ort und Örtlichkeit aus, so viel kann Becker sagen.
iPeter Birkenbeul | Art Fox. (c) Peter Birkenbeul | Art FoxVerbandsgemeindebürgermeisterin Katrin Laymann (FWG) ist am Samstag selbst auf Kontrolle in der VG unterwegs - und kann abschätzen, was auf die Moselgemeinden zukommen könnte.
Schwerpunkt der Arbeit ist dabei die alljährliche Ausrichtung des „Moosemannfestes“
Fastensonntag wird in Alken dieses Fest gefeiert
Der Ursprung basiert auf der heldenhaften Tat des Junker Emmerich von Leiningen
der während der Belagerung der Burg Thurant in Moos verpackt die Linien der feindlichen Belagerer durchbrach
Natürlich wird bei Moselfesten gut gefeiert
Dabei verbanden die Heimatfreunde das Feiern mit einem guten Zweck
Zunächst wurden elf Kartons SolidAHRitätswein geordert und am „Moosemannfest“ verkauft
Der Erlös in Höhe von 500 Euro wurde Ende Juni zu Gunsten der Caritas Tafel in der Ausgabestelle Münstermaifeld überreicht
Die Vorstandsmitglieder der Heimatfreunde Alken – Michael Wegrzynowski
Ralf Fornefeld und Thomas Probst – überreichten den Tafelmitarbeitern in Münstermaifeld den symbolischen Scheck
Das Tafelteam der Ausgabestelle Münstermaifeld bedankte sich herzlich
Ralf Fornefeld von den Heimatfreunden Alken
Anneliese Feller und Margarete Brüggemann von der Caritas Tafel sowie Michael Wegrzynowski von den Heimatfreunden Alken
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Immer wieder gehen beim städtischen Jugendamt Hinweise auf Verstöße von örtlichen Kiosken gegen die Jugendschutzgesetze ein – besonders in Bezug auf den Verkauf von E-Zigaretten
und illegalen Tabakprodukten an Minderjährige
In Zusammenarbeit mit dem städtischen Ordnungsamt und der Polizei Neuwied führte das Jugendamt deshalb umfassende Jugendschutzkontrollen in der Neuwieder Innenstadt durch
Für seine herausragenden Verdienste um die Förderung des Skisports wurde Wolfgang Sartoris mit der silbernen Ehrennadel des Westdeutschen Skiverbandes ausgezeichnet
Die Ehrung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Freizeitsport & Ski-Clubs Meckenheim (FSCM) statt und würdigte das jahrzehntelange Wirken Sartoris‘ für den Verein und den Sport
Die Kita-Sozialarbeit der VG Vordereifel hat für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren ein besonderes Angebot organisiert: den Pflasterpass Bronze
Bei den vier durchgeführten Kursen lernten die Kinder
wie sie in Notsituationen richtig handeln können
Sie übten unter anderem das Absetzen eines Notrufs
Erste-Hilfe-Maßnahmen und den Umgang mit kleinen Verletzungen
Die Europäische Rheinregatta 2025 fand am Samstag dem 3.Mai statt und markierte die 33
Ausgabe dieses traditionsreichen Ruderereignisses
Goar nach Bonn (100 km) sowie Neuwied nach Bonn (45 km)
Insgesamt waren 55 Boote auf der kürzeren Distanz ab Neuwied am Start
darunter drei Boote der Neuwieder Ruder-Gesellschaft (NRG) und zwei vom Gymnasial Turn- und Ruderverein Neuwied (GTRVN)
Schöner hätte der April nicht zu Ende gehen können: Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen 26 Grad fand das traditionelle Maibaumstellen in Pech statt
Knapp 300 Besucher tummelten sich auf dem Dorfplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr und genossen einen ausgelassenen Mittwochabend
Die vielen Mitglieder des Ortsfestausschusses Pech e.V
(kurz OFA) sorgten mit Bratwurst im Brötchen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl der Gäste
Auch in diesem Jahr nahm das Kurfürst-Salentin-Gymnasium (KSG) erfolgreich an der 64
Mathematik-Olympiade teil – einem bundesweiten Wettbewerb
an dem jährlich über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen
Seit 63 Jahren bietet die Mathematik-Olympiade mathematisch interessierten Jugendlichen die Möglichkeit
Kombinationsfähigkeit und ein kreativer Umgang mit mathematischen Methoden
Die 12 km lange Wegstrecke führte durch das Aspelbachtal und dann gleich hoch zu Mönch-Felix-Hütte
blies uns ein kalter und stürmischer Wind entgegen
der keine Lust auf ein weiteres Verweilen und die tolle Aussicht machte
Also ging es gleich weiter über den Feller Hof bis zum Aussichtspunkt Hitzlay und anschließend zur Röder-Kapelle
Inzwischen konnten sich auch die Sonnenstrahlen durch die Wolken drücken und es wurde merklich wärmer
Nach einer kleinen Stärkung ging es dann weiter um den Dickenberg in Oberfell bis zur Kapelle auf dem Bleidenberg
Wir umrundeten noch das Bleiderberger Plateau und genossen die Aussichten auf die Mosel
Als dann die Musik vom Festumzug bis hoch auf die Moselhöhen zu hören war
gab es für Einige aus unserer Wandergruppe kein Halten mehr
machten sich auf den Weg von Niederfell nach Alken
Schon heute in die KI-Gewinner und Technologieführer von morgen investieren
Das hybride Portfolio aus Crypto-Aktien und Crypto-Assets bietet Zugang zur gesamten Breite des Crypto-Ökosystems
Schon heute in die Marktführer des Finanzsektors von morgen investieren
zur Fonds-Suche zur Fonds-Suche
Erklärung zu den Ratings Erklärung zu den Ratings
mehr mehr
Weitere Informationen zu ETFs finden Sie in unseren Ratgebern:
So investiert der Alken Fund - European Opportunities Class US1h Fonds: Ziel ist es
Kapitalwachstum zu schaffen und den Anlegern zu ermöglichen
durch in erster Linie dynamisches Anlegen in ein wachstums-/wertorientiertes Portfolio von Aktien von unterbewerteten europäischen Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial
vom Wachstum der europäischen Aktienmärkte zu profitieren
Der Fonds wird auf der Grundlage des Bottom-up-Ansatzes verwaltet
wobei über- und untergewichtete Positionen von Wertpapieren eines bestimmten Landes
einer bestimmten Branche und Aktie durch die Anwendung analytischer Methoden auf diese Länder
Der Alken Fund - European Opportunities Class US1h Fonds gehört zur Kategorie "Aktien"
mehr mehr
Erklärung zu den Ratings Erklärung zu den Ratings
mehr mehr
So investiert der Alken Fund - European Opportunities Class U Fonds: Ziel ist es
Der Alken Fund - European Opportunities Class U Fonds gehört zur Kategorie "Aktien"
mehr mehr
Dormero übernimmt das renommierte Moselhotel Alken in der Nähe von Koblenz und plant die Neueröffnung unter der Dormero-Fahne Ende 2024 nach einer umfangreichen Kernsanierung. Das malerische Hotel verfügt über 79 Zimmer und liegt direkt an der Mosel, nur 20 Kilometer von der Kulturstadt Koblenz entfernt
Die Dahlheim Gruppe, die das Hotel kurz vor Jahreswechsel erworben hat, teilt ihre Freude über den Standort. Ben Dahlheim, Geschäftsführer der Dahlheim Gruppe, äußerte sich wie folgt: "Als Kind bin ich immer mit meiner Großmutter in der Mosel schwimmen gewesen, seitdem hatte ich eine besondere Bindung zum Standort. Ich freue mich nun, mit der Immobilie und meinem langjährigen Partner Dormero an diesen emotionalen Ort zurückzukehren."
Für die Dormero Hotels markiert diese Übernahme das 43. Hotel der Kette und das zweite in Rheinland-Pfalz, nach Worms. Michael-Hartmut Berger, Vorstand der Dormero Hotel AG, freut sich auf die neue Destination, "Wir freuen uns sehr auf den touristischen Standort und den Ballungsraum Koblenz."
Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.
Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.
Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.
Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.
Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.
Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.
Dieser kostenlose Leitfaden zeigt dir, wie du den Energieverbrauch in deinem Hotel senken und gleichzeitig die Effizienz steigern kannst. Du erhältst praxisnahe Grundlagen, verständliche Erklärungen und smarte Tipps, die sich direkt umsetzen lassen.
Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.
Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.
Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.
Die Nachfrage nach einzigartigen und personalisierten Erlebnissen ist sprunghaft gestiegen. Reisende sind an Aktivitäten interessiert, die sie tief in die örtliche Kultur eintauchen lassen, authentische, kulinarische Köstlichkeiten bieten. Die Lust auf „Erlebnisreisen“ bietet eine Vielzahl an Chancen für jeden Hotelier, die ein exklusives Expertenpapier, dass Tageskarte Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellt, aufzeigt.
Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.
e-fundresearch.com: From a V-shaped recovery in Q1 to a summer full of global recessionary fears: What are your personal lessons learned from year-to-date market developments?
Nicolas Walewski: Recent market developments have reinforced our views about the importance of maintaining a long-term perspective when investing in equities. Short term moves are mostly driven by external newsflow and investors emotional biases and rarely have anything to do with the underlying performance of the business. Hence, it is important to keep confident during challenging periods if the conviction on the idea is high.
e-fundresearch.com: How did your strategy manage to perform in this challenging market environment and which particular investment themes have delivered the strongest (worst) performance contribution on a year-to-date perspective?
e-fundresearch.com: How optimistic is your view into the future and what obstacles and challenges should investors be prepared to overcome in the remainder of 2019 and early 2020? To what extent does your current portfolio positioning take those expectations into account?
Nicolas Walewski: Political headwinds are likely to persist into 2020, particularly news related to the trade war, therefore, one should expect volatility to remain high. Having said that we have been living in this environment for a very long time and both central banks and governments seem committed to take actions if required.
Our portfolio is relatively protected against geopolitical events as we focus on selecting companies exposed to consolidating industries, well managed and investing in the future and promoting innovation in their product pipeline.
e-fundresearch.com: Why should investors consider an (increase in) allocation to your asset class and in particular your strategy in the current environment?
iMonatelang hat Holger Simonis nach Feierabend an dem Haus gearbeitet, das über Jahre leer stand. Stefanie BraunAlken. Holger Simonis ist gelernter Maler und Restaurator. Vor einigen Jahren hat er sich an ein neues Projekt gewagt, dass auch ein ganz persönliches ist: Er baut das Elternhaus seines Großvaters aus dem 14. Jahrhundert zum Ferienhaus um.
iDer Supermarkt in Alken ist für viele Anwohner in den Moselgemeinden eine attraktive Einkaufsmöglichkeit, nun kann diese auch aus Löf-Kattenes und Hatzenport per Bus erreicht werden. Foto: Rico Rossival Braun Stefanie. Rico RossivalBürger aus Löf-Kattenes und Hatzenport können seit Kurzem eine neue Linie nutzen, um nach Alken zum Supermarkt zu kommen – doch es gibt einen Wermutstropfen. Wie gut klappt der Shopping-Shuttle wirklich?
Für seine Arbeit zur Präzisionsonkologie bei Patienten mit metastasierten Harnblasenkarzinomen ist Dr
Niklas Klümper vom Universitätsklinikum Bonn mit einem Preis geehrt worden
den vollständigen Beitrag können Sie lesen
Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter
Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt
Newsletter bestellen »
Dormero übernimmt das Moselhotel Alken in der Nähe von Koblenz und plant die Neueröffnung unter neuem Namen Ende 2024 - nach einer umfangreichen Kernsanierung
Do you have any questions or comments about this article? Send an email to the editors
Here you can acquire the usage rights to this article. Print article
Erklärung zu den Ratings Erklärung zu den Ratings
mehr mehr
So investiert der Alken Fund - European Opportunities Class I Fonds: Ziel ist es
Der Alken Fund - European Opportunities Class I Fonds gehört zur Kategorie "Aktien"
mehr mehr
Erklärung zu den Ratings Erklärung zu den Ratings
mehr mehr
So investiert der Alken Fund - European Opportunities Class EU1d Fonds: Ziel ist es
Der Alken Fund - European Opportunities Class EU1d Fonds gehört zur Kategorie "Aktien"
mehr mehr
Copyright © 2021 56aktuell.de - Alle Rechte vorbehalten
iAls neue Alkener Weinkönigin wurde Celina Wegrzynowski (2. von links) beim Winzerhöfefest gekürt. Ihr zur Seite steht Bacchus Luc. Es gratulierten zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft. Erwin SiebenbornWeinkönigin Celina Wegrzynowski regiert den Weinort Alken. Die neue Regentin wurde beim Alkener Winzerhöfefest gekrönt.
AnlagethemenSchaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt
andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor
weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann
Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung
Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden
Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen
Erklärung zu den Ratings Erklärung zu den Ratings
mehr mehr
So investiert der Alken Fund - European Opportunities Class CH1 Fonds: Ziel ist es
Der Alken Fund - European Opportunities Class CH1 Fonds gehört zur Kategorie "Aktien"
mehr mehr
Zur Wahl des Ortsbürgermeisters wird von der FWG Alken Amtsinhaber Hans-Walter Escher vorgeschlagen
Die Kandidaten der FWG Alken.Foto: G.Deisen
In ihrer letzten Mitgliederversammlung nominierte die SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler ihr Mitglied Thomas Meyer aus Ahrweiler einstimmig als ihren Kandidaten zur Landtagswahl am 28.03.2026 im Wahlkreis 14
Die Entscheidung über eine Kandidatur trifft die Wahlkreiskonferenz der SPD am 23
Abstimmen werden hier die Delegierten der SPD-Untergliederungen aus Adenau
Der Artikel „Auf die Gefahren von Starkregen vorbereiten“ vom 30
online veröffentlicht bei BLICK aktuell hat bei mir großes Unverständnis ausgelöst
und zweifellos liegt die Eigenverantwortung für den Schutz des eigenen Hab und Guts auch bei jedem Einzelnen
Als fragwürdig und geradezu provokant empfinde..
Auf ihrer Aufstellungsversammlung am Freitag
April bereitete Volt Rheinbach die Partei sich für die Kommunalwahl Stadtrat der Stadt Rheinbach am 14
September vor und hat seine Kandidat:innen für die Wahlbezirke und die Reserveliste nominiert
bei dem ein Schwarzfahrer einen Zeugen verletzte
Der Tatverdächtige befand sich zunächst in einer Regionalbahn und fiel auf
da er keinen gültigen Fahrausweis vorweisen konnte
Ein Kontrolleur der Deutschen Bahn wollte dem Mann daraufhin die Konsequenzen des Fahrens ohne gültigen Fahrschein erläutern
Der Unbekannte lief jedoch in Richtung des Zugendes davon
Der Lindenweg in Lahnstein wird grundlegend erneuert
April 2025 die Vergabe der Bauleistungen für den Ausbau der Straße beschlossen
leckeren Osterkränzen und Ostereiern der Geburtstag im Rahmen des Osterfrühschoppens gefeiert
die anstehenden Wahlen und das Ortsgeschehen in den Gemeinden waren die Top-Gesprächsthemen
Eine gelungene Veranstaltung bei strahlendem Wetter und schönem Ambiente in der Alkener Moselallee
Weitere aktuelle Informationen unter: www.fwgoberfell.de
Die FWG Oberfell mit Bürgermeisterkandidat Walter Uhrmacher und Bruno Seibeld gratulieren Walter Escher.Foto: privat
Nach Alken European Opportunities und Alken Small Cap Europe schließt die Fondsgesellschaft mit dem Alken Absolute Return Europe ihren dritten Fonds für neue Anleger
Wie die britische Finanzagentur Citywire berichtet
März den Verkauf der Fondsanteile an Neu-Investoren ein
wird weitere Anteilscheine zeichnen dürfen - aber nur bis 500.000 Euro pro Tag und Kopf
Als Grund für die Schließung nennt Alken die Größe des Europa-Aktienfonds: Das Produkt ist mittlerweile rund 2 Milliarden Euro schwer
Ein weiteres Wachstum wird dem Produkt nach Ansicht der Gesellschaft mehr schaden als nutzen.Seit seiner Auflegung am 31
Januar 2011bis Ende Februar 2014 legte Alken Absolute Return Europe rund 33 Prozent zu
Damit ließ der Fondsmanager Nicolas Walewski den Vergleichsindex HFRX Equity Hedge
der im gleichen Zeitraum nur einen Plus von knapp 5 Prozent erzielte
Die Geld-Manager mit höchstem risikobereinigten Ertrag
Zinsfalle: Sauren-Studie warnt vor Anleihemarkt
Im Moselhotel Burg-Café Alken leitet seit Jahresbeginn Torsten Carll die Geschicke des Hotels
Er verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung im Hotel- und Gaststättenbereich
Die Karriere des gebürtigen Dortmunders begann 1991 mit der Ausbildung zum Koch in Bad Salzuflen
Die Moselregion ist für den verheirateten Familienvater zweier Kinder aus Ahrweiler keine Unbekannte
Vor rund 30 Jahren begann er seine berufliche Karriere und absolvierte eine Ausbildung zum Koch im Hotel Schwaghof in Bad Salzuflen im damals elterlich geführten Betrieb
Im Laufe seiner Karriere führten ihn verschiedene Direktionstätigkeiten auch für sieben Jahre in das Ausland
Neben den im ersten Quartal 2021 geplanten Investitionsmaßnahmen und der weiteren Modernisierung der Hotelzimmer setzt die Obotritia Hotel Alken Betriebsgesellschaft als Betreiber des Hotels an der Mosel mit dem neuen Hoteldirektor darauf
die Qualität und Professionalität des Hotels weiter zu steigern
Die Nachfrage nach einzigartigen und personalisierten Erlebnissen ist sprunghaft gestiegen
die sie tief in die örtliche Kultur eintauchen lassen
Die Lust auf „Erlebnisreisen“ bietet eine Vielzahl an Chancen für jeden Hotelier
dass Tageskarte Leserinnen und Lesern zur Verfügung stellt
Im Moselhotel Burg-Café Alken wird Carll die Verantwortung über rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen sowie 79 Zimmer und Suiten in unterschiedlichen Kategorien
Auch die Führung des gesamten F&B-Bereiches mit Restaurant
Hotelbar und deren konzeptionelle Weiterentwicklung wird zum operativen Aufgabengebiet des Hoteldirektors gehören
mit Torsten Carll einen erfahrenen Hoteldirektor gewonnen zu haben und sind uns sicher
dass er mit seiner Expertise das Hotel erfolgreich führen wird
Auch bei einem erfolgreichen Hotel und gerade in der aktuellen Situation gilt es
um sich in allen Bereichen weiterzuentwickeln
Für diese Aufgabe haben wir mit Herrn Carll die richtige Wahl getroffen“
der das operative Hotelmanagement der Obotritia Hotels verantwortet
der als Hoteldirektor die gesamte administrative und operative Leitung des Hauses übertragen bekommen hat
fügt hinzu: „Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und das mir entgegengebrachte Vertrauen
Seit jeher war es mein Wunsch in meiner Heimat
mit der ich stark verwurzelt bin und in der meine Familie lebt
mit meinem Erfahrungsschatz das Moselhotel Burg-Café Alken weiter auf Erfolgskurs zu halten und die gesetzten Ziele weiter auszubauen.“
Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt
Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln
Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner
verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch
Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung
Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation
Die Hotellerie steckt in einem tiefgreifenden Wandel
Neue Generationen mit ganz bestimmten Vorlieben und Erwartungen wollen einchecken
muss sich die Hotellerie neuen Anforderungen anpassen und individualisierte Erfahrungen schaffen
Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1
Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak
Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette
Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an
Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide
Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin
Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen
Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch
zum neuen Country Director - Germany ernannt
In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft
Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe
Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes
wie du den Energieverbrauch in deinem Hotel senken und gleichzeitig die Effizienz steigern kannst
verständliche Erklärungen und smarte Tipps
In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden
Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand
Die Werbepostkarte aus dem Jahr 1915 zeigt einen Teil der weitläufigen Hansa-Automobilfabrik in Varel (links)
Eine historische Reklamemarke bewirbt die im Moselort Alken beheimatete Burg Thurant (rechts)
Jahrhundert.“ So lautet der Titel einer im Jahr 1930 erschienenen Erzählung
die von dem renommierten Automobilpionier Robert Allmers auf der Alkener Burg Thurant verfasst wurde
Der langjährige Besitzer der einst vom Verfall bedrohten Ruine an der Untermosel bemühte sich zeitlebens mit großer Leidenschaft um den baulichen Erhalt der historischen Festungsanlage
Als er die malerisch gelegene Moselburg um 1913 kaufte
bekleidete Allmers den Posten des kaufmännischen Direktors der im friesischen Varel ansässigen Hansa-Automobil GmbH
Das von ihm in Kooperation mit seinem Schwiegervater Franz Koppen und dem technischen Direktor August Sporkhorst ins Leben gerufene Unternehmen entwickelte sich nach der Gründung im Jahr 1905/1906 zu einem der bekanntesten Kraftfahrzeughersteller Deutschlands
Als engagierter Bürger der Gemeinde Alken nahm Robert Allmers in den 1920er-Jahren unter anderem an der Anlage eines Ehrenfriedhofs an der St
Zudem stiftete der Burgherr eine Kirchenglocke
1926 gründete er den örtlichen „Verkehrs- und Verschönerungsverein zur Hebung des Fremdenverkehrs“
Der politisch engagierte Automobilfabrikant kam am 10
März 1872 als Sohn des Landwirts Adolf Allmers und dessen Ehefrau Anna in Absen
einem heutigen Stadtteil der niedersächsischen Gemeinde Stadland (Rodenkirchen)
Seine höhere Schulbildung erhielt er an den Gymnasien der Städte Idar im Hunsrück
Als erfolgreicher Absolvent eines Volkswirtschafts- und Jurastudiums promovierte der gebürtige Norddeutsche 1896 mit einer wirtschaftshistorischen Arbeit über das Thema „Die Unfreiheit der Friesen zwischen Weser und Jade“
Im Anschluss an seine einjährige Militärzeit stieg Allmers in den elterlichen Zeitungsverlag und Druckereibetrieb ein
Jahrhunderts wurde der technikaffine Verleger durch das Aufkommen des Kraftwagens zu einer beruflichen Neuorientierung animiert
Mit der Gründung einer eigenen Automobilfabrik verfolgte der vielseitige Unternehmer das hochgesetzte Ziel
günstige und leistungsfähige Motorfahrzeuge für eine breite Käuferschicht herzustellen
So begann Allmers in Zusammenarbeit mit dem versierten Ingenieur August Sporkhorst zunächst mit der Konstruktion einfacher Kleinwagen mit Einzylinder-Antrieb
Bereits 1906 konnten die Vareler Autobauer zudem zwei größere Vierzylinder-Modelle auf der Internationalen Automobilausstellung in Berlin präsentieren
Auch im frühen Motorsport waren Hansa-Wagen bei großen Zuverlässigkeitsfahrten erfolgreich vertreten
darunter bei der Österreichischen Alpenfahrt von 1912
Nach der späteren Umwandlung der Hansa-Automobil GmbH in eine Aktiengesellschaft fusionierte das Unternehmen im Jahr 1914 mit der Norddeutschen Automobil- und Motoren-AG zur Hansa-Lloyd-Werke AG
einem Vorgängerbetrieb des Bremer Borgward-Konzerns
Aufgrund seiner großen Fachkompetenz wurde Allmers 1915 in den Vorstand des Vereins Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller (VDMI) gewählt
1919 koordinierte er die Vereinigung der Bremer Hansa-Lloyd-Werke AG mit den in Berlin ansässigen Autofirmen Nationale Automobilgesellschaft (NAG) und Brennabor Werke zum PKW- und Nutzfahrzeugkartell „Gemeinschaft Deutscher Automobilfabriken“ (GDA)
Einen weiteren wichtigen Meilenstein seiner Karriere markierte die im November 1926 erfolgte Ernennung zum Präsidenten des Reichsverbandes der Automobilindustrie (RDA)
In Ausübung des hohen Amtes engagierte sich Allmers unter anderem für eine geregelte Bewertung von Gebrauchtwagen
womit er zur Bildung der im Februar 1931 gegründeten Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) beitrug
Ab 1934 arbeitete der erfahrene Industriemanager zudem als Leiter der neugeschaffenen „Wirtschaftsgruppe Automobilindustrie“
Darüber hinaus stand der einflussreiche Automobilexperte bis 1945 weiterhin an der Spitze des RDA
Während des Zweiten Weltkrieges verlegte Allmers seinen Wohnsitz dauerhaft an die Mosel
Gegen Kriegsende wurde er im März 1945 als ehemaliger Wirtschaftsführer verhaftet
Aufgrund einer schweren Erkrankung entließ man ihn jedoch bereits wenige Monate später aus der Internierung in Reims
Daraufhin zog sich der angesehene Autopionier wieder auf seine Moselburg zurück
Mitte des vergangenen Jahrzehnts ist Nicolas Walewski der Starmanager der Schweizer Privatbank Syz: Mit seinem in erster Linie wachstumsorientierten Anlagestil beschert der von London aus tätige Franzose Anlegern des Oyster European Opportunities (ISIN: LU0096450555) seit 1999 einen kontinuierlichen Vorsprung vor der Konkurrenz und gängigen Vergleichsindizes
Anfang 2006 startet Walewski seine eigene Investmentfirma Alken Asset Management
Mit dem dort aufgelegten Alken European Opportunities (LU0235308482) erzielt er gegenüber dem Oyster European Opportunities in den darauffolgenden anderthalb Jahren einen Mehrwert von 18 Prozentpunkten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt
Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement
Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach
Chart: Oyster European Opportunities mit Vergleichsgruppe „Aktienfonds Europa Standardwerte gemischter Ansatz“ seit 1
Die schwarze Linie markiert den Fondsmanagerwechsel (Quelle Morningstar)
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt
Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv
Für den Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel kandidieren für die FWG aus Alken: Hans-Walter Escher auf Listenplatz 9; Rolf Eberz auf Listenplatz 22; Gisela Marianne Wegrzynowski auf Listenplatz 34
„Für uns alle gilt: Die Qualifikation eines Menschen ist wichtiger als das Parteibuch - wir haben gute und erfahrene Leute in unseren Reihen“
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr
Thorsten Rudolph waren vor kurzem Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz in Berlin zu Gast
um dort die politische Arbeit kennenzulernen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsreise des Bundespresseamtes kamen aus den Landkreisen Mayen-Koblenz
Auf sie wartete in Berlin ein abwechslungsreiches Programm
Die beginnende Aufarbeitung der Corona-Krise und die inzwischen regelmäßigen Meldungen zum ungebremsten Kliniksterben im Land machen überdeutlich
das deutsche Gesundheitssystem braucht eine grundlegende Reform – gerade auch im stationären Bereich und der prinzipiellen Versorgung durch Kliniken vor Ort
Diese Reform – bisher angestoßen vom scheidenden Bundesgesundheitsminister Lauterbach – setzt dabei zunehmend auf Spezialisierung der Krankenhäuser
Beim feierlichen Empfang des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz würdigten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik
Verwaltung und Zivilgesellschaft das vielfältige Engagement des Gremiums für ein respektvolles Miteinander und eine gelebte Willkommenskultur
In ihren Redebeiträgen betonten die Rednerinnen und Redner die Bedeutung von Partizipation
gesellschaftlichem Zusammenhalt und einer aktiven Integrationspolitik
Erklärung zu den Ratings Erklärung zu den Ratings
mehr mehr
So investiert der Alken Fund - European Opportunities Class EUX Fonds: Ziel ist es
Der Alken Fund - European Opportunities Class EUX Fonds gehört zur Kategorie "Aktien"
mehr mehr