Die Firma wollte ihren Fahrern Tagegelder rechtswidrig kürzenLesezeit 4 Min.Bartosz Wawryszuk
Diese Woche hat die belgische Polizei den Sitz des Transportunternehmens Van Steenbergen aus Arendonk in der Provinz Antwerpen durchsucht
die staatliche Kontrolldienste im Zusammenhang mit Informationen über Sozialdumping eingeleitet haben
zu dem nach Angaben des belgischen Verbandes BTB-ABVV in der Firma mehrmals gekommen sei
Die Opfer der Verstöße waren LKW-Fahrer aus Bulgarien und Rumänien
die unter anderem Mitarbeiter des Transportsektors vertritt
interessierte sich für die Situation der Trucker aus Van Steenbergen
nachdem sie den Verabnd Ende 2018 kontaktiert hatten
Fahrer aus Rumänien und Bulgarien mussten Dokumente auf Englisch unterschreiben
Sie wollten dem aber nicht zustimmen und wandten sich an den BTB-BTB
damit der Verband weitere Schritte gegen das Unternehmen unternimmt
“Wir haben die Fahrer des Unternehmens und Kontrolldienste miteinander kontaktiert sowie Informationen bereitgestellt
die wichtige Dokumentation für die Aufsichtsbehörden darstellen”
stellvertretender Bundessekretär für Straßengüterverkehr und Logistik bei BTB
dass die 1919 gegründete Van Steenbergen-Gruppe eines der größten Transportunternehmen in Kempen ist
In Bezug auf den Cashflow belegt sie Platz 206 unter den 500 größten belgischen Transportunternehmen
dass folgende zwei Unternehmen zu der Gruppe gehören: Van Steenbergen Logistics und Arendonk Transport
deren Gesamtwert sich auf 3,3 Millionen Euro beläuft
als ob das Unternehmen in Belgien nur fünf Mitarbeiter hätte
Die Firma arbeitet jedoch über Briefkastenfirmen
die rumänische und bulgarische Fahrer beschäftigen
Und so werden Lkw-Fahrer bei Q Trucking Slovensko auf der Grundlage slowakischer Arbeitsverträge für 500 EUR brutto pro Monat beschäftigt
Die Lkw werden wiederum von der portugiesischen Firma Viana Fernandes registriert
dass Van Steenbergen seit einiger Zeit unter der Lupe seiner Mitarbeiter stand
Das von der Organisation erstellte vierte und jüngste “Schwarze Buch des Sozialdumpings” von 2019 beschreibt ausführlich
wie Van Steenbergen das Sozialdumping und die Ausbeutung von Fahrern organisiert
Der belgische Verband kämpft seit über 10 Jahren gegen unehrliche und illegale Transportunternehmen
Fälle von Missbrauch durch Arbeitgeber zu melden
“Ihre Aussagen und Erklärungen sowie alle Informationen
die wir an die Aufsichtsbehörden weitergeben können
dass unehrliche Transportunternehmen irgendwann gefasst und verurteilt werden”
dass es zu einer Durchsuchung von Van Steenbergen gekommen ist
dass unsere Forderung nach mehr Mitarbeitern und Ressourcen für die Aufsichtsbehörden und die besondere Verantwortung des Arbeitsministers für Sozialdumping für einen gesunden Verkehrssektor unerlässlich sind
um unehrliche Unternehmen loszuwerden und sicherzustellen
Sabina Koll Journalistin Trans.info | 5.05.2025
Agnieszka Kulikowska - Wielgus Journalistin Trans.info | 5.05.2025
Neuer CIO bei Duvenbeck: Jakub Piotrowski übernimmt IT-RessortSabina Koll Journalistin Trans.info | 5.05.2025
Highlights: Démare wiederholt Triumph bei Paris-Tours
Am Freitagmorgen hat die Antwerpener Kriminalpolizei in einem Lagerhaus in Arendonk
In der Anlage wurde Kokain aus Textilien ausgewaschen und an Ort und Stelle zu Blöcken gepresst
Der Tipp kam von der niederländischen Polizei
Bei der Razzia wurden vor Ort und in den darauffolgenden Stunden 11 Personen festgenommen
Diese mussten vor dem Ermittlungsrichter in Turnhout erscheinen
Ihnen werden Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen
Die Kokainwäscherei in Arendonk war in mehrere Abschnitte unterteilt
um das Kokain aus den Textilien zu extrahieren und in Blöcke zu pressen
Insgesamt fand die Polizei 51 Kilogramm Kokain
Diese Form des Kokainschmuggels kommt in den Niederlanden relativ häufig vor
Das Kokain setzt sich im Kleidungsstück fest und wird in die Kleidung gepresst: “Man merkt keinen Unterschied
weil das Kokain nicht sichtbar ist und nur 15 Prozent mehr Gewicht ausmacht
Bei einer Routinekontrolle auf Drogen fällt der Schmuggel nicht auf"
Um das Kokain wieder aus den Textilien oder dem Plastik zu entfernen
werden diese in einer leicht sauren Lösung gewaschen
Durch die chemische Reaktion wird das Kokain kristallisiert und wieder freigesetzt
Eine Jeans kann etwa 100 Gramm Kokain oder 240 Dosen transportieren
"Kriminelle suchen immer nach anderen Wegen
(…) Eine Kokainwäscherei in Belgien ist eher ungewöhnlich”
fügt Colman hinzu: "Man sollte wachsam bleiben
dass die Kriminellen nach neuen Schmuggelrouten suchen."
Besucher tauchen in eine Welt wunderschöner Gartenpflanzen ein
in der Innovation und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen
Brands of Plants ist ein gemeinsamer Name für die Zusammenarbeit
Magical Hydrangea und Addenda unabhängig voneinander agieren
Durch diese Kooperation bündeln die Unternehmen ihre Kräfte
um Kunden ein breiteres und inspirierenderes Angebot zu bieten
während sie ihre einzigartigen Markenwerte bewahren
Die Spring Days 2025 bieten eine einzigartige Gelegenheit
die neuesten Innovationen in den Bereichen Gräser
Neben Produktpräsentationen und innovativen Einzelhandelskonzepten gibt es zahlreiche Möglichkeiten
mit den Vertriebs- und Marketingteams der einzelnen Marken ins Gespräch zu kommen
Selbstverständlich wird für eine gastfreundliche Atmosphäre mit Snacks und Getränken gesorgt
Datum: Dienstag
März 2025 Zeit: 07:00 – 17:00 Uhr Ort: Molenbroeklaan 15
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden
Zum Branchenbuch
zum GABOT-Kleinanzeigenmarkt
Bei dem Zwischenfall an der Anschlussstelle Süchteln der A61 in Viersen am Niederrhein wurde niemand verletzt
Autofahrer konnten rechtzeitig bremsen.","url":"https://www.merkur.de/welt/heissluftballon-muss-auf-autobahn-landen-zr-10015191.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Viersen (dpa) - Ein Heißluftballon hat am Samstagmorgen auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen notlanden müssen
Grund für die Notlandung sei ein technischer Defekt am Brenner des Ballons gewesen
teilte die Autobahnpolizei in Düsseldorf mit
Beide Fahrbahnen wurden kurzzeitig gesperrt
Bergung und Abtransport des Ballons hätten nur vier Minuten gedauert
Die Besatzung habe nur aus dem Piloten bestanden
Zuvor hatte der WDR über das Thema berichtet
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
"Wunder gibt es immer wieder" sang Katja Ebstein im Jahr 1970
dass die Holländerin Liesbeth van Arendonk ihren goldenen Ehering mit Brillant in Deutschland verlor
aber immerhin sind seitdem neun Jahre vergangen
Und somit kann es zumindest als kleines Wunder bezeichnet werden
dass die Niederländerin das wertvolle Schmuckstück in der kommenden Woche pünktlich zu ihrem zwölften Hochzeitstag wiederbekommt - ohne etwas davon zu ahnen
Der Gütersloherin Barbara Herberg sei Dank
Tatsächlich: Im Sommer 2007 hatte ein holländisches Ehepaar mit zwei kleinen Kindern den Urlaub im Extertaler Ferienhaus verbracht
sich schriftlich für die schöne Zeit bedankt und angemerkt
dass die Frau ihren Ehering im Garten verlor habe
"Wenig später ist ihr Mann sogar noch einmal mit Freunden extra aus Holland gekommen und hat das Grundstück mit einem Metalldetektor abgesucht
die Erinnerung an das vermisste Schmuckstück verblasste
Bis der ehrliche Gärtner es wiederfand
Allerdings tat sich nun ein neues Problem auf: Die Holländer hatten nur mit ihren Vornamen im Gästebuch unterschrieben; ein weiterer Anhaltspunkt war einzig die Adresse im niederländischen Ort Leusden
"Zu Hause habe ich dann übers Internet versucht
den Nachnamen oder die Telefonnummer herauszufinden"
Also ging sie zur Gütersloher Polizeiwache und erzählte von dem außergewöhnlichen Vorfall
"Die Beamtin machte mir zunächst zwar keine allzu großen Hoffnungen
hat sich dann aber ganz toll darum gekümmert"
Noch am selben Tag erfuhr die Gütersloherin
dass Name und Telefonnummer der Ring-Besitzerin mit Hilfe der niederländischen Grenzpolizei herausgefunden werden konnten und der Ehemann bereits telefonisch informiert wurde
Erst als die Polizisten einen Ring erwähnten
Um die Rückgabe des wertvollen goldenen Unikats zu besprechen
rief auch die Gütersloherin den Holländer an
der schlichtweg aus dem Häuschen war: "Er sagte
das sei unglaublich und er könne es gar nicht fassen."
Am vergangenen Sonntag machte sich ein glücklicher Wilbert van Arendonk schließlich mit einem dicken Blumenstrauß auf den Weg in die Dalkestadt und besuchte Barbara Herberg - nicht ohne seine nichtsahnende Gattin zuvor ein wenig beschwindelt zu haben
Denn seiner Frau hat er inzwischen zwar einen Ersatzring geschenkt
doch mit dem Original möchte er sie zum zwölften Hochzeitstag am 25
den Wilbert van Arendonk seiner Liesbeth einst vor dem Traualtar über den Finger streifte
soll nun für immer das sichtbare Zeichen ihrer Liebe bleiben
Doch ein Stück weit verbindet er jetzt auch Ostwestfalen mit den Niederlanden
"Denn wir haben zusammen Kaffee getrunken und uns sehr gut unterhalten"
"Ich werde den Kontakt zu der Familie halten."
Ihre Liebe hielt drei Jahre: DJ Antoine und das niederländische Model Stéphanie van Arendonk gehen getrennte Wege
Es sollte eigentlich die grosse Liebe sein
aber es kam anders: DJ Antoine und das niederländische Model Stéphanie van Arendonk sind kein Paar mehr
«Stéphanie und ich haben uns bereits im Dezember letzten Jahres nach über drei Jahren Beziehung getrennt
Nun geniesse ich erst mal das Leben als Single»
wird der DJ in einer Medienmitteilung zitiert
Der Grund sei die Karriere: «Musik ist Leidenschaft und braucht viel Zeit»
nach so langer Zeit eine Beziehung zu beenden.» Im August 2010 haben sich der Basler DJ und die Niederländerin in St.Tropez kennengelernt
so DJ Antoine damals gegenüber «glanz & gloria»
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person
{| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an
über den Sie ein neues Passwort erstellen können
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben
prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer
Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet
Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein
Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht
Es können keine weiteren Codes erstellt werden
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet
Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink
prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
Benutzerdaten anpassen
Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit
Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen
Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein
damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren
SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Die Schweiz hat ein neues Glamourpaar: Der Basler DJ Antoine und das Walliser Model Laura Zurbriggen haben sich ineinander verliebt
Schon lange pfiffen es die Spatzen von den Dächern – jetzt bestätigen DJ Antoine und Laura Zurbriggen die Gerüchte: «Laura und ich sind zusammen»
verrät der 40-Jährige gegenüber «20 Minuten»
Die beiden kennen sich schon seit zwei Jahren
«Wir haben uns immer schon sehr gut verstanden
In den letzten paar Wochen aber entwickelte sich aus Freundschaft Liebe»
Auch Laura (21) schwärmt: «Ich bin mega happy und glücklich verliebt.»