Mathieu Van Der Poel setzt beim Nachtrennen in Diegem zu einer unwiderstehlichen Attacke an und distanziert die Konkurrenz in beeindruckender Manier
UPDATE: Cyclocross-Weltmeister Mathieu van der Poel hat sein Rennprogramm für den Winter bekanntgegeben
Der Alpecin-Deceuninck-Profi wird nach neuesten Stand insgesamt 14 Cyclocross-Rennen in der Saison 2023-2024 bestreiten
Seine Crosskampagne startet der 28-jährige Niederländer nicht wie ursprünglich geplant beim Exact Cross in Mol am 22
sondern schon eine Woche früher bei der X2O Trophy in Herentals
Im Anschluss an diese beiden Rennen fährt er dann die zwei Weltcup-Rennen in Antwerpen (23.12) und Gavere (26.12)
an denen der fünffache Cyclocross-Weltmeister teilnehmen wird
Beschließen wird MVDP dieses Rennprogramm mit der Weltmeisterschaft in Tabor am 4
bei der er sein Regenbogentrikot verteidigen will
Insgesamt sechs Mal wird er auf seine beiden Top-Kontrahenten Tom Pidcock und Wout van Aert gemeinsam treffen
„The Big Three“treten“ bei den Weltcup-Rennen in Antwerpen
Zonhoven und Benidorm sowie der X2O Trophy in Koksijde gegeneinander an
Dezember 2023 | X2O Trophy Herentals | Belgien
23. Dezember 2023 | Weltcup Antwerpen | Belgien
Dezember 2023 | Superprestige Diegem | Belgien
Dezember 2023 | Exact Cross Loenhout | Belgien
30. Dezember 2023 | Weltcup Hulst | Niederlande
Januar 2024 | Weltcup Hoogerheide | Niederlande
Februar 2024 | Weltmeisterschaft Tabor |Tschechien
Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot
Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams
Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint
Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile
Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025
Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten
Beim Nachtrennen in Diegem setzte sich Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) vor einer Kulisse von 20.000 begeisterten Zuschauern schon früh von ihren Kontrahentinnen ab und siegte mit einem Vorsprung von einer knappen halben Minute
Hinter Pieterse komplettierten Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) und Inge van der Heijden (Crelan – Corendon)
mehr Themen
Diegem / Hückeswagen (ots)
Derzeit feiert WHIMZEES mit einer großen Social Media-Kampagne den "Monat der Zahngesundheit bei Haustieren" ("Pet Dental Health Month")
um die Bedeutung der Mundhygiene für die allgemeine Gesundheit
das Glück und das Wohlbefinden eines Hundes hervorzuheben
Um Hundehalter*innen auf ihrem Weg zu perfekten Hundezähnen zu begleiten
Hunde haben mit 42 Zähnen deutlich mehr als Katzen (30) und Menschen (32)
Auch wenn eine regelmäßige Zahnpflege wichtig ist
so putzen laut Angaben der American Pet Products Association nur 2 Prozent der Hundehalter*innen tatsächlich die Zähne ihres Hundes
dass 80 % der Hunde schon an ihrem dritten Geburtstag eine Zahnerkrankung haben
WHIMZEES Snacks machen die tägliche Zahnpflege so einfach
präventive Zahnpflegeroutine kann die Behandlung von Zahnerkrankungen stark reduzieren oder sogar überflüssig machen
Zahnstein kann sich schon in weniger als 24 Stunden aufbauen
die Zahngesundheit des Hundes mit einem täglichen Zahnpflegesnack zu unterstützen
Dank ihrer zu 100 % natürlichen Zutaten sind WHIMZEES perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet: Sie sind vegetarisch
den Atem frischer zu machen und die Gesundheit des Zahnfleisches zu fördern
dass WHIMZEES zweimal mehr Zahnstein reduzieren als Produkte führender Mitbewerber
Übrigens: Das Gütesiegel des in den USA ansässigen "Veterinary Oral Health Council" zeigt
dass der Wirkungsgrad der Zahnpflegesnacks durch Studien belegt wurde
Die WHIMZEES-Zahnbürste hat dieses Gütesiegel sowohl für die Bekämpfung von Zahnstein als auch von Zahnbelag bekommen
Dank ihrem hohen Ballaststoffgehalt haben WHIMZEES-Zahnpflegesnacks eine festere Textur
Diese festere Textur fördert eine längere Kauzeit
Diese hilft dabei die Zähne zu reinigen und zu polieren
Wichtig ist schließlich noch die Auswahl der richtigen Snackgröße
damit der Snack nicht verschluckt werden kann
WHIMZEES-Zahnpflegesnacks sind in unterschiedlichen Größen erhältlich
Damit jeder Hund während des Monats der Zahngesundheit und für den Rest seines Lebens die Zähne spielend leicht pflegen kann
takefive-media GmbHStephan SchlüterTel: 02192 - 79195-775E-Mail: stephan.schlüter@takefive-media.de
Markus Arnold wurde in Antwerpen zum Nachfolger von Theo Marnix gewählt
Die deutsch-belgisch-luxemburgische Handelskammer ist die älteste Auslands-Handelskammer in Deutschland
Der Verwaltungsrat der Außenhandelskammer debelux - Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer - in Brüssel und Köln wählte Dr
in Diegem (Belgien) in Antwerpen zum neuen Präsidenten dieser ältesten deutschen Auslandshandelskammer
Markus Arnold (Fotos) 1994 seine Karriere bei der Bayer AG in Leverkusen
Er hielt verschiedene Posten innerhalb des Konzerns in Deutschland und im Ausland inne
René de Cleyn als Senior Representative für Bayer Benelux mit Sitz in Diegem ab
Markus Arnold in den Verwaltungsrat der AHK debelux gewählt
Seitdem engagiert sich der 48-Jährige mit großem Ehrgeiz für die Weiterentwicklung der Handelskammer mit Sitz in Brüssel und Köln
Arnold den Mitgliedern der AHK debelux auf der Jahreshauptversammlung in Antwerpen als Nachfolger Theo Narinx‘ im Amt des AHK debelux- Präsidenten vor
Narnix war von 2009 bis 2011 in diesem Amt