StartseiteZieleInteressenTop Orte, um je nach Monat zu reisenSuchenMenüBeste Reisezeit Belgien Eine der ältesten und fröhlichsten Fastnachtstraditionen der Wallonie Es gibt einige Theorien über den Ursprung von Gilles' ungewöhnlichem Aussehen. Laut einer von ihnen brachte Königin Maria von Ungarn, die im 16. Jahrhundert die Stadt regierte, Inkas mit, um beim Karneval aufzutreten, und ihre auffälligen Kostüme sind seitdem eine Tradition geworden. Der Faschingsdienstag ist das große Finale des Karnevals von Binche und der ikonischste Tag der Feierlichkeiten. Ab 8:30 Uhr ziehen Gilles, Paysans, Marins, Pierrots und Arlequins durch die Straßen und führen traditionelle Tänze auf. Es folgt ein besonderer Empfang im Rathaus, bei dem die Gilles und Paysans ihre charakteristischen Wachsmasken tragen. Karneval in Europa bedeutet farbenfrohe Umzüge, lebhafte Musik und ausgelassene Feiern. Wir verraten Dir, wo echte Highlights auf Dich warten. 🎭 Der berühmteste Karneval der Welt: Venedig  Der diesjährige Karneval in Venedig steht im Zeichen Casanovas. Vom 14. Februar bis 4. März 2025 feiert die Lagunenstadt den 300. Geburtstag eines ihrer berühmtesten Einwohners, Giacomo Casanova, mit dem Motto "Il Tempo di Casanova" (dt. "Die Zeit von Casanova"). Höhepunkte der Feierlichkeiten sind die Festa Veneziana, ein riesiger, bunter Wasserumzug mit geschmückten Booten, und die Festa delle Marie, bei der zwölf venezianische Mädchen in traditionellen Kostümen durch die Stadt ziehen.  Vom 15. Februar bis 2. März 2025 verwandelt sich Nizza in ein Meer aus Farben und Düften. Zwei Wochen lang feiern 400.000 Besucher das größte Event der Côte d’Azur. Das Karnevals-Highlight: die berühmte "Blumenschlacht", bei der 25 Tonnen gelber Blüten durch die Stadt fliegen. Die prachtvoll geschmückten Wagen sind rollende Meisterwerke der Floristen. Vom 27. Februar bis 5. März 2025 feiert Köln seinen Karneval mit dem Höhepunkt am Rosenmontag, dem 3. März 2025. Tausende von Jecken in bunten Kostümen säumen die Straßen, um die prunkvollen Umzüge zu bewundern.  Vom 27. Februar bis 3. März 2025 beginnt die Düsseldorfer Karnevalszeit mit der Altweiberfastnacht am 27. Februar 2025. Frauen übernehmen symbolisch die Macht und stürmen das Rathaus.  🎶 Das größte Pfeifkonzert der Welt: Die Basler Fasnacht Vom 10. bis 12. März 2025 findet die Basler Fasnacht statt, die größte Fasnacht der Schweiz, die sogar zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Der Spaß beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4:00 Uhr mit dem "Morgestraich" - ein spektakuläres Lichtermeer aus handbemalten Laternen, begleitet von verkleideten Pfeifer:innen und Trommler:innen. Drei Tage lang herrscht Ausnahmezustand, bis die Fasnacht am Donnerstag um 4:00 Uhr mit dem "Ändstraich" endet. Ein einzigartiges Erlebnis, das man gesehen haben muss! 🌴 Pride doch Sitges zählt zu den absoluten Hotspots März 2025 mehr als 250.000 Menschen in die kleine Küstenstadt Der Sitges Karneval ist für viele Katalan:innen und Tourist:innen die letzte Gelegenheit sich vor den 40 Tagen der Fastenzeit hemmungslos auszuleben: Ob in Pailletten Bodypaint oder mit Maske - hier kannst Du Dich nach Lust und Laune verkleiden und feiern März 2025 findet der Binche Karneval in der gleichnamigen belgischen Stadt statt Bekannt ist der traditionelle Umzug für seine Orangen-werfenden Gilles Einen Gil erkennt man am Gewand in den belgischen Nationalfarben und überdimensionalen Hüten wie man feiert - sie trinken am Morgen vor dem Umzug Champagner und essen Austern 💃 Ein einzig großes Straßenfest: Der Karneval in Cádiz März 2025 feiert Cádiz seinen Karneval mit satirischen Liedern und bunten Umzügen Der Karneval von Cádiz ist ein weltweit bekanntes Straßenfest voller Spaß dass sich das spanische Städtchen elf Tage lang in ein buntes Spektakel verwandelt bei dem Einheimische und Besucher gemeinsam feiern Bei Binche-Chimay-Binche schlug er die hochkarätige Sprintkonkurrenz um Biniam Girmay und Jasper Philipsen Nach dem WM-Titel bei den Juniorinnen in Zürich feierte Cat Ferguson ihren zweiten Sieg Bei Binche-Chimay-Binche gewann sie vor Christina Schweinberger Im flämischen Aalst haben die dreitägigen Karnevals-Festlichkeiten mit dem traditionellen Umzug durch die Stadt begonnen Neben 70 Karnevalsgesellschaften nehmen daran auch knapp 250 Gruppen teil Beim Karnevalszug in Aalst werden politische und gesellschaftliche Themen und Persönlichkeiten auf satirische Weise mit großen Motivwagen dargestellt Mehrere Zehntausend Menschen stehen am Straßenrand des rund sieben Kilometer langen Umzugs Trotz des letzten Streiktags bei der Bahn wurden zusätzliche Züge eingesetzt Auch die Stadt Binche steht seit am Sonntag ganz im Zeichen des Karnevals Bis Dienstag einschließlich werden bis zu 150.000 Besucher in der Stadt im Hennegau erwartet Zum Auftakt ziehen die Karnevalisten am Sonntag traditionell zu lauter Musik durch die Straßen Höhepunkt ist in jedem Jahr der Karnevalsdienstag mit dem Umzug der berühmten "Gilles" Erstmals erwähnt wird das alemannisch geprägte Treiben 1394 Im Jahr 2003 wurde der Karneval von Biche von der Unesco als "Meisterwerk des immateriellen Kulturerbes der Menschheit" anerkannt Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Ein weiterer Abschnitt für die Klassikerspezialisten steht dem Tour-Peloton bevor Von Binche nach Longwy führt die längste Etappe der Tour de France 2022 – und die hat es nicht aufgrund ihrer Länge von 219,9 Kilometern in sich In Richtung Ziel ist dieser Abschnitt gespickt mit kurzen knackigen Steigungen die den Klassikerjägern und Puncheuren im Fahrerfeld entgegenkommen Ein reinrassiger Sprinter wird aller Voraussicht in die Entscheidung nicht eingreifen können Der Abschnitt beginnt auf belgischem Boden in Binche – bekannt durch den wallonischen Klassiker Binche–Chimay–Binche beziehungsweise Binche–Tournai–Binche Vom Startort führt die Strecke durch Belgien ehe das Peloton Frankreich sowie die Ardennen erreicht Dann folgt der erste Anstieg der dritten Kategorie dieser Tour – die Côte des Mazures Ein Anstieg der dritten Kategorie mit 2 Kilometer Länge und 7,6 Prozent Durchschnittssteigung bei Rennkilometer km 87,2 Nach einem flacheren Abschnitt über Charlesville-Mézières und Sedan sowie der Sprintwertung in Carignan bei Rennkilometer 145,9 wird es dann schon wieder hügeliger Die letzten zehn Kilometer auf engen Straßen und zum Teil mit Haarnadelkurven haben es dann noch mal in sich Be Kilometer 205 steht die Côte de Montigny-sur-Chiers im Weg Fast einen Kilometer lang mit einer Steigung von 12,3 Prozent sorgt sie nochmal für eine Zäsur Nur drei Kilometer nach deren Überfahrt der geht es in den Anstieg zum Ziel Die Ziellinie liegt oben auf der Côte des Religieuses Der Anstieg von 1,6 Kilometer mir 5,8 Prozent Steigung ist zwar unkategorisiert an denen die Entscheidung über den Tagessieg fallen wird StartBinche | km 0SprintwertungCarignan | km 145,9BergwertungCôte des Mazures (3 Kategorie) | km 87,22 km mit 7,6 %Côte de Montigny-sur-Chiers (4 Kategorie) | km 2051,6 km mit 4,4 %Côte de Pulventeux (3 Kategorie) | km 214,6800 m mit 12,3 %ZielLongwy | 219,9 km Das Erste: 16:05 – 17:30Eurosport: 11:55 – 17:30ARD One: 12:35 – 16:05 Web-TVDie Etappe in voller Länge lässt sich im Internet auf sportschau.de und im Eurosport Player (kostenpflichtig) verfolgen Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025 Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten erlebt der Karneval in der Stadt Binche in der belgischen Provinz Hennegau seinen Höhepunkt Der Karneval ist die berühmteste Sehenswürdigkeit von Binche Er wurde 2003 von der UNESCO in die Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen Als „Gilles“ von Binche verkleidete Karnevalisten nehmen an einer Karnevalsfeier teil Wichtigste Figur des jahrhundertealten bunten Treibens mit seinen minutiösen Traditionen voller Symbolkraft sind die berühmten die sich nur in Begleitung eines Trommelspielers fortbewegen dürfen sich niemals in der Öffentlichkeit hinsetzen und niemals betrunken sein dürfen Einen „Gille“ erkennt man am Gewand in den belgischen Farben dem überdimensionalen Hut aus knapp 300 Straußenfedern dem Korb mit Blutorangen und natürlich an der traditionell am Mardi Gras getragenen Wachsmaske Der Mardi Gras beginnt die „Versammlung“ der Gilles: Schon bald ziehen knapp 1.000 Gilles Paysans und Arlequins durch die Straßen und läuten den Tag mit einem traditionellen Austern- und Champagnerfrühstück ein Es folgt der Zug in Richtung Grand-Place zum morgendlichen „Rondeau“-Tanz mit der berühmten Bincher Wachsmaske Dann versammeln sich die Gruppen an der Grand’Place erneut zum Umzug Jetzt tragen die Gilles ihre eindrucksvollen Straußenfederhüte und verteilen die Blutorangen was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“ Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12 Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit… Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir… Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz Am vergangenen Samstag gegen 16 Uhr ist in der Provinz Hennegau ein Säugling von einer Passantin gefunden worden Das Baby war in eine Decke gewickelt in der Nähe des Canal de l'Espierres in der Rue… AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und… Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf Belgien beherbergt das erste Museum Europas das beim Kauf von Kunstwerken über das Art Security Token Offering-System mitwirkt: das Königliche Museum der Schönen Künste in Antwerpen (KMSKA) einen virtuellen Anteil an einem Kunstwerk über Art Security Token Offering zu erwerben Kunstliebhaber und die breite Öffentlichkeit können so zu “Miteigentümern” von James Ensors Binche Carnival werden das sich nun in Privatbesitz befindet und ab dem 24 September 2022 ausgestellt wird.Das KMSKA hat in Zusammenarbeit mit der Plattform Rubey (www.rubey.be) eine Token-Version von Ensors Carnival of Binche geschaffen: Das Werk ist in der Praxis in eine große Anzahl gleicher Teile aufgeteilt Diese virtuellen Teile oder Art Security Tokens haben finanzielle Rechte an dem Kunstwerk Die Art Security Tokens werden zum Verkauf angeboten so dass Interessenten in einen Teil des Werkes ab 150 Euro bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 Euro investieren können die Kunst zu “demokratisieren” im Gegensatz zu den klassischen Investitionsmethoden die kaum von der Öffentlichkeit gesehen werden In diesem Fall wurde der Binche-Karneval in eine Million Token im Wert von je 1,41 EUR aufgeteilt (obwohl die Mindestanlagestückelung 150 EUR beträgt) das durch die Investitionen der Aktionäre eingenommen wird wird für den Kauf des Werks (im Wert von 1,2 Mio für die langfristige Ausleihe an KMSKA und für die Einrichtung der Infrastruktur zur Verwaltung des Eigentums an dem Werk durch Art Security Tokens verwendet zusätzlich zu den Zinsen einen eventuellen Kapitalgewinn zu kassieren wenn der Wert des Gemäldes im Laufe der Zeit steigt (natürlich kann es auch passieren Sie werden natürlich nicht der physische Eigentümer des Werks aber Sie werden Eigentümer eines Anteils daran (das offizielle Eigentum des Werks liegt bei einer Gesellschaft die mit Rubey verbunden ist: Das Ziel der Plattform ist es das Werk der Öffentlichkeit zu zeigen Die Kuratoren des KMSKA haben Binches Karneval nach den Kriterien Qualität Authentizität und Zustand des Werks ausgewählt James Ensor ist einer der international bekanntesten flämischen Künstler Ensor genießt hohes Ansehen: Mehrere renommierte internationale Museen wie das Getty in Los Angeles und das MoMa in New York haben einen Ensor in ihrer reichen Sammlung dass das KMSKA in Antwerpen die größte Ensor-Sammlung der Welt besitzt Ensors offensichtlichster Beitrag zur modernen Kunst ist seine Verwendung von Masken Ab 1887 tauchen in seinen Zeichnungen und Gemälden Karnevalsmasken auf Das Gemälde Karneval von Binche enthält seine charakteristische Bildsprache Man begegnet den unterschiedlichsten Figuren: eleganten Damen In einem kunstkritischen Text von 1911 erklärt Ensor seine Vorliebe für die Verwendung von Karnevalsmasken: “Die Maske bedeutet für mich: Frische der Farbe exquisite Turbulenz” (“Le masque me dit: fraîcheur de ton Mit der Initiative soll auch die Wiedereröffnung des KMSKA nach zehnjähriger Schließung wegen Bauarbeiten gefeiert werden auch nach dem Verkauf des Art Security Token eine Gemeinschaft aufzubauen um eine tiefe Beziehung zu den Investoren zu etablieren Während der Wiedereröffnungsphase wird KMSKA beispielsweise alle Token-Inhaber zu einer exklusiven Veranstaltung einladen Außerdem werden sie ständig über die Geschehnisse bei “ihrem” Ensor auf dem Laufenden gehalten Im Falle einer vorübergehenden Ausleihe des Gemäldes an ein ausländisches Museum oder neuer wissenschaftlicher Entdeckungen werden die Inhaber der Wertmarken als Erste informiert werden Art Security Tokens oft mit Bitcoins oder NFTs (Non-Fungible Tokens nicht fungible und nicht austauschbare digitale Eigentumszertifikate) verwechselt Art Security Tokens operieren jedoch in einem regulierten Markt Die Ausgabe von Art Security Tokens ist also durch Finanzgesetze geregelt Anleger in Art Security Tokens genießen daher denselben rechtlichen Schutz wie diejenigen Anleihen oder andere Wertpapiere investieren Bitcoin oder NFT hingegen fallen noch nicht unter einen klaren gesetzlichen Rahmen Darüber hinaus stellen die Art Security Tokens eine Sicherheit auf ein real existierendes Produkt dar nicht reproduzierbares Gemälde von Museumsqualität der Meisterwerkfonds der flämischen Regierung unterstützt Museen beim Ankauf und der Restaurierung von Sammlerstücken” Premierminister der flämischen Regierung “Kunst ist jedoch ein sehr begehrtes Gut und als Regierung ist es nicht immer selbstverständlich sich konkret am internationalen Kunstmarkt zu beteiligen Deshalb begrüßen wir die Initiative von KMSKA und der Plattform Rubey Das KMSKA und die Plattform Rubey werden mit dieser innovativen Art der Investition in ihre Sammlung in die Geschichte eingehen Sie machen das Erbe von Privatpersonen der Öffentlichkeit wieder zugänglich und ermöglichen es jedem in ein prestigeträchtiges Kunstwerk zu investieren Ein hervorragendes Beispiel für eine öffentlich-private Zusammenarbeit” “Das KMSKA wird mehr als nur ein Ausstellungsort für Kunst” Besucher und Inhaber von Wertmarken in unsere Sammlung und Aktivitäten einzubeziehen dass jeder ’Miteigentümer’ von James Ensors Binche Carnival werden kann Das KMSKA verfügte bereits über die größte Ensor-Sammlung der Welt Durch die Aufnahme des Binche Carnival wird unser Museum noch mehr zu einem spezialisierten Zentrum für Ensor dass es sich nicht um eine Modeerscheinung handelt" Partner von Rubey und Technologieunternehmer “sondern um den Beginn einer Revolution Aus technologischer Sicht sind Sicherheits-Token derzeit das Nonplusultra der Blockchain Aber ebenso wichtig ist die soziale Bedeutung Eine Investition in Art Security Token ist ein echtes Impact-Investment” Karneval von Binche (1924; Öl auf Leinwand Der Karneval im belgischen Binche gilt in Europa als Meisterwerk tradierter Darbietung Die Unesco hat ihn zum immateriellen Kulturerbe erklärt kommen die ersten Gestalten auf die Straße und beginnen zu tanzen dann finden sie rasch zueinander in ihren kostbaren Leinenkostümen mit Wappenlöwe Schellengürtel tragen sie und plissierte Halskrausen der Backen- und Kinnbart und die grüne Brille sind aufgemalt Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary Absurdes und ganz Alltägliches: Momentaufnahmen aus allen Ecken der Welt Von SZ-Bildredaktion, Marco Mach .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary Der Karneval von Binche ist eine der ältesten Karnevalstraditionen in Belgien dann kann der Nationale Volkskongress in Peking beginnen Welche Richtung schlägt Chinas Wirtschaft 2025 ein Essensspenden während des Fastenmonats Ramadan Sein Gesundheitszustand ist derzeit ein reines Auf und Ab ihre Felder kostengünstig und umweltschonend bewässern Das ist ein antikes Grabmal für Gaius Cestius in Rom In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Velomedien AGKalkbreitestrasse 33CH-8003 Zürichinfo@velojournal.ch Oktober hat die Radrennfahrerin Lorena Wiebes das Eintagesrennen Binche-Chimay-Binche gewonnen Nach dem Sieg machte ein Video auf Social Media die Runde wie sie von einem Offiziellen bedrängt wird doch der Rennmitarbeiter fasst sie trotzdem immer wieder an Die 23-jährige Radrennfahrerin Lorena Wiebes hat beim Eintagesrennen Binche-Chimay-Binche soeben ihren 23 Nach dem Sprintsieg ringt sie im Ziel um Luft – und wird dabei ständig von einem UCI-Offiziellen in gelber Weste an Schulter und Rücken angefasst Wiederholt schiebt sie die Hand des Offiziellen von sich weg rennt der ältere Herr in gelber Weste ihr hinterher und fasst sie erneut an Am Ende kann Wiebes den Mann abschütteln und den Sieg mit ihren Kolleginnen des «Team DSM» feiern Don't f...ing touch her. https://t.co/G9EUYWcKlC Auf Twitter sorgten die Bilder nach dem Rennen für Diskussion und Empörung dass eine Sportlerin (dasselbe gilt auch für einen Sportler) im Ziel ständig von einer fremden Person angefasst werde da Lorena Wiebes die Situation offenkundig unangenehm war und sie das dem Mann auch zu verstehen gab Ob die Geschichte für den Offiziellen ein Nachspiel hat noch Wiebes oder «Team DSM» gaben nach dem Rennen am 4 Update: Diese Alpenpässe sind 2025 autofrei Steppenwolf: Alte Marke kehrt zurück in die Schweiz Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.  eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das.. Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.  Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien Die VELOBerlin ist das Fahrradfestival für Alle Im urbanen Flair des ehemaligen Flughafen Tempelhof.. Auf dem 38 Kilometer langen Rundkurs wird sechsmal die Grenze überquert (Deutschland/Schweiz) und acht.. Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche Aboservice und Rechnung  Velomedien AG / Velojournal Claudia Frei Kalkbreitestrasse 33 8003 Zürich Telefon: +41 44 241 60 32administration@velojournal.ch Velomedien AG Kalkbreitestrasse 33 8003 Zürichinfo@velojournal.ch 17:18Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenErster im Ziel: Julian Alaphilippe siegt bei der Fahrt von Binche nach Epernay.ReutersNach 215 Kilometern reißt ein Franzose als Erster die Arme in die Höhe: Der Sieg von Julian Alaphilippe ist eine Premiere bei der diesjährigen Tour de France – und bedeutet gleichzeitig einen Wechsel in der Gesamtführung Frankreich-Rundfahrt gewonnen und den Gastgebern in den grünen Hügeln der Champagne früh den erlösenden ersten Tageserfolg sowie das Gelbe Trikot beschert TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Mit seinem Trainer liefert der HSV eine der kitschigsten Geschichten des modernen Fußballs Eintracht Frankfurt arbeitet das 1:1 gegen Mainz auf und sucht nach den drei Übeltätern die FSV-Spieler Nadiem Amiri und den Linienrichter beworfen haben Auf den Klub kommt die nächste hohe Strafe zu Zum wiederholten Mal rückt Friedhelm Funkel als Trainer an Hinter einer weiteren Personalie steckt auch eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft In Binche wird am Dienstag nach alter Tradition Karneval gefeiert Im Mittelpunkt stehen dabei die sogenannten Gilles Sie ziehen in ihren folkloristischen Kostümen durch die Straßen der Stadt Seit 2003 gehört der Karneval in Binche zum Unesco-Weltkulturerbe … summieren sich auf dem Weg von Kopenhagen nach Paris fürs Peloton – verteilt auf insgesamt 21 Etappen Allerdings müssen die Radprofis vor dem offiziellen Start einer Etappe bei Kilometer 0 oft noch einige Kilometer neutralisiert fahren Und ab und an – gerade in den Bergen – folgen nach dem Überfahren der Ziellinie weitere Radkilometer .… sind in diesem Jahr bei der Frankreich-Rundfahrt zu absolvieren Eröffnet wird die Tour mit einem 13,2 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr in Kopenhagen Etappe findet dann das zweite Zeitfahren statt Es führt über 40,7 Kilometer von Lacapelle-Marival nach Rocamadour …wird das Peloton in diesem Jahr bekommen Durch den Grand Depart in Dänemark wird es in diesem Jahr einen zusätzlichen dritten Ruhetag geben An diesem ersten Tour-Montag fliegen die Profis von Sonderburg nach Nordfrankreich und setzen dann am Dienstag das Rennen im Mutterland de Tour fort Tagesabschnitt führt von Binche nach Longwy die die 200-Kilometer-Marke knacken: Die 2 Etappe von Roskilde nach Nyborg über 202,2 Kilometer sowie die 15 Etappe von Rodez nach Carcassonne über 202,5 Kilometer … ist das Dach der Tour de France 2022 Der Col du Galibier ist der höchste Punkt dieser Frankreich-Rundfahrt und muss gleich zwei Mal erklommen werden der via Col du Télégraphe über die Passhöhe fährt bekommt nicht nur 40 Punkte für die Bergwertung sondern auch das begehrte Souvenir Henri Desgrange; dotiert mit 5000 Euro Einen Tag später müssen die Fahrer von der anderen Seite – also über den Col du Lautaret – hoch zum Dach der Tour Dieser Abschnitt endet in Alpe d‘Huez.bekommt der Sieger der Rundfahrt …stattet die Tour de France bei ihrer diesjährigen Austragung einen Besuch ab Neben dem Grand Depart in Dänemark startet die 6 Auf Schweizer Boden fahren die Profis im Finale der 8 Tagesabschnitts mit Start in Aigle in der Schweiz statt Der Rest gehört aber dann der Grand Nation Frankreich …erhält der Tour de France-Sieger 2022 für seinen Erfolg Insgesamt werden 2.282.000 Euro an Prämien und Boni von der Tour-Organisation ausgeschüttet Tadej Pogačar aus Slowenien hat die Tour de France zuletzt zweimal in Folge gewonnen Der Slowene ist nach seinen Erfolgen 2020 und 2021 erneut der Topfavorit Juli Kopenhagen - Kopenhagen (Einzelzeitfahren in Dänemark) JuliRoskilde (Dänemark) - Nyborg (Dänemark) JuliVejle (Dänemark) - Sønderborg (Dänemark) JuliTomblaine - La super Planche des Belles Filles (Bergankunft) JuliAigle (Schweiz) - Châtel (Alpenetappe) JuliAlbertville - Col du Granon (Bergankunft) JuliSaint-Gaudens - Peyragudes (Bergankunft) JuliLacapelle-Marival - Rocamadour (Einzelzeitfahren) Olympiasieger im Einzelzeitfahren: Primož Roglič Radsport-Fans können sich freuen: Täglich überträgt Eurosport den Kampf ums Gelbe Trikot von Mittag bis zur Zielankunft. Die ARD zeigt die Etappen ab ca Auf ONE - einem Zusatzangebot des Senders - wird bereits eine halbe Stunde nach Etappenstart mit der Übertragung begonnen Zu sehen ist die Tour auch im ARD-Livestream DER SPIEGEL wird ebenfalls täglich von der Tour berichten Die Leser werden mit Ergebnismeldungen und Analysen versorgt Gelbes Trikot: Im Gelben Trikot fährt auf den Etappen der jeweilige Führende des Gesamtklassements.Grünes Trikot: Im Grünen Trikot fährt der jeweilige Führende der Punktewertung.Gepunktetes Trikot: Im Gepunkteten Trikot fährt der jeweilige Führende der Bergwertung.Weißes Trikot: Im Weißen Trikot fährt der jeweilige beste Jungfahrer wer jünger als 25 ist.Rote Rückennummer: Die rote Rückennummer trägt der Fahrer der am Vortag am kämpferischsten gefahren ist Diese Auszeichnung wird im Anschluss der jeweiligen Etappe von einer Fachjury vergeben Der Spanier baut seine Serie beim belgischen Klassiker aus Huy – Der Spanier Alejandro Valverde hat seine Siegesserie beim belgischen Ardennen-Klassiker Fleche Wallonne ausgebaut Der 36-jährige Movistar-Profi feierte am Mittwoch bei der 81 Auflage von Binche nach Huy (200,5 km) seinen vierten Erfolg in Serie Der Niederösterreicher Patrick Konrad aus dem Bora-Team belegte nur acht Sekunden zurück Rang 16 In der Wallonie beginnt Anfang Februar das bunte Karnevalstreiben Auf den Straßen und Plätzen feiern groteske grell bunt gekleidete Figuren ihre fünfte Jahreszeit Die tief verwurzelten Traditionen und Bräuche die eine Mischung aus rheinischem und schwäbisch-alemannischem Karneval beinhalten werden in den verschiedenen Hochburgen seit Generationen gepflegt Der wohl bekannteste Karneval der Wallonie wird in Binche gefeiert Jahrhundert und gehört seit 2003 sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO Drei Tage lang hält der carnaval die Stadt in Atem und erreicht seinen Höhepunkt am mardi gras Der diesjährige Karnevalsumzug findet am 10 Ab 15 Uhr ziehen die mehr als 1.500 Gilles in ihren farbenprächtigen Bändern und Rüschen verzierten Kostümen durch die Innenstadt und beschenken die weit über 100.000 Zuschauer mit Apfelsinen Dieser Brauch soll die Kälte des Winters vertreiben und die wärmende Sonne herbei beschwören Höhepunkt ist der vielbejubelte danse des gilles auf dem Grand’Place im Stadtzentrum Ein weiteres Highlight bildet der prunkvolle Fackelumzug am 12 blickt die Tradition des „Cwarmè“ in Malmedy zurück Am Karnevalssamstag übernimmt der Troûv’le die Herrschaft Während der großen Karnevalsparade können die Zuschauer u.a Haguètes) auf neckische Weise nichtsahnende Personen einfangen und nach einer „Bitte um Verzeihung“ wieder freilassen Zum Abschluss der tollen Tage wird am Dienstagabend die Haguète die Symbolfigur des Malmedyer Karnevals verbrannt Am Aschermittwoch ist in der Wallonie nicht alles vorbei denn Stavelot wird im März noch von weißgekleideten Figuren mit Masken und langen roten Nasen Während der großen Konfettiparade ziehen sie in ihren weißen Kapuzengewändern und Masken durch die Stadt und traktieren die Zuschauer zum Spaß mit aufgeblasenen Schweinsblasen Binche: 10. bis 12. Februar 2013, www.carnavaldebinche.be Malmedy: 9. bis 12. Februar 2013, www.malmedy.be/de/Tourisme/folklore-et-carnaval/le-carnaval/ Stavelot: 9. bis 11. März 2013, www.laetare-stavelot.be/siteD/programme/programme.html and website in this browser for the next time I comment Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed. etwas Neues zu beginnen: zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in deutschsprachiger Zahnarztpraxis gesucht Zahnärztliche Assistentin Sekretärin gesucht 25 made by c-7 Sie sind angemeldet. Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Januar traditionsgemäß die Fasnacht aus / Hansel seit Oktober in Binche ausgestellt Donaueschingen "D´Eschinger Fasnet goht los" das sind die ersten Worte des "Fasnachtsliedle" das in Donaueschingen am Dreikönigstag zu hören ist: Am Hanselbrunnen wird um 19 Uhr dann die Fasnacht 2015 ausgerufen Was Vorstandsgremium und Brauchtumsbeauftragten dieses Jahr besonders freut seit Oktober ist der Donaueschinger Hansel im Internationalen Karnevals- und Maskenmuseum im belgischen Binche ausgestellt Die Narrenzunft Frohsinn hat in diesem Jahr wieder einiges vor Start ist mit dem Fasnachtsausrufen am Dreikönigstag am Hanselbrunnen ab 19 Uhr Dann werden wieder mehrere kleine Hansel und Gretle in die Zunft aufgenommen Nach dieser feierlichen Zeremonie und dem Fasnachtsausrufen begeben sich Hansel und Gretle in das Probelokal der Trachtengruppe in die Stadtmühle Dort ist schon alles für einen vergnüglichen Abend mit Musik gerichtet zu dem natürlich Donaueschinger und sonstige Interessierte auch eingeladen sind Mit so viel Schwung stehen danach die Narrentreffen in Bräunlingen und Wolterdingen auf dem Narrenfahrplan und parallel dazu wird der Zunftball am 7 "Im Dschungel ist der Frohsinn los" ist in diesem Jahr das Motto Die Gäste dürfen gespannt sein auf ein Programm voll mit exotisch-närrischen Auftritten bei dem natürlich auch das Stadtgeschehen nicht zu kurz kommt Die Zunftballmacher sind gespannt auf die Kostüme welche sie die Zunftballgäste für diesen Abend passend zum Motto einfallen lassen Der Beginn des Kartenvorverkaufs wird rechtzeitig bekannt gegeben Neben diesen Fasnachtsaktivitäten ist die Narrenzunft Frohsinn in diesem Jahr auf eines besonders stolz Der Donaueschinger Hansel ist seit Oktober Teil der Ausstellung im Internationalen Karnevals- und Maskenmuseum im belgischen Binche (gesprochen Bänsch) der Gilles (gesprochen Schiel) Teil der Ausstellung im Bad Dürrheimer Narrenschopf Der Gilles besticht durch seinen prächtigen Kopfschmuck der aus tausenden von Straußenfedern zusammengesetzt ist und die er wie eine Krone auf dem Kopf trägt Die Verantwortlichen des dortigen Museums gründeten den Arbeitskreis IMMASK der sich mit Maskenkultur Europas beschäftigt Die Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte war durch den Brauchtumsbeauftragten Michael Hügle und den kürzlich verstorbenen Narrenschopf Mitarbeiter und Fasnachtskenner Camille Jerg vertreten Es gab zudem noch Vertreter von ähnlichen Museen aus Sardinien bei einem Symposium die Maskentraditionen Europas zu präsentieren Und dann kam von den Verantwortlichen in Binche die Frage auf: Können wir für unsere Ausstellung einen Donaueschinger Hansel haben Sie wollten für ihr Museum einen klassischen Weißnarren und befanden den Donaueschinger als den schönsten schmunzelt der Brauchtumsbeauftragte und Donaueschinger Michael Hügle Die Finanzierung musste noch geklärt werden setzten sich die Häsmaler und Maskenschnitzer hin und fertigten ein Hansel-Häs an das Michael Hügle im vergangenen Oktober nach Belgien brachte Dort hat er heute einen Ehrenplatz Seite an Seite mit dem Gilles Im Gegenzug stellten die Bincher ihr Traditionsfigur zur Verfügung den die Vereinigung heute Stolz in ihrer Europa-Abteilung präsentiert Binche liegt rund 50 Kilometer südlich von Brüssel der Gilles wurde urkundlich 1795 erstmals erwähnt und ist ein wahrlicher Prachtkerl in seinem Aussehen Löwen und dem Wappen aus Filz verziert ist die auf dem Kopfsteinpflaster des mittelalterlichen Städtchens laut klappern Aktiv ist er vor allem am Fasnachtsdienstag oder wie er dort genannt wird am Karnevalsdienstag An diesem Tag treffen sie sich in kleinen Gruppen tanzen durch die Straßen und verteilen Orangen Da sie jedoch mit dem hohen Straußenfedernhut beim Strählen in keine Wirtschaft passen wird dieser dazu im Bincher Karneval abgelegt und eine mit Wachs überzogene und bemalte Leinenmaske aufgezogen Diese Leinenmaske hält einen Tag lang und muss dann ausgetauscht Ein wahrliches Schauspiel wird auch wieder die Donaueschinger Fasnacht in diesem Jahr Neben dem Fasnachtsausrufen und dem Zunftball gibt es natürlich wieder die Schülerbefreiung am Schmutzige Dunnschtig mit Glashausparty und Narrentreiben in den Gaststätten das traditionelle Strählen im Hirschen am Morgen des Fasnachts-Dienstags und die Fasnachtsverbrennung am Abend Die Tirolerin Christina Schweinberger hat ihre hervorragende Rad-Saison mit einem zweiten Platz in Belgien abgeschlossen Die Bronzemedaillengewinnerin bei den letzten Welt- und Europameisterschaften im Zeitfahren aus dem Fenix-Rennstall musste sich am Dienstag beim Eintagesrennen Binche-Chimay-Binche über 117 Kilometer nur der zeitgleichen Britin Pfeiffer Georgi beugen Schweinberger gelangen heuer reihenweise Spitzenplätze Herausragend neben den zwei Zeitfahr-Medaillen war ihr fünfter Platz im WM-Straßenrennen wo Saarländerinnen und Saarländer gut vor Ort zuschauen können und wo die Tour im Fernsehen oder Online-Livestream zu sehen ist In den Jahren 2017 und 2006 führten Etappen des größten Radrennens der Welt durch Luxemburg So leicht haben es die Saarländerinnen und Saarländer in diesem Jahr nicht wenn sie sich das Rennen live ansehen wollen die nicht allzu weit vom Saarland entfernt stattfinden Die sechste Etappe der Tour de France 2022 beginnt am Donnerstag um 12.05 Uhr im belgischen Städtchen Binche Von dort geht es über 219,9 Kilometer durch hügeliges Gelände ins französische Longwy im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est wo die schnellsten Radfahrer schätzungsweise gegen 17.15 Uhr ankommen sollen soll bereits um 15.45 Uhr in Longwy ankommen Longwy ist ungefähr 100 Kilometer von Saarbrücken entfernt und mit dem Auto über die A 4 oder die A 8 in etwa eineinhalb Stunden zu erreichen Die siebte Etappe der Tour de France 2022 führt am Freitag von Tomblaine bei Nancy im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est zur Planche des Belles Filles Die Fahrt auf der 176,3 Kilometer langen Strecke beginnt um 13.05 Uhr und soll gegen 17.17 Uhr enden Die Karawane fährt gegen 11.05 Uhr in Tomblaine los Tomblaine ist etwa 80 Kilometer von Saarbrücken entfernt und über die A 4 in ungefähr eineinhalb Stunden mit dem Auto erreichbar Eine Zugfahrt von Saarbrücken nach Nancy dauert etwa zwei Stunden mit Umstieg in Metz Die 21. und letzte Etappe der Tour de France 2022 findet am Sonntag Sie beginnt um 16.45 im Pariser Vorort Nanterre und endet nach 115,6 Kilometern Fahrt gegen 19.26 Uhr wie jedes Jahr mit mehreren Schlussrunden auf den Champs-Élysées im Zentrum der Hauptstadt Die Karawane kommt gegen 16.19 Uhr hier an Paris ist zwar ein gutes Stück weiter vom Saarland entfernt als Longwy oder Tomblaine die Anreise zum Finale des größten Radrennens der Welt lohnt sich vermutlich trotzdem Eine Autofahrt von Saarbrücken nach Paris über die A 4 dauert etwa vier Stunden Bequemer dürfte die Direktverbindung von Saarbrücken nach Paris per ICE oder TGV sein Diese fährt sonntags nur einmal morgens um acht Uhr der kann dem größten Radrennen der Welt auch ganz gemütlich live von der heimischen Couch aus zusehen ARD und Eurosport übertragen die Tour de France 2022 Im Fernsehen begleitet die ARD an Wochentagen die Etappen live von etwa 16.05 Uhr bis 17.30 Uhr – an den Wochenenden Bis zum Beginn der ARD-Übertragung ist die Tour de France ab etwa einer halben Stunde nach Etappenbeginn live auf dem Spartensender One zu sehen Eurosport zeigt im Fernsehen alle Etappen live Die Übertragungen beginnen kurz nach Etappenstart In der ARD-Mediathek und auf der Sportschau-Webseite sind alle Etappen im Livestream zu sehen Die zweite Etappe der Tour de France 2002 begann in Luxemburg und führte über Perl zum Etappenziel Saarbrücken Die Strecke war insgesamt 181 Kilometer lang; davon führten 128 durchs Saarland Einen Rückblick finden Sie in unserer Bildergalerie Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben BINCHE – Die Kirche Saint-Sacrement soll demnächst für einen Euro verkauft werden Der neue Besitzer kann das Gebäude dann nach Belieben zu einem Hotel Die Kirche wurde vor acht Jahrhunderten in dem mittelalterlichen Städtchen gelegen zwischen Mons und Charleroi in der Province de Hainaut 1996 wurde sie von den Schwestern aus dem Orden der „Servantes du Très-Saint-Sacrement“ für einen symbolischen Franken an die Pfarrei verkauft denn die Pfarrei konnte das notwendige Geld für den Unterhalt die Elektrizitätsrechnung und die Heizung nicht aufbringen gegenüber der Zeitung „La Meuse“ erklärte haben bereits zahlreiche potenzielle Käufer ihr Interesse für das Gebäude kundgetan ein Appartementshaus oder ein Dancing entstehen René Hoffmann (48) ist gelernter Journalist und arbeitet seit 1999 bei Editpress zuerst bei der französischsprachigen Wochenzeitung "Le Jeudi" Die berühmte Lütticher Boulette mit der Sirop de Liège-Soße ('Sauce Lapin') könnte wie der Karneval von Binche bald zum Unesco-Weltkulturerbe gehören Die berühmte Lütticher Boulette mit der Sirop de Liège-Soße könnte wie der Karneval von Binche bald zum Unesco-Weltkulturerbe gehören brauner Zucker und natürlich der "echte" Lütticher Sirup sind nur einige Zutaten des berühmten Lütticher Gerichts Das "offizielle" Rezept hat jetzt die Confrérie du Gay Boulet in dem Buch "Si le boulet m'était conté" veröffentlicht Auch in dem Kochbuch "Genießen in Belgien" des GEV werden die berühmten Bouletten vorgestellt Die Lütticher Vereinigung "D'une certaine gaieté" setzt sich jetzt dafür ein dass die Boulette in das Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen wird 7000 Unterschriften wurden schon gesammelt unter anderem über die Internet-Plattform Facebook Minister Jean-Claude Marcourt und Kammer-Vize Herman De Croo unterstützen das Projekt Ein großer Themenabend wird diesen Samstag in der Auberge Simenon organisiert In Lüttich kommt die Bezeichnung "Boulettes" schon fast einem Schimpfwort gleich Seit 2002 wirbt die Confrérie du Gay Boulet für die Lütticher Spezialität In dieser Bruderschaft kann man vom Marmiton (Küchenjunge) bis zum Meister aufsteigen Fünf Mal im Jahr muss ein Mitglied sich von einem anerkannten Koch bestätigen lassen dass es die original Lütticher Boulets genossen hat Als Beweis und als Belohnung für die eifrigsten Mitglieder gibt es Sterne und Bänder in verschiedenen Farben Die besten Lütticher Bouletten werden jedes Jahr mit dem Boulet de cristal ausgezeichnet Dieses Jahr ist das die Lütticher Taverne "Le Point de Vue" gegenüber der Oper dass beim Genuss der Bouletten alle fünf Sinne ins Spiel kommen dass man die Boulette mit den Fingern isst Die dazu gehörenden Fritten - nach guter alter belgischer Tradition - auf jeden Fall Neben Ostbelgien sind auch in anderen Gegenden des Landes Karnevalsumzüge durch die Straßen gezogen Der Karneval von Aalst und die Gilles von Binche Der Karneval von Aalst ist in seiner tabufremden Respektlosigkeit ohne Gleichen und konnte damit sogar die Unesco beeindrucken Der Umzug am Karnevalssonntag macht vor nichts und niemandem Halt Minderheiten oder Politikern aus dem In- und Ausland Die Motivwagen des Umzugs zeigten dieses Jahr N-VA-Parteichef Bart De Wever Frankreichs Sarkozy und Flanderns Innenminister Bourgeois im Wohnwagenrennen um die Gunst von Sinti und Roma die "schwarz" arbeiten oder Messdiener als Kinderüberraschung für den Bischof Große Tradition hat der Karneval von Binche der ebenfalls zum Unesco-Weltkulturerbe gehört Mal ein Umzug durch die Straßen der Stadt Lange Tradition hat der Karneval in Ostende mit bunten und bitterbösen Masken nach Vorbild des Malers James Ensor begleitet wird vrt/km - Bilder: Nicolas Maeterlinck (belga) ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen RadsportSkoda Tour de LuxembourgPremiumWarum die Skoda Tour mehr finanzielle Unterstützung benötigtPräsident Andy Schleck blickt mit Stolz auf die 84 RadsportSkoda Tour de LuxembourgPremiumStarkes Luxemburger Nationalteam: „Ein Auftritt was möglich ist“Trainer Jempy Drucker haucht der FSCL-Auswahl neues Leben ein überzeugen mit Teamgeist und starken Leistungen RadsportSkoda Tour de LuxembourgPremiumDie Stars der Szene rühren die Luxemburger WerbetrommelAntonio Tiberi reißt den Gesamtsieg der Skoda Tour am Schlusstag an sich und triumphiert vor Weltmeister Mathieu van der Poel und Etappensieger David Gaudu RadsportSkoda Tour de LuxembourgPremiumMats Wenzel: „Ich werde kämpfen bis zum Umfallen“Der Luxemburger verbessert sich bis auf Rang neun des Klassements Der Kampf um den Gesamtsieg wird bis auf die letzten Meter spannend RadsportSkoda TourPremiumLuxemburger Sportlerpaar findet über Buenos Aires zu einem Date in RemichTriathletin Eva Daniëls und Radprofi Arthur Kluckers sind seit sechs Jahren ein Paar Der Sport hat sie zusammengebracht und verbindet sie RadsportSkoda Tour de LuxembourgPremiumStarke Luxemburger begeistern mit furchtlosem Auftritt auf der KönigsetappeMauri Vansevenant gewinnt den dritten Abschnitt der Skoda Tour und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung RadsportSkoda Tour de LuxembourgPremiumBob Jungels ist nach „riesengroßer Enttäuschung“ jetzt wieder happyDer Radprofi liebt es bei der Skoda Tour im Nationalteam zu fahren Noch mehr Lust hat er auf seinen neuen Arbeitgeber RadsportSkoda Tour de LuxembourgPremiumMads Pedersen kann sich immer auf Alex Kirsch verlassenDer dänische Ex-Weltmeister sichert sich die zweite Etappe der Luxemburg-Rundfahrt auch dank der Unterstützung seines Luxemburger Teamkollegen DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum Situation spitzt sich zuNächtlicher Horror auf der Place de Paris: „Noch nie war es so schlimm“Kriminalität Lärm: Marc Welter lebt seit 35 Jahren direkt neben der „Paräisser Plaz“ Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement möchte Andy Schleck in den kommenden Monaten erneut voll angreifen Gemäß dem Motto "zurück zu den Wurzeln" wird er sich 2013 auf seine klassischen Saisonziele konzentrieren: Pünktlich zu den Ardennen-Klassikern soll die Form ein erstes Mal nach oben schnellen anschließend rückt die Tour de France in den Blickpunkt.Andy Schleck möchte 2013 erneut voll angreifen Foto: AFP13.11.2012Teilen(jg) - Nach einer völlig verkorksten Saison 2012 anschließend rückt die Tour de France in den Blickpunkt Eine Fraktur des Kreuzbeins machte dem Mondorfer in den vergangenen Monaten einen gehörigen Strich durch die Rechnung im Juni beim Critérium du Dauphiné erlittene Fraktur setzte ihn gleich vier Monate außer Gefecht Statt Rennen zu bestreiten und sich im Sommer bei der Frankreich-Rundfahrt mit den besten zu messen Im Oktober kehrte er beim Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche zwar ins Renngeschehen zurück doch genau wie wenige Tage später bei der Peking-Rundfahrt stieg er vorzeitig aus Dies war ein Sinnbild seiner Saison: Von sechs Rundfahrten die er bestritt beendete er deren nur zwei: Bei Paris-Nice dem Critérium du Dauphiné und der Peking-Rundfahrt stieg er vorzeitig aus lediglich die Oman-Rundfahrt und den Circuit de la Sarthe fuhr er zu Ende Der Profi des Teams RadioShack-Nissan-Trek kommt 2012 nur auf 28 Renntage In Zusammenarbeit mit seinem Vertrauten und Trainer Kim Andersen soll Andy Schleck wieder zu alter Stärke gelangen Wegen der wenigen Rennen im Jahr 2012 war seine Pause nach Saisonende recht kurz Aktuell wird bereits am Formaufbau gearbeitet November trifft sich das komplette Luxemburger ProTeam in Spa (B) das erste echte Trainingslager findet vom 10 Im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren soll Andy Schleck 2013 zwei Wochen früher in die Saison starten Bestritt er sein erstes Rennen zuletzt stets bei der Mallorca-Challenge so hat man sich nun gemeinsam mit den RSNT-Verantwortlichen überlegt Der Auftakt der WorldTour in Australien findet vom 22 Anschließend könnte Andy Schleck die Saison mit der Algarve-Rundfahrt (13 Februar / 2.1) oder der Andalusien-Rundfahrt (17 DeutschlandPremiumDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt Gazettchen GlosseCafé-Moment mit Überraschung: Warten lohnt sich manchmal Eigentlich war es nur ein schneller Snack Doch aus einem kurzen Café-Besuch wurde ein lehrreiches Geduldsspiel – mit einem glücklichen Ende Zwischen Ost und WestRumänien: Regierungskrise nach Teilsieg von Rechtspopulist SimionNach dem Erfolg des extrem Rechten Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn 🔴 Ukraine-TickerZivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletztDurch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden 🔴 Nahost-TickerNetanjahu: Soldaten bleiben in eroberten Gaza-GebietenIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bestätigt dass israelische Soldaten künftig in eroberten Gebieten des Gazastreifens stationiert bleiben sollen LeichtathletikHintergrundPremiumMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Der Radprofi des Luxemburger Teams RadioShack-Leopard-Trek hat das Rennen wegen akuter Atmungsprobleme vorzeitig verlassen.Andy Schleck ist noch weit von seiner Bestform entfernt Foto: AFP06.02.2013Teilen(jg) - Bereits auf der ersten Etappe der Tour Méditerranéen (2.1) kam das vorzeitige Aus für Andy Schleck Der Radprofi des Luxemburger Teams RadioShack-Leopard-Trek hat das Rennen auf dem Abschnitt zwischen Limoux und Gruissan (146 km) wegen Atmungsproblemen vorzeitig verlassen 42 km vor dem Ziel wurde der 27-jährige Luxemburger abgehängt einige Kilometer später stieg er vom Fahrrad "Bereits heute Morgen hatte ich Probleme Und anstatt dass sich mein Zustand während des Rennens verbesserte wurde es wegen der Kälte und dem Wind noch schlimmer" "Ich wollte eigentlich nicht aufgeben dies aus Respekt zu den Fans und den Organisatoren Aber auch weil ich dringend Renntage benötige" "Nach der Tour Down Under dachte ich eigentlich Ich werde mir nun eine kleine Pause gönnen und hoffe schnellstmöglich wieder auf das Fahrrad steigen zu können." Andy Schleck hofft dass sein nächstes Rennen weiterhin die Tour du Haut-Var (16.-17 Auch knapp sieben Monate nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné und der Fraktur des Kreuzbeins ist der Tour-Gewinner von 2010 also noch weit von seiner Bestform enfernt Eigentlich wollte er diese nun wieder kontinuierlich aufbauen doch bislang verläuft dieser Plan nicht reibungslos Die Tour Med beendete er nun also vorzeitig und auch bei der Tour Down Under zog der Mondorfer einen Tag früher als geplant einen Schlussstrich Insgesamt werden Erinnerungen an die verkorkste Saison 2012 wach der Tour Down Under und der Tour Med ist Andy bei seinen letzten fünf Rennen vorzeitig vom Fahrrad gestiegen und hat aufgegeben Der erste Abschnitt der Tour Méditerranéen wurde am Mittwoch im Massensprint vom Topfavoriten André Greipel (D/Lotto-Belisol) gewonnen bester RSLT-Profi wurde Giacomo Nizzolo (I) als Vierter Bob Jungels (RadioShack-Leopard-Trek) und Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale) erreichten das Ziel mit dem Peloton auf den Plätzen 92 (Jungels) und 113 (Gastauer) Insgesamt 34 Elite- und Espoirsfahrer werden den anspruchsvollen Wald- und Wiesenparcours um 15.15 Uhr in Angriff nehmen Wie in der Vorwoche wird Loïc Bettendorff versuchen sich mit einem explosiven Start an die Spitze des Feldes zu setzen der in Schouweiler Platz zwei belegt hatte Der junge Franzose war in Reckingen als Zweiter ins Ziel gekommen lediglich zwei Sekunden hinter Bettendorff Gut unterwegs sind auch die einheimischen Espoirs der in Schouweiler aufs Podium gefahren war Dafür ist Mil Morang (Leopard-TOGT) erstmals mit von der Partie September hat der 19-Jährige sein letztes Straßenrennen mit Paris-Chauny (1.1) bestritten Sein drei Jahre älterer Teamkollege Loïc Bettendorf saß noch vorletzten Sonntag nach seinem Sieg tags zuvor in Reckingen bei Binche-Chimay-Binche (1.1) „Ich konnte den Rhythmus aus der Straßensaison mitnehmen Nach dem Rennen in Kayl werde ich eine zweiwöchige Pause einlegen Bis auf einen privaten Lehrgang im Dezember fahre ich die Cross-Saison durch“ ob er auch in der kommenden Saison das Trikot des dänisch-luxemburgischen Kontinentalteams tragen wird Einen dritten Sieg in Serie peilt auch der Dippacher Rick Meylender in der Altersklasse der Junioren an ebenso wie Yanis Molter (CC Chevigny) und Kylie Bintz (Velosfrënn Gusty Bruch) bei den U16 Unter den zehn Fahrerinnen des Damenrennens kann sich Maïté Barthels gute Chancen ausrechnen um nach ihrem Erfolg in Reckingen erneut aufs oberste Treppchen zu steigen Bei den Masters wird erneut kein Weg an den Routiniers des Cycling Team Roeserbann vorbeiführen