Zukunftszentrum f�r Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
(11 Kommentare)
Zugewandt und leidenschaftlich
Zum Tod von Kristin Feireiss
(5 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(9 Kommentare)
Treppensteigen f�rs Wohlbefinden
Campuserweiterung in Groningen von KAAN Architecten
(113.315 Aufrufe)
Rathaus der Statistik
Wettbewerb in Berlin entschieden
(95.559 Aufrufe)
Vertikale G�rten am Park
Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque
(85.262 Aufrufe)
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
(77.740 Aufrufe)
Tempel am Skurusundet
Wohnhaus in Schweden von Kolman Boye Architects
(75.993 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Kindergarten_Spielplatz_und_Mehrzweckhalle_in_Dilbeek_8206763.html
Mehr zu Pergolen bei Baunetz Wissen
Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks
Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen
In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen
Die Provinz Flämisch-Brabant will versuchen
in die Zucht der Kaltblüter und Zugpferde einzusteigen
Betreiber von Kaltblüterzuchten in den Ortschaften Kampenhout
Dilbeek und Galmaarden werden in nächster Zeit einmal im Monat ihre Tore öffnen
um Neugierigen einen Blick in deren Arbeit zu gewähren
Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Planes der Provinz Flämisch-Brabant
um den Fortbestand dieser traditionsreichen Pferdeart zu gewährleisten
Das Zentrum der Kaltblüterzucht liegt im Pajottenland
einer Region in dieser Provinz unweit von Brüssel
Von hier aus werden diese legendären Zugpferde in die ganze Welt exportiert
Die Brabanter Zugpferde gehören übrigens zum immateriellen Kulturerbe Flanderns
Die Provinz Flämisch-Brabant liefert schon seit Jahren einiges an Initiative
um das Fortbestehen dieser Pferderasse zu garantieren
Inzwischen finden regelmäßig Veranstaltungen rund um diese Pferde statt
Eine solche Initiative ist jetzt der Versuch
Pferdeliebhaber mit Züchtern zusammenzubringen und vielleicht dazu zu bringen
sich selbst eines oder mehrere Tiere zuzulegen
die sich ein Brabanter Zugpferd anschaffen möchten
weil sie vielleicht nicht alles über diese Tiere wissen“
Provinzabgeordneter in Flämisch-Brabant: „Es geht dabei um Fragen zur Fläche
wie große ein Stall sein soll oder was und wie viel solch ein Tier frisst.“
Aus diesem Grunde lanciert die Provinz eine neue Initiative
Drei Züchter und Besitzer von Brabanter Kaltblütern öffnen ihre Stalltore
um ihr Wissen mit möglichen Interessenten zu teilen
kann sich mit seinen Fragen dorthin wenden
dass diese drei Zuchten einmal im Monat ein Infoveranstaltung rund um diese Tiere organisieren
die diese traditionsreiche Pferderasse kennenlernen und erleben möchten
Hauptsächlich aber sollen mögliche neue Züchter angezogen und neugierig gemacht werden
Teilnehmer sind die Zuchten „De Mussenhoek“ in Kampenhout
„De Vollezeele“ in Galmaarden und „Het Bruggeveld“ in Dilbeek
April 2023 (Xinhuanet) -- Besucher schlendern durch den Blumenpfad während Floralia Brussels am Schloss von Groot-Bijgaarden in Dilbeek bei Brüssel
Floralia Brussels 2023 findet dieses Jahr vom 1
Mai statt und zeigt Hunderte von Blumensorten
April 2023 (Xinhuanet) -- Eine Besucherin geht an Blumen vorbei während Floralia Brussels am Schloss von Groot-Bijgaarden in Dilbeek bei Brüssel
Der Bürgermeister der Gemeinde Dilbeek hat die Zigeuner
die sich gestern auf einem Parkplatz entlang der E40-Autobahn der Teilgemeinde Groot-Bijgaarden niederließen
die gestern auf Anordnung der Behörden in Gent ein Gelände von Flanderns Expo verlassen mussten
dass sich die Zigeuner auf dem Parkplatz der Raststätte niedergelassen haben
Die Einwohner von Groot-Bijgaarden empfinden die Anwesenheit des "fahrenden Volkes" als Störung
Nach Angaben des Bürgermeisters sind für die Dauer der Anwesenheit stets mehr Einbrüche registriert worden
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
(77.743 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Neun_Feuerwachen_8223092.html
Das B�ro in Frankfurt am Main besteht aus Think-Tanks, Gro�raum und Kommunikations- sowie Besprechungsr�umen.
In der schwimmenden Sauna kann man nach dem Schwitzen ein k�hlendes Bad im Oslofjord nehmen.
in eigene Probleme verstrickt In mehr als einhundert Werken räumt eine Schau über Künstlerinnen und den Surrealismus mit der Vorstellung auf
die Bewegung sei einzig eine Domäne männlicher Phantasiewelten gewesen
Die Ausstellung «Angels of Anarchy» in der Manchester Art Gallery versammelt bekannte Namen und lädt zu Entdeckungen ein
Drucken Teilen Jane Graverol: «L'Esprit Saint»
Belgium - DACS 2009) Ein wilder Engel ist Eileen Agars «Angel of Anarchy» (1936–40) nicht: Reglos
geknebelt und mit verbundenen Augen empfängt er die Besucher der Ausstellung über Künstlerinnen und Surrealismus in der Manchester Art Gallery: ein Objekt aus Federn
Der Kopf gibt den Ton der Schau vor: Der Blick dreier Künstlerinnengenerationen ist vornehmlich nach innen gerichtet
Auch wenn die Stationen der Ausstellung Stichworte wie «Landschaften»
«Stillleben» und «Porträts/Selbst-Porträts» vorgeben
steht doch eine Beschäftigung mit der eigenen Identität
mit der Rolle als Frau und mit Privatmythen
ichbezogenen Phantasiewelten im Mittelpunkt
Ein Werk wie Toyens «L'avant-printemps» von 1945
das als Reaktion auf den Krieg eine Reihe von Gräbern in grauem Niemandsland zeigt
Zu sehr sind die hier versammelten Engel der Anarchie in ihre eigenen Probleme verstrickt
auch wenn diese letzten Endes die Finger ebenso auf Wunden – und auf die Zumutungen – einer von Männern bestimmten Gesellschaft legen
Eine Reihe von ihnen formulieren Gefühle von Unfreiheit und Eingeschlossensein
einige davon so direkt wie Edith Rimmington
die unter dem Titel «Museum» (1951) einen Frauenkopf in einer Öllampe verschwinden lässt
oder Jane Graverol mit ihrem Engel im Vogelkäfig
Nur wenige von ihnen weichen von der vorherrschenden Haltung eines eher leisen
Mädchen in Aufruhr mit wild gesträubten Haaren malte Leonora Carrington in «Self Portrait» Ende der dreissiger Jahre – das Bild zeigt sie mit Schaukelpferd und Hyäne
Ganz ähnlich kommt ein Werk von Dorothea Tanning daher – «Eine kleine Nachtmusik» (1943)
Beide zeigen ihre Figuren in albtraumhaft klaustrophobischen Räumen
ein Fenster stehen als Wege in die Freiheit offen
– Mit dem Festgelegtsein auf sexualisierte Klischees der Weiblichkeit setzt sich 1973 Penny Slinger in «Read My Lips» und «I Hear What You Say» auseinander – und zeigt Collagen weit aufgerissener Münder
bevor sie sich in kokett-ironischer Pose fotografierte
Immer wieder umkreisen die Künstlerinnen das Thema Sexualität
ein Lieblingsgegenstand der Surrealisten von Buñuel bis Magritte
aber hier einmal aus weiblicher Perspektive betrachtet: Die Musen erwachen zum (Eigen-)Leben
Leonora Carrington und Dorothea Tanning treten nicht wie gewöhnlich als Ehefrauen und Modelle auf – im Schatten von Partnern wie Picasso
Vielleicht deshalb erscheinen Männer in ihren Werken nur sehr am Rande und auf bemerkenswert wenigen Bildern
Die Ausstellung führt übrigens auch in eine Welt weiblicher Kameraderie: Viele Künstlerinnen
wie eine Reihe gegenseitig aufgenommener Fotoporträts dokumentiert
Neben Arbeiten von Carrington und Tanning gehören Werke von Meret Oppenheim
Frida Kahlo und Lee Miller zu den prominentesten in der Manchester Art Gallery
Zu den Entdeckungen gehören die Arbeiten von Léonor Fini
denen eine Faszination der Künstlerin für die Meister der Renaissance und des Barock anzumerken ist
nur scheinbar lesbarer Anspielungen und Symbole
ohne nach Surrealisten-Manier «Skandal!» zu schreien
die die in Buenos Aires Geborene durch viele Länder führte
spiegelt im Übrigen eine weitere Qualität der Ausstellung: ihre Internationalität
dass der Surrealismus sich nicht allein auf Frankreich beschränkte
Februar wird „Brupass" und "Brupass XL“
eine neuer Fahrschein und eine Zehnerkarte eingeführt
mit der die Nutzer alle Dienste der regionalen Verkehrsbetriebe De Lijn
MIVB und TEC sowie die Bahndienste der NMBS nutzen können
Das Ticket gilt innerhalb Brüssels und einem Radius von 11,5 km um die Hauptstadt (Foto unten)
gilt das neue Ticket auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in den flämisch-brabantischen Gemeinden
Die Verbindungen von und zum Brüsseler Flughafen in Zaventem sind jedoch nicht im Ticket enthalten
Der neue allgemeingültige Fahrschein wird den Nutzern der öffentlichen Verkehrsmittel in und um Brüssel das Leben erleichtern und ihnen die Freiheit geben
das für sie am besten geeignete Verkehrsmittel zu wählen
drei oder sogar vier verschiedenen Verkehrsbetrieben in ihrer Handtasche oder ihrem Portemonnaie haben müssen
die in den flämischen Gemeinden rund um die Hauptstadt leben und/oder arbeiten
die öffentlichen Verkehrsmittel stärker zu nutzen und auf den eigenen PKW zu verzichten
Im Dezember hat die belgische Bahn NMBS/SNCB seinen neuen Verkehrsplan vorgestellt
In dem Plan wurde die Konnektivität mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Verbindungen am frühen Morgen und am späten Abend wurden ebenfalls erhöht
Innerhalb des Gebiets der Brupass XL-Zone gibt es 52 Bahnhöfe und mehr als 2.800 Bus-
Eine Fahrkarte für eine Fahrt innerhalb der Brupass XL-Zone kostet 3 Euro
eine Fahrkarte für 10 Fahrten kostet 20 Euro
Der Brupass XL ist auch als Monats- und Jahresabonnement erhältlich
Emmy Cassiman aus Großbritannien stand 1958 zum ersten Mal im Blickpunkt
als sie und ihre beiden Brüder an einer frühen Version von Idol teilgenommen haben
Das Trio Cassiman eroberte damals den ersten Preis beim Großen belgischen Varieté-Wettbewerb von Radio Luxemburg
Einige Jahre später wurde Emmy als Ansagerin eines der Gesichter der damaligen öffentlichen Fernsehanstalt BRT
Die ganze Zeit über flackerte das Trio Cassiman immer wieder ein und aus
manchmal funktionierte es als Gelegenheitsband
dann wurde es zeitweilig wieder etwas aktiver
Bei mir dreht sich alles um Humor und Musik: während der Proben lachen wir zuweilen Tränen.‘ (RK
Lesen Sie mehr auf Niederländisch
(77.744 Aufrufe)
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Shortlist_Mies_van_der_Rohe_Award_2024_veroeffentlicht_8483028.html
Studierendenhaus der Technischen Universit�t Braunschweig von Gustav D�sing & Max Hacke
Baugruppe Kurf�rstenstra�e von June14 Meyer-Grohbr�gge & Chermayeff in Berlin
Stadtbahntunnel in Karlsruhe von allmannwappner
Politischer Vater des Berliner Stadtforums
Die flämische Straßen- und Verkehrsbehörde hat am Montagabend neue Wegweiser für die Fahrbahnen auf der Autobahn E40 zur belgischen Küste aufgestellt
Diese Arbeiten werden auch am Dienstagabend fortgesetzt
Auf den lokalen Umgehungsstraßen bilden sich erhebliche Staus
In Richtung Brüssel wird die E40 auf eine einzige Fahrbahn reduziert
Künftig wird die E40 zwischen Groot-Bijgaarden und Affligem über eine neue Fahrspur für den Berufsverkehr verfügen
Für die Nutzung der Rushhour-Spur sind dynamische Schilder über jeder Fahrspur und dem derzeitigen Pannenstreifen erforderlich
Die dynamischen Wegweiser werden an Brücken über der Autobahn aufgehängt
muss die Autobahn zwei Nächte lang gesperrt werden
Das wird in der kommenden Nacht erneut geschehen
Die E40 in Richtung Gent wird zwischen 21 Uhr und 5.30 Uhr zwischen der Kreuzung mit dem Brüsseler Ring in Groot-Bijgaarden und den Auffahrten in Affligem gesperrt
Der Verkehr in Richtung Aalst und Pajottenland kann über die N9 von Zellik nach Asse
Auf den lokalen Straßen ist jedoch mit starkem Verkehr zu rechnen
In Richtung Brüssel wird der Verkehr auf einer statt der üblichen drei Fahrbahnen geführt
Die Polizei wird die E40 auch in dieser Richtung in Abschnitten (viermal 15 Minuten) sperren
wenn die Beschilderungsbrücken in der Nacht über die Autobahn gehoben werden
Die vier Brücken werden zwischen Ternat und Affligem aufgestellt
die bereits zwischen Groot-Bijgaarden und Ternat bestehen
Die Marc Sleen-Stiftung wird nicht bis 70 Jahre nach dem Tod des Comiczeichners warten
Januar kann jeder mit den Figuren aus den Nero-Comics arbeiten
Dies ist eine wichtige Ausnahme vom Urheberrecht für verstorbene Künstler
Der Schritt wurde im Rahmen „Public Domain-Tages“ in Brüssel erklärt
Der flämische Comiczeichner Marc Sleen ist 2016 gestorben
Laut Gesetz laufen die Urheberrechte an seinem Werk erst 2087
Doch so lange will die Marc Sleen-Stiftung nicht warten
der Stiftungsvorsitzende: „Wenn wir bis dahin warten
dass es ein 'ENDE' für Nero gibt.“
Petoetje und Petatje und all die anderen bunten Figuren aus den Nero-Comics frei von Urheberrechten
Im März wird ein erstes Album mit dem Titel 'De babbelkousen' von Willy Linthout und Ann Smet veröffentlicht
Außerdem arbeiten sie bereits an einem zweiten Album
(Lesen Sie bitte unter der Illustration weiter)
„Im Jahr 2030 werden wir einen Schritt weiter gehen“
sagt Noël Slangen: „Dann werden auch die echten Zeichnungen von Marc Sleen selbst urheberrechtsfrei sein
dann kann jeder seine Werke frei veröffentlichen und muss nicht mehr um Erlaubnis fragen.“
Rechtsschutz für bis zu 70 Jahre nach dem Tod
Dies ist ein außergewöhnlicher Schritt der Marc Sleen-Stiftung
denn das Urheberrecht an den Werken eines verstorbenen Künstlers unterliegt strengen Regeln
ein Musikstück genießt bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers Rechtsschutz“
dem flämischen Institut für Archive: „Das ist in Belgien und anderen EU-Ländern so
ohne vorher die Erben oder Verwaltungsgesellschaften um Erlaubnis zu fragen.“
Das eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten für die breite Öffentlichkeit und für andere kreative Schöpfer: „Das Werk wird weiter verbreitet und man kann es nutzen
zum Beispiel eine Bühnen- oder Filmadaption eines Buches
Man denke nur an Vermeers „Milchmädchen“ auf einem Joghurtbecher
Januar alle Werke von Künstlern veröffentlicht
Für das Jahr 2025 handelt es sich um Künstler
war das zum Beispiel bei den Gemälden von Jean Brusselmans der Fall
dass sein Werk nicht mehr dem Urheberrecht unterliegt
wurde von „seiner“ Gemeinde Dilbeek am Brüsseler Rand sofort dankbar ausgenutzt: Es gab Ausstellungen
Bilder von Brusselmans Gemälden waren leicht zu bekommen
sagt Jan Margot von der Kulturplattform Dilbeek
Peter Paul Rubens immer noch eingeschränkt
Die Mitarbeiter des Rubenshauses in Antwerpen berichten
dass sie auf alle möglichen administrativen und finanziellen Mauern stoßen
wenn sie Bilder von Rubens bei anderen Museen anfordern
Gemeingut oder nicht: Es bleibt manchmal ein rechtliches Labyrinth
aber in ihrem Heimatland Mexiko beträgt die Frist 100 Jahre
Oder Tim und Struppi: Die ursprüngliche Schwarz-Weiß-Version ist seit dem 1
Januar in den Vereinigten Staaten lizenzfrei
An den Hauptverkehrsachsen im belgischen Bundesland Flandern wird in diesem Jahr an 43 verschiedenen Stellen gearbeitet
die eine Reihe von Verkehrsbehinderungen mit sich bringen dürften
Am stärksten werden die Störungen auf dem Antwerpener Ring und an der E40 in Flämisch-Brabant und Ostflandern sein
räumte die flämische Mobilitätsministerin Annick De Ridder (N-VA) ein
versprach jedoch eine „bestmögliche Betreuung“
wo Ende des Jahres eine Brücke über die E40 auf Höhe von Dilbeek und Asse vollständig ersetzt wird
Auch am Autobahnkreuz Sint-Stevens-Woluwe werden dann Arbeiten stattfinden
Die großen Baustellen betreffen zum Teil auch den militärischen Verkehr
um die N49 Stück für Stück in eine Autobahn umzuwandeln
Diese Achse verbindet Antwerpen mit der Küste: Von der Hafenmetropole bis nach Zelzate (E34) ist die Anpassung bereits gelaufen
Sie wird dieses Jahr in Westflandern in Richtung Damme und Maldegem fortgesetzt
Dieses Großprojekt wird von der EU finanziell unterstützt und sieht unter anderem vor
Militärtransporte auf dieser Straße zu ermöglichen
Die Großbaustellen betreffen zum Teil auch die militärische Fortbewegung
Diese Achse verbindet Antwerpen mit der Küste: Von der Metropole bis Zelzate (E34) hat der Wandel bereits stattgefunden
Sie wird in Westflandern in Richtung Damme und Maldegem fortgesetzt
Im Rahmen der von der EU geförderten militärischen Mobilität ist es nach Ansicht der zuständigen Ministerin an der Zeit
wobei der Schwerpunkt auf der Route vom Waaslandhafen
Nachfolgend die Karten der verschiedenen Baustellen in den einzelnen Provinzen :