Von: Markus Wilczek
neue Baustelle: Jetzt trifft es die stark befahrene Volmestraße (B54) in Brügge
Sie wird von vielen als Ausweichstrecke für die gesperrte A45 genutzt.","url":"https://www.come-on.de/luedenscheid/notfallbaustelle-in-bruegge-auf-der-volmestrasse-93714806.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Sie wird von vielen als Ausweichstrecke für die gesperrte A45 genutzt
Lüdenscheid – Die neue Woche beginnt mit einer Notfallbaustelle in Brügge: Ein unterhalb der Volmestraße verlaufender Kanal ist verstopft
teilte die Stadt Lüdenscheid am Montag mit
Weiter heißt es: „Die gute Nachricht: Die Bauarbeiten in Höhe der Hausnummer 40 dürften kaum Auswirkungen auf den fließenden Verkehr haben.“ Die B54 ist stark befahren
wird von vielen Verkehrsteilnehmern auch als Ausweichstrecke für die gesperrte A45 genutzt
Die Montagfrüh verständigte Fachfirma sperrte umgehend auf einer Länge von rund 20 Metern den Seitenstreifen in Fahrtrichtung Schalksmühle
In diesem Bereich ist die Fahrbahn nun minimal verengt
„Ob die Baustelle für die Reparaturen ausgeweitet werden muss
wird erst nach Ermittlung des genauen Schadensbildes feststehen“
dass in einem solchen Fall höchstens der Gehweg komplett gesperrt werden müsste
Im Nahbereich der Baustelle gilt außerdem ein entsprechend ausgeschildertes Halteverbot
lässt sich laut Mitteilung der Verwaltung gegenwärtig noch nicht abschätzen
Klar ist aber bereits: Die Notfallmaßnahme wirkt sich auch auf die Planung einer anderen Baustelle aus: In der Bayernstraße hätte die Fachfirma am Montag eigentlich mit einer geplanten Kanalsanierung in Höhe der Hausnummer 60 loslegen sollen
Die Arbeiten dort können jedoch erst nach dem Abschluss der Arbeiten Brügge beginnen
Autofahrer müssen sich also weiterhin auf längere Fahrtzeiten einstellen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Gelbe Karte (Club Brügge)OnyedikaClub Brügge
Tor 1:0VermantVorbereitung SiquetClub Brügge
Tor 2:0VermantVorbereitung TzolisClub Brügge
Spielerwechsel Vertonghenfür M. N'DiayeAnderlecht
Spielerwechsel Angulofür HuertaAnderlecht
Gelbe Karte (Club Brügge)VermantClub Brügge
Spielerwechsel Stroeykensfür MaamarAnderlecht
Spielerwechsel Talbifür VermantClub Brügge
Spielerwechsel Vetlesenfür OnyedikaClub Brügge
Spielerwechsel Nilssonfür VanakenClub Brügge
Gelbe Karte (Anderlecht)HasiAnderlecht
Spielerwechsel Meijerfür SiquetClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)JutglaClub Brügge
Spielerwechsel Vazquezfür VerschaerenAnderlecht
Spielerwechsel C. Nielsenfür JutglaClub Brügge
Tor 2:1VazquezVorbereitung EdozieAnderlecht
Das Pokalfinale in Belgien steigt und gesucht wird der Nachfolger von Royale Union SG
Die Brüsseler holten sich in der Vorsaison den Titel mit ihrem deutschen Trainer Alexander Blessin
der mittlerweile die Kiezkicker aus Hamburg in der Bundesliga betreut
Das diesjährige Endspiel im Beker van Belgie steigt nun zwischen Brügge und Anderlecht und einen Tipp hat die Wettbasis
obgleich der RSC einen kleinen Heimvorteil hat
Zwar geht das Match nicht im heimischen Lotto-Park über die Bühne
doch zumindest in Brüssel im altehrwürdigen King Baudouin Stadion
Am Spielort nagt der Zahn der Zeit immer stärker
doch für das jährliche Pokalfinale und ein paar Länderspiele pro Jahr reicht es noch
Die Teams standen sich erst kürzlich auch in der Meisterschaftsrunde gegenüber und die Flamen setzten sich mit 2:0 durch
Für die neuerliche Auflage zwischen Brügge und Anderlecht beinhaltet die Prognose nun einen Treffer durch Christos Tzolis für den FCB
der auch schon beim jüngsten Erfolg gegen den RSC in der Jupiler League zuschlug und sich grundsätzlich in einer Top-Verfassung befindet
Quoten für die Vorhersage findet ihr bei Bet365 und der Buchmacher aus Stoke-on-Trent hat auch einen fairen Neukundenbonus am Start
klickt einfach auf den unteren Banner!
Die Kicker aus dem Jan-Breydel-Stadion träumen in dieser Saison vom nationalen Double und die Chancen stehen nicht schlecht
In der Jupiler League läuft derzeit die Meisterschaftsrunde und der 19-fache Meister des Landes liegt nach sieben der zehn angesetzten Spiele auf dem ersten Platz
Der amtierende Meister ist somit auf einem guten Weg hinsichtlich der angestrebten Titelverteidigung
obgleich es in der vergangenen Woche in den beiden Duellen gegen den ärgsten Rivalen Royale Union SG in zwei Vergleichen nur zu einem Punkt gereicht hat
Außerdem haben die Brüsseler ein Spiel weniger absolviert
weshalb der Kampf um die Meisterschaft bei zwei Punkten Abstand wie schon im Vorjahr sehr spannend ist
Damals hatte der FCB am Ende nur einen Zähler mehr als Royale Union SG auf dem Konto
Vor allem die Offensive der Mannschaft von Coach Nicky Hayen ist mit Ausnahme der beiden Duelle gegen Royale Union SG in der vergangenen Woche
So verbucht sie in der Championship-Gruppe durchschnittlich 2.14 Treffer und diese Ausbeute toppt hauchdünn allein Royale Union SG (2.16)
Angesichts des aktuell überzeugenden Angriffs von “Blauw-Zwart” sind beim Duell zwischen Brügge und Anderlecht die Quoten auf mehr als einen Treffer durch den Favoriten ebenfalls überlegenswert. Verfügbar sind sie bei Betano und der Buchmacher hat auch Paysafecard für Sportwetten in seinem breit gefächerten Angebot an Zahlungsarten!
Der RSC ist überaus schwach in die Meisterschaftsrunde der Jupiler League gestartet
Der Dritte der Vorsaison holte aus den ersten vier Spielen nur einen Punkt
wodurch die Chancen auf den Titel längst verspielt sind
Allerdings zeigte die Formkurve jüngst nach oben
Nach den ersten vier sieglosen Partien konnte ein 5:0-Kantersieg gegen Gent verbucht werden und der Matchwinner in der Begegnung war Kasper Dolberg mit vier Treffern
Der Däne war bereits in der Vorsaison der beste Goalgetter aufseiten der “Mauve et Blanc” und in der laufenden Ausgabe der Jupiler League nimmt er diesen Titel abermals mit 18 Toren nach 28 Ligaspielen ein
Zwischenzeitlich war Dolberg längere Zeit verletzt
doch augenscheinlich ist er nun wieder fit
Im Lichte seiner unverändert hohen Torgefährlichkeit sind beim Match zwischen Brügge und Anderlecht die Wettquoten auf einen weiteren Treffer durch ihn ebenfalls eine Empfehlung wert. Notierungen offeriert Bwin und wir zeigen euch, wie ihr eine Bwin Registrierung mit wenig Aufwand durchführen könnt
dass Däne am vergangenen Donnerstag beim Sieg in Antwerpen geschont wurde und nun besonders ausgeruht auflaufen kann
Der zuvor erwähnte klare Sieg gegen die “Schlümpfe” aus Gent war gleichzeitig auch der erste Erfolg von Besnik Hasni in seiner Rolle als Coach der Anderlechter
Den Job hat er seit Mitte März dieses Jahres inne und in Brüssel ist er ein guter Bekannter
Hasni war zuvor sowohl als Spieler als auch schon einmal als Coach beim RSC tätig
Der Kosovare holte als Spieler und Trainer mehrmals den Titel in der Jupiler League
Allerdings sind die großen Zeiten des belgischen Rekordmeisters schon länger vorbei und der letzte Titel auf nationaler Ebene liegt acht Jahre zurück
Dennoch zeigte die Formkurve ferner auch nach dem 5:0 gegen Gent weiter nach oben
So wurde die KAA folgend noch einmal mit 1:0 bezwungen und die Generalprobe am letzten Donnerstag gegen Antwerpen endete mit einem 3:1-Erfolg
Dank dieser Serie an Erfolgen haben die Gäste mittlerweile den vierten Rang in der Meisterschaftsrunde erobert und wären zumindest für die Qualifikation der Conference League spielberechtigt
Allerdings wäre natürlich der Pokalgewinn auch hinsichtlich der europäischen Wettbewerbe sehr wertvoll
da er zugleich ein Ticket für die Europa League mit sich bringt.
Voraussichtliche Aufstellung von Anderlecht:
kürzlich mit 2:0 gegen den 34-maligen Champion des Landes und dass die Hauptstädter gegen Blau-Schwarz den Kürzeren ziehen
Seit fünf Aufeinandertreffen hieß der Sieger stets Brügge
Darüber hinaus gewann Club Brügge auch das letzte Aufeinandertreffen mit dem RSC in einem Pokalfinale
Der Sieg gelang in der Saison 2014/15 mit 2:1 und bis heute war es der letzte Pokaltriumph für die Flamen
die anschließend noch zweimal das Endspiel erreichten
doch jeweils Niederlagen gegen Lüttich und Antwerpen kassierten
Für das anstehende belgische Pokalfinale zwischen Brügge und Anderlecht weisen die Quoten nun aber den flämischen Fußballern die Rolle des Favoriten zu.
Mit Brügge und Anderlecht steigt ein würdiges Pokalfinale in Belgien
Der derzeitige Tabellenführer hat den Cup elfmal gewonnen und der RSC nur zweimal weniger
Mit diesen Bilanzen sind sie die erfolgreichsten Klubs in dem Wettbewerb
Die Flamen haben zudem den zwischenzeitlichen Rückschlag im Ligabetrieb mit einem Remis und einer Niederlage gegen Royale Union SG im Rennen um den Titel gut weggesteckt
Bei der Generalprobe für das Pokal-Endspiel am vergangenen Donnerstag verbuchten sie schon wieder einen souveränen 4:1-Sieg gegen Gent und gleich zwei dieser Treffer steuerte Christos Tzolis bei
Der Grieche bestätigte einmal mehr seine starke Verfassung und beim Duell zwischen Brügge und Anderlecht zielt die Prognose auf sein nächstes Tor ab
Tzolis netzte in mehr als der Hälfte (4) der vergangenen sieben Spiele für Brügge ein und zweimal sogar doppelt
In der entscheidenden Saisonphase ist der Ex-Düsseldorfer bestens aufgelegt und in den Augen der Wettbasis bietet sich der Brügge gegen Anderlecht Tipp auf ein weiteres Tor durch den Hellenen an
Sieg Brügge: 1.62 @Bet365Unentschieden: 3.80 @Bet365Sieg Anderlecht: 4.60 @Bwin
Brügge – Anderlecht – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 ToreÜber 2,5 Tore: 1.72 @Bet365Unter 2,5 Tore: 2.05 @Bet365
Beide Teams treffenJA: 1.77 @Bet365NEIN: 1.87 @Bet365
Alle Testergebnisse
Streng genommen ist es aber auch gar nicht das Ziel
Während es für Crystal Palace im Ligabetrieb um..
Genua weist in dieser Saison keine sportlichen Ziele mehr..
Trabzonspor steht im Rennen um den fünften Rang unter Siegzwang..
Viel Erfolg mit Ihren Wetten | 2002 - 2025
Safer Gambling
Brügge ist zum zwölften Mal belgischer Cupsieger. Das Team mit dem Schweizer Ardon Jashari gewinnt den Final gegen Anderlecht 2:1.
Mit zwei Treffern avancierte der 21-jährige Belgier Romeo Vermant zum Matchwinner. Der nur ein Jahr ältere Jashari spielte im defensiven Mittelfeld durch. Für den Schweizer Internationalen, der im vergangenen Sommer von Luzern nach Brügge wechselte, ist es der erste grosse Titel als Spieler.
Brügge musste zehn Jahre auf den zwölften Cupsieg warten. Nach dem letzten Titel 2015 gewann der Klub zwar sechs Mal die Meisterschaft, doch im Cup lief es lange nicht rund.
In der Liga liegt Brügge bei noch drei ausstehenden Runden einen Punkt hinter Union Saint-Gilloise auf Platz 2.
Ardon Jashari mausert sich beim FC Brügge in kürzerster Zeit zum Leistungsträger.
blue Sport Experte Mladen Petric spricht über seinen kriselnden Ex-Klub GC und die überraschende Trennung der Hoppers von Sportchef Stephan Schwarz.
Sébastien Buemi gewinnt zum dritten Mal in seiner Formel-E-Karriere in Monaco. Für Buemi ist es der erste Sieg in der Formel E seit 2019.
Credit Suisse Super League // 34. Runde // Saison 24/25
Im Sint-Janshospitaal Museum in Brügge öffnete im Dezember 2024 die digitale Experience Closer to Memling
Die interaktive LED-basierte Installation soll das Leben und Werk des flämischen Malers Hans Memling erlebbar machen
Sie lädt Besucher auf eine multimediale Reise im Dachgeschoss des aus dem 12
Jahrhundert stammenden Hospitalgebäudes ein
Zentrales Element der Ausstellung ist eine 4,5 mal 4,5 Meter große LED-Wand des Typs NEV1.9 von Leyard
Dank ihrer hohen Auflösung und starker Helligkeit stellt sie Memlings Werke in Detailtreue dar
„Wir haben einen Pixelabstand von 1,9 Millimetern verwendet
damit die Besucher sehr nah vor dem Display stehen können.“
„Die NEV Serie hat außerdem eine Helligkeit von 800 Nits
was ein sehr klares und kräftiges Bild auf dem Display ermöglicht.“
Da Projektoren in dem lichtdurchfluteten historischen Dachboden nicht in Frage kamen
Die Herausforderung bestand laut Leyard darin
moderne Technik möglichst unauffällig in das denkmalgeschützte Gebäude zu integrieren
„Die LED-Wand von Leyard fällt natürlich sofort ins Auge
aber sie stört die authentischen Elemente nicht“
dem verantwortlichen Partner für die technische Umsetzung
„ Alles wurde mit größter Sorgfalt installiert
und die LED-Wand fügt sich perfekt in den Raum ein.“
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Musea Brugge und Ocular
unterstützt von den Kreativstudios Studio Louter
Bereits in der Planungsphase wurden verschiedene Zielgruppen einbezogen: „Wir haben eine komplette Testinstallation erstellt
in der sowohl Erwachsene als auch Kinder die Anwendungen testen konnten
um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten“
eine intuitive und altersübergreifende Nutzererfahrung zu entwickeln.“
Neben der visuellen Präsentation gehören auch Musik
interaktive Inhalte und Ruhezonen zum Ausstellungskonzept
insbesondere ein jüngeres Publikum für Memlings Werk zu begeistern
Entspannungszonen und dem beeindruckenden LED-Display schafft eine wirklich ansprechende Lernumgebung“
Koordinatorin für E-Kultur bei Musea Brugge
diese in eine intelligente technische Lösung und ein schönes Erlebnis umzusetzen
und das macht die Zusammenarbeit mit ihnen wirklich großartig.“
Closer to Memling ist nun fester Bestandteil des Museumserlebnis und soll als Beispiel dafür dienen
wie Museen mit Digitalem neue Wege in der Kunstvermittlung gehen können
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Club Brügge hat am Sonntagabend im König-Baudouin-Stadion in Brüssel mit 2:1 gegen den RSC Anderlecht gewonnen
Romeo Vermant erzielte beide Treffer für seine Mannschaft
Brügge holte sich mit diesem Titel schon zum 12
Mal in seiner Geschichte den belgischen Landespokal
Das Pokalfinale in Brüssel wurde von Randale vor und nach dem Spiel überschattet
Dabei kam es offenbar auch zu rassistischen Zwischenfällen
Landesmeister FC Brügge dominierte das Pokalfinale gegen den RSC Anderlecht von Anfang an
Nach mehreren vergebenen Möglichkeiten von Brügge kam es erst nach knapp einer halben Stunde zu einem nennenswerten Angriff der Anderlechter
5 Minuten vor der Halbzeitpause traf Romeo Vermant zur Brügger Führung
Wie schon beim Anpfiff zum Spiel verzögerte sich auch der Beginn der zweiten Halbzeit durch Feuerwerk und Rauchbomben auf den Zuschauerrängen
Diesmal kam Anderlecht etwas besser aus den Startlöchern
doch nach gut einer Stunde Spielzeit traf Vermant zur Vorentscheidung
Erst in der Nachspielzeit sorgte Luis Vazquez für den Anderlechter Ehrentreffer
Vor und nach dem Pokalfinale kam es bis in die Nacht hinein zu Ausschreitungen zwischen Jugendlichen und Brügge-Anhängern
Brüsseler Jugendliche griffen nach dem Spiel Brügge-Anhänger an verschiedenen Orten in der Stadt und auch in der U-Bahn an
Auslöser dafür waren Zwischenfälle vor dem Spiel mit Brügge-Anhängern in Molenbeek und Jette
Eine Gruppe von Brügge-Anhängern marschierte zu Fuß durch diese beiden Stadtteile in Richtung König-Baudouin-Stadion
"Wo sind hier die Moslems" und richtete Schäden in Geschäften an
Nach dem Spiel prügelten sich dadurch aufgebrachte Brüsseler Jugendliche mit Anhängern von Club Brügge
Insgesamt nahm die Polizei 63 Personen fest
Brüssels Bürgermeister Philippe Close (PS) fordert jetzt lebenslanges Stadionverbot für Hooligans
die sich rassistischer Sprüche und Parolen schuldig machen
Die Grachten am Rozenhoedkaai begeistern viele Gäste bei einer Reise nach Brügge© Shutterstock/TTstudioBrügge gehört mit seiner Altstadt und den Grachten zu den schönsten und am besten erhaltenen europäischen Mittelalterstädten
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man sich dort anschauen
Das historische Zentrum der Hauptstadt von Westflandern gehört zum Unesco-Weltkulturerbe
Die mittelalterliche Altstadt entging im Zweiten Weltkrieg den Bomben und lädt mit ihren Kanälen
dem Kopfsteinpflaster und den gut erhaltenen Gebäuden zu einer Reise in vergangene Zeiten ein
Brügge zieht mit seinen Sehenswürdigkeiten
historischen Highlights und einer vielfältigen Museumslandschaft zahlreiche Gäste an
hat die Stadt auch kulinarisch einiges zu bieten.
Interaktive Karte von Brügge
Der Belfried am Grote Markt ist ein Wahrzeichen von Brügge© Shutterstock/NeirfyEinst war der Grote Markt ein wichtiger Handels- und Versammlungsort
Noch heute ist die mittelalterliche Atmosphäre zu spüren
Jahrhundert säumen den Platz – zahlreiche Restaurants und Cafés laden dazu ein
In der Mitte des Marktplatzes wird zweier Lokalhelden gedacht: Statuen erinnern an Jan Breydel und Pieter de Coninck
die in einem blutigen Aufstand im Jahr 1302 dem französischen König Philipp IV
Die Altstadt Brügges wartet mit einer Kuriosität auf: Damit Bierlaster nicht mehr durch enge Gassen fahren müssen
ließ eine Brauerei in den 2010er-Jahren eine über drei Kilometer lange unterirdische Bierpipeline unter der Altstadt anlegen
Auf diese Weise kann Bier zur Abfüllanlage transportiert werden
ohne dass die denkmalgeschützte Altstadt belastet wird
Tipp: Ein schönes Erlebnis ist eine Fahrt mit einer der Kutschen
Die Kutscher wissen mit Anekdoten über die Stadt und die Sehenswürdigkeiten in Brügge zu begeistern
Der 83 Meter hohe Belfried (flämisch Belfort) ist das imposanteste Bauwerk am Grote Markt
in denen vor allem Wolle und Tuchwaren gehandelt wurden
Auch Warenlager befanden sich in den Hallen
Die imposanten Gebäude und der rege Handel stellten im Mittelalter den Reichtum der Stadt Brügge zur Schau
Ein Aufstieg über die 366 Stufen auf die Aussichtsplattform des Turms lohnt sich: Von oben bietet sich ein herrliches Panorama
zudem ist das Glockenspiel mit 47 Glocken von der Plattform aus zu sehen
Auf dem Weg nach oben passieren Gäste die Schatzkammer
in der einst das Stadtsiegel und die Stadtkasse aufbewahrt wurden
Hier wird die Blutreliquie in einem Schrein des Silberschmieds Jan Crabbe aufbewahrt
Es ist eines der ältesten Rathäuser Belgiens
Bemerkenswert ist die fein ausgestaltete Fassade
die nicht nur die Gestaltung der Rathäuser von Brüssel und Gent
sondern auch die bürgerliche Architektur in Brügge selbst inspirierte
Im Inneren des Gebäudes ist besonders der Gotische Saal sehenswert
denen die Gemeinschaft trotzdem ein relativ unabhängiges Leben ermöglichte
die anders als Nonnen jedoch nicht an ein Gelübde gebunden waren.Heute ist der Beginenhof Teil des Unesco-Weltkulturerbes und wird noch immer von einigen Nonnen sowie alleinstehenden Brügger Frauen bewohnt
Das nahegelegene Minnewater bot der Gemeinschaft Zugang zum Hafen
Ein großer Hofgarten lädt zum Verweilen ein
Der Beginenhof in Brügge ist einer von 26 heute noch erhaltenen Beginenhöfen in Flandern
Der Beginenhof ist für Besucherinnen und Besucher zugänglich und es lohnt sich
die architektonische Schönheit und die Stille des Ortes bei einem Rundgang zu erkunden
Im Inneren des gotischen Bauwerks befindet sich ein Kunstmuseum
das unter anderem die Madonna mit Kind von Michelangelo präsentiert
Zudem sind die Grabstätten von Karl dem Kühnen
und seiner Tochter Maria von Burgund zu sehen.Ein besonders schöner Blick auf die Kirche bietet sich von der Bonifaziusbrücke aus
Die kleine Steinbrücke ist idyllisch gelegen und ein beliebtes Fotomotiv
Über die Brücke gelangen Gäste in den Arentshof
gepflegten Park finden sich vier Skulpturen
Die Geschichte des Bauwerks geht zurück bis ins Mittelalter
Jahrhundert bewohnte die Familie van Gruuthuse das Stadtpalais
und gelangte dadurch zu Reichtum.Heute befinden sich in dem gotischen Gebäude mehr als 600 Exponate
die sich mit der Geschichte Brügges beschäftigen
Unter anderem bestaunen Besucherinnen und Besucher prächtige Wandteppiche und Buntglasfenster sowie eine Gebetskapelle aus dem 15
Über diese Kapelle ist das Stadtpalais direkt mit der Liebfrauenkirche verbunden
Darüber hinaus sind Arbeiten aus dem Neoklassizismus und der Moderne zu sehen
Unter anderem treffen Gäste auf Gemälde von René Magritte oder Henry van de Velde
Wechselnde Sonderausstellungen runden die Vielfalt des Museums ab
Die schnurgerade Wasserstraße führt durch eine der schönsten Polderlandschaften Belgiens und die Pappeln am Ufer schaffen eine ganz eigene Atmosphäre
Mit dem nostalgischen Raddampfer Lamme Goedzak geht es im entspannten Tempo in das mittelalterliche Örtchen Damme und zurück
Idyllisch ist der Blick auf die Windmühle "de Schellermolen"
zahlreiche Buchhandlungen laden zum Stöbern ein
dem bisher einzigen Pommes-Museum der Welt
wird auf drei Etagen Wissenswertes rund um die Geschichte und Herkunft der Kartoffel und die Zubereitung der Pommes präsentiert
Am Ende des Rundgangs darf natürlich eine Portion Pommes frites in dem kleinen Restaurant im Untergeschoss nicht fehlen
von den Maya bis zur heutigen Verarbeitung
Die Ausstellung umfasst unter anderem historische Artefakte zur Verarbeitung der Kakaobohnen und schließt ab mit einem belgischen Chocolatier
dem man live bei seiner Arbeit zuschauen darf
Zum Schluss gibt es eine Kostprobe der süßen Leckereien
Ideal für eine Reise nach Brügge ist ein verlängertes Wochenende
An mehreren Tagen lassen sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt und die breite Museumslandschaft gut erkunden
Für einen Rundgang durch die mittelalterliche Innenstadt mit Highlights wie dem Turm Belfried ist ein Tagesausflug zu empfehlen
Interessant für Kinder ist eine Kutschfahrt, bei der es vom Grote Markt aus durch die engen mittelalterlichen Gassen der Stadt geht. Toll ist auch eine Bootstour durch die Grachten und Kanäle der Stadt. Ein wenig Erholung während des Sightseeings bietet der Königin-Astrid-Park
der mit einem schönen Spielplatz und einer herrlichen Gartenanlage punktet
Muscheln mit Pommes frites gelten als belgisches Nationalgericht
Bekannt ist das Land außerdem für seine leckere Schokolade
die man ebenso wie die köstlichen belgischen Waffeln unbedingt probieren sollte
Nicht zuletzt gibt es in Belgien zahlreiche Biersorten
von denen das von Mönchen gebraute Trappistenbier besonders bekannt ist
RedaktionKontaktWie hat Ihnen der Artikel gefallen?
AnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto
Geschäftsführer der neuen Zanders-Entwicklungsgesellschaft
Geschäftsführer der neu gegründeten Zanders-Entwicklungsgesellschaft
Eine der ersten Erkenntnisse von Oliver Brügge, Geschäftsführer der neu gegründeten Zanders-Entwicklungsgesellschaft in Bergisch Gladbach, ist wohl, dass es viel mehr als 100 Tage brauchen wird, um die Industriebrache der ehemaligen Papierfabrik Zanders in ein modernes, lebendiges Quartier zu verwandeln, das Gewerbe, Wohnen und Freizeit verbindet.
„Die Lage ist top. Aber um Lösungen zu finden, müssen wir zum Teil noch dicke Bretter bohren“, lautet Brügges Fazit, bei seinem ersten öffentlichen Auftritt bei der Pressekonferenz in der alten Werkstatt, mittendrin gelegen in seinem Wirkungsgebiet. Tatsächlich sind es etwas mehr als 100 Tage, die Brügge im Amt ist.
Nur denkmalgeschützte Gebäude auf dem Zanders-Gelände bleiben erhalten, viele der 150 Hallen werden abgerissen.
„Von einer Schonfrist will ich da nicht sprechen“, sagt Bürgermeister Frank Stein angesichts der großen zu bewältigenden planerischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. „Das waren sportliche Tage. Mir ist klar, dass die Erwartungen sehr groß sind“, sagt der 56-Jährige, bevor er über konkrete Planungsschritte und Projekte berichtet, die zeitnah umgesetzt werden sollen.
Ein Ziel wird dabei nicht erreicht: Auf dem Zanders-Areal wird es keine neue Grundschule geben. Der Plan, im Süden des von der Heidkamper Straße erreichbaren Zanders-Parkplatzes, die 21. Grundschule zu errichten, ist geplatzt – wegen Schadstoffen. Bereits 2024 musste, wie berichtet, das Projekt, die Grundschule am südwestlichen Rand des Zanders-Geländes zu platzieren, aufgegeben werden.
Grund waren explodierende Kosten wegen der Lage im Hochwasser- und Überschwemmungsgebiet. Unter dem Druck steigender Schülerzahlen in der Stadtmitte sucht die Verwaltung nun nach einem neuen Standort. „Wir sind dabei, eine Lösung außerhalb von Zanders zu finden“, sagt Stein.
Brügge rechnet mit mindestens drei Jahren, bis auf dem 36 Hektar großen Areal wirklich die ersten Menschen einziehen können. Insgesamt 3000 Bürgerinnen und Bürger sollen hier einmal leben. Einige hohe Häuser mit sieben oder acht Geschossen soll es geben. „Der Skyline tut es gut, einige höhere Landmarken zu setzen“, findet Brügge.
Um das zweite angestrebte Ziel zu erreichen, 3000 Arbeitsplätze zu schaffen, werden zurzeit ein Leitbild sowie ein Ansiedlungskonzept erstellt. Brügge kann sich Start-ups vorstellen, Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung und natürlich Gastronomie: „Vielleicht schaffen wir es ja auch, einige Handwerkerhöfe anzusiedeln.“ Sein Wunsch: „Zanders soll zu einem attraktiven Treffpunkt für alle in der Stadt werden.“
Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, sollen erhalten bleiben. „Das wird uns aber für eine Vielzahl der rund 150 Gebäude nicht gelingen“, weiß Brügge schon jetzt. „Es läuft auf einen Daumen hoch, Daumen runter-Plan hinaus“, sagt Udo Krause, neuer Prokurist der Zanders-GmbH und Leiter des bisherigen städtischen Projektteams.
Die bestehenden Freiflächen auf dem Zanders-Areal sollen aufgewertet werden. Hier ist der Büstengarten zu sehen.
Vieles solle gleichzeitig laufen. Dazu gehören die Planungen für drei Projekte: Umbau der alten Zentralwerkstatt zum soziokulturellen Zentrum bis spätestens Sommer 2026, Errichtung des Campus für berufliche Bildung sowie Einzug der Stadtbücherei in das ehemalige Kantinengebäude. „Indem wir als öffentliche Hand selber Projekte initiieren und umsetzen, gewinnen wir das Vertrauen von privaten Investoren“, lautet Brügges Strategie.
Sobald im Sommer die politischen Beschlüsse für den Umzug der Stadtbibliothek sowie für die beiden Berufskollegs vorlägen, sollen diese Projekte in Angriff genommen werden. Das zum „Campus für Bildung“ gehörende Wohnheim sei erst in einem späteren Verlauf als multifunktionales Gebäude mit Wohneinheiten vorgesehen, die sowohl von Studierenden, als auch von Alleinstehenden oder Senioren genutzt werden können. „Das Gebäude soll von einem privaten Investor errichtet werden.“
Grundvoraussetzung für die bauliche Umsetzung sei die Erschließung des Geländes, um es baureif zu machen. „Sonst können die Grundstücke nicht vermarktet werden“, erläutert Brügge. Deshalb würde die technische Vorbereitung des Geländes mit absoluter Priorität vorangetrieben: Ver- und Entsorgungsleitungen für Wärme, Strom, Glasfaser, Trinkwasser sowie Abwasser müssen neu verlegt werden.
Rund um die zentrale Hauptachse, die sogenannte Main-Street, die bereits für Fußgänger und Radfahrer geöffnet ist, soll zuerst die notwendige Infrastruktur untergebracht werden. „Wenn es gut läuft, liegen dort in drei Jahren alle Leitungen, sodass in zwei Jahren erste Gespräche mit Investoren geführt werden können“, so Brügge.
Für eine Atelier-Etage ist die temporäre Nutzung bereits genehmigt
Die Gleisharfe als Parkanlage soll nächstes Jahr im Frühjahr eröffnen
Für eine Interimszeit von etwa fünf Jahren soll zudem der Kalandersaal
Erste Gespräche mit Investoren liefen bereits
„Dieser Bereich wird später das Herz des neuen Viertels werden“
Wichtig ist Bürgermeister Stein zum Schluss der Hinweis: „Das Zanders-Viertel wird ein komplett klimaneutraler Standort
400.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche sollen geschaffen werden
180.000 Quadratmeter sind für Verkehrs- und Freiflächen vorgesehen
8:00 Uhr: Aus Belgien ist von Reporter Sacha Tavolieri zu hören
dass Brügge auch mit dem HSV Gespräche aufgenommen hat
Demnach setzen die Hanseaten die Verkaufssumme für Reis hoch an
Von einer Ablöseforderung über 5 Millionen Euro aus Hamburg ist die Rede
Reis' Marktwert hatte letztmals vor einem Jahr eine solche Höhe
Bis Herbst 2024 senkte sich die Taxierung auf 3,5 Mio
Für den Spieler sei der Wechsel erstrebenswert
Man gehe in Brügge von keinen Schwierigkeiten bei einer persönlichen Einigung aus
Ob der vertraglich bis 2026 gebundene Reis in diesem Sommer einen Wechsel anstrebt
könnte jedoch auch mit der Frage verbunden sein
ob der HSV im siebten Anlauf die Rückkehr in die Bundesliga schafft
Angesichts von fünf Punkten Vorsprung fünf Spieltage vor Schluss stehen die Chancen diesmal sehr gut
Reis hatte schon in der Vergangenheit mit einem Abschied zu einem Erstligisten kokettiert
die seine damalige Ausstiegsklausel in Höhe von 7,5 Millionen Euro zahlen wollten
Zudem hatte der Rechtsfuß mit einigen Verletzungen zu kämpfen
Von Seiten des HSV habe es bislang keinen Vorstoß gegeben
den in einem Jahr auslaufenden Kontrakt auszuweiten
Wenn die Hamburger noch eine adäquate Ablöse für den Mittelfeldmotor kassieren wollen
müssten sie entweder mit Reis verlängern oder ihn in diesem Sommer verkaufen
dann gönne ich ihm den Schritt zu einem international spielenden Klub wie Brügge“
schrieb HSV-Fan „Ricasso“ im TM-Forum zum Gerücht
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Im ersten Quartal 2025 wurden im Hafen Antwerpen-Brügge 67,7 Mio t Fracht umgeschlagen
was einem Rückgang von 4,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht
sei im Wesentlichen auf einen starken Rückgang der Massengutmengen zurückzuführen
während der Containerumschlag ein Wachstum verzeichnete
Der Containerumschlag diente im ersten Quartal als wichtiger Wachstumsmotor und stieg trotz geopolitischer Unsicherheiten und der Umstrukturierung der Containerallianzen um 4,6 % bei der Tonnage und 4,5 % bei den TEU im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024
Der Übergang zu den neuen Allianzen sowie Streiks und Engpässe in anderen Häfen führten jedoch zu längeren Verweilzeiten der Container und damit zu einem erhöhten Druck auf die Terminalkapazität
Der Marktanteil des Hafens Antwerpen-Brügge in der Hamburg-Le Havre-Range stieg auf 30,5 % im Jahr 2024
und auf globaler Ebene kletterte der Hafen in der Rangliste der größten Containerhäfen von Platz 15 auf Platz 14
Der Hafen sieht sich weiterhin mit globalen Herausforderungen konfrontiert
der sich verändernden Marktdynamik und geopolitischen Spannunge
dessen zweitgrößter Handelspartner die Vereinigten Staaten sind
beobachtet die Entwicklung des Handelsumfelds genau
da die Auswirkungen der künftigen Zölle immer deutlicher werden
Site powered by Webvision Cloud
09:03Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenNikias Arndt fällt erstmal aus: Der Radprofi wird beim Radrennen Brügge–De Panne schwer verletzt.picture alliance / Roth / CV„Eines der gefährlichsten Finals
die ich je gefahren bin“: Beim Radrennen Brügge–De Panne kommt es gleich zu mehreren verheerenden Stürzen
Die Fahrer kritisieren die Streckenführung mit deutlichen Worten
Der Dreiunddreißigjährige erlitt bei dem Rennen am Mittwoch eine instabile Wirbelfraktur
wie sein Team Bahrain-Victorious tags darauf mitteilte
Arndt ist in Belgien erfolgreich operiert worden
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Mai genießt der Mammolshainer Berg Kultstatus
Profis und Amateure schwitzen an dem äußerst steilen Anstieg
Maximilian Schachmanns Laufbahn startet vielversprechend
Beim Radrennen Eschborn–Frankfurt will er alte Klasse zeigen – und dass er bereit ist für die Tour de France
Mit seinem Trainer liefert der HSV eine der kitschigsten Geschichten des modernen Fußballs
Die roten Gebäude sorgten zuletzt für schlechte Stimmung.","url":"https://www.come-on.de/luedenscheid/verwahrloste-gebaeude-an-der-volme-unmut-ueber-die-rote-meile-in-bruegge-93687840.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Brügger kritisieren „verwahrloste“ Gebäude an der Volme
Die roten Gebäude sorgten zuletzt für schlechte Stimmung
Die Entwicklungen in Brügge sorgen weiter für Gesprächsstoff
Das zeigte sich auch bei der jüngsten Stadtteilkonferenz für die Viertel an der Volme (wir berichteten)
Bei der Info-Runde beklagten sich dabei gleich mehrere Bürger über den Zustand diverser Häuser
So etwa über das Erscheinungsbild der sogenannten „roten Meile“
rötlich gestrichener Gebäudekomplex an der Volmestraße
in Fahrtrichtung Kierspe rechts am Brügger Ortsausgang
In dem verschachtelten Bau befand sich einst ein Unternehmen und auch Wohnraum
Die aktuelle Nutzung ist etwas unübersichtlich
aber nicht alle Bereiche der Anlage scheinen leer zu stehen
Die Klage von Beobachtern: Mülltonnen stünden die ganze Woche über auf dem Gehsteig
Wir werden das aber mal an den Kommunalen Ordnungsdienst weitergeben
Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL)
Denn der ist zwar für Sauberkeit in der Stadt zuständig
so STL-Leiter Andreas Fritz: „Wir sind kein Ordnungsdienst
Wir werden das aber mal an den Kommunalen Ordnungsdienst weitergeben.“ Dessen Mitarbeiter sollen sich nun also zunächst an der „roten Meile“ umsehen
Ebenso wie am Eckhaus im Mündungsbereich von Volmestraße und Halverstraße – eine ehemalige Gaststätte
Auch dort haben Bürger eine „Verwahrlosung“ registriert
Auch die Brügger Vereinshalle bleibt Thema
Die soll angesichts von schweren Bauschäden bekanntlich abgerissen werden
Entstehen soll an dieser Stelle ein Platz als Treffpunkt der Bürger
ist in diesem Zusammenhang eine Beteiligungsveranstaltung nebst Ortstermin vorgesehen
Mittlerweile haben es sich in dem Bauwerk allerdings Fledermäuse gemütlich gemacht
weiß Winfried Lütke-Dartmann von der städtischen Stabsstelle Demografie und Sozialplanung
Es handele sich „aber nicht um ein Dauerquartier“
Die Existenz der Flugtiere sei indes kein Hindernis für die angepeilte Beseitigung der Brügger Vereinshalle
weil es den Fledermäusen an den Kragen gehen soll – die kleinen Nachtflieger gelten in der Europäischen Union als streng geschützt
dass es in der nahen Umgebung genügend Ausweichquartiere für die Tiere gebe: „Da haben wir Fachleute
die sich darum kümmern.“ Idee aus der Brügger Bürgerschaft: Die Fledermäuse könnten nach dem Vorbild am Schalksmühler Edeka-Markt einen großen Holzkasten auf Stelzen als neues Zuhause bekommen
Spielerwechsel Talbifür NilssonClub Brügge
Spielerwechsel Sorfür Adedeji-SternbergGenk
Spielerwechsel Sattlbergerfür BangouraGenk
Spielerwechsel Karetsasfür HrosovskyGenk
Spielerwechsel H.-G. Ohfür ArokodareGenk
Gelbe Karte (Genk)HeynenGenk
Gelbe Karte (Club Brügge)SabbeClub Brügge
Gelbe Karte (Genk)SattlbergerGenk
Spielerwechsel Skorasfür JutglaClub Brügge
Spielerwechsel Vermantfür OnyedikaClub Brügge
Spielerwechsel Siquetfür SabbeClub Brügge
Tor 1:0de CuyperElfmeterClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)TzolisClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)OnyedikaClub Brügge
Gelbe Karte (Genk)SadickGenk
Gelbe Karte (Genk)KayembeGenk
Ein Eigentor brachte die Villans auf die Siegerstraße
Aston Villa hat sich in Brügge eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet
Tor 0:1BaileyLinksschussVorbereitung MingsVilla
Tor 1:1de CuyperLinksschussVorbereitung TzolisClub Brügge
Spielerwechsel Asensiofür RashfordVilla
Spielerwechsel Kamarafür BaileyVilla
Spielerwechsel Cashfür DisasiVilla
Spielerwechsel Ramseyfür McGinnVilla
Gelbe Karte (Villa)EmeryVilla
Tor 1:2MecheleEigentor, RechtsschussVorbereitung RogersVilla
Spielerwechsel Siquetfür TalbiClub Brügge
Spielerwechsel Nilssonfür JutglaClub Brügge
Tor 1:3AsensioFoulelfmeter,LinksschussVorbereitung CashVilla
Spielerwechsel Bogardefür WatkinsVilla
Spielerwechsel Vetlesenfür OnyedikaClub Brügge
Spielerwechsel Skorasfür SabbeClub Brügge
Aston Villa erspielt sich durch das 3:1 bei Brügge eine hervorragende Ausgangslage für das Achtelfinal-Rückspiel am kommenden Mittwoch
Aus Sicht der Belgier ist dieses Ergebnis bitter: In einer ausgeglichenen Partie hatte Brügge selbst beste Chancen auf die Führung
ließ diese jedoch beinahe leichtfertig liegen
Ein Eigentor und ein etwas unglücklich produzierter Elfmeter sorgten schließlich für die eigentlich zu hohe Niederlage
Trainer:Hayen
Reservebank:Olsen (Tor), Zych (Tor), Maatsen, Pau
Trainer:Emery
monierte der italienische Sprinter Jonathan Milan
der sich am Ende dem Kolumbianer Sebastián Molano geschlagen geben musste: "Die Strecke ist einfach sehr gefährlich mit den vielen Kurven
Von: Bettina Görlitzer
Von entspannter Aufbruchstimmung war die Jahreshauptversammlung von TuRa Brügge im Vereinsheim in Winkhausen geprägt
Brügge – Zwar sprach Vorsitzender Stefan Kurzmann von einem insgesamt durchwachsenen Jahr für den Verein
sowohl in Bezug auf die sportlichen Erfolge als auch auf das Engagement und die Finanzen
die Umlage und die Verkaufshütte kümmert: „Vor dem
Umso dringender sein Appell an die anwesenden jungen Mitglieder: „Wir brauchen Nachwuchs.“ Das gilt sowohl für das Helferteam als auch für den Vorstand
„Spätestens nächstes Jahr brauchen wir einen neuen 2
Vorsitzenden.“ Dann stehen turnusgemäß wieder Wahlen an
Seitdem Kurzmann vor einem Jahr den Vorsitz übernommen hat
Lob gab es an diesem Abend aber auch für den Vorstand und die Trainer
TuRa-Urgestein Rüdiger Ochel sagte: „Der Verein hat sich toll gemacht
das habe ich in meinen Jahren als Vorsitzender nicht geschafft.“
Und die brachten sich auch gleich mit Ideen ein
So würden sie mit ein paar Leuten einen Raum des Vereinsheims umgestalten
um sich auch außerhalb des Trainings dort zu treffen
Aber auch die Idee zum Aufbau einer Jugendabteilung kam zur Sprache
Dieser meinte zudem: „Unsere finanzielle Lage ist nicht schlecht
aber wir müssen definitiv mehr Einnahmen generieren.“ Denn es fallen schließlich immer wieder und oft auch ungeplant Investitionen – beispielsweise ins Vereinsheim – an
Veranstaltungen wie der Elfer-Cup am Pfingstsamstag
der im vergangenen Jahr seine erfolgreiche Premiere feierte
Dieser soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden
ebenso wie das Familienfest am Vatertag (Christi Himmelfahrt)
eine weitere Verkaufshütte auf dem Sportplatz für den FC Portugues entstehen
und die Treppe der dem Abriss geweihten Brügger Vereinshalle soll an das Vereinsheim angebaut werden
einen von außen zugänglichen Abstellraum im TuRa-Vereinsheim bekommen
Gelbe Karte (Club Brügge)de CuyperClub Brügge
Spielerwechsel Fuseinifür DavidSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)VanhoutteSaint-Gilloise
Spielerwechsel Ait El Hadjfür Van de PerreSaint-Gilloise
Spielerwechsel Vermantfür JutglaClub Brügge
Spielerwechsel Skorasfür TalbiClub Brügge
Spielerwechsel Sykesfür Mac AllisterSaint-Gilloise
Spielerwechsel Meijerfür VanakenClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)OrdonezClub Brügge
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)IvanovicSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)PocognoliSaint-Gilloise
Die World Tour kehrt wieder nach Flandern zurück – mit der Classic Brugge-De Panne am 26
Nach dem Opening Weekend mit Omloop Het Nieuwsblad und den Abstechern nach Italien zu Strade Bianche und Mailand-Sanremo finden in den nächsten Wochen alle Eintagesrennen der World Tour in und um Flandern statt
Den Anfang macht Classic Brugge-De Panne über 195,6 Kilometern am 26
Allerdings ist das Rennen untypisch für einen flandrischen Frühjakrsklassiker ist
da dies ein Wettbewerb für die endschnell explosiven Männern ist
Nicht ohne Grund steht im Untertitel der Classic Brugge-De Panne „the great sprint classic“.In der Siegerliste des Rennens stehen daher seit seiner Verwandlung vom Etappen zum Eintagesrennen auch nur Sprinter
Allen voran die Sieger aus den vergangenen drei Jahren Tim Merlier (2022) und Jasper Philipsen (2023 und 2024)
Dazu die in dieser Saison ebenfalls schon siegreichen Kontrahenten Olav Kooij und Jonathan Milan sowie Sam Welsford und Dylan Groenewegen
Vom Startort Brügge in Westflandern verläuft die Route der 49
Nach 66,9 Kilometern erreichen die Profis zum ersten Mal die Zielpassage in De Panne
Von dort geht es für die Profis auf einen 42,9 Kilometer langen Rundkurs
Der Rundkurs führt über Koksijde entlang der Küste nach Oostduinkerke
Von dort geht es über Veurne in die gefürchtete Polderebene der Moeren
kann das Rennen bei starkem Wind regelrecht explodieren und das Feld in viele kleine Gruppen zersplittern
Entscheidend für den Zielsprint in De Panne ist es
sich bereits am Ende der Kerkstraat gut zu positionieren
bevor es auf der 400 Meter langen Zeelaan in Richtung Ziellinie geht
Wird Alpecin-Deceuninck-Profi Jasper Philipsen hier zum dritten Mal in Folge gewinnen
Wenn er sich von seinem Sturz aus der vergangenen Woche erholt hat
Denn seine beiden Siege hier beim Classic Brügge-De Panne 2025 hat er auf ganz unterschiedliche Weise errungen
Während er 2023 den Sprint aus einer Vierergruppe heraus gewann
setzte er sich 2024 in einem echten Massensprint durch – vor Tim Merlier (Soudal Quick-Step)
Sieger des Klassikers Brügge-De Panne 2022
dürfte auch dieses Mal Philipsens größter Widersacher sein
Olav Kooij (Team Visma | Lease a Bike) und der in dieser Saison so erfolgreiche Milan Fretin (Cofidis) werden wohl in die Entscheidung eingreifen
wie sich Sam Welsford (Red Bull-Bora-hansgrohe)
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) schlagen
Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot
Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams
Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint
Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile
Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025
Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten
Von: Ann-Kathrin Büttner
Er war wegen eines Wasserschadens mehrere Jahre geschlossen
Nun gibt es einen neuen Raum.","url":"https://www.come-on.de/luedenscheid/vier-jahre-hochwasser-jugendtreff-bruegge-endlich-wieder-geoeffnet-luedenscheid-93697538.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Jugendtreff in Brügge wurde neu eröffnet
Mitarbeiterin im sogenannten „Brückentreff“
Liebevoll gestaltet ist der Jugendtreff dennoch: Graffitis
Super Mario an der Wand und ein Klavier laden zum Abhängen ein
Im Hintergrund klimpert jemand auf den Tasten
während ein paar Meter weiter Jugendliche an der Playstation zocken
Doch bevor der Treff seine Türen öffnen konnte
mussten erst ein paar grundlegende Dinge erledigt werden: Fluchtwege wurden markiert
Feuermelder installiert und die Heizung aufgerüstet
„Nun haben wir offene Türen und offene Herzen.“
Der Brückentreff gehört zu einem der drei städtischen Treffs in Lüdenscheid und soll das Angebot erweitern
„Wir konnten aus dem alten Treff so gut wie nichts mitnehmen“
Trotzdem haben sie gemeinsam mit dem Team und vielen helfenden Händen etwas Neues geschaffen
Von Mittwoch bis Freitag ist der Treff geöffnet: Zwischen 14 und 16 Uhr sind Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren willkommen
anschließend dürfen Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren bis 19 Uhr bleiben
seit sie klein sind – die schmeißen wir mit 18 natürlich nicht raus“
„Die sind praktisch bei uns groß geworden.“
„Der Standort ist natürlich super – direkt an der Grundschule Parkstraße und nicht weit vom alten Treff“
Leiterin des Fachdienstes Jugendamt- Kinder- und Jugendförderung
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)DavidSaint-Gilloise
Tor 0:1Castro-MontesVorbereitung SadikiSaint-Gilloise
Spielerwechsel Talbifür VermantClub Brügge
Spielerwechsel Leysenfür Castro-MontesSaint-Gilloise
Spielerwechsel Skorasfür SabbeClub Brügge
Spielerwechsel Rasmussenfür IvanovicSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)FuseiniSaint-Gilloise
Spielerwechsel Meijerfür de CuyperClub Brügge
Spielerwechsel Vetlesenfür OnyedikaClub Brügge
Spielerwechsel Sykesfür KhalailiSaint-Gilloise
Gelbe Karte (Saint-Gilloise)Van de PerreSaint-Gilloise
Tor 1:0JutglaRechtsschussVorbereitung TalbiClub Brügge
Tor 1:1Mario PasalicKopfballVorbereitung ZappacostaAtalanta
Spielerwechsel Ju. Cuadradofür BellanovaAtalanta
Spielerwechsel Samardzicfür Mario PasalicAtalanta
Spielerwechsel Nilssonfür TzolisClub Brügge
Spielerwechsel Brescianinifür ReteguiAtalanta
Spielerwechsel Rafael Toloifür PoschAtalanta
Spielerwechsel Palestrafür ZappacostaAtalanta
Spielerwechsel Vetlesenfür JutglaClub Brügge
Gelbe Karte (Atalanta)Rafael ToloiAtalanta
Gelbe Karte (Atalanta)HienAtalanta
Gelbe Karte (Atalanta)Ju. CuadradoAtalanta
Tor 2:1NilssonFoulelfmeter,RechtsschussVorbereitung NilssonClub Brügge
Der italienische Topklub Atalanta Bergamo hat sich nach einer denkwürdigen Niederlage überraschend früh aus der Champions League verabschiedet
Der Europa-League-Sieger der vergangenen Saison verlor auch das Play-off-Rückspiel gegen Außenseiter FC Brügge im eigenen Stadion mit 1:3 (0:3) und verpasste damit den Sprung ins Achtelfinale
Schon das Hinspiel in Belgien hatte Atalanta verloren (1:2)
Chemsdine Talbi (3./27.) brachte Brügge per Doppelpack in Führung
Bergamo rannte an und kam zu einigen Chancen
das Tor gelang aber Ferran Jutgla (45.+3) erneut auf der anderen Seite
Der frühere Leipziger Ademola Lookman (46.) sorgte dann gleich nach der Pause für etwas Hoffnung
doch es ging wild weiter: Lookman erzielte ein irreguläres Tor per Hand (56.)
zuvor allerdings hatte Schiedsrichter Felix Zwayer ein Foul gesehen und entschied auf Elfmeter - diesen vergab Lookman kläglich (61.)
In der Schlussphase flog Bergamos Rafael Toloi (87.) mit glatt Rot vom Platz
Das Aus für Atalanta hatte vor den beiden Begegnungen maximal unwahrscheinlich gewirkt
Bergamo hatte als Neunter der Vorrunde den direkten Sprung ins Achtelfinale um nur einen Punkt verpasst
und letztes Team gerade so in die Zwischenrunde gerutscht - nur aufgrund des besseren Torverhältnisses
Nun nimmt der Klub zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte am Achtelfinale der Champions League teil
In der Runde der besten 16 steht auch Benfica Lissabon. In einem turbulenten Rückspiel reichte dem portugiesischen Rekordmeister ein 3:3 (1:1) gegen die AS Monaco um Trainer Adi Hütter
um nach dem 1:0 im Hinspiel das Weiterkommen zu sichern
Ex-Nationalspieler Thilo Kehrer führte Monaco als Kapitän auf den Platz, die Tore von Takumi Minamino (32.), Eliesse Ben Seghir (51.) und George Ilenikhena (81.) reichten den Monegassen aber nicht. Kerem Aktürkoglu (22.) hatte Lissabon zunächst in Führung gebracht, Vangelis Pavlidis (76.) und Orkun Kokcu (84.) glichen jeweils aus.
Auch im Rückspiel gegen den FC Brügge lässt Aston Villa nichts anbrennen
Ein erst 19 Jahre alter Motorradfahrer schwebt nach einem schweren Unfall in Lebensgefahr
Ein Autofahrer stößt beim Abbiegen mit einem 19-jährigen Motorradfahrer zusammen
Der junge Mann muss mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden
Bei einem Verkehrsunfall bei Groß Buchwald (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist ein 19-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt worden
Nach Angaben der Polizei war am Dienstagnachmittag auf der Landesstraße 49 zwischen Groß Buchwald und Brügge ein Auto beim Abbiegen mit dem Motorrad zusammengestoßen
Lesen Sie auch: „Ich dachte, ich sterbe“: Opfer schildert Horror-Unfall – und lehnt Entschuldigung ab
Der Motorradfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden
Der Autofahrer wurde bei dem Zusammenstoß nur leicht verletzt
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Ein Auto mit drei Personen an Bord ist am Freitag in der westflämischen Stadt Brügge von der Straße abgekommen und in den Ringvaart-Kanal gestürzt
Ein Großvater und seine beiden Enkelkinder befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Auto
Eines der Kinder konnte sich aus eigener Kraft aus dem Auto befreien
Ein zweites Kind und der Großvater wurden von den Rettungsdiensten befreit
sagte gegenüber VRT NWS: „Das Auto fuhr durch die Absperrung am Rande des Kanals
Im Auto waren ein Großvater und 2 Enkelkinder
Mit der Hilfe von Umstehenden konnte das Kind wieder an Land gebracht werden“
„Der Unfall ereignete sich in der Nähe der Feuerwache
so dass die Taucher der Feuerwehr sehr schnell vor Ort waren
Sie konnten die beiden anderen Personen aus dem Wasser retten
Eine der beiden ist bereits ins Krankenhaus gebracht worden
Die andere wird noch vor Ort wiederbelebt“
Wegen des Unfalls wurde die Warande-Brücke gesperrt
Rote Karte (Club Brügge)SabbeClub Brügge
Spielerwechsel Baileyfür KamaraVilla
Spielerwechsel Asensiofür WatkinsVilla
Tor 1:0AsensioRechtsschussVorbereitung BaileyVilla
Tor 2:0MaatsenLinksschussVorbereitung RogersVilla
Spielerwechsel C. Nielsenfür JashariClub Brügge
Spielerwechsel Skorasfür TalbiClub Brügge
Spielerwechsel Romerofür OrdonezClub Brügge
Tor 3:0AsensioLinksschussVorbereitung RashfordVilla
Spielerwechsel Paufür MingsVilla
Spielerwechsel Ramseyfür RogersVilla
Spielerwechsel Siquetfür TzolisClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)VanakenClub Brügge
Spielerwechsel Disasifür CashVilla
Reservebank:Olsen (Tor), Zych (Tor), Bogarde, Digne, A. Onana
Trainer:Emery
Reservebank:Jackers (Tor), Spileers, Vetlesen, Campbell, Vermant
aber Chemsdine Talbi steht erneut goldrichtig und trifft zum 2:0
"Werde immer Liverpool-Fan sein"
"Lewandowski geht es besser als erwartet"
"Eine der besten Mannschaften Europas"
Später Rückschlag durch Kleindienst
"Müssen das beste Spiel machen"
kicker-Reporter Toni Lieto zum Trainerwechsel
Wurde zu viel über den Aufstieg gesprochen
Trainer erklärt den Stepanov-Transfer
"Wird mit offenen Armen empfangen"
Trainer:Pocognoli
Trainer:Hayen
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
1:27Ein Wischer im Laufduell brachte Brügge die große Chance auf den späten Siegtreffer. Gustaf Nilsson nutzte den Elfmeter zum 2:1. Den Treffer gibt es hier im Video.
Wurde zu viel über den Aufstieg gesprochen?
Brügge hat keine Chance gegen Bayern-Schreck Aston Villa
Spieltag der Champions-League die Bayern mit 1:0 geschlagen
Und schreiben ihre Erfolgsgeschichte auch im Achtelfinal-Hinspiel mit einem 3:1 weiter
Blitzstart für Aston Villa: Ein Freistoß landet im Mittelfeld
wird per Kopf von Mings Richtung Elfmeterpunkt zurückgegeben
Ex-Leverkusen-Star Bailey sprintet in den Strafraum und schießt den Ball per Volley links unten ins Netz
zimmert den Ball ins lange Eck - Martinez im Tor ohne Chance
In der zweiten Hälfte verwalten beide Teams das Ergebnis
Minute scheitert Villa gleich zweimal: erst scheitert Asensio am Brügge-Torhüter
dann knallt Cash den Ball weit über die Latte
Brügge davon erwacht - Vanakan mit einem starken Kopfball gegen Martinez‘ Laufrichtung
In letzter Sekunde rettet Mings und lenkt die Kugel am Pfosten vorbei
Maskenmann Mechele trifft die Kugel im eigenen Strafraum sauber und befördert sie ins eigene Netz
Torwart Mignolet kann dem Ball nur hinterherschauen
März empfangen sie Brügge zu Hause und können sich den Einzug ins Viertelfinale sichern
Dort treffen sie ausgerechnet auf den Sieger des Krachers zwischen PSG und Liverpool
Produkttests
Angebote
Services
Angeführt vom früheren Bundesligaprofi Leon Bailey hat sich Aston Villa im Kampf ums Viertelfinale der Champions League eine sehr gute Ausgangslage erspielt
Auch dank eines Treffers des ehemaligen Leverkuseners gewann das Team aus Birmingham den ersten Vergleich beim FC Brügge 3:1 (1:1)
Am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) kommender Woche sind die Engländer somit favorisiert
Bailey (3.) traf nach einem Freistoß ganz früh zur Führung der Gäste
der Jamaikaner schloss sehenswert per Volley ab
die in den Playoffs das italienische Spitzenteam Atalanta Bergamo ausgeschaltet hatten
konterten rasch: Maxim De Cuyper (12.) gelang nach Vorlage des früheren Düsseldorfers Christos Tzolis der Ausgleich - ein Eigentor von Brandon Mechele (82.) und ein Elfmetertreffer von Marco Asensio (86.) nach einem kapitalen Patzer vom Ex-Fortunen brachten den Sieg der Gäste
Auf den Sieger dieses Achtelfinales wartet eine harte Prüfung in der kommenden Runde: Dort geht es entweder gegen den FC Liverpool oder Paris Saint-Germain
SID
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen
Tor 0:1OnyedikaRechtsschussVorbereitung JutglaClub Brügge
Spielerwechsel Savinhofür GündoganManCity
Tor 1:1KovacicRechtsschussVorbereitung StonesManCity
Gelbe Karte (ManCity)GuardiolaManCity
Tor 2:1OrdonezEigentor, RechtsschussVorbereitung GvardiolManCity
Spielerwechsel Vermantfür JutglaClub Brügge
Spielerwechsel Vetlesenfür TzolisClub Brügge
Tor 3:1SavinhoRechtsschussVorbereitung StonesManCity
Spielerwechsel Lewisfür De BruyneManCity
Einwechslungen:46. Savinho für Gündogan81. Lewis für De Bruyne
Trainer:Guardiola
Aston Villa sorgte in der letzten Woche für klare Machtverhältnisse und stellte mit dem Sieg bei Club Brügge die Weichen für den Einzug in das Viertelfinale der Champions League 2024/25
Die Villans setzten sich mit 3:1 in der Fremde durch und haben im Rückspiel nun sogar den Heimvorteil
Brügge Prognose zielt erneut auf einen Sieg des AVFC ab
Wettbewerbsübergreifend wäre es der vierte Sieg in Serie für den Gastgeber aus Birmingham
Obwohl der FC Brügge keineswegs zu unterschätzen ist
sind die Chancen auf ein Comeback in der aktuellen Verfassung gering
In den letzten vier Pflichtspielen holte Club Brügge nur einen Sieg
Jenen Erfolg gab es aber immerhin am vergangenen Wochenende im Stadtderby gegen Cercle Brügge
Brügge eine Prognose auf die Gäste aus Belgien wagen möchte
bekommt die mitunter besten Wettquoten für einen Wett-Tipp auf den Underdog bei Bet365
Neukunden können auch von der nachfolgenden Bonusaktion bei Bet365 profitieren
Als offizieller Wettpartner verlost Bet365 außerdem CL-Tickets für euch
Bei der Wettbasis auf YouTube wurde der gesamte Spieltag auch im Rahmen der „Beidfüßig“-Serie analysiert
Supercomputer BETSiE rechnet in dieser Begegnung ebenso mit einem Sieg für den Gastgeber aus Birmingham
Für den AVFC wurde ein Expected-Goals Wert von 1,96 berechnet
Club Brügge kommt in der xG-Statistik von BETSiE nur auf eine Quote von 0,73
Brügge KI Prognose auf Über 2,5 Tore durchaus eine Wette wert
Aston Villa hat in der Rückschau auf die letzten acht Matches nur ein einziges Mal verloren
Die Mannschaft von Unai Emery befindet sich demnach in einer vielversprechenden Verfassung und nimmt Kurs auf das Viertelfinale der Champions League
Wettbewerbsübergreifend gab es in den letzten acht Begegnungen sogar eine Bilanz von 5-2-1
Die Villans erzielten in diesen acht Matches insgesamt 14 Tore – im Schnitt also fast zwei Tore pro Begegnung
Zuletzt gab es drei Siege in Folge zu bejubeln
Villa setzte sich nicht nur im FA Cup gegen Cardiff City mit 2:0 durch
sondern feierte in der Champions League einen 3:1-Erfolg gegen den FC Brügge und gewann zudem auch das Ligaduell gegen Brentford (1:0) am vergangenen Wochenende
Zuhause steht nun das Rückspiel gegen den belgischen Vertreter an. Sogar bei einer Niederlage – vorausgesetzt, Villa verliert mit maximal einem Tor Unterschied – könnte sich die Mannschaft von Unai Emery in der regulären Spielzeit für das Viertelfinale qualifizieren. Die Wettanbieter mit PayPal sehen den AVFC als Favoriten und bieten für einen Aston Villa vs
Brügge Tipp auf den Gastgeber nur Wettquoten von bis zu 1.65 an
Zuhause hat Aston Villa in dieser Pflichtspielsaison nur ein einziges Mal verloren
In 22 von 23 Heimpartien blieb der AVFC hingegen ungeschlagen
International steht die Mannschaft von Unai Emery bei einer Bilanz von 3-1-0
dabei gab es unter anderem auch schon einen Sieg gegen den FC Bayern München zu bejubeln
Gegen Club Brügge sollte sich Villa nach dem klaren Ergebnis im Hinspiel nicht allzu schwertun. Weil die Gäste für das Comeback einiges riskieren müssen, ist ein torreiches Match zwischen den beiden Klubs auch in Birmingham durchaus naheliegend. Wer Wetten auf mindestens drei Tore im Spiel platzieren möchte, bekommt vor dem Duell Aston Villa gegen Brügge die besten Quoten dafür bei NEO.Bet Deutschland
Unai Emery muss in dieser Begegnung voraussichtlich auf drei Spieler verletzungsbedingt verzichten
Weitere Personalsorgen sind auf Seiten der Hausherren nicht zu beklagen
sind nur minimale Veränderungen bei Villa zu erwarten
Morgen Rodgers ist mit seinen drei Toren und zwei Torvorlagen derzeit der beste Scorer auf Seiten des AVFC
Club Brügge sorgte in der Zwischenrunde noch für Furore und setzte sich mit einem Gesamtergebnis von 5:2 gegen Atalanta Bergamo durch
Umso enttäuschender war daher auch die Leistung im Hinspiel vor einer Woche gegen Aston Villa
Für den belgischen Klub gab es trotz Heimvorteil im Hinspiel eine bittere Niederlage
Club Brügge kassierte dabei sogar drei Gegentore
Vor dem Rückspiel in Birmingham tankte die Mannschaft von Nicky Hayen nochmals Selbstvertrauen und gewann am vergangenen Wochenende das Ligaderby gegen Cercle Brügge
setzte sich der FCB mit 3:1 gegen den Stadtrivalen durch
Nach drei sieglosen Pflichtspielen in Serie war der Erfolg in der Jupiler League etwas Balsam für die Seele von Club Brügge
Wie sich die Mannschaft von Nicky Hayen nun in Birmingham präsentiert
denn FC Brügge hat gegen Vereine aus England nicht gerade die beste Bilanz vorzuweisen
In 31 Matches holte Club Brügge bislang nur sieben Siege gegen die englische Konkurrenz
In der Fremde ist der FC Brügge auf der Insel sogar noch sieglos
Die Blau-Schwarzen haben noch nie ein Europapokalspiel bei einem englischen Verein gewonnen
dass Club Brügge das anstehende Match als vergleichsweise klarer Underdog angeht
Für einen Tipp auf die Gäste gibt es derzeit zwischen Aston Villa und Brügge Wettquoten in Höhe von 5.25
Wer einen Coup des belgischen Vertreters nicht ausschließt, kann für einen Außenseitertipp auch eine Gratiswette ohne Einzahlung verwenden und damit das eigene Risiko minimieren
Im Erfolgsfall der Gäste wird auch das Kriterium der Mindestquote für die Freebet erfüllt
Für die Gratiswetten ist lediglich eine erfolgreiche Kontoverifizierung notwendig
Nicky Hayen muss in Birmingham verletzungsbedingt auf zwei Spieler im Kader verzichten
Weitere Personalsorgen sind bei den Gästen aus Brügge nicht zu beklagen
In der Champions League hat Club Brügge in der laufenden Saison eine Auswärtsbilanz von 2-1-2 verbucht
Einen dieser beiden Siege holte der FCB vor wenigen Wochen in Bergamo
Der Sieg war allerdings auch der miserablen Chancenverwertung des Gegners zu verdanken
Aston Villa und Club Brügge trafen in der letzten Woche erstmals überhaupt auf internationaler Bühne aufeinander
Die Villans feierten im Premierenduell einen Sieg (3:1) gegen den belgischen Vertreter und führen damit den direkten Vergleich gegen Club Brügge mit einer Bilanz von 1-0-0 an
Aston Villa steht mit einem Bein im Viertelfinale der Champions League
Die Mannschaft von Unai Emery sollte sich nach dem klaren Sieg im Hinspiel auch vor heimischer Kulisse nicht allzu schwertun und sich gegen Club Brügge durchsetzen
Zuhause hat Villa in der laufenden Pflichtspielsaison in 22 Begegnungen ohnehin nur ein einziges Mal verloren
dass Club Brügge ohnehin noch nie eine Auswärtspartie bei einem englischen Verein gewonnen hat
Voraussichtlich setzt sich der Negativtrend auch in der kommenden Begegnung fort
Wettbewerbsübergreifend steht die Mannschaft von Nicky Hayen in den letzten sieben Auswärtspartien nur bei einer Bilanz von 2-3-3
Opta-Facts – Aston Villa vs
Brügge Tipp zu passablen Quoten auf den Gastgeber aus Birmingham
Weil die Gäste für das Comeback einiges riskieren müssen
erwarten wir erneut eine torreiche Begegnung
Alternativ zu einem Wett-Tipp auf den AVFC ist daher auch eine Prognose auf Über 2,5 Tore im Spiel empfehlenswert
Für unseren Ansatz setzen wir fünf Units ein
Sieg Aston Villa: 1.65 @BetanoUnentschieden: 4.30 @Bet-at-homeSieg Brügge: 5.25 @Bet365
Aston Villa – Brügge – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 ToreÜber 2,5 Tore: 1.57 @Bet365Unter 2,5 Tore: 2.25 @Bet365
Beide Teams treffenJA: 1.67 @Bet365NEIN: 2.05 @Bet365
Alle Infos zur Übertragung in TV und LIVE-STREAM bekommt Ihr hier!Aston Villa war in der Ligaphase der UEFA Champions League eine der großen Überraschungen
Die Mannschaft von Trainer Unai Emery qualifizierte sich am letzten Spieltag mit einem Sieg direkt für das Achtelfinale
Unter anderem gelang ein 1:0-Heimerfolg gegen den FC Bayern München
In der Premier League läuft es hingegen durchwachsen
Aston Villa kämpft als Tabellenzehnter zwar noch um das europäische Geschäft
eine Teilnahme an der Königsklasse in der nächsten Saison dürfte aber schwierig werden
Besonders in der Defensive ist Villa mit 45 Gegentoren einfach zu anfällig
Club Brügge überraschte in den Playoffs mit zwei sehr guten Spielen gegen Atalanta Bergamo und zog mit zwei Siegen ins Achtelfinale ein
In der Liga konnte der belgische Meister am Wochenende wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen holen
Brügge hat aktuell sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer KRC Genk
Mit den Achtelfinal-Paarungen beginnt die richtig heiße Phase der UEFA Champions League
In der K.o.-Phase wird jede Begegnung mindestens in einem LIVE-STREAM übertragen
Ausgewählte Top-Spiele seht Ihr sogar live im linearen TV
Die Übertragungsrechte dafür teilen sich DAZN und Amazon. Der US-Versandhändler überträgt jeden Dienstag eine Partie live und exklusiv auf der Streamingplattform Prime Video
Alle anderen Spiele (186 von 203) seht Ihr live und exklusiv bei DAZN
Auch das Spiel zwischen Club Brügge und Aston Villa am Dienstag
Neben einem LIVE-STREAM hat der Anbieter auch eine Übertragung im linearen TV im Angebot
Wer das Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League zwischen Club Brügge und Aston Villa heute (04. März) live sehen möchte, muss bei DAZN vorbeischauen. Auf der Plattform unter dazn.com und in der DAZN-App findet Ihr den LIVE-STREAM
Kommentator der Partie mit Anpfiff um 18:45 Uhr ist Chris Pütz
Eine Konferenz gibt es für das frühe Spiel nicht
Ab 21 Uhr werden die Spiele Real Madrid gegen Atletico Madrid und PSV Eindhoven gegen FC Arsenal auch in einer Konferenzschaltung gezeigt
Falls Ihr erst zu den 21-Uhr-Spielen dazukommt und Euch von der Partie Brügge gegen Aston Villa gerne die Highlights ansehen wollt
Der Streaminganbieter stellt Euch unmittelbar nach Abpfiff eine ausführliche Zusammenfassung zur Verfügung
Und dafür braucht Ihr nicht mal ein Abonnement. Über DAZN for free seht Ihr die Highlights der UEFA Champions League kostenlos. Ihr müsst Euch nur einmal registrieren. Auch auf YouTube findet Ihr die Zusammenfassungen
Am Mittwochabend läuft im ZDF außerdem eine Ausgabe des aktuellen Sportstudios mit allen relevanten Highlights des Spieltages
So seht ihr die Zusammenfassungen der Champions League auch im Free-TV
Um das Spiel zwischen Brügge und Aston Villa und das Achtelfinale der Champions League live sehen zu können, braucht Ihr allerdings ein DAZN-Abonnement. Das Rechtepaket DAZN Unlimited ermöglicht Euch ab 34,99 Euro monatlich Zugriff auf alle Inhalte des Streaminganbieters
Neben der Königsklasse seht Ihr so auch Spiele aus den europäischen Top-Ligen Serie A
La Liga und Ligue 1 sowie die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga
Mit über 8.000 Live-Events ist DAZN der größte Streaminganbieter der Welt
Neben einem etwas billigeren Jahresabo habt Ihr auch ein jederzeit kündbares Monatsabo zur Auswahl
Alle wichtigen Infos dazu findet Ihr in der folgenden Tabelle
>> Mehr Informationen zu DAZN Unlimited <<
Tor 0:1TalbiRechtsschussVorbereitung JutglaClub Brügge
Gelbe Karte (Atalanta)KolasinacAtalanta
Tor 0:2TalbiRechtsschussVorbereitung TzolisClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)OnyedikaClub Brügge
Tor 0:3JutglaLinksschussVorbereitung TzolisClub Brügge
Tor 1:3LookmanRechtsschussVorbereitung ZappacostaAtalanta
Spielerwechsel Lookmanfür Mario PasalicAtalanta
Gelbe Karte (Club Brügge)TzolisClub Brügge
FoulelfmeterLookmanverschossenAtalanta
Spielerwechsel Samardzicfür ReteguiAtalanta
Spielerwechsel Bellanovafür Ju. CuadradoAtalanta
Spielerwechsel C. Nielsenfür TzolisClub Brügge
Spielerwechsel Poschfür KolasinacAtalanta
Gelbe Karte (Atalanta)DjimsitiAtalanta
Spielerwechsel Brescianinifür EdersonAtalanta
Gelbe Karte (Atalanta)de RoonAtalanta
Rote Karte (Atalanta)Rafael ToloiAtalanta
Gelbe Karte (Club Brügge)NilssonClub Brügge
Gelbe Karte (Club Brügge)de CuyperClub Brügge