Gezeigt wird eine Auswahl aktueller Sneaker von Marken wie Adidas
Weitere Labels sollen im Jahresverlauf folgen
das Segment Young Fashion & Sport weiter auszubauen und so eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.Ergänzend zur Sneaker-Wall wird Sportswear auf der Fläche integriert – darunter ausgewählte Styles von Adidas
„Mit den Sneaker Walls schaffen wir neue Impulse für unsere Sportswear-Welt und richten uns stärker an junge
attraktive Preise und Service stehen dabei im Fokus“
Mit dem Jahresresultat 2024 und dem Ausblick verfehlt der Pharmaauftragsfertiger die Erwartungen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Der Zuger Pharmazulieferer Polypeptide kämpft mit schweren Führungsmängeln Von aussen betrachtet wirkt es
als ob bei Polypeptide eine «Chaostruppe» am Werk sei
Wenige Wochen nach dem CEO verabschiedet sich nun auch der Finanzchef
Dabei könnte die Firma mit vollen Kräften wachsen – auch dank den neuen Medikamenten gegen Fettleibigkeit
4 min Drucken Teilen Polypeptide hat auch im belgischen Braine-l’Alleud in weitere Kapazitäten investiert
Dennoch konnten Aufträge nicht rechtzeitig abgewickelt werden
PD Beim Schweizer Auftragsfertiger und Pharmazulieferer Polypeptide geht es seit Monaten drunter und drüber
Im vergangenen Jahr hatte das Zuger Unternehmen die Anleger mit zwei Gewinnwarnungen verschreckt
Am 30. Januar dieses Jahres gab der damalige Konzernchef Raymond de Vré, der seinen Posten erst zum Zeitpunkt des Börsengangs der Firma Ende April 2021 angetreten hatte
überraschend seinen sofortigen Rücktritt bekannt
Mitte März präsentierte Polypeptide dann Geschäftszahlen für 2022
die nochmals unter den Erwartungen ausfielen
Und nun hat auch noch der bisherige Finanzchef Jan Fuhr Miller gekündigt
Ist bei Polypeptide eine «Chaostruppe» am Werk
kann sich dieses Eindrucks schwer erwehren
die 1996 vom Waadtländer Pharmaunternehmen Ferring abgespalten worden war und sich anschliessend Schritt für Schritt in einen Auftragsfertiger verwandelte
dass Polypeptide am Montag mit Juan-José Gonzalez einen neuen Firmenchef präsentieren konnte
Die Notierung tauchte um weitere knapp 1,5 Prozent
haben damit mehr als drei Viertel ihres Einsatzes verloren
Fuhr Miller ist als Finanzchef von 2015 an für das Unternehmen tätig gewesen
Nun habe er den Wunsch nach einer persönlichen Veränderung verspürt
Sein Abgang per Ende Juni 2023 erfolgt indes in einer Phase
in der die Firma auf Kontinuität in der Führung angewiesen wäre
Die Aufgaben von Fuhr Miller wird Lalit Ahluwalia übernehmen – allerdings nur ad interim
der bis Januar 2023 für Ferring in den USA gearbeitet hatte und seither als Stabschef den Verwaltungsratspräsidenten von Polypeptide
in dessen erweiterter neuer Rolle als Executive Chairman unterstützt hat
der sein Amt bereits am 12. April antreten wird
soll jemand für die definitive Besetzung des Postens des Finanzchefs gesucht werden
Gonzalez ist peruanisch-amerikanischer Doppelbürger und hat zuletzt als Geschäftsführer des dänischen Medizintechnikunternehmens Ambu gearbeitet
Zuvor war der Manager mit Jahrgang 1972 für die beiden US-Pharmakonzerne Johnson & Johnson und Pfizer tätig gewesen
der seinen Wohn- und Arbeitsort in Kalifornien beibehielt
wird Gonzalez einen schweizerischen Arbeitsvertrag erhalten und wie bereits der frühere CEO De Vré von Baar aus tätig sein
Dass Polypeptide in der Schweiz lediglich eine kleine Konzernzentrale betreibt
aber über keinerlei operative Einheiten verfügt
ist von Marktbeobachtern verschiedentlich kritisiert worden
der für Kunden aus der Pharmaindustrie ebenfalls Wirkstoffe auf Basis sogenannter Peptide herstellt
unterhält an seinem Hauptsitz in der Baselbieter Gemeinde Bubendorf nicht nur Büros
sondern auch Forschungslabors und die gruppenweit grösste Produktionsstätte
das als weltgrösster Auftragsfertiger in der Pharmaindustrie gilt
stellt einen guten Teil seiner Produkte in der Schweiz her
Am neuen Konzernchef Gonzalez wird es liegen
die bisher stark dezentralen Strukturen von Polypeptide – die Produktionsstandorte verteilen sich auf Schweden
die USA und Indien – näher zusammenzubringen
dass sich das Unternehmen rasch bei der Erfüllung seiner betrieblichen Aufgaben verbessern wird
Das vergangene Jahr verlief in operativer Hinsicht katastrophal
Das Unternehmen investierte zwar wie schon im Vorjahr stark in den Aufbau zusätzlicher Kapazitäten
doch waren die Anlagen und die neu eingestellten Mitarbeiter nicht rechtzeitig bereit
um ein grosses Auftragsvolumen zu bewältigen
Der Umsatz stagnierte bei rund 280 Millionen Euro
und das Konzernergebnis brach von 47 auf 8 Millionen Euro ein
Nach Einschätzung der Analytiker des US-Wertschriftenhauses Morgan Stanley wird sich Gonzalez erst an eine vertiefte Analyse der Aufstellung von Polypeptide machen müssen
Die Ergebnisse dafür dürften indes erst in der zweiten Hälfte dieses Jahres vorliegen
Zugleich wird der neue CEO sicherstellen müssen
dass das Unternehmen ausreichend flüssige Mittel erwirtschaften wird
Wegen der hohen Investitionen schmolzen die flüssigen Mittel 2022 in der Bilanz von 136 auf 38 Millionen Euro
Bei allen operativen Problemen bewegt sich die Firma in einem stark wachsenden Markt. Medikamente auf Basis von Peptiden sind in den vergangenen Jahren verstärkt entwickelt worden und gelangen nun sukzessive auf den Markt. Als besonders wachstumsträchtig gilt das Geschäft mit Präparaten zur Behandlung von Fettleibigkeit
dass jeder Peptidhersteller in der einen oder anderen Form daran partizipiere
die wie Bachem und Polypeptide Peptide in grossen Volumen produzieren können
Und selbst sie stossen an Grenzen mit Blick auf die riesigen Mengen
die dereinst wohl allein für die neuen Medikamente gegen Fettleibigkeit hergestellt werden müssen
Polypeptide will denn auch vermehrt bei der Finanzierung neuer Produktionsanlagen Kollaborationen mit Kunden eingehen
Anders lassen sich die riesigen Investitionen nicht stemmen
Die Neverfull GM Tasche in Monogram Canvas kostet auf der US-Website des Unternehmens jetzt 2.200 $ - 100 $ mehr als letzte Woche, was einer Preiserhöhung von 4,8% entspricht.Vertreter von Louis Vuitton und LVMH haben nicht sofort auf Anfragen nach einem Kommentar geantwortet
doch in Argentinien macht es auch ein Zug möglich
der streckenweise in über 4000 Metern Höhe fährt
Im belgischen Braine-l'Alleud geht die Reise 200 Jahre zurück zur Schlacht bei Waterloo
Die Reisetipps im Überblick:","url":"https://www.merkur.de/reise/gebirgsbahn-und-waterloo-trip-touristenhighlights-zr-4967893.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Über den Wolken ist man gewöhnlich nur im Flugzeug
Im belgischen Braine-l'Alleud geht die Reise 200 Jahre zurück zur Schlacht bei Waterloo
informiert über die politischen Umstände der Schlacht
den Verlauf der Kämpfe und ihre Konsequenzen
In Waterloo verlor Napoleon Bonaparte gegen die verbündeten Truppen unter anderem von Briten und Preußen und musste schließlich abdanken
Bei der Besichtigung des Memorial 1815 entscheiden sich Besucher zu Beginn für einen Soldaten der Truppe ihrer Wahl
der dann per Audio-Guide durch die multimediale Ausstellung führt
Es ist eines der berühmtesten Monster der Filmgeschichte: Godzilla
das das Monster mit seinem atomaren Feueratem einst verwüstete
sondern neuerdings auch mit Godzilla träumen
das seinen Gästen ein Godzilla-Zimmer bietet
Empfangen von einer Monsterattrappe umgibt den Besucher in dem Zimmer des Hotels Gracery Shinjuku alles
was das Herz von Godzilla-Fans höher schlagen lässt
über exklusive Andenken bis hin zu einer Kopie des Oxygen-Zerstörers
mit dem der erste Godzilla getötet worden war
Von anderen Zimmern aus können Gäste zudem auf den riesigen Kopf des Monsters schauen
der seit kurzem draußen vom Dach eines neuen Kinos herabschaut
2016 plant Toho einen Comeback-Film mit dem Monster
Die Landschaft zeichnet sich Visit Denmark zufolge durch ihre Mischung aus Fjorden
geschwungenen Tälern und großen Wäldern aus
Mit der Ernennung zum Nationalpark soll auch die Förderung touristischer Attraktionen einhergehen
Informationen: Jugendherberge Braunschweig
darunter ein historisches Klassenzimmer im Kirchturm
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
An der Börse wurde die Aktie wegen des langen Osterwochenendes erst am Dienstag wieder gehandelt
das Papier legte am Vormittag um 1,6 Prozent zu.Nach Einschätzung von Analystin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC dürften das besser als erwartet ausgefallene Wachstum im ersten Quartal und vor allem die robuste Geschäftsentwicklung der Sparte Luxe bei den Investoren für Erleichterung sorgen
Erfreulich sei zudem der vielversprechende Start des Beauty-Anreizprogramms von L'Oréal
das voraussichtlich im weiteren Jahresverlauf größere Wirkung zeigen werde
Die Adidas-Aktie kletterte daraufhin am Donnerstagmorgen um gut zwei Prozent und gehörte damit zu den Spitzenreitern im Dax . Die Herzogenauracher hätten mit ihren Eckdaten die Erwartungen wieder klar getoppt, befand Barclays-Analystin Carole Madjo. Die starke Profitabilität, auch ohne Yeezy, zeuge von enormer Markenstärke
Der Konzern entwickle sich in einem schwierigen Umfeld weiterhin stark
schrieb Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC
"Zweifellos ist dies auch auf die Schwäche von Wettbewerbern wie Nike und Puma zurückzuführen."Analyst Adam Cochrane von der Deutschen Bank sah keinerlei Anzeichen für eine Abschwächung der Geschäfte
Das Betriebsergebnis habe die Marktschätzungen um zwölf Prozent übertroffen
auch der Umsatz sei besser ausgefallen als erwartet
Die überraschend gut ausgefallenen Zahlen dürften die Prognose für das Gesamtjahr stützen
Der Umsatz für die drei Monate bis Ende März belief sich auf insgesamt 829 Millionen Euro und lag damit über dem vom Unternehmen angegebenen Analystenkonsens von 817 Millionen Euro.Diese Entwicklung ist nicht von Währungsschwankungen beeinflusst
da der Zuwachs sowohl bei konstanten als auch bei aktuellen Wechselkursen gleich hoch ausfällt
Die EMEA-Region verzeichnete im Berichtszeitraum ein Wachstum von 11 %
seit ich in den frühen 90er Jahren mit Vivienne zusammenarbeitete
unsere erste Brautschau hier in dieser fantastischen Stadt zu veranstalten; die Pracht der Boulevards und die Architektur waren unser erster Inspirationspunkt."
Er fuhr fort: "Die Kollektion ist ein pot pourri aus Vergangenheit
sie unterstreichen Sie und verleihen Ihnen Präsenz
Und Schneiderei - um ein maskulines Flair zu schaffen"
Hermès, weltweit bekannt für seine Birkin- und Kelly-Taschen, meldet weiterhin rekordverdächtige Finanzergebnisse. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 8,5 % auf 4,1 Milliarden Euro
trotz einer allgemeinen Abschwächung des globalen Luxusmarktes
Laut der offiziellen Pressemitteilung wird die neue Anlage in Colombelles die 27
Lederwarenwerkstatt von Hermès sein und soll bis 2028 eröffnet werden.Derzeit entstehen bereits drei weitere Lederwarenfabriken in L'Isle d'Espagnac (Charente)
Loupes (Gironde) und Charleville-Mézières (Ardennen)
Auf insgesamt drei Ebenen und einer Verkaufsfläche von 25.000 Quadratmetern soll sich das Gebäude rund um den Neumarkt und der Johannisstraße erstrecken
Das Oskar wird rund 80 einzelne Geschäftsflächen anbieten
die ersten Verhandlungen mit Interessenten laufen bereits
gab die Unibail-Rodamco-Westfield-Group in einer Pressemitteilung bekannt
Vor ihrem Eintritt bei L'Oréal im Jahr 2013
arbeitete Cristina Scocchia für Procter & Gamble in Genf
wo sie der Global Managing Director des US-Konsumgüter-Giganten im Bereich Cosmetics International Operations war
Jetzt leitet sie den Make-up-Einzelhändler Kiko Milano
der im Jahr 2016 einen Umsatz von 600 Millionen Euro erwirtschaftete und derzeit weltweit über 1.000 Filialen betreibt
Kiko Milano wird seinem Netzwerk einen weiteren Top-Standort hinzufügen und eröffnet im ersten Quartal 2018 seine bisher größte europäische Filiale
Außerdem ist Baldessarini vom 17. bis 19. Juli auf der New Yorker Vanguards Gallery im Javits Center vertreten. Vom 15. bis 17. August geht es dann erstmals auf die Liberty Fair in Las Vegas (Sands Expo/Venetian Palazzo)."Die Messen sind für unseren Markteintritt gerade deshalb entscheidend
weil es die mit Abstand wichtigsten Leitmessen für den nordamerikanischen Kontinent sind "
Director Sales International New Markets von Baldessarini
Valérie Schmitz ist Walloniemeisterin im Mountainbike
Beim letzten Lauf in Braine l'Alleud reicht der Kelmiserin ein dritter Platz
Mit dem Mountainbike-Rennen von Braine l'Alleud ist am Sonntag der Merida Wallonia Cup zu Ende gegangen
Valérie Schmitz vom Véloclub Kelmis fuhr bei den Damen Jugend auf den dritten Platz
Siegerin wurde Didi De Vries vor Lotte Van Thillo
Damit ist Valérie Schmitz Wallonische Mountainbike-Meisterin
Déborah Schmitz beendet den Merida Wallonia Cup
der insgesamt vier Läufe umfasst (in Thieusies
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Bench steht wohl unter deutschem Einfluss: Die Marke aus Manchester, deren zukünftiger CEO Bruno Sälzer (vormals Chef von Hugo Boss und derzeit Geschäftsführer von Escada) ist
Oktober Natalie Suessman als Chief Marketing Officer ein
denn bis Ende des Monats ist sie noch bei Escada als Leiterin des E-Commerce
Für Bench wird Suessmann von München aus das Marketing sowie E-Commerce
Kommunikation und die Entwicklung der Lizenzgeschäfte verantworten
In diesen Tagen jährt sich die berühmte Schlacht von Waterloo zum 200
Das geht natürlich nicht unbemerkt am ehemaligen Schlachtfeld vorbei
Dieses Schlachtfeld ist heute von der „Butte du Lion“ gekennzeichnet
Doch der liegt in der Nachbargemeinde Braine-L¿Alleud
Und welche Bedeutung hat die Stadt Waterloo eigentlich heute
Die Schlacht von Waterloo trägt den Namen dieser Stadt in der heutigen Provinz Wallonisch-Brabant
weil dort der Herzog von Wellington sein Quartier bezogen hatte und weil von dort aus die Nachricht des Sieges über Napoleon in die Welt hinaus gesendet wurde
Im damaligen Quartier des britischen Generals befindet sich heute das Wellington-Museum
eine Pilgerstätte für Touristen vor allem aus Großbritannien
Diese Wellington-Baracks im Zentrum von Waterloo (Foto oben) sind noch stets eine Ikone der britischen Kriegsgeschichte
Heute hat Waterloo rund 30.000 Einwohner und ist wegen seiner schönen Lage mitten im grünen Umland Brüssels zu einer Art Wohn- und Schlafstadt für wohlhabende Bürger aus der belgischen (und europäischen) Hauptstadt geworden
Mittlerweile zählt Waterloo zu den reichsten Gemeinden in Belgien und übt ob seiner Lage und seiner Geschichte eine besondere Anziehungskraft auf in Brüssel tätige Briten
bei der Nato oder in der internationalen Wirtschaft tätig sind
Diese haben sich hier zu hunderten niedergelassen und haben sogar eigene Supermärkte
in denen so gut wie niemand des Personals die in Wallonien übliche Landes- und Verwaltungssprache Französisch spricht… Entsprechende Schulen gibt es deren drei in Waterloo: Die St
die Scandinavian School of Brussels und die European Montessori School
Doch ein Besuch in Waterloo angesichts der 200 Jahr-Feier der weltberühmten gleichnamigen Schlacht
die den Sieg über Napoleon brachte und auch eine Art Neuorganisation Europas
ein Bau aus der Gründerzeit der belgischen Eisenbahn an der Bahnstrecke 24 zwischen Brüssel und Charleroi
der nicht besonders gut unterhalten scheint
zeigte Lieblosigkeit und eher verfallende Pracht aus vergangenen Zeiten
Die schönsten Häuser am Wegesrand - verspielt gebaute Herrenhäuser
die von überwucherten Gärten umgeben sind - stehen leer und warten auf bessere Zeiten (Foto)
Im Zentrum angekommen erwarten den Besucher nicht wenige leer stehende Geschäftslokale
sich an die oben erwähnten Zugezogenen und an ausländische Gäste richtende Supermärkte mit (mit Verlaub bemerkt) eher unfreundlicher Bedienung und Touristenfallen in Form von zum Saufen anregende Kneipen (Foto)
Das Stadtzentrum zeigte sich zwar sauber und mehr oder weniger fein herausgeputzt aber am helllichten Tage fast menschenleer
von auf den Bus wartenden Schülern mal abgesehen
Ab und an nahten Reisebusse mit „Schlachten-Bummlern“
die in kürzester Zeit durch die Wellington-Baracks geführt wurden
um danach vor einem der oben erwähnten Wirtshäuser abgekippt wurden
um dort heimische Kost (nicht unbedingt belgischer Art) vorgesetzt zu bekommen
denn der Name Waterloo geht in diesen Tagen um die Welt
Echtes touristisches Marketing scheint weit entfernt und schon im nahegelegenen Brüssel richtet sich jedes Augenmerk fast ausschließlich an die „Butte du Lion“ in Braine L`Alleud
Dabei hat diese fast idyllische Kreisstadt mit ihrer historischen Architektur mitten im grünen Umland von Brüssel doch eigentlich so viel zu bieten..