Zwei Tage vor dem Radsportklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich ist in Aywaille die "Maison du cyclisme Liège-Bastogne-Liège" offiziell eröffnet worden
Laurent Jalabert und Thor Hushovd waren einige der prominenten Namen der Radsportgeschichte
die der offiziellen Eröffnung beigewohnt haben
Ab Samstag ist das Radsporthaus im Herzen von Aywaille täglich für das Publikum zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet
Zu sehen gibt es auf 300 Quadratmetern einiges aus der Radsportwelt
in die Haut eines Kommentators zu schlüpfen oder bei einem Quiz sein Wissen unter Beweis zu stellen
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Die sintflutartigen Regenfälle haben seit Mittwoch in Belgien mindestens sechs Menschenleben gefordert
Besonders hart geprüft werden die Provinzen Lüttich und Limburg
zusammen mit Innenministerin Annelies Verlinden das Städtchen Chaudfontaine besuchen
dass die Rettungsaktionen auf föderaler Ebene koordiniert werden
Dauerregen und Überschwemmungen haben seit Mittwoch mindestens sechs Todesopfer gefordert
war ein 22-Jähriger mit einem Schwimmreifen ins Wasser gesprungen
Kurze Zeit später wurde er in einem Bach tot geborgen
In Verviers gab die Staatsanwaltschaft bekannt
dass vier Menschen in Folge der Überschwemmungen tot geborgen wurden
einem Vorort von Lüttich forderte das Unwetter am Mittwoch ein Menschenleben
Dort ertrank ein 51-jähriger Mann in seinem Keller
als er versuchte der Überschwemmung Herr zu werden
Das gab der Bürgermeister von Aywaille bekannt
das am Mittwochabend in Marcourt in die Ourthe gestürzt war
Lüttich befürchtet weiteren Anstieg der Maas
In Lüttich herrscht höchste Alarmbereitschaft
nachdem die Maas dort seit dem Nachmittag über die Ufer tritt
Alle Bewohner in der Nähe der Maasufer sind aufgefordert worden
ihre Wohnungen zu verlassen und höher gelegene Orte in der Stadt aufzusuchen
In Grivegnée wurde ein Aufnahmezentrum eingerichtet und es werden Zimmer in nahegelegenen Hotels zur Verfügung gestellt
Die Geschäfte an den Ufern der Maas mussten um 15 Uhr schließen
dass das Wasser um weitere eineinhalb Meter steigen wird"
sagte die amtierende Bürgermeisterin von Lüttich
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen gelang Weywertz im Regionalduell ein kleiner Befreiungsschlag gegen Grün-Weiß Amel
In der ersten Halbzeit taten sich beide Teams offensiv jedoch sehr schwer gegen stabile Defensiven auf beiden Seiten
Die besten Chancen hatte in dieser Phase Axel
mit einem abgefälschten Schuss von Roderburg und einer darauf folgenden Ecke
als Goenens Kopfball knapp das Tor verfehlte (32
In der Folge wurde das Spiel immer hitziger
Kurz vor Schluss hatte Amel noch einmal die große Chance auf den Ausgleich
Der erst 16-jährige Fayonville war nach 86 Minuten halb rechts frei vorm Tor am Ball
letztlich schloss er aber zu überhastet ab
Kurz darauf fiel dann beinahe noch das 2:0
Sein Schuss von der Mittellinie kam noch einmal vor dem Tor an und klatschte dann gegen die Latte
Somit blieb es also beim insgesamt verdienten 1:0 für Weywertz
Weywertz muss in der kommenden Woche gegen Welkenraedt ran
während Amel das Schlusslicht Aywaille empfängt
Die Flucht löste einen Großalarm auch in der Umgebung des Parks aus. Der Park wurde abgeriegelt, die Schüler einer nahen Schule mussten im Gebäude bleiben.
Angestellte des Parks fanden den Schneeleoparden schließlich in der Nacht zum Mittwoch in einem Dickicht wieder. „Einer der Wächter fand sich plötzlich im Dunkeln mit dem Tier konfrontiert, sagte der Inhaber des Parks, Joseph Renson, dem Radiosender. „Er hatte keine andere Wahl als zu schießen.“
Schneeleoparden kommen aus Asien und sind laut Naturschutzbund Deutschland (NABU) stark gefährdet. Die Raubkatzen können ein Gewicht von mehr als sechzig Kilo erreichen und meterweit springen.
🔴 Ukraine-TickerZivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletztDurch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden
🔴 Nahost-TickerNetanjahu: Soldaten bleiben in eroberten Gaza-GebietenIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bestätigt
dass israelische Soldaten künftig in eroberten Gebieten des Gazastreifens stationiert bleiben sollen
LeichtathletikHintergrundPremiumMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck
kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester
wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche
den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs
FinanzskandalSpuerkeess sieht keinen Fehler bei sich in der Caritas-Affäre Man habe sich an alle internen Regeln gehalten
betonen die Vertreter der BCEE im Spezialausschuss der Chamber
Neuer StartPremiumMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen
Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab
In der GroßregionEin Monat nach Dreifachmord: Lebt mutmaßlicher Täter noch?Rund ein Monat ist vergangen
doch die meisten Fragen sind noch ungeklärt
Nach dem Tod einer Familie im Westerwald fehlt vom Verdächtigen noch immer jede Spur
LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen
Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar
dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen
LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum
Situation spitzt sich zuNächtlicher Horror auf der Place de Paris: „Noch nie war es so schlimm“Kriminalität
Lärm: Marc Welter lebt seit 35 Jahren direkt neben der „Paräisser Plaz“
Ukrainischer Ex-Präsident in LuxemburgViktor Juschtschenko warnt vor „Putinisierung Europas“Juschtschenko war das Gesicht der Orangen Revolution
In Luxemburg sprach er sich gegen einen Deal mit Putin aus – und ging auf die Fehler von Merkel und die Erwartungen an Merz ein
AutosportHintergrundHaben Luxemburgs Rennfahrer bald keine Reifen mehr?Die Piloten der Sportprototypen müssen sparsam sein
Beim Bergrennen in Eschdorf sind einige Teilnehmer besorgt
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben
Mit Letzterem als Vizepräsidenten und Teamleiter
fünf weiteren Vorstandsmitgliedern und einem zehnköpfigen Staff für die Rennen wird die Initiative jetzt als Asbl
„Es ist kein weiterer Verein in Konkurrenz zu den bisherigen“
„sondern eine Zusammenarbeit mit diesen.“ Bei nationalen Rennen startet jeder für seinen Verein
aber an „freien“ Wochenenden fährt die „Regional Ekipp Lëtzebuerg“ mit den besten Vereinsfahrern zu internationalen Rennen in der Großregion
„Es ist gerade für die Espoirs enorm wichtig
In größeren Rennen mit großen Pelotons – um sich zu zeigen
Damit die Nachwuchsfahrer daraufhin einen Vertrag bei Teams im Ausland bekommen.“
Heutzutage werden das Fahrerfeld und auch die Besten immer jünger
dass man sich in diesen Jahren beweisen könne
Und die „Regional Ekipp Lëtzebuerg“ könne sich für Rennen melden
für die eine kleinere Vereinsmannschaft keine Starterlaubnis bekommt
Ganz abgesehen von der Anzahl der (starken) Fahrer
die der Start bei einem Rennen im Ausland bedeutet
Am letzten Wochenende habe man etwa an einem Rennen im belgischen Aywaille teilgenommen
Und diesen Sonntag geht es in die belgische Region Hainaut zum Grand Prix Criquielion
Am Freitagabend um 18.30 Uhr steht aber zuerst in der Garage Thommes auf dem Merscherberg die große Teamvorstellung an
In dem Regionalteam sollen sich die besten Fahrer der luxemburgischen Vereine immer wieder bei internationalen Eintagesrennen im näheren Ausland vorne platzieren können
aber die sportlichen Höhepunkte für das Team werden die viertägige Arden Challenge des Cyclo Club Chevigny vom 20.-24
April und natürlich die hiesige Flèche du Sud vom 25.-29
Bei letzterem Rennen steht das Projekt ausnahmsweise in Konkurrenz zu (zwei) Vereinen
Das Ziel der lobenswerten Initiative ist es schließlich
ergänzend zu den Vereinen und in enger Zusammenarbeit mit dem Verband Rennangebote für deren beste Fahrer zu bieten
Das Budget für die nächsten drei Jahre hat man zusammen und alle Involvierten helfen rein ehrenamtlich
für die Nachwuchsfahrer und damit Luxemburg auch in Zukunft professionelle Rennfahrer stellen könne
ganz bewusst auch drei Mittzwanzigern im Vorstand und ebenso engagierten Eltern im Team sieht er die „Regional Ekipp Lëtzebuerg“ auf einem guten Weg
auch mittel- und langfristig ein Sprungbrett für den einheimischen Nachwuchs zu bleiben
dass das Training natürlich weiterhin in der Hand der Vereine bleiben solle
um nächste Saison vielleicht auch ein größeres Trainingslager anzubieten
Auf ewig verbunden: Patrick Pendville hält einen ausgestopften Hund in den Händen
Der Belgier ist Besitzer des Tierbestattungsunternehmens Animatrans
wie tote Haustiere bei den Tierverwertungen entsorgt wurden
Hier zeigt Pendville die Totenmaske eines Pinschers
dass Hunde- und sonstige Haustierbesitzer würdevoll Abschied von ihren Familienmitgliedern nehmen können
Manche wollen den Anblick ihrer tierischen Lieblinge nie mehr missen
die ihre Ente namens Arthur präparieren ließ
"Der ausgestopfte Artur tröstet mich nun."
Im Samsara-Krematorium für Tiere in Soignies trauert die Familie um Bianca
Pendville berechnet für eine Einäscherung zwischen 35 und 350 Euro
Chantal Detimmerman nimmt Abschied von Chico
Für Chantal Bauchez war Moukys ein besonderes Haustier
Der Berberaffe hat seine ewige Ruhe in Rebecq gefunden
Cathy Vertongen ist Tierpräparatorin und hält in ihrer Werkstatt in Aalst einen ausgestopften Hund im Arm
Nach dem Tierkörperbeseitigungsgesetz sind tote Haustiere in Deutschland Sondermüll und müssen auf Recyclinghöfen entsorgt werden
Präparation eines Papageien: "Ich warte sehnlichst darauf
dass Haustiere als fühlende Wesen begriffen werden und nicht als abgelaufene Ware
Tierpräparation ist aufwendig - schon das Ausstopfen eines Vogels kostet mehrere hundert Euro
Dieser Schäferhund auf einem Tierfriedhof in Aywaille wird als kleine Statue auf ewig Wache halten mit dem immer gleichen Hecheln
Patrick Pendville sortiert Tiersärge in seinem Laden in Brüssel
Der belgische Fotograf Yves Herman hat ihn und seine Kunden porträtiert
Der Überblick über die Fußballergebnisse vom Wochenende
Der RFC Raeren-Eynatten hat beim ersten Heimspiel der Saison ein Remis gegen Aywaille eingefahren
Beim 1:1 beendeten beide Mannschaften das Spiel nach zwei Roten Karten in der zweiten Halbzeit nur zu zehnt
Fast 40 Minuten passierte in der Partie zwischen Raeren-Eynatten und Aywaille so gut wie gar nichts
Einziger Aufreger war ein nicht gegebener Elfmeter
als Fabrice Stoffels nach einer Viertelstunde im gegnerischen Strafraum zu Fall kam
Minute erhöhte der RFC dann aber die Schlagzahl und kam zu mehreren Großchancen
Wie in der letzten Woche wollte der Ball aber einfach nicht ins Tor
Minute kam Jeremy Bong nach einem Kontakt mit dem gegnerischen Torhüter zu Fall und diesmal gab der Schiedsrichter den fälligen Elfmeter
Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 1:0-Pausenstand
Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff hatten die Gastgeber die große Chance auf das 2:0
Bei einer Ecke von rechts kam Jordan Bissen frei zum Kopfball
Nach 50 Minuten war dann der Arbeitstag von Fabrice Stoffels beendet
Bei einem Freistoß des RFC klammerte sich sein Gegenspieler an ihn fest und beim Versuch
Vierzig Minuten mussten die Schwarz-Gelben also in Unterzahl versuchen
ihre knappe Führung über die Zeit zu retten
Geschafft haben sie es aber nur zehn Minuten lang
Nach einer Stunde verlor Gino Zimmer am Elfmeterpunkt das Kopfballduell und Tom Roland traf zum 1:1
Nur wenige Minuten später stand wieder Tom Roland im Mittelpunkt
Er hatte Tobias Lauffs an den Hals gefasst und sah folgerichtig ebenfalls die Rote Karte
womit die Unterzahl der Gastgeber aufgehoben war
Durch die neue Spielsituation versuchte Raeren-Eynatten nochmal alles
Aywaille setzte auf die Defensive und schnelle Konter
Das Hochwasser im Osten von Belgien hat nach bisher vorliegenden Angaben mindestens acht Todesopfer gefordert
In Aywaille wurde ein 50-Jähriger tot in seinem Keller aufgefunden
Auch aus Pepinster wurde ein Todesopfer gemeldet
In Verviers wurden bisher fünf Tote gezählt
Bei einer Rettungsaktion in Pepinster kenterte ein Boot
In der Provinz Luxemburg wird eine Jugendliche vermisst
Ein Toter bei Überschwemmungen in Eupen
Die USA möchten den Eisbären überall schützen lassen
dass Jäger aus Südafrika keine Nashorn-Trophäen mehr mitnehmen dürfen
Die internationale Artenschutzkonferenz hat wichtige Entscheidungen zu fällen
Haie und Tropenhölzer sind unter den Top-Themen bei der Artenschutzkonferenz in Thailand
Die 177 Mitgliedstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens müssen von Sonntag an bis zum 14
Zum Auftakt der Konferenz in Bangkok wird der 40
Jahrestag der Unterzeichnung des Abkommens (3
Es ist eines der ältesten Umweltabkommen der Welt und eines der wenigen
die echte wirtschaftliche Konsequenzen haben
den internationalen Handel mit Eisbärfellen und -trophäen vollständig zu verbieten
In dem Land selbst stehen die Tiere schon unter strengem Schutz
Nashörner: Kenia möchte die Jagdtrophäen-Exporte aus der Nashornjagd in Südafrika und Swasiland für die kommenden Jahre verbieten lassen
um der zunehmenden Wilderei einen Riegel vorzuschieben
In anderen Ländern ist der Export bereits verboten
Haie: Brasilien möchte Handelsbegrenzungen für den Weißspitzen-Hochseehai durchsetzen
weil ihre Flossen in Südostasien gerne gegessen werden
Zudem landen sie als Beifang in Thunfischnetzen
Elefanten: Bis 2017 darf aus vier südafrikanischen Ländern kein Elfenbein exportiert werden
diese Regelung auf die Elefantenbestände aller Länder auszuweiten
Schildkröten: Dutzende Schildkrötenarten stehen auf der Konferenz-Liste und sollen besser geschützt werden
weil sie in den Küchen Südostasiens aber auch im internationalen Heimtierhandel landen
Krokodile: Gastgeberland Thailand möchte wieder Krokodile und deren Produkte exportieren dürfen
Kängurus: Australien will wieder Rattenkängurus und deren Produkte exportieren
weil die Tiere sich sehr stark vermehrt hätten
Holz: Madagaskar hat eine Handelsbegrenzung für Ebenholz und Palisander beantragt
Ihr Vorkommen ist durch den illegalen Einschlag in Nationalparks bedroht
in punkto Kängurus habe ich so meine Zweifel
Klimatisch gesehen dürfte das nicht gut sein
und das Land wo die Rattenkängurus hinkommen hat Jahre später das gleiche Problerm.Man verlagert am Ende also das Problem ,anstatt es zu ändern
Eine Patentlösung für dieses Problem habe ich aber auch nicht
Der RFC Raeren-Eynatten hat das Heimspiel gegen den FCB Sprimont mit 0:1 verloren
Beim Spiel gegen den Tabellennachbarn warf Trainer Jonathan Negrin die Rotationsmaschine an und setzte Jeremy Bong
Markus Klauser und Carlo Evertz auf die Bank
Fabrice Stoffels stand nicht einmal im Kader
Die Partie startete für die Hausherren denkbar schlecht
In der zehnten Minute brachte Sprimont eine Ecke von rechts in den Strafraum und setzte sich im Kopfballduell durch
Der RFC tat sich ohne die vier wichtigen Stammspieler sehr schwer
Pass- und Zweikampfquote waren in der ersten Halbzeit schlecht
dass sich die Mannschaft vor allem wegen dem Platz
der in der Winterzeit stark gelitten hatte
Offensive Höhepunkte gab es in den ersten 45 Minuten des eigentlichen Topspiels keine mehr
Die Gastgeber schielten möglicherweise bereits auf das Spiel nächste Woche in Aywaille
Nächste Woche will der RFC mit einem Sieg die zweite Tranche gewinnen und damit an der Aufstiegsrunde teilnehmen
Darunter litt das Spiel gegen den Tabellenfünften gewaltig
Erst nach knapp 60 Minuten gab es die erste große Chance durch die Schwarz-Gelben
Einen Einwurf von Joao Küpper in den Strafraum verlängerte Moussa Diané mit dem Kopf
der nach seiner langen Verletzung zum ersten Mal wieder in der Startelf stand
bekam den Ball wieder zurückgespielt und schoss dann knapp daneben
dass ihnen das Spiel doch wichtig war und sie mindestens einen Punkt im Töpferdorf behalten wollten
Minute reagierte auch Trainer Negrin und brachte für die Schlussphase Jeremy Bong und Carlo Evertz für Tobias Lauffs und Florent Offerman
Die Gastgeber setzten nun alles auf Angriff
Sprimont konnte die offensive Spielweise des Gegners nicht ausnutzen und blieb in der zweiten Halbzeit ohne Torchance
Auf Seiten der Raeren-Eynattener war Moussa Diané der große Pechvogel
denn er alleine vergab gleich mehrere Chancen auf den Ausgleich
Nach der dritten Niederlage in Folge für die Gastgeber tauschen Sprimont und Raeren-Eynatten nun die Plätze in der Tabelle
was den RFC auf Platz fünf abrutschen lässt
wo es langgeht: Mehr als 100 WM-Läufe hat Nicolas Gilsoul inzwischen auf dem Zähler
Der Beifahrer kümmert sich um den Papierkram
wechselt Reifen und führt kleinere Reparaturen aus
seinen Fahrer anzutreiben - oder auch mal zu bremsen
Dazu studiere ich das Roadbook und finde heraus
wo wir wann hinmüssen und wie wir dorthin kommen"
erklärt Nicolas Gilsoul im BRF-Interview bei der Rallye Deutschland
"Das gilt für die Verbindungsetappen und für die Wertungsprüfungen
ob die Wertungsprüfungen oder Teile davon identisch sind mit den Jahren vorher
Dann können wir unseren Aufschrieb davon nutzen und unsere Erfahrung ausspielen."
"Während der Rallye kümmere ich mich außerdem um die Stempelkarte: Wir müssen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein
Zwischen den Wertungsprüfungen bin ich auch ein kleines bisschen Mechaniker
Da können schon ziemlich extreme Situationen auftauchen
Die Rallye Türkei am kommenden Wochenende ist sein 104
dass alle Informationen aus den verschiedenen Abteilungen zusammenkommen
"Dann stelle ich einen Plan für die komplette Rallye-Woche auf: Wann wir wo sein müssen
um gemeinsam mit dem Team das Auto abzustimmen
Und wenn Neuville und Gilsoul die letzten Wertungskilometer hinter sich haben
"Dann stehen noch die letzten Vorbereitungen für den nächsten Tag an
"Der beste Teil der Arbeit ist natürlich das Gefühl im Auto
Manchmal muss der Beifahrer "auch ein bisschen Psychologe sein
Wir wollen es einfach immer so gut wie möglich machen
Zwischen den Wertungsprüfungen sehen wir unsere Zeiten
in dem Job sind mehrere Charakterzüge gefragt."
Der belgischen Kriminalpolizei ist ein umfassender Schlag gegen ein gut organisiertes Drogennetzwerk gelungen
das aus der Provinz Lüttich herausoperierte
Insgesamt wurden 1,6 Tonnen Drogen beschlagnahmt
Der Straßenverkaufswert dieser Drogen könnte auch auf bis zu 80 Mio
weil die Polizei ihr über das Sky EEC-Netz auf die Schliche kam
Dieses Kommunikationsnetz konnte vor einiger Zeit entschlüsselt werden
Rund 300 Polizisten aus der Provinz Lüttich
hatten am Montag 23 Haussuchungen durchgeführt
von denen die meisten in der Lütticher Region stattfanden und zwar in den Ortschaften Huy
Doch auch in Genk in Limburg und im Temse in Ostflandern schlug die Polizei zu
Gleichzeitig durchsuchte die spanische Guardia Civil in Spanien zwei Objekte
gegen die ein internationaler Haftbefehl aus Belgien vorlag
Eine davon hatte sich dabei mit einer MP bewaffnet in einem Haus verschanzt
konnte aber ohne Gegenwehr festgenommen werden
In Strée wurden ein Kokainlabor und eine Verpackungsanlage für Kokain entdeckt und in Ferrières ein Drogenlager
An diesen Standorten wurden auch aus Kolumbien stammende Mitarbeiter der Bande verhaftet
Neben 1,6 Tonnen Drogen beschlagnahmte die Polizei auch 10 Feuerwaffen - darunter 5 Kalaschnikows
80.000 € an Bargeld und mehrere kodierte Mobiltelefone
Die Bundeskriminalpolizei hatte ihre Ermittlungen bereits vor rund 3 Jahren gestartet
Der Umfang der Aktivitäten wurde nicht zuletzt aufgrund der Entschlüsselung des kodierten Telefonnetzwerks Sky ECC deutlich
Wie die Bundesstaatsanwaltschaft dazu weiter mitteilte
können mehrere Fälle an beschlagnahmten Drogen im Hafen von Antwerpen (über 15 Tonnen Kokain insgesamt) an das jetzt aufgeflogene Drogennetzwerk gelinkt werden
Kokain für Europa in Marokko beschlagnahmt
Die marokkanische Polizei hat im Hafen Tanger rund 1,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt
die aus Richtung Brasilien nach Antwerpen und nach Portbury
ein Hafen im Süden von England transportiert werden sollten
Das Kokain war in 40 schwarzen Koffern in einem Kreuzfahrtschiff untergebracht
Marokko ist eine wichtige Drehscheibe für Drogen
die aus Südamerika nach Europa gebracht werden sollen
in der vergangenen Woche weitere 2,5 Tonnen Kokain entdeckt
die aus der Hafenstadt Guayaquil in Ecuador stammten
Die Polizei entdeckte die Drogen in einer Ladung Bananen
Das Zentrum der Lütticher Innenstadt wird wegen des Radrennens Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag teilweise gesperrt
Unter anderem ist die Place Saint Lambert für Autos unbefahrbar
Ausgabe des legendären Radrennens Lüttich-Bastogne-Lüttich an den Start
Von Lüttich aus geht es unter anderem durch Aywaille über Bastogne nach Vielsalm
Gegen 16 Uhr wird der Tross dann wieder in der Lütticher Innenstadt erwartet
Aus diesem Grund wird das Zentrum teilweise für den Verkehr gesperrt sein
Unter anderem ist die Place Saint Lambert ab dem frühen Morgen bis circa 13 Uhr autofrei
Das dortige Parkhaus bleibt allerdings geöffnet
Entlang der Radrennstrecke müssen Autofahrer immer wieder mit Straßensperrungen rechnen
In Spa hat das Team Peugeot Belgien-Luxemburg heute das IRC-Programm 2011 vorgestellt
weshalb er mit neuem Beifahrer unterwegs ist und auf welchen IRC-Lauf er sich dieses Jahr besonders freut
Thierry Neuville ist dieses Wochenende bei den Legend Boucles de Spa am Start
Der Rallyepilot aus Hünningen fährt den Peugeot 104 ZS (1124 cm³
der 1982 in Spa auf den zwölften Platz fuhr
Im Rahmen der Legend Boucles stellte das Team Peugeot Belgien-Luxemburg heute in Spa den Neuville-Kalender 2011 für die "Intercontinental Rallye Challenge" vor
Auf dem Programm stehen acht IRC-Läufe insgesamt
Für die sieben anstehenden Rallyes (Programm: siehe unten) hat Thierry Neuville einen neuen Co-Piloten an seiner Seite
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.