Nach den post-pandemischen Nachholeffekten hat sich die Nachfrage nach Reisegepäck bereits 2024 wieder abgeschwächt
Und auch in diesem Jahr tut sich die Produktgruppe bislang schwer
Kofferspezialist Stratic zieht jetzt die Reißleine und stellt einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion
Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de, wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten. Artikel drucken
Mit ihrer neuesten Single „Ein Herz wie ein Komet“ entführen JENNY VAN BREE und WOLFGANG NADRAG
die sich zuletzt als Duo JELFI nannten und mit dieser Single die letzte gemeinsame Produktion als Sänger veröffentlichen
ihre Fans in eine Welt voller leidenschaftlicher Emotionen und unbändiger Liebe
Der Song ist ein wahres Feuerwerk der Gefühle – intensiv
Der Songtext lässt keinen Zweifel: Diese Liebe brennt heller als jede Flamme und ist unaufhaltsam wie ein Komet am Himmel
„Ich will dich!“ und „Ohne dich ist meine Seele kühl!“ – mit diesen Zeilen beschreiben JENNY und WOLFGANG die bedingungslose Hingabe und das Verlangen nach der einen wahren Liebe
Die starken Gitarrenriffs und der mitreißende Beat erzeugen eine einzigartige Dynamik
Der Song beschreibt eine leidenschaftliche
überwältigend und lässt keinen Raum für Zurückhaltung
Ohne sie fühlt sich das Leben kalt und leer an
und die Sehnsucht nach dem geliebten Menschen ist allgegenwärtig
Die Zeilen vermitteln das Gefühl einer unbändigen Hingabe – ein Herz
als immer wieder in einem Feuerwerk aus Emotionen zu explodieren
Diese Liebe ist nicht leise oder vorsichtig
das süchtig macht und gleichzeitig Angst auslöst
Trotz aller Intensität bleibt die Unsicherheit – die Furcht davor
dass etwas diese starke Verbindung gefährden könnte
egal wie laut oder chaotisch die Welt drumherum ist
Die bedingungslose Hingabe und die tiefe emotionale Bindung machen diese Liebe einzigartig – ein Gefühl
das man immer wieder erleben möchte und das einen niemals loslässt – darum geht es in „Ein Herz wie ein Komet“
Der Song wurde in Zusammenarbeit mit keinem Geringeren als NINO DE ANGELO geschrieben
seines Zeichens einst Co-Prouzent von DIETER BOHLEN
der auch schon für ROLAND KAISER und ANDREA BERG tätig war
der als erfahrener Musiker und Songwriter bekannt ist
Visuell wird „Ein Herz wie ein Komet“ durch ein spektakuläres Musikvideo
das wie ein Science-Fiction-Blockbuster daherkommt
In einer aufwendigen Inszenierung von LUMINA Song & Video Production wird JENNY als Komet dargestellt
der auf der Erde landet und sich in WOLFGANG verliebt
Doch die Liebe steht unter einem schwierigen Stern – JENNY muss sich zurück auf ihren Heimatplaneten Venus begeben
Zu den beiden Interpreten: Die Hamburger Sängerin und Songwriterin JENNY VAN BREE und der österreichische Produzent WOLFGANG NADRAG sind seit Jahren fester Bestandteil der Schlagerszene
Nach ihrer erfolgreichen Zeit als Duo JELFI
in der sie nicht nur in eigener Sache tätig waren
sondern auch für zahlreiche Top-20-Künstler Songs schrieben
Dennoch ist „Ein Herz wie ein Komet“ wie eingangs erwähnt ein letzter
der die Magie ihres gemeinsamen Schaffens einfängt
Beide Künstler blicken auf eine beeindruckende Karriere zurück
mit TV-Auftritten bei Formaten wie Immer wieder sonntags
dem ZDF-Fernsehgarten oder der Starnacht am Wörthersee
Ihre Songs laufen erfolgreich in Radiosendern wie Radio Paloma
BRF2 oder MDR Schlagerwelt und erreichen Spitzenpositionen in den Airplay-Charts
Mit „Ein Herz wie ein Komet“ liefern JENNY VAN BREE und WOLFGANG NADRAG eine Hymne an die bedingungslose Liebe
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"afdc98466cbe2420f91853933f99e584" );document.getElementById("gbc895031e").setAttribute( "id"
Diese Webseite benutzt Cookies. Aktuell sind Cookies, die nicht essentiell für den Betrieb dieser Seite nötig sind, blockiert. Weitere Informationen Alle Akzeptieren
Schließen
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht
Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt
Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland
Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft
Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern
Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde
mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt
Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus
Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet
Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa
Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert
Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht
kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu
Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema
Johannes Bernardus van Bree war zu Lebzeiten eine Musikgröße im Amsterdam um 1840
Nach seinem Tod geriet der Komponist und Geiger aber in Vergessenheit
Die Kölner Akademie und Dirigent Michael Alexander Willens hat zwei seiner Werke jetzt erstmals aufgenommen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Von: Kimberley Schmidt
auf die alle gewartet haben: Marcia Cross übernimmt wieder ihre legendäre Rolle der Bree aus „Desperate Housewives“.","url":"https://www.serienjunkies.de/news/storys/marcia-cross-kehrt-fuer-werbeclip-in-ihre-desperate-housewives-rolle-zurueck-zr-93515966.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
auf die alle gewartet haben: Marcia Cross übernimmt wieder ihre legendäre Rolle der Bree aus „Desperate Housewives“
In ganzen 180 Episoden ist die Schauspielerin als die ikonische Figur zu sehen
Die erste Episode lockte vor über 20 Jahren beeindruckende 21,3 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme und machte die Serie zu einer der erfolgreichsten ihrer Ära
Nun gibt es ein Comeback: Denn fast ein Jahrzehnt nach dem Ende von „Desperate Housewives“ kehrt Cross in ihrer Kultrolle als perfektionistische Hausfrau und leidenschaftliche Köchin zurück auf die Bildschirme
Im Rahmen einer Promo-Aktion von Series Mania zeigte sich Cross wieder als Bree Van de Kamp
Das Parodie-Video mit dem Titel „Desperate Lillewives“ startet mit einer Nachbarschaft
die der von „Desperate Housewives“ verblüffend ähnelt
Eine französisch sprechende Stimme erzählt: „Seit Bree Van de Kamp nach Wisteria Lille gezogen war
hatte sie heimlich eine Sucht nach TV-Serien entwickelt.“ Danach sieht man die Figur
stilecht mit einem Glas Wein in der einen Hand und einer Fernbedienung in der anderen
Erst kürzlich war von einem Reboot die Rede
Diese Promo-Videos entwickeln sich langsam zu einer jährlichen Tradition
amerikanische und internationale Stars in humorvollen Szenarien auftreten
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
“Das Buch zum Film” ist ein ebenso bekanntes Format wie “der Film zum Buch”
Neuartig ist das Erscheinungsformat von Uli Brées ersten Krimis
in welchen er die “Liesl von der Post” ermitteln lässt
Denn er veröffentlichte vor kurzem gleich zwei Bücher gleichzeitig
während bereits an ihrer Verfilmung gearbeitet wird
Ende dieses Jahres sollen die im Ueberreuter-Verlag erschienenen “Jugendsünden” und “Klapperstorch” auf ServusTV ausgestrahlt werden
ist ein ebenso flott und witzig formuliertes 180-Seiten-Werk wie der – trotz zeitgleicher Erscheinung – Nachfolgeband “Klapperstorch”
Die Krimihandlungen spielen in ländlicher Umgebung
wo die Menschen Zusatznamen je nach Beruf oder Geschäft
Oder nach bestimmten Verhaltensweisen… Die lokale Postzustellerin Liesl hat jedenfalls ihren eigenen Familiennamen schon vergessen
weil sie nie damit angesprochen wird; stattdessen trägt sie den inoffiziellen Adelstitel “von der Post”
Übrigens hat auch der Ort einen sprechenden Namen
die beruflich von Haus zu Haus zieht und dabei viel zu sehen und zu hören bekommt
ist die Liesl naturgemäß bestens über Vorkommnisse im Ort und den neuesten Tratsch informiert
beim Auftreten dubioser Todesfälle nachzuforschen und Verdächtige aufzuspüren
Was wiederum den neuen Polizei-Postenkommandanten des Orts nicht sonderlich freut
denn er sieht die Ermittlungsarbeit einzig und allein bei der Polizei gut aufgehoben
Nebenbei kommt der fesche Polizist Liesls Freundin Barbara zunehmend näher
was schließlich zu sehr unterschiedlich angelegten Ermittlungsversuchen eines ungleichen Trios führt
viele Mauscheleien und nicht zuletzt auch so manch geheime Liebesgeschichte sorgen in beiden Büchern für immer neue Wendungen
der Plot bleibt stets kurzweilig und Brées Formulierungen regen immer wieder zum Schmunzeln an
wie diese Erzählweise dann im Fernsehen rüberkommt
wo Liesl von Katharina Straßer und Barbara von Caroline Frank dargestellt wird
Autor Uli Brée unterstreicht mit diesen Werken seine Vielseitigkeit
Bekannt wurde er ja als Schöpfer von TV-Serien wie den “Vorstadtweibern” und “Vier Frauen und ein Todesfall”
Schon in den 1990ern war er Drehbuchautor der TV-Serie “Die Kranken Schwestern”
auch bei den drei “Brüder”-Filmen war er Co-Autor
Ebenso hat er an so manchem Wiener “Tatort” geschrieben und auch die von Adele Neuhauser dargestellte Figur der Bibi Fellner entwickelt
Daneben war er auch als Schauspieler und Regisseur tätig
Für seinen Roman “Du wirst mich töten” wurde der in Tirol lebende gebürtige Deutsche 2022 mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet
(S E R V I C E – Uli Brée: “Jugendsünden”
17 Euro; erschienen jeweils im Ueberreuter-Verlag)
Fehler!Der Artikel oder die Unterseite wurde nicht gefunden
so sein vollständiger Name („Ich weiß nicht
was sich meine Eltern dabei gedacht haben“)
eine maßgebliche Abzweigung nahm: Als besagte Eltern gerade in der Kirche waren
stellte sich auf die Straße und trampte bis nach Holland
Ein Jahr lang sollte Amsterdam Brées Heimat werden
zu seinem Realschul- kam ein Clownsschulabschluss
Den Alltag finanzierte er durch Straßentheater
wo er die Schauspielschule besuchte und sich mit Jobs am Bau oder im Stahlwerk über Wasser hielt
Der beste Freund im Leben von Uli Brée sollte ausgerechnet das werden
was andere angstvoll beäugen: das leere weiße Blatt
„Engel mit beschränkter Haftung“ bis zu den unzähligen „Tatort“-Folgen
sagte der leidenschaftliche Motorradfahrer einmal in einem „SZ“-Interview
Auch deswegen ist die Nachfrage nach Brée-Drehbüchern ungebrochen
In ihrem außergewöhnlichen Atelier in Mieming gewährt die 22-Jährige spannende Einblicke in ihre kreative Arbeit
Und da zeigt sich vor allem eines: Die Welt von Lilli Brée ist bunt
Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Bildhauerei und Maskenbildnerei
Nach ihrem Abschluss an der HTL-Innsbruck sammelte sie erste Erfahrungen bei der international renommierten Künstlerin Birgit Mörtl
Gleichzeitig wollte ich die Bildhauerei aber nicht verlieren
An der Cinema Makeup School für „Special Effects“ in Los Angeles machte Lilli Brée ihre Ausbildung zur professionellen Maskenbildnerin
weil diese Ausbildung die Bildhauerei und die Maskenbildnerei miteinander verbindet
dass alle gruselige Masken für das Horrorgenre machten
doch Lilli Brée konnte sich damit nicht anfreunden
„Man kann mit dieser Technik so schöne Dinge machen und alle entscheiden sich für den Horror
dass sich vor meiner Arbeit Menschen grausen
die Freude bereiten und das Herz öffnen – mit Farbe und Glitzer“
erzählt die Künstlerin im Interview mit dem ORF Tirol
Beim World-Bodypaint-Festival in Klagenfurt sicherte sich Lilli Brée mit ihrem aufwendig gestalteten Fabelwesen den vierten Platz
„Ich habe das alles komplett selber modelliert
Inspiration für ihre Kreationen findet Lilli Brée überall
Menschen können total inspirieren oder ich stelle mir auch gerne Elemente vor und wandle sie in eine Form um
Auch die Surrealistin Frida Kahlo ist ein Vorbild von mir
für das ich einen an sie angelehnten Haar-Kranz mit viel Liebe zum Detail entworfen und gestickt habe
Sticken ist für mich eine wunderschöne Arbeit
bei der ich total konzentriert bin und abschalten kann"
Lilli Brée ist gefragte Maskenbildnerinnen in zahlreichen nationalen Film- und Theaterproduktionen
wie etwa beim Weihnachtsmusical „Scrooge“ in Telfs
einen langen Bart und die Haare aufgestellt bekommen
Für die Inszenierung des Stücks ,Der zerbrochene Krug’ bei den Tiroler Volksschauspielen verwandelte sie Tobias Moretti in Richter Adam
bei der man viel Feingefühl und Ruhe braucht
Auch wenn es wohl die Ausnahme bleiben wird
auch sie selbst stand bereits vor der Kamera
In einem Musikvideo der Band Waldeck verkörperte sie die Rolle der Lady Bedford
dann will ich als Lili vor der Kamera stehen
aber nicht als ein Entwurf von jemand anderem
Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm
Ihre Familie ist voll von kreativen Köpfen
Ihr Vater ist der erfolgreiche Drehbuchautor Uli Brée und ihre Mutter Monika Brée ist Designerin
kreative Familie und ich bin seit klein auf unterstützt worden
Das hat er uns immer schon mitgegeben und gesagt
die mit Leidenschaft und Hingabe ihre Werke zum Leben erweckt
Und das Ergebnis gibt es spätestens bei Tiroler Volkschauspielen im heurigen Sommer sowie in heimischen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen
bei der Feier zum Pride Month in der Altus Air Force Base
Wenn man dem Titel der executive order glaubt
dann geht es bei der Anordnung lediglich darum
die »Priorität auf militärische Exzellenz und Einsatzbereitschaft« zu legen
Tatsächlich beinhaltete sie eine Kampfansage
die sich gezielt gegen transgeschlechtliche Angehörige des Militärs richtete und sie de facto vom Dienst ausschließt
Hegseth selbst sprach derweil in seiner Antrittserklärung davon
»Frieden durch Stärke« zu erlangen und in der Armee wieder das »Kriegerethos« zu etablieren
dass »offizielle Ressourcen einschließlich Arbeitsstunden« nicht mehr genutzt werden dürfen
um »Monate des kulturellen Bewusstseins« wie den Pride Month und den Black History Month zu begehen
Diese würden die Einheit der Streitkräfte gefährden
weil sie eine Gruppe über eine andere stellten
Und auch hier sprach Hegseth wieder von einer »Kriegerkultur«
Bereits am Tag seiner Amtseinführung unterzeichnete Trump eine executive order
die sich gegen »gender ideology extremism« richtete
Drehbuchautor von Erfolgsserien wie “Vorstadtweiber” und “Vier Frauen und ein Todesfall”
ist nun auch Belletristik-Autor – und bedient dabei ein neuartiges Genre: Cozy Crime
sagte das in Tirol lebende Multitalent dazu schmunzelnd im APA-Interview
Was den 60-Jährigen an diesem Format anspricht: “Die Grauslichkeiten von Thrillern fallen weg
dennoch braucht es einen guten Handlungsstrang.”
der auch einige Wiener “Tatort”-Folgen geschrieben hat
hatte für sich selbst genug von brutalen Handlungen und Darstellungen
Davon habe ja auch die Realität derzeit genug anzubieten
Als Trump wieder zum US-Präsidenten gewählt wurde
habe ich aber zwei Tage keine Zeitung gelesen
Ich wollte einfach nichts von dem ganzen Wahnsinn wissen”
Das gelte auch für TV-Serien: “Ich kann diese grauslichen Serienmörder
Thriller und ähnlich brutale Sachen nicht mehr sehen.” Daraus ergibt sich seine Sympathie für Cozy Crime
der seine zwei Bände “Jugendsünden” und “Klapperstorch” im September veröffentlicht hat
dass die beiden Werke in diese Kategorie fallen
Und daher möchte ich eher etwas schreiben
was ich selbst auch gerne lesen würde
Und da gefällt mir eine Kriminalgeschichte mit lustigen Figuren und Lokalkolorit einfach viel besser als ein Thriller mit all seinen grausigen Schilderungen”
für den es eine schöne Vorstellung ist
wenn jemand am Strand oder während einer Zugfahrt lachen muss
weil er oder sie gerade eines seiner Bücher liest
“Das würde ich gerne hinbekommen
dass du dir das Buch kaufst und ich dir damit ein paar Stunden Freude bereite
Das ist mir mittlerweile wichtiger als hochtrabende Literatur”
führt der nun in Tirol lebende gebürtige Deutsche aus
zog es Uli Brée in jungen Jahren zunächst zu einer Clownausbildung nach Amsterdam und anschließend nach Wien
wo er die Schauspielschule Krauss besuchte
Seitdem hat der heute 60-Jährige eine beeindruckende künstlerische Karriere hingelegt
in der er nach der Schauspielerei vor allem als Drehbuchautor tätig war
aber auch als Regisseur – und nun eben auch als Buchautor
Für seinen Kriminalroman “Du wirst mich töten” erhielt er 2022 den Leo-Perutz-Preis
in der die “Liesl von der Post” die Hauptrolle spielt
waren aber zunächst fürs Fernsehen konzipiert: am 14
Dezember werden beide Teile mit Katharina Straßer als Liesl auf ServusTV ausgestrahlt (jeweils um 20.15 Uhr) – und erst nach Verfassen der Drehbücher hat Brée die Plots zu Romanen umgewandelt
“Das ist durchaus eine Herausforderung
Zwar kannst du in der Romanversion einige Dinger besser ausformulieren und auch ein paar Kleinigkeiten zusätzlich einstreuen
dass Leser oder Leserin die Kamerafunktion übernehmen”
beschreibt er seinen Zugang zu dieser Umwandlung
Die Idee zur “Liesl von der Post” habe sich entwickelt
nachdem seine Serie “Aus die Maus” für ServusTV beim Publikum nicht so gut ankam wie erhofft
Auf der Suche nach einer Idee für einen am Land spielenden
witzigen Krimi habe ihm dann die in seinem Tiroler Heimatdorf tätige Briefträgerin “Michi” die gewünschte Inspiration geliefert
hat nur einmal einen Urlaub im Ausland verbracht
Seine Schilderungen von Staus auf diversen Autobahnen reichen ihr völlig als Eindrücke von ‘draußen'”
der besagte Postlerin natürlich darüber informiert hat
dass ihr seine Romanfigur täuschend ähnlich ist
wollte aber zu keiner Präsentation mitkommen
weil sie da übers deutsche Eck hätte fahren müssen
erzählt der neue Cozy-Crime-Autor lachend
stellt Brée klar: “Sie bleibt gern am Zaun stehen und tratscht mit den Bewohnern
Dabei lässt sie stets den Motor ihres alten und verbeulten Post-Fiats laufen
eine Postlerin zur Ermittlerin in einem Kriminalroman zu machen”
dass Postboten gerade in einem kleinen Dorf alles über dessen Bewohner wüssten
wer Zahlungsaufforderungen nicht nachkommt und auch
wer gewisse Kataloge in auffällig neutralen Kuverts geliefert bekommt”
Während die “Roman-Liesl” in einem Ort namens Öd die Post zustellt und dort bei ominösen Todesfällen Miss Marple spielt
geht die reale “Michi” ihrem Job ohne Avancen auf private Ermittlungen nach – und zwar in Affenhausen
das einst als Innenmotiv der “Bergdoktor”-Serie (mit Harald Krassnitzer) diente
dass sie in der ländlichen Idylle aufwachsen können und nicht im Lärm der Großstadt”
erzählt er und ergänzt: “Wenn ich Sehnsucht nach Wien habe
kann ich ja jederzeit nach Wien fahren.” Sehnsucht ist überhaupt ein Begriff
“Wenn die Menschen keine Sehnsucht mehr haben – egal nach was
egal ob sie erfüllbar ist oder nicht – dann könnten wir eigentlich gleich mit allem aufhören”
in seine Romane kleine Passagen einzubauen
die möglicherweise nicht unmittelbar zum Plot gehören
aber eben Sehnsüchte einzelner im Buch vorkommender Personen untermalen
Ob es denn Cozy Crime auch im echten Leben geben kann
dass vielleicht nicht Mord als “True Crime” das Zeug zum “Cozy Crime” habe
“Neulich habe ich wieder in der Zeitung über diesen Pfarrer gelesen
der bei sich im Pfarrgarten Drogen angebaut hat
das würde für mich in diese Kategorie fallen”
fällt ihm dann ein aktuelles Beispiel dazu ein
Wie sieht der mit verschiedenen Medien- und Fernseh- bzw
Serienformaten vertraute Uli Brée die Zukunft des Buches und linearen Fernsehens im Internet- und Streamingzeitalter
dass trotz aller Neuerungen das Alte immer wieder kommt”
Zunächst mussten die Musiker wieder mehr auf Tour gehen
weil sie durch Plattenverkäufe kaum mehr Geld verdienten
Jetzt kaufen die Leute wieder Plattenspieler und hören Vinyl – und ähnlich ist es auch beim Fernsehen: Da haben die Leute Streamingabos und reißen verschiedene Serien an
und irgendwann tun sie sich mit der Entscheidung schwer
was sie sich anschauen wollen und werden frustriert – und dann schauen sie wieder fern
Diese Hauptabendprogramm-Zeit hat sich interessanterweise bei vielen total eingebrannt.” Brée rechnet also damit
dass sich neuartige und alteingesessene Formate ergänzen – und auch Wesenszüge des jeweils anderen Formats annehmen: “Streamingdienste wollen nun auch klassische TV-Filme produzieren
Und Fernsehsender wiederum setzen verstärkt auf Mediatheken
damit man ihre Inhalte auch zeitunabhängig im Internet anschauen kann.”
(Das Interview führte Markus Frey/APA)
Mit den "Vorstadtweibern" und "Vier Frauen und ein Todesfall" wurde er bekannt
nun legt der Autor Uli Brée mit "Liesl von der Post" eine neue Krimireihe vor
Die ersten beiden Bände "Jugendsünden" und "Klapperstorch" erscheinen laut Ueberreuter Verlag am 17
auch die Verfilmung als TV-Serie mit Katharina Straßer in der Hauptrolle ist bereits in Arbeit
Bei der MR-Film-Produktion handelt es sich um eine Koproduktion mit ServusTV
die Ausstrahlung ist für Winter 2024 geplant
Über die Titelfigur Liesl heißt es in der Ankündigung: "Es ist nicht so
dass Verbrechen oder Krimis ihre Leidenschaft wären
dass sie neben ihrer großen Empathie über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn verfügt."
Brée möchte seine Leserinnen und Lesern mit der Liesl unterhalten
dass sie auf einer Zugfahrt beim Lesen laut auflachen und sich freuen
"ac23089d501342f9c170c3806ebfe881" );document.getElementById("gbc895031e").setAttribute( "id"
Das Krimigenre Cozy Crime setzt weniger auf knallharte Action als auf dichte Atmosphäre und liebevollen Lokalkolorit
Die Aufklärung von Mord und Totschlag soll hier nicht mit Angst und Schrecken
sondern mit Stil und Niveau verbunden sein
Über diesen aktuellen Trend zum Eskapismus in der Kriminalliteratur spricht am 26
November Autor Uli Brée bei einem “Cozy-Crime-Abend” in Wien (19.30 Uhr in der Buchhandlung List
die TV-Serien “Vorstadtweiber”
“Biester” und “Vier Frauen und ein Todesfall” stammen
hat jüngst mit der “Liesl von der Post” eine neue Krimireihe etabliert
Von der “Liesl” gibt es bereits zwei Bücher
nun wird sie mit Katharina Straßer in der Hauptrolle als TV-Serie verfilmt
Beim Event im neunten Wiener Gemeindebezirk wird sich Brée am kommenden Dienstag mit Franziska Singer das Podium teilen
Sie ist Erfinderin und Host des True Crime Podcast “Darf’s ein bisserl Mord sein”
Zur neuen Servus-Krimiserie "Die Liesl von der Post"
präsentiert der erfolgreiche Drehbuchautor nun auch die Buchvorlagen
Diese Veranstaltung fand bereits statt oder hat keine aktuellen Termine
LUXEMBURG – Die Frankfurter Studenten haben ihre Route so gewählt
dass das Großherzogtum das Ende des Auenlandes aus «Der Herr der Ringe» darstellen konnte
L'essentiel hat mit «Frodo» und «Sam» gesprochen
Bisher sind die Hobbits in Luxemburg (Bree) noch nicht von Ringgeistern überrascht worden
Dieser Wille und diese Leidenschaft ziehen sich durch das gesamte Gespräch. Einen Willen, den sie bereits am Beginn der Reise unter Beweis stellen mussten. «Während wir unterwegs sind, wollen wir es authentisch halten. Das bedeutet auch, dass wir kein Wasser auf Vorrat mitnehmen. Wir trinken aus Bächen oder fragen Anwohner, ob wir unsere Flaschen auffüllen dürfen.» Gerade bei den Temperaturen der vergangenen Tage stießen die Hobbits teils an ihre vorläufigen Grenzen.
Doch eine viel größere Herausforderung wird Frankreich werden. Das ist der Streckenabschnitt, auf dem die Beiden, wie in den Filmen und Büchern, die wenigsten Ortschaften oder Städte ansteuern werden. «Dann werden wir, wie geplant, oft draußen schlafen und versuchen, zurechtzukommen.» Und damit noch nicht genug: Ist die französische Prärie erst überwunden, warten die Pyrenäen auf sie, die symbolisch für die «Blauen Berge» der «Herr der Ringe»-Geschichte stehen.
«Nein, wir laufen nicht die ganze Zeit barfuß. Wir sind auch keine Survival-Experten und müssen unsere Kräfte gut einteilen.» Erste Eindrücke davon, was es bedeutet, so lange auf Hobbit-Füßen unterwegs zu sein, konnten sie bei einer Norwegen-Tour bereits sammeln. Damals ohne den «Einen Ring».
«Ich erlebe die Macht des Rings schon irgendwie, nur umgekehrt. Uns sind bisher viele hilfsbereite und gastfreundliche Menschen begegnet.» Die Hobbits aus Frankfurt waren unter anderem aufgebrochen, um zu zeigen, dass das Gute präsenter als das Schlechte sei. Besonders in Luxemburg sei ihnen viel Willkommenskultur entgegengebracht worden. Wünschen wir den Beiden Glück auf ihrer Reise und persönliches Wachstum. Damit auch hier der Satz wahr wird: «Ihr verneigt Euch vor niemandem.»
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.
AnmeldenAnmeldungSie haben noch kein Konto
Ralf Bree zeigt seine kölsche Interpretation des Bananen-Kunstwerks in seinem „Antik-Shop“
Eine mit Klebeband an einer Wand befestigte Banane wurde für über sechs Millionen Dollar versteigert
In Köln gibt es jetzt ein kurioses Pendant
Seit 1981 betreibt Rudolf „Ralf“ Bree (59) seinen Antik-Shop an der Venloer Straße. Doch nie zuvor gab es sowas: Immer wieder bleiben Passantinnen und Passanten stehen, manchmal bilden sich Grüppchen, es wird heiter, die Leute kichern – sie lachen über die Veedels-Banane! Express.de berichtete zuerst.
Denn die ist ein kölsches Statement vom Allerfeinsten – zu einem aufsehenerregenden Vorgang in den USA.
Bei dem krummsten Kunst-Deal des Jahres wurde vor wenigen Tagen eine mit Klebeband an einer Wand befestigte Banane bei Sotheby’s in New York für 6,2 Millionen Dollar (rund 5,9 Millionen Euro) versteigert. Der Käufer ist der in China geborene Kryptowährungsunternehmer und Kunstsammler Justin Sun.
Sein Bananenwerk mit dem Namen „Comedian“ will der italienische Künstler Maurizio Cattelan als kritischen Kommentar zum globalen Kunstmarkt verstanden wissen. Die versteigerte Banane wurde laut „New York Times“ für 35 Cent bei einem Obsthändler aus Bangladesch an der New Yorker Upper East Side gekauft.
6,2 Millionen für eine Banane mit Klebeband - „Ich fand das nen Witz“, sagt der Kölner Bree: „Ich hab zu meinem Mitarbeiter gesagt, geh mal ne Banane holen.“ Graues Klebeband hatte er ja schon. Jetzt kam die Banane vom Pennymarkt dazu, das ganze auf eine Staffelei, plus den Satz: „Banane mit Klebeband für 6,2 Millionen Dollar versteigert/bei uns nur 30 Euro.“
Das Kunstwerk „Comedian“ von Maurizio Cattelan. Die mit Klebeband an die Wand geklebte Banane wurde bei einer Kunstauktion in New York für über sechs Millionen Dollar versteigert.
„Die Resonanz war gut vor der Türe, die Leute haben sich schlapp gelacht“, erzählt Bree. Zur naturgegebenen Eigenheit der beiden Werke von Bree und Cattelan gehört: Die Banane bleibt nicht lange gelb. Justin Sun hatte mit dem Kauf ein Zertifikat über die Echtheit des Werks sowie eine Anleitung erworben, wie die Frucht zu ersetzen ist, wenn sie verdirbt.
Der Gründer der Kryptowährungsbörse Tron kündigte allerdings an
„als Teil dieser einzigartigen künstlerischen Erfahrung
um ihren Platz in der Kunstgeschichte und in der Popkultur zu würdigen“
Wenn sich demnächst der kleine Hunger zwischendurch meldet
Eine mehr als 50-jährige Geschichte mit Höhen und Tiefen hat die Taschenmarke Bree hinter sich
Der erfahrene Hamburger Sanierungsexperte war in der vorigen Woche vom Amtsgericht Hamburg zum Insolvenzverwalter der Bree Collection GmbH (Hamburg) bestellt worden. Betroffen sind seinen Angaben zufolge 40 Beschäftigte, die nun erst einmal Insolvenzgeld erhalten. Zunächst hatten „Wirtschaftswoche“ und „Hamburger Abendblatt“ berichtet.
Ein Übernahme-Prozess befindet sich nach Angaben des Insolvenzverwalters bereits in Vorbereitung. Ziel sei eine „übertragende Sanierung zum 1. April an einen Investor, der über die erforderlichen Mittel für die Finanzierung der schon entworfenen neuen Kollektion verfügt“. Weitere Angaben machte Penzlin mit Hinweis auf das derzeitige frühe Verfahrensstadium nicht.
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3
.article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2
[data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Bree
ursprünglich in Isernhagen bei Hannover gegründet
Nach dem Ausstieg der Gründerfamilie Bree lagen die Anteile zunächst bei dem Family Office einer wohlhabenden Familie
Bereits 2019 hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet und war dann von dem portugiesischen Autozulieferer Coindu übernommen worden
Zu den wirtschaftlichen Ursachen und rechtlichen Gründen für den Insolvenzantrag lagen zunächst keine Informationen vor
Auch aktuelle Geschäftszahlen gibt es nicht
Im bislang letzten im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschluss wies das Unternehmen für das Corona-Jahr 2021 einen Verlust von rund 5,1 Millionen Euro aus
nach einem Minus von rund 5 Millionen Euro 2020
im Norden meist trocken und im Norden Frankens vormittags zeitweise sonnig; Höchstwerte 6 bis 16 Grad
mehr Wetter
mehr Verkehr
Bestens gelaunt schickt sie ihren Anhängern mit ihrem neuen Instagram-Post liebe Grüße vom Wellnessurlaub auf der Teichalm und schreibt dazu: "Wir sind eins mit Mutter Natur"
Jenny ist darauf von hinten zu sehen, ihre blonde Mähne zu einem Zopf gebändigt, ihr Rücken ist nackt. Verführerisch gewährt sie den Zuschauern freie Sicht auf ihre zahlreichen Tattoos
In den Kommentaren feiern ihre Fans die 35-Jährige: "Woahhh du Göttin"
Ein Anhänger fragt unverhohlen: "Hast du etwa zu viel Hitze"
Darauf antwortet Jenny: "Nach der Sauna schon"
Bis vor kurzem bildete die Sängerin noch mit ihrem Partner Wolfgang Nadrag das Schlager-Duo "Jelfi". Im Dezember beschlossen die beiden, nach fünf Jahren musikalisch eigene Wege zu gehen
die auch als Songwriter für andere Künstler erfolgreich sind
So haben sie zum aktuellen Nummer-1-Album von Fantasy
Die Firma FHS Fahrzeughandel engagiert sich seit längerem auch im Sport-Sponsoring
Das tut sie regional aber auch quasi weltweit
Jetzt war eine Partnerin aus Australien zu Gast in Sülzfeld
Groß war die Freude bei Geschäftsführer Michael Jäntsch
als am Montagnachmittag die australische Bobsportlerin Breeana Walker mit ihrem Trainer
dem kanadischen Olympiasieger von 1998 Pierre Lueders
auf dem Hof der Firma FHS im Sülzfelder Gewerbegebiet vorfuhr
begrüßte Jäntsch die 32-jährige Australierin bei einer herzlichen Umarmung
Einen Tag nach dem Ende der Dreharbeiten zu den ersten beiden Filmen der ServusTV-Reihe „Die Liesl von der Post“ wird Uli Brée die dazugehörigen Krimis im Carl Ueberreuter Verlag veröffentlichen
Der Drehbuchautor von Erfolgsproduktionen wie „Vorstadtweiber“ und „Vier Frauen und ein Todesfall“ geht nicht zum ersten Mal unter die Autoren
sein zuletzt erschienener Krimi „Du wirst mich töten“ erhielt den renommierten Leo-Perutz-Preis
Auf die Düsterkeit des letzten Buches wollte er nun Fröhliches folgen lassen: „Eine durch und durch positive Geschichte mit viel Humor“, kündigt der im Ruhrgebiet aufgewachsene Deutsche und Wahl-Tiroler in einem Verlags-Interview an
Ursprünglich sollte die Reihe „Die Christel von der Post“ heißen
um rechtliche Probleme mit dem gleichnamigen Heimatfilm der 50er – mit Gardy Granass und Harry Krüger – zu vermeiden
entschied man sich kurzfristig für eine Namensänderung
Die Hauptrolle stand für den 60-Jährigen schon während des Schreibprozesses fest: „Beim Schreiben habe ich immer die Kati Straßer vor mir gesehen
Diese Idee stieß beim Sender auf Gegenliebe
g’standene Tirolerin und genau das ist die Kati auch.“ Dass die Geschichte letztlich nicht in Tirol
sondern in Niederösterreich spielen sollte
die als Hobby-Kommissarin dem dem Namen entsprechend unspektakulären Ort Öd Leben einhaucht
die ihr in den Fällen gute Dienste leisten können: Freundin und Dorfärztin Barbara (Caroline Frank) und der Dorfpolizist Magnus (Marcel Mohab)
ob es sich überhaupt um einen Mordfall handelt
Eine bewusste Distanzierung vom überstrapazierten Krimigenre
„Ich wollte nicht den hundertsten Krimi schreiben
als die Leser vielleicht erwarten könnten“
wo vielleicht gar keine Morde passiert sind.“
ServusTV realisiert die „Liesl“ im Rahmen eines Fiction-Schwerpunkts, mehrere Produktionen werden in diesem Jahr gedreht bzw. ausgestrahlt. Im Herbst kommt der erste „Trost & Rath“-Film (basierend auf einem Krimi von Robert Preis) mit Michael Ostrowski ins Fernsehen
dazu ist ein neuer „Metzger“ (mit Simon Schwarz)
„Meiberger“-Nachschub (mit Fritz Karl) sowie der fünfte .Altaussee-Krimi „Letzter Jodler“ in der Warteliste
Ebenfalls von Uli Brée stammt die Vorlage von „Mama ist die Best(i)e“
Adele Neuhauser ist in der Hauptrolle zu sehen
von den „4 Frauen“ und dem Austro-„Tatort“
Der Autor spricht mittlerweile von einer besonderen Beziehung: „“Es gibt keine zweite Schauspielerin
August laufen in Wien und Niederösterreich die „Liesl-„Kameras
als Hauptdrehort für den fiktiven Ort Öd wurde Kirchberg am Wagram bei Tulln gewählt
Regisseur der ZDF-Serie „Marie fängt Feuer“
Ausgestrahlt wird die Koproduktion mit der MR-Film Ende des Jahres.Jugendsünden
mehr Themen
bewusster konsumieren - Philipp Bree gründete 2012 seine Marke PB 0110
In Kooperation mit Tecta entstand jetzt ein Ensemble aus dem gleichen
handverlesenen Leder: der Faltsessel D4 von Marcel Breuer mit einem neuen Hocker und einer Tasche
Philipp Bree im Interview über seine Allianz mit Tecta und die gemeinsamen Hebel für Nachhaltigkeit
Bekannt sind Sie für besondere Ledertaschen
aber was verbindet Sie mit Möbel-Klassikern
Philipp Bree: Ich bin in eine Möbelfamilie hineingeboren
Die großväterlichen Familien waren in Hannover in der Möbelbranche tätig
Meine Eltern haben sich über Möbel kennengelernt und ich habe meine Ausbildung in einem Büromöbelunternehmen absolviert
Auch bei der Entwicklung meiner Taschen-Kollektion fühle ich mich den Möbeln verbunden
Meine Kollektion ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und soll eine lange Lebensdauer haben
Wie kam es zu den neuen Produkten mit Tecta
Philipp Bree: Ich bin mit Begeisterung über das Tecta-Gelände gegangen
das durch Corona eine neue Bedeutung bekommen hat
So entstand die neue Kombination aus Tasche und Sessel
die nicht nur auf das Homeoffice reduziert ist
gut zu mir passen und Platz für alles Wichtige haben
Philipp Bree: Mit dieser Idee bin ich an die Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan herangetreten
mit detaillierten Eingriffen Neues entstehen zu lassen
So entwarf sie die elegante Tasche mit flachem Boden
Nun hatten wir die Tasche und den D4-Faltsessel
Bei näherer Betrachtung fehlte ein Hocker als Element für mobiles Arbeiten
Warum haben Sie sich bei dem neuen Trio für Leder entschieden
denn Leder spiegelt durch die Nutzung das Leben wider
ist es langlebig und ein gutes Beispiel für Upcycling
Wir arbeiten nur mit europäischen Partnern zusammen und verwenden Leder mit den höchsten Auszeichnungen
Beim D4 wollte ich ein lebendiges Leder als Kontrast zum harten Stahlrohr
Das Ensemble Trio sollte aus dem gleichen Naturleder bestehen
Beides fand ich am Bodensee in einem Familienbetrieb
Die Rückenlehne von Breuers Klappsessel wird von eleganten PB 0110 Messingschließen gehalten
Ein besonderes Trio in nur zwei Farbtönen: schwarzes und naturbelassenes Leder
aber passgenaue Produkte und bewussteren Konsum
ist die Beziehung zwischen Mensch und Objekt
dass Objekte durch den täglichen Gebrauch an Individualität gewinnen und mit der Zeit zu geliebten Begleitern werden können
Das Bewusstsein für geliebte Objekte setzt eine Auseinandersetzung darüber voraus
was wir in unseren persönlichen Lebensraum hineinlassen und was nicht
Für mich ist der persönliche Bezug entscheidend
dass wir hoffentlich weniger und bewusster konsumieren und so mit den Dingen
kuratierte 8.000 werden - ein enormer Hebel für Nachhaltigkeit
Das Interview mit Philipp Bree und die Bilder finden Sie zur honorarfreien Verwendung unten als Download
Wir bedanken uns im Voraus für einen Online-Link oder Belegexemplar
Sie haben bei einigen Kultstatus: Die Taschen des bekannten Herstellers Bree
Der wohl bekannteste Besitzer einer Bree-Tasche ist Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Sein Modell aus Leder sieht nach 40 Jahren im Dauereinsatz zwar etwas abgewetzt aus
Scholz selber nannte das aber einmal "Patina"
Das Kanzlermodell hat Bree nicht mehr im aktuellen Programm
Online geht der Verkauf aber trotz Insolvenz weiter
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht einen Hamburger Anwalt bestimmt
Etwa 40 Beschäftigte hat das Unternehmen mit Sitz in Bahrenfeld
Ihre Löhne und Gehälter soll jetzt erstmal die Arbeitsagentur übernehmen
Bree war in den 70er-Jahren in Isernhagen bei Hannover gegründet worden und erlangte schnell so etwas wie Kultstatus
Die Gründerfamilie Bree ist schon länger nicht mehr an Bord
Zuletzt hielt ein Autozulieferer aus Portugal die Anteile am Unternehmen
die Ursachen für die Insolvenz sind unklar
Der vorläufige Insolvenzverwalter will nun möglichst schnell einen Käufer für den Taschenhersteller finden
Taschen von Bree: Penzlin zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt
Der bekannte Taschenhersteller Bree hat zum zweiten Mal nach 2019 Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Hamburg bestimmte bereits in der vergangenen Woche den Hamburger Anwalt und Sanierungsexperten Dietmar Penzlin zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Bree Collection GmbH
Bree, ursprünglich in Isernhagen bei Hannover gegründet
Nach dem Ausstieg der Gründerfamilie Bree lagen die Anteile zunächst bei dem Family-Office einer reichen Familie
Bereits 2019 hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet und war dann von dem portugiesischen Autozulieferer Coindu übernommen worden
Zuvor hatten »Wirtschaftswoche« und »Hamburger Abendblatt« berichtet
Zu den Ursachen und Gründen für den Insolvenzantrag lagen zunächst keine Informationen vor
Auch aktuelle Geschäftszahlen gibt es nicht
Im bislang letzten im Bundesanzeiger veröffentlichten Jahresabschluss wies das Unternehmen für das Coronajahr 2021 einen Verlust von rund 5,1 Millionen Euro aus
nach einem Minus von rund fünf Millionen Euro 2020
Schon wieder hat es ein bekanntes Traditionsunternehmen aus Deutschland erwischt.Der Hersteller Bree, bekannt für seine Taschen und Accessoires, ist insolvent. Wie es mit dem Unternehmen aus Hamburg jetzt weitergehen soll.RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
02:08So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands
01:33Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder
02:40So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
02:41Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer
01:39Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
02:47So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
01:52Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft
01:36Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
03:01Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
02:42Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
02:25So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
01:30Galeria hat große Pläne für Innenstädte
04:03Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
03:49Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
01:08Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
01:14Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
03:21Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
02:44Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro
03:02Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
03:06Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check
01:38"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
01:43Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
hat sich die Geschäftsführung der Bree Collection GmbH entschlossen
den Geschäftsbetrieb im Rahmen eines Insolvenzverfahrens neu zu strukturieren
Im Fokus der vorläufigen Insolvenzverwaltung soll zunächst die Stabilisierung des Geschäftsbetriebes stehen
Bis zum 01.04.2024 soll ein neuer Investor gefunden werden
„der über die erforderlichen Mittel für die Finanzierung der schon entworfenen neuen Kollektion verfügt“
Die 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens wurden bereits in einer Mitarbeiterversammlung über die Insolvenz informiert
Der Geschäftsbetrieb von Bree soll während des Insolvenzantragsverfahrens „bestmöglich fortgeführt“ werden
Die acht Bree-Filialen in Deutschland sowie die Filiale in Österreich bleiben weiterhin geöffnet
Lese-Tipp: Verschwindet Hallhuber jetzt ganz? So schlimm steht um den Modehändler
„Ein Teil der Waren wird im Sale mit Discount verkauft“
erklärt die Kanzlei SJPP weiter in ihrer Mitteilung
Auch der Online-Shop wird weiter fortgeführt
Bree wurde bereits 1970 vom Ehepaar Wolf Peter Bree und Renate Bree in Isernhagen
Im Jahr 2001 übernahmen zwei Söhne die Nachfolge
2018 stieg mit Axel Bree der letzte Vertreter der Gründerfamilie aus dem ursprünglichen Familienunternehmen aus
Bereits 2019 musste Bree die erste Insolvenz anmelden
Der portugiesische Automobilzulieferer Coindu hat im Rahmen dieser Insolvenz den Lederwarenhersteller übernommen
Jetzt muss sich das Traditionsunternehmen wieder auf die Suche machen
Angebote und ServicesProduktvergleicheAmy Walker
Die Firma ist auch durch den Bundeskanzler bekannt
","url":"https://www.merkur.de/wirtschaft/marke-meldet-insolvenz-an-naechste-pleite-deutsche-handtaschen-zr-92769882.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein bekanntes deutsches Lederwarenunternehmen hat am Donnerstag (11
der eine Lederaktentasche des Unternehmens bevorzugt
Bree Collection wurde 1970 in Niedersachsen in der Nähe von Hannover gegründet
Die Firmengründer sind Wolf Peter und Renate Bree
Seit 2018 ist das Unternehmen in Hamburg ansässig
wo nun auch die Insolvenz abgewickelt wird
um das Geschäft anzukurbeln soll die Ware zum Teil zu reduzierten Preisen angeboten werden
Neue Handtaschen der Marke Bree kosten um die 200 bis 300 Euro
Diese Insolvenz ist bereits die zweite Pleite in der Unternehmensgeschichte: Bereits 2019 musste Bree Insolenz anmelden
Damals übernahm ein portugiesischer Investor
Magnus (Matthias Matschke) fährt ohne Josefa (Adele Neuhauser)
die auf dem Hof bei Petra (Eva Mattes) bleibt
Weitere Meldungen
Die Weinkellerei Peter Mertes setzt derzeit mehr auf qualitatives als auf volumenmäßiges Wachstum
Der Discount-Spezialist reüssiert inzwischen auch im Markengeschäft
Das Familienunternehmen hat klare Vorstellungen über Markttrends
Übernahmen und die Gründe für den Erfolg
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion. Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de
wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten
Artikel drucken
17:07Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenDie Tasche kommt auch mit in den Bundestag: Olaf Scholz mit seiner BreePicture AllianceKanzler Scholz schwört auf seine Bree-Tasche mit viel Patina
Doch der Taschenhersteller kämpft ums Überleben
Gekauft habe er sie sich als junger Anwalt
und von Jahr zu Jahr gefalle ihm die Tasche besser.Genutzt hat die Medienpräsenz durch den Kanzler dem Hersteller der Tasche nicht
Bree kämpft zum zweiten Mal nach 2019 in einem Insolvenzverfahren ums Überleben
Im Fokus des vorläufigen Insolvenzverwalters Dietmar Penzlin stehe „zunächst die Stabilisierung des Geschäftsbetriebes“
wie dessen Kanzlei Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin (SJPP) am Donnerstag in Hamburg mitteilte
Parallel sucht Penzlin kurzfristig nach einem Investor
der dem Unternehmen finanziell auf die Beine hilft
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Der Entwickler von ChatGPT gibt Pläne für eine radikale Veränderung seiner Struktur auf
Mittelständische Unternehmen sind besorgt
dass die Europäische Union Trumps Zollpolitik kontert
Ein Fünftel der Befragten sehen Amerika dennoch weiter als strategische Zielregion
Der SPD-Politiker Carsten Schneider ist in der schwarz-roten Koalition der neue starke Mann für die Klimapolitik
Der bisherige Ostbeauftragte genießt weithin Respekt
Und er hat einen alten Haudegen an seiner Seite
Im Mai war bekannt geworden, dass die Bree Collections GmbH beim Amtsgericht Hamburg die Erö
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion
Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de, wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten. Artikel drucken
Im Januar hatte die Bree Collection GmbH einen Antrag auf Insolvenz gestellt
Für die Marke Bree geht es nun unter dem Dach der Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH weiter
Das Kirner Unternehmen hat die Rechte an der Taschenmarke übernommen
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion
Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de, wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten. Artikel drucken
Die Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH sichert sich die Markenrechte an Bree
Das Label hatte nach der Insolvenz 2019 Anfang des Jahres erneut Insolvenz angemeldet…
Die Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH mit Labels wie Bogner
Strellson und Gerry Weber hat die Markenrechte (einschließlich Domains) an Bree erworben
Verkäufer sind Gesellschaften der Coindu-Gruppe
die die Anteile an der Bree Collection GmbH 2019 erworben hatte
„Die Übernahme der Marke Bree markiert einen Meilenstein für Müller & Meirer
Bree passt perfekt zur Philosophie unseres Unternehmens
Kunden hochwertige und zeitlose Produkte anzubieten
die auch einem herausragenden Designanspruch gerecht werden
Mit unserer kreativen Kompetenz arbeiten wir mit Hochdruck daran
eine gänzlich neue Kollektion zu entwerfen
die wieder Begehrlichkeit bei unseren Kunden weckt und der DNA der Marke gerecht wird“
der seit Februar als neuer CEO bei Müller & Meirer verantwortlich zeichnet.Dr
wenn die Marke Bree nach einem Neustart wieder im Markt präsent sein wird
Gern hätten wir auch die vorhandene Unternehmensstruktur und die Shops erhalten; dies hat sich aber wirtschaftlich als nicht umsetzbar dargestellt.“Die Geschäftsführung der Bree Collection GmbH mit 40 Mitarbeitenden hatte im Januar 2024 Insolvenz angemeldet
Der Geschäftsbetrieb sollte „bestmöglich fortgeführt“ werden
Die acht Stores in Deutschland sowie der Shop in Österreich blieben zunächst geöffnet
Jetzt anmelden
Zur kostenfreien Mitgliedschaft
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club. Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 1st-blue - Das Modemagazin (@1stbluemag)
Ausblicke auf die Styles der kommenden Saison und exklusive Produkte aus der Fashion- und Beautywelt
die du mit ein bisschen Glück sogar gewinnen kannst
Du gehst mit der Registrierung weder Verpflichtung noch Risiko ein
deine Daten werden nicht weitergegeben und bei Nichtgefallen reicht ein Klick und der Newsletter ist wieder abbestellt
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
Olaf Scholz und seine „Bree“-Aktentasche – seit mehr als vier Jahrzehnten unzertrennbar
(Archivbild) Foto: dpa | Michael Kappeler
Die Hamburger Taschenfirma „Bree“ ist pleite
Das dürfte Bundeskanzler Olaf Scholz traurig stimmen – denn seit Jahrzehnten begleitet ihn eine Aktentasche der bekannten Marke durch den Politikbetrieb
Wie geht es jetzt für das Traditionsunternehmen weiter
hat „Bree“ beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz angemeldet
Dieses bestellte Dietmar Penzlin aus der Kanzlei Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin zum vorläufigen Insolvenzverwalter
Im Fokus soll nun erstmal die Stabilisierung des Geschäftsbetriebes stehen
Die rund 40 Mitarbeiter sollen durch ein Insolvenzgeld weiter bezahlt werden – darum wolle sich die Insolvenzverwaltung kümmern
Die „Bree“-Läden in Deutschland und Österreich bleiben trotz der Insolvenz offen
Eine gute Nachricht für Schnäppchenjäger: Ein Teil der Waren soll jetzt mit Rabatten verkauft werden
April an einen neuen Investor zu verkaufen
Dieser Prozess zur Investorensuche sei laut „Wirtschaftswoche“ bereits in Vorbereitung
In den 1990er-Jahren galt eine „Bree“-Tasche als Must-Have in intellektuellen Kreisen
Das Unternehmen war 1970 vom Designer Wolf Peter Bree und seiner Frau Renate in Insernhagen bei Hannover gegründet worden
Mittlerweile befindet sich der „Bree“-Hauptsitz an der Paul-Dessau-Straße in Bahrenfeld
Vor vier Jahren hatte das Unternehmen schon einmal Insolvenz anmelden müssen – damals stieg der portugiesische Investor „Coindu“ zu und rettete die Traditionsmarke
Auf jeden Fall dürfte Olaf Scholz die Nachricht mit großem Interesse wahrgenommen haben – schließlich ist seine schwarze Leder-Aktentasche von der Marke
Auf Instagram schrieb Scholz vor eineinhalb Jahren über seine mittlerweile ganz schön ausgebeutelte Tasche: „Meine schwarze Aktentasche begleitet mich schon bald 40 Jahre – auf jeden Termin
jede Auslandsreise und auch in den Urlaub.“
Das könnte Sie auch interessieren: „Zitterpartie“: Galeria zum dritten Mal pleite – was das für Hamburg bedeutet
„Es ist ja offensichtlich: Ich hänge sehr an dieser Tasche
Manche meiner Kollegen oder Mitarbeiterinnen finden
Die Aktentasche gefällt mir von Jahr zu Jahr besser“
was denn Geheimnisvolles in dieser Tasche ist – und es ist viel langweiliger als manche vielleicht annehmen: meine Lesebrille
Tageszeitungen und natürlich Akten.“ (elu)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Neuer ORF/BR-Film von Uli Brée und Dirk Kummer mit u
Ulrich Noethen und Hayal Kaya in weiteren Rollen bereits am 12
Adele Neuhauser zeigt sich am Mittwoch, dem 13. November 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF2-Premiere sowie bereits am Dienstag, dem 12. November, um 20.15 Uhr auf ORF ON „Ungeschminkt“
In dem Anfang November bei den Biberacher Filmfestspielen mit dem „Publikums-Biber“ ausgezeichneten ORF/BR-Spielfilm - nach „Faltenfrei“ (auf ORF ON abrufbar) ein weiteres gemeinsames Projekt von Neuhauser mit Drehbuchautor Uli Brée und Regisseur Dirk Kummer - wird die Geschichte von Josefa
Eine „Geschichte von Verletzungen und Vergebung“
wie die Hauptdarstellerin selbst ihren neuen Film beschreibt
In der Hauptrolle des ORF/BR-Spielfilms zeigt sich Publikumsliebling und „Tatort“-Ermittlerin Neuhauser „Ungeschminkt“
Neben Adele Neuhauser in der Hauptrolle sind u
Die Dreharbeiten in München und Umgebung fanden von Mai bis Juni 2023 statt
warum der Film den Titel „Ungeschminkt“ trägt
sagt Drehbuchautor Uli Brée: „Vielleicht weil man sich im Laufe dieser Geschichte alle Befindlichkeiten abschminken muss
vielleicht nur ein anderes Wort für Wahrhaftig.“
Zum Entstehungsprozess des Films: „Ich habe schon sehr viele Filme für Adele Neuhauser geschrieben
Wir bilden inzwischen eine wunderbar kreative Symbiose aus Schauspielerin und Autor
dann unterschreibe ich mit ,Dein Autor‘ und sie mit ,Deine Schauspielerin‘
Nachdem ich also schon viele Figuren für ,meine Schauspielerin‘ erdacht hatte
Nachdem Adele auf meinen Vorschlag hin erst einmal eine Nacht drüber schlafen musste
Dieser Film erzählt nicht nur die Geschichte einer Frau
die im falschen Körper und im falschen Leben aufgewachsen ist
Erst nachdem Josefa ihre verschüttete Vergangenheit ausgräbt
dass Liebe und Freundschaft nichts damit zu tun haben
ob man als Frau oder als Mann sein Leben führt.“
Vor mehr als 40 Jahren hat Josefa (Adele Neuhauser)
als sie noch Josef (Riccardo Campione) hieß
Auf dem Hof der verstorbenen Eltern wird sie nicht nur mit voller Wucht mit ihren verdrängten Erinnerungen konfrontiert
Kränkungen und Missverständnisse brechen ebenso auf wie nie verheilte Narben
der von ihr nun Antworten auf Fragen erhofft
Aber nicht nur für Josefa ist es eine Aufarbeitung ihrer Vergangenheit
Rückhalt findet Josefa in ihrer guten Freundin Antonia (Hayal Kaya)
„Ungeschminkt“ ist eine Produktion von Bavaria Fiction im Auftrag von BR und ORF
Die Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH hat die Rechte an der Marke Bree erworben
Das deutsche Taschenlabel Bree Collection GmbH hatte im Januar zum zweiten Mal nach 2019 Insolvenz angemeldet
Diese strategische Akquisition erweitere das Portfolio von Müller & Meirer um eine renommierte Eigenmarke
„Die Übernahme der Marke Bree markiert einen Meilenstein für Müller & Meirer“
seit Februar neuer CEO des Taschenspezialisten
Mitglied der Geschäftsführung und Vertriebsleiter des Unternehmens
ergänzt: „Ähnlich wie Müller & Meirer blickt auch Bree auf eine jahrzehntelange Tradition in der Lederwarenbranche zurück
Mit unserem Know-how in Produkt und Vertrieb setzen wir uns zum Ziel
Bree wieder erfolgreich im deutschsprachigen Markt und darüber hinaus zu etablieren.“
Die Geschichte von Bree begann 1970 in Hannover
als es von den Designern Wolf Peter Bree und seiner Frau Renate gegründet wurde
Nach internationaler Expansion in den 1980er-Jahren übernahmen 2001 die beiden Söhne der Gründer das Unternehmen
Philipp Bree verkaufte seinen Anteil 2012 an Privatinvestoren
Anfang 2018 stieg auch Miteigentümer Axel Bree als letzter Vertreter der Gründerfamilie aus
Im selben Jahr zog das Unternehmen nach Hamburg um
Die Müller Meirer Lederwarenfabrik Sitz in Kirn im Hunsrück wurde 1952 gegründet und fertigt als Lizenznehmer Taschen
Schuhe und Accessoires für Marken wie Bogner
und Strellson sowie der hauseigenen Marken Bree und E-Cage
Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form
US-Geschäftsführer Peter Sachs übergibt an Lance Taylor
Alchemy will knapp die Hälfte des österreichischen Schuhhändlers übernehmen
Zweitbestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte
Gläubigerversammlung entscheidet gegen Übernahmeangebot von P&C
Sanela Krisat wird International Sales Director
Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband
Telefon: +49 (0) 6 41 / 7 95 08 – 0Telefax: +49 (0) 6 41 / 7 95 08 – 15E-Mail: info@shoez.biz
Designed by willsch-media.de
In Geldern und Umgebung laufen nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die Vorbereitungen für die kleinen und großen Veranstaltungen der Karnevalsession. In Gelderns Partnerstadt Bree gibt es auch nach Karneval noch einen karnevalistischen Nachschlag
der zur Hälfte der Fastenzeit im Dunkeln stattfindet
Januar beim Tourismus- und Kulturbüro der Stadt Geldern
Telefon 02831 398444 oder per E-Mail an kultur@geldern.de
Der Preis pro Karte beträgt 22 Euro zuzüglich drei Euro Porto und Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Bei Selbstabholung entfällt die Bearbeitungsgebühr
In dem Preis sind die Fahrtkosten mit dem Bus sowie der Eintritt zum Lichterstoet enthalten
Unter 18-Jährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitfahren
Es gelten die zum Zeitpunkt der Fahrt gültigen Hygiene- und Infektionsschutzvorschriften sowie die Reisevorschriften des Busunternehmens
der gezahlte Betrag wird umgehend erstattet
Der Bus fährt in Geldern am Marktplatz an der Bushaltestelle um 17 Uhr ab und erreicht nach etwa anderthalb Stunden die Partnerstadt Bree
kann man sich auf die besondere Art des Karnevalszuges einstimmen
Gegen 23.50 Uhr beginnt die Heimreise nach Geldern
Mehr Infos unter stoepluipers.be/info-stoet
Das in Hamburg ansässige Taschenlabel Bree ist insolvent
Das zuständige Amtsgericht Hamburg hat Dietmar Penzlin aus der Kanzlei Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
Ganz überraschend kommt die Insolvenz nicht
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion
Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de, wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten. Artikel drucken
Taschenhersteller startet zunächst mit 35 Beschäftigen in Bahrenfeld neu
Showroom und Schulungszentrum im historischen Gaswerk
Der deutsche Taschenspezialist Bree Collection startet nach Jahren mit roten Zahlen einen Neuanfang
Das Traditionsunternehmen hat seinen Firmensitz aus dem niedersächsischen Isernhagen nach Hamburg verlagert
Die Geschäftsführung sowie die Bereiche Design
Vertrieb und Einkauf haben Räume im Otto von Bahrenpark im historischen Gaswerk in Bahrenfeld bezogen
Dort befinden sich auch ein Showroom sowie ein Schulungszentrum
Insgesamt sind 35 Mitarbeiter in dem neuen Headquarter beschäftigt
Den Umzug an die Elbe hatte Bree bereits im Mai angekündigt
der seit 2014 im Beirat der Bree Collection sitzt
Hamburg biete als eine der kreativen Metropolen in Deutschland enormes Potenzial
den Kulturwandel der Marke erfolgreich zu gestalten
viele Mitarbeiter für den Umzug gewonnen zu haben
Gleichzeitig könne man in einer Stadt wie Hamburg von „einem großen Pool an kreativen Fachkräften profitieren“
Isernhagen wird als Standort komplett aufgegeben
Insgesamt arbeiten bei Bree etwa 200 Beschäftigte
unter anderem an Produktionsstätten in Osteuropa
Im Januar dieses Jahres war das letzte Mitglied der Eigentümerfamilie Bree aus dem Unternehmen ausgestiegen
Der Sohn des Gründerpaares Wolf Peter und Renate Bree hatte seine Anteile an eine private Investorenfamilie aus Deutschland verkauft
die seit einiger Zeit an Bree beteiligt ist und den Neustart mitträgt
Sein Bruder Philipp hatte seine Anteile bereits vor vier Jahren an den Investor verkauft
Über den Namen schweigt sich der Taschenhersteller aus
Die Marke Bree hatte es in den 1970er-Jahren mit der Verarbeitung von Naturleder schnell zu großer Beliebtheit gebracht
Der „New-School-Ranzen“ aus dem Jahr 1975 wurde zum Kultobjekt
Es war der Beginn der Erfolgsgeschichte der Taschendesigner „made in Germany“
die international zahlreiche Preise bekamen
In den 1980er-Jahren expandierte Bree mit Franchise-Partnern weltweit
Österreich und der Schweiz umfasst das Ladennetz aktuell etwa 30 Filialen
In Hamburg finden sich Bree-Geschäfte unter anderem im Hanseviertel
Seit 2008 schloss die Marke die meisten Geschäftsjahre allerdings mit einem Minus ab
2015 belief sich der Verlust laut dem im Bundesanzeiger veröffentlichen Jahresabschluss auf mehr als 300.000 Euro
Zahlen für das Geschäftsjahr 2017 sind noch nicht veröffentlicht worden
Im Drehbuch von Uli Brée schlüpft sie in die Rolle der einstigen Society-Lady Gloria
die nach einem Gefängnisaufenthalt nach Rache giert
Adele Neuhauser in "Mama ist die Best(i)e"
Ist sie eine Bestie oder vielleicht doch die Beste
Adele Neuhauser steht derzeit für den Krimi-Zweiteiler Mama ist die Best(i)e vor der Kamera
Für die Koproduktion von Servus TV und ZDF aus der Feder von Uli Brée schlüpft sie in die Rolle der einstigen Society-Lady Gloria
die nach einem zehnjährigen Gefängnisaufenthalt nach Rache giert
von der sie nach dem Mord an ihrem Gatten im Stich gelassen wurde
Taschenhersteller Bree steht zum zweiten Mal vor der Pleite
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz ist Fan des Lederspezialisten
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page.