Von: Lisa Klugmayer So reagierte Giovanni Zarrella darauf.","url":"https://www.merkur.de/boulevard/fremdschaem-moment-in-giovanni-zarrella-show-bergdoktor-star-stellt-moderator-bloss-93713308.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); In der „Giovanni Zarrella Show“ verursachte „Bergdoktor“-Star Mark Keller eine unangenehme Szene Mai 2025 war die Elite der Schlagerwelt wieder bei der „Giovanni Zarrella Show“ im ZDF versammelt Thomas Anders und Michelle war auch Mark Keller (59) mit dabei Doch der „Bergdoktor“-Star sorgte gleich bei der Begrüßung für einen peinlichen Moment Mai verwandelte Giovanni Zarrella Friedrichshafen in eine rauschende Tanzparty Die Gästeliste war dabei sehr abwechslungsreich: Vom Discofox bis zum legendären „Mambo No Auch Mark Keller brachte das Publikum mit seiner Cover-Version von „Moviestar“ zum Tanzen Denn Mark Keller begrüßte Giovanni Zarrella nicht nur in einem schlechten Der Moderator ist bekanntermaßen sehr stolz auf seine italienischen Wurzeln wenn es für die TV-Zuschauer vielleicht etwas unangenehm war Giovanni Zarrella schien Mark Keller den schlechten italienischen Akzent nicht übel zu nehmen sprang sogar drauf an und antwortete ebenfalls mit Akzent und passender Handbewegung Die beiden verbindet nämlich eine enge Freundschaft ist Mark Keller „ein enger Freund und Verbündeter“ von Giovanni Zarrella und sein „Lieblingsschauspieler im deutschen Fernsehen“ Was viele außerdem nicht wissen: Mark Keller hat auf der Hochzeit von Giovanni Zarrella und Jana Ina gesungen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) AboAbonnierenAnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto? Die meisten Regionalzüge werden in den kommenden zwei Wochen um den Hauptbahnhof einen Bogen machen Warum Bahnpendler in diesen Tagen in Köln dringend Seelenmassage brauchen Aus gegebenem Anlass müssen wir mit Blick auf die kommenden Wochen ein wenig Bahnpendler-Seelenmassage betreiben die im Großraum Köln nicht zu dieser bedauernswerten Spezies gehören die sie regelmäßig in den Wahnsinn treiben: Verspätung aus vorheriger Fahrt Personen im Gleis oder Warten auf den Zugflügel Wenn der Pendler dann noch verstanden hat dass es Expressbusse und normale Busse gibt dass sie ohne Zwischenstopp von Erftstadt nach Köln fahren oder alle Bahnhöfe abklappern hat sich das Deutschlandticket schon bezahlt gemacht und ist das SEV-Diplom nicht mehr weit werden beim SEV gern auch ein paar Schmankerl eingebaut Dafür sind diesmal die Kölner Verkehrs-Betriebe zuständig können wir auch“ tauschen sie zwischen dem Ebertplatz und Niehl drei Wochen lang fünf Weichen zwischen dem Ebertplatz und Niehl aus und richten dafür ab Montag einen eigenen Mini-SEV ein Schließlich hat man es ja mit SEV-Profis zu tun Ein Mann aus Chonburi in Thailand musste mit seiner Hündin zum Tierarzt Am Sonntag trifft der SKV Beienheim auf das Rot-Weiss Frankfurt Am letzten Spieltag nahm der SKV Beienheim gegen die Spvgg Die SG Rot-Weiss Frankfurt zog gegen den SC Dortelweil am letzten Spieltag mit 1:3 den Kürzeren Gelingt dem SKV Beienheim gegen das Rot-Weiss Frankfurt die Revanche Nach dem 0:6 im Hinspiel hat man noch eine Rechnung offen mit den Hausherren Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SKV Beienheim Mit lediglich 22 Zählern aus 29 Partien steht der SKV kurz vor dem Ende der Saison auf einem Abstiegsplatz Mit nur 38 Treffern stellt der Sport- und Kulturverein den harmlosesten Angriff der Verbandsliga Süd Gegenwärtig rangiert die SG Rot-Weiss Frankfurt auf Platz zwölf Zehn Siege und acht Remis stehen elf Pleiten in der Bilanz der SG Rot-Weiss gegenüber Die SG Rot-Weiss 01 wie auch der SKV Beienheim haben in letzter Zeit wenig geglänzt sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen Der SKV Beienheim hat mit dem Rot-Weiss Frankfurt im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden von Harald Holzmann Als Prinz Daniel, 51, mit Prinzessin Victoria der Finanzverwaltung der Zentralregierung in Stockholm aussteigt und sich für die wartenden Fotograf:innen bereit macht fällt unweigerlich der Blick auf den stabilen Verband an seinem rechten Ringfinger das fast schon zur Gewohnheit geworden ist und gerade deswegen erneut die Neugierde weckt Seit zwei Monaten trägt der Royal nunmehr seine Bandage die mutmaßliche Verletzung im Zeitraum dazwischen zugezogen haben könnte Auffällig unauffällig: Mitte März ließ Daniel beim Representationsmiddag einem Dinner im Königlichen Schloss für Mitglieder des schwedischen Parlaments kaum einen Blick auf seine Hand zu und versteckte sie fast permanent unter seinem Frack Bei weiteren offiziellen Terminen jedoch war sein geschützter Finger wieder kaum zu übersehen Der Hof reagiert auf drängende Nachfragen mit rätselhafter Geheimnistuerei: "Dem Prinzen geht es gut und wir geben keinen Kommentar zu seinem Finger ab" kommentiert die Sprecherin Margareta Thorgren in einer knappen SMS an "Expressen" Ein wenig Licht ins Dunkle versucht hingegen Karin Granberg Fachärztin für Allgemeinmedizin und Betriebsärztin der Prinz könnte die Schiene zur Behandlung eines Hammerfingers tragen Der Begriff bezeichnet eine andauernde Beugestellung des Endgelenkes eines Fingers "[Die Schiene] hält das äußerste Gelenk des Fingers gestreckt damit die verletzte Strecksehne heilen kann" erklärt sie gegenüber "Expressen" Eine der häufigsten Ursachen für einen Hammerfinger ist eine direkte Gewalteinwirkung auf den Finger "Die Behandlung dauert in der Regel sechs Wochen" die auch das erstklassige Eishockey-Team Skellefteå AIK ärztlich versorgt Daniel allerdings hat diese Heilungszeit bereits um empfindliche vier Wochen überschritten Das Rätsel bleibt und die Erkenntnis: Nur er selbst kann es auflösen © REUTERS/UKRAINIAN PRESIDENTIAL PRESS SERVICE Tagesspiegel Plus Putin benutzt ihn bloß: Trump ist mit seinen Ukraine-Plänen gescheitertDer US-Präsident ist davon ausgegangen dass man mit dem russischen Präsidenten eine Abmachung treffen könne Donald Trump zeigt seine Ungeduld: Dies sei die Woche der Entscheidung. Kommt kein Deal zustande, der den Ukrainekrieg beendet, ziehen sich die USA aus der Vermittlung zurück Von: Tobias Arnold Bei einem Platz widersprechen sich Sitzhersteller und Automobilexperten Dortmund – Autofahrten mit Kindern können anstrengend sein Das gleichzeitige Eingehen auf die Bedürfnisse des Nachwuchses und die Konzentration auf den Straßenverkehr ist dabei wohl die größte Herausforderung Mitunter kann es dabei zu gefährlichen Situationen kommen Wo sitzen die Kinder im Auto am sichersten Dieser muss vor Fahrtantritt händisch ausgeschaltet werden Laut dem Automobilclub ADAC befindet sich der sicherste Ort im Fahrzeug noch immer auf der Rückbank Der Platz in der Mitte sollte dabei aber nicht unbedingt gewählt werden Der beste Ort auf der Rückbank ist laut ADAC der Sitz hinten rechts – also hinter dem Beifahrersitz Dort kann das Kind immer auf zum Fußweg aus- und einsteigen Zudem sind meist Isofix-Halterungen eingebaut sodass der Kindersitz eine zusätzliche Sicherung bekommt Die denkbar schlechteste Lösung ist der Platz in der Mitte Das Kind kann zwar dort die Fahrbahn und das Geschehen am besten verfolgen allerdings ist der Platz dort am schmalsten und der Kindersitz befindet sich auf einer Wulst Die Folge: Der Sitz kippelt und hat keinen sicheren Stand Überraschend gibt der Kindersitz-Hersteller „Maxi-Cosi“ dennoch eben jenen Standort im Auto als sichersten Ort an Begründung: Dieser sei am weitesten von den Airbags auf der Beifahrerseite und einem möglichen Aufprall entfernt warum die Angaben von „Maxi-Cosi“ von den Empfehlungen des ADAC abweichen Anders sieht das Sitzangebot bei großräumigen Vans aus Diese besitzen meist in der Mitte eine Isofix-Halterung und der Platz ist als vollständiger Sitz zu sehen Der Sitz hinter dem Fahrer ist ebenso nutzbar Allerdings muss das Kind zur Straßenseite aussteigen die Hinweise der Fahrzeughersteller zu beachten 17:26Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenGing als Fachmann für Gesundheit ins Ministeramt: Karl Lauterbach (SPD links) an der Seite von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.ReutersWäre alles besser wenn das Land von Fachleuten regiert würde Manchen wird die politische Richtung eines künftigen Amtsinhabers nicht passen andere werden dessen mangelnde Erfahrung in öffentlichen Ämtern bemängeln den einen wird zu große Nähe zu Interessenverbänden nachgesagt den anderen ein zu geringes Verständnis für die Nöte bestimmter Branchen FAZ+Fünf Tipps fürs KonklaveFAZ+Social-Choice-Theorie: Fünf Tipps fürs Konklave Warum Hardliner nur anfangs die besten Chancen haben spricht über seinen früheren Partner Friedrich Merz warum er keine Folgen des Zollstreits auf das Anwaltsgeschäft befürchtet FAZ+All die Freunde des PräsidentenFAZ+Korruption im Weißen Haus: All die Freunde des Präsidenten Es zahlt sich aus im Wahlkampf für den richtigen Kandidaten zu spenden – nicht erst seit Donald Trump Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 11:12 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 4 Min .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Doch Mitchell Weiser bejubelt seinen Treffer mit Leonardo Bittencourt und Justin Njinmah Ein auf dem Boden liegender Bochumer hob Weisers Abseits vor dem Treffer auf vier Punkte hinter einem Champions-League-Rang: Werder Bremen hat im Schlussspurt seine Form wieder gefunden Nur das Saisonziel will keiner aussprechen Von Thomas Hürner, Bremen Den Münchnern gelingt drei Tage nach dem Aus in der Champions League bei Inter Mailand eine federleichte Rückkehr in den Ligaalltag. Nach dem 4:0 in Heidenheim ist Sportvorstand Max Eberl erleichtert. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Zum Inhalt springenCHIP Brand LogoBeliebte Suchanfragen Eine neue Phishing-Welle flutet das Netz: Kriminelle versenden derzeit täuschend echte E-Mails die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen In den Mails befinden sich Anhänge mit vermeintlichen Zahlungsaufforderungen Laut dem IT-Experten Dennis Schirrmacher, so zitiert der "Mitteldeutsche Rundfunk", sei die Zahl der Spam-Angriffe schon vor längerer Zeit "außer Kontrolle geraten" IT-Experte Dennis Schirrmacher vom Fachmagazin "c’t" beobachte nach Angaben des "MDR" die Entwicklung mit Sorge: Die Angriffe seien zunehmend professionell Oft würden Unternehmen sogar vorher ausgespäht um die Mails glaubwürdiger erscheinen zu lassen So landen plötzlich Nachrichten im Posteingang die sich auf reale Projekte oder Führungskräfte beziehen In vielen Fällen enthalten die Mails manipulierte Links oder Anhänge die beim Öffnen Schadsoftware aktivieren oder persönliche Daten abgreifen "nicht ohne nachzudenken" auf einen Link in einer Mail zu klicken oder einen Dateianhang zu öffnen Selbst ausgeklügelte Spam-Filter könnten nicht alle gefährlichen Nachrichten abfangen Daher sei besondere Vorsicht geboten: Vor jedem Klick innehalten und genau hinschauen Auch die Thüringer Finanzverwaltung reagierte bereits und appelliert an die Bevölkerung keine Links oder Anhänge aus verdächtigen E-Mails zu öffnen – und auf keinen Fall Geld zu überweisen um an die Daten von Bürgerinnen und Bürger zu gelangen." Betroffene sollten sich bei verdächtigem Verhalten an die Polizei wenden stieg die Kryptowährung Nummer Eins innerhalb von 9 Wochen um 72 Prozent Doch aus einem Grund müssen Anleger jetzt nochmal Nerven beweisen Nach einer Schwächephase konnte die Kryptowährung Nummer Eins den langfristigen Aufwärtstrend seit November 2022 bestätigen und alle wichtigen Gleitenden Durchschnitte halten Für Anleger besonders erfreulich: Jetzt steht der Bitcoin kurz vor einem neuen massiven Kaufsignal welches astronomische Preise bedeuten kann: In dem Chart unten von Tradingview sehen Anleger den Wochen-Chart des Bitcoin wie die 50-Wochen-Linie und die untere Trendlinie des Aufwärtstrendkanals erfolgreich hielten Ganz unten im Bild ist zudem der Momentum-Indikator MACD zu sehen Die letzten beiden Male als dies passierte Zuletzt nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA stieg der Bitcoin innerhalb von 9 Wochen um 72 Prozent Sollte dies jetzt auch wieder der Fall sein so könnte der Bitcoin auf bis zu 160.000 Dollar steigen.  Doch zunächst müssen Anleger wohl nochmal Nerven beweisen: Auch wenn es aktuell beim Bitcoin wieder gut läuft: Anleger sollten noch nicht zu euphorisch werden dass die 200-Tage-Linie beim Bitcoin nochmal angetestet wird und dass es nochmal einen kleinen Abverkauf gibt bevor die nächste große Welle nach oben kommt Mai nochmal eine Notenbanksitzung der FED an welche sicherlich nochmal Volatilität bringt Momentan stehen die Chancen aber sehr gut, dass der Bitcoin nach einer kurzen Schwächephase nochmal richtig durchstarten wird. Anleger positionieren sich bereits jetzt mit dem BÖRSE ONLINE Best of Krypto Index und mit dem BÖRSE ONLINE Krypto Plattform-Vergleich.  Und lesen Sie danach auch: MSCI World ETF: Wann bitteschön ist die Korrektur denn mal vorbei? Hinweis auf InteressenkonflikteDer Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen 09:45Lesezeit: 9 Min.Bildbeschreibung ausklappenEin Junge schlägt sich die Hände ins Gesicht.Picture AllianceHeutzutage wünschen sich viele werdende Eltern eher eine Tochter als einen Sohn Was finden junge Paare so schlimm an Jungs FAZ+Platzende PläneFAZ+Krimis in Kürze: Platzende Pläne Zwei konkurrierende Clans und ein Coup und ein eher unwahrscheinliches Mastermind: Neue Krimis von Ron Corbett Caro Carver und Dirk Schmidt in Kurzkritiken FAZ+„Wie sichern wir unsere sechsjährige Tochter ab?“FAZ+Testament und Co.: „Wie sichern wir unsere sechsjährige Tochter ab?“ Ein Vater hat Angst dass ihm oder seiner Partnerin etwas zustößt wie er die gemeinsame Tochter schützen kann Redakteurin im Ressort „Gesellschaft & Stil“ Nachdem es in den letzten fünf Partien keinen Sieg zu verbuchen gab will die Zweitvertretung des SC Waldgirmes gegen den SV Wiesbaden in die Erfolgsspur zurückfinden Die zehnte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den SV Wiesbaden gegen den FC TuBa Pohlheim Der SC Waldgirmes II zog gegen die SG Walluf am letzten Spieltag mit 2:5 den Kürzeren Der SC Waldgirmes II hat sich Wiedergutmachung vorgenommen In der Hinrunde unterlag der Gast gegen den SV Wiesbaden sang- und klanglos mit 1:8 Angesichts der guten Heimstatistik (7-3-3) dürfte der SV Wiesbaden selbstbewusst antreten Gegenwärtig rangieren die Wiesbadener auf Platz elf Mit dem Gewinnen tat sich der SVW zuletzt schwer In sechs Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen Auf des Gegners Platz hat der SC Waldgirmes II noch Luft nach oben was die Bilanz von erst fünf Zählern unterstreicht Der SC Waldgirmes II krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16 37:83 – das Torverhältnis des SC Waldgirmes II spricht eine mehr als deutliche Sprache Der aktuelle Ertrag des SC Waldgirmes II zusammengefasst: viermal die Maximalausbeute Gewinnen hatte beim SC Waldgirmes II zuletzt Seltenheitswert Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück Wenn der SC Waldgirmes II den Platz betritt Nur landen die meisten im Kasten des SC Waldgirmes II (83) Aber auch beim SV Wiesbaden ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (57) Der SC Waldgirmes II hat mit dem SV Wiesbaden im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen Zwei Jungs verkleiden sich als „Jaqueline“ und „Russell“ Bei der Nicht-Lachen-Challenge versagen alle Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks Die Methode klingt zunächst vertraut: Auf einer Webseite soll der Nutzer ein Rätsel lösen dass er kein Roboter ist - ein sogenanntes Captcha Doch in manchen Fällen folgt darauf ein zweites Fenster das zur Eingabe bestimmter Tastenkombinationen auffordert installiert im schlimmsten Fall unbewusst Schadsoftware auf seinem Rechner Laut BSI und dem Schweizer Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) verbirgt sich dahinter ein Trick mit potenziell schwerwiegenden Folgen: Bereits beim ersten Klick auf das Captcha wird ein schädliches PowerShell-Skript in die Zwischenablage kopiert Wird dann - wie im zweiten Fenster gefordert - die Tastenkombination Windows + R gefolgt von Strg + V und Enter gedrückt Die Folge: Der Computer lädt Schadsoftware von einem externen Server und installiert diese auf einen gefälschten Captcha hereingefallen zu sein: Buster: Captcha Solver for Humans - Firefox Add-on 3.1.0 Das Add-on Buster für Firefox löst automatisch die nervigen Captchas von Google Buster: Captcha Solver for Humans - Google Chrome 3.1.0 Mit der Chrome-Erweiterung "Buster" müssen Sie keine nervigen reCAPTCHA mehr lösen Gute In-Ear-Kopfhörer müssen nicht teuer sein: Dieses Modell überzeugt für nur 69 Euro Studie enthüllt: Auf diese Blutgruppe haben es Mücken besonders abgesehen Zu sexy: Dieser Spot darf nicht ins Fernsehen Gruseliger Fund am Strand entsetzt das Netz Plötzlicher Krebsanstieg: Diese Generation trifft es besonders hart und häufig Halbdurchsichtige Flecken vor Augen: Was hinter den "Glaskörperflocken" steckt Studie enthüllt: Dieser Alkohol macht den größten (Bier-)Bauch Männer und Pornos: Das passiert bei regelmäßigem Pornokonsum Fiese Betrugsmasche am Telefon: 125 Euro für "Ja"-Sagen und Auflegen Studie enthüllt: Dieses Schmerzmittel ist schlecht für Ihr Gehirn Da sind die Polizisten baff: Dieser Mercedes hat ein Kennzeichen wie James Bond Seit dem verlorenen Finale bei den Australian Open geht bei Alexander Zverev nichts mehr Ob Boris Becker die letzte Rettung für ihn ist Die letzten Monate waren die schlimmste Phase seit meiner Verletzung Ich hätte mir Zeit nehmen müssen - für den Kopf Der Braunschweiger Aufsichtsrat sollte sich entweder zusammenraufen oder den Weg frei machen Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Bei der heutigen Challenge lernen die WGler einen nordamerikanischen Paartanz Wer hat das meiste Taktgefühl mit seinem Tanzpartner und gewinnt Der Yizhuang-Halbmarathon in Peking: Auf den ersten Blick ein relativ gewöhnliches Sportevent Doch hier laufen nicht nur Menschen über die Ziellinie Zum ersten Mal überhaupt traten auch humanoide Roboter – selbstverständlich made in China – im Wettbewerb an Und so sehen Sieger aus – zumindest der »Roboter-Klasse«: Der Tiangong Ultra bewältigte die rund 21 Kilometer nach Angaben der Veranstalter mit einer Zeit von zwei Stunden und 40 Minuten – solide etwa auf Niveau eines menschlichen Hobby-Läufers Der Sieger aus Fleisch und Blut kam auf eine Zeit von einer Stunde und zwei Minuten Es gibt also noch Luft nach oben für die Maschinen und ihre Trainer Zufrieden sind die Entwickler des Sieger-Roboters trotzdem – und sehen die sinnvollsten Einsatzbereiche in Zukunft nicht im sportlichen Bereich Beijing Innovation Center of Human Robotics:»Ich denke dass in etwa fünf Jahren Produkte dieser Art in Alltag und Familie auftauchen werden Zu Beginn mögen ihre Möglichkeiten noch begrenzt sein dass sie wie eine Nanny die ganze Hausarbeit für einen erledigen aber ihre Fähigkeiten werden sich weiter verbessern.« Die Roboter von chinesischen Herstellern wie DroidVP und Noetix Robotics hatten alle möglichen Formen und Größen Anders als die blechernen Teilnehmer kamen ihre Trainer beim Lauf in Schwitzen – vor allem Das Erfolgsrezept des Sieger-Teams: Es hatte den Roboter nach eigenen Angaben mit Daten echter Spitzenläufer gefüttert Schrittlänge und andere Parameter kämen so möglichst nah an die von Profiläufern heran China investiert reichlich in die Entwicklung künstlicher Intelligenz – in Software wie auch in Hardware Auch am Sieger-Team ist der Staat beteiligt Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln hat kürzlich einen beeindruckenden Rekord gebrochen indem er sieben der schwierigsten Videospiele hintereinander ohne Schaden durchgespielt hat Diese sogenannten Soulsborne-Spiele gelten als extrem anspruchsvoll und Lovisa hat sie alle auf der niedrigsten Charakterstufe gemeistert Nach sieben Jahren Training und unzähligen Versuchen hat er es geschafft als erster Spieler weltweit diese Herausforderung zu meistern Trotz der Schwierigkeit der Spiele und der ständigen Interaktion mit seinem Twitch-Chat hat Lovisa bewiesen dass er ein Meister seines Fachs ist und plant auch weiterhin solche Herausforderungen anzunehmen 12:17Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenSido bei einem Festival-Auftritt im August 2024dpaBei seiner Weihnachtsshow holt Sido immer wieder Kinder auf die Bühne die mit ihm singen und von ihm beschenkt werden Doch für eine Zwölfjährige hat der Rapper weder freundliche Worte noch Geschenke übrig Seit 2018 sind es wegen des großen Erfolgs immer mehr Termine geworden an denen der Rapper im Dezember auf der Bühne steht In diesem Jahr trat Sido gleich elfmal in der Berliner Columbiahalle auf Die letzte Show am Sonntag übertrug der Rapper sogar live auf Youtube Während viele Fans sich freuen, auf diese Weise bei dem Auftritt dabei sein zu können, gibt es Kritik an einer Szene in der Show. Sido holt bei der Sendung immer wieder Zuschauer auf die Bühne, die mit ihm gemeinsam singen. In der Regel erhalten sie anschließend ein Geschenk, darunter hochwertige Elektronik wie ein iPad Doch der Auftritt eines Mädchens passte dem Rapper offenbar nicht wählte für seine gemeinsame Gesangseinlage mit Sido „Leise rieselt der Schnee“ aus Schon nach ein paar Zeilen brach der Vierundvierzigjährige hörbar unzufrieden ab fragte er in Richtung seiner musikalischen Begleitung „Hast du das Lied schon mal gesungen in deinem Leben oder singst du das zum allerersten Mal gerade?“ das Mädchen dürfe sich aber zwei Merchandise-Produkte aussuchen Mit den Worten „Ich wünsch dir trotzdem frohe Weihnachten“ verabschiedete er das sichtlich getroffene Mädchen anschließend von der Bühne Auf Youtube und auch auf dem Portal Reddit kritisieren zahlreiche Nutzer die Szene: „So ’ne Aktion geht gar nicht“ Im Verlauf der Show zeigte Sido sich bei einer ähnlichen Szene etwas großzügiger: Zwar unterbrach er abermals einen jungen Fan diesmal mit den Worten: „Das war nicht gut“ fügte aber hinzu: „Das muss dir auch nicht leidtun Großer.“ Ein Geschenk erhielt der junge Fan in dem Fall dennoch Im Sorgerechtsrechtstreit mit ihrem früheren Mann hat die Block-House-Erbin Christina Block vor einem dänischen Gericht verloren: Es entzog ihr auch das Umgangsrecht für zwei ihrer Kinder Im Herbst wurde Sean „Diddy“ Combs wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten festgenommen Nun hat der Prozess in New York begonnen – das Gericht warnte die möglichen Geschworenen vor den zu betrachtenden Aufnahmen Fehler bei der statistischen Berechnung des Brückengerüsts gemacht zu haben Etliche Bauarbeiter waren bei dem Unglück im Jahr 2016 nahe Schweinfurt in die Tiefe gestürzt »Wenn ihr sagt: Ich will singen, ich will singen, das könnte auch Blamage werden, Leute«, sagte Sido hinterher da hatte er gerade ein zwölfjähriges Mädchen auf der Bühne bloßgestellt Schon seit 2018 lädt der Rapper kurz vor den Feiertagen zur Weihnachtsshow ein seit Jahren kommen immer mehr Termine hinzu der mit bürgerlichem Namen Paul Würdig heißt elfmal in der Berliner Columbiahalle auf der Bühne Bei seiner letzten Show am vergangenen Sonntag holte er immer wieder Fans auf die Bühne Aber mit Kindern sollte Familienvater Sido eigentlich umgehen können Immerhin gab es für die Fans nach dem gemeinsamen Gesang mit Sido Geschenke Denn ihr Auftritt genügte offenbar nicht den Anforderungen des Rappers Nachdem das sichtlich aufgeregte Mädchen die ersten Zeilen von »Leise rieselt der Schnee« gesungen hatte Auch einen zweiten Versuch brach Sido nach ein paar Zeilen ab: »Hast du das Lied schon mal gesungen in deinem Leben oder singst du das zum allerersten Mal gerade?« Behalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail Deswegen auch kein Geschenk: »Das war nicht gut genug« Aber sie dürfe sich etwas vom Merchandise-Stand aussuchen Mit den Worten »Ich wünsch’ dir trotzdem frohe Weihnachten« verabschiedete er das Kind von der Bühne Dementsprechend hart wurde Sido im Netz für die Aktion kritisiert: »Was ein Arschloch« Ein anderer: »Sido ist ein peinlicher alter Mann.« Der Rapper selbst hat sich bislang nicht zu der Aktion geäußert Die Tech-Bosse preisen die generative künstliche Intelligenz als bahnbrechende Innovation an die Wohlstand und Reichtum wie nie zuvor bringen wird Alphabet und Amazon investieren über 200 Milliarden Dollar in die Technologie In Deutschland testet Siemens KI in verschiedenen Bereichen und spart damit Zeit und Geld ob die Technologie komplexe Probleme lösen kann Experten warnen vor einer Spekulationsblase und betonen dass die Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft erst in 10-15 Jahren sichtbar sein werden Von: Magnus Hoppe Im Kontakt mit Lebensmitteln sollten Verbraucher deshalb einige Dinge beachten Dortmund – In deutschen Küchen ist Küchenrolle kaum wegzudenken Schnell befindet sie sich beim Abtupfen von Obst beim Auffangen von Fett oder beim Trocknen von Lebensmitteln im Einsatz kann beim Kontakt mit Lebensmitteln problematisch sein doch laut Öko-Test eignen sich längst nicht alle Produkte für den Kontakt mit Lebensmitteln In einem Test hat das Verbraucherschutzmedium in zehn von 18 Küchenrollen Chlorpropanol 3-MCPD nachgewiesen – eine chemische Verbindung die für den menschlichen Körper gefährlich sein kann 3-MCPD entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Papier wenn sogenannte Epichlorhydrinharze eingesetzt werden dass das Papier auch im feuchten Zustand stabil bleibt Doch nicht alle Hersteller arbeiten dabei gleich sorgfältig sodass Rückstände im Endprodukt verbleiben können Das in einigen Küchenrollen nachgewiesene Chlorpropanol 3-MCPD wird laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als „möglicherweise krebserregend für den Menschen“ eingestuft dass 3-MCPD Nieren und Hoden schädigen kann die 24 Stunden in einem Liter Wasser liegen können laut Öko-Test bis zu 12 Mikrogramm 3-MCPD abgeben – bei einem 60 Kilogramm schweren Menschen entspricht dies bereits einem Zehntel der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge Die genaue Gefährdungslage bleibt jedoch unklar wie viel Chlorpropanol bei kurzem Kontakt in Lebensmittel übergeht Neben 3-MCPD können aber noch weitere halogenorganische Verbindungen in Küchenpapier enthalten sein die aus der Chlorbleiche oder dem verwendeten Altpapier stammen Das gesundheitliche Risiko könnte dadurch weiter steigen Diese Produkte sind meist umweltfreundlicher und enthalten normalerweise weniger problematische Rückstände Berlin taz | Deutschland hat „beeindruckende Fortschritte“ bei der Energiewende gemacht Diese könnte zum „Motor“ des Wachstums im Land werden Das stellt die Internationale Energie Agentur IEA in einem Bericht zur deutschen Energiepolitik fest Gegenwärtig befinde sich Deutschland an einem „Wendepunkt“ In einem Umfeld enormer geopolitischer Herausforderungen habe das Land in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen Staatssekretär im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium Eine Kehrtwende würde nicht nur dem Kampf gegen die Erderhitzung schaden und so die Kosten von Extremwetter steigern sondern auch die Resilienz und Zukunftsfähigkeit Europas schwächen dass Kontinuität bei der Energiepolitik und -finanzierung von großer Bedeutung seien um die Vorteile der Energiewende zu erlangen die Kosten der Energiewende als fundamentales Hindernis zu betrachten Nicht nur aus Klimaschutzgründen sei sie drängend Der Angriff Russlands auf die Ukraine sei eine „krasse Mahnung“ welche Risiken mit einer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen einhergehen Zudem sei die Energiewende eine Möglichkeit für die deutsche Industrie die Konkurrenz bei den erneuerbaren Technologien der Zukunft auszustechen Der IEA zufolge sei die nächste Etappe der Energiewende in Deutschland Diese waren hierzulande 2023 unter allen 31 IEA-Mitgliedsländern die zweithöchsten wo eine Elektrifizierung nicht möglich ist zum Beispiel in Teilen der chemischen und Schwerindustrie müsse die Politik zudem klare Wege zur Dekarbonisierung zeigen seien laut IEA der Einbau von smarten Stromzählern sowie der Ausbau von Stromnetzen und Stromspeichern zentral die Strompreise in Deutschland ortsabhängiger zu gestalten Bislang kostet Strom in ganz Deutschland gleich viel. In den aktuellen Koalitionsverhandlungen spricht sich die SPD für Strompreiszonen aus Der Strom solle der Industrie dort günstiger zur Verfügung gestellt werden um ihn nicht über weite Strecken transportieren zu müssen Verlieren würde bei ortsabhängigen Preisen wahrscheinlich unter anderem Bayern weil Strom dort aufgrund des schleppenden Zubaus von Windkraftwerken teurer ist als zum Beispiel in Schleswig-Holstein Zu schwach ist der Klimaschutz weiterhin im Verkehrssektor Um auch diesen Bereich zu dekarbonisieren seien langfristige Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr und das Schienennetz wichtig Außerdem müsse der Verkauf von E-Autos wieder angekurbelt werden nachdem die Ampel­regierung 2023 wegen der Haushaltslücke den Kaufbonus gestrichen hatte Das „unfassbare Erbe im Fracht- und Personentransportsektor“ und die starke Auto- und Eisenbahn­industrie hätten das Potenzial Deutschland in der Verkehrswende voranzubringen – aber nur wenn der Übergang zu E-Mobilität und mehr Schienenverkehr gut organisiert werde wie es die Ko­ali­ti­ons­ver­hand­le­r*in­nen von CDU und SPD derzeit planen dass Wärmepumpen und Fernwärme bei neuen Heizungen Vorrang haben sollten Dafür müssten auch die Kommunen mit mehr Geld ausgestattet werden Die IEA fordert die deutsche Politik zudem auf Ver­brau­che­r*in­nen und Industrie müssten wissen mit wie viel Verbrauch und mit welchen Preisen die Bundesregierung über die nächsten Jahre rechnet Noch wüssten vor allem Industrie und Stromerzeuger nicht dass die „Abhängigkeit“ von importiertem Gas verringert werden soll Auch eine zu hohe Nachfrage für Gas bei der Stromerzeugung dürfe nicht angenommen werden schreibt die IEA in ihrem Bericht Gaskraftwerke gelten als notwendig um bei hohem Strombedarf aber geringer Sonneneinstrahlung und wenig Wind flexibel Strom erzeugen zu können Das sei aber möglicherweise gar nicht nötig die bei entsprechender Nachfrage Strom ins Netz einspeisen können Sie können nur als eingeloggter taz-User kommentieren. Sie haben noch keinen taz-Account? Registrieren Sie sich hier Informationen zu allgemeinen Moderationskriterien sind in unserer Netiquette zusammengefasst Die IEA schlägt indes nicht vor dass mit einem Wiederauflegen des Umweltbonus "der Verkauf von E-Autos wieder angekurbelt werden" soll sondern befürwortet ein Bonus-Malus-System offenbar beim Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor zu erheben Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich Alle Artikel zum Anhören und exklusive Podcasts Donald Trumps brutale Politik und die Folgen für Europa Von: Raphael Strecker Cyberkriminelle verschicken aktuell gefälschte Telekom-Rechnungen wie sich betroffene Kunden schützen können Bei der aktuellen Masche setzen die Betrüger ahnungslose Kunden unter Zahlungsdruck April E-Mails mit gefälschten Festnetz-Rechnungen im Namen der Telekom Die angebliche Rechnung beläuft sich auf 168,73 Euro und enthält eine zufällig generierte zehnstellige Buchungskontonummer Die betrügerische E-Mail beginnt mit der unpersönlichen Anrede „Guten Tag“ und informiert den Empfänger über eine angebliche Festnetz-Rechnung Besonders auffällig gestaltet sich ein blaues Feld in der Mitte der Nachricht: Es hebt den Betrag von 168,73 Euro für April 2025 hervor und enthält einen Button mit der fehlerhaften Aufschrift „RechnungOnline ansehen“ Im unteren Teil der Nachricht kündigen die Betrüger die Abbuchung des Betrags zum 15 Sie verweisen zudem auf ein angebliches Rechnungsarchiv im Kundencenter um ihrer Fälschung einen legitimen Anstrich zu verleihen Die Verbraucherzentrale identifiziert mehrere verräterische Merkmale Zum Umgang mit Phishing-Versuchen gibt es klare Empfehlungen von der Verbraucherzentrale: sollte sich direkt bei der Telekom informieren Echte Rechnungen finden Kunden immer in ihrem persönlichen Kundenkonto auf der offiziellen Webseite oder in der Telekom-App Startseite Stellenmarkt Stellenmarkt - Ansprechpartner Newsletter Podcast Veranstaltungen Die Zeitung Mediadaten Sonderpublikationen Kontakt (BS/Mirjam Klinger/Anna Ströbele) Die sozialen Netzwerke Facebook X und TikTok stehen wieder einmal im Fokus der Aufmerksamkeit Hier verbreiten interne und externe Akteure Desinformation Stimmen zu gewinnen und das Vertrauen in den Staat zu untergraben Den deutschen Sicherheitsbehörden ist die Gefahr nicht neu Wie haben sie sich auf die Bundestagswahl 2025 vorbereitet – und reicht dies aus um die Wahl im Februar effektiv zu schützen ob TikTok gegen den Digital Services Act (DSA) verstoßen habe indem das Unternehmen Wahlrisiken nicht bekämpft habe erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Neben TikTok beobachtet die EU-Kommission auch Facebook und X Denn auch hier findet Desinformation statt also die gezielte Verbreitung von falschen Informationen Dr. Gregor Wiedemann ist Senior Researcher Computational Social Sciences am Hans-Bredow-Institut (HBI). Im Rahmen des Projekts NOTORIOUS wertete ein Forschungsteam die Social-Media-Beiträge von Landtags- und Bundestagsabgeordneten hinsichtlich des Klimadiskurses aus dass AfD-Politikerinnen und -politiker Falschinformationen verbreiteten Nutzende teilten diese Beiträge und verschafften der AfD damit eine höhere Reichweite ob die AfD-Politiker die Informationen selbst glauben Sie erreichen mit dieser Strategie Personen die für diese Art von Inhalten empfänglich sind und ihre Positionen im politischen Mainstream nicht wiederfinden“ diese Menschen zum Beispiel über Fakten-Checks oder anderweitige Aufklärung zu erreichen So werde die Demokratie „massiv untergraben“ – in den Augen des Forschers die größte Gefahr von Desinformation Bereits im November 2024 machte das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) auf mögliche Gefahren während der kommenden Bundestagswahl aufmerksam Besonders warnten die Verfassungsschützer vor Einflussversuchen aus Russland arbeitet das BfV unter anderem mit dem Bundeskriminalamt (BKA) dem Bundesinnenministerium (BMI) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zusammen äußerte sich auf dem IT-Sicherheitstag NRW optimistisch: „Die Bundestagswahl hält uns in Atem Jedenfalls sind wir maximal vorbereitet.“ Das BSI informiert und berät die Bundes- und Landeswahlleitungen Im Fokus stehen dabei Szenarien illegitimer ausländischer Einflussnahme sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Fälschung von Informationen erklärte gegenüber dem Behörden Spiegel hinsichtlich der Vorbereitung auf die Wahl: „Wir intensivieren die Maßnahmen die wir bereits etabliert haben.“ Die Art der Angriffe stelle jedoch eine neue Herausforderung dar auf die die Sicherheitsbehörden noch nicht ausreichend vorbereitet seien Es brauche „neue rechtliche Rahmenbedingungen“ eine bessere technische Ausstattung und qualifizierte Experten Das NOTORIOUS-Forschungsteam erhebt nun auch Daten von TikTok und zur Bundestagswahl Dezember 2024 ordnete die EU-Kommission eine Vorratsdatenspeicherung bei TikTok an um Beweise in Zusammenhang mit der rumänischen Wahl sowie künftigen Wahlen in der EU zu sichern Wie die Bundestagswahl Ende Februar ablaufen wird dass reichlich Informationen darüber gesammelt werden – und dass der große Einfluss der sozialen Netzwerke im Jahr 2025 nicht mehr unterschätzt wird Enter the username or e-mail you used in your profile A password reset link will be sent to you by email es handelt sich um technisch notwendige Cookies Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr Before you can login, you must activate your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email you will need to re-register with the correct email address Von: Patrick Scholz Bei der Zubereitung müssen Verbraucher einiges beachten Dortmund – Das Abschrecken von gekochten Eiern ist eine weit verbreitete Praxis in den Küchen Doch was viele nicht wissen: Bei hartgekochten Eiern beeinträchtigt dieser Vorgang die Haltbarkeit erheblich Wer sein Ei also auf diese Weise zubereitet Beim Abschrecken von Eiern unter kaltem Wasser entstehen durch den schnellen Temperaturwechsel feine Risse in der Schale Gleichzeitig zieht sich das Innere des Eis zusammen wodurch Leitungswasser mit möglichen Mikroorganismen unter die Schale gesaugt wird dass abgeschreckte hartgekochte Eier deutlich schneller verderben als nicht abgeschreckte Wer gekochte Eier für Ostern oder einen Ausflug vorbereitet sollte daher auf das Abschrecken verzichten hartgekochte Eier mit sichtbaren Schäden in der Schale empfiehlt sich ein baldiger Verzehr Besonders bei selbst gefärbten Ostereiern ist es wichtig diese nach dem Hartkochen nicht abzuschrecken Die bunten Eier werden oft längere Zeit aufbewahrt halten sie sich laut der Verbraucherzentrale bei zwei bis sechs Grad Celsius bis zu vier Wochen Abgeschreckte Eier sollten hingegen innerhalb von zwei Wochen verzehrt werden Für den sofortigen Verzehr von weichgekochten Eiern ist das Abschrecken empfehlenswert um die Haltbarkeit nicht zu beeinträchtigen Sie ist studierte Forstingenieurin und hat ein großes Herz für Tiere – für Haustiere was sie für ihren neuen Job als Wildtierbeauftragte des Enzkreises braucht Denn die 26-Jährige hat Anfang des Jahres die Nachfolge des langjährigen Wildtierbeauftragten Bernhard Brenneis angetreten und freut sich auf ihre neue Aufgabe in der sie sich als Vermittlerin zwischen den Interessen der Tiere und denen der Menschen sieht „Ich will durch Aufklärung zum Verständnis für die Belange unserer Wildtiere beitragen um möglichst gute Lösungen für beide Seiten zu finden“ beschreibt Bloß ihre Motivation für die neue Aufgabe „Draußen in der freien Natur und möglichst auch mit Tieren zu arbeiten „Schon als Kind war ich in der Freizeit meist in den Wiesen und Wäldern unterwegs und hatte immer Tiere – angefangen vom Kaninchen über Meerschwein und Katze bis hin zum Hund“ die sie auf Schritt und Tritt begleiten und auch bei der Arbeit hilfreich sind: Die siebenjährige Mia kann Wildschweinkadaver aufspüren und ist damit bestens für die Seuchenprävention geeignet Lou ist 14 Jahre alt und hat bereits erfolgreich an verschiedenen Hunde-Wettkämpfen teilgenommen Die erst neun Monate alte Frieda wird gerade zur Rettungshündin ausgebildet Sofie Bloß studierte nach dem Abitur am Hilda-Gymnasium in Pforzheim an der Hochschule Weihenstephan in Oberbayern Während ihres Studiums arbeitete sie als studentische Hilfskraft bei der bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in der Wildforschung Dort sammelte Bloß erste Erfahrungen in der Wildforschung bei einem Projekt das die Reduktion des Mähtodes bei Rehkitzen zum Ziel hatte „Dabei wurden unter anderem die Möglichkeiten einer Aufspürung mit Drohnen oder der Einsatz akustischer Warnsensoren untersucht“ Im April 2023 kam Bloß als Trainee im gehobenen Forstdienst zum Landratsamt Enzkreis wo sie im Dezember ihr Abschlussprojekt absolvierte „Dass ich nun gleich zur Wildtierbeauftragten ernannt wurde ist eine großartige und einmalige Chance für mich“ Denn der Enzkreis hat vor fünf Jahren als einer der ersten Landkreise im Südwesten mithilfe des Landes die Stelle eines hauptamtlichen Wildtierbeauftragten geschaffen „Mein Vorgänger Bernhard Brenneis war mit Leib und Seele Wildtierbeauftragter und ich durfte ihn in den letzten Wochen was mir den Einstieg sehr leicht gemacht hat“ Die Aufgabenpalette einer Wildtierbeauftragten sei enorm hat Bloß in dieser kurzen Zeit festgestellt Doch sie freut sich auf die Herausforderungen in ihrem neuen Job: „Wenn ich helfen kann um Konflikte beispielsweise bei Wildtieren wie Fuchs oder Waschbär die Siedlungsbereichen zu nahekommen oder gar dort eindringen durch Beratung und den direkten Draht zur Bürgerschaft zu entschärfen dass wir mit Sofie Bloß eine engagierte Försterin als Fürsprecherin für die Wildtiere gewinnen konnten“ der Leiter des Enzkreis-Forstamtes Andreas Roth um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Von: Karolin Stevelmans Gänseblümchen sind mehr als nur hübsche Blüten im Rasen Die robuste Pflanze punktet mit Heilwirkung Dortmund – Gänseblümchen gelten oft als unscheinbare Begleiter auf Rasenflächen doch die kleine Wildstaude Bellis perennis überzeugt mit erstaunlichen Eigenschaften Von der langen Blütezeit bis hin zu ihrer Rolle als Heil- und Nutzpflanze bietet das Gänseblümchen zahlreiche Vorteile für jeden Garten auch als Tausendschön oder Maßliebchen bekannt zählt zu den ausdauernden und besonders robusten Wildpflanzen in Mitteleuropa Die Pflanze passt sich optimal an regelmäßig gemähte Rasenflächen an und trotzt selbst häufigem Schnitt Mit einer Blütezeit von März bis in den späten Herbst hinein bringt das Gänseblümchen über viele Monate Farbe und Leben in den Garten Die Pflanze bleibt zudem wintergrün und bildet immer wieder neue Blütenstände aus informiert das Magazin mein-schoener-garten Im Vergleich zu vielen anderen Wildkräutern punktet das Gänseblümchen mit einem hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium Der Vitamin-A- und Vitamin-C-Gehalt übertrifft laut Naturschutzbund (NABU) sogar den von Kopfsalat deutlich Schon im Mittelalter nutzte die Volksheilkunde das Gänseblümchen zur Behandlung von Atemwegserkrankungen Hautleiden und zur Förderung des Stoffwechsels Die Pflanze wirkt entzündungshemmend und wird äußerlich bei kleinen Verletzungen oder Akne eingesetzt Studien belegen zudem eine antioxidative Wirkung In der Naturheilkunde gilt das Gänseblümchen als „kleine Arnika“ die bei Prellungen oder blauen Flecken helfen kann Auch als Tee unterstützt die Pflanze das Lösen von Schleim bei Erkältungen und kann hormonelle Schwankungen reduzieren Hersteller von Naturkosmetik nutzen das Kraut aufgrund seiner Wirkung zudem in Cremes oder Ölen Um sommerlichen Getränken einen besonderen Blickfang zu verleihen können Hobbygärtner die Blüten in Eiswürfel-Formen einfrieren sorgt zudem für eine frische Geschmacksnote Gänseblümchen bieten nicht nur optische und geschmackliche Reize sondern sind auch wertvolle Futterpflanzen für zahlreiche Insektenarten Schwebfliegen und Schmetterlinge nutzen die Blüten als Nahrungsquelle Die Pflanze trägt laut mein-schoener-garten so zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei und unterstützt das ökologische Gleichgewicht Sie gelten als Zeigerpflanzen für verdichtete Böden was Hobbygärtnern wichtige Hinweise zur Bodenpflege liefern kann Durch ihre dichten Blattrosetten schützen Gänseblümchen den Boden vor Erosion und bieten kleinen Tieren Unterschlupf sind anspruchslos und kommen mit den meisten Gartenböden zurecht Sie überstehen Trockenperioden weniger gut frische Standorte, informiert die Baumschule Horstmann breiten sie sich durch Samen und kurze Rhizome (unterirdische Sprossachsen) polsterartig aus und eignen sich sogar als Randbepflanzung von Beeten im Naturgarten pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze unterstützen die Gesundheit und fördern die Artenvielfalt Ein Garten mit Gänseblümchen ist ein lebendiger naturnaher Lebensraum – und ein echtes Plus für Hobbygärtner Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema steigende Unsicherheit - doch im Wahlkampf bleibt die Wirtschaftslage Nebensache Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio.. Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) begrüßt die ersten Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen und sieht die Vorschläge der AG Gesundheit als klaren Schritt in die richtige Richtung dass die Maßnahmen zügig und vollständig umgesetzt werden „Endlich empfinden Apothekerinnen und Apotheker nach langer Zeit das Gefühl Die Vorschläge enthielten mehrere zentrale Maßnahmen für Apotheken So würden beispielsweise die Rolle der Vor-Ort-Apotheken als erste Anlaufstelle in der Gesundheitsversorgung anerkannt und das Fremdbesitzverbot bekräftigt Hartmann verweist auch auf den Ausbau von Präventionsstrukturen den Abbau bürokratischer Hürden sowie Erleichterungen bei der Abgabe und dem Austausch von Arzneimitteln Auch die Abschaffung der Nullretaxationen aus formalen Gründen und die Aufhebung des Skonti-Verbots werden lobend erwähnt Ein weiterer wichtiger Punkt sei die einmalige Erhöhung des Fixums auf 9,50 Euro es für ländliche Apotheken auf bis zu 11 Euro anzuheben Künftig soll die Vergütung direkt zwischen Apotheken und dem GKV-Spitzenverband ausgehandelt werden Zudem sollen Vor-Ort- und Versandapotheken bei Kühlketten und Nachweispflichten einheitlichen Vorgaben unterworfen werden dass sich alle diese Punkte im Koalitionsvertrag wiederfinden und dass sie anschließend schnellstmöglich umgesetzt werden“ fordert Hartmann von der künftigen Bundesregierung Um die weiteren politischen Arbeiten zu begleiten müsse die Abda eine Führungsrolle übernehmen und Honorarerhöhung strukturelle Verbesserungen und die heilberufliche Entwicklung der Apotheken fokussiert einfordern es brauche einen einheitlichen Argumentationsleitfaden der von allen gesundheitspolitischen Akteuren genutzt werden könne Der Verband ruft daher alle im Apothekenmarkt aktiven Verbände und Organisationen Verband Innovativer Apotheken und Denkfabrik Apotheke „Konzentrieren wir uns jetzt auf die im Papier genannten Punkte und eröffnen keine ‚Nebenkriegsschauplätze‘ Unterschiedliche Auffassungen zur Höhe des Honorars oder gar ein Ausgabenmoratorium dürfen den Fokus von den positivsten Ansätzen (seit Jahrzehnten!) nicht ablenken Hinweis zum Newsletter & Datenschutz Hinweis zum Newsletter & Datenschutz Pragmatisch, professionell und null Toleranz bei Antisemitismus: Die Kuratorin der Documenta 16 verspricht „keine Überraschungen“ und setzt auf das Improvisationstalent von Künstlern in der Krise. Die Erleichterung war dem Podium auf der Pressekonferenz im K14, einer Eventlocation im Zentrum Kassels, sofort anzusehen. Offensichtlich hatte die Berufungskommission eine gute Wahl für die neue künstlerische Leitung der nächsten Documenta getroffen. Nur mussten Oberbürgermeister Sven Schoeller und der hessische Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, zuvor noch über das holprige vergangene Jahr sprechen und dass nach dem Debakel vom letzten Mal die Documenta 16 wieder strahlen werde. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Erst dann durfte Documenta-Geschäftsführer Andreas Hoffmann die freudige Mitteilung machen als er den Namen von Naomi Beckwith nannte Seine Zustimmung hatte die stellvertretende Direktorin und Chefkuratorin des New Yorker Solomon R An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden dass mir der externe Inhalt angezeigt wird Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können Das erst wenige Monate zuvor eingesetzte Gremium – nachdem die Vorgänger wegen erneuter Auseinandersetzungen um BDS-Sympathiebekundungen geschlossen zurückgetreten waren – sollte bis zum Jahresende eine neue Leitung für die Documenta 16 präsentieren Ihren Job hatte die Kommission also rechtzeitig geschafft Die Aufmerksamkeit galt deshalb nur noch Beckwith neben ihnen Wie kann man Krisen überleben und weitermachen Aus dem Documenta-Konzept von Naomi Beckwith smart blieb auch der weitere Auftritt der hochgelobten Kunsthistorikerin kuratorische Programme und Archive betreut Außerdem ist sie für die strategische Ausrichtung innerhalb des internationalen Netzwerks der angegliederten Museen verantwortlich Vor dem Guggenheim arbeitete die Absolventin des Courtauld Institute of Art am Museum of Contemporary Art in Chicago Wiederkehrendes Thema ihrer Ausstellungen und Lehrtätigkeit ist die Wirkung Schwarzer Kultur in der zeitgenössischen Kunst sich die ausgewählten Werke vorher anzuschauen Den Vertrauensvorschuss hat Naomi Beckwith Sie könnte als Retterin der von manchen schon totgesagten Documenta in deren 77-jährige Geschichte eingehen Zur Startseite Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste wo für den künftigen Kanzler Fallstricke liegen Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de