sagt Kurator und Kunsthistoriker Sjraar van Heugten
der langjähriger Sammlungsdirektor des Van-Gogh-Museums in Amsterdam war
Mai dauernde Werkschau zeigt nun die Anfänge des niederländischen Künstlers
Für van Heugten ein Höhepunkt im Van-Gogh-Jahr
denn die Anfänge des Malers im Borinage seien weitgehend unbekannt.
Auf seine ersten Schritte schien van Gogh nicht sehr stolz gewesen zu sein - er vernichtete fast alle seine Arbeiten aus den Jahren 1878 bis 1880
darunter Arbeiten aus allen Schaffensphasen
Nur sechs stammen aus van Goghs Zeit im Borinage
Denn einfache Menschen und schlichte Häuser zogen sich als Bildthemen durch van Goghs Gesamtwerk
Vor allem auf die poetischen Darstellungen bäuerlichen Lebens von Jean-Francois Millet griff er immer wieder zurück
Von den ersten Zeichnungen bis zu den letzten Ausführungen des Sämanns im südfranzösischen Arles lehnte sich van Gogh an Millet an
den er anfänglich auch zu Übungszwecken kopierte
Viele dieser Kopien hat er zwischen 1878 und 1880 entworfen - und wieder zerstört
Zwischen dem etwas unbeholfenen Borinage-Zeichner und dem Maler der leuchtenden Sonnenblumen und vibrierenden Farben liegen knapp zwölf Jahre
Davon verbrachte er keine zwölf Monate an Malschulen
Akademien oder im Atelier seines Cousins Anton Mauve
Denn als van Gogh im Winter 1878 ins Borinage kam
wollte er eigentlich Hilfsprediger für die geschundenen Minenarbeiter werden
ausgemergelte Arbeiter und Hütten zu zeichnen. Wie die Ausstellung zeigt
hat sich van Gogh sein Können mühevoll selbst erarbeitet
Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt
Valérie Schmitz ist Walloniemeisterin im Mountainbike
Beim letzten Lauf in Braine l'Alleud reicht der Kelmiserin ein dritter Platz
Mit dem Mountainbike-Rennen von Braine l'Alleud ist am Sonntag der Merida Wallonia Cup zu Ende gegangen
Valérie Schmitz vom Véloclub Kelmis fuhr bei den Damen Jugend auf den dritten Platz
Siegerin wurde Didi De Vries vor Lotte Van Thillo
Damit ist Valérie Schmitz Wallonische Mountainbike-Meisterin
Déborah Schmitz beendet den Merida Wallonia Cup
der insgesamt vier Läufe umfasst (in Thieusies
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.