Der flämische Tourismusverband ‚Toerisme Vlaanderen‘ hat das Rubensschloss in Elewijt das einst dem berühmten Barockmeisters Peter Paul Rubens gehörte das dem Andenken an den Künstler und Diplomaten des 17 Die flämische Regierung hat die Übernahme im Mai genehmigt Der flämische Tourismusminister Ben Weyts (N-VA) ist auf der Suche nach einem privaten Partner der sich an der Wiederherstellung und dem Betrieb des Schlosses beteiligen wird das bald der Öffentlichkeit zugänglich sein wird Der Kauf ist Teil der Bemühungen der flämischen Regierung um flämische Meister der Vergangenheit in den Mittelpunkt zu rücken Bisher wurden 26 Millionen Euro in 16 Projekte investiert (Das Schloss früher und heute – lesen Sie bitte unter dem Foto weiter wir sollten noch stolzer auf unsere flämischen Meister sein Wir mußten dieses Anwesen unbedingt kaufen und es der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen wenn dieses Schloss und seine Geschichte verloren gegangen wären Außerdem ist es die perfekte Touristenattraktion." Peter Paul Rubens (Selbstporträt unten) kaufte das Schloss 1635 und lebte hier mit seiner Frau bis zu seinem Tod 1640 Hier hat der Meister viele seiner weltberühmten Gemälde geschaffen