Schlechte Nachrichten aus dem belgischen Königshaus: Prinz Laurent und Prinzessin Claire sollen getrennt sein Das melden nun belgische Medien unter Berufung einer Insiderin Der Royal widerspricht den Behauptungen jedoch Heute gibt es in Belgien eigentlich etwas zu Feiern. Das Land begeht nämlich seinen Nationalfeiertag. Mit dabei: Prinzessin Delphine. Die Halbschwester von König Philippe darf die Königsfamilie begleiten und sorgt so für eine echte Sensation Laut Joëlle Vanden Houden ist Prinzessin Claire bereits aus dem gemeinsamen Haus in Tervuren ausgezogen Angeblich lebt die 47-Jährige nun mit den Kindern bei ihren Eltern in Chaumont-Gistoux Das belgische Königshaus will die Nachricht weder dementieren noch bestätigen „Der Palast hat sich nie zum Privatleben von Mitgliedern der königlichen Familie geäußert“ Bereits im vergangenen Jahr hatte es Spekulationen um eine Trennung gegeben Diese wurde jedoch durch eine gemeinsame Weihnachtskarte entkräftet Heute könnten Prinzessin Claire und Prinz Laurent den Gerüchten durch einen gemeinsamen Auftritt beim Nationalfeiertag den Gar ausmachen Doch laut offizieller Ankündigung wird die gebürtige Britin nicht dabei sein Der Bruder von König Philippe und seine Frau haben drei Kinder: Tochter Louise (*2004) sowie die Zwillinge Nicolas und Aymeric (*2005) Update: Inzwischen hat sich Prinz Laurent persönlich zu den Trennungsgerüchten geäußert sagte der Bruder von König Philippe der Zeitung Warum seine Gattin am Nationalfeiertag fehlte Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Prinz Laurent ist als schwarzes Schaf der belgischen Königsfamilie bekannt. Während Philippe seinem Land einen guten Dienst erweist, tritt Laurent von einem Fettnäpfchen ins nächste. 2018 wurde ihm sogar ein Teil seiner Apanage gestrichen weil er an einer Feierlichkeit in der chinesischen Botschaft teilgenommen hatte ohne sich vorher die Erlaubnis der Regierung einzuholen Am Geburtstag von König Carl Gustaf – Ines feiert Premiere Spanische Royals: So tickt Sofia von Spanien Kate und William feiern Hochzeitstag in Schottland Royals und die News des Tages im Überblick Nick Bril vom Restaurant The Jane in Antwerpen ist vom renommierten Restaurantführer Gault&Millau zum Koch des Jahres gewählt worden Davy Devlieghere und Alexandru Sapco erhalten den Titel Jungkoch des Jahres Ausgabe des Gault&Millau-Restaurantführers erhalten Gastronomiebetriebe Punkte auf 20 Wie in den Vorjahren geht die höchste Punktzahl in Belgien an den Hof Van Cleve in Kruisem (19,5 von 20 Punkten) der mit Serge Sierens auch den Gastgeber des Jahres stellt Anonyme Inspektoren des Gault&Millau haben ein weiteres Jahr lang die besten Adressen besucht und auf dieser Grundlage die 20 Ausgabe des Restaurantführers zusammengestellt In diesem Jahr wurden 125 neue Adressen aufgenommen sodass das das Nachschlagewerk jetzt insgesamt 1380 Adressen umfasst Der Titel "Koch des Jahres" geht an Nick Bril vom Restaurant The Jane in Antwerpen "Dieser Titel ist fantastisch und er kommt gerade richtig" reagierte Chefkoch Bril begeistert: "Wir surfen mit The Jane auf einer guten Welle und die möchte ich in erster Linie erhalten Ed Sheeran schmeißt überraschende Karaoke-Party im The Jane in Antwerpen "Als leidenschaftlicher Entertainer zeigt er seinen Gästen gerne seine eigene Welt und als Koch beweist er seit langem sein Talent für Innovationen Deshalb ist Nick Bril unser Koch des Jahres 2023" In dem Führer erhalten die Gastronomiebetriebe eine Bewertung von 20 Punkten und auch das ist in Antwerpen in diesem Jahr ein Grund zum Feiern In diesem Jahr erhält das Jane 18,5 von 20 Punkten das ist ein halber Punkt mehr als im letzten Jahr was die Position des Restaurants in der absoluten Spitzengruppe des Landes bestätigt "Dies ist Erlebnisgastronomie auf höchstem Niveau und ein kulinarisches Erlebnis das wir mit Sicherheit zu den besten der Welt zählen können" Auch Boury in Roeselare und Zilte in Antwerpen erreichen in diesem Jahr 18,5 von 20 Punkten Nur das L'air du temps in Namur (19 von 20 Punkten) und der Hof van Cleve in Kruisem (19,5 von 20 Punkten) sind besser der mit Serge Sierens den Gastgeber des Jahres stellt ist damit wieder einmal das beste Restaurant Belgiens In den vergangenen Jahren teilte es sich diese Ehre mit dem Bon Bon doch das bekannte Zwei-Sterne-Restaurant in Sint-Pieters-Woluwe schloss im Juni dieses Jahres seine Türen Als Jungköche des Jahres wurden ausgezeichnet: Alexandre Ciriello (L'horizon - Chaumont-Gistoux) für die Wallonie Davy Devlieghere (Restaurant Julien - Lievegem) für Flandern und Alexandru Sapco (La Bonne Chère - Brüssel) für die Region Brüssel-Hauptstadt In Flandern gibt es in diesem Jahr vier Neueinsteiger die alle 15 von 20 Punkten erreichen: Willem Hiele in Ostende Atelier Gist in Geraardsbergen und Modest in Oudsbergen In der Wallonie war der höchste Neueinsteiger La Grappe d'Or in Arlon mit 15,5 von 20 Punkten und in Brüssel war Ivresse mit 14 von 20 Punkten der höchste Neueinsteiger