die belgische Niederlassung des Autoglas-Herstellers AGC in Fleurus zu schließen
kommen Gewerkschafter am Montag mit Vertretern der wallonischen Regierung zusammen
Sie werden unter anderem von Ministerpräsident Elio Di Rupo (PS) in Namur empfangen
Letzten Mittwoch (9.2.) hatte der Konzern AGC Automotive den Betriebsrat in Fleurus über die Absicht informiert
Nach einer spontanen Arbeitsniederlegung hat die Belegschaft die Arbeit am Montagmorgen wieder aufgenommen
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
dass ein Teil der Tragfläche des Flugzeugs abgerissen sei
Für die Unglücksmaschine ist es nicht der erste Crash: Vor 13 Jahren stürzte das Flugzeug schon einmal ab.","url":"https://www.fr.de/panorama/flugzeugdrama-bewegt-belgien-11340776.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Elf Menschen sterben bei dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Belgien
Für die Unglücksmaschine ist es nicht der erste Crash: Vor 13 Jahren stürzte das Flugzeug schon einmal ab
Bei einem Flugzeugabsturz in Belgien sind zehn Fallschirmspringer und der Pilot der Maschine ums Leben gekommen
Keiner an Bord überlebte am Samstag das Unglück südöstlich von Brüssel
bei dem Kleinflugzeug sei die Tragfläche oder ein Teil der Tragfläche abgerissen
sagte Belgiens Innenministerin Joëlle Milquet
Der Flug sei Teil einer Geburtstagsfeier für ein Mitglied des Fallschirmspringer-Clubs gewesen
Dieselbe Maschine war bereits vor 13 Jahren abgestürzt
schon damals hatte es laut Medienberichten Tote gegeben
Der Absturz bewegt Belgien: "Wir teilen das Leiden der Familien"
sagt Belgiens Regierungschef Elio Di Rupo wenige Stunden nach dem Flugzeugunglück von Namur
Der sozialistische Regierungschef war an die Unglücksstelle im Herzen des wallonischen Landesteils geeilt
ebenso wie Innenministerin Joëlle Milquet und der seit Juli amtierende König Philipp
Ein harmloser Sportausflug gerät innerhalb kurzer Zeit zum Drama
Die Maschine vom Typ Pilatus PC-6 «Turbo Porter» war am Samstagnachmittag nahe der Stadt Namur auf ein Feld gestürzt
Die Opfer stammen dem Radio RTBF zufolge aus den benachbarten Orten Gembloux
Familien und Freunde trafen am Sonntag in Gelbressée zur gemeinsamen Trauer zusammen
Die Ursache des Unfalls war zunächst noch völlig unklar
Es war schon der zweite Absturz der Unglücksmaschine
teilte die belgische Behörde für Flugunfalluntersuchungen am Sonntag mit
Im März 2000 sei die Maschine in Moorsele 90 Kilometer westlich von Brüssel kurz nach dem Start verunglückt
Damals waren damals zwei Menschen ums Leben gekommen
Luc Blendeman von der Flugunfallbehörde betonte
dass es zwischen beiden Unfällen keinen Zusammenhang geben müsse
Ein rundum erneuertes Flugzeug sei technisch mit einer nie verunglückten Maschine zu vergleichen
Am Unglücksort wurden Hunderte weit verstreute Trümmerteile eingesammelt. Es komme extrem selten vor, dass eine Tragfläche beim Flug abbreche, sagte Jens Friedemann von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) am Sonntag in Braunschweig. Mögliche Ursachen seien der Zusammenstoß mit einem Hindernis, eine Überlastung des Flugzeugs, Vorschäden oder auch mangelhafte Wartung. "Zum Absturz in Belgien lässt sich da aber noch nichts sagen."
Ein Ergebnis sei bei solchen Ermittlungen erst nach einigen Wochen zu erwarten. "Zuerst wird die Unfallstelle untersucht", erklärte Friedemann. "Wo und in welcher Entfernung vom Flugzeug lagen die Teile? Gibt es erste Hinweise auf die Ursache, zum Beispiel verdächtige Bruchstellen?"
Einzelne Teile würden im Labor näher untersucht. In die Analyse flössen zudem die Radardaten der Flugsicherung zu Höhe und Geschwindigkeit des Flugzeuges ein und - wenn vorhanden - die Werte aus Datenträgern der Maschine wie etwa des Navigationssystems. Der belgische Fallschirmspringer-Verband hat bis Jahresende alle Sprünge abgesagt.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
die Picasso und Hemingway gross machte Vor 150 Jahren kam eine Frau zur Welt
die die grössten Künstler der Avantgarde förderte - und zur Pionierin des weiblichen Selbstverständnisses wurde
Zum intensiven Leben der Mäzenin und Diva Gertrude Stein
4 min Hören Drucken Teilen Sie ist die Pionierin des weiblichen Selbstverständnisses: die amerikanische Autorin und Kunstsammlerin Gertrude Stein in ihrem Atelier in Paris
Hulton Archive / Getty Eine Frau mit hochgesteckten Haaren und Cord-Mantel sitzt in einem Sessel und beugt sich: die Hände auf dem Schoss
So wurde Gertrude Stein von ihrem guten Freund Pablo Picasso porträtiert
Die Szene aus Picassos Atelier im Jahr 1906 ist sinnbildlich für den Beginn des Pariser Lebens der wohlhabenden Autorin und Kunstsammlerin Gertrude Stein
um unter den grössten Künstlern der damaligen Zeit zu leben
Später sollte sie die Kunstrezeption der Avantgarde prägen
Gertrude Steins Zuhause an der 27 Rue de Fleurus in Paris war eine exklusive Adresse für Maler
weil die Künstler im Dialog mit Stein ihre künstlerischen Eigenarten entdeckten
weil Stein ihnen zahlreiche Gemälde abkaufte und sie so finanziell unterstützte
Stein empfing regelmässig den Maler Henri Matisse
den Surrealisten Salvador Dalí oder den Schriftsteller Ernest Hemingway
Ihr Salon wurde von der «New York Times» als «das erste Museum für moderne Kunst» gefeiert
Steins Atelier war das Zentrum intellektueller Avantgardisten
die mit Radikalität gegen die Auffassung künstlerischer Normen vorangingen
Die Künstlergarde nannte sich «Indépendants»
Stein wurde als «Mutter der Moderne» verehrt: Von Picasso wurde sie immer wieder aufgefordert
Auch sie selbst feierte sich als Genie: «Einstein war der schöpferische philosophische Geist des Jahrhunderts
Und ich bin der schöpferische literarische Geist des Jahrhunderts.»
Gertrude Stein kam 1874 im US-Bundesstaat Pennsylvania zur Welt
Sie war das letzte von sieben Kindern deutsch-jüdischer Eltern
Die Familie machte mit Wollhandel viel Geld
wovon Gertrude Stein ein Leben lang genüsslich profitierte: «Mir gefiel es
Am renommierten Radcliffe College in Massachusetts
dem Frauencollege als Pendant zur allmännlichen Harvard-Universität
studierte Stein Philosophie und Psychologie
dem Begründer der wissenschaftlichen Psychologie in den USA und Bruder des Schriftstellers Henry James
In Baltimore wollte Gertrude Stein ihre Studien fortführen
folgte aber ihrer Intuition: Sie brach nach Europa auf und mietete eine Wohnung in Paris
«Wer hat sie empfohlen?»: Das war die Begrüssungsformel an Steins Eingangstüre
wie jemand zu ihrer Wallfahrtsstätte der Kunst gelangt war
In ihrem Atelier lebte sie mit ihrer Lebensgefährtin Alice Babette Toklas
die 1907 für sie nach Paris ausgewandert war
die später Kunstgeschichte schreiben sollten
Jüdin und Lesbe wurde Stein von ihren männlichen Zeitgenossen immer akzeptiert: «Sie war eine solche Persönlichkeit
sie sei für all ihre Freunde von unschätzbarem Wert gewesen
Gertrude Stein war eine Frau mit exzentrischem
autoritärem Charakter und sah sich selbst nie in der Verantwortung
die Emanzipation der Frau voranzutreiben – anders als feministische Zeitgenossinnen wie die Schriftstellerinnen Simone de Beauvoir oder Virginia Woolf
Für Stein war die weibliche Emanzipation eine Selbstverständlichkeit
Sie lebte mit den Privilegien eines Mannes und wurde
eine Pionierin des weiblichen Selbstverständnisses
Gertrude Steins eigenwillige Persönlichkeit spiegelte sich in ihren zahlreichen Schriftstücken
spielerischer Stil erinnerte an Klaviersonaten: Das Motiv ständiger Wiederholungen übertrug sie vom Musikalischen ins Schriftliche
In ihrem Buch «The Making of Americans» von 1925
eine allgemeine Typologie des amerikanischen Daseins zu formulieren
«The Making of Americans» verkaufte sich mässig
auch weil Stein grammatikalische Normen lustvoll ignorierte
Zum Bestseller wurde jedoch das Buch «Autobiografie von Alice B. Toklas» von 1933
Gertrude Stein schrieb ihre eigene Biografie
aber aus der Sicht ihrer Lebensgefährtin Toklas
Trotz der kindlichen und repetitiven Sprache war die «Autobiografie» von solch lebendigem Feingefühl und stoischer Selbstverständlichkeit
Auf Kritik an ihren Schriften reagierte Stein mit eleganter Chuzpe
Wenn Reporter fragten: «Weshalb schreiben Sie nicht so
antwortete Stein: «Weshalb lest ihr nicht so
ihre Bildersammlung und Alice B. Toklas überstanden den Zweiten Weltkrieg in Steins Landhaus in Belley in den französischen Alpen
1946 starb sie mit 72 Jahren an Magenkrebs
«Ich habe mein halbes Leben in Paris verbracht»
was ich machte.» Bis heute steht ihr Grab auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris
Edith Piaf oder Marcel Proust begraben sind
Bilderstreit an der Fernuniversität Hagen: Warum viele Museen eine Neubewertung von Kunstwerken mit schwarzen Protagonisten suchen
dass eine Weltmacht wie China eine Technik aus dem 18
die militärische Bedeutung von Ballons werde heutzutage unterschätzt
Am Samstag hat das US-Militär mit einer Rakete einen mutmasslichen chinesischen Spionageballon abgeschossen
als dieser in 18 bis 20 Kilometern Höhe über der Atlantikküste schwebte
dass der Ballon militärische Einrichtungen überwachen wollte
Aufklärung mittels Luftballons erinnert an längst vergangene Zeiten
Erstmals eingesetzt zur Aufklärung wurde ein Ballon im 18
Jahrhundert: Der französische Ingenieur Jean Marie Joseph Coutelle machte am 26
Juni 1794 Beobachtungen aus dem von ihm entwickelten Heissluftballon während der Schlacht von Fleurus in Belgien
Die von ihm gewonnenen Informationen sollen damals zum Sieg der französischen Revolutionsarmee gegen die österreichisch-holländischen Koalitionstruppen beigetragen haben
Berühmt ist etwa auch das Projekt «Moby Dick»: Zu Beginn des kalten Krieges liessen die USA Hunderte von Ballons in den Himmel steigen
um Informationen hinter dem Eisernen Vorhang zu sammeln
um feindliches Territorium aus der Luft zu erfassen – und vor allem sicherer als bemannte Überflüge
Doch mit dem Aufkommen von Aufklärungssatelliten und Drohnen
die sich auch im Ukrainekrieg derzeit bewähren
verschwanden sie als Kriegsgerät aus der öffentlichen Wahrnehmung und erhielten ein harmloses Image
Professor für internationales Recht an der Australian National University
wird die moderne militärische Bedeutung von Ballons heute unterschätzt
wie er in einem aktuellen Blogbeitrag schreibt
Denn Ballone besitzen nach wie vor einzigartige Fähigkeiten zur Überwachung
So sind Luftballone etwa viel näher am Boden als Satelliten und können daher mehr und detaillierter sehen
aber nur sehr langsam und können deshalb kontinuierlich und über lange Zeit einen Ort überwachen
dass sie viel billiger sind als Satelliten
Zudem sind sie für Radar schwer zu entdecken und können als zivile Wetterballone getarnt werden
wie sie auch MeteoSchweiz zweimal täglich in die Atmosphäre fliegen lässt
Temperatur und Feuchtigkeit bis in grosse Höhen zu messen
Über die ganze Erde verteilt gibt es über 600 Stationen
wo alle zwölf Stunden simultan solche sogenannten aerologischen Sondierungen durchgeführt werden
dass sie ein leichtes Ziel darstellen und kaum kontrollierbar sind
Denn sie fliegen meistens einfach mit dem Wind
Medienberichten zufolge ist es allerdings möglich
dass der chinesische Spionageballon mit Propellern ausgestattet war
und das war auch das Schicksal des chinesischen Ballons: Fliegen sie tief
Dennoch ist der Ingenieur-Professor für Luft- und Raumfahrt
Iain Boyd von der US-Universität in Boulder
was sich militärisch mit Ballons machen lässt
Es gebe sicher immer wieder Neubewertungen zur Frage
ob sich mit ihnen die Lücken der Satelliten-
Flugzeug- und Drohnenaufklärung schliessen liessen
Auch der australische Militärexperte Peter Layton sagte gegenüber dem Sender CNN
dass die Ballons gerade ein Comeback erlebten
Denn die benötigte Technik werde immer kleiner und leichter
Dass ein Paket nicht bei einem zu Hause ankommt
Was machen Transportunternehmen wie zum Beispiel Bpost dagegen
Das Problem betrifft den gesamten Logistiksektor
Allein bei Bpost geht es jedes Jahr um zehntausende Päckchen und Pakete
bestätigt Bpost-Sprecherin Veerle Van Mierlo bei Radio Eén
Wobei man sich trotzdem vor Augen halten muss
wie viele Sendungen jedes Jahr durch die Weltgeschichte transportiert werden - es sind nämlich Millionen
Dementsprechend sind selbst zehntausende verloren gegangene Päckchen verhältnismäßig wenig
Das entspreche nur etwa 0,1 Prozent aller transportierten Päckchen
Prozentual betrachtet bleibe die Zahl der verlorenen Sendungen auch in etwa auf dem gleichen Niveau
Aber weil jedes Jahr mehr und mehr Päckchen verschickt werden
Manchmal handelt es sich dabei einfach um Pech: Zum Beispiel wenn Adressen unleserlich
beschädigt oder falsch sind oder eine Sendung einfach im falschen Sack
wenn es um Unterschlagung und Diebstahl geht
beispielsweise durch Paketauslieferer und Kurierfahrer
Mit solchen kriminellen Angestellten und ihrer Vorgehensweise beschäftigt sich am Dienstag die Zeitung Het Laatste Nieuws
Laut ihren Untersuchungen ist es nämlich für Auslieferer offenbar sehr verlockend
sich hier und da mal zu bedienen an den Päckchen ihrer Kunden - besonders
wenn schon anhand der Verpackung ersichtlich ist
dass es sich wahrscheinlich um wertvolle Gegenstände handelt
Auf diese Weise könnten kriminelle Kurierfahrer mal eben potenziell ein paar tausend Euro dazuverdienen
Anscheinend ist das trotz aller Vorsichtsmaßnahmen auch nicht allzu schwierig
Die Logistikketten für Päckchen seien lang und komplex
Vom Absender gehe es über Sortierzentren und Verteilerbüros zu den Auslieferern
Entsprechend gebe es auch viele mögliche Orte
an denen ein Päckchen verschwinden oder abgezweigt werden könne - trotz aller vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen: In Sortierzentren müssten Mitarbeiter etwa durchsichtige Taschen benutzen und könnten jederzeit kontrolliert werden
Außerdem würden sie nach der Arbeit an den Ausgängen durchleuchtet
was in die Lieferwagen geladen und wieder ausgeladen werde
Hinzu kämen dann noch Überwachungskameras und weitere geheime Maßnahmen
Aber letztlich müsse man trotzdem realistisch bleiben
Bpost wolle nicht wie ein Polizeistaat operieren
man wolle trotz einiger schwarzer Schafe eine Atmosphäre des Vertrauens erhalten
Allein aus datenschutzrechtlichen Gründen sei es außerdem ausgeschlossen
alle Mitarbeiter rund um die Uhr und überall zu überwachen
wenn besonders viele Päckchen verschickt werden
effektive Kontrollen durchzuführen - beispielsweise zu Stoßzeiten wie vor Weihnachten
nach dem Black Friday und zu ähnlichen Anlässen
Die Gewerkschaften und die Führung der belgischen Post
hatten sich am Mittwochnachmittag auf ein Vorabkommen geeinigt
mit dem der Sozialkonflikt beenden werden sollte
Die Gewerkschaften legten den Entwurf der Vereinbarung noch am Mittwochabend ihrer Basis vor
Die Gewerkschaftsmitglieder nahmen dieses Abkommen an und beendeten den Streik in Brüssel und in der Wallonie
In Flandern hatte es keinen Poststreik gegeben
„Es war eine sehr konstruktive Diskussion mit den Gewerkschaften“
sagte Veerle Van Mierlo von Bpost am Mittwoch
Einzelheiten zu diesem Vorabkommen wollte sie zu diesem Zeitpunktnoch nicht bekannt geben: „Wir hoffen
dass wir bald eine Einigung erzielen werden
damit wir unseren Kunden die gewohnten Dienstleistungen anbieten können.“
Poststreik in Belgien: Bahnt sich eine Lösung an
Streik bei der Post in Brüssel und in der Wallonie - Probleme für in Belgien wohnende deutsche Briefwähler
sagte Geert Cools von der sozialistischen Gewerkschaft ACOD
sowohl von Seiten der Gewerkschaft als auch von Seiten der Post
mit der unsere französischsprachigen Kollegen zu ihren Basis gehen können
Der Vereinbarungsentwurf enthält sicherlich Elemente
die die Zustellrouten der Briefträger praktikabler gestalten“
Vor allem die Beschäftigten der Bpost im frankophonen Süden des Landes protestierten seit mehr als einer Woche gegen die geplanten Umstrukturierungen der Zustellrouten und deren Auswirkungen auf die Postbeamten
Infolgedessen wurden die Sortierzentren in Lüttich (Awans)
Hunderttausende von Briefen und Paketen blieben dadurch liegen
die Briefwahlunterlagen von in Belgien lebenden Deutschen
die an der Bundestagswahl am kommenden Wochenende teilnehmen (wollten)
bis die abertausenden Postsendungen bei ihren Empfängern ankommen werden
Aber der Streik ist mit sofortiger Wirkung beendet
Der Hagener Kunstsammler Karl Ernst Osthaus sammelt als erster Weltkunst und moderne Malerei parallel
Heute untersuchen die Museen die Herkunft
Im Kollegenkreis galt er mitunter als strikt
so mancher hätte vielleicht sogar gesagt: "kleinkariert"
Allerdings: In diesem Job muss man das wohl sein..
bislang Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit bei der FANK
Elf Jahre war der aus Nieder-Emmels stammende Manfred Schrauben bei der FANK
In der ersten Phase ging es erst einmal darum
Arbeitsprozesse zu definieren und Vertrauen aufzubauen
Deshalb habe man von Anfang an bei jedem Störfall auf Transparenz gesetzt
Es hat einige Störfälle gegeben: 2008 etwa am Institut für Radioelemente IRE in Fleurus
das die Scheinwerfer auf die FANK und vor allem auf Manfred Schrauben als Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit gerichtet hat: die Probleme in den Atomkraftwerken von Tihange und Doel
Die Reaktorbehälter der Meiler Tihange 2 und Doel 3 wiesen Materialschwächen auf
Nach einer Serie von Tests und Überprüfungen - auch durch internationale Experten - gab die FANK am Ende grünes Licht: Die Reaktoren durften wieder ans Netz
Das stieß in Teilen der Bevölkerung allerdings auf Misstrauen
Manfred Schrauben blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück
Und im Mittelpunkt stand immer die Atomkraft
als er als junger Ingenieur bei Belgonucléaire begann
Manfred Schrauben hat die Behörde sogar einen Moment lang ad interim geleitet
für den allein die Fakten zählen- so könnte man Manfred Schrauben vielleicht am ehesten charakterisieren
Das zeigt sich etwa in seiner Antwort auf die Frage
als er die Bilder aus Fukushima gesehen hatte Er ist ein Atomkontrolleur durch und durch
In diesem Job gibt es keinen Platz für Emotionen
wenn es einen schwereren Atomunfall in Belgien gegeben hätte
Nach Angaben der Atomaufsichtsbehörde bleiben die Ausstöße von radioaktiven Isotopen der Anlagen in den sechs Standorten Doel
Diese lassen einen Ausstoß von bis zu je einem Millisievert zu
Die natürliche radioaktive Strahlung betrage in Belgien zwischen 2,5 und 3 Millisievert pro Jahr
fügte die Aufsichtsbehörde zum Vergleich hinzu
Grenpeace reagierte inzwischen mit der Feststellung
im Bereich radioaktiver Isotope gebe es keine sicheren Normen
Auch den Hinweis auf die natürliche Radioaktivität ließ die Umweltorganisation nicht gelten: So würden in Belgien zehn Prozent der Fälle von Lungenkrebs auf die natürliche Radioaktivität zurückgeführt
jede zusätzliche Dosis stelle somit ein Gefährdungspotential dar
seine Organisation sei nicht gegen die Nuklearmedizin
wohl aber gegen die Atomkraft als Energieträger
pflegten eine fruchtbare und inspirierende Freundschaft
die die Geschichte des Kubismus und der Avantgarden prägte
Januar XNUMX im Musée du Luxembourg zeichnet ihren künstlerischen Dialog von Paris bis New York nach und erforscht ihr Erbe im zeitgenössischen Schaffen
Frau mit verbundenen Händen (Studie für Les Demoiselles d'Avignon)
Öl auf Leinwand © RMN-Grand Palais (Musée national Picasso-Paris) / Mathieu Rabeau © Succession Picasso 2023
Die Freundschaft zwischen dem Künstler Pablo Picasso und der Schriftsteller Gertrude Stein kristallisierten sich rund um ihr jeweiliges Werk
was ihre literarische und bildnerische Praxis ausmacht: analytische Zerlegung von Alltagsgegenständen
Zirkularität und Wiederholung – so viele Formulierungen und von Gründungsentdeckungen der bildnerischen und literarischen Avantgarden des XNUMX
Gertrude Stein ist eine amerikanische Einwanderin
die sich kurz nach der Ankunft von Pablo Picasso
im Jahr 1901 in der Rue de Fleurus in Paris niederließ
Ihre Stellung als Ausländer mit annähernder Beherrschung der französischen Sprache
ihre Randständigkeit sind die Grundlage ihrer Zugehörigkeit zur Pariser Boheme und ihrer künstlerischen Freiheit
https://twitter.com/museeluxembourg/status/1700169623755272463
ihren Erfindungsreichtum untersuchen und Gertrude Steins Reise zwischen Paris und den Vereinigten Staaten verfolgen
können wir eine Reise durch konzeptionelle
performative und kritische Ansätze zu Kunst
Musik und Theater durch große Persönlichkeiten der amerikanischen Kunst skizzieren: John Cage
Damit möchte die Ausstellung ein neues und dokumentiertes Licht auf das wenig bekannte poetische Werk von Gertrude Stein werfen
in Bezug auf die Gemälde und Skulpturen von Picasso
dem „ Pariser Moment » (rue de Fleurus und rue Christine
nur einen Steinwurf entfernt Luxemburger Museum die sie eifrig besucht)
Die amerikanischen Nachkommen dieses Dialogs bilden den zweiten Teil der Reise
mit emblematischen Werken der Steinschen Schrift
von den 1950er Jahren bis heute: seit dem Lebendes Theater und Neo-Dada- und Fluxus-musikalische
über Minimal Art rund um Sprache und den Kreis bis hin zu neokonzeptuellen und kritischen Werken
wie zum Beispiel das berühmte Polyptychon Zehn Porträts von Juden des XNUMX
Jahrhunderts von Andy Warhol oder Fotografien von Cecil Beaton
Diese Ausstellung ist im Rahmen der Picasso-Feier 1973–2023 geplant und wird von der organisiert Nationalmuseum Picasso-Paris
der bei dieser Gelegenheit seine Sammlung durch die außergewöhnliche Leihgabe von 26 Werken aus seiner Sammlung präsentiert
die sich im Wesentlichen um die heroischen Jahre des XNUMX
Jahrhunderts drehen Demoiselles d'Avignon und Kubismussowie eine bemerkenswerte Sammlung von Archiven
Die Picasso-Feier und die Ausstellung stehen unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik
Ein vom Regisseur gestaltetes Aufführungsprogramm Ludovic Lagarde begleitet die Ausstellung
um die kubistische Schrift von Gertrude Stein hervorzuheben
Diese 30- bis 40-minütigen Aufführungen finden an Montagabenden um 19:20 Uhr und 30:2 Uhr während der gesamten Öffnungszeit der Ausstellung für die Öffentlichkeit (außer in den Schulferien und am XNUMX
Oktober) im Tivoli-Raum neben dem Ausstellungsticket für die Räumlichkeiten statt (gegen einfache Vorlage des Ausstellungstickets)
Um unseren neuesten Artikel in Kunst und Kultur zu lesen: Klicken Sie hier
Informationen und Reservierungen: Klicken Sie hier
Die Geschichte des französischen Frauengolfs am Golf du Sorbier
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value"
Diese Website verwendet Akismet, um unerwünschte Inhalte zu reduzieren. Erfahren Sie mehr über die Verarbeitung Ihrer Feedback-Daten
um Ihnen auf unsere Webseite die bestmögliche Erfahrung zu bieten
welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten
damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung anbieten können
Informationen zu Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Webseite aus und helfen unserem Team
die Sie am interessantesten und nützlichsten finden
Diese Option muss jederzeit aktiviert sein
damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können
können wir Ihre Einstellungen nicht speichern
dass Sie bei jedem Besuch dieser Webseite Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.