in dem er schon einmal angekommen war.","url":"https://www.fnp.de/sport/regionalsport/schritt-zurueck-schritt-nach-vorne-10445151.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der 22-jährige Deutsch-Angolaner strebt zurück in den professionellen Fußball
wo Eduardo Landu Mateus in der E-Jugend wider den Ball trat
seinen vorläufigen Abschluss: Beim Hessenligisten ist der Außenverteidiger der
um dann als Flügelflitzer für Alarm in Gegners Abwehr zu sorgen
dass Aufsteiger VfB sofort in der neuen Liga zurechtkam
vor der Saison vom belgischen Drittligisten FCV Dender EH gewechselt
hat bereits professionell Fußball gespielt
Die Verbindung zu den Blauen im flämischen Denderleeuw kam zustande
weil seine Cousine dort als Beraterin wirkt
Sogar eine Einladung zu Angolas Nationalelf gab es
die Landu Mateus allerdings wegen einer Leistenverletzung nicht wahrnehmen konnte (und seither nicht mehr vom Nationalcoach berücksichtigt wurde)
Aber dann verdrängte ihn Neuzugang Vlad Marin
„Meines Erachtens war ich deutlich besser“
Doch der Rumäne kam eben von einem berühmten Klub: Juventus Turin
Für die U21 fühlte sich Landu Mateus zu schade
Dennoch: Zum VfB Ginsheim gegangen zu sein
Der Schritt zurück in die Hessenliga sei für ihn ein Schritt nach vorne
Denn beim VfB könne er sich höherklassigen Vereinen präsentieren
Und falls es doch nichts werde mit der Profikarriere
wolle er studieren – mit dem Berufsziel Fitness- oder Ernährungscoach
ist Landu Mateus noch im Kindergartenalter nach Deutschland gekommen
Es war eine Flucht aus dem südwestafrikanischen Land
Landu Mateus erinnert sich an Schüsse in der Nachbarschaft
Das Flugzeug brachte die Familie nach Deutschland
wo sie bei Verwandten in Biebrich unterkam
Zuerst aber mussten die Neuankömmlinge Asyl beantragen
weshalb es für sie nach Gießen in die Erstaufnahme-Einrichtung des Landes Hessen ging
Spaß am Kicken fand der kleine Eduardo in der Grundschule
In den Unterrichtspausen mit am Ball: die heutigen Profis Shawn Parker (FC Augsburg) und sein jüngerer Bruder Devante (SKN St
Erste Erfahrungen mit einem Verein machte er beim FV Biebrich
Bei den Blau-Weißen spielte er von E- bis C-Junioren
Zusätzlich gefördert wurde das Talent im Wiesbadener DFB-Stützpunkt
wo auch sein heutiger Mannschaftskollege Ivan Raspaglia am Ball war
Unterbrochen wurde diese Zeit von einem Jahr in der Ludwigshafener Fußballschule des 2013 verstorbenen Jürgen Nachtmann
auch mal bei Profiklubs wie TSG Hoffenheim und Bayern München
habe es dort Spiele gegen Auswahlteams gegeben
Den nächsten Schritt machte er in einem roten Trikot: Als B-Jugendlicher wechselte er zur U17 des SV Wehen Wiesbaden
in dem ich mich richtig gut entwickelt habe“
habe ihm spielerisch-taktisch viel beigebracht
Im Hessenligateam des Drittligisten kam er auf 20 Einsätze
Nachdem er sich eine Zeit lang beim SV Gonsenheim fit hielt
nahm er ein Angebot der Stuttgarter Kickers an
Bei den Blauen vom Degerloch trainierte er mit den Drittligaprofis
Am Saisonende stiegen die Kickers in der Regionalliga ab
„Ich hätte noch ein weiteres Jahr in der Oberliga spielen sollen“
mindestens in der Regionalliga zu spielen.“ Deshalb wechselte er nach Belgien
Übrigens: Im Kickers-Trainingslager im türkischen Belek teilte er das Zimmer mit dem Kapitän
Umberto Tedesco – Bruder des Bundesligatrainers von Schalke 04
vielleicht trägt Eduardo Landu Mateus ja eines Tages das Schalker Trikot
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die Ratskammer von Dendermonde hat beschlossen
der am vergangenen Freitag den tödlichen Unfall in Denderleeuw verursacht hatte
der am vergangenen Freitag in Denderleeuw einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat
hat Berufung gegen die Verlängerung des Haftbefehls eingelegt
Der 33-Jährige muss nun innerhalb einer zweiwöchigen Frist der Ratskammer von Gent vorgeführt werden
Der Bericht der toxikologischen Untersuchung liegt noch nicht vor
Auch der Bericht des Verkehrsexperten steht noch aus
Bei dem Unfall waren drei Menschen getötet und acht verletzt worden
Nach einem positiven Drogentest wurde der Unfallfahrer aus Lüttich vorläufig festgenommen
einige Tage vor dem Unfall Haschisch geraucht zu haben
Am Dienstag hatte die Ratskammer von Dendermonde die Verlängerung des Haftbefehls bestätigt
Die Anschuldigung lautet auf fahrlässige Tötung
vrt/belga/sh - Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Mit Cercle Brügge verhindert der Steirer auch in der fünften Partie am Stück eine Niederlage
Der Erfolgslauf von Ferdinand Feldhofer bei Cerle Brügge geht weiter
Am 22. Spieltag der belgischen Jupiler Pro League gewinnt Cercle mit 1:0 bei FCH Dender EH
Spielentscheidend ist bereits die neunte Spielminute
in der Dender-Akteur David Hrncar wegen eins harten Foulspiels mit glatt Rot vom Feld fliegt.
19 Minuten später geht Cercle durch Ibrahim Diakité mit 1:0 in Führung - und dabei bleibt es auch
womit Brügge unter Feldhofer das fünfte Match in Serie ungeschlagen bleibt
springt dadurch vorerst auf Platz elf mit 27 Zählern.
© 2025 Sportradar Media Services GmbH
54 Schalter in belgischen Bahnhöfen werden ab dem 1
März nur noch mit eingeschränkten Öffnungszeiten arbeiten
nur noch Vormittags oder nur noch in der Woche geöffnet sind
Die belgische Bahngesellschaft NMBS/SNCB begründet dies mit der „starken Zunahme bei den digitalen Verkäufen“
Die NMBS unterstreicht allerdings in diesem Zusammenhang
dass im Zuge dieser Anpassung der Öffnungszeiten der Bahnhofsschalter keine Bahnhöfe vollständig schließe
In 33 belgischen Bahnhöfen werden die Schalter ab März an den Wochenenden geschlossen
In einigen anderen Bahnhöfen werden die Schalter aber lediglich sonntags geschlossen sein
In 25 Stationen der belgischen Bahn werden die Kunden nur noch vormittags an den Schaltern bedient
Das betrifft in unterschiedlicher Art und Weise z.B
dass heute viel mehr Fahrscheine oder Abonnements digital verkauft werden
also an den Fahrkartenautomaten sowie über die Webseite oder die App der Bahn
Nur noch etwa 10 % der Fahrkarten werden heute am Schalter erworben
Allerdings gab es damals noch wesentlich mehr Bahnhöfe und entsprechend mehr Schalter
Die Anpassung der Öffnungszeiten bei der NMBS betrifft nur die Schalter
Die Wartesäle der betroffenen Bahnhöfe bleiben geöffnet und dort
Das betrifft auch die Unterstützung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
der von einer Dampflokomotive gezogen wurde
Der Zug verkehrte damals zwischen Ath in der Provinz Hennegau und Denderleeuw in Ostflandern
eine in Kanada kurz nach dem Krieg für Belgien gebaute Maschine
Die belgische Bahngesellschaft NMBS/SNCB verabschiedete sich bereits Mitte der 1960er Jahre von den Dampfloks und ersetzte sie durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven
Die Maschine mit der Nummer 29.013 (Baujahr 1945 - Fotos) hatte die Ehre
Dezember 1966 den letzten dampfgeführten Reisezug in Belgien zu ziehen
Der Zug fuhr damals unter den Augen von Eisenbahnfreunden zwischen Ath in der wallonischen Provinz Hennegau nach Denderleeuw in Ostflandern
Danach wurde die Lokomotive in die Sammlung der historischen Fahrzeuge der belgischen Eisenbahn aufgenommen
Zwischen 1975 und 1990 zog sie fast alle offiziellen Sonderzüge der NMBS/SNCB
2001 wurde die 29.013 nach Schäden durch unsachgemäße Behandlung im deutschen Dampflok-Ausbesserungswerk Meinigen in Thüringen wieder in betriebsfähigem Zustand versetzt
Derzeit befindet sie sich erneut in einem Ausbesserungswerk
wo sie mit den hier erforderlichen Sicherheits- und Bremssystemen TBL1+ und ETCS ausgerüstet wird
Dies macht die bahneigene Infrastrukturgesellschaft Infrabel zwingend erforderlich
denn sonst darf die 29.013 nicht mehr auf dem belgischen Schienennetz fahren
Davor wurde ihr Kessel restauriert und zwar durch britische Fachleute der “London & North Western Railway Heritage Company Ltd” aus Crewe
Auch Belgien brauchte nach dem Krieg Lokomotiven
Die Maschine gehört zu einer 300 Lokomotiven umfassenden Lieferung aus Kanada und aus den USA
um die Eisenbahn nach der deutschen Besetzung und nach vielen kriegsbedingten Zerstörungen wieder ans Laufen zu bekommen
Die ersten 160 Loks wurden von Montreal Locomotives Works in Kanada geliefert
die nächsten 60 von der Canadian Locomotive Company und die letzten 80 von der American Locomotive Company (ALCO) in Schenectady/USA
Die AS Eupen hat am Mittwochabend das Achtelfinale im Landespokal erreicht
Division der Amateure erzielte Silas Gnaka den Siegtreffer zum 1:0 Endstand bereits in der 9
Wie angekündigt rotierte AS-Coach Stefan Krämer bei seiner Startelf gegen den FCV Dender ordentlich durch
Peeters Agabdou und Kayembe waren die einzigen Vertreter auf dem Platz in Denderleeuw
die auch am letzten Wochenende bei der 2:3-Niederlage gegen die Union St
Einer der bekannteren Akteure auf Seiten von Dender war Esteban Casagolda
In der Vergangenheit war der Spanier unter anderem für OHL oder auch die Union St
Die Gastgeber überließen den Gästen aus der Weserstadt die Initiative
Die Schwarz-Weißen hatten die Kontrolle über das Spiel
Der erste Ball aufs Tor der Hausherren landete direkt im Tor
Es war eine verunglückte Flanke des Ivorers Silas Gnaka
Minute dann plötzlich senkte und hinter Dender-Keeper Gies in den Maschen landete
Die frühe Führung spielte der AS Eupen in die Karten
Denn die Kontrolle über die Partie war nach dem Tor Gnakas noch ein Stück mehr in der Hand der Eupener
Spannende Szenen blieben aber in der Folge aus
Die technische Überlegenheit der Eupener Gäste war zwar überdeutlich
Torchancen kamen von den Gästen aus Eupen genauso wenig zustande wie Torchancen der Hausherren
der nach dem Zusammenspiel mit Sturmpartner Rocha plötzlich frei vor Dender-Schlussmann Gies auftauchte
dann aber im direkten Duell mit dem Keeper scheiterte
Zum Ende des ersten Spielabschnitts wurden die Gäste ein wenig mutiger
Den ersten Ball aufs Tor der Eupener gab es in der 43
Der Kopfball von Karim Tarfi flog aber Eupens Schlussmann Nurudeen sanft in seine Hände
Das war auch die letzte erwähnenswerte Aktion der ersten Halbzeit
und Eupen ging mit der knappen Führung in die Kabinen
Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Ngoy erneut die Möglichkeit
aber im direkten Duell mit dem Dender-Schlussmann Gies blieb der Keeper erneut Sieger
Ein Freistoß der Hausherren führte in der 51
Minute zum ersten gefährlichen Abschluss durch Casagolda per Kopf
Nurudeen konnte die Situation für die Eupener klären
Eupens Coach reagierte und brachte Embalo und Nuhu für N'Dri und Peeters
Wenig später war auch für den an diesem Abend glücklosen Ngoy Schluss
nachdem Rocha zuvor per Kopf für ihn aufgelegt hatte
Der Schuss des Ivorers konnte zur Ecke geklärt werden
Minute die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich
Der Schuss von Casagolda konnte zur Ecke abgeblockt werden
Für die Schlussphase kamen auf Eupener Seite noch Prevljak und Akono für Rocha und Poulain
Wenige Minuten später musste das Spiel unterbrochen werden
da ein Zuschauer auf der Tribüne zusammengebrochen war
Der medizinische Staff der AS wurde zur Hilfe gerufen und konnte schnell Entwarnung geben
Anfang Dezember finden die Achtelfinal-Begegnungen statt
Der Gegner der AS Eupen wird am Donnerstagabend ausgelost
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.