findet sich das Lokal in Aubange in diesem Jahr nur mehr auf dem zweiten Platz wieder In einer vor wenigen Tagen veröffentlichten Rangliste wird die Friterie von einem Lokal in der Region Namurois übertroffen Die Laune des Besitzers trübt dies jedoch nicht nach dem das nur wenige Kilometer von der Grenze zu Luxemburg entfernte Lokal benannt ist Mit dem ersten Platz vor einem Jahr hat der in Mont-Saint-Martin geborene Belacca bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt erinnert sich der 30-Jährige mit einem Lächeln die an ihn herangetreten sind - ob aus Belgien Frankreich oder Luxemburg - längst nicht mehr zählen dass der Titel auch weniger angenehme Folgen mit sich brachte könnte darüber fast in Vergessenheit geraten die aufgrund der Presseberichte von verschiedenen Behörden etwa in Bezug auf Steuern und Sozialabgaben „Sie haben mich für ihre Sendung Grand Reportage angefragt und uns eingeladen an der zweiten Pommes-Weltmeisterschaft teilzunehmen die im September letzten Jahres in Arras stattfand Sie haben uns während der gesamten Veranstaltung begleitet Freitags und sonntags stehen die Leute schon Schlange Der Gastronom kann sich durchaus damit rühmen bei besagtem Wettbewerb in der Kategorie „Pommes frites aus aller Welt“ den zweiten Platz belegt zu haben „Die Jury - es waren Persönlichkeiten wie die berühmte Mercotte aus Le Meilleur Pâtissier oder ehemalige Teilnehmer von Top Chef anwesend - erklärte uns Die Gewinner hingegen haben den Unterschied mit ihrer Präsentation gemacht.“ Die Niederländer die in der Nähe von Stockholm ihr Lokal betreiben setzten dabei in der Tat auf das Know-how eines Food Designers wie man ihn bei uns das ganze Jahr über genießen kann.“ die eigens für diese Meisterschaft kreiert wurde Sie besteht aus Cheddar und Käse aus Maredsous (der Rest des Rezepts ist „geheim“) und überrascht noch mehr wenn sie mit einer Prise hausgemachter Bolognesesauce verfeinert wird Dann verwandelt sie sich in eine Lasagne-Sauce Die Stammgäste würden sagen: „Ein Killer.“ Sabrina Eine weitere Spezialität des Hauses ist der Burger Er wird mit Black-Angus-Rindfleisch aus dem nahe gelegenen Sélange zubereitet Das Fleisch stammt von demselben lokalen Bauernhof  Foto: Anouk Antony2 / 3Die berühmte Lasagne-Sauce  Foto: Anouk Antony3 / 3Der Burger mit dem Black-Angus-Fleisch von der Nachbarfarm und dem Käse aus Orval Foto: Anouk AntonyÜber eine Tonne Kartoffeln - Bintjes im Winter Agrias im Sommer - wandern jede Woche in die Fritteusen von „Chez Bryan“ wo sie zweimal in Rinderfett gegart werden französischen (25-30 %) und sogar der deutschen Kundschaft bevor die Türen abends um 18 Uhr geöffnet werden dass Bryan Belacca das Lokal übernommen hat Und er scheint es keine Sekunde zu bereuen dass er seinen Job als Schweißer an den Nagel gehängt hat „Ich hatte immer ein bisschen Schwierigkeiten aber ich kann meinen Wecker ein bisschen später stellen“ dass er „sich in seinem Beruf als Schweißer nicht verwirklicht hat“ Deshalb hatte er es sich in den Kopf gesetzt Im Hinterkopf hatte er dabei das Bild seiner Mutter Marie die seit 27 Jahren im selben Dorf ein Café betreibt von dem er träumte und für den er gespart hatte Aber die Entwicklung war dann ebenso schön wie beeindruckend ist eine Vergrößerung seines Lokals durchaus eine Option „Eine zweite Frittenbude kommt jedoch nicht in Frage“ der heute ein Team von sieben Mitarbeitern leitet obwohl ihn schon viele französische Kunden angefleht haben auch auf ihrer Seite der Grenze eine Pommesbude zu eröffnen Hier bin ich seit sieben Jahren jeden Tag anwesend“ Und in seinen Augen ist dies eindeutig einer der Schlüssel zu seinem Erfolg Dieser Artikel erschien zuerst bei Virgule. Übersetzung und Bearbeitung: Nathalie Roden. sollte einen Abstecher zu diesem nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipp machen Guide MichelinPremiumLuxemburgs Michelin-Sterneköche: Ein Ausnahmetalent und ein flügges KükenRené Mathieu Clovis Degrave und Archibald de Prince über Angst vor Perfektionsdruck und ihre Erwartungen an die Zukunft Stadtteil LallingenPremiumEröffnung der 80 Millionen Euro teuren Escher Sporthalle bleibt MysteriumZum geplanten Restaurant gibt es neue Informationen Bei der Trainingshalle hat die Gemeinde einen wichtigen Termin verstreichen lassen GeburtstagLéa Linster: „Ich funktioniere nur in meinem eigenen Universum“Luxemburgs Stargastronomin wird 70 – und tobt sich zu dieser Gelegenheit lieber auf der Hüpfburg aus als im Vorfeld des Guide Michelin Gefühlsachterbahn zu fahren Freizeittipps fürs WochenendePremiumZehn Parks die mehr als nur Entspannung bieten Parkanlagen mit Spielplätzen und Bänken gibt es in Luxemburg viele Doch wo gibt es auch was zum Trinken oder zum Essen dazu Besonders viele Adressen aus der Wallonie haben erstmals eine Auszeichnung der „Guide Michelin“-Redaktion erhalten Ein Viertel im Wandel PremiumEine Kaffee-Oase in der „apokalyptischen“ Route d‘EschZwischen Baggern Staub und Dauerstau setzen zwei junge Menschen ein Zeichen – in einer Straße in der lange Zeit die Abrissbirne dominierte zu viel Konkurrenz: Kritik an Tiny Bar in RemichDie Strandbar von drei jungen Leuten aus der Region ist beim Publikum beliebt In der Gemeinde gibt es jedoch auch kritische Stimmen Konklave im Digitalen ZeitalterDie Sixtinische Kapelle wird zum Bunker ausgebautUm die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten werden die Sixtinische Kapelle und das Gästehaus des Vatikans in einen digitalen Sicherheitsbunker verwandelt die das Unsichtbare sichtbar macht162 Tage mit über 1.500 Veranstaltungen und eine Frau die die Fäden zieht: LUGA-Koordinatorin Ann Muller über die Freiluftausstellung Verunglimpfungen und AngriffeLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter Der Dachverband der Mediziner warnt: Der Beruf stehe an einem Wendepunkt DenkmalschutzDas Wasser aus dem Helperbur soll Karl den Großen geheilt habenDie Gemeinde Helperknapp ist „außerordentlich reich“ an schützenswerten Gebäuden Viele Baudenkmäler erzählen Geschichte(n) - sie wurden nun klassiert Brücke zwischen Theorie und PraxisWie ein Investmentclub Jung und Alt an die Finanzwelt heranführen willDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - die Initiative will praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen und Investitionen vermitteln Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement Ein durch Vandalismus verursachter Brand zwingt die Ausstellung Dinosaurs World in Aubange (Belgien) an diesem Wochenende zur vorübergehenden Schließung In einem Facebook-Post berichtet die Ausstellung Dinosaurs World die auch schon mal auf der Luxexpo zu Gast war der am Wochenende zu einem Brand geführt haben soll «Das Feuer wurde gelöscht und es wurden keine Verletzten gemeldet» Die entstandenen Schäden hätten es jedoch erforderlich gemacht die sich zurzeit in Aubange (Belgien) befindet So sollen die Ermittlungen und die für die Fortsetzung der Tournee notwendigen Reparaturarbeiten ermöglicht werden Das Team von Dinosaurs World sucht außerdem nach Zeugen des Vorfalls Besucher, die Reservierungen für dieses Wochenende hatten, können das Datum dieser Reservierung kostenlos per E-Mail ändern lassen Andernfalls würden die Tickets für dieses Wochenende automatisch erstattet werden Dinosaurs World kündigt außerdem an: «Unsere Ausstellung wird diesen Mittwoch wiedereröffnet und ist dann noch schöner als zuvor.» aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben Die belgischen Beamten führten an der N81 zwischen Arlon und Messancy in Absprache mit der französischen und luxemburgischen Polizei eine großangelegte Kontrolle durch Ein BMW mit vier Insassen durchbrach dann gegen 1 Uhr morgens die Polizeisperre in der Nähe von Ampacet wobei die Reifen des Fahrzeugs durchstochen wurden Der Fahrer schaffte es laut der Zeitung noch bis Aubange wo das Auto in der avenue de la Gare zum Stillstand kam – und die vier Personen flüchteten Als die Beamten sich dem Fahrzeug näherten Der Minenräumdienst wurde eingeschaltet und zwanzig Personen „in einem kleinen Umkreis“ evakuiert Gegen 4 Uhr konnten die Anwohner in ihre Häuser zurückkehren Der Minenräumdienst konnte den Sprengstoff nicht vor Ort entschärfen das explosive Material zu einem Militärlager zu bringen und dort zur Explosion zu bringen – was laut L’Avenir aber nicht möglich war Schlussendlich wurde der Sprengstoff in den Wäldern von Athus kontrolliert in die Luft gejagt Die Polizei konnte noch in den frühen Morgenstunden zwei bis drei Verdächtige festnehmen Eine Bestätigung ihrer Verbindung zu dem Vorfall steht jedoch noch aus Bei der Kontrolle durchbrach ein mit vier Personen besetzter BMW gegen 1 Uhr morgens eine Polizeisperre die in der Nähe des Firmengeländes von Ampacet in der Gemeinde Messancy errichtet worden war Laut belgischen Medienberichten gelang es dem Fahrer wo das Auto in der Avenue de la Gare hielt und die vier Insassen flüchteten Bei der Untersuchung des Fahrzeugs entdeckte die Polizei Sprengstoff Die Priorität lag daher auf der Sicherung des Viertels Die Sprengsätze konnten nicht vor Ort durch den Minenräumdienst entschärft werden sie im Militärlager Lagland zur Explosion zu bringen Schließlich zündete der Minenräumdienst die Sprengsätze in den Wäldern von Athus Dem Bericht zufolge wurden am Freitagmorgen mehrere Verdächtige festgenommen und eine Untersuchung eingeleitet Dieser Artikel erschien zuerst bei „Virgule“. Übersetzung und Bearbeitung: jt. und fordert Sozialleistungen – ohne Erfolg KriminalitätBelgien: Polizei zerschlägt mutmaßliche Menschenhändlerbande30 Frauen aus China sollen in Belgien sexuell ausgebeutet worden sein Nach knapp einem Jahr meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg BelgienEhefrau eines Goodyear-Managers ermordet – Sekretärin unter VerdachtDer Kriminalfall nimmt eine überraschende Wendung: Eine Frau sitzt in Haft – war Eifersucht das Motiv Aussagen zu Netanyahu PremiumBart De Wever provoziert ersten Regierungskrach in BelgienDer rechtsliberale Premierminister Belgiens zeigt Verständnis für das Treffen zwischen Orbán und Netanyahu - und wird von seinen Koalitionspartnern gerügt Zweitwohnsitz an der KüsteHintergrundPremium„Komm mir kafen en Haischen op der belscher Plage!“Die belgische Küste ein idealer Ort für ein Ferienhaus – auch für Luxemburger Eine neue Studie zeigt die Ambitionen von Personen mit Zweitwohnsitz dort auf Einsatz im KosovoLuxemburger Armee übernimmt erstmals Führung bei neuer Militär-MissionZusammen mit Belgiern und Niederländern werden sieben Soldaten aus dem Großherzogtum im kriselnden Balkanstaat zur Luftüberwachung eingesetzt Tägliches LebenDas ändert sich ab April in Luxemburg und den NachbarländernHier ein Überblick über die Änderungen die im neuen Monat auf den Geldbeutel und den Alltag der Menschen in der Großregion zukommen ArbeitslosenrechtPremiumBelgien will Arbeitslosengeld auf zwei Jahre begrenzenDie Regierung De Wever strebt eine Beschäftigungsquote von 80 Prozent an Dutzende von gepanzerten Schützenfahrzeugen des Typs M113 werden im Auftrag von Belgien Luxemburg und den Niederlanden in der wallonischen Stadt Aubange überholt und modernisiert In Kürze werden diese gepanzerten Fahrzeuge an die Front in der Ukraine geschickt durfte als erster Journalist die Fabrik von John Cockerill Defence besuchen und sich ein Bild machen hatte der wallonische Waffenhersteller John Cockerill Defence der italienischen Armee abgekauft Belgien beteiligt sich mit 11 Millionen Euro an der Modernisierung der Schützenpanzer die es zusammen mit den Niederlanden und Luxemburg modernisiert Das Fahrzeug wird auch zunehmend in der Ukraine eingesetzt Die USA haben der Ukraine in den letzten Monaten bereits rund 300 M113 zur Verfügung gestellt Litauen und Deutschland liefern diese Panzerfahrzeuge an die Ukraine als Mitglied der europäischen Verteidigungsindustrie unseren Beitrag zu leisten um die Ukraine bei der Verteidigung gegen Russland zu unterstützen" Die M113 werden bei John Cockerill in Aubange (Provinz Luxemburg) mit einem ferngesteuerten Waffensystem ausgestattet Außerdem können auf den Fahrzeugen unter anderem Maschinengewehre von FN Herstal montiert werden "Dieser (Foto unten und oben) M113 ist etwa 40 Jahre alt sagt Debergh: "Am schwierigsten ist es den schweren alten Geschützturm herauszunehmen ersetzen Leitungen und Filter und tauschen verschlissene Teile aus" ist sehr stolz auf die Arbeit seiner Leute: "Es ist ein sehr komplexes Projekt die wir in kürzester Zeit wieder aufbereiten."   die Anzahl der aufgerüsteten Fahrzeuge oder Informationen über die Beteiligung der Waffenfabrik FN Herstal an der Modernisierung sind streng vertraulich und werden nicht mitgeteilt um Truppen und Ausrüstung vor feindlichem Feuer und Angriffen mit chemischen radiologischen und nuklearen Waffen zu schützen sagt Debergh: "Dieser hier ist vierzig Jahre alt Die Basisvariante des M113 kann je nach Konfiguration 11 bis 12 voll ausgerüstete Soldaten befördern Je nach Einsatzanforderungen kann der M113 mit verschiedenen Waffensystemen ausgestattet werden von leichten Maschinengewehren bis hin zu Kanonengeschützen Das Fahrzeug verfügt über Raupenketten für die Mobilität in unterschiedlichem Gelände und ist damit sowohl für unbefestigte Straßen als auch für unwegsames Gelände geeignet Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines modularen Aufbaus können M113 unter anderem als Kommandowagen Der M113 ist für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt Dennoch ist der Einsatz des M113 mit Nachteilen verbunden Er bietet zwar Schutz gegen kleinkalibrige Waffen und Schrapnelle aber nicht ausreichend Schutz gegen moderne Panzerabwehrwaffen und Sprengstoffe wie modernere gepanzerte Fahrzeuge Ein Zelt und fünf Dinosaurier der Ausstellung «Dinosaurs World» sind am Freitag im belgischen Aubange einem Feuer zum Opfer gefallen Am Freitagabend sind im belgischen Aubange fünf Dinosaurier in Flammen aufgegangen «Wir hatten die Installation gegen 19.30 Uhr beendet Direktor der Wanderausstellung «Dinosaurs World» die auf der angrenzenden Straße unterwegs waren aber unter dem Zelt brannten bereits große Dinosaurier.» Außer zwei Mitarbeiter die eine leichte Rauchvergiftung davon trugen Roger Falck ist sich sicher: «Es handelt sich zweifellos um Brandstiftung.» Es seien Personen gesehen worden «Außerdem gab es drei verschiedene Brandherde an Dinosauriern obwohl die Ausstellung noch nicht an das Stromnetz angeschlossen war.» Eine technische Ursache schließt der Direktor somit aus Das Ausstellungs-Zelt ist fast komplett abgebrannt ähnlich wie der völlig zerstörte Tyrannosaurus rex von dem nur noch das Skelett aus Eisenstangen übrig geblieben ist «Der Schaden beläuft sich auf rund eine Million Euro» «Davon entfällt die Hälfte allein auf die fünf beschädigten Dinosaurier.» Es handele sich um animatronische Exponate die unter anderem für Filme verwendet werden Sie sind ein Vermögen wert.» Sie sind aus Schaumstoff modelliert und mit einem speziellen das die Haut imitiert und schwer nachzubilden ist sind glücklicherweise verschont geblieben.» Es seien auch schon ein paar Dinosaurier aus Frankreich und Spanien unterwegs wo «Dinosaurs World» auch gerade haltmacht werden wir die Ausstellung trotzdem zeigen obwohl sie sich dadurch um eine Woche verschiebt.» Die ersten Vorstellungen werden am kommenden Freitag Samstag und Sonntag sowie am darauffolgenden Wochenende Die beeindruckende Rauchwolke erstreckte sich bis ins Großherzogtum. Die luxemburgische Polizei warnte zunächst, dass giftige Gase nicht ausgeschlossen werden könnten. Deshalb riefen die Sicherheitskräfte dazu auf, Fenster und Türen im Umfeld der Rauchwolke geschlossen zu halten und sich nicht unnötig im Rauch aufzuhalten. Belgische Medien gaben indes bereits Entwarnung. Der Rauch sei nicht toxisch, heißt es. Die Sicherheitsmaßnahmen für Anwohner seien aufgehoben worden. Das Gewerbegebiet war zunächst abgeriegelt worden. Angestellte von anliegenden Firmen wurden aufgefordert, ihren Betrieb vorerst nicht zu verlassen. Verletzt wurde bisherigen Erkenntnissen zufolge niemand. Neben zahlreichen Feuerwehrkräften aus Belgien waren auch Tanklöschfahrzeuge aus Esch/Alzette und Petingen sowie aus dem französischen Longwy vor Ort im Einsatz. Um 17 Uhr meldete Radio Contact, der Brand sei unter Kontrolle. Die Löscharbeiten würden sich allerdings voraussichtlich noch über Stunden erstrecken. Auf dem Gelände des Metallverwertungsbetriebs Ecore in Aubange werden Eisenmetallabfälle verarbeitet. Unter anderem werden nach Firmenauskunft auch ausrangierte Fahrzeuge zermahlen. Nach turbulenter PhaseNeustart im Spektrum: Guy Wolff übernimmt die LeitungDas Kulturzentrum in Rümelingen will ein Experimentierfeld für neue Kunstformen und immersive Erlebnisse sein Mit „Re-Connected“ feiert das Haus den Neustart VorbereitungenEuropäische Union bereitet weitere Zölle auf US-Waren vorDie EU will US-Waren im Wert von 100 Milliarden Euro mit Zöllen belegen falls die Verhandlungen mit den USA scheitern Polizeihubschrauber im EinsatzIn Düdelingen: 75-jährige Frau seit Dienstagmorgen vermisstLucie Frank wurde zuletzt am Dienstagvormittag in einem Parkhaus im Zentrum von Düdelingen gesehen CGDISNachmittägliches Lagerfeuer in Dommeldingen – Feuerwehr rückt ausBusspur auf der N11 in Richtung Echternach in Höhe des Hotels gesperrt es ist Klemen – der Mann mit 1000 ESC-GesichternOb Lordi Lena oder Loreen - ein slowenischer Komiker und diesjähriger ESC-Teilnehmer hat in einem YouTube-Video alle Siegerbeiträge der 2000er Jahre imitiert News-TickerKardinäle dringen auf weltweiten WaffenstillstandEinen Tag vor Beginn des Konklaves haben die Kardinäle der katholischen Kirche einen eindringlichen Friedensappell veröffentlicht DeutschlandZweiter Wahlgang für Kanzlerwahl in Deutschland noch am DienstagEs ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Friedrich Merz ist im ersten Anlauf gescheitert Der zweite findet noch am selben Tag statt Die belgische Zeitung „L'Avenir“ hatte berichtet, dass die junge Frau laut Polizei am Sonntag „mit mehreren Messerstichen“ schwer verletzt worden sei. Bei den Rettungsdiensten sei ein Notruf eingegangen. Der Anrufer habe um einen Krankenwagen gebeten. Als die Rettungskräfte eintrafen, sei die Frau bereits tot gewesen. Eine Autopsie des Opfers wurde angeordnet. Der Staatsanwalt von Arlon erklärte inzwischen gegenüber wort.lu, dass eine Person verhaftet und in Untersuchungshaft untergebracht wurde. Athus gehört zur Gemeinde Aubange und liegt zwei Kilometer vom luxemburgischen Petingen entfernt.