dass wegen der extremen Trockenheit die Waldbrandgefahr groß ist
März weht im Naturschutzgebiet Hohes Venn die Rote Fahne
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Frida Reisz gewinnt in der Altersklasse U 15 das internationale Judo-Turnier um den Hermée-Cup in Belgien
Der Hermée-Cup ist ein Sichtungsturnier des belgischen Judo-Verbandes für den eigenen Nachwuchs
entsprechend anspruchsvoll war die Konkurrenz aus diesmal neun Ländern – unter anderem aus den Niederlanden
Mit rund 530 Judoka zählt es zu den stärksten Nachwuchs-Turnieren im benachbarten Ausland
Nach den Platzierungen auf den Dutch Open in Eindhoven sowie dem Crocodiles-Cup in Osnabrück ist es für Frida Reisz bereits die dritte Medaille auf internationaler Bühne in diesem Jahr
Entsprechend zuversichtlich kann sie am kommenden Wochenende (12
Von: Jörg von Rohland
Der Bedarf im Dorf ist allerdings gering.","url":"https://www.merkur.de/lokales/schongau/schwabbruck-ort377081/ein-waldkindergarten-fuer-schwabbruck-11946784.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Florian Kunze will einen Waldkindergarten in Schwabbruck ins Leben rufen
Schwabbruck – Mit großem Enthusiasmus stellte Sozialpädagoge Florian Kunze
der im vergangenen Jahr nach Schwabbruck gezogen war
in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats sein Konzept für den Waldkindergarten vor
„Der Wald bietet den Kindern Wurzeln und Heimat“
erklärte Kunze vor einer rekordverdächtigen Kulisse im Sitzungszimmer des Rathauses
Vor Beginn der öffentlichen Sitzung waren für die Zuhörer noch eiligst Stühle herbeigeschafft worden
das der aus der Lüneburger Heide stammenden Wildnis- und Religionspädagoge den acht Gemeinderäten um Bürgermeister Norbert Essich schmackhaft zu machen versuchte
dass allein der Bau eines konventionellen Kindergartens vier Millionen Euro koste
ein Waldkindergarten ist deutlich günstiger“
Einzig die Personalkosten seien im Wald „etwas höher“
Kunze erzählte die vielen weiteren Vorzüge auf
Die Mädchen und Buben würden widerstandsfähiger
Und auch auf ihr Sozialverhalten wirkt sich laut Kunze das Spielen im Wald sehr positiv aus
Der Gemeinderat nahm den Vortrag des Neubürgers zur Kenntnis
Rückfragen gab es aus dem Gremium nur wenige
wie die Kinder in der Früh in den Waldkindergarten kommen
„Wie in anderen Kindergärten auch werden die Kinder von den Eltern gebracht und wieder abgeholt“
dass der Waldkindergarten dieselben Strukturen habe
wann und ob der Waldkindergarten an den Start geht
Kunze würde gerne die Gemeinde gerne mit ins Boot holen und einen Verein gründen
Dazu regte er am Ende seines Referats zunächst einen runden Tisch an
Eine Diskussion dazu oder einen Beschluss gab es in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats aber (noch) nicht
Bürgermeister Norbert Essich machte auf Anfrage auch klar
Und er verwies auch auf den bestehenden Kindergarten
Essich zufolge wurden auch Kinder aus Schongau und Schwabsoien aufgenommen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die in diesem Sommer gegründete Frauen-Mannschaft der KAS Eupen ist erfolgreich in ihre erste Saison gestartet
Provinzklasse C landete das Team KAS Eupen Woman in Andrimont einen deutlichen 12:1-Sieg
Damit ist auch die Vorbereitung auf das erste Derby in der Geschichte des KAS-Frauenteams gelungen: Am kommenden Sonntag
August spielt KAS Eupen Women um 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Kehrweg-Stadions gegen den RFC Union Kelmis
Der Eintritt zu der Partie kostet so wie bei den Jugendspielen im Eupener Stadion 5€
Inhaber einer Dauerkarte für die Saison 2023-2024 haben auch bei den Heimspielen der Frauenmannschaft freien Eintritt
Das Team KAS Eupen Women wurde vor drei Monaten gegründet und wird von Johannes Queck
Bei KAS Eupen Women spielen sowohl erfahrene Fußballspielerinnen als auch Anfängerinnen
Anders als bei den Männern geht es bei KAS Eupen Women nicht vorrangig um Leistungssport sondern vielmehr um die Freude an Fußball und Bewegung sowie die Förderung des Frauenfußballs in der Region
Dass KAS Eupen Women dennoch mit vollem Einsatz am Start ist
Webwork by Pixelbar + Pavonet
In der ersten Fußball-Division trennten Landesmeister RC Genk und der KV Kortrijk sich 2:2
Faymonville kehrt mit einem 3:2-Sieg vom Promotionsspiel in Habay heim
Amel landete in der 2C einen 7:1-Erfolg über Schlusslicht Andrimont
In der ersten Division endete die Partie Genk-Kortrijk 2:2
Lierse SK feierte beim 3:1 über Löwen den zweiten Saisonsieg und verbuchte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
Zweitligist AS Eupen bestreitet am Sonntag um 15.00 eine Auswärtsbegegnung bei Boussu Dour
Division tritt Kelmis um 14.30 Uhr zu einem Heimspiel gegen Hoogstraten an
In einer Begegnung der Promotion D verbuchte Turkania Faymonville in Habay einen 3:2-Erfolg
Immer noch kämpfen belgische Gemeinden und Städte mit den Folgen des Hochwassers
Das Ausmaß der Schäden ist in den meisten Fällen ersichtlich geworden
das von den Hochwassern schwer getroffen wurde
Aus dem Anhänger heraus werden hier Backwaren an die Bevölkerung verkauft
Damit ist die mobile Bäckerei die einzige Anlaufstelle im Dorf
Alle anderen Backstuben mussten in Folge der Hochwasser schließen
Der Supermarkt konnte erst vor einigen Tagen wieder öffnen
Das verdeutlicht der Weg durch die Ortschaft direkt: Zerstörte Straßen
Und trotzdem habe die Gemeinde Glück gehabt
Der Krisenstab um die Bürgermeisterin Valérie Dejardin habe sich früh um eine Evakuierung der Stadt gekümmert
Stephen Bolmain arbeitet gerade gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Jacques Soupart im Kursaal
An den Wänden sieht man die Rückstände des Wassers
etwas höher als anderthalb Meter zieht sich durch den gesamten Saal
Neben dem Kulturzentrum standen auch die Gemeindeverwaltung
das ÖSHZ sowie das Sportzentrum unter Wasser
Ohne Vergleich sind auch die weiteren Schäden
die Gemeinde zählt gerade einmal 6.000 Einwohner
Gemeinsam mit dem ÖSHZ habe man bereits kurzfristige Lösungen gefunden
Nun brauche es aber langfristige Möglichkeiten der Unterbringung
Unter den Betroffenen ist auch die Bürgermeisterin der Stadt
Auch sie packte in den ersten Momenten nach der Katastrophe mit an
Doch die erste Welle der Solidarität nehme langsam ab
Ebenso wesentlich sei aber finanzielle Hilfe
appelliert Stephen Bolmain an die Wallonische Region
Denn die Aufräum- und Aufbauarbeiten werden noch dauern
hatte Limbourgs Bürgermeisterin verlauten lassen
Die Weser ist ein fester Bestandteil des Ortes
Der zukünftige Umgang mit dem Fluss ist entscheidend
Auch deshalb wüsste das Gemeindekollegium von Limbourg gerne mehr über die Hintergründe des Hochwassers
eine Person oder Institution zu beschuldigen
Vielmehr wolle sowohl die Politik als auch die Bevölkerung verstehen
damit sich so etwas nicht mehr wiederholt und um beruhigt in die Zukunft zu schauen
Die AS Eupen organisiert auch das nächste Heimspiel mit dem Covid-Safe-Ticket
Um auch nicht-geimpften oder genesenen Fans den Besuch des Spiels zu erleichtern
bietet die AS Eupen ihren Fans in Partnerschaft mit den Laboratoires Réunis erneut in fünf Ortschaften die Möglichkeit eines kostengünstigen Covid-Tests an
Damit die Testergebnisse am Spieltag noch gültig sind
in den Dienststellen des Gesundheitsanbieters Laboratoires Réunis in Eupen
Andrimont und Fléron testen lassen - mit einem Kostenanteil von neun Euro
Den größeren Teil der Kosten übernimmt die AS Eupen
Um in den Genuss des Vorzugstarifs zu gelangen
müssen die Fans ihr Eintrittsticket für das Spiel vorlegen oder ein aktuelles Trikot der KAS Eupen
Der Überblick über die Fußballergebnisse vom Wochenende
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.