Das Pokalfinale in Belgien steigt und gesucht wird der Nachfolger von Royale Union SG
Die Brüsseler holten sich in der Vorsaison den Titel mit ihrem deutschen Trainer Alexander Blessin
der mittlerweile die Kiezkicker aus Hamburg in der Bundesliga betreut
Das diesjährige Endspiel im Beker van Belgie steigt nun zwischen Brügge und Anderlecht und einen Tipp hat die Wettbasis
obgleich der RSC einen kleinen Heimvorteil hat
Zwar geht das Match nicht im heimischen Lotto-Park über die Bühne
doch zumindest in Brüssel im altehrwürdigen King Baudouin Stadion
Am Spielort nagt der Zahn der Zeit immer stärker
doch für das jährliche Pokalfinale und ein paar Länderspiele pro Jahr reicht es noch
Die Teams standen sich erst kürzlich auch in der Meisterschaftsrunde gegenüber und die Flamen setzten sich mit 2:0 durch
Für die neuerliche Auflage zwischen Brügge und Anderlecht beinhaltet die Prognose nun einen Treffer durch Christos Tzolis für den FCB
der auch schon beim jüngsten Erfolg gegen den RSC in der Jupiler League zuschlug und sich grundsätzlich in einer Top-Verfassung befindet
Quoten für die Vorhersage findet ihr bei Bet365 und der Buchmacher aus Stoke-on-Trent hat auch einen fairen Neukundenbonus am Start
klickt einfach auf den unteren Banner!
Die Kicker aus dem Jan-Breydel-Stadion träumen in dieser Saison vom nationalen Double und die Chancen stehen nicht schlecht
In der Jupiler League läuft derzeit die Meisterschaftsrunde und der 19-fache Meister des Landes liegt nach sieben der zehn angesetzten Spiele auf dem ersten Platz
Der amtierende Meister ist somit auf einem guten Weg hinsichtlich der angestrebten Titelverteidigung
obgleich es in der vergangenen Woche in den beiden Duellen gegen den ärgsten Rivalen Royale Union SG in zwei Vergleichen nur zu einem Punkt gereicht hat
Außerdem haben die Brüsseler ein Spiel weniger absolviert
weshalb der Kampf um die Meisterschaft bei zwei Punkten Abstand wie schon im Vorjahr sehr spannend ist
Damals hatte der FCB am Ende nur einen Zähler mehr als Royale Union SG auf dem Konto
Vor allem die Offensive der Mannschaft von Coach Nicky Hayen ist mit Ausnahme der beiden Duelle gegen Royale Union SG in der vergangenen Woche
So verbucht sie in der Championship-Gruppe durchschnittlich 2.14 Treffer und diese Ausbeute toppt hauchdünn allein Royale Union SG (2.16)
Angesichts des aktuell überzeugenden Angriffs von “Blauw-Zwart” sind beim Duell zwischen Brügge und Anderlecht die Quoten auf mehr als einen Treffer durch den Favoriten ebenfalls überlegenswert. Verfügbar sind sie bei Betano und der Buchmacher hat auch Paysafecard für Sportwetten in seinem breit gefächerten Angebot an Zahlungsarten!
Der RSC ist überaus schwach in die Meisterschaftsrunde der Jupiler League gestartet
Der Dritte der Vorsaison holte aus den ersten vier Spielen nur einen Punkt
wodurch die Chancen auf den Titel längst verspielt sind
Allerdings zeigte die Formkurve jüngst nach oben
Nach den ersten vier sieglosen Partien konnte ein 5:0-Kantersieg gegen Gent verbucht werden und der Matchwinner in der Begegnung war Kasper Dolberg mit vier Treffern
Der Däne war bereits in der Vorsaison der beste Goalgetter aufseiten der “Mauve et Blanc” und in der laufenden Ausgabe der Jupiler League nimmt er diesen Titel abermals mit 18 Toren nach 28 Ligaspielen ein
Zwischenzeitlich war Dolberg längere Zeit verletzt
doch augenscheinlich ist er nun wieder fit
Im Lichte seiner unverändert hohen Torgefährlichkeit sind beim Match zwischen Brügge und Anderlecht die Wettquoten auf einen weiteren Treffer durch ihn ebenfalls eine Empfehlung wert. Notierungen offeriert Bwin und wir zeigen euch, wie ihr eine Bwin Registrierung mit wenig Aufwand durchführen könnt
dass Däne am vergangenen Donnerstag beim Sieg in Antwerpen geschont wurde und nun besonders ausgeruht auflaufen kann
Der zuvor erwähnte klare Sieg gegen die “Schlümpfe” aus Gent war gleichzeitig auch der erste Erfolg von Besnik Hasni in seiner Rolle als Coach der Anderlechter
Den Job hat er seit Mitte März dieses Jahres inne und in Brüssel ist er ein guter Bekannter
Hasni war zuvor sowohl als Spieler als auch schon einmal als Coach beim RSC tätig
Der Kosovare holte als Spieler und Trainer mehrmals den Titel in der Jupiler League
Allerdings sind die großen Zeiten des belgischen Rekordmeisters schon länger vorbei und der letzte Titel auf nationaler Ebene liegt acht Jahre zurück
Dennoch zeigte die Formkurve ferner auch nach dem 5:0 gegen Gent weiter nach oben
So wurde die KAA folgend noch einmal mit 1:0 bezwungen und die Generalprobe am letzten Donnerstag gegen Antwerpen endete mit einem 3:1-Erfolg
Dank dieser Serie an Erfolgen haben die Gäste mittlerweile den vierten Rang in der Meisterschaftsrunde erobert und wären zumindest für die Qualifikation der Conference League spielberechtigt
Allerdings wäre natürlich der Pokalgewinn auch hinsichtlich der europäischen Wettbewerbe sehr wertvoll
da er zugleich ein Ticket für die Europa League mit sich bringt.
Voraussichtliche Aufstellung von Anderlecht:
kürzlich mit 2:0 gegen den 34-maligen Champion des Landes und dass die Hauptstädter gegen Blau-Schwarz den Kürzeren ziehen
Seit fünf Aufeinandertreffen hieß der Sieger stets Brügge
Darüber hinaus gewann Club Brügge auch das letzte Aufeinandertreffen mit dem RSC in einem Pokalfinale
Der Sieg gelang in der Saison 2014/15 mit 2:1 und bis heute war es der letzte Pokaltriumph für die Flamen
die anschließend noch zweimal das Endspiel erreichten
doch jeweils Niederlagen gegen Lüttich und Antwerpen kassierten
Für das anstehende belgische Pokalfinale zwischen Brügge und Anderlecht weisen die Quoten nun aber den flämischen Fußballern die Rolle des Favoriten zu.
Mit Brügge und Anderlecht steigt ein würdiges Pokalfinale in Belgien
Der derzeitige Tabellenführer hat den Cup elfmal gewonnen und der RSC nur zweimal weniger
Mit diesen Bilanzen sind sie die erfolgreichsten Klubs in dem Wettbewerb
Die Flamen haben zudem den zwischenzeitlichen Rückschlag im Ligabetrieb mit einem Remis und einer Niederlage gegen Royale Union SG im Rennen um den Titel gut weggesteckt
Bei der Generalprobe für das Pokal-Endspiel am vergangenen Donnerstag verbuchten sie schon wieder einen souveränen 4:1-Sieg gegen Gent und gleich zwei dieser Treffer steuerte Christos Tzolis bei
Der Grieche bestätigte einmal mehr seine starke Verfassung und beim Duell zwischen Brügge und Anderlecht zielt die Prognose auf sein nächstes Tor ab
Tzolis netzte in mehr als der Hälfte (4) der vergangenen sieben Spiele für Brügge ein und zweimal sogar doppelt
In der entscheidenden Saisonphase ist der Ex-Düsseldorfer bestens aufgelegt und in den Augen der Wettbasis bietet sich der Brügge gegen Anderlecht Tipp auf ein weiteres Tor durch den Hellenen an
Sieg Brügge: 1.62 @Bet365Unentschieden: 3.80 @Bet365Sieg Anderlecht: 4.60 @Bwin
Brügge – Anderlecht – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 ToreÜber 2,5 Tore: 1.72 @Bet365Unter 2,5 Tore: 2.05 @Bet365
Beide Teams treffenJA: 1.77 @Bet365NEIN: 1.87 @Bet365
Alle Testergebnisse
Streng genommen ist es aber auch gar nicht das Ziel
Während es für Crystal Palace im Ligabetrieb um..
Genua weist in dieser Saison keine sportlichen Ziele mehr..
Trabzonspor steht im Rennen um den fünften Rang unter Siegzwang..
Viel Erfolg mit Ihren Wetten | 2002 - 2025
Safer Gambling
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Spielerwechsel Maamarfür FoketAnderlecht
Spielerwechsel Heyfür KanaAnderlecht
Gelbe Karte (Antwerpen)OdoiAntwerpen
Tor 0:1GotoVorbereitung MaamarAnderlecht
Spielerwechsel de Catfür AshimeruAnderlecht
Spielerwechsel Edoziefür GotoAnderlecht
Spielerwechsel Scottfür RendersAntwerpen
Gelb-Rote Karte (Antwerpen)OdoiAntwerpen
Spielerwechsel Corbaniefür CheryAntwerpen
Spielerwechsel Riedewaldfür BayoAntwerpen
Tor 0:2de CatVorbereitung LeoniAnderlecht
Spielerwechsel Vertonghenfür DendonckerAnderlecht
Tor 0:3EdozieVorbereitung AugustinssonAnderlecht
Spielerwechsel Benitezfür PraetAntwerpen
Spielerwechsel K. Youngfür KerkAntwerpen
Tor 1:3M. BalikwishaVorbereitung K. YoungAntwerpen
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Club Brügge hat am Sonntagabend im König-Baudouin-Stadion in Brüssel mit 2:1 gegen den RSC Anderlecht gewonnen
Romeo Vermant erzielte beide Treffer für seine Mannschaft
Brügge holte sich mit diesem Titel schon zum 12
Mal in seiner Geschichte den belgischen Landespokal
Das Pokalfinale in Brüssel wurde von Randale vor und nach dem Spiel überschattet
Dabei kam es offenbar auch zu rassistischen Zwischenfällen
Landesmeister FC Brügge dominierte das Pokalfinale gegen den RSC Anderlecht von Anfang an
Nach mehreren vergebenen Möglichkeiten von Brügge kam es erst nach knapp einer halben Stunde zu einem nennenswerten Angriff der Anderlechter
5 Minuten vor der Halbzeitpause traf Romeo Vermant zur Brügger Führung
Wie schon beim Anpfiff zum Spiel verzögerte sich auch der Beginn der zweiten Halbzeit durch Feuerwerk und Rauchbomben auf den Zuschauerrängen
Diesmal kam Anderlecht etwas besser aus den Startlöchern
doch nach gut einer Stunde Spielzeit traf Vermant zur Vorentscheidung
Erst in der Nachspielzeit sorgte Luis Vazquez für den Anderlechter Ehrentreffer
Vor und nach dem Pokalfinale kam es bis in die Nacht hinein zu Ausschreitungen zwischen Jugendlichen und Brügge-Anhängern
Brüsseler Jugendliche griffen nach dem Spiel Brügge-Anhänger an verschiedenen Orten in der Stadt und auch in der U-Bahn an
Auslöser dafür waren Zwischenfälle vor dem Spiel mit Brügge-Anhängern in Molenbeek und Jette
Eine Gruppe von Brügge-Anhängern marschierte zu Fuß durch diese beiden Stadtteile in Richtung König-Baudouin-Stadion
"Wo sind hier die Moslems" und richtete Schäden in Geschäften an
Nach dem Spiel prügelten sich dadurch aufgebrachte Brüsseler Jugendliche mit Anhängern von Club Brügge
Insgesamt nahm die Polizei 63 Personen fest
Brüssels Bürgermeister Philippe Close (PS) fordert jetzt lebenslanges Stadionverbot für Hooligans
die sich rassistischer Sprüche und Parolen schuldig machen
Schon vor Anpfiff hielten sich die Chancen auf ein Weiterkommen in Grenzen
Das Wunder ist ausgeblieben: Die TSG Hoffenheim hat den Sprung in die Play-offs der Europa League verpasst
Die personell dezimierte Mannschaft von Trainer Christian Ilzer gewann zwar am Donnerstagabend beim RSC Anderlecht 4:3 (1:1) und feierte so den zweiten Sieg in der Ligaphase. Die für ein Weiterkommen benötigte Schützenhilfe auf den anderen Plätze blieb aber aus, der TSG fehlte am Ende lediglich ein Punkt
Nur für kurze Zeit: Sichere dir mit Sky und DAZN die komplette Bundesliga und 121 Spiele der UEFA Champions League zum Top-Preis
"Wir wussten, dass viele Spieler fehlen. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Am Ende wurde es ein bisschen eng, das war unnötig", sagte der künftige Münchner Tom Bischof bei Nitro: "Das gibt uns viel Halt und gute Energie für die nächsten Spiele."
Robin Hranac (41.), Tom Bischof (54.), David Mokwa (59.) und Adam Hlozek (65.) trafen für Hoffenheim, das sich nun mit frischem Selbstvertrauen voll auf den Abstiegskampf in der Bundesliga konzentrieren kann. Am Sonntag (17.30 Uhr) muss der Tabellen-15. zu Meister Bayer Leverkusen
Keisuke Goto (79.) und der frühere Bremer Ludwig Augustinsson (88.) erzielten die Tore für den belgischen Vertreter
wie ich es größer in meiner Trainerkarriere auch noch nicht erlebt habe"
Und so fehlten in Belgien unter anderem Andrej Kramaric und Anton Stach bei den Gästen
die trotzdem ordentlich in das Spiel fanden - bis Vazquez mit seinem tollen Schlenzer für den ersten Dämpfer sorgte
Im Anschluss blieb Anderlecht die gefährlichere Mannschaft
der Hoffenheimer Ausgleich durch Hranac kurz vor der Pause fiel etwas aus dem Nichts
Im zweiten Durchgang präsentierte sich dann ein anderes Bild
Bischof brachte die TSG mit einem Flachschuss in Führung
nur fünf Minuten später erhöhte Mokwa
Spätestens als Hlozek das 4:1 erzielte
rückten bei den Hoffenheimern die Ergebnisse auf den anderen Plätzen in den Fokus
SID
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen
Gelbe Karte (Club Brügge)OnyedikaClub Brügge
Tor 1:0VermantVorbereitung SiquetClub Brügge
Tor 2:0VermantVorbereitung TzolisClub Brügge
Spielerwechsel Vertonghenfür M. N'DiayeAnderlecht
Spielerwechsel Angulofür HuertaAnderlecht
Gelbe Karte (Club Brügge)VermantClub Brügge
Spielerwechsel Stroeykensfür MaamarAnderlecht
Spielerwechsel Talbifür VermantClub Brügge
Spielerwechsel Vetlesenfür OnyedikaClub Brügge
Spielerwechsel Nilssonfür VanakenClub Brügge
Gelbe Karte (Anderlecht)HasiAnderlecht
Spielerwechsel Meijerfür SiquetClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)JutglaClub Brügge
Spielerwechsel Vazquezfür VerschaerenAnderlecht
Spielerwechsel C. Nielsenfür JutglaClub Brügge
Tor 2:1VazquezVorbereitung EdozieAnderlecht
Von: Henning Bräuninger
Eine Visitenkarte und Beckenbauers Interesse spielten eine Rolle
","url":"https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/kompany-vater-verraet-bayern-wollte-vincent-schon-als-teenager-93713756.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Vincent Kompanys Verbindung zu Bayern München ist älter als gedacht
Vincent Kompany ist seit dem letzten Sommer der Cheftrainer des FC Bayern München
Die Verbindung zu diesem deutschen Rekordmeister hätte jedoch schon viel früher entstehen können
Eine Geschichte von verpassten Chancen und familiären Entscheidungen verbindet ihn mit dem Verein
Bereits bei einem Jugendturnier fiel der junge Vincent Kompany auf
erkannte sein Talent und überreichte ihm seine Visitenkarte
Vincent in die Jugendabteilung des FC Bayern zu holen
Er erklärte in einem Interview mit der Bild: „Unsere Philosophie war klar: Vincent sollte erst einmal die Schule erfolgreich absolvieren
und dann konnten wir über einen Wechsel ins Ausland nachdenken.“
vor allem unter Beckenbauers Schirmherrschaft
sondern dass ich bei Franz Beckenbauer unterschreiben möchte“
Ein konkretes Angebot kam jedoch nie zustande
Vincent Kompany steht nun als Cheftrainer an der Seitenlinie des FC Bayern und führt das Team erfolgreich durch die Bundesliga-Saison
Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft ist in greifbarer Nähe
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Reservebank:Thoelen (Tor), Bozhinov, Verstraeten, Smits
Trainer:Ulderink
Reservebank:Kikkenborg (Tor), Verschaeren, Dolberg, Huerta
Trainer:Hasi
Gelbe Karte (Anderlecht)HuertaAnderlecht
Tor 1:0TadicKopfballVorbereitung AkcicekFenerbahce
Gelbe Karte (Fenerbahce)Osayi-SamuelFenerbahce
Tor 2:0DzekoRechtsschussFenerbahce
Gelbe Karte (Fenerbahce)AmrabatFenerbahce
Spielerwechsel Müldürfür Osayi-SamuelFenerbahce
Tor 3:0En-NesyriKopfballVorbereitung S. SzymanskiFenerbahce
Spielerwechsel Dolbergfür VazquezAnderlecht
Spielerwechsel T. Hazardfür StroeykensAnderlecht
Spielerwechsel Edoziefür HuertaAnderlecht
Spielerwechsel Taliscafür DzekoFenerbahce
Spielerwechsel Angulofür DegreefAnderlecht
Spielerwechsel Yandasfür TadicFenerbahce
Spielerwechsel Tosunfür En-NesyriFenerbahce
Der größte Gewinner ist Brügges Ardon Jashari (22)
der seinen Marktwert um 14 Millionen auf 25 Millionen Euro steigert
„Jashari gilt in Belgien als ein Phänomen und ist derzeit wohl der beste Fußballer der Liga
Ordóñez steht nur wegen seines jüngeren Alters vor ihm
das Brügge für ihn ausgerufen hat
insbesondere in der Zwischenrunde gegen Atalanta Bergamo
zeigte der defensive Mittelfeldspieler gute Leistungen
Erst im Sommer kam der Schweizer für 6 Mio
Euro vom FC Luzern – sein Marktwert hat sich seitdem mehr als vervierfacht
Nach dem Update ist Jashari nach Teamkollege Joel Ordóñez (20) der wertvollste Profi in der Jupiler Pro League
Der Marktwert des Innenverteidigers klettert um 9 Mio
dass er diesen Sommer für mindestens 30 Millionen Euro in die Premier League wechseln wird
Er ist mental sehr stark und besonders gut in seiner Zweikampfführung“
Schon im Winter zählte der Ecuadorianer zu den großen Gewinnern
Für Ordóñez ist es die fünfte Aufwertung seit seinem Wechsel 2023
der ein Drittel seines Marktwerts einbüßt und mit 4 Mio
In 26 Einsätzen in der Liga war der Offensivspieler an nur zwei Treffern beteiligt
In der Jupiler Pro League stehen auch sechs deutsche Profis unter Vertrag, darunter U17-Weltmeister Paris Brunner (19), der von der AS Monaco an Cercle Brügge verliehen ist. Wie auch bei den fünf anderen Deutschen um Lüttichs Dennis Eckert Ayensa bleibt der Marktwert stabil
Die guten Leistungen in Europa haben dazu geführt
dass Club Brügge am meisten zulegt in Sachen Kaderwert
Für den amtierenden Meister geht es um 36,2 Mio
Euro – damit baut das Team seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz aus
Euro überholt der Tabellenführer KRC Genk den RSC Anderlecht
Der Rekordmeister belegt zum Start der Playoffs den vierten Rang und scheiterte in der Zwischenrunde der Europa League an Fenerbahce
Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community
die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt
Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen
Fenerbahçe hat den Kader für das Rückspiel der Europa-League-Zwischenrunde bekanntgegeben
der am Donnerstagabend auswärts beim RSC Anderlecht wird bestehen müssen
Am Donnerstagabend trifft Fenerbahçe im Rückspiel der Europa-League-Zwischenrunde auswärts auf den RSC Anderlecht. Um die Qualifikation fürs Achtelfinale zu sichern, gilt es, einen 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel zu verteidigen
Der 19-malige türkische Meister hat nun den Kader bekanntgegeben
mit dem man gegen die Belgier antreten wird
Fenerbahçe-Kader für Anderlecht-Rückspiel
Mit dem folgenden Kader geht Fenerbahçe ins Europa-League-Zwischenrunden-Rückspiel beim RSC Anderlecht:
Fenerbahçe-Coach José Mourinho wird für das Auswärtsspiel beim belgischen Rekordmeister auf seine eigene Kadertiefe setzen müssen
da gleich mehrere seiner Schützlinge in diesem Spiel nicht werden antreten können
Çağlar Söyüncü und Alexander Djiku beispielsweise fehlen weiterhin verletzt
während Stammtorhüter Dominik Livaković zwar vor seinem Comeback steht und im Interkontinentalderby gegen Galatasaray am Wochenende womöglich wieder im Kader stehen könnte
es für dieses Spiel aber noch nicht reicht
Abgesehen von den oben genannten verletzten Spielern sind auch weder Cengiz Ünder noch Allan Saint-Maximin in Anderlecht mit von der Partie
Allan Saint-Maximin leidet an den Folgen eines grippalen Infekts
man hofft jedoch auf einen Einsatz im Liga-Spiel gegen Galatasaray
Cengiz Ünder wiederum steht verschiedenen Medienberichten zufolge vor einem Wechsel in die amerikanische MLS zum Los Angeles FC und wurde daher von José Mourinho nicht mit in den Kader aufgenommen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
23:04Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenHoffenheim hilft der Sieg nicht
am Ende steht das Ausscheiden.AFPZunächst scheint es
als würde sich die Misere der TSG auch in der Europa League fortsetzen
Nach Rückstand bei RSC Anderlecht drehen die Hoffenheimer aber auf
Der Bundesliga-Fünfzehnte kam überraschend zu einem 4:3 (1:1)-Erfolg beim belgischen Rekordmeister zum Abschluss der Vorrunde
verpasste aber dennoch die Top 24 und die Playoffs
Trainer Christian Ilzer musste vor etwa 20 000 Zuschauern im Lotto Park auf insgesamt 17 Spieler verzichten
Minute) und Tom Bischof (54.) drehten zunächst das Spiel nach der Führung durch Luis Vazquez (18.)
David Mokwa (59.) und Adam Hlozek (65.) legten noch zwei Treffer drauf
ehe es Keisuke Goto (79.) und Ludwig Agustinsson (88.) wieder spannend machten
Dennoch reichte der zweite Sieg am achten Spieltag nicht fürs Weiterkommen
Die Hoffenheimer können sich nun ganz auf den Abstiegskampf im Liga-Alltag konzentrieren
Am Sonntag steht bei Meister Bayer Leverkusen die nächste große Herausforderung an
Kurzfristig fielen bei den Kraichgauern unter anderem noch die Stammkräfte Andrej Kramaric und Anton Stach aus
Auf der Bank saßen in Marius Bülter und Stanley Nsoki nur zwei Profis neben Nachwuchskräften
„Mit dieser Wucht habe ich das noch nicht erlebt“
sagte Ilzer vor dem Anpfiff beim übertragenden TV-Sender Nitro zu den Ausfällen
Für den verletzten Nationaltorwart Oliver Baumann stand wieder Luca Philipp zwischen den Pfosten
wie die TSG gegen das Team um Thorgan Hazard (früher Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach) eine gute Viertelstunde lang sicher stand
Dann aber nutzte der Argentinier Vazquez eine Lücke und schlenzte den Ball aus 13 Metern zur Führung ins Netz
Kapitän Yari Verschaeren verbuchte wenige Minuten später noch einen Pfostenkracher
Wie aus dem Nichts fiel dann der Ausgleich: Nach einem Eckball durch den künftigen FC-Bayern-Mittelfeldspieler Bischof stieg Robin Hranac am höchsten
Seinen Kopfball konnte Killian Sardella nur noch ins eigene Tor abfälschen
Die TSG überraschte vor 1000 mitgereisten Fans weiter: Bischof nach Vorarbeit des starken Dennis Geiger traf mit einem Flachschuss zum 2:1; Startelf-Debütant Mokwa und Hlozek jubelten kurz darauf abermals
In der Schlussphase drehten die Belgier aber nochmal auf
Trotz des beherzten Auftritts konnten die Kraichgauer das Aus nicht verhindern
sagte der künftige Münchner Tom Bischof beim Fernsehsender Nitro: „Das gibt uns viel Halt und gute Energie für die nächsten Spiele.“
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Mit seinem Trainer liefert der HSV eine der kitschigsten Geschichten des modernen Fußballs
Eintracht Frankfurt arbeitet das 1:1 gegen Mainz auf und sucht nach den drei Übeltätern
die FSV-Spieler Nadiem Amiri und den Linienrichter beworfen haben
Auf den Klub kommt die nächste hohe Strafe zu
Zum wiederholten Mal rückt Friedhelm Funkel als Trainer an
Hinter einer weiteren Personalie steckt auch eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft
Tor 0:1En-NesyriVorbereitung DzekoFenerbahce
Tor 1:1VazquezAnderlecht
Gelbe Karte (Fenerbahce)En-NesyriFenerbahce
Gelbe Karte (Anderlecht)LeoniAnderlecht
Gelbe Karte (Fenerbahce)FredFenerbahce
Tor 2:1VazquezVorbereitung T. HazardAnderlecht
Tor 2:2AkcicekVorbereitung SkriniarFenerbahce
Spielerwechsel Vertonghenfür HeyAnderlecht
Spielerwechsel Angulofür HuertaAnderlecht
Spielerwechsel Taliscafür En-NesyriFenerbahce
Spielerwechsel Gotofür T. HazardAnderlecht
Spielerwechsel Kahvecifür TadicFenerbahce
Spielerwechsel Augustinssonfür M. N'DiayeAnderlecht
Spielerwechsel de Catfür VazquezAnderlecht
Spielerwechsel Tosunfür DzekoFenerbahce
Spielerwechsel Yandasfür S. SzymanskiFenerbahce
Vergoote, Jasper (Belgien)
Nach einer 20-minütigen Spielunterbrechung hat Fenerbahce Istanbul mit Trainer José Mourinho mit einem 2:2 bei RSC Anderlecht das Achtelfinale der Europa League erreicht
Trotz eines Sieges beim RSC Anderlecht hat die TSG Hoffenheim die Playoffs der Europa League verpasst
Februar) noch einmal ordentlich Selbstvertrauen
Fenerbahce erwischte einen echten Traumstart und nutzte einen Riesenpatzer in der Hintermannschaft der Gastgeber eiskalt zum frühen 1:0 aus
Lucas Heys zu kurzer Rückpass auf den Torhüter fing Edin Dzeko ab
Der Bosnier blieb ganz ruhig und legte dann cool und mit viel Übersicht quer auf den heranstürmenden Youssef En-Nesyri
der ohne viel Mühe in der vierten Minute zur Führung der Gäste aus Istanbul einschob
Doch in der siebten Minute unterbrach der Schweizer Schiedsrichter Sandro Scharer die Partie für nahezu 20 Minuten und verschwand mit seinen Assistenten in der Umkleidekabine
Grund war ein Sicherheitsproblem auf der Tribüne
Dort war es offenbar zu einem Vorfall gekommen
was für erhöhte Bewegung auf den Rängen sorgte und dem Referee Sorgen bereitete
bei der von diskriminierenden und rassistischen Handlungen die Rede war
sofern sich diese Aktionen wiederholen sollten
Mit deutlicher Verzögerung ging es dann schließlich weiter
Minute verteilte dann auch Fenerbahce ein Geschenk an den Gegner
warum man den Ball unter Druck nie zum Torhüter und schon gar nicht direkt vors Tor passen sollte
Ersatztorhüter Irfan Can Egribayat trat beim Versuch
den Rückpass von Milan Skriniar wegzuschlagen
über den Ball und Nutznießer Luis Vasquez schnappte sich die Kugel und musste das Leder nur noch zum 1:1-Ausgleich ins leere Tor befördern
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang Anderlecht dann sogar der Führungstreffer
Nach einer Passstafette legte Thorgan Hazard links im Sechzehner von der Torauslinie zurück auf Mitspieler Vasquez (55.)
der mit einem harten Schuss und seinem zweiten Tor des Abends das 2:1 für Anderlecht markierte
Doch Fenerbahce schlug wenig später zurück
Nach einer Ecke von der linken Seite köpfte Skriniar den Ball am zweiten Pfosten unmittelbar vors Tor
wo Youngster Yusuf Akcicek (63.) goldrichtig stand und aus kurzer Distanz ebenfalls per Kopf zum 2:2 einnetzte
Im Achtelfinale trifft Fenerbahce entweder auf Olympiakos Piräus aus Griechenland oder die Glasgow Rangers aus Schottland
Die Auslosung der Runde der letzten 16 Mannschaften findet am Freitag (21
Februar) um 13:00 Uhr (MEZ) im schweizerischen Nyon statt
Gelbe Karten: Leoni (Anderlecht) – En-Nesyri
Ich bin mit der gestrigen Leistung zufrieden
Yusuf Akçiçek und Milan Skriniar die besten auf dem Platz
Skriniar hat sehr stark gespielt und muss gehalten werden
Glückwünsch von meiner Seite an die FB Gemeinschaft
Schön dass man diese Nazis im hohen Bogen rausgeworfen hat
ihr dürft dann zusehen wie wir ins viertelfinale einziehen
Mein Spieler des heutigen Abends ist mal wieder Yusuf Akcicek
in diesem Zusammenhang habe ich heute auch gelesen
dass die Bayern Scouts ihn heute Abend live im Stadion beobachten wollen
da wird er seinen Marktwert mit dem Ausgleichstreffer ordentlich in die Höhe geschraubt haben oder
Achso der kommende EL Gegner……
Yusuf Akcicek hat seinen Stempel aufgedrückt
aber als Rotationsspieler ist er nicht mehr wegzudenken
Unter den türkischen Innenverteidigern gehört er zu den Besten und das mit 19 Jahren
Er beherrscht die einfachen Basics wie Rückpass zum Torwart
Hätten wir doch schon damals auf einen 16-17 Jährigen Yusuf Akcicek gesetzt statt einen Samet Akaydin für 3,7 Millionen € zu verpflichten
Und dann hat er nichts als Schande gebracht
die Ablöse belaufen sich auf locker über 5-6 Millionen €
werden Jugendspieler nur berücksichtigt wenn es keinen Ausweg mehr gibt und wir auf sie setzen müssen
Nur auf die Weise bekommen Jugendspieler bei uns eine Chance
Junge türkische Spieler werden nur von ausländischen FB Trainern beachtet und auf den Platz geschickt wie bei Vitor Pereira ein Ferdi Kadioglu
bei Jorge Jesus ein Ismail Yüksek/Arda Güler oder bei Jose Mourinho seit neuestem ein Yusuf Akcicek
Ersun Yanal oder Ismail Kartal hätten diese Spieler keinerlei Chancen gehabt sich mit 18 bis 23 Jahren zu bewähren
dass wir auch in Zukunft bei FB unbedingt auf ausländische Trainer setzen müssen
unsere türkischen Trainer geben den jungen Spielern einfach keine Chance sich zu beweisen
Für mich war Yusuf auch einer stärksten auf dem Platz
Jetzt geht’s am Montag gegen die Katzen 👊
Jetzt müssen wir uns voll und ganz auf das Derby fokussieren
in der aktuellen Form ist GS definitiv schlagbar
Jetzt spielen wir mit einem ausländischem Schiedsrichter
dank Fenerbahce und dank Ali Koc und das ist wie die französische Revolution und der damit verbundenen Demokratie
Mit diesem Einsatz des ausländischen Schiedsrichters
werden demnächst mehr Ausländer ins türkische Fußball eingeführt und dann haben wir wieder Fairness & Gerechtigkeit innerhalb der Süperlig
Und wisst Ihr noch die ganzen Gelbroten Anhänger die meinten
Fenerbahce ist nur so gut in den Klubkoeffizienten der UEFA Ranking platziert
weil man nur Euro League und Conference League spielt und „wir spielen Champions League“
dass ihr euch mittlerweile damit abgefunden habt
deshalb wechselt Okan auch einen 16 Jährigen für Osimhen ein Puahahaha
Ab mit euch nächste Saison in die Conference League und lernt erstmal wie man Gegner wie Rigas EA SPORTS oder Captain Tsubasa besiegt
Dort könnt Ihr euch etablieren und vielleicht auch mal ins Viertelfinale einziehen
Ihr habt einen 100 Millionen € Mann wie Osimhen vorne mit 15 Millionen € Gehalt und fliegt trotzdem raus
Dann zieht Ihr die Fans ab mit euren Schwarzmarkttickets um die Gehälter bezahlen zu können
nur damit sie zusehen können wie man auseinander genommen wird
Was nichts mehr mit der Euro League zu tun hat
Das heutige Euro League ist auf einem gaaaannzz anderem Level genauso auch die Conference League
Lass mal deine Geschichten aus dem Paulanagarten mein Sohn
Wie unerträglich das für dich sein muss so früh aus dem Wettbewerb ausgeschieden worden zu sein
Hadi tak bakalım beş yıldızı beim Training 😂
die einzige Instanz für Erfolg im türkischem Fußball
dass wir in der nächsten Runde schwere Brocken wie Olympiakos besiegen und 2-3 Tage später gleich ein Süperlig Spiel bestreiten müssen
Die gesammelten Punkte vom Rekordmeister kommen auch allen türkischen Klubs zugute
Es war klar das Besiktas & Galatasaray es nicht soweit bringen würden
Ich habe von Anfang an der Saison geschrieben
Wirft einen Blick auf die Klubkoeffizienten der UEFA Ranking und ihr wisst warum
Freue mich das es mit FB in Europa weitergeht
Die Schotten werden ebenfalls für tolle Atmosphäre sorgen wohingegen die Griechen eher asozial sind
In diesem Zusammenhang möchte ich hier die 8 Regeln des Fight Clubs zitieren…
Du musst angemeldet sein
Login below or Register Now
Tor 1:0CervVorbereitung VydraVikt
SulcverschossenVikt
Tor 2:0AduVorbereitung VydraVikt
Spielerwechsel Verschaerenfür MaamarAnderlecht
Spielerwechsel Sardellafür FoketAnderlecht
Spielerwechsel T. Hazardfür DegreefAnderlecht
Spielerwechsel Amuzufür AnguloAnderlecht
Spielerwechsel Vasulinfür VydraVikt
Spielerwechsel M. N'Diayefür AugustinssonAnderlecht
Spielerwechsel Kopicfür HavelVikt
Spielerwechsel Sojkafür AduVikt
Trainer:Koubek
Reservebank:Kikkenborg (Tor), Vanhoutte (Tor), Lapage, Tajaouart, Goto
Trainer:Hubert
Riemers, der beim RSC seine erste Station als Chefcoach bei einem Erstligisten hatte, trat das Amt im Dezember 2022 an. In 76 Pflichtspielen holte er mit Anderlecht im Schnitt 1,8 Punkte. Zuvor war er lange Co-Trainer unter Thomas Frank beim FC Brentford.
Community-Mitglied der 1. Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013. Serieamore!
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Not Found 404Entschuldigung – leider konnte die aufgerufene Seite nicht gefunden werden!
Möglicherweise existiert die aufgerufene Seite nicht mehr oder der Link ist veraltet. Nutzen Sie die Suche oder kehren Sie zur Startseite zurück.
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Für die belgischen Sicherheitskräfte war es im Lotto Park Stadium in Brüssel ein brisantes Duell
das sie begleiten musstenQuelle: AFP/SIMON WOHLFAHRT{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/sport/mobile255495082/4737935107-ci23x11-w2000/Riot-police-face-Fenerbahce-support.jpg","caption":"Für die belgischen Sicherheitskräfte war es im Lotto Park Stadium in Brüssel ein brisantes Duell
das sie begleiten mussten","copyrightNotice":"AFP/SIMON WOHLFAHRT","creditText":"AFP/SIMON WOHLFAHRT","width":"2000"}Nur wenige Minuten nach Anpfiff ist das Europa-League-Spiel zwischen RSC Anderlecht und Fenerbahce Istanbul aus Sicherheitsgründen länger unterbrochen
Keine Sieben Minuten war das Play-off-Spiel der Europa League zwischen dem RSC Anderlecht und Fenerbahce Istanbul alt
erst nach 20 Minuten wurde es wieder angepfiffen
Offiziell wurden Sicherheitsgründe dafür angegeben
auf einem Video in den sozialen Netzwerken war ein Tumult auf der Tribüne nahe dem Spielfeld zu sehen
Die von José Mourinho trainierten Gäste aus Istanbul waren erst kurz zuvor in der vierten Minute durch Youssef En-Nesyri in Führung gegangen
wenig später ging es auf Höhe der Mittellinie los
Hunderten Fans prügelten sich auf den Tribünen
Schiedsrichter Sandro Schärer aus der Schweiz zögerte nicht lange
dass es anschließend im Stadion eine Durchsage wegen eines rassistischen Vorfalls gegeben haben soll
dass in den Videos der Schlägerei deutlich zu sehen ist
wie Istanbuls Spieler Bright Osayi-Samuel sichtlich aufgebracht auf die Ränge zeigt
Anschließend wird er von den Mitspielern zurückgezogen
Im Stadion soll laut türkischen Medien zudem Folgendes durchgesagt worden sein: „Bitte beachten Sie
dass es sich hierbei um eine wichtige Sicherheitsankündigung handelt
Aufgrund des rassistischen Verhaltens einiger Zuschauer
das sich negativ auf das Spiel ausgewirkt hat
dass er das Spiel möglicherweise abbrechen muss
dass das Spiel abgebrochen und unterbrochen wird
wenn sich die Zuschauer weiterhin rassistisch verhalten.“
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Tor 0:1JutglaVorbereitung TalbiClub Brügge
Tor 0:2JutglaClub Brügge
Spielerwechsel Edoziefür AmuzuAnderlecht
Spielerwechsel Vazquezfür DolbergAnderlecht
Spielerwechsel T. Hazardfür DreyerAnderlecht
Spielerwechsel Meijerfür SabbeClub Brügge
Spielerwechsel Nilssonfür JutglaClub Brügge
Gelbe Karte (Anderlecht)RitsAnderlecht
Tor 0:3NilssonVorbereitung TzolisClub Brügge
Spielerwechsel Degreeffür LeoniAnderlecht
Spielerwechsel Verschaerenfür RitsAnderlecht
Spielerwechsel Spileersfür OrdonezClub Brügge
Spielerwechsel Skorasfür TalbiClub Brügge
Spielerwechsel Vetlesenfür TzolisClub Brügge
Reservebank:Kikkenborg (Tor), Foket, Nunzio Engwanda, Tajaouart
Trainer:Hubert
Reservebank:Jackers (Tor), Siquet, C. Nielsen, Vermant
Trainer:Hayen
Nur wenige Minuten nach Anpfiff ist das Europa-League-Spiel zwischen Anderlecht und Fenerbahçe aus Sicherheitsgründen länger unterbrochen
Das Playoff-Spiel der Europa League zwischen dem RSC Anderlecht und Fenerbahçe ist nur wenige Minuten nach Beginn für rund 20 Minuten unterbrochen worden
auf einem Video in den sozialen Netzwerken war ein Tumult auf der Tribüne nahe des Spielfeldes zu sehen
Schiedsrichter Sandro Schärer aus der Schweiz schickte daraufhin beide Mannschaften in die Kabine
Mitte der zweiten Halbzeit landete eine von der Tribüne geworfene
nicht leere Getränkedose nur knapp neben dem Kopf von Fenerbahçe-Torwart Irfan Can Egribayat
Seiner Mannschaft genügte nach dem 3:0 im Hinspiel am Ende ein 2:2 zum Einzug ins Achtelfinale
Die Gastgeber aus dem Großraum Brüssel hatten in der Vorrunde zuletzt daheim 3:4 gegen Bundesligist TSG Hoffenheim verloren
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten
der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert
Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden
dass mir der externe Inhalt angezeigt wird
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden
Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer
sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal
Zur Startseite
Von: Sascha Mehr
einem ehemaligen Jugendspieler des VfB Stuttgart.","url":"https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-plant-wohl-transfer-ex-spieler-des-vfb-stuttgart-naechster-neuzugang-zr-93709990.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eintracht Frankfurt hat offenbar Interesse an Jan-Carlo Simic vom RSC Anderlecht
einem ehemaligen Jugendspieler des VfB Stuttgart
Nun scheint der Verein ein weiteres vielversprechendes Talent ins Visier genommen zu haben
Simic begann seine Karriere bei den Stuttgarter Kickers und dem VfB Stuttgart
Dort konnte er sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen und fand schließlich seinen Weg nach Belgien
Beim RSC Anderlecht hat Simic seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und sich schnell als Stammspieler etabliert
In der laufenden Saison hat er beeindruckende vier Tore und zwei Vorlagen erzielt – eine bemerkenswerte Leistung für einen Innenverteidiger
Seine starken Auftritte haben ihm auch Einsätze in der serbischen Nationalmannschaft eingebracht
Diese Entwicklung hat das Interesse von Eintracht Frankfurt geweckt
junge Spieler zu fördern und weiterzuentwickeln
Eintracht Frankfurt sieht in Simic eine Verstärkung für die Defensive
der sich mit der Qualifikation für die Champions League weitere Argumente für einen Wechsel erhofft
Simics aktueller Marktwert wird auf sieben Millionen Euro geschätzt
Dies stellt eine Herausforderung für die Frankfurter dar
die jedoch von Simics Potenzial überzeugt sind
Die strategischen Überlegungen der Eintracht-Verantwortlichen umfassen nicht nur die sportlichen Qualitäten
sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte eines möglichen Transfers
Simic könnte langfristig eine wertvolle Investition sein
insbesondere wenn er sich in der Bundesliga weiterentwickelt und möglicherweise zu einem der führenden Verteidiger Europas avanciert
Eintracht Frankfurt hat in der Vergangenheit bewiesen
dass sie Talente erfolgreich fördern können
was Simic bei seiner Entscheidung beeinflussen könnte
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
So seht ihr das Spiel im TV und LIVE-STREAM
alles zur Übertragung der Europa League.Fenerbahce Istanbul hat gerade noch so die Playoffs der Europa League erreicht
Die Ligaphase schloss Fenerbahcce mit zehn Punkten (2 Siege
der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigte
Nun trifft die Mannschaft von José Mourinho auf den RSC Anderlecht
Da das höher gesetzte Team im Rückspiel Heimrecht genießt
wird das Playoff-Hinspiel in Istanbul im Şükrü Saraçoğlu ausgetragen
Anpfiff ist bereits um 18:45 Uhr deutscher Zeit
Kann sich Fenerbahce im heimischen Stadion eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erspielen
Hier erhaltet ihr alle Informationen zur Übertragung des Europa-League-Duells Fenerbahce Istanbul vs
Das Europa-League-Duell Fenerbahce Istanbul vs. RSC Anderlecht wird am Donnerstag um 18:45 Uhr angepfiffen und läuft live im LIVE-STREAM bei RTL+
Eine Übertragung des Spiels im Free-TV oder bei einem anderen Sender gibt es in Deutschland nicht. Die Übertragungsrechte der Europa League liegen auch in dieser Saison wieder bei RTL
Der Privatsender überträgt die Europa-League-Partien mit Nicht-deutscher-Beteiligung an jedem Spieltag auf seiner kostenpflichtigen Streamingplattform RTL+
RTL überträgt im Free-TV in aller Regel eine Partie live auf RTL mit deutscher Beteiligung
Im frei empfangbaren Fernsehen läuft am Donnerstag allerdings kein Europa-League-Spiel
FC Heidenheim aus der Conference League live auf RTL
dass keine deutsche Mannschaft in den Playoffs der Europa League antritt
Die Playoff-Duelle der Europa League am Donnerstag laufen somit allesamt bei RTL+ im kostenpflichtigen Stream
Auf der Streamingplattform von RTL werden alle Spiele der Europa League live übertragen. Vier frühe Spiele beginnen bereits um 18:45 Uhr - darunter Fenerbahce vs. Anderlecht, vier späte Spiele werden um 21 Uhr angepfiffen. Die Partien sind in der Konferenz und als Einzelspiel verfügbar. Ihr benötigt ein kostenpflichtiges Abo von RTL+
RSC Anderlecht läuft ausschließlich live auf RTL+
Allerdings gibt es eine weitere Möglichkeit
in Deutschland ausgewählte Spiele der Europa League live zu sehen
Neu in dieser Saison: Auch Sky strahlt ausgewählte Europa-League-Spiele live aus
Der Pay-TV-Sender hat sich eine Sublizenz von RTL gesichert und zeigt an jedem Spieltag meist zwei Partien aus der Europa League live
Das ist auch in der Playoff-Runde der Fall
Acht Playoff-Spiele sind am Donnerstag terminiert
Sky zeigt ein EL-Duell im frühen Zeitslot und eines im späten live
Am Donnerstag überträgt Sky FC Mitdjylland - Real Socieded im 18:45-Uhr-Zeitslot live
im Anschluss seht ihr um 21 Uhr PAOK Saloniki - Steaua Bukarest live bei Sky im TV über den Receiver für alle Sky-Abonnenten
denn es ist vom herkömmlichen Sky-Abo losgelöst
Alle Playoff-Hinspiele der Europa League des heutigen Tages seht ihr hier auf einen Blick samt Uhrzeit und Hinweis auf die Übertragung
Eine Übertragung im Free-TV der Spiele gibt es nicht
Einer der Kandidaten ist Thomas Letsch (56)
der in der vergangenen Saison im Endspurt beim VfL Bochum entlassen wurde
wird geprägt von einer langen Zeit im RB-Kosmos
wo er als Jugendtrainer und Assistent von Roger Schmidt arbeitete
Ein weiterer Pluspunkt könnte seine gute Arbeit in den Niederlanden bei Vitesse Arnheim sein
als er in der Qualifikation zur Conference League 2021 Anderlecht schlagen konnte
Riemer hatte den Trainerposten bei Anderlecht im Dezember 2022 angetreten. Der jahrelange Co-Trainer von Brentfords Thomas Frank (50) holte in 76 Pflichtspielen beim belgischen Rekordmeister einen Schnitt von 1,8 Punkten und wurde in der vergangenen Saison Vizemeister
„Nach Dienstag war die Entscheidung zu erwarten“
„Es ist nicht wirklich die Niederlage
sondern der Spielstil und der Mangel an gutem Fußball für den größten Teil der Saison
Die Niederlage war der berühmte letzte Tropfen
aber seine taktischen Fähigkeiten zeigten sich nur selten
Oft sah man die Ideen hinter dem Spiel nicht.“
Gelbe Karte (Anderlecht)AshimeruAnderlecht
Tor 1:0TzolisClub Brügge
Spielerwechsel Huertafür StroeykensAnderlecht
Spielerwechsel Adryelsonfür SimicAnderlecht
Spielerwechsel Edoziefür AugustinssonAnderlecht
Spielerwechsel Vermantfür NilssonClub Brügge
Spielerwechsel Vazquezfür DolbergAnderlecht
Tor 2:0VermantClub Brügge
Spielerwechsel Verschaerenfür AshimeruAnderlecht
Spielerwechsel Siquetfür TzolisClub Brügge
Gelbe Karte (Anderlecht)DendonckerAnderlecht
Spielerwechsel Romerofür OrdonezClub Brügge
Spielerwechsel C. Nielsenfür SabbeClub Brügge
Dank eines 3:0-Erfolgs im Hinspiel gegen bemühte
hat Fenerbahce um Coach Mourinho beste Karten
um in der kommenden Woche im Rückspiel den Einzug ins Achtelfinale der Europa League perfekt zu machen
Trainer:Mourinho