Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Am Sonntag (21.01.2024) lädt die evangelische Kirchengemeinde Werne zu einem Konzert in die Martin-Luther-Kirche ein Die beiden Niederländischen Künstlerinnen Annemieke Corstens (Geige) und Marjolein Dispa (Bratsche) spielen Werke für zwei Streichinstrumente von J.S Beide Künstlerinnen blicken auf ein äußerst erfolgreiches Musikerinnenleben zurück das sich durch viele nationale und internationale Preise auszeichnet Marjolein Dispa studierte bei Ervin Schiffer in Tilburg und Amsterdam und erlangte das niederländische Diplom „Performing Musician with Distinction“ sowie das „Higher Diploma with great Distinction“ am Königlichen Konservatorium in Brüssel Sie studierte Kammermusik mit dem Streichtrio Boussu beim Amadeus Quartett an der Kölner Musikhochschule Viele Jahre lang war sie Solobratschistin des schwedischen Kammerorchesters „Camerata Nordica“ von 2010 bis 2018 war Marjolein Teil des Jenufa String Quartet Sie spielte regelmäßig mit der Amsterdam Sinfonietta dem niederländischen Kammerorchester und dem Royal Concertgebouw Orchestra Primarius des Haydn- und später des Sydney-Streichquartetts wurde schon in jungen Jahren am Brabants Konservatorium aufgenommen Sie setzte ihr Studium bei Kati Sebestyèn und André Gertler fort und schloss ihr Studium in Tilburg und Brüssel mit Auszeichnung ab Gleichzeitig war sie bereits erfolgreich mit dem niederländischen Streichtrio Boussu mit dem – unter der inspirierenden Anleitung von Ervin Schiffer – zahlreiche Konzerte im In- und Ausland mit äußerst abwechslungsreichem Repertoire stattfanden Ihr Interesse und Engagement für zeitgenössische Musik führten dazu dass ihr zahlreiche Kompositionen gewidmet wurden Das Repertoire beschränkt sich jedoch nicht auf Kammermusik Als Solistin mit Orchester vertrat sie außerdem ein vielfältiges Repertoire von Vivaldi Aufgrund ihrer Initiative und Engagement für junge Geigentalente wurde die Young Musician Academy gegründet und floriert Viele ihrer ehemaligen Studenten haben einen angesehenen Platz im in- und ausländischen Musikleben gefunden Der Beginn des Konzerts in der Martin-Luther-Kirche ist um 18 Uhr Die ehemalige RTBF-Journalistin Hadja Lahbib wird Belgiens neue Außenministerin Die 52-Jährige folgt auf die MR-Politikerin Sophie Wilmès die ihren Austritt aus der Regierung bekannt gegeben hatte Wieder einmal hat der MR-Vorsitzende Georges-Louis Bouchez es geschafft dass der Nachfolger von Wilmès ebenfalls eine Frau werden würde das stand eigentlich schon vor der Pressekonferenz am Freitagvormittag fest auf der Bouchez Hadja Lahbib als neue Außenministerin vorstellte Eine Nähe zur MR wurde ihr bislang nicht nachgesagt Nachdem sie vor über einem Jahr als Nachrichtensprecherin bei der RTBF ausgeschieden war hatte sie sich um die Kampagne für Brüssels Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2030 gekümmert genauso wie unsere demokratischen Werte und Grundfreiheiten zu einem Zeitpunkt Dass Bouchez bei der Suche nach einer Nachfolgerin für Wilmès als Außenministerin gerade auf sie gestoßen sei mit einer ebenfalls wagemutigen Entscheidung zu antworten und das Angebot anzunehmen zu handeln in einem historischen Augenblick der aktuelle Zustand der Welt es von jedem verlangt die Ärmel hochzukrempeln und dazu beizutragen dass man manchmal seinem Stern folgen sollte." Geboren wurde Lahbib 1970 in der Gemeinde Boussu westlich von Mons Zufall oder nicht: Bouchez ist Präsident des Fußballclubs von Boussu Die Eltern von Lahbib stammen aus Algerien An der Universität von Brüssel studierte sie Journalismus präsentierte rund zwei Jahrzehnte Nachrichtensendungen bei der RTBF für die sie auch mehrere Auslandsreisen unternahm die sie unter anderem nach Afghanistan und in den Nahen Osten führten ob sie Nachfolgerin von Wilmès werden wolle Dass Lahbib bislang über keine politische Erfahrung verfüge "Hadja hat vielleicht keine Erfahrung in der Politik" "Aber sie hat ein besseres Wissen über die internationale Lage als einige ihrer Vorgänger Selbstbewusst sagte sie der VRT: "Ich habe keine politische Erfahrung Ich komme deshalb mit meiner Andersartigkeit als ob sie sich für ihren kurzen Wechsel ins Französische entschuldigen wollte fügte Habib noch hinzu: "Ich verstehe Niederländisch besser mich intensiv mit der Sprache zu beschäftigen und mich zu verbessern." Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen wird für die kommenden drei Spieltage gesperrt Dies hat das Berufungskommitee des belgischen Fußballverbands am Dienstag entschieden Neben den drei Spielen Sperre beschloss das Berufungskomitee Masmanidis für ein Spiel bis zum Ende der Saison auf Bewährung zu setzen Sollte Masmanidis im Laufe der Saison eine weitere rote Karte erhalten wird dieses Spiel einer eventuellen Sperre hinzugefügt Masmanidis hatte in der Begegnung gegen Boussu Dour vor über einer Woche eine Rote Karte wegen Foulspiels bekommen Gegen die vierwöchige Sperre war die AS Eupen in Berufung gegangen In der ersten Fußball-Division trennten Landesmeister RC Genk und der KV Kortrijk sich 2:2 Faymonville kehrt mit einem 3:2-Sieg vom Promotionsspiel in Habay heim Amel landete in der 2C einen 7:1-Erfolg über Schlusslicht Andrimont In der ersten Division endete die Partie Genk-Kortrijk 2:2 Lierse SK feierte beim 3:1 über Löwen den zweiten Saisonsieg und verbuchte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt Zweitligist AS Eupen bestreitet am Sonntag um 15.00 eine Auswärtsbegegnung bei Boussu Dour Division tritt Kelmis um 14.30 Uhr zu einem Heimspiel gegen Hoogstraten an In einer Begegnung der Promotion D verbuchte Turkania Faymonville in Habay einen 3:2-Erfolg Jonas Deumeland ist zuversichtlich: "In Bestform können wir Boussu Dour locker schlagen" Vor dem Spiel gegen den Tabellenführer sprachen wir mit ihm über die aktuelle Situation bei der AS Eupen Die AS Eupen blickt auf einen durchwachsenen Saisonstart zurück Nach sechs Spieltagen belegt Eupen in der Tabelle der 2 Division einen Platz im unteren Mittelfeld Dennoch herrscht beim ostbelgischen Zweitligisten keine Unruhe Nach der Übernahme des Vereins durch die Aspire-Foundation aus Katar ist die Integration afrikanischer Fußball-Talente in den Profibereich das wichtigste Saisonziel Dennoch ist Torsteher Jonas Deumeland zuversichtlich dass die Erfolgskurve der AS schon bald noch oben zeigen wird Auf Sieg will die AS Eupen auch am Sonntag spielen wenn die AS um 17 Uhr im Kehrweg-Stadion den Tabellenführer Boussu Dour herausfordert BRF-Sportredakteur Michael Reul hat sich mit Jonas Deumeland über die aktuelle Situation bei der AS Eupen unterhalten Anti aspire foundation haben unseren alten schönen fussball zestört und die fankultur niemand singt mehr für diese mannschaft und fans gibt es um die 1000 davor waren es min 2500 richtige fans !!!! Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.