13 Restaurants in Belgien und Luxemburg gehören ab sofort zum Club der Sterne-Restaurants
Der neue Guide Michelin für das Jahr 2025 ist am Montag vorgestellt worden
Unter den neuen Sterne-Restaurants sind vier Restaurants aus der Wallonie: das Restaurant "Vicomté" in Roucourt (Hennegau)
"Le beau rivage by Curtis" in Dave (bei Namur)
"Un max de goût" in Comblain-au-Pont (bei Lüttich) und das "Bistrot Blaise" in Marche-en-Famenne
In Ostbelgien haben das "Hotel zur Post" und das Restaurant "Quadras" in St
Auch das "Le Roannay" in Francorchamps hat weiterhin einen Stern
Die komplette Liste der belgischen und luxemburgischen Sterne-Restaurants gibt es auf der Webseite des Guide Michelin
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.
Der Red Bull Ring erweitert sein Offroad-Areal mit einem Trial-Park
in dem Anfänger wie Profis Balancegefühl und Koordination trainieren können
Die Trial-Challenge lädt FahrerInnen aller Leistungsstufen und Motorradmarken ein
unterschiedliche Herausforderungen zu meistern und für eine bestandene Prüfung belohnt zu werden
Montesa präsentiert seine überarbeitete Cota Reihe - zwei spektakuläre Design-Optionen für die 301RR und ein umfangreicheres Update für die 4RT260R
Das Hardcore-Adventurebike wird 2025 einem massiven Update unterzogen
als man auf den ersten Blick glauben will – bis hin zu Position des Tanks
was alles neu ist und was die 2025er-Ténéré kostet
Yamaha erneuert 2025 auch seinen praktischen
smarten Einstiegs-MAX in der 125er-Klasse: den NMAX
Der kompakte Allrounder sieht nun sportlicher aus und bekommt erstmals die edlere Ausstattungsversion NMAX zur Seite gestellt – unter anderem mit TFT-Farbdisplay
Yamaha ist für die kommende Saison extrem fleißig und erneuert auch sein Roller-Flaggschiff
noch versierter: Der neue Sporttourer will eine neue Benchmark in diesem Segment setzen und kommt mit einer Fülle an Modellvarianten und optionalen Ausstattungen
mehr Dynamik und viele neue Ausstattungen: Die neue BMW R 1300 RT bringt sich als modernstes Tourenmotorrad der Welt in Position
Nur 350 Indian Challenger Elites und 250 Indian Pursuit Elite wird es weltweit geben
angetrieben vom PowerPlus 112 Motor und mit exklusiver Ausstattung
Seien wir ehrlich: so dann und wann versteckt sich darin etwas
Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download
© 2025 SYNE Marketing & Consulting GmbHwww.syne.at • office@syne.at
In der neuen Ausgabe des Michelin-Führers 2025 für Belgien und das Großherzogtum Luxemburg wurde kein neues Drei-Sterne-Restaurant hinzugefügt
Zilte in Antwerpen und Boury in Roeselare gehören weiterhin als einzige belgische Restaurants diesem erlesenen Club an
Zwei neue Restaurants dürfen jetzt jedoch zwei Sterne tragen: Maison Colette von Thijs Vervloet in Tongerlo und Léa Linster von Louis Linster in Frisange
Die jährliche Verleihung der Michelin-Sterne fand am Montagmorgen in der prächtigen Handelsbeurs in Antwerpen statt
Die Veranstaltung begann mit einer Hommage an Jonnie Boer
Er war Küchenchef und Inhaber des Drei-Sterne-Restaurants De Librije in Zwolle
dem einzigen Drei-Sterne-Restaurant der Niederlande
Wenige Restaurants können sich mit drei Michelin-Sternen rühmen
In Belgien behalten nur das Zilte in Antwerpen (Küchenchef Viki Geunes) und das Boury in Roeselare (Küchenchef Tim Boury) ihre drei Sterne
Für Viki Geunes ist es das fünfte Jahr in Folge
dass er diese Auszeichnung erhält: „Es ist und bleibt ein außergewöhnlicher Tag für die Gastronomie
Wir teilen diese Auszeichnung mit Stolz mit Tim
Wir haben den schönsten Beruf der Welt: Menschen glücklich zu machen
Tim Boury erhält zum vierten Mal in Folge die höchste Auszeichnung: „Ich freue mich sehr
Und an alle anderen: Gebt nächstes Jahr wieder alles!“
Zwei neue Adressen werden in diesem Jahr mit zwei Sternen belohnt:
Maison Colette von Thijs Vervloet in Tongerlo (Belgien) und Léa Linster von Louis Linster in Frisange (Luxemburg)
Diese Restaurants haben sich einen ersten Michelin-Stern verdient:
Vicomté in Roucourt – Küchenchef: Quentin Gallopyn
Eliane in Brüssel – Küchenchef: Kobe Desramaults
Mémoire in Brügge – Küchenchef: Wouter Van Tichelen
Un Max de Goût in Comblain-au-Pont – Küchenchef: Maxime Zimmer
Haut in Ostende – Küchenchef: Dimitri Proost
Le Beau Rivage by Curtis in Dave – Küchenchef: Curtis Maquet
La Botte in Genk – Küchenchef: Giuseppe Giacomazza
Bistrot Blaise in Marche-en-Famenne – Küchenchef: François-Xavier Simon
Le Julien in Lotenhulle – Küchenchef: Davy Devlieghere
Grünewald Chef's Table in Luxemburg – Küchenchef: Clovis Degrave
Modest in Opglabbeek – Küchenchef: Sander Spreeuwers
Fields by René Mathieu in Findel – Küchenchef: René Mathieu
Archibald De Prince in Lauterborn – Küchenchef: Archibald De Prince
Mit dem vor kurzem vorgestellten Wettbewerbsfahrzeug will der Hersteller beim FIM Trial-E Cup 2018 mitmischen
Auf der vor kurzem zu Ende gegangenen Tokyo Motorcycle Show zeigte Yamaha erstmals ein selbst entwickeltes Elektro-Trial-Bike
Mit dem Wettbewerbsfahrzeug wollen die Japaner werksseitig am 14./15
im Rahmen des FIM Trial-E Cups 2018 starten
Als Fahrer ist Kenichi Kuroyama auserkoren
der sein Können gerade in der IA Super Class der All Japan Trial Championship unter Beweis stellt
dem die Japaner die Typenbezeichnung TY-E gegeben haben
soll ein kompakter Hochleistungs-Elektromotor das notwendige Drehmoment liefern
darüber ließ Yamaha bislang nichts verlauten
Die Kraft des Aggregats wird dem Hersteller zufolge über eine mechanische
hydraulisch betätigte Kupplung sowie einen Kettenantrieb aufs Hinterrad übertragen
in einem Monocoque-Rahmen aus einem Karbon-Kunststoffverbund
Das Gewicht des fahrfertigen Fahrzeugs soll laut Hersteller unter 70 Kilo liegen
Ob es beim Prototypen bleibt oder ob und wann das Fahrzeug in das Sortiment des Herstellers aufgenommen wird
Newsletter RSS Feed
Die World of Bike ist das Fachhandelsmagazin für den motorisierten Zweiradbereich
Hier finden Sie alles rund um die Themen Motorräder
diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können
werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt
Der belgischen Kriminalpolizei ist ein umfassender Schlag gegen ein gut organisiertes Drogennetzwerk gelungen
das aus der Provinz Lüttich herausoperierte
Insgesamt wurden 1,6 Tonnen Drogen beschlagnahmt
Der Straßenverkaufswert dieser Drogen könnte auch auf bis zu 80 Mio
weil die Polizei ihr über das Sky EEC-Netz auf die Schliche kam
Dieses Kommunikationsnetz konnte vor einiger Zeit entschlüsselt werden
Rund 300 Polizisten aus der Provinz Lüttich
hatten am Montag 23 Haussuchungen durchgeführt
von denen die meisten in der Lütticher Region stattfanden und zwar in den Ortschaften Huy
Doch auch in Genk in Limburg und im Temse in Ostflandern schlug die Polizei zu
Gleichzeitig durchsuchte die spanische Guardia Civil in Spanien zwei Objekte
gegen die ein internationaler Haftbefehl aus Belgien vorlag
Eine davon hatte sich dabei mit einer MP bewaffnet in einem Haus verschanzt
konnte aber ohne Gegenwehr festgenommen werden
In Strée wurden ein Kokainlabor und eine Verpackungsanlage für Kokain entdeckt und in Ferrières ein Drogenlager
An diesen Standorten wurden auch aus Kolumbien stammende Mitarbeiter der Bande verhaftet
Neben 1,6 Tonnen Drogen beschlagnahmte die Polizei auch 10 Feuerwaffen - darunter 5 Kalaschnikows
80.000 € an Bargeld und mehrere kodierte Mobiltelefone
Die Bundeskriminalpolizei hatte ihre Ermittlungen bereits vor rund 3 Jahren gestartet
Der Umfang der Aktivitäten wurde nicht zuletzt aufgrund der Entschlüsselung des kodierten Telefonnetzwerks Sky ECC deutlich
Wie die Bundesstaatsanwaltschaft dazu weiter mitteilte
können mehrere Fälle an beschlagnahmten Drogen im Hafen von Antwerpen (über 15 Tonnen Kokain insgesamt) an das jetzt aufgeflogene Drogennetzwerk gelinkt werden
Kokain für Europa in Marokko beschlagnahmt
Die marokkanische Polizei hat im Hafen Tanger rund 1,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt
die aus Richtung Brasilien nach Antwerpen und nach Portbury
ein Hafen im Süden von England transportiert werden sollten
Das Kokain war in 40 schwarzen Koffern in einem Kreuzfahrtschiff untergebracht
Marokko ist eine wichtige Drehscheibe für Drogen
die aus Südamerika nach Europa gebracht werden sollen
in der vergangenen Woche weitere 2,5 Tonnen Kokain entdeckt
die aus der Hafenstadt Guayaquil in Ecuador stammten
Die Polizei entdeckte die Drogen in einer Ladung Bananen
Der Winter mit Unmengen an Schnee und Eis hat auch weiterhin das Land voll im Griff
So wurden aus Kelmis die Sperrung der Lütticher Straße gemeldet
zwischen Kettenis und Walhorn sperrte die Polizei das Walhorner Feld
In beiden Bereichen stehen zahlreiche LKW quer
Auch auf der Herbesthaler Straße in Eupen brach am Nachmittag der Verkehr vollends zusammen
Nach den Schneefällen seit Sonntag Mittag hatte es heute morgen zum Teil chaotische Zustände auf Autobahnen
Allerdings waren die Autofahrer recht gut mit den Witterungsverhältnissen zurechtgekommen
weil das Unternehmen TEC seinen Dienst vorübergehend komplett einstellte
Die Post konnte weder Zeitungen noch Briefe zustellen
In Burg-Reuland blieben die Schulen geschlossen
Auch der Bahnverkehr ist durch Schnee und Eis weiterhin stark beeinträchtigt
Fern- und Regionalzüge verkehren mit Verspätungen zwischen 20 und 80 Minuten
Bis auf weiteres sind die Autobahnen für schwere LKW tabu
Das Fahrverbot gilt auch auf vierspurigen Schnellstraßen und großen Verkehrsachsen
Am Lüttich war am frühen Morgen eine 51 Jahre alte Krankenhauspatientin erfroren
Zwei Stunden später wurde die Frau von der Polizei tot aufgefunden
Infolge der katastrophalen Situation hat die Gemeinde Comblain-au-Pont den Notfallplan ausgerufen
Im Bereich der Region Ourthe-Amel waren durch die Schneelasten zahlreiche Bäume umgestürzt und Stromleitungen beschädigt
zahlreiche Häuser können nicht mehr beheizt werden
In Bitburg brach das Hallendach einer Fensterbaufirma unter den Schneelasten zusammen
In Büllingen ließ die Gemeinde den Schnee von den Dächern ihrer Sporthallen räumen
Tja hätten die zuständigen Organe mehr Streusalz besorgt
Aber Menschenleben sind nicht so wichtig!!!!!!
Manche Leute brauchen das Geld um in ein Paar Wochen Bonbons und anderen unnützen Kram von ihren Festwägen in die Menge zu schmeisen
Macht jetzt Karneval fahrt mit euren TAMTAMWÄGEN durch die Strassen und werft statt Kammellen lieber Salz
Soviel ich weiss ist Salz also das Streusalz schon milionen Jahre alt