Die Feuerwehr musste am Donnerstagabend wegen eines brennenden Fahrzeugs auf dem äußeren Ring in Brüssel
in Höhe der Ausfahrt Beersel (Flämisch-Brabant)
aber glücklicherweise gab es keine Verletzten
Viele Autofahrer machten Fotos oder filmten den Einsatz der Feuerwehr
„Gegen 18.30 Uhr wurden wir zu einem brennenden Auto auf dem Brüsseler Außenring in der Nähe von Beersel gerufen“
sagte Wouter Jeanfils von der zuständigen Feuerwehrzone
Das Fahrzeug wurde vollständig zerstört und abgeschleppt
„Während des Einsatzes mussten wir zwei Fahrspuren sperren
„Das tun wir immer in Absprache mit der föderalen Verkehrspolizei
die mit ihren Handys Fotos machten oder uns während der Fahrt filmten
„Das ist aber absolut verboten und sogar sehr gefährlich für ihre eigene Sicherheit
aber auch für die Sicherheit der Feuerwehrleute
Was waren die vergangenen Wochen wieder viele Phishing-Mails in Umlauf
So schnell wird die Flut wahrscheinlich auch nicht abebben
Letztlich lassen sich Phishingmails wohl als bittere Begleiterscheinung digitaler Vernetzung begreifen
Und so vergeht kaum eine Woche ohne Phishing-Meldung
In einem aktuellen Fall geht es um die DHL
Und auch hier setzen die Betrüger:innen auf einen fiesen wie auch cleveren Ansatz
Laut Verbraucherzentrale befindet sich gerade eine Phishing-Mail im Namen der DHL im Umlauf
Der Betreff: "Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden!" In der Mail heißt es
dass die Absendeadresse nicht offensichtlich unseriös ist
Doch auf der offiziellen DHL-Webseite gibt es die Möglichkeit
Die unpersönliche Anrede und Verlinkungen sind dennoch typische Merkmale einer Phishing-Mail
Wie immer gilt: Phishing-Mails bestenfalls in den Spam-Ordner verschieben
kann zudem auf den offiziellen Seiten prüfen
ob andere bereits ähnliche Nachrichten bekommen haben
Zudem ist es gerade bei Paketdiensten einfach
Möglich wäre das etwa über die Paketverfolgungsnummer
Zollgebühren werden zudem normalerweise kassiert
wenn das Paket zugestellt oder in der Filiale abgeholt wird
Übrigens kann eine Phishing-Mail gefährliche Folgen mit sich bringen
Die Absender:innen hoffen meist auf die Kontodaten ihrer Opfer
dass sich das Geld nicht allzu leicht zurückholen lässt
wer sich an dem betroffenen Konten bedient hat und von wo
Private Informationen wollen die Pirat:innen ebenfalls abgreifen
ob an einer überraschenden Mail von einer Bank
einem Urlaubsportal oder eben einem Paketdienst auch ihre Richtigkeit hat
"Die wichtigsten Prägungen erleben wir bis zum neunten Lebensjahr"
In dieser Zeit übernehmen Kinder ungefiltert Bindungsverhalten
Vorbilder oder Glaubenssätze – und diese wiegen schwer
Die Kinder- und Jugendpsychologin Miriam Hoff beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage
wie sich unsere Kindheitserfahrungen auf unser Ich auswirken können
ein B&B rund um das Thema Bier ins Leben zu rufen
Der Internationale Tag des Bieres ist die perfekte Gelegenheit
im "Place 2 Beer" von Francis und Peggy van Kalck in Krinkelt vorbeizuschauen
Das Place 2 Beer in Krinkelt ist genau das
Die sind im Biergarten und in den Themenzimmern des B&B anzutreffen
"Wir haben ein Bed & Breakfast mit fünf Bierzimmern
Alle unsere Zimmer sind komplett mit einer bestimmten Biermarke eingerichtet"
ein Trappisten-Zimmer und ein Gulden-Draak-Zimmer."
Francis und seine Frau Peggy bieten rund 150 verschiedene Biere an
Zuerst haben die beiden sich in die Gegend verliebt und dann 2018 auch in das Gebäude
Während des Spaziergangs müssen die Geocacher mit ihrem eigenen GPS-Gerät nach Geocaches suchen
Sie erhalten Koordinaten auf der Geocaching-Site
dass in den Caches kleine Rätsel zum Thema Bier versteckt sind
Die hügelige Landschaft zieht aber auch Fahrrad- und Motorradfahrer an
in der die Batterien der Elektrofahrräder aufgeladen werden können." Und wenn die Gäste zum "Place 2 Beer" zurückkehren
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Februar wird „Brupass" und "Brupass XL“
eine neuer Fahrschein und eine Zehnerkarte eingeführt
mit der die Nutzer alle Dienste der regionalen Verkehrsbetriebe De Lijn
MIVB und TEC sowie die Bahndienste der NMBS nutzen können
Das Ticket gilt innerhalb Brüssels und einem Radius von 11,5 km um die Hauptstadt (Foto unten)
gilt das neue Ticket auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in den flämisch-brabantischen Gemeinden
Die Verbindungen von und zum Brüsseler Flughafen in Zaventem sind jedoch nicht im Ticket enthalten
Der neue allgemeingültige Fahrschein wird den Nutzern der öffentlichen Verkehrsmittel in und um Brüssel das Leben erleichtern und ihnen die Freiheit geben
das für sie am besten geeignete Verkehrsmittel zu wählen
drei oder sogar vier verschiedenen Verkehrsbetrieben in ihrer Handtasche oder ihrem Portemonnaie haben müssen
die in den flämischen Gemeinden rund um die Hauptstadt leben und/oder arbeiten
die öffentlichen Verkehrsmittel stärker zu nutzen und auf den eigenen PKW zu verzichten
Im Dezember hat die belgische Bahn NMBS/SNCB seinen neuen Verkehrsplan vorgestellt
In dem Plan wurde die Konnektivität mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Verbindungen am frühen Morgen und am späten Abend wurden ebenfalls erhöht
Innerhalb des Gebiets der Brupass XL-Zone gibt es 52 Bahnhöfe und mehr als 2.800 Bus-
Eine Fahrkarte für eine Fahrt innerhalb der Brupass XL-Zone kostet 3 Euro
eine Fahrkarte für 10 Fahrten kostet 20 Euro
Der Brupass XL ist auch als Monats- und Jahresabonnement erhältlich