Highspeed-Rennen in Belgien: Highlights vom Bredene Koksijde Classic mit dem Sieg von Edward Theuns
Zwei junge Touristinnen aus Deutschland wollten in ihrer Ferienwohnung in Bredene an der belgischen Nordseeküste Fritten in einem Topf mit Öl backen und lösten damit ein heftiges Feuer in einem Appartementgebäude aus
Eine Person musste zu einer Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert werden
die aus der Ferienwohnung in der „Residenz Astrid“ in der Kapelstraat in Bredene schlugen
Zwei junge Frauen aus Deutschland wollten wohl am frühen Sonntagabend dort Fritten machen
die das ganze Appartement in Flammen steckte
Selbst löschen war nicht möglich und so verließen die jungen Frauen die Wohnung schleunigst
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und evakuierte zunächst 80 Personen
die sich zu diesem Zeitpunkt in dem Gebäude aufhielten
Der Brand konnte über einen Leiterwagen von außen aus schnell unter Kontrolle gebracht werden
doch zwei Appartements wurden völlig zerstört – eines brannte aus und das zweite erlitt einen schweren Rauch- und Wasserschaden durch die Löscharbeiten
Dadurch konnten sich die Flammen nicht weiter nach oben ausbreiten
Eine der beiden deutschen Urlauberinnen wurde kurz zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht
Die andere konnte sich kurzzeitig in der Polizeiwache von dem Erlebten erholen
Den beiden jungen deutschen Frauen wurden rasch eine Unterkunft und Kleidung zur Verfügung gestellt
Das Feld kommt zu spät: Die Ausreißer machen den Sieg beim Bredene Koksijde Classic unter sich aus - Edward Theuns gewinnt vor Luke Lamperti in Belgien
Normalerweise hausen Biber an Flüssen und Bächen
aber dieser hatte sich am Strand von Bredene bei Oostende verirrt
Das Tier lief im Sand herum und schwamm im seichten Wasser
Er wurde in die Auffangstation von Oostende gebracht
„Es wurde noch nie ein lebender Biber am Strand gefunden
(…) Biber kommen in Westflandern ohnehin nicht vor
das sich wahrscheinlich verirrt hat und über den Hafen von Ostende nach Bredene gelangt ist"
vermutet Claude Velter vom Vogelschutzzentrum in Ostende
Die Feuerwehr hat das Tier eingefangen und in die Auffangstation gebracht
also hat er sich wahrscheinlich schon letzte Nacht verirrt
Wir werden erst in drei Tagen sicher wissen
Wenn bis dahin keine Nierenprobleme auftreten
dass Hunde am Strand und in den Dünen erlaubt sind
August sind Hunde am Strand und in den Dünen (mit Ausnahme der gepflasterten Wege) von 10.30 bis 18.30 Uhr jedoch nicht willkommen.
privacyverklaring | cookieverklaring | toegankelijkheidsverklaring
Am Sonntagmorgen ist die Leiche eines 16-jährigen Brüsselers am Strand von Bredene bei Oostende angespült worden
Passanten hatten den Jugendlichen am Samstagabend bemerkt
Die Rettungsdienste suchten den ganzen Abend nach dem Vermissten
Der Junge aus der Brüsseler Gemeinde Molenbeek war bei seinem Vater in Ferien
Die Rettungsdienste von Bredene waren am Samstagabend gegen 20.30 Uhr gerufen worden
weil Spaziergänger einen Jungen in Not im Meer gesehen hatten: "Der Junge rief um Hilfe und ein Passant versuchte noch
was ihm aber aufgrund der starken Strömung nicht gelang"
so Dennis Goes von der Polizeizone Bredene-De Haan
"Nach dem Anruf sind wir an Ort und Stelle gefahren und haben die Abläufe für Ertrinkende eingeleitet
Wir haben den ganzen Abend mit einem Hubschrauber und mit Rettungsbooten gesucht
konnten ihn aber nicht finden." Gegen 22.15 Uhr wurde die Suchaktion abgebrochen
Am Samstagmorgen gegen 6 Uhr kam ein Anruf herein
an der der Ertrinkende zuletzt gesehen wurde
Der 16-Jährige aus Sint-Jans-Molenbeek war in Ferien bei seinem Vater
Ostende: Junger Mann aus Brüssel ertrinkt nach Schwimmen im Meer
Der Junge soll auch am Samstagabend schwimmen gegangen sein
obwohl dies nach 18.30 Uhr nicht mehr erlaubt ist
da zu dieser Zeit keine Rettungsschwimmer am Strand sind
Im Juli ist in Ostende ein junger Mann ebenfalls aus der Brüsseler Gemeinde Sint-Jans-Molenbeek unter ähnlichen Umständen ertrunken
ebenfalls außerhalb der beaufsichtigten Zeiten
dass viele Menschen - vor allem aus dem Landesinneren - die Gefahren des Meeres unterschätzen
Ohne Retter würden täglich Menschen an der Küste ertrinken."
Steve Vandenberghe (flämische Sozialisten
nicht außerhalb der beaufsichtigten Zeiten ins Meer zu gehen
"Letzte Nacht herrschte ein tückischer Wind
Dann verwandelt sich das Meer in eine Tötungsmaschine
"Die großen Investitionen in den Rettungsdienst sind gerechtfertigt
Ohne Retter würden jeden Tag Menschen an der Küste ertrinken
Die Retter handeln präventiv und halten Schwimmer von den Wellenbrechern und aus dem Wasser fern."
Merlier abgekocht: Ackermanns langer Sprint wird belohnt
Aus Fehlern gelernt: Ackermann erklärt Sieg-Taktik
"Pogacar ist mir sehr ähnlich": Darum adelt Merckx den Slowenen
In der Gemeinde Bredene an der belgischen Nordseeküste wird zwischen dem 15
August ein Dosen- und Flaschenpfandsystem getestet
Wer sich in einer der Strandbars eine Dose Bier oder eine Plastikflasche Softdrink kauft
Damit will Bredene etwas gegen den wilden Müll am Strand unternehmen
Am Strand von Bredene befinden sich drei Beachbars
an denen die Badegäste auch Getränke zum Mittnehmen erwerben können
Wer jetzt eine dort gekaufte Dose oder Plastikflasche dorthin zurückbringt
Dies gilt aber nur für hier erworbene Dosen und Flaschen
denn diese tragen einen entsprechenden Sticker (Foto oben)
Bredenes Bürgermeister Steve Vandenberghe (Vooruit) will damit etwas gegen den wilden Müll am Strand unternehmen
Seine Gemeinde ist die erste belgische Kommune
der für die flämischen Sozialisten auch im Landesparlament sitzt
fördert schon lange ein Dosen- und Flaschenpfand in Flandern: „Mit den Resultaten unseres Projektes wollen wir den Nutzen eines solchen Pfandgeldes auf Plastikflaschen zeigen
Wir wollen der flämischen Regierung ein Signal geben
Die Betreiber der Beachbars am Strand von Bredene stehen hinter dem Pilotprojekt
Dort heißt es: „Im Sommer sehen wir täglich viele Dosen und Flaschen
dass der Strand dank dieses Projekts sauberer wird.“ Dies werde viele Besucher dazu anregen
ihre leeren Dosen und Flaschen zurückzubringen
Doch was mit den leeren Getränkeflaschen- und dosen passiert
die die Leute selbst mit an den Strand bringen
Das historische Wartehäuschen (Foto) der Küstenstraßenbahn an der Haltestelle "Bredene Hippodrome" (Pferderennbahn) wurde vom flämischen Minister für das unbewegliche Kulturerbe
Diese Haltestelle ist auch das erste Denkmal in Flandern
das die neue Denkmalschutzplakette als geschütztes Denkmal erhält
Das Wartehäuschen wurde vor genau 100 Jahren gebaut und der Name bezieht sich auf die ehemalige Pferderennbahn
Wer an die Pferderennbahn an der Küste denkt
Aber auch in Bredene gab es vor hundert Jahren eine Pferderennbahn
sind die Straßennamen und das ikonische Straßenbahnhäuschen an der Haltestelle "Bredene Hippodrome"
wird dieses Jahr genau 100 Jahre alt und als Geburtstagsgeschenk wurde es als geschütztes Denkmal anerkannt
Darüber hinaus wird diese symbolträchtige Straßenbahnhaltestelle die Ehre haben
als erstes Denkmal in Flandern die neue Plakette zur Anerkennung als geschütztes Kulturerbe zu tragen
freute sich darüber: "Wir sind stolz auf unser Kulturerbe und die Tatsache
dass diese Straßenbahnhaltestelle nun geschützt ist
Neben dem architektonischen Aspekt erzählt dieses Gebäude auch eine wichtige Geschichte unserer Gemeinde
Gleichzeitig danken wir dem Minister dafür
dass er dieser Straßenbahnhaltestelle hier in Bredene zum ersten Mal diese neue Anerkennung verliehen hat."
In Flandern gibt es 11.408 geschützte Denkmäler
677 geschützte Kultur- und historische Landschaften und 49 archäologische Stätten
Das neue Schild gibt diesem reichen und vielfältigen Erbe ein einzigartiges Gesicht: Es ist ein Schild im Stil der flämischen Regierung mit dem Logo "Vlaanderen is erfgoed" (Flandern ist Kulturerbe)
Am Wochenende ist ein Pilotprojekt zum Pfand auf Dosen und Plastikflaschen erfolgreich zu Ende gegangen
Seit Mitte Juli lief an den drei Beachbars am Strand von Bredene an der belgischen Nordseeküste ein Pfandsystem bei dem jeder Kunde pro gekaufte Getränkeflasche oder -dose 20 Eurocent Pfand entrichtete
Bei der Rückgabe der leeren Softdrink-Behälter gabs die 20 Cent wieder zurück
Die Frage zum Flaschen- und Dosenpfand ist in Belgien im Allgemeinen und in Flandern im Besonderen bereits oft als Tagesordnungspunkt auf den Verhandlungstischen bei politischen Gesprächen gewesen
doch zu einem Abkommen oder einer Regelung ist es bisher nie gekommen
Pilotprojekt zur Müllvermeidung in Bredene am Strand: Dosen- und Flaschenpfand an den Beachbars
Flandern: Pfand auf Dosen und Plastikflaschen
dass dies durchaus ein vernünftiges System gegen Wegwerfmüll sein kann
Und von diesem Problem können die Städte und Gemeinden entlang der Nordseeküste ein Liedchen singen
denn dort finden sich tagtäglich zig leere Fläschchen und Dosen im Sand…
Bredene machte jetzt Nägel mit Köpfen und versuchte mit seinen drei Beachbars
dass einen Monat lang zwischen Mitte Juli und Mitte August lief
der eine der drei Strandbars in Bredene betreibt
‚es ist sowieso schon teuer und jetzt das noch‘
Ich habe aber keine einzige dumme Bemerkung gehört und darum war das sehr positiv.“ Michel hat rund 1.500 Flaschen oder Dosen innerhalb dieser Probezeit verkauft und fast alle kamen zurück in seinen Laden…
dass laut einer ersten Einschätzung 90 % der Getränkeverpackungen
Ein kleiner Teil ist demnach irgendwo geblieben
denn dort wurde im genannten Zeitraum kaum Leergut mit dem Pfandsticker von Bredene gefunden
Auf das definitive Resultat muss noch gewartet werden
In Bredene könnte es nächstes Jahr zur Hochsaison wieder eingeführt werden
ob die Sache den Politikern auf Landes- oder Bundesebene in Belgien aufgefallen ist…
Eine lebende Unechte Karettschildkröte wurde am Samstag an den Strand des flämischen Badeortes Bredene gespült
dass diese Schildkrötenart in Belgien nachgewiesen werden konnte
Das Tier wird derzeit in der Tierauffangstation Sea Life Blankenberge betreut
Strandspaziergänger haben am Samstagnachmittag am Strand von Bredene eine lebende Meeresschildkröte gefunden
Das Jungtier mit einem Rückenpanzer und einer Länge von nur 14 cm wurde von Beamten der Feuerwehr Ostende vom Strand entfernt
Experten des Instituts für Naturwissenschaften identifizierten das Tier als eine sehr junge Unechte Karettschildkröte
dass starke Nordwestwinde alle Arten von totem und lebendem Material aus dem Meer an unsere Küste spülen"
sagt Kelle Moreau vom Institut für Naturwissenschaften
Manchmal gehören dazu auch überraschende Tiere oder Gegenstände wie diese Unechte Karettschildkröte."
"Die Unechte Karettschildkröte kommt in allen Weltmeeren vor
Junge Exemplare aus Nordamerika und von den Kapverden machen eine Rundreise über den Atlantik
bevor sie in ihren ursprünglichen Lebensraum zurückkehren
Starke Strömungen können sie abdriften lassen
wobei die jüngsten - und damit kleinsten - Exemplare am meisten gefährdet sind"
Die in Bredene gefundene Schildkröte wiegt 770 Gramm und war an der Rückseite des Rückenpanzers beschädigt
Sea Life Blankenberge kümmert sich um das Tier und hat eine Antibiotikabehandlung eingeleitet
ob das Tier wieder ausgewildert werden kann
Die Coronakrise sorgt auch beim Tourismus an der belgischen Nordseeküste für Probleme
Bisher sind die Stände tabu und nur für Anwohner zugänglich
Langsam aber soll der Tourismus wieder angekurbelt werden
Die Besitzer von Zweitwohnungen an der Küste wollen endlich wieder dorthin kommen
Einer von ihnen zog vor Gericht und fordert eine Entschädigung für jeden Tag
Der Besitzer einer Zweitwohnung an der Küste fordert von belgischen Staat eine Entschädigung von 50 € für jeden Tag
an dem er durch die Coronamaßnahmen dort nicht sein darf
Die flämische Wirtschaftszeitung De Tijd schreibt dazu
dass der Kläger über seinen Anwalt einen Gerichtvollzieher zum Kabinett von Bundesinnenminister Pieter De Crem (CD&V) geschickt hat
um dort eine entsprechende gerichtliche Vorladung abzugeben
Die Badeorte an der belgischen Nordseeküste wollen den Tourismus in Phasen wieder in Gang bringen
In Bredene wird es in diesem Sommer keinen FKK-Bereich geben
denn die Gemeindeverwaltung hat den Nacktstrand dem in Coronazeiten geforderten sozialen Abstand von 1,5 Metern zwischen zwei Personen geopfert (Foto oben)
Um den gesamten Strand besser nutzen zu können
wird der Nacktstrand von Bredene zum Entsetzen der Nudisten zum Textilstrand…
Die Gemeinde Knokke-Heist geht kreativ mit ihren Corona-Lösungen um
Hier werden am Strand 200 sogenannte „Cabrio-Strandzonen“ eingerichtet (Foto unten)
Solche Strandkabinen bieten Familien und Freundeskreisen aus dem eigenen Kreis eine sichere Zone von 3 auf 3 Metern
Zwischen diesen „Cabrios“ ist jeweils ein Zwischenraum von 4 Metern
dass die Gäste den Strand mit eigenem Material „vollstopfen“
Die Kommunalverwaltung zählt dabei auf den „gesunden Menschenverstand“
Reserviert werden können diese Körbe nicht
August) streikt das Personal des regionalen flämischen Nahverkehrsunternehmens De Lijn
im Fahrplan vorgesehene Küstentram wird fahren
In der Provinz Westflandern legen die meisten Busfahrer ihre Arbeit nieder
Hier sollen aber fast die Hälfte der vorgesehenen Fahrten angeboten werden
Grund für diese Aktion der Gewerkschaften bei De Lijn ist der akute Personalmangel
Die Arbeitnehmer werfen der Direktion der ÖPNV-Gesellschaft in Flandern vor
zu wenig gegen den Personalmangel bei den Tram- und Buschauffeuren zu unternehmen
Weiter heißt es dazu von Seiten der Gewerkschaften
wie wenig man bei De Lijn das Personal respektiere
Bei De Lijn bedauert man diesen Streik vor allem auch
weil die Küstentram in der Hochsaison an der Nordseeküste ein wichtiger Verkehrsträger für die zahlreichen Tagestouristen sei
welche Busse oder Straßenbahnen trotz Streik fahren
Was macht einen guten FKK-Strand aus? Eine lockere Kleiderordnung, klar, aber auch ein tolerantes Umfeld und ein Strand, der nicht unbedingt im Sichtfeld der Urlaubspromenade liegt. Wir stellen Dir zehn Strände an der Nordsee vor
an denen Du Deinen Urlaub auch textilfrei in vollen Zügen genießen kannst
Auf Amrum ist die Freie Körper Kultur vor allem
dass auch Familien mit Kindern hier gern herkommen und gefahrlos baden
beweisen andere Umstände: Auch Fans des Surf-
Kite- und Segel-Sports sind am Norddorf-Strand willkommen
zudem wird dort auf abgesteckten Feldern Beach-Vollyball und Beach-Soccer gespielt – allerdings meistens mit Trikot
den größten FKK-Badestrand Europas – und einen FKK-Zeltplatz mit 170 Plätzen in der Nähe gleich dazu
Die Besonderheit des Dagebüller Badestrands kann man schon von weitem sehen: Es handelt sich um einen sogenannten „grünen“ Strand – die Badegäste liegen auf einem satten grünen Rasen
Gänzlich textilfrei kannst Du das auf dem Strandabschnitt tun
der in der Nähe des Leuchtturms von Dagebüll liegt – er ist gut sichtbar ausgezeichnet
Der Bereich ist auch bei Familien sehr beliebt
weil das Wasser der Nordsee auf den ersten Metern so flach ist
dass auch kleine Kinder darin unbeschwert baden können
Der Norderneyer liebt die klaren Ansagen, und wenn er sie dazu noch friesisch herb einfärbt, dann klingt das schon einmal so wie am Eingang zum FKK-Strand auf Norderney: „Hier sall de Büx ut!“ steht da auf einem großen Schild geschrieben
Kenner halten ihn ohnehin aufgrund seiner schönen Aussicht und seiner weiten Dimensionen für den schönsten der Norderneyer Strände
dass nicht nur Nudisten und Nudistinnen dort unterwegs sind
Ist er einmal in der Welt, läßt sich so ein Spitzname nicht mehr auslöschen: Der Umstand, dass sich in letzter Zeit in Cuxhaven viele Anhänger des Nacktbades auf einer sandigen Halbinsel im Wattenmeer am Ende der Duhner Strandpromenade tummelten
diesen Abschnitt schlicht „Nackeduhnien“ zu nennen
Doch in Cuxhaven haben die FKK-Freunde noch eine andere Option – etwa vier Kilometer vom Döser Strand entfernt befindet sich ein weiterer FKK-Bereich
In beiden Fällen handelt es sich um herrliche Strände mit hoher Wohlfühl-Garantie
Seit den siebziger Jahren gilt Sylt als Inbegriff des hüllenlosen Strandvergnügens – vor allem das Treiben vor der Buhne 16 in Kampen regte die Phantasie aller potentiellen Urlauber in Deutschland an
Bald war FKK auch an vielen anderen Stränden in Sylt zu sehen
So ist es bis heute: Jeder einzelne Strandabschnitt an der Westküste der Insel verfügt auch über einen FKK-Bereich – einige sind sogar als FKK plus Hund ausgewiesen – der Vierbeiner darf mit
Das Original aber ist bei Nudisten auf Sylt immer noch die Nummer eins: Der fast drei Kilometer lange Strandabschnitt vor der Buhne 16 erfreut sich im Sommer allergrößter Beliebtheit und wird gastronomisch entsprechend gut betreut
Bekanntlich gibt es auf Helgoland selbst keine Badestrände: Die starken Strömungen verhindern
Stattdessen weichen Badegäste auf die Nachbarinsel „Düne“ aus
Hintergrund: Bis zu einer Sturmflut 1721 waren die flache Sandinsel „Düne“ und Helgoland noch eine Einheit
FKK-BadefreundInnen treffen sich auf „Düne“ am Nordstrand – hier ist ein eigenes
das aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und Abgeschiedenheit geschätzt wird
Der idyllische kleine Badeort in der Provinz Nordholland liegt nur fünfzehn Kilometer von Den Helder entfernt und ist im Sommer einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Nordseeküste
dass hier auch der älteste FKK-Strand des Landes liegt
dass FKK-Fans hier ein wunderschöner Sandstrand auf einer Länge von 2,5 Kilometern zur Verfügung steht
der zudem mit seinen niedlichen bunten Strandhütten punktet
Aber Achtung: Wenn Du am Strand die nette Strandbar „Zilte Zucht“ besuchen willst
In Dänemark gehören Nacktbade-Abschnitte in der Regel zu jedem Strand mit dazu
FKK erfreut sich in Dänemark großer Beliebtheit
Zuweilen mit lustigen Begleiterscheinungen: Der Houstrup Strand an der Nordsee mit seinen mächtigen Dünen ist nicht einfach nur ein lässiger
schön gelegener Beach – hier geht es ordentlich zu: Der erste Abschnitt des FKK-Strandes wird von Familien mit Kindern besucht
Paare finden sich im Mittel-Teil ein und nackte Singles baden am letzten Teil des Strandes
Du kennst doch diesen Spruch: „Zeiten der Ordnung sind die Atempausen des Chaos.“
Wer auf Borkum in der Nähe des Borkumer Flugplatzes einen Strandtag plagt
sollte wissen: Dieser Strand inmitten traumhafter Dünenlandschaften wird vor allem von Nudisten besucht
die hüllenlos in der Nordsee baden und sich dabei unbeobachtet wohlfühlen wollen: Darum wird Wert darauf gelegt
dass die Gäste am Borkumer FKK-Strand wirklich alle auf ihre Badeanzüge verzichten
Der Strand selbst ist ein Highlight: fein geschwungen
Obwohl die schöne, 70 Kilometer lange Nordseeküste in Belgien so bekannte Badeorte wie De Haan oder De Panne aufweist
sind dort FKK-Strände nicht offiziell ausgewiesen
Mit einer Ausnahme: Bredene in Ostflandern
Die Stadt gilt mit über 30 Campingplätzen als die Campingstadt in Belgien schlechthin
weist aber auch noch eine andere Besonderheit auf: Sie ist die einzige belgische Küstengemeinde mit einem FKK-Strand
Der Markt dafür ist offenbar da: In Spitzenzeiten tummeln sich schon mal über 1000 NaturistInnen gleichzeitig am Strand von Bredene
10Bredene, Strand, Belgien © SL-Photography - stock.adobe.comBredene, BelgienEs kann nur einen gebenObwohl die schöne, 70 Kilometer lange Nordseeküste in Belgien so bekannte Badeorte wie De Haan oder De Panne aufweist
HolidayCheck geht gemeinsam mit seinen Partnern gegen gefälschte Bewertungen vor
Sparen ab der ersten Reise und viele Vorteile vor
Die beliebtesten Hotels weltweit – basierend auf mehr als 837.000 echten Bewertungen aus dem Jahr 2024
Obwohl es in Flandern schätzungsweise 500.000 Anhänger der Freikörperkultur gibt
wird Nacktheit immer noch oft mit Scham assoziiert
die ihre Diplomarbeit als Masterstudentin in den Sozialwissenschaften zu diesem Thema geschrieben hat
wollen ihre Verbundenheit mit der freien Natur durch ihre Nacktheit zum Ausdruck bringen
Eine halbe Million Flamen betrachten sich als Naturisten
aber Nacktheit ist hierzulande oft ein Tabu
"Ist Nacktheit in Flandern immer noch ein Tabu?" lautet daher der Titel von Schoukens' Diplomarbeit
Die einfache Antwort lautet "Ja"
"Viele Menschen kennen die Freikörperkultur nicht einmal"
stellt Schoukens fest: "Das liegt zum Teil daran
Es gibt den FKK-Strand in Bredene und einige FKK-Erholungsgebiete und Campingplätze."
"Andererseits ist das Thema auch tabu
Wenn man offener über Naturismus reden würde
dass Nacktheit in der Natur nichts Eigenartiges ist
Viel strengere Gesetzgebung als in Deutschland
In Belgien gibt es strenge Regeln für das Nacktsein in der Öffentlichkeit
Auch zu Hause und im Garten muss man vorsichtig sein
sagt Schoukens: "Wenn Ihr Garten nicht eingezäunt ist und die Leute an Ihrer Nacktheit Anstoß nehmen
"Öffentliche Anstößigkeit beinhaltet oft Nacktheit
aber Naturisten hoffen auf eine Gesetzesänderung
die zwischen obszönem Verhalten und Naturismus unterscheidet
Andere Länder stehen der Nacktheit viel offener gegenüber
In Spanien zum Beispiel ist jeder Strand ein Nacktbadestrand
Deutschland war sogar Vorreiter der Freikörperkultur Ende des 19
Im Allgemeinen herrscht dort eine große Akzeptanz gegenüber dem Nacktsein
Die Anregung zu seiner Idee holte sich Bürgermeister Steve Vandenberghe aus Großbritannien
um die Küstengemeinden für Gäste attraktiver zu machen
will insbesondere Kindern das Baden im Meer erleichtern
Er will entlang des Strandes in seiner Gemeinde kleine Betonschwimmbecken bauen lassen
Bei Flut sammelt sich in diesen Becken das Wasser und bleibt dort auch bei Ebbe
Aus diese Weise bliebe den Kindern bei niedrigem Wasserstand der lange Weg bis zum Wasser erspart
Bürgermeister Steve Vandenberghe hat noch mehr Ideen
Unter anderem will er Gratis-Musikfestivals und Graffitti-Wände anbieten
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Der FKK-Strand in Bredene wird im nächsten Sommer wiedereröffnet
Dies wurde vom Bürgermeister des flämischen Küstenortes
Letztes Jahr wurde der FKK-Strandabschnitt wegen Corona geschlossen
FKK mit Mundmaske: „Verdreifachung der Besucherzahl auf unserem Campingplatz in diesem Jahr"
Auch in diesem Jahr können Anhänger der Freikörperkultur wieder einen sonnigen Tag am Nacktstrand in Bredene genießen
Im nächsten Sommer dort der FKK-Strand wieder geöffnet sein
Damals beschloss der Gemeinderat von Bredene
den einzigen Nacktstrand an Belgiens Küste wegen Corona nicht zu öffnen
Der entsprechende Küstenabschnitt wurde 2020 genutzt
um die Badegäste besser über den gesamten Strand zu verteilen und so die Einhaltung der Abstandsregel zu ermöglichen
bestehe keine Notwendigkeit für eine solche Maßnahme
Der FKK-Strand werde deshalb wie gewohnt zugänglich sein
Die Küstengemeinde Knokke hat ein Pilotprojekt zur sozialen Distanzierung am Strand gestartet
So sollen drei mal drei Meter große Zonen mit Zäunen abgegrenzt werden
So sollen in diesem Sommer 200 solcher Abgrenzungen für Strandbesucher zur Verfügung stehen
Bei dem Treffen der Bürgermeister der Küstengemeinden wurde unter anderem beschlossen
dass jede Gemeinde einen Plan für den Strand erstellen soll
Nun habe ich mit FKK soviel am Hut wie eine Kuh mit Bergsteigen
weshalb Nacktbaden/sonnen unter sanitären Gesichtspunkten bedenklicher sein soll als der Strandbesuch mit Badehose oder Bikini
🤣🤣🤣der Grund für die Schließung des FKK Strandes der ist gut
Schweigen und Denken kann niemanden kränken so auch in dem Fall
Als Ursache eines hygienischen Folgeproblems???
Mir fiel da gerade noch ein weiterer Punkt ein: Spätestens seit Louis de Funès als Gendarme de St.-Tropez wissen wir
einen Nackedei nach seinem Ausweis zu fragen 🤣
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
machen die Städte an der belgischen Nordseeküste eine Bestandsaufnahme der Schäden
Eigentlich ist unser Land eher glimpflich davongekommen
doch die Springflut hat für Klippen an den Stränden gesorgt
Die Sandklippen an den Stränden der hiesigen Nordseeküste
die durch die Springfluten am vergangenen Montag entstanden
sind in den meisten Fällen 1 bis 2 Meter hoch
Betroffen sind in erster Linie die Strände von Bredene
denn die Wasserstände waren lokal über 5,70 Meter hoch
wie Steve Timmermans von der flämischen Landesagentur für maritime Dienstleistung und Küste (MDK) gegenüber VRT NWS angab: „Das lag perfekt innerhalb der Erwartungen
Die Auswirkungen sieht man jetzt an unseren Stränden
Dadurch haben sich an den üblichen Stellen wieder Klippen gebildet.“
die sich nach einer Springflut Anfang Januar gebildet hatten
will die MDK dieses Mal nicht mit großem Gerät vorgehen
sondern die Natur ihre Arbeit machen lassen
auch wenn es aus Sicherheitsgründen nicht überall möglich ist
in dieser Woche wird es zu weiteren Sturmfluten kommen
die aber bei weitem nicht so stark sein werden
dass das Meer die Kanten der Klippen dann entschärfen wird
Ansonsten müssen wieder die kommunalen Baumaschinen anrücken
Top-Platzierungen hatte der Schorndorfer Rad-Profi Jannik Steimle (Q36.5 Pro Cycling Team) bei den beiden Eintagesrennen in Frankreich und Belgien vorige Woche nicht erwartet angesichts der Hindernisse in der Vorbereitung
„Ich bin zufrieden und war zu diesem Zeitpunkt im Jahr noch nie besser beieinander“
Zum Grand Prix de Denain in Nordfrankreich war Steimle als Vorjahressieger angereist
Ein ähnliches Husarenstück war im Vorhinein
Ein Urlaub an der belgischen Küste kann durchaus mehr sein als nur Sonnenbaden am Strand
Abwechslung bieten Festivals und Veranstaltungen für jeden Geschmack
In einem etwas kleineren Rahmen lädt die Stadt Blankenberge zu den Parkies in den gemütlichen Park De Craene im Vorort Uitkerke ein
Während des Festivals treten jeweils mittwochs am 27.7
Am sogenannten Paravang am Hafen von Blankenberge dreht sich am 7
Im Mittelpunkt der jährlich stattfindenden Paravang-Feste stehen alte Fischertraditionen und Folklore
Die Fischerfolkloregruppe „De Vrye Visscherye“ demonstriert alte Handwerkskunst und die Fischbäcker lassen die Besucher kleine Häppchen frisch gebackenen Fisch kosten
Liebhaber von Volksspielen kommen ganz auf ihre Kosten
Kugel ins Loch … Die Blankenberger Riesen behalten von oben alles im Auge
Zwischendurch kann man in der Hafengegend einen Antik-Flohmarkt besuchen
August in der Hafenstadt Nieuwpoort das HAP Food-Festival unter dem Motto kostenlos
25 glitzernde Foodtrucks verwandeln den Leopold II Park in Nieuwpoort in ein zauberhaftes Food-Festival
spektakuläres Showkochen sowie die aktive Teilnahme an Foodie-Workshops
Für beste Laune sorgen Akustikbands und DJs
Kinder und Jugendliche dürfen sich über bekannte Studio-100-Comic-Figuren freuen.Gemütliche Sitzecken
Gastronomie vom Feinsten und Musik sind die besten Zutaten für einen gelungenen Abend mit Freunden und Familie
Zwei Jahre lang mussten Musikfans auf das „Nostalgie Beach Festival“ warten. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Am Freitag, 5. August ab 16 Uhr lässt der belgische Musiksender Nostalgie die Hafenstadt vibrieren. Mit von der Partie sind u.a. Urbanus, De Kreuners, Clouseau, Simple Minds, Nostalgie All Stars, Emmy d’Arc. Eintrittskarten sind unter https://www.beachfestival.be/en/tickets erhältlich
aber feinen Musikfest lädt die Stadt Bredene am 30
Juli ab 19 Uhr ein.Mit den Bands „The 925“
Shapeshifted und der niederländischen Band Harlem Lake verwöhnen die Bühnenstars das Publikum mit bester Musik aus der Welt des Rock’n’Roll und des American Blues Rock
Das Beste am Festival: Der Eintritt ist kostenlos
Veranstaltungsort ist der Wasserturm in der Dorpstraat in Bredene
Juli steht der Badeort Wenduine ganz im Zeichen längst vergangener Zeiten
Das Festival Retro sur Mer richtet sich an ein breit gefächertes Publikum
Oldtimerliebhaber kommen genauso auf ihre Kosten wie die Fans von Vintage-Kleidung und Musikliebhaber von Tönen aus den 20er
Gizelle aus den USA und viele andere Bands entführen die Gäste auf eine musikalische Zeitreise vom Feinsten
Einer der Höhepunkte des Festivals ist die Wahl zu Miss & Mister Retro 2022 am Samstag
die vollständig in den Retro-Lifestyle schlüpfen möchten
können sich im Beauty Boudoir und Barber Shop von Profi-Maskenbildnern und Friseuren stylen lassen wie früher
Ein Retro-Vintage Markt sowie ein entsprechendes gastronomisches Angebot im Retro Food Village runden das Angebot der Zeitreise in vergangene Jahrzehnte ab. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist eine Reservierung im Vorfeld unter https://retrosurmer.be empfehlenswert
Nach einer zweijährigen Zwangspause findet dieses Jahr erneut „De Nacht van Het Zoute“ statt
August.Traditionsgemäß präsentieren sich wie jedes Jahr die Schönen und Reichen eine Nacht lang
Bei der „Nacht van Het Zoute“ sind Mode-Boutiquen
Flagship- und Pop-up-Stores in der Kustlaan und am Zeedijk bis 24 Uhr geöffnet
An den Eingängen der Geschäfte und Galerien werden die Kunden und Gäste mit Champagner begrüßt
Ein exklusives Catering und Cocktails warten am „Piazza“ von Het Zoute auf die Gäste
während die Besucher den Modenshows und Autopräsentationen in der Platzmitte bei Club- und House-Musik folgen können
Laut belgischen Medien ist die „Nacht van Het Zoute“ in Knokke „das luxuriösteste Straßenfest Belgiens“
Im August verwandelt sich der Strand von Knokke in ein wahres Lichtspektakel
August jeweils um 22.00 Uhr findet das internationale Feuerwerksfestival Knokke-Heist am Strand in der Nähe der Meerlaan statt
Vier verschiedene Länder präsentieren eine Geschichte mit Feuerwerk und Musik in einer explosiven Show
August wird das Festival in Knokke-Heist abgeschlossen und der Gewinner bekannt gegeben
Vom 27. Juli bis zum Samstag, 6. August lädt die Stadt Ostende zu einem kulturellen Leckerbissen ein. Während zehn Tagen dreht sich in Ostende alles um Theater, Bühnenkunst und Tanz. Die diesjährige Auflage ist eine Jubiläumsausgabe. Bereits zum 25. Mal liefern die Bühnenkünstler dem Publikum die besten Darbietungen. Dieses Jahr stehen über 100 Spektakel im Terminkalender. Details und Eintrittskarten gibt es unter https://theateraanzee.be/
Die Flut und starke Winde haben an den Stränden von Knokke-Heist
Wenduine und Bredene große Sandklippen entstehen lassen
Einige Sandklippen sind bis zu 2 Meter hoch
Kleinere Sandklippen wurden auch aus Blankenberge und Ostende gemeldet
werden bei Ebbe am heutigen Freitag abgebrochen
Die Sturmflut vom Mittwoch hat zahlreiche Sandklippen an den Stränden der flämischen Küste geschaffen
Am Donnerstag hat die zuständige Behörde Lage und Größe der Klippen analysiert
Die höchsten von ihnen werden am heutigen Freitag beseitigt
um die Sicherheit der Spaziergänger zu gewährleisten
"Spezialisierte Unternehmen werden ihren Urlaub unterbrechen
erklärt Charlotte Devriendt von der flämischen Küstenagentur
"Während der Sturmsaison haben sie ohnehin Bereitschaftsdienst und können gerufen werden"
In der Zwischenzeit bittet die Behörde Spaziergänger
Für Spaziergänger war diese Sandklippen eine zusätzliche Attraktion
Obwohl es nicht ungefährlich ist auf ihnen herumzulaufen
am Freitagmorgen mit dem Abtragen der Sandklippen zu beginnen
Dies ist insbesondere in Knokke-Heist und Wenduine der Fall
Die Arbeiten werden wahrscheinlich bis zum Wochenende andauern
der am gestrigen Mittwoch vor der belgischen Küste entdeckt wurde
ist in der Nacht an den Strand von De Haan gebracht worden
um neugierige Touristen auf Abstand zu halten
Der Kadaver war schon am Mittwoch vor der Küste von Ostende und Bredene gesichtet und in der Nacht von Booten an den Strand von De Haan gezogen worden
woher das Tier kommt und wie es in belgische Gewässer gelangte
Die Polizei hat eine Sicherheitszone um das Tier eingerichtet
Die Menschen sollten nicht zu nahe an das Tier herangehen“
Meeresbiologe beim Königlich Belgischen Institut für Naturwissenschaften (KBIN)
Das KBIN und Wissenschaftler der Universitäten von Lüttich und Gent werden das Tier nun untersuchen
"Wir werden eine Autopsie durchführen
Ferner assistiert das KBIN auch bei der Abtragung des Kadavers"
Der Wal ist 18 Meter lang und wiegt schätzungsweise 35 Tonnen
Der Durchschnittspreis einer Wohnung in der Gemeinde ist nun 2,5 Mal höher als der Durchschnittspreis einer Wohnung an der gesamten belgischen Küste (318.446 Euro)
dass die Eigentümer von Wohnungen entlang der Deichpromenade zu den großen Gewinnern dieser Entwicklung auf dem belgischen Immobilienmarkt gehören
Ihre Immobilien werden jetzt im Durchschnitt mit 1.436.333 Euro bewertet
Dies entspricht einem Anstieg von 49,6 Prozent zwischen 2022 und 2023
Auch hier handelt es sich um eine Ausnahmesituation
die nicht mit den anderen belgischen Küstengemeinden vergleichbar ist
Nach den offiziellen Daten der Fednot betrug der durchschnittliche Wert einer „normalen“ Wohnung an der „Belsch Plage“ im Jahr 2023 397.080 Euro
Der Preisunterschied zwischen Immobilien an der übrigen Küste und in Knokke beträgt somit mehr als eine Million Euro
Der Anstieg der Immobilienpreise in Knokke fällt mit einem Rückgang der Transaktionen im zweiten Jahr in Folge zusammen
Zwischen 2022 und 2023 gingen die Verkäufe um 2,2 Prozent zurück
Das Phänomen betrifft praktisch alle 14 Küstengemeinden
Eine Verlangsamung des Preisanstiegs oder gar ein Preisrückgang
lässt sich die sehr spezielle Situation auf dem Immobilienmarkt in Knokke vor allem durch die persönliche finanzielle Situation der Eigentümer in der Badestadt erklären
ist die Nachfrage der Käufer nach größeren Immobilien
die in direktem Zusammenhang mit der Beibehaltung und Verbreitung der Telearbeit steht
„Wer montags oder freitags einen Arbeitstag mit dem Wochenende verbinden möchte
Dieses Phänomen könnte in Zukunft auch in Knokke eine Rolle spielen
da das Berufungsgericht in Gent im November vergangenen Jahres die von der Gemeinde geplante Zweitwohnsitzsteuer für unzulässig erklärt hat
und fordert Sozialleistungen – ohne Erfolg
KriminalitätBelgien: Polizei zerschlägt mutmaßliche Menschenhändlerbande30 Frauen aus China sollen in Belgien sexuell ausgebeutet worden sein
Nach knapp einem Jahr meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg
BelgienEhefrau eines Goodyear-Managers ermordet – Sekretärin unter VerdachtDer Kriminalfall nimmt eine überraschende Wendung: Eine Frau sitzt in Haft – war Eifersucht das Motiv
Aussagen zu Netanyahu PremiumBart De Wever provoziert ersten Regierungskrach in BelgienDer rechtsliberale Premierminister Belgiens zeigt Verständnis für das Treffen zwischen Orbán und Netanyahu - und wird von seinen Koalitionspartnern gerügt
Zweitwohnsitz an der KüsteHintergrundPremium„Komm
mir kafen en Haischen op der belscher Plage!“Die belgische Küste
ein idealer Ort für ein Ferienhaus – auch für Luxemburger
Eine neue Studie zeigt die Ambitionen von Personen mit Zweitwohnsitz dort auf
Einsatz im KosovoLuxemburger Armee übernimmt erstmals Führung bei neuer Militär-MissionZusammen mit Belgiern und Niederländern werden sieben Soldaten aus dem Großherzogtum im kriselnden Balkanstaat zur Luftüberwachung eingesetzt
Tägliches LebenDas ändert sich ab April in Luxemburg und den NachbarländernHier ein Überblick über die Änderungen
die im neuen Monat auf den Geldbeutel und den Alltag der Menschen in der Großregion zukommen
ArbeitslosenrechtPremiumBelgien will Arbeitslosengeld auf zwei Jahre begrenzenDie Regierung De Wever strebt eine Beschäftigungsquote von 80 Prozent an
Konklave im Digitalen ZeitalterDie Sixtinische Kapelle wird zum Bunker ausgebautUm die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten
werden die Sixtinische Kapelle und das Gästehaus des Vatikans in einen digitalen Sicherheitsbunker verwandelt
die das Unsichtbare sichtbar macht162 Tage mit über 1.500 Veranstaltungen und eine Frau
die die Fäden zieht: LUGA-Koordinatorin Ann Muller über die Freiluftausstellung
Verunglimpfungen und AngriffeLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter
Der Dachverband der Mediziner warnt: Der Beruf stehe an einem Wendepunkt
Brücke zwischen Theorie und PraxisAnesec Investment Club will Jung und Alt an die Finanzwelt heranführenDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - eine Initiative
die praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen und Investitionen vermitteln will
DenkmalschutzDas Wasser aus dem Helperbur soll Karl den Großen geheilt habenDie Gemeinde Helperknapp ist „außerordentlich reich“ an schützenswerten Gebäuden
Viele Baudenkmäler erzählen Geschichte(n) - sie wurden nun klassiert
Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz
Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert
DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler
Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
Das Bild der belgischen Nordseeküste ist nicht immer unbedingt schön: Entlang der Strände der Badeorte stößt man in Richtung Küste auf Wände von eintönigen grauen Betonbauten und von Meer aus sehen die bebauten Regionen auch nicht besser aus
Dem wollen einige Küstengemeinden jetzt mit spektakulären Hochbauten entgegenwirken
die sich einige Stadtväter der belgischen Küstengemeinden vorstellen
um die Optik der Küstenlinie aufzufrischen
einen ambitionierten Hochbauplan auszuarbeiten
In diesem Badeort sollen nach Aussagen von Bürgermeisterin Janna Rommel-Opstaele (Open VLD) gleich mehrere Hochhäuser entstehen: „Ich glaube
dass einige auffallende ‚landmarks‘ nötig sind
um in der heutigen Zeit als Badeort und Küstengemeinde bestehen zu können.“ Das höchste Gebäude in Middelkerke habe 11 Etagen
dass man das verdoppeln könnte: „Wir werden hier aber kein zweites Dubai bauen.“
Ostende hat bereits seit 1969 mit dem Wohnturm „Europazentrum“ (Foto oben) ein Hochhaus
Dieses Gebäude ist mit 104 m Höhe das höchste Gebäude in der Provinz Westflandern und an der Nordseeküste
Trotzdem denkt der Stadtverordnete für Städtebau der Küstenmetropole
weitere Türme bauen zu lassen: „Ein alleinstehender Turm ist einsam
An wohldurchdachten Orten müssen wir in die Höhe gehen können
Nieuwpoort und Blankenberge haben bereits Hochbauplänen zugestimmt oder können sich solche „landmarks“ gut vorstellen
De Panne und Zeebrügge hält man von solchen Ideen hingegen gar nichts
Dort stehen bisher keine Hochbauten und es sollen auch keine kommen
Vor Belgiens Küste wird einer der größten Offshore-Windparks Europas eröffnet
Mehr als 50 Windräder liefern von nun an Strom für eine Stadt fast so groß wie Brüssel
Die Anlage deckt sechs Prozent des belgischen Strombedarfs
Zehn Jahre haben Planung und Bau des größten Offshore-Windparks Europas gedauert
Jedes Windrad wiegt 700 Tonnen und hat eine Leistung von mehr als sechs Megawatt - so viel wie keine andere Offshore-Turbine in der Welt
Das ist ein wichtiger Beitrag für die Umwelt
sagt Jaak Rutten - der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft C-Power
Insgesamt liefert die Anlage Strom für 600.000 Menschen: "Eine stolze Leistung"
Die Firma aus Hamburg hat die Turbinen für den belgischen Windpark gebaut
Damit gibt es in Europa nur zwei Windparks
Fast 1,3 Milliarden Euro sind investiert worden
größter Geldgeber ist die europäische Investitionsbank
Der Windpark in der Nordsee deckt fast zehn Prozent der nachhaltigen Strom-Menge
Bis zum Ende vom Jahr soll der gesamte CO2-Ausstoß
der durch die Produktion und den Bau der Anlage entstanden ist durch den sauberen Strom
der zur Zeit auf die belgische Küste trifft
In Ostende und Bredene wurden beispielsweise die Schutzwälle an der Strandpromenade abgebaut
so ein Sprecher der Stadt im Flämischen Rundfunk
Zuvor hatte der Provinzgouverneur von Westflandern Schaulustige vor einer Reise an die Küste gewarnt
Nichts desto trotz bleibt die Wettersituation ungewöhnlich gefährlich
In Nieuwpoort erreichte der Wasserpegel am Freitagmittag sechs Meter
Die Schutzwälle sind für einen Pegel von 6,50 Meter ausgerichtet
Wegen des hohen Seegangs mit orkanartigen Böen wurde der Schiffsverkehr zu den Häfen von Gent und Antwerpen unterbrochen
Alle Vorsichtsmaßnahmen bleiben dort wegen der weiterhin drohenden Springflut bestehen
dass am Freitagnachmittag weitere Tiefdruckgebiete ins Land ziehen
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
dass sexuelle Begegnungen am Strand eine seltene Vogelart verscheuchen könnte
Die belgische Vereinigung der Freikörperkultur (kurz FKK) hat kürzlich einen Antrag zur Eröffnung eines FKK-Strandes in der Ortschaft Westende beantragt
Die Naturisten haben bereits einen Strand bei Bredene
da aber FKK in letzter Zeit in Belgien einen starken Mitgliederzustrom verzeichnet
Daraus wird aber möglicherweise nichts: Die Behörde für Artenvielfalt hat den Antrag blockiert
dass die "Nebenaktivitäten" der Badegäste eine Bedrohung für die in den Dünen nistende Haubenlerche darstellen könnten
Mit "Nebenaktivitäten" meinen die Tierschützer ganz klar: sexuelle Begegnungen am Strand.1.000 Nackte auf 350 Metern Strand Als Gegenvorschlag bot der FKK-Verband an
So könnten auch die Dünen vor Zerstörung bewahrt werden
begegnete den Vorschlag mit Skepsis: "Stacheldraht gegen Nudisten
Als ob ein Mann ohne Kleider nicht über einen Stacheldraht steigen könnte"
FKK-Vertreter Koen Meulemans zeigte sich enttäuscht: Er bedauere das Verhalten einiger Naturisten
Dabei wäre der Strand von Westende perfekt: "Es gibt dort keine Gebäude"
werden sich in diesem Sommer wohl weiterhin rund "1.000 FKK-Anhänger mit einem 350 Meter Sandstreifen" begnügen müssen