Das Festival des Forêts en Ile-de-France, das 2020 ins Leben gerufen wurde, wächst immer weiter. Nachdem es vor drei Jahren zu Les Nuits des Forêts wurde wird nun ein landesweites Programm erwartet Juni 2025 lädt uns dieses Festival dazu ein die Wälder von Paris und der Ile-de-France durch Dutzende von Veranstaltungen und verschiedenste Erlebnisse neu zu entdecken aber auch Tag- und Nachtwanderungen bietet dieses Treffen was kleine und große Neugierige begeistern kann Nach dem Erfolg der vorangegangenen Veranstaltungen ist es schwierig heute sind es zehn Tage voller Animationen die uns immer mehr schöne Entdeckungen versprechen In Zeiten des Klimawandels steht das kollektive Bewusstsein für die Notwendigkeit mehr denn je im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatten Die Waldnächte 2025 sind erneut Teil eines ökologischen Sensibilisierungsprozesses ihre Anfälligkeit zu hinterfragen und die großen Herausforderungen im Wald besser zu verstehen dass Sie sich in diesem umfangreichen Programm wiederfinden und keine coolen Aktivitäten verpassen entdecken Sie nach und nach das Programm für Paris und die Region Ile-de-France Registrieren Sie Ihre Einrichtung, klicken Sie hierBewerben Sie Ihre Veranstaltung, klicken Sie hier Bei Klick auf das beigefügte Bildmaterial werden die Fotos in druckfähiger Auflösung dargestellt Die Aufnahmen dürfen von Medien jeweils nur in Verbindung mit der dazugehörigen Mitteilung verwendet werden Andere Nutzungsarten bedürfen einer schriftlichen Genehmigung Die Mitarbeiter der Pressestelle finden Sie in unserer Rubrik Ansprechpartner Die Veranstaltung Les Nuits des Forêts (Die Nächte der Wälder ) findet auch in diesem Jahr wieder im Juni statt verspricht eine Fülle von Entdeckungen und Begegnungen in den Wäldern derIle-de-France Der Termin für die breite Öffentlichkeit in der Essonne steht fest denn die diesjährige Ausgabe der Nuits des Forêts ist eine der reichhaltigsten Die zehntägigen Feierlichkeiten sind eine perfekte Gelegenheit für Erwachsene und Kinder Das Programm in der Region Île-de-France sieht sehr vielversprechend aus Die Organisatoren haben diese Veranstaltung als eine Einladung gedacht Die Bedeutung der Wälder steht im Mittelpunkt dieser Nächte die zu ihrer Pflege und ihrem Schutz beitragen es ist ein Aufruf zur Bewusstseinsbildung und zur Förderung des Umweltbewusstseins Der Verein Poudre de Sourire bietet Puppenspiele Workshops und Wanderungen im Wald von Les Tayes oberhalb von Valpuiseaux (91720) an Vor Ort gibt es einen Imbiss und die Abenteuerlustigen können das Biwakieren ausprobieren Familien und Kinder sind herzlich willkommen und Sandrine Le Flohic vom Souffle des histoires führen Sie in Zusammenarbeit mit dem PNR de la Haute Vallée de Chevreuse und dem ONF auf einem etwa 4 km langen Spaziergang (2 Stunden) In verschiedenen Etappen lernen Sie diesen Wald seine naturalistischen Besonderheiten und seine mehr oder weniger fantastischen Bewohner kennen Zwei naturkundliche Spaziergänge werden von den ONF-Animateuren der Faisanderie de Sénart geleitet Juni wird die Wanderung durch Manipulationen und Fragen unterbrochen um sich den Wasserkreislauf in Erinnerung zu rufen und seine Verbindung zu verschiedenen Pflanzen entdecken Sie mit Ihrer Familie den Wald und sein Ökosystem anhand der sichtbaren Elemente: Tierspuren Alles in allem verspricht Les Nuits des Forêts ein einzigartiges Abenteuer durch Entdecken Sie haben ein Konto? Hier anmelden Die beiden Brüder Tom (8) and Benjamin (11) reisen nach Stockholm um dort ihren Vater zu treffen und mit ihm gemeinsam die Ferien zu verbringen ist für die beiden Kinder ein nahezu unbekannter und sehr verschlossener Mann An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von JustWatch präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz Zustimmen und ansehen Kino-Zeit finanziert sich ausschließlich durch die Einblendung von Online-Werbeanzeigen dass unsere Inhalte für Sie kostenlos sind Daher unsere Bitte: Unterstützen Sie unsere Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Adblocker - damit wir Ihnen auch weiterhin die besten Inhalte aus der Welt des der Filme und Serien bieten können Jean Imbert eröffnet La Forêt Secrète im Herzen des Disneyland Hotels Stellen Sie sich einen geheimen und gastronomischen Wald vor der sich in das Herz des spiegelbildlichen Disneyland-Hotels schleichen würde Zu Beginn des Jahres wird dieser Traum mit einem einfachen Schlag des Zauberstabs Wirklichkeit im Disneyland Paris sind alle Träume möglich In wenigen Tagen wird der Spitzenkoch „La Forêt Secrète“ eröffnen das eine Hommage an die großen Disney-Klassiker ist das symbolisch von diesem Kochvirtuosen getragen wird der sich seit seiner Kindheit für das Disney-Universum begeistert Das Wesen dieses Restaurants – eines der am meisten erwarteten Restaurants zu Beginn des Jahres - Feinschmeckern ein kulinarisches Erlebnis zu bieten das von den größten Disney-Klassikern inspiriert ist Und was wäre dafür besser geeignet als das Disneyland Hotel dessen Pracht und Märchenhaftigkeit nicht mehr zu überbieten sind Das Restaurant La Forêt secrète von Jean Imbert ist das dritte Restaurant im Disneyland Hôtel und steht allen Besuchern und Nicht-Besuchern des Disneyland Paris nach vorheriger Reservierung offen die im Moment noch von Geheimnissen geprägt ist bei der man sich eine Speisekarte vorstellen kann Dornröschen oder Schneewittchen und die sieben Zwerge inspiriert ist… Wir wissen nicht aber wir von Paris Secret können es kaum erwarten Restaurant La Forêt Secrète von Jean Imbert – Eröffnung am 7 März 2025 – Reservierungen können ab Mittwoch unter der Nummer 01 60 30 20 50 vorgenommen werden Die berühmten " Nuits des Forêts" (Waldnächte) kehren zurück. Vom 6. bis 22. Juni 2025 können Sie im Departement Hauts-de-Seine (92) einzigartige Erlebnisse genießen Diese Nächte sollen das Bewusstsein für die Bedeutung der Wälder schärfen und laden Sie dazu ein die Natur (wieder) zu entdecken und sich mit ihr zu verbinden Die diesjährige Ausgabe verspricht eine einzigartige Feier von Natur und Kultur zu werden, die sowohl den Einwohnern als auch den Besuchern des Departements Hauts-de-Seine eine außergewöhnliche Gelegenheit bietet, ihr Naturerbe wiederzuentdecken und ihre Verbindung zum Wald zu stärken. In der Île-de-France spielt der Wald da er 68% der Biodiversitätsreservoirs beherbergt Allerdings wird er durch den Klimawandel zunehmend geschwächt um eine sensible und respektvolle Wiederverbindung mit unserer kostbaren Natur zu erleben Der Verein "Les Petits Pois Sont Verts" (Die Erbsen sind grün) bietet Ihnen die Möglichkeit den Wald von Clamart durch verschiedene Aktivitäten zu den Themen Umwelt Wohlbefinden und Nutzung des Waldes (wieder) zu entdecken Es werden unter anderem Spaziergänge zur Botanik Forstwirtschaft und Geschichte des Waldes sowie ein Workshop zur Osmikultur (Bienenzucht) angeboten Für jede Altersgruppe gibt es eine spezielle Schnitzeljagd damit Sie die Veranstaltung mit der ganzen Familie genießen können Schließlich können Sie am Ende des Tages ein geselliges Null-Abfall-Picknick genießen Der Verein Clam'art de Vivre lädt Sie zu einem immersiven Tag ein Ökologie und die Rückverbindung mit der Natur miteinander verbindet Auf dem Programm stehen Kreativ- und Wiederverwendungsworkshops die Tiere und lebende Formen widerspiegeln Eine entomologische Ausstellung wird die lokale Tierwelt würdigen Ein bereicherndes Ereignis für Groß und Klein das Sie gemeinsam im Herzen des Waldes erleben können der sich für die Entdeckung der Stimme und das In-Schwingung-Bringen von Gesang und Natur eignet entführt Sie das Frauenvokalensemble l'ATELIER (12 Sängerinnen) in ein Konzert bei Einbruch der Nacht In diesem zeitlosen Moment können Sie Gesänge und A-cappella-Vokalwerke genießen bei denen sich die Stimmen mit den nächtlichen Geräuschen des Waldes vermischen Es wird Ihnen ein breites musikalisches Programm geboten aber auch zeitlose Werke wie Hildegard von Bingen Die Musik wird von Lesungen von Texten über die Verbindung zu den Naturelementen unterbrochen um unsere Überlegungen über die Harmonien und Sterne hinaus zu verlängern.. Mit der Rückkehr der schönen Tage und den traditionellen Brückentagen im Mai suchen viele Franzosen nach frischer Luft ein wenig Abenteuer und einem guten Vorwand die erste französische Kette von Hochseilgärten eine erweiterte Öffnung seiner Standorte von Mittwoch bis Sonntag in drei wichtigen Zeiträumen an: Gruppen von Freunden und Liebhaber von sanften oder starken Gefühlen die die über die schönsten Naturgebiete in Stadtnähe verstreuten Hochseilgärten in vollen Zügen genießen können Seit mehreren Jahren hat sich AccroCamp als Referenz für Freizeitaktivitäten im Freien etabliert Seine Parks bieten eine Vielzahl von Parcours die für alle Altersgruppen ab 3 Jahren geeignet sind und eine Mischung aus Seilbahnen die Groß und Klein zum Zittern bringen und gleichzeitig eine optimale Sicherheit garantieren ist ein kurzer Abstecher auf die AccroCamp-Website sehr zu empfehlen Die Öffnungszeiten können nämlich je nach Standort und Wetterbedingungen leicht variieren Eine Online-Reservierung ist sehr empfehlenswert um sich einen Platz zu sichern und böse Überraschungen am Eingang zu vermeiden Schulklassen und Unternehmen auf der Suche nach Teambuilding-Maßnahmen konzipiert und legen den Schwerpunkt auf Pädagogik Respekt vor der Natur und Selbstüberwindung miteinander zu verbinden Angebot des Monats: Für Frühaufsteher unter den Abenteurern gibt es jeden Mittwochmorgen bis zum Mittag Ihre Eintrittskarten um 50 % billiger, weitere Informationen HIER Die AccroCamp-Parks sind ein Ziel für nachhaltigen Tourismus und Akteure die sich im Kampf gegen die globale Erwärmung engagieren Dies geschieht durch pädagogische Workshops für Schulklassen aber auch durch die Verteilung von Baumsamen an jeden Besucher Der Jahresanfang ist auch eine gute Gelegenheit, sich zu einem Team-Building-Ausflug zu treffen. Das Jahr mit Ihrem Team zu beginnen ist entscheidend, damit alle Ihre Mitarbeiter die gleiche Vision und die Ziele für 2024 teilen. Es ist also der ideale Zeitpunkt für einen Ausflug ins Grüne inmitten der Natur: Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Reservierungen HIER Tipp für die Leser von Sortir à Paris: Sie erhalten einen Vorzugspreis, wenn Sie Ihren Ausflug direkt über die Online-Website accrocamp.com buchen um Ihren Abenteurerausflug zu organisieren In allen Parks werden alle Ihre privaten (Kindergeburtstage Junggesellenabschied...) oder geschäftlichen (Seminare Afterwork...) Veranstaltungen ausgerichtet um sich zu treffen und die frische Luft zu genießen Affenbrücken und anderen Tarzansprüngen ein wenig sportlich betätigen.. in dem der nostalgischste Sternekoch seiner Generation die große französische Küche mit einem Hauch von Magie neu interpretiert und sich dabei von den schönsten Disney-Klassikern inspirieren lässt Ex-Topkoch, Chefkoch des Plaza Athénée oder auch von Monsieur Dior im 30 Montaigne Jean Imbert erfüllt sich hier einen Kindheitstraum und signiert seinen ersten Tisch im Königreich von Disneyland Paris und ein atemberaubender Blick auf das Schloss .. Das Versprechen eines magischen Erlebnisses vom ersten Amuse-Bouche bis zum letzten Löffelstrich Ein Schmuckstück wie aus einem Märchen In der dritten Etage des Disneyland Hotels gelegen vermittelt dieses Schmuckstück mit 55 Plätzen den Eindruck tiefgrüne Vorhänge und flackernde Kerzen.. In der Mitte hängt ein majestätischer Kronleuchter aus Muranoglas über dem Esstisch die von Blumen und Vögeln aus mundgeblasenem Glas bevölkert wird und sich in einer Spiegeldecke widerspiegelt Die Natur hat sich ihre Rechte zurückerobert.. Im Hintergrund schildert ein handgefertigtes Wandgemälde einen geheimnisvollen Wald ein Rehkitz oder eine Patenfee auftauchen zu sehen Zwei Angebote stehen zur Auswahl: ein Entdeckungsmenü in drei Gängen für 140 € und ein Degustationsmenü in fünf Gängen für 200 € mit einem Kindermenü für 3- bis 11-Jährige für 70 € (Getränke inbegriffen) Ein gewisses Budget, gewiss, aber eine Erfahrung der Spitzenklasse , die den Umweg wert ist, gedacht für Feinschmecker auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Tafel sowie für Disney-Liebhaber, die den Zauber auf dem Teller verlängern möchten. Hier ist jedes Gericht eine Hommage an die Klassiker des Studios, die von Jean Imbert und seinem Executive Chef Moussa Konaté in Haute Couture interpretiert wird bei der die traditionelle französische Küche mit dem Disney-Universum flirtet mit einem Hauch von Traum und einer Prise Nostalgie bestreut Schon die ersten Teller des Fünf-Gänge-Menüs geben den Ton an mit einem Amuse-Bouche das vom Film Là-haut inspiriert ist: ein Brioche mit Safran begleitet von bunten süß-sauren Würzkugeln - Kressepüree die an die schwebenden Luftballons von Carl und Russell erinnern Ein spielerischer und recht nüchterner erster Flug Bei den Vorspeisen versetzt Sous l'Océan die Liebhaber von Meeresfrüchten direkt in die Welt der Kleinen Meerjungfrau mit einer bunten jodhaltigen Mischung aus frisch gegartem Kaisergranat Gelee aus dem Meer und Kaviar Impérial de Sologne dazu ein Biskuitkuchen mit Algen und Korallentuiles Ein weiterer Gourmet-Stopp ist Les Spaghetti de Tony et Joe die das berühmte Candlelight-Dinner unter dem Sternenhimmel aus La Belle et le Clochard neu erfinden sondern ein überraschendes Dressing: Die Spaghetti werden wie ein Wrap um ein zartschmelzendes Kalbsconfit gewickelt das mit einer tomatisierten Kalbsjus übergossen und mit einer Comté-Emulsion verfeinert wird wenn auch für unseren Geschmack etwas salzig.Schöne Teller auf denen die Inspiration des Zeichentrickfilms ins Auge springt traditionelle Rezepte (mit einem Augenzwinkern an die Großmutter des Küchenchefs) die in einer Gastro-Version aufgepeppt werden.. das die Magie noch auf den Höhepunkt treiben könnte Ein Finale, das den schönsten Disney-Filmen würdig ist Und um dieses Abenteuer in Schönheit zu beenden, geben Jean Imbert und sein Chefkonditor Axel Michenaud einem Sortiment an köstlichen Desserts einen letzten Zauberstab in die Hand Ein Trompe-l'oeil namens La Pomme Ensorcelée weißen Schokoladenhülle verbirgt sich ein Basilikumschaum eine Brunoise aus Granny-Smith-Apfel und ein Herz aus Zitronenkaviar alles begleitet von zarten Zweigen aus Dulcey-Schokolade frischer und perfekt ausgeführter Zauberspruch die eine regressive Schlemmerei bevorzugen Inspiriert von der selbstgemachten (und wackeligen) Geburtstagstorte der drei guten Feen aus Dornröschen vereint diese Patisserie-Version eine cremige Vanillemousse ein säuerliches Heidelbeerkonfit und eine Heidelbeeremulsion mit einem weißen Schokoladenbesen als Augenzwinkern Abenteurer schließlich werden sich von Le Sable de l'Arche Perdue verführen lassen bei der kandierte Zitronen mit einer zartschmelzenden Mischung aus Eiscreme und Vanillemousse tanzen das Ganze mit Mandelstreuseln gekrönt und mit fließendem Karamell überzogen findet der Höhepunkt des Spektakels bei Einbruch der Dunkelheit statt: Hinter den großen Glasfenstern erstrahlt das Schloss von Dornröschen und der Himmel explodiert mit Feuerwerkskörpern Ein Abendessen unter den Sternen - im wahrsten Sinne des Wortes Sind Sie also bereit für ein Sterne-Dinner im Wunderland Dieser Test wurde im Rahmen einer beruflichen Einladung durchgeführt teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren mit Die Nuit Blanche ist eine der größten kulturellen Veranstaltungen in Paris Eine wahre Feier derzeitgenössischen Kunst von Einbruch der Dunkelheit bis in die frühen Morgenstunden verwandelt sich die gesamte Hauptstadt in ein riesiges Freilichtmuseum Künstler und symbolträchtige Orte in Paris heißen uns willkommen Die Nuit Blanche findet hauptsächlich in Paris statt Aber verschiedene Veranstaltungen können uns auch in die umliegenden Departements führen sich zwischen all diesen Angeboten und Dutzenden von Orten Deshalb ist die Veranstaltung in drei Routen unterteilt Wenn Sie an diesem besonderen Abend lieber in der Hauptstadt bleiben möchten müssen Sie also dem Parcours Centre folgen aus welchen Animationen sich diese Route zusammensetzt Bei einem solchen Programm ist an Langeweile oder gar Schlaf nicht zu denken Die neue Ausgabe der Nuit Blanche verspricht Und wenn Sie nicht bis ins Zentrum von Paris kommen wollen werfen Sie einen Blick auf die Veranstaltungen in den umliegenden Departements die ein wahres Reservoir an Biodiversität darstellen angesichts der ökologischen Herausforderungen besser zu verstehen Eine Gelegenheit, die schönen Wälder der Ile-de-France in all ihren Facetten zu durchstreifen, bevor im Juni die Hauptveranstaltung Nuits des Forêts (Waldnächte) stattfindet In Paris werden in der Klimaakademie zahlreiche Veranstaltungen stattfinden die dem Wald und dem Umweltbewusstsein gewidmet sind Auf dem Programm stehen immersive Ausstellungen Konzerte und pädagogische Workshops für Groß und Klein Zu den Höhepunkten gehört die Sylvafresque der vom Klimafresko inspiriert ist und dabei hilft die Herausforderungen im Zusammenhang mit Wäldern und dem Klimawandel besser zu verstehen Die Besucher können auch an Schnitzeljagden teilnehmen die Tier- und Pflanzenwelt entdecken oder an Workshops zur Baumerkennung teilnehmen Der Bois de Vincennes steht ebenfalls im Mittelpunkt der Feierlichkeiten mit naturkundlichen Spaziergängen und Beobachtungsmissionen zur Biodiversität Unter der Leitung von Forstbeamten des ONF können die Besucher die Dendro-Mikrohabitate erkunden die für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ein wahres Refugium darstellen März im Staatswald von Meudon eine Aktion Sauberer Wald organisiert Parallel dazu werden in mehreren spannenden Konferenzen Themen wie die Rolle der Wälder im ökologischen Wandel die Waldbewirtschaftung angesichts des Klimawandels oder die Entwicklung von Stadtwäldern in städtischen Gebieten diskutiert Forscher und engagierte Akteure werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu diesen entscheidenden Herausforderungen teilen Schließlich erstreckt sich Forêts en Scène weit über die Hauptstadt hinaus mit Veranstaltungen in ganz Frankreich: Schnitzeljagd im Château-Musée de Senonches sensorisches Eintauchen in den Wald von Marsannay-la-Côte Entdeckung des Réserve Biologique Mixte du Rossmoerder im Elsass oder partizipative Pflanzungen und geführte Besichtigungen in der Region Île-de-France Unter der Regie von Vincent Paronnaud, dem Co-Regisseur von Persepolis, und Alexis Ducord, bekannt durch Zombillénium, reiht sichAngelo dans la forêt mystérieuse in die Reihe der Animationsfilme mit Familienabenteuern mit einem Hauch von Fantasy ein der auf dem Comic Im dunklen und geheimnisvollen Wald von Winshluss basiert wird von den Stimmen der talentierten Philippe Katerine die oft die Grenze zwischen Realität und Fantasie markieren taucht erneut in eine visuell reiche Welt ein und behandelt dabei universelle Themen wie Mut Angelo im geheimnisvollen Wald wird ab dem 21. Februar 2025 als VOD zum Kauf und ab dem 26 Inhalt: Der zehnjährige Angelo träumt von Abenteuern und Entdeckungen Als er eines Tages mit seiner Familie zu seiner geliebten seinen Mut unter Beweis zu stellen: Angelo wird versehentlich auf einer Autobahnraststätte vergessen und beschließt Dabei gerät er in ein geheimnisvolles Gebiet das von seltsamen Wesen bevölkert wird und von einem Feind bedroht wird der noch schlimmer ist als der Oger der Region.. Nach dem Comic DANS LA FORÊT SOMBRE ET MYSTÉRIEUSE von Winshluss Angelo im geheimnisvollen Wald richtet sich in erster Linie an Familien und an Kinder ab 6 Jahren. Die Animation mit ihrer Ästhetik, die deutlich von den Zügen des Originalcomics inspiriert ist, wird Fantasy-Fans und Anhänger von Initiationsgeschichten ansprechen Der Film könnte einige an die innere Reise von Der Junge und das Biest oder die seltsamen Welten von Mein Nachbar Totoro erinnern die Filme wie " Das Lied des Meeres " oder "Wolfskinder könnte dieses Abenteuer voller Poesie und Geheimnisse eine neue fesselnde Erfahrung sein Der originelle Aspekt liegt in der Begegnung zwischen dem Alltäglichen und dem Übernatürlichen wo kindliche Ängste inmitten der Wildnis konkrete Formen annehmen Mit Angelo im geheimnisvollen Wald bieten Vincent Paronnaud und Alexis Ducord ein zauberhaftes Abenteuer voller Emotionen und Spannung der auf dem Comic Im dunklen und geheimnisvollen Wald basiert die sowohl magisch als auch gefährlich ist Diese Seite kann KI-gestützte Elemente enthalten, weitere Informationen finden Sie hier Ozi, die Stimme des Waldes, ein Animationsfilm unter der Regie von Tim Harper lädt junge Zuschauer und ihre Familien zu einem aufregenden Abenteuer im Herzen des Regenwaldes ein Durch die Augen eines mutigen jungen Orang-Utans erkundet der Film wichtige Themen wie Umweltschutz die Bedeutung der Familie und Freundschaften Ozi, la voix de la forêt wird ab dem 2. April 2025 auf der großen Leinwand ausgestrahlt wird nach einem Waldbrand von ihren Eltern getrennt sich auf die Suche nach ihrer Familie zu machen Auf ihrer Suche entdeckt sie die Schönheit der Natur Ozi begibt sich auf ein unglaubliches Abenteuer um ihre Eltern zu finden und den Regenwald zu retten Ozi, die Stimme des Waldes richtet sich vor allem an Familien mit kleinen Kindern (ab 3 Jahren) aber auch an Liebhaber von animierten Geschichten mit einer starken Umweltbotschaft Naturliebhaber und Menschen mit einem Gespür für Tiere werden hier eine fesselnde und lehrreiche Geschichte finden Dank der liebenswerten Charaktere und der hochwertigen Animation hat der Film das Potenzial einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig für dringende ökologische Herausforderungen zu sensibilisieren Regisseur Tim Harper hat sich mit Ricky Roxburgh der an Projekten wie Rapunzel: Neu verföhnt mitgearbeitet hat um eine dynamische und bewegende Handlung zu entwickeln Die prächtigen Kulissen und die vibrierende Farbpalette tragen dazu bei dass der Zuschauer in die Wunder (und Gefahren) des Regenwaldes eintauchen kann Mit seinen bezaubernden Bildern und seiner tief verwurzelten Botschaft des Umweltschutzes verspricht Ozi die Stimme des Waldes ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein die sensibilisiert und gleichzeitig unterhält und die zweifellos ihren Platz unter den großen sinnstiftenden Animationsfilmen finden wird Dieser Artikel basiert auf den online verfügbaren Informationen Wir haben den erwähnten Film oder die Serie noch nicht gesehen Kinobesuche im April 2025: Filme und Termine in Ihrer NäheEntdecken Sie alle Filme, die im April 2025 in den Kinos laufen, mit den entsprechenden Terminen in Ihrer Nähe. Verpassen Sie keinen Kinostart! [Mehr lesen] L'organisateur offre 10x2 places pour découvrir le film Ozi la voix de la forêt dans le cinéma de votre choix en France métropolitaine lors de sa sortie en salles Der Place de l'Hôtel verändert sich und verwandelt sich in eine Insel der Frische die dem Platz ein völlig neues Gesicht verleihen werden Die Bauarbeiten werden noch sechs Monate dauern damit Sie diesen umgestalteten Raum wieder genießen können."Diese neue Landschaft wird die historischen Ausblicke insbesondere auf Notre-Dame de Paris" auf der anderen Seite der Seinegarantieren erklärte Bürgermeisterin Anne Hidalgo anlässlich der Besichtigung der Baustelle Diese Begrünung ist Teil eines umfassenden Plans zur Bekämpfung der globalen Erwärmung und der städtischen Wärmeinseln Das Projekt soll Frische in einen mineralischen und stark frequentierten Bereich bringen und gleichzeitig die Pariser Biodiversität bereichern Mit der Neugestaltung des Vorplatzes verfolgt die Pariser Stadtverwaltung ihr Ziel die Stadt klimaresistenter zu machen und gleichzeitig den Pariser Bürgern und Besuchern einen angenehmen Lebensraum zu bieten Diese Begrünungsmaßnahme findet auf einer Fläche von 2 500 Quadratmetern statt von denen 1 000 Quadratmeter im Freien liegen Etwa 25% bis 30% der Fläche werden begrünt Nach Abschluss der Arbeiten werden auf dem Vorplatz etwa 50 große Bäume stehen darunter einheimische und klimawandelresistente Arten wie Eiche Amerikanischer Feigenbaum und Julianischer Mikadobaum Diese Bäume werden von über 20.000 Pflanzen begleitet Auf beiden Seiten des Vorplatzes werden bewaldete Haine angelegt um Kühle zu bieten und schattige Bereiche zu schaffen die historischen Brunnen auf dem Vorplatz des Rathauses werden in das Projekt integriert Sie werden von Vegetation umgeben sein und so ein Gleichgewicht zwischen dem architektonischen Erbe und dem neuen Stadtwald schaffen Diese Wasserstellen werden weiterhin als Sitz- und Ruheplätze für die Besucher dienen und dem umgestalteten Raum eine ästhetische Note verleihen Der Vorplatz des Rathauses ist ein wichtiger Versammlungsort insbesondere für Veranstaltungen wie Paris Plages und die Gedenkfeiern zur Befreiung von Paris Die Mitte des Vorplatzes wird frei bleiben so dass weiterhin Großveranstaltungen stattfinden können auch wenn der Platz etwas eingeschränkt wird Das Vorhandensein einer Tiefgarage unter dem Vorplatz stellt eine große technische Herausforderung dar Um die Tragfähigkeit dieses Projekts zu gewährleisten werden die Bäume auf den beiden verfügbaren Freiflächen gepflanzt Das Substrat und die Wurzelsysteme der Bäume wurden speziell angepasst um trotz dieser Einschränkungen ein gutes Wachstum zu gewährleisten Außerdem wird ein optimiertes Bewässerungssystem installiert um die Gesundheit dieser neuen Grünflächen zu erhalten Die Fertigstellung der Arbeiten ist für den Sommer 2025 geplant wenn die Pariser endlich in den Genuss dieses neuen Stadtwaldes kommen können Dieses Projekt ist nach den Einweihungen des Place de Catalogne und des Bois de Charonne ein wichtiger Schritt in der Pariser Begrünungspolitik in der Hauptstadt Frischluftinseln zu schaffen und die Lebensqualität im städtischen Umfeld zu verbessern Abgesehen von seinem ästhetischen Aspekt verkörpert dieser Stadtwald ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaanpassung Dank der aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit ausgewählten Baumarten wird diese Grünfläche den Anwohnern einen wahren Hauch von frischer Luft verschaffen und eine beruhigende und grüne Umgebung im Herzen von Paris bieten Dieses Projekt ist ein Symbol für den ökologischen Wandel und gibt einen Ausblick auf die urbane Zukunft in der das Grün wieder zu seinem Recht kommt insbesondere um den Blick auf die nahe gelegene Kathedrale Notre-Dame zu erhalten wird sich die Südseite des Platzes zu einer großen Lichtung öffnen die eine freie Perspektive auf das Bauwerk bietet Nach der Fertigstellung dieser neuen Vegetationszone soll auf der Place du Colonel-Fabien nach der Place de Catalogne und dem Bois de Charonne ein vierter Stadtwald entstehen DieEarth Hour ist eine organisierte Großveranstaltung bei der jedes Jahr zu einem bestimmten Zeitpunkt für eine Stunde in Großstädten das Licht ausgeschaltet wird um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen Zusätzlich zu dieser großen Mobilisierung bietet der WWF von nun an am Samstag Dann begeben Sie sich in mehrere Pariser Parks: den Parc floral, den Parc de Choisy, den Parc André Citroën, den Bois de Boulogne.. Um an den verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen die im Rahmen dieser Earth Hour angeboten werden um der breiten Öffentlichkeit vorzuschlagen sich wieder mit der Natur zu verbinden und die Rolle der Ökosysteme in unserem Alltag zu entschlüsseln Zum Abschluss des Tages werden von 20:30 bis 21:30 Uhr nach dem Willen der Earth Hour alle Lichter ausgeschaltet Da die Menschen in Frankfurt immer mehr das Bedürfnis haben, sich wieder mit der Natur zu verbinden, kehrt der Internationale Tag der Wälder am Donnerstag, den 21. März, zurück. Zu diesem Anlass werden in Frankreich mehrere Veranstaltungen angeboten. Dies gilt insbesondere für Fontainebleau Tourisme den berühmten Wald von Fontainebleau bei exklusiven und kostenlosen Führungen am Samstag Zwischen Geschichte und Biodiversität bieten diese Spaziergänge die Möglichkeit ein außergewöhnliches Naturerbe wiederzuentdecken Jedes Jahr sensibilisiert der Internationale Tag des Waldes die Öffentlichkeit für die Bedeutung von Waldgebieten und deren Erhaltung Aus diesem Anlass organisiert die Stadt Fontainebleau in Zusammenarbeit mit den Freunden des Waldes von Fontainebleau und derAssociation des Naturalistes de la Vallée du Loing zwei kostenlose Führungen zur Erkundung des Waldmassivs Am Samstag, den 22. März um 13.45 Uhr folgt ein erster Spaziergang dem blauen Pfad Nr. 2, der im 19. Jahrhundert von Claude-François Denecourt, einem Pionier des Naturtourismus, angelegt wurde. Dieser historische Weg führt die Besucher durch die Felsen von Fontainebleau, vorbei an alten Brunnen bis hin zum Denecourt-Turm der zu Ehren seines Schöpfers umbenannt wurde Dieser Rundwanderweg beginnt am Parkplatz der Auberge de la Croix d'Augas und dauert etwa 3 Stunden Kindern unter 12 Jahren wird von der Besichtigung abgeraten März von 10.00 bis 12.00 Uhr lädt ein zweiter Ausflug dazu ein ein faszinierendes Erbe zu entdecken: Moose und Flechten Im Wald von Fontainebleau gibt es jeweils fast 400 Arten was einem Viertel der französischen Artenvielfalt entspricht Begleitet von einem Experten desANVL lernen die Besucher diese Organismen zu beobachten und ihre Rolle im Ökosystem zu verstehen Der Start erfolgt vom Parkplatz Franchard aus Dieser Ausflug ist für Personen ab 10 Jahren geeignet Für diejenigen, die das Erlebnis verlängern möchten, gibt es weitere Ideen für Wanderungen und Naturaktivitäten im Wald von Fontainebleau der mit dem Label Forêt d'Exception" (Ausnahmewald) ausgezeichnet wurde Diese Initiativen sind Teil eines nachhaltigen Tourismus die Besucher für die Erhaltung dieses außergewöhnlichen Naturraums zu sensibilisieren Das Fremdenverkehrsamt des Pays de Fontainebleau bietet in enger Zusammenarbeit mit dem ONF und den Waldfreunden das ganze Jahr über pädagogische und spielerische Aktivitäten an Um an diesen kostenlosen Führungen teilzunehmen, ist eine Online-Reservierung erforderlich Diese Aktivitäten sind für alle zugänglich mit Ausnahme von Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen wobei Tiere an der Leine gehalten werden müssen Der Internationale Tag der Wälder der 2011 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde und am 21 soll das Wissen über die Wälder und deren Erhaltung weltweit fördern März zu einer Woche voller Entdeckungen und Aktivitäten ein um die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Waldökosysteme zu sensibilisieren Um es gleich vorwegzunehmen: La Maison de la Forêt – das Haus des Waldes – liegt nicht im Wald sondern am Rand eines ausufernden Gewerbegebiets  mit Lagerhallen einem Shoppingcenter und Schnellrestaurants Dennoch haben die Forsttechniker der kleinen Holzgenossenschaft Cosylva beim Blick aus den großen Fenstern ihrer neuen Büros das Gefühl auf eine idyllische Waldlichtung zu schauen Dieser Kunstgriff gelang dem Architekturbüro indem es den Gebäudewinkel so auf dem Grundstück platzierte dass er das Gewerbegebiet auf subtile Weise ausblendet Charakteristisch für  den Entwurf ist auch die ästhetische Inszenierung von Holz als natürlicher sinnlicher Baustoff – vollkommen ohne Leim Lange bevor er sich auf die Suche nach einem geeigneten Standort machte dass das Haus des Waldes ein Holzhaus sein würde Schließlich zählt die Waldbewirtschaftung in den Privatwäldern der südfranzösischen Departements Aude Ariège und Pyrénées-Orientales zu den Hauptaufgaben der Genossenschaft plant und realisiert gemeinsam mit ihnen Waldarbeiten und Holzfällungen und vermarktet das geschlagene Holz Ausschlaggebend für die Wahl dieses Standorts am westlichen Stadtrand von Carcassonne waren der waldartige Baumbestand im Südteil des Grundstücks dem im Norden eine einst als Autowaschplatz genutzte Brachfläche gegenüberstand dass er sich unweit der Wohnorte der Mitarbeiter:innen und zugleich in der Nähe der Wälder befindet weil die Genossenschaft hier immer wieder Mitglieder und Gäste empfangen würde die es von der ganzheitlichen Qualität ihrer Arbeit zu überzeugen gilt wollte Gamet mit dem Neubau beispielhaft gleichsam die Essenz des Baustoffs Holz präsentieren Aus diesem Grund initiierte er 2019 einen geladenen Wettbewerb für Teams aus Architekt:innen und Zimmerer:innen aus der Region Das Raumprogramm umfasste neben sieben Einzelbüros auch einen großzügigen Empfangsbereich Sanitärräume mit Dusche sowie einen Besprechungsraum Der Wettbewerbsbeitrag von PAUEM Atelier vereint die Bedürfnisse der Genossenschaft und die Eigenheiten des Grundstücks zu einer architektonischen Symbiose Resultat ist ein eingeschossiger Gebäudewinkel mit gleich langen Seitenflügeln und einem Eingang an der Außenecke Diesen Winkel platzierten die Architekten – ohne einen Baum fällen zu müssen – so auf dem dreieckigen Grundstück dass sowohl ein großzügiger Vorplatz mit gedeckten Parkplätzen als auch ein abgeschirmter Hof entstanden Nord- und Ostfassaden verfügen über hoch liegende Bandfenster Dass die Fassaden dennoch nicht abweisend wirken ist den feinen vertikalen Zinkblechstreifen zu verdanken deren unterschiedlich breite Felder eine dezente Eleganz ausstrahlen und zugleich Hinweise auf die schottenartige Tragwerksstruktur geben Die eher hermetische Blechfassade harmoniert dabei gut mit den umliegenden Gewerbebauten sodass das Holzhaus bei Ankunft auf dem Gelände zunächst nicht kunstvoll elaboriert erscheint sondern angenehm unprätentiös und selbstverständlich in sein Umfeld eingebettet Nach Passieren des gedeckten Eingangsbereichs eröffnet sich ankommenden Gästen ein faszinierendes Schauspiel Sie verlassen die sich noch eben in der Glastür spiegelnde Wüste belangloser Lager- und Verkaufsbauten und betreten eine liebevoll in warmem Holz gestaltete Welt Der erste Eindruck: Das unwillkürlich als behaglich empfundene Gebäudeinnere verfügt über wesentlich mehr Tageslicht als gedacht Ursache hierfür sind die hoch liegenden Fenster in den Außenwänden der beiden Erschließungsflure entlang der Blechfassade sowie die großflächige Verglasung sämtlicher Innenräume in Richtung des Hofs Hinzu kommt eine herrlich klare Grundrissgestaltung durch die sich unmittelbar die Grundriss- und Tragwerksstruktur erschließen Sofort ablesbar sind beispielsweise die 2,45 m breiten Raumachsen – alle 4,90 m sind abwechselnd die in den Flur ragenden Untergurte der Dach-Fachwerkträger bzw die Stirnseiten von Sichtbetonwänden zu erkennen die gemeinsam das zum Hof abfallende Pultdach tragen Die Betonwände dienen als Aussteifungselemente und Speichermasse und verbessern den Schallschutz zwischen den Büros Gleichzeitig stehen sie im angenehmen Kontrast zu den allgegenwärtigen Holzoberflächen Teil des Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruchs den PAUEM Atelier und Bauherr gleichermaßen verfolgen sind der ausschließliche Einsatz von unverleimtem auch im Außenbereich gänzlich unbehandeltem Vollholz und die mit minutiöser Präzision durchkomponierten und umgesetzten Details Besonders deutlich wird dies am Beispiel der Holzstütze am Eingang die in einer dreidimensionalen Verschränkung mit dem Sichtbetonfuß zu verschmelzen scheint Um dieses skulpturale Detail realisieren zu können entwickelten und bauten Pauline Chauvet und Emanuele Moro einen Schalungskörper aus Holz der das exakte Gegenstück zur Holzstütze bilden musste Die kraftschlüssige Verbindung dieser Materialien erwies sich als echte Herausforderung da sie sich aufgrund völlig unterschiedlicher Toleranzbereiche (Millimeter versus Zentimeter) üblicherweise kaum je so eng aneinanderschmiegen wie hier Minimale Toleranzen gab es auch bei den in den Gebäudeachsen direkt auf den Sichtbetonwänden aufliegenden Holzbalken was – weil die Architekt:innen generell auf kaschierende Deckleisten verzichteten – eine extrem hohe Präzision beim Gießen der geneigten Ortbetonkanten erforderte Konstruktive Bauteile bestehen im ganzen Gebäude grundsätzlich aus Douglasie – jenem hochtragfähigen Holz aus den Wäldern rund um Carcassonne für dessen Pflanzung sich Cosylva bei den Waldbauern besonders stark macht Sämtliche Bauteilverbindungen sind zimmermannsmäßig und stets mit minimalem Schraubenanteil ausgeführt in der Holzständerkonstruktion der gipskartonbekleideten Bürotrennwände oder in den als Rahmenkonstruktion vorgefertigten Außenwand- oder Dachelementen Erforderliche Aussteifungen erfolgen dabei nicht etwa mit industriellen OSB-Platten sondern mittels diagonal aufgebrachter Bretterschalungen Natürliche Materialien waren für die Architekt:innen auch bei der Wärmedämmung des Bereichs unter der Betonbodenplatte selbstverständlich Hier setzten sie auf Platten aus portugiesischer Korkeiche – ein Material das zwar  über ideale Druck- und Wasserfestigkeitseigenschaften nicht aber über  eine französische Zulassung für diesen Anwendungsfall verfügt Überzeugt von der dauerhaften Materialperformance von Kork übernahmen die Architekt:innen kurzerhand selbst die Verantwortung Neben dem Konstruktionsholz aus Douglasie kamen gemäß ihrer spezifischen Eigenschaften noch einige weitere Holzarten zum Einsatz Der Parkettboden beispielsweise wurde ebenso wie die sämtlich von PAUEM Atelier entworfenen Einbaumöbel und Tische in Eichenholz ausgeführt Und die Fensterrahmen und Wandbekleidungen der Innenräume sowie die Fassade und der Boden der gedeckten Veranda bestehen aus verschiedenen Arten von Lärchenholz Die dabei entstehende Variationsbreite zeigt Gästen und Genossenschaftsmitgliedern beispielhaft die vielfältigen Farbtöne Oberflächen und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Holzarten Die Veranda dient zugleich als Musterbeispiel für den konstruktiven Sonnen- und Holzschutz Die Einzigartigkeit dieses Projekts liegt nicht zuletzt in der kongenialen Zusammenarbeit zwischen den Architekt:innen und Philippe Gamet dem Planungsprozesse so vertraut sind wie die heimischen Wälder und der Baustoff Holz Cosylva bezog daher das meiste Bauholz direkt aus den von seinen Mitgliedern bewirtschafteten Forsten während die Weiterverarbeitung in Partnerbetrieben erfolgte sodass die Transportwege des Holzes meist weniger als 30 km betrugen mit der sich Pauline Chauvet und Emanuele Moro jeder noch so kleinen Einzelheit des Hauses widmeten Beispielsweise bauten sie 1:1-Modelle der geschwungenen Büroschreibtische in den Rohbau ein um deren ergonomische Eignung für die nur 9 m² großen Büros zu testen die weniger Pedanterie als vielmehr Ausdruck einer Liebe zur Architektur ist zeigt sich auch in dem aus den Anfangsbuchstaben der Architektenvornamen zusammengesetzten Büronamen PAUEM der im Französischen wie »poème« – Gedicht – ausgesprochen wird Kaum hatte der Bauherr Philippe Gamet dieses Foto von Pauline Chauvet und Emanuele Moro von PAUEM Atelier sowie unserem Autor Roland Pawlitschko (links) gemacht fand die abendliche Führung durch das bemerkenswert feinsinnige Gebäude ihren lockeren Ausklang bei einer Flasche Weißwein Architekturstudium an der École nationale supérieure d’architecture de Nancy und an der Faculdade de Arquitectura da Universidade do Porto 2012-15 Mitarbeit im atelier de l’architecte Carrilho da Graça 2024 Lehrauftrag an der École nationale d’architecture de Toulouse A rchitekturstudium am Politecnico di Milan und Faculdade de Arquitectura da Universidade do Porto 2012 Mitarbeit im atelier de Alvaro Negrell 2013 Mitarbeit im atelier de l’architecte Carrilho da Graça 2013 Lehrauftrag an der Università Iuav di Venezia Seit 1999 Architekt und freier Autor in München In Ho-Chi-Minh-Stadt haben VTN Architects ein Bürohaus für eigene Zwecke errichtet Die Fassade des sechsstöckigen Architekturbüros ist.. In Berlin-Charlottenburg haben Grüntuch Ernst Architekten das Bürogebäude AERA vollendet Herzstück ist der 2.200 Quadratmeter große.. Die Transformation einer denkmalgeschützten aber stark einsturzgefährdeten Scheune zu einem saisonal nutzbaren Mehrzweckraum versteht.. Kurz bevor die Zerstörung des Haussmann‘schen Stadtgefüges durch funktionalistische Großstrukturen gestoppt wurde auskragenden Dach versammelt das neue Gebäude der Parkverwaltung seine vielfältigen Funktionen – ein offenes.. Die db ist die älteste Architektur-Fachzeitschrift Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Adressen unter den Architekturtiteln Sie filtert die relevanten Themen des Baugeschehens bezieht Stellung und leistet so einen wesentlichen Beitrag zur fachlich fundierten Architekturdiskussion db Bauen im Bestand Preis Vereinigung Freischaffender ArchitektInnen Deutschlands e.V. (VFA) Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V. Um seinem Bedürfnis nach Freiheit und Einsamkeit zu entsprechen zieht sich Teddy von der Welt zurück und beginnt ein neues Leben in einer Hütte an den Ufern des Baikalsees in Sibirien Als er sich eines Nachts in einem Schneesturm verirrt Steht ein Whirlpool im Wald – was der Beginn eines mittelmäßigen Witzes sein könnte zieht in einem Waldstück bei Eusching im Kreis Deggendorf gerade skeptische Blicke auf sich Für die Ausstellung „Forêt [sceptique]“ sind in dem Waldstück zurzeit die Werke von sieben Künstlerinnen und Künstlern zu sehen die Alfon Knogl hier in seinem Heimatort zusammengebracht hat Die in Karlsruhe beheimatete Destillerie Kammer-Kirsch präsentiert den Black Forêt Malt Whisky Bei dem Neuzugang handelt es sich um einen Blend ausschließlich aus Brennereien im Schwarzwald stammender Single Malts Die Reifung erfolgt in Ex-Bourbon-Casks sowie in Fässern aus deutscher Eiche und Kastanie Nach der Vermählung wird mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent abgefüllt Sowohl eine Kältefiltration als auch die Hinzugabe von Farbstoff ist denkbar Dem Geruch des Black Forêt Malt Whiskys schreibt Kammer-Kirsch fruchtige die verbunden mit Vanille und Würze und eingebunden in Holzaromen sein sollen Geschmacklich sei der Blend mild und angenehm mit einer leichten Würze mit fruchtigen Anklängen Darüber schwinge ein Hauch Vanille mit markanten Holzaromen Verfügbar ist der Black Forêt Malt Whisky über Kammer-Kirsch und den gut sortierten Fachhandel Preislich liegt die 0,7-l-Flasche bei 37 Euro Als seine geliebte Großmutter plötzlich schwer krank wird Doch unterwegs passiert es: Die Eltern vergessen Angelo an einer Raststätte Unerschrocken macht sich Angelo auf diesjährige nach seiner Familie und gerät dabei in einen mysteriösen Wald voller magischer Kreaturen Ihr gemeinsamer Kampf gegen den schurkischen Ultra (José Garcia, Asterix und Obelix im Reich der Mitte), der den Wald zerstören will um eine sagenhafte Quelle des Lebens zu finden bleibt enttäuschend losgelöst von jeder tieferen emotionalen oder existenzialistischen Resonanz Die auf Action und grelle Gags fixierten Ereignisse wirken oft so willkürlich wie der Wechsel zwischen verschiedenen Animationsstilen darunter eine schwarz-weiße Vintage-Sequenz und cartooneske Tagträume in denen sich der schmächtige Held als muskelbepackter Mix aus Rambo und Indiana Jones sieht schräge Kreaturen und psychedelische 3D-Szenarien können nur schwerlich kaschieren wie derivativ Vincent Paronnauds und Alexis Ducords Adaption ersten Graphic Novel gleichen Titels ist Das mit Figuren und Motiven überladene Cross-over aus ökologischer Fabel Fantasy-Abenteuer und obendrein einer Portion Science-Fiction-Action hätte von einer sorgfältigeren Ausarbeitung seiner Charaktere bei gleichzeitiger Reduktion des Ensembles profiliert Für Atmosphäre bleibt kaum Raum in der hektischen Handlung deren schemenhafte Symbolik mehr ornamental als originell ist Kritik: Lida Bach Kommentieren ist nur für User der Community erlaubt Melde dich an oder registriere dich bei uns Kein Account? Registrieren! Stolzer Global Partner des Montreux Jazz Festival Mit 16 Jahren habe ich in meinem Zimmer auf Vinylplatten gemixt und mich in einem Club in Genf wiedergefunden ich hatte über mein Alter gelogen … das war mein erster Mix“ begeistert La Forêt mit seinem musikalischen Eklektizismus die größten Festivals in Europa und sein Talent wird international exportiert 2017 verwirklichte er ein weiteres Projekt: die Eröffnung seines eigenen Clubs In nur drei JahrenAudio Club zum bekanntesten Ort in der Westschweiz und empfängt die größten DJs der Welt Nun kehrt La Forêt mit einer für 2022 geplanten Tournee ins Rampenlicht zurück und bringt eine Ep heraus Official Montreux Jazz Festival Website — 2025 © Fondation du Festival de Jazz de Montreux — All Rights Reserved die schönsten Hütten und inspirierende Geschichten aus der Bergwelt handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region Servus in Stadt & Land: Über 1.000 Rezepte aus dem Alpenraum was das Leben vor und hinter den Kulissen spannend macht Hier finden Sie alle Informationen zum TV-Programm von ServusTV sowie verpasste Sendungen in der Mediathek und den aktuellen Livestream carpe diem bietet wertvolle Inspirationen rund um Ernährung Als Fabien Foret 2014 Helm und Lederkombi an den Nagel hing konnte der damals 41-Jährige auf eine erfolgreiche Rennfahrerkarriere zurückblicken In der Supersport-WM fuhr er 16 Siege ein und gewann die 600er-Serie 2002 In der Superbike-WM reichte es nicht zum Durchbruch Über mehrere Stationen landete Foret an der Seite von Kawasaki-Star Jonathan Rea den er mittlerweile seit einigen Jahren als Riding-Coach betreut Als beim Barcelona-Test am Donnerstag und Freitag vergangenen Woche am zweiten Tag die ZX-10RR von Alex Lowes frei war (der Engländer testete nur am Donnerstag) stieg der 48-Jährige wieder selbst auf das Motorrad Foret übernahm für den Rekordweltmeister das Einfahrer neuer Bremsen damit sich Rea schneller durch das Testprogramm arbeiten konnte dass der Supersport-Weltmeister von 2002 die aktuelle Kawasaki ZX-10RR fahren konnte einige Bremssysteme einzufahren – und es war mir eine Freude der seine letzten Rennen 2016 in der Endurance-WM fuhr «Es war sehr interessant den Charakter der Ninja ZX-10RR zu verstehen was mir bei meinem regulären Job helfen wird Vielleicht verstehe ich die Dinge jetzt noch besser Es war großartig und ein großartiges Gefühl dass ich dem Team zu einem besseren Bremssystem verhelfen konnte.» Kawasaki beschäftigte sich beim Test vornehmlich um die zuletzt offenkundig gewordenen Probleme Neben der Startprozedur war das vor allem die Fahrwerksabstimmung der Ninja nachdem Rea in Donington und Most insgesamt drei Stürze fabrizierte Auf Einladung der Musikschule EMD in Saint-Leu-la-Forêt anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens waren Kathrin Müller die Vorsitzende des Wendlinger Partnerschaftskomitees Französisch-Lehrerin an der Johannes-Kepler-Realschule in Wendlingen Beim Festabend der Musikschule wurden die beiden Vertreterinnen Wendlingens .. Zur Startseite WENDLINGEN. Heute, Mittwoch 30. März, 19.30 Uhr, wird in der Galerie der Stadt Wendlingen die Ausstellung „Vor den Augen der Welt. Hinter den Kulissen der Kriegsfotografie“ eröffnet. Es stellt der Journalist und Filmemacher Konstantin Flemig Bilder ... WENDLINGEN-UNTERBOIHINGEN. In der vergangenen Woche musste die Corona-Schnelltest-und-PCR-Station, die sich bisher auf dem ehemaligen Behr-Parkplatz am Wendlinger Bahnhof befand, umziehen. Der Grund sind beginnende Bauarbeiten für das neue ... Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region Mensch und Wirtschaft.css-8u4e2{font-size:1.1875rem;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-style:normal;line-height:1.4;letter-spacing:0.00625rem;color:#000;font-family:GeoWebRegular,sans-serif;font-feature-settings:'swsh';margin-top:1rem;}@media (min-width: 768px){.css-8u4e2{margin-top:1.5rem;}}Der Parc National de Forêts ist ein Modellprojekt AFP/Getty Images"},"contributor":{"@type":"Person","name":"PHILIPPE DESMAZES AFP/Getty Images"},"caption":"Nur drei Stunden von Paris entfernt schützt Frankreichs 11 Nationalpark ein einzigartiges Tiefland-Laubwald-Ökosystem Nach einer 5.600 Kilometer langen Wanderung von der westafrikanischen Küste lässt sich der Schwarzstorch im französischen Parc National de Forêts nieder seine riesigen Nester in zwölf Meter hohen Eichen Der Vogel ist ein treffliches Emblem für Frankreichs neuesten Nationalpark: Diese geschützte Art repräsentiert nicht nur die biologische Vielfalt dieser moosbewachsenen Wälder sondern spiegelt mit ihrem unaufdringlichen Habitus auch den Charakter eines Ortes wider Die nahegelegenen Weinberge der Champagne und des Burgunds sind Weinliebhabern auf der ganzen Welt ein Begriff Aber das waldreiche Plateau de Langres – über 240.000 Hektar davon wurden 2019 zum 11 französischen Nationalpark erklärt – hat nur selten Besucher {"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","url":"https://static.nationalgeographic.de/files/styles/image_3200/public/karte.png?w=1900&h=1250","width":1900,"height":1250,"author":{"@type":"Person","name":"Google Maps"},"contributor":{"@type":"Person","name":"Google Maps"},"caption":"Die Kernzone des Parks (hier farblich unterlegt) wird als „Forstlabor“ unberührt bleiben Der 240.000 Hektar große Park umfasst auch eine „Adhäsionszone“ die den Kern umgibt.\n","name":"Parc-National-de-Forêts","alternateName":"karte"}Die Kernzone des Parks (hier farblich unterlegt) wird als „Forstlabor“ unberührt bleiben Mit nur drei Stunden Entfernung von Paris liegt der neue Nationalpark der französischen Hauptstadt so nah wie kein anderer Obwohl das Gebiet seit den 1950ern mit der Landflucht zu kämpfen hat enthält die Charta des Parks einen Plan für die lokale wirtschaftliche Entwicklung mit Schwerpunkt auf Ökotourismus und forstwirtschaftliche Forschung „Das Label ‚Nationalpark‘ ermöglicht es den Menschen es aufzuwerten und ihm neuen Bedeutung zu verleihen“ die Bürgermeisterin des Dorfes Saint-Loup-sur-Aujon an der Ostgrenze des Parks Colliat hat sich über die Grassroots-Kampagne ‚Oui au Parc‘ für die Schaffung des Parks eingesetzt „Die Bewohner sind sich jetzt seines unglaublichen Reichtums und seiner natürlichen kulturellen und menschlichen Ressourcen bewusst.“ Tatsächlich ist der Parc National de Forêts ein Beispiel dafür wie man heutzutage neue Nationalparks etablieren kann Es war ein jahrzehntelanger politischer Prozess von Verhandlungen mit Bauern Stadträten und lokalen gemeinnützigen Organisationen In Europa gibt es um die 460 Nationalparks Jedes Land hat sein eigenes einzigartiges Parksystem entwickelt aber sie alle bauen auf einer Naturschutztradition aus den USA auf Frankreichs erster Nationalpark, Vanoise Heute sind 10 Prozent des französischen Festlandes als Nationalpark geschützt Diese Parks sind kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich und verdrängen die ursprünglichen Bewohner der Region nicht Stattdessen umgibt eine „Adhäsionszone“ aus Dörfern und Gemeinden die die Werte des Naturschutzes hochhalten {"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","url":"https://static.nationalgeographic.de/files/styles/image_3200/public/minden_90786019.jpg?w=1900&h=1267","width":1900,"height":1267,"author":{"@type":"Person","name":"Fabrice Cahez Minden Pictures"},"contributor":{"@type":"Person","name":"Fabrice Cahez Minden Pictures"},"caption":"Der Parc National de Forêts bietet Lebensraum für viele seltene und geschützte Arten darunter den Schwarzstorch.\n","name":"Parc-National-de-Forêts","alternateName":"minden_90786019"}Der Parc National de Forêts bietet Lebensraum für viele seltene und geschützte Arten 2007 beschloss ein nationaler runder Tisch für Umweltfragen einen Plan zur Erstellung neuer Parks die repräsentativ für die charakteristischen Ökosysteme des Landes sind landesweiten Suche entschied sich das französische Umweltministerium für den künftigen Parc National de Forêts „Weil es hier historisch gesehen keine Landwirtschaft im großen Maßstab gab, blieb die Artenvielfalt erhalten“, erklärt Marion Delforge, die Park-Managerin für nachhaltige Entwicklung. Ein Paradebeispiel dafür ist Marais Tuffeaux, ein einzigartiger Komplex von Sumpf-Mikrohabitaten auf Kalksteinschichten, der in der letzten Eiszeit entstand. In diesen Sümpfen wachsen auch Pflanzen, die normalerweise in den Hochalpen zu finden sind, zum Beispiel Alpen-Leinkraut und Lungen-Enzian. Viele dieser Pflanzen wurden von den Bewohnern jahrhundertelang als Heilpflanzen genutzt. von gesammelten Kräutern und Forellen aus lokaler Zucht bis hin zu glasierten Karotten mit Honig aus den Bienenstöcken des Restaurants Nicht auf der Speisekarte: die geschützte Orchidee selbst Die Strafe für das Pflücken beträgt bis zu 15.000 Euro Dupaty – dessen Restaurant auch Trüffelsuchen Catering und Gästeunterkünfte anbietet – ist nur ein Beispiel dafür wie die Einheimischen im Einklang mit der Naturschutzmission des Parks leben Während der Verhandlungen über den Park traf Delforge mit etwa 60 Bauern zusammen Trotz anfänglicher Widerstände verstand die landwirtschaftliche Gemeinschaft am Ende das Ziel des Parks: eine nachhaltige Landbewirtschaftung Bis Juli 2020 hatten 95 verschiedene Städte dafür gestimmt „Bei der Schaffung eines Nationalparks gibt es jetzt eine andere Mentalität“ „[Wir] arbeiten eng mit lokalen Akteuren zusammen die im Naturschutz aktiv sind oder respektvolle landwirtschaftliche Praktiken anwenden.“ {"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","url":"https://static.nationalgeographic.de/files/styles/image_3200/public/w1192y.jpg?w=1900&h=2846","width":1900,"height":2846,"author":{"@type":"Person","name":"Parkerphotography Alamy Stock Photo"},"contributor":{"@type":"Person","name":"Parkerphotography Alamy Stock Photo"},"caption":"Das malerische Châtillon-sur-Seine im Burgund ist die größte Stadt des Parks.\r\n","name":"Châtillon-sur-Seine","alternateName":"w1192y"}Das malerische Châtillon-sur-Seine im Burgund ist die größte Stadt des Parks Die Menschheit ist in diesem Gebiet seit der Jungsteinzeit präsent. Im Jahr 1953 haben Archäologen die spektakuläre Fürstliche Grabstätte von Vix aus der Eisenzeit ausgegraben. Besucher können den Schatz von Vix – darunter die größte Bronzevase der Epoche – in einem eigens dafür eingerichteten Museum in Châtillon-sur-Seine besichtigen Heute teilen eine Vielzahl von Unternehmern ihre Liebe zu diesem Land in Form ökotouristischer Aktivitäten Florence Guerin eröffnete eine Waldtherapie-Praxis in Recey-sur-Ource Die Imkerin und Yogalehrerin Annette Dulion leitet Yogastunden zum Klang der summenden Bienen in Busseaut Michel Vuillermet und seine Frau Esther betreiben Donkey'âne Auf dem Bauernhof können Besucher an Eselswanderungen teilnehmen – und auf eigene Faust mehrtägige Camping-Ausflüge unternehmen Galerie ansehen„Uns Einheimischen war der natürliche Reichtum der Gegend nicht unbedingt bewusst“ Jahrhundert in die elegante Unterkunft La Villa 1892 verwandelte „Jetzt wirft der Nationalpark ein anderes Licht auf die Gegend Neue Arbeitsplätze werden die jungen Menschen hoffentlich hier halten dass auch Unternehmer von außen ein Motor für die lokale Entwicklung sein werden.“ Mathieu Bouchard ist ein solcher Unternehmer. Der ehemalige Bäcker aus Dijon zog nach Rochefort-sur-Brévon und eröffnete mit seiner Frau ein Bed-and-Breakfast. „Es ist eine unglaubliche Gelegenheit, in einem Nationalpark zu leben“, sagt er. „Der Wald ist mein zweites Zuhause. Ich gehe dorthin, um nachzudenken. Und die sternenklaren Nächte ohne viel Lichtverschmutzung sind atemberaubend.“ Obwohl der Tourismus aufgrund der Coronavirus-Pandemie nur langsam Fahrt aufnimmt, sorgt der neue Nationalpark in der Region für Optimismus und Energie. „In einem Jahrzehnt haben sich hier hoffentlich neue Familien niedergelassen und neue Geschäfte und Erlebnismöglichkeiten etabliert“, sagt Claire Colliat. „Ich hoffe, dass wir Generationen von Kindern und ihren Eltern willkommen heißen werden, damit sie die einzigartige Erfahrung machen können, den Wald zu entdecken und zu verstehen, wie unsere Zukunft und der Respekt für unsere Umwelt zusammenhängen.“ Der Artikel wurde ursprünglich in englischer Sprache auf NationalGeographic.com veröffentlicht. Aktivieren Sie bitte JavaScript um alle Funktionen benützen zu können oder verwenden Sie nur die Browser-eigenen Funktionen Das offizielle Tourismusportal für Tokyo GO TOKYO Detaillierte Suche: Damit können Sie eine detaillierte Suche nach Stichwort Suchen eines der bekanntesten Kaufhäuser in Tokyo ist das pulsierende Zentrum der Harajuku-Jugendmode Es liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Harajuku an der Ecke der Straßen Omotesando-dori und Meiji-dori und ist vollgepackt mit Mode- und Kulturboutiquen die all Ihre trendigen Einkaufswünsche befriedigen werden Schauen Sie sich zuerst die vielen Etagen an von Vivienne Westwood bis zu kleinen Modemarken aus Tokyo und alles Sie können Ihren Modeappetit mit Herrenmodeläden hübschen und/oder exzentrischen Accessoire-Ständen und Schuhgeschäften in Hülle und Fülle stillen Aberhunderte von japanischen Modefans strömen täglich hierher und Tausende kommen zum halbjährlichen Laforet Grand Bazar Sale der für einige Tage im Sommer (normalerweise Ende Juli) und im Winter (etwa Ende Januar) stattfindet nach tollen Schnäppchen zu jagen und Horden von modebewussten japanischen Jugendlichen dabei zu ertappen wie sie das Gleiche tun.Wenn Sie vom unumgänglichen Einkaufsrausch Hunger bekommen haben können Sie dann das Laforet Museum auf Etage 6F besuchen um die neuesten japanischen Modetrends kennenzulernen und dabei Eindrücke und den Sound der Jugendkultur in Aktion zu erleben Eine noch klaustrophobischere und chaotischere Seite eines Einkaufsbummels in Harajuku können Sie in der Straße Takeshita-dori kennenlernen Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung Tripadvisor Copyright © Tokyo Convention & Visitors Bureau Return to top of page Delegation reist nach Frankreich – Baum der Hoffnung gepflanzt Das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft mit der Ortschaft Cerisy-la-Forêt haben Scharmeder Bürgerinnen und Bürger jetzt in Frankreich gefeiert Dazu hatten sich 53 Personen auf den Weg gemacht sowie zusätzlich 28 Musiker der Musikkapelle Jugendlust mit ihren Partnern Zur Reisegruppe gehörten auch Bürgermeister Ulrich Berger mit seiner Ehefrau Angelika sowie Pastor Rainer Vorsmann 07:15 UhrMit fast 100 Personen reiste eine Scharmeder Delegeation nach Frankreich Geburtstag der Partnerschaft des Salzkottener Ortsteils mit Cerisy-la-Forêt zu feiern Auf dem Programm standen unter anderem ein Festabend und ein Tag der Begegnung mit Festakt in dessen Verlauf die Vorsitzenden der beiden Partnerschaftskomitees zunächst einen „Baum der Hoffnung“ im Garten der Abteikirche in Cerisy pflanzten Anschließend wurde in der Abteikirche eine Messe gefeiert die ein Arbeitskreis vorbereitet hatte und die von der Musikkapelle Jugendlust begleitet wurde Neben dem zuständigen Geistlichen Abbé Lambert und den Diakonen Malo Perrin und Christian Godard zelebrierte auch Pastor Rainer Vorsmann diese Messe mit In seiner Predigt ging Diakon Perrin auf die Bedeutung des Elysee-Vertrages von 1963 ein der ein neues Kapitel in den Beziehungen der beiden Länder aufgeschlagen habe indem er die Versöhnung und Verständigung vorangestellt habe Nach der Messe ging es zum zentralen Platz Cerisys zu einem Gedenkstein Bürgermeister Jean-Pierre Ledouit erinnerte dabei daran dass der Abschluss des deutsch-französischen Vertrages durch De Gaulle und Adenauer ein historischer Moment gewesen sei das einmal die Lokomotive Europas gewesen sei dass Flüchtende immer noch hier Schutz suchten und nicht in Ländern wie China im nächsten Jahr bei der Europawahl solche Parteien zu wählen die die besonderen Werte Europas verteidigen Salzkottens Bürgermeister Ullrich Berger betonte dass Urkunden schnell unterschrieben seien Die seit 50 Jahren gelebte Freundschaft zwischen Cerisy-la-Forêt und Scharmede sei auch ein Vorbild für die große Politik Denn wenn auf Basis von Städtepartnerschaften tiefe Freundschaften entstünden Er bedankte sich ausdrücklich bei den beiden Partnerschaftskomitees für ihren Einsatz für den Frieden Der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees in Cerisy hob hervor bevor die Wunden und Verletzungen des Krieges so weit überwunden waren dass zwei Männer mit einem großen Herzen es wagen konnten ein brüderliches Band zwischen den Völkern zu weben Für diesen Mut und Einsatz sei ein großes „Dankeschön dass der lange Zeit im Vordergrund stehende Hass zwischen den Völkern nunmehr durch Freundschaften abgelöst worden sei wünschte der Partnerschaft ein gutes Wachstum dass Kinder später die Früchte des Baumes und der Partnerschaft ernten mögen Weiterhin nahmen am Festakt Philippe Gosselin Senator der des Departements Manche in Paris Im Anschluss an die Reden überreichte Philippe Bas dem ehemaligen Lehrer Francis Levavasseur die Medaille des Senats der Republik Frankreich und Philippe Gosselin Rudolf Weinstock eine Medaille der Nationalversammlung der Republik Frankreich jeweils für ihre langjährigen Verdienste um die Partnerschaft Am Eingang der Avenue de Scharmede wurde ein zusätzliches Schild mit dem Hinweis auf das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft sowie dem Satz Friedrich Schillers „Alle Menschen werden Brüder wo dein sanfter Flügel weilt“ angebracht Zum Abschluss des Nachmittags der Begegnung gab es in der voll besetzten Abteikirche noch ein Chorkonzert der beiden Chöre „La Suzannaise“ und „Le Choeur d’Elle“ Monika Foret machte den „CLUBA.“ gemeinsam mit ihrem Team in den vergangenen 30 Jahren zu einem Wohlfühlort für gesunde Bewegung aktuellen Sporttrends und einem Treffpunkt für körperbewusste Menschen es sei an der Zeit ihrer langjährige Wegbegleiterin Marion Diatel die Führung zu übergeben dass Marion einmal meine Nachfolgerin wird“ Nach den Grußworten mussten sich Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel und Dorogs Stadtchef János Tittmann erst einmal hinlegen: „Das ist die Bürgermeister Ruhestandsliege“ scherzte der ungarische Amtskollege von Weigel Denn zum 25-Jahre-Jubiläum der offiziellen Partnerschaft zwischen beiden Städten gab es eine Albliege als Gastgeschenk Der Museumsverein Wendlingen-Unterboihingen lädt zu seinem monatlichen Stammtisch ein um 19.30 Uhr im Gasthaus Löwen in Unterboihingen statt In Meudon, nur wenige Minuten von Paris entfernt, entdecken Sie den Hangar Y der ein vom Studio Perrier entworfenesRestaurant und eine Terrasse bietet sondern vor allem eine Terrasse am Wasser bietet auf der Sie garantiert einen Tapetenwechsel erleben werden Das Restaurant im Hangar Y ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Urban-Act, der Gruppe Perchoir und der Innenarchitektin Fanny Perrier (Studio Perrier) in der sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen und in der das Restaurant als ein auf dem Wasser liegendes Künstlerrefugium fungiert Die gemütliche Atmosphäre wird durch architektonische und dekorative Elemente verstärkt die von verschiedenen Stilen und Epochen inspiriert sind Dieses neue Restaurant mit Terrasse im Departement Hauts-de-Seine vor den Toren von Paris bietet eine bukolische und poetische Umgebung die früher von Guillaume Sanchez gezeichnet wurde Das neue Restaurant wird von Laura Portelli einer langjährigen Komplizin von Pierre Gagnaire der im Le Meurice und im Papillon gearbeitet hat Die Wochenendgerichte - Brathähnchen mit Kräutern Rindfleisch Wellington - wecken Erinnerungen an ein sonntägliches Mittagessen an der Seine Der Ort selbst ist eine Einladung zur Kontemplation Jahrhunderts zur Unterbringung von Luftschiffen erbaut wurde in der industrielles Erbe und zeitgenössisches Design aufeinandertreffen Der lichtdurchflutete Speisesaal setzt diese Harmonie mit rohen Materialien sanften Farben und einem atemberaubenden Blick auf das Wasser fort Hier kann man mittwochs bis sonntags von 12:00 bis 14:30 Uhr zu Mittag essen während Cocktails und hausgemachtes Gebäck nachmittags von 15:00 bis 17:00 Uhr (sonntags 18:00 Uhr) im Teesalon serviert werden Das Abendessen wird freitags und samstags von 19:00 bis 22:00 Uhr angeboten Die bewusst klein gehaltene Speisekarte entwickelt sich mit den Jahreszeiten und ist ein Echo auf das künstlerische Programm des Ortes Im Januar kann eine Topinambursuppe einem gebratenen Pollack vorangehen im Mai sind Erbsen und rote Früchte an der Reihe Hier gibt es keine Effekthascherei: Die Produkte sind die Helden des Tellers klares Würzen und einen Hauch von diskreter Kühnheit sublimiert werden was die zeitgenössische Küche zu bieten hat: Aufrichtigkeit dass die Reservierung einen kostenlosen Zugang zum Park ermöglicht ein Parkplatz zur Verfügung steht und die Atmosphäre familiär bleibt Les Roseaux etabliert sich somit als neuer Treffpunkt für Kulturinteressierte und Genießer Konzerte und Spaziergänge in der Natur miteinander verbindet die Sie zu jeder Jahreszeit entdecken sollten für ein ländliches Mittagessen in der Nähe von Paris mit den Füßen im Wasser und dem Kopf in den Sternen An schönen Tagen und ab Mai wird die festliche Guinguette im Unterholz am Seeufer aufgebaut Aufstriche und Würstchen zum Knabbern sowie Grillfeste baskisches Rib-Eye-Steak und Halloumi und Würstchen vom Grill warten auf Sie Ideal für Familien ist auch der riesige Spielplatz mitten im Wald auf dem die Kinder auf Holzkonstruktionen herumkrabbeln können Zur Information oder Erinnerung: Der legendäre Hangar Y hat seine Türen nach 40 Jahren Schließung wieder geöffnet Als neuer Kulturort erwartet Sie hier ein reichhaltiges Programm aus Wissenschaft um sich nach einem schönen Besuch zu stärken Der Spot liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft und lädt Sie zu einem Spaziergang ein Wir empfehlen Ihnen den Spaziergang rund um den See bei dem Sie hübsche monumentale Kunstwerke sehen können Also ab ins Grüne, um eine gute Zeit mit den Wasserhühnern zu verbringen? Gehen Sie in den Hangar Y Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und sollte in Maßen genossen werden Partnerschaft mit Cerisy-la-Forêt währt seit einem halben Jahrhundert Auf eine 50 Jahre währende Partnerschaft haben jetzt Bürgerinnen und Bürger in Salzkotten-Scharmede und im französischen Cerisy-la-Forêt geblickt als die Partnerschaftsurkunde unterschrieben wurde 07:26 UhrBei einem Besuch im Oktober 1973 wurden die Partnerschaftsurkunden unterschrieben Foto: privatGeebnet worden war der Weg des partnerschaftlichen Miteinanders zunächst mit dem Elysee-Vertrag von 1963 mit dem General de Gaulle einen ungewöhnlichen Weg zwischen Frankreich und Deutschland beschritt nämlich den der Verständigung und Versöhnung.  Dazu gehörte auch die Gründung des deutsch-französischen Jugendwerkes Mit dessen Hilfe führte Pastor Ewald Epke zu Beginn der 1970er Jahre insgesamt vier Fahrten mit Jugendlichen aus Scharmede nach Frankreich durch Einige Male wurde auch Cerisy-la-Forêt besucht Ein Kontakt dorthin hatte sich über den ehemaligen französischen Kriegsgefangenen Julien Flaux aus Cerisy-la-Forêt ergeben Dieser war während des Krieges als Gefangener auf dem Hof des späteren Landrates des Kreises Büren Seine Erfahrungen auf diesem Hof hatten ihn aber dazu bewogen Kontakte zwischen Deutschen und Franzosen zu knüpfen und damit hatten sich zwei Männer gefunden die diese Idee in ihren Dörfern vorantrieben So konnte Pastor Epke den damaligen Bürgermeister der noch selbstständigen Gemeinde Scharmede Oktober 1973 eine Partnerschaftsurkunde zu unterzeichnen Dies war gleichsam der Beginn einer Partnerschaft mit jährlichen Besuchen von Anfang an bis heute mit einer Pause in der Zeit der Corona-Pandemie Johannes Straßner aus Scharmede und Francis Levavasseur aus Cerisy-la-Forêt gelang es diesen Vertrag mit Leben zu füllen und Kontakte zwischen den Menschen hier und dort zu knüpfen und zu festigen Beim Besuch der Scharmeder im Sommer in Cerisy-la-Forêt wurde vielfach betont sich für Frieden und Verständigung einzusetzen So wurde als besonderes Zeichen ein Baum der Hoffnung gepflanzt das die „Avenue de Scharmede“ kennzeichnet Sechs Partnerstädte hat die Stadt Salzkotten sechs ehrenamtliche Komitees halten die Verbindungen lebendig "Aus dem Herzen heraus" pflegen sie den Kontakt zu Menschen aus fremden Ländern sagt Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger Präsidentin des Partnerschaftskomitees Belleville-Salzkotten überreichte er am Samstag dem Partnerschaftskomitee Scharmede-Cerisy-la-Forêt den Kulturpreis der Stadt Salzkotten Lothar Spranke verwies auf den Élysée-Vertrag das Abkommen zur Deutsch-Französischen Freundschaft von 1963 als einen Anstoß für die Partnerschaft Der Vertrag sollte mit Leben gefüllt werden Zentraler Schlüssel sei die Einbindung der Jugend was den Scharmedern und ihrer französischen Partnergemeinde schon seit Jahren gelinge In ihrer Laudatio bezeichnete Annette Stracke die Partner als Botschafter einer Idee die durch die große Politik auf den Weg gebracht wurde Auf französischer Seite sah sich Julien Flaux ermutigt aus seinen Kontakte nach Deutschland festere Beziehungen zu knüpfen Als Kriegsgefangener lebte Flaux von 1940 bis 1945 bei Familie Wilper im Salzkottener Ortsteil Verne Nach Kriegsende hielt er Kontakt und bemühte sich um schließlich mit Heinrich Wilper um eine Städtepartnerschaft Nach Wilpers Tod übernahm der Scharmeder Pastor Ewald Epke die Initiative reiste mit Jugendgruppen in die Normandie und intensivierte seine Bemühungen "dem Scharmeder Gemeinderat die Partnerschaft schmackhaft zu machen" zwei Jahre später gründete sich das Scharmeder Partnerschaftskomitee Im gleichen Jahr wurde Scharmede nach Salzkotten eingemeindet hatte doch "die deutsche Besatzung viele Wunden geschlagen" Bis heute seien die gegenseitigen Besuche vom Wachhalten der Erinnerung geprägt Sie seien auch heute nicht selbstverständlich Menschen müssten immer wieder überzeugt werden aufeinander zu zu gehen und als Gastgeber Haus und Herz zu öffnen "Auf fast alle Fragen hat das Komitee um den Vorsitzenden Rudolf Weinstock eine Antwort" Er und seine Mitstreiter hätten gezeigt um etwas Neues und Wertvolles zu entdecken Thunderbolts* Ein Minecraft Film Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn Like A Complete Unknown Ein Minecraft Film Bon Schuur Ticino Conclave Monsieur Aznavour VIDEOEX 2025: Ein Filmfestival für die Sinne «The Legend of Ochi»: Ein Hauch von Nostalgie trifft auf visuelle Magie Cineman-Adventskalender: Türchen 24 Virginie Efira und Melvil Poupaud brillieren in Valérie Donzellis neuem Film «L'Amour et les forêts» der auf einem Roman von Eric Reinhardt basiert Der Film erzählt die Geschichte einer Frau Als sie auf einer Party Grégoire Lamoureux kennenlernt hat Blanche gerade eine Trennung hinter sich und ist nicht sehr geneigt auszugehen oder neue Bekanntschaften zu machen sondern mit Charisma und Witz; der Ausgangspunkt für eine scheinbar perfekte Beziehung Dennoch ist die Spannung greifbar und das Publikum spürt sofort Von Caen (in der Normandie) ziehen sie nach Metz (in Lothringen) weit weg von Blanches Familie und ihren anderen Freunden und Bekannten Der freundliche Lamoureux wird immer besitzergreifender und kontrollsüchtiger Mit Virginie Efira und Melvil Poupaud hat Valérie Donzelli wahrscheinlich eines der besten Duos ausgewählt die das französische Kino derzeit zu bieten hat Die beiden funktionieren hervorragend als Paar wobei jeder von ihnen mit grosser Hinghabe einen Charakter verkörpert der alles andere als einfach zu spielen ist das gemeinsam mit dem Autor des Romans Eric Reinhardt und mit Audrey Diwan (Goldener Löwe in Venedig 2021 mit «L'Événement») geschrieben wurde dann gefangen in dieser teuflischen Umklammerung «L'Amour et les forêts» ist eine erschreckende Erfahrung dass diese Situation auf den ersten Blick jedem passieren könnte Die Inszenierung erweist sich als äusserst effizient und die Atmosphäre des Thrillers sorgt dank der gut gehaltenen Spannung manchmal für ein wenig Angstschweiss Und wenn Valérie Donzelli die Kamera - und damit die Zuschauerinnen und Zuschauer - außerhalb des Hauses platziert und durch die Glasscheibe beobachtet wird das Gefühl des Eingeschlossenseins und Erstickens noch verstärkt Alles in allem erzeugt «L'amour et les forêts» heftige und intensive Emotionen und lässt das Publikum nicht völlig unversehrt zurück Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben une promenade poétique en compagnie de l’écrivaine Ulrike Bail et du géologue Robert Weis grand habitué des randonnées littéraires depuis la publication de son bouquin „Rock Lines“ avec le „géopoète“ italien Davide S les participant·e·s ont pu découvrir un paysage des plus authentiques de la région L’événement s’inscrivait dans le cadre de l’exposition collaborative „du lauschst dem lärmen der bäume“ dont les œuvres se nourrissent des échanges entre expressions poétique Les montages photographiques de Vic Fischbach offrent un portrait vibrant des arbres tandis que les collages et installations de Marie-Pierre Trauden-Thill font ressentir la vulnérabilité de la nature au-delà de sa simple représentation Dans ce contexte se lit un des plus beaux ensembles de la plume d’Ulrike Bail dont le recueil „wie viele faden tief“ avait été récompensé par le Prix Servais en 2021 Les 24 textes exposés à Schifflange s’inscrivent dans la continuité du dernier recueil qui décrit une déambulation poétique urbaine se terminant au Bambësch Ces poèmes ne sont pas seulement composés d’encre et de papier: Ulrike Bail les nomme „GedichteRahmen“ des boites à images qui constituent un tout invitant à une expérience de lecture en résonance avec la découverte multisensorielle de la forêt souvent réalisées avec des matériaux naturels comme des aiguilles de pin ou de la sciure de bois ne sont pas immuables: des fissures apparaissent cette évolution montre que la vocation de cette poésie n’est pas d’arrêter le temps pour conserver sous cloche le vivant ou le souvenir mais d’en accompagner l’éternelle transformation jusqu’à leur inévitable disparition Les textes d’Ulrike Bail mettent au jour les rapports pluriels En témoigne d’abord le traitement poétique de la nomenclature biologique un coléoptère qui ravage les conifères se mue en chroniqueur d’une hécatombe bien plus profonde: „ips typographus werden jene drucker genannt / die im harzfluss zwischen borke und stamm / ihre frasz zeichen setzen als sterbebegleiter / wissen sie um die wendung und auch im totholz / erklingt die stimmgabel in deren nachklang / du die linien liest“ Trait caractéristique de la littérature luxembourgeoise le multilinguisme est aussi mobilisé pour souligner des spécificités culturelles des descriptions du monde naturel chaque langue véhiculant une image différente d’un même végétal : „impatiens parviflora / balsamine à petite fleurs / kleinblütiges springkraut / kräitche réier-mech-net-un“ Il en va de même pour le langage technique de la foresterie dont la poésie met à nu l’aptitude à réduire la forêt à une ressource exploitable: „wohin sich wenden / wenn die erdlöcher der füchse / verschüttet der wald erschlossen / für schweres gerät“ Souvent considérée comme un moyen de saisir l’instantané cette écriture de la nature explore plutôt le temps qui passe tant à travers le souvenir intime – „zerreibe ich die nadeln einer douglastanne / in der hand stellt sich mein vater neben / mich“ – que par la mémoire historique comme celle des massacres perpétués par l’Allemagne nazie: „in die fichten und kiefern bei piasnica / schlügen bei gewitter oft blitze ein / das metall der gewehrkugeln / die noch in den stämmen steckten / zöge sie an“ La contemplation des arbres crée ainsi des liens entre les jeunes forêts repeuplant les anciens sites miniers de la Minette et les forêts séculaires de la Pologne Refusant toute célébration bavarde de la beauté de la nature Ulrike Bail saisit l’expérience sensible – et aujourd’hui tragique – de la nature: „wenn ein tier ausstirbt ohne dass wir es gekannt haben ein nachtfalter zb dessen flügelschlag unsere netzhaut nie berührte pupillen in denen wir uns nie gespiegelt sahen“ Si l’humain appréhende son propre devenir à travers le regard de l’animal la disparition du plus infime papillon de nuit exprime la part d’humanité à jamais perdue quand s’éteint le vivant Mai tritt Provinzgouverneur Michel Foret in den Ruhestand das sich mit seinen Vorgängern seit 1830 und ihrer Geschichte befasst Historiker wurden mit der Arbeit beauftragt Wer wird Nachfolger von Provinzgouverneur Michel Foret Noch ist offiziell kein Nachfolger bezeichnet worden das sich mit seinen Vorgängern und ihrer Geschichte befasst Foret hatte die Initiative zu dem Buch ergriffen und Historiker mit der Arbeit beauftragt Dabei wird auch die Funktion im Laufe der Zeit beleuchtet Seit 1980 habe sich das Gouverneursamt mit jeder Staatsreform gewandelt Das Buch "Les gouverneurs de la province de Liège" ist seit diesem Mittwoch im Handel erhältlich Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Auch wenn auf internationaler Ebene die Spannungen zunehmen gehen Menschen unterschiedlicher Nationen immer weiter aufeinander zu sind Partnerschaften zwischen Städten und deren Bürgern Solche Verbundenheiten zeigen die vielen existierenden Städtepartnerschaften und einmal mehr die zwischen Wendlingen und St.-Leu-la-Forêt Der Lütticher Provinzgouverneur Michel Foret wird drei Monate länger im Amt bleiben als geplant Die wallonische Regionalregierung bat Foret erneut um eine Verlängerung seiner Amtszeit weil …noch immer kein Nachfolger gefunden wurde Bis dahin war der Liberale fünf Jahre wallonischer Regionalminister Ursprünglich sollte Foret bereits Ende April 2015 in den Ruhestand getreten sein Wenige Tage vor seiner Pensionierung war er sogar schon von der Regierung der DG offiziell verabschiedet worden zwei Monate länger im Amt zu bleiben – bis Ende Juni Zu den Aufgaben des Provinzgouverneurs und zu Michel Foret siehe auch folgenden Link: http://www.provincedeliege.be/de/gouverneur um eine politische Entscheidung (la décision attaquée porte que «le Gouvernement décide de prolonger les fonctions de M Michel Foret en tant que gouverneur…» elle ne constitue toutefois pas un acte juridique qui aurait pour effet de modifier la situation juridique de l’intéressé mais une décision politique par laquelle le Gouvernement marque sa volonté de ne pas adopter – pour l’instant – d’arrêté modifiant cette situation en le mettant à la retraite) Einer/Eine auf jeden Fall,denn nur einer kanns machen von den Sechsen,EdiG.Würde mich nicht wundern wenn es der Louis machte.Die anderen sind ja gut platziert im Moment.Die andern sind ja strikte gegen die Provinz,die nähmen das niemals an.Da der Louis ja sowieso bald in Rente geht,hängt er eben noch diesen Posten hintendran für ein paar Wochen oder Monate Die Politiker von heute sind die Totengräber der Demokratie dass überall Rechtspopulisten im Aufwind sind Thema „Pressefreiheit/Muslime“ Besagte Person konnte/wollte Geschehenes offiziell beweisen Obwohl „Unbegreifliches“ sich entsprechend vor gut 2 Monaten zugetragen hatte (Muslime waren die Schuldigen die gesamte OB-Presse war und ist informiert Das allerdings untergräbt die Pressefreiheit Zugeständnis „darf“ man nachweisliche Beweise hinter den Kulissen veröffentlichen (hier reden wir vom BRF) dass dieses Adjektiv schon im SELBEN Post von der vorhergehenden Person verwandt wurde dürfen die Damen allesamt in OB in 20 Jahren Kopftuch tragen oder auswandern müssen Wüsste mal gerne was der Herr Foret pro Monat verdiente?Alleine diese 9 total unnötige Posten im Lande in neue Jobs investiert.Plus die ganzen anderen unnötigen Futterkrippenplätze.All die überflüssigen Regionalministern,die Senatoren die nur 8 mal im Jahre Sitzungen haben.All das ganze könnte abgeschafft werden und dafür viel wichtigeres für das ganze Land getan werden.Nicht zu vergessen alle die Renten die diese Leute noch kassieren Wahrscheinlich suchen die in Lüttich einen Roten der kein Dreck am Stecken hat.Dies kann dauern……… „Donald Trump ist ein Ignorant, er kennt Europa nicht. Was er will, ist, alles zu zerstören, was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“ Autorität oder Autonomie? Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen. Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück. Eine darauf… Viele Menschen glauben, dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen. Doch… AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings… Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht. AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner. Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen. Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit… Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand. An diesem Samstag, dem 3. Mai 2025, um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir… Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an. Wenn es darauf ankommt, den Maibaum aufzustellen, so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz, müssen starke Männer ran. Am vergangenen Samstag gegen 16 Uhr ist in der Provinz Hennegau ein Säugling von einer Passantin gefunden worden. Das Baby war in eine Decke gewickelt in der Nähe des Canal de l'Espierres in der Rue… AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und… Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf. Als ein 16-jähriges Mädchen nach einem mysteriösen Telefonanruf verschwindet entdecken die Ermittler und Lehrer ein verstörendes Netz aus Geheimnissen Zunächst scheinen ihre beiden besten Freundinnen überzeugt Durch die Ermittlungen führt Captain Gaspard Deker gemeinsam mit der Dorfpolizistin Virginie Musso dass die Teenager der Gegend ihnen etwas verschweigen dafür bekommen sie überraschend Unterstützung von einer rätselhaften Frau Audrey Rinkert (Anne-Pascale Clairembourg) Zur Liste der Hauptdarsteller der Serie Der Wald Zunächst wurde die Miniserie auf dem belgischen Sender La Une gezeigt, kurz danach in Frankreich auf France 3. International vertreibt Netflix die Serie Alle Darsteller der Serie Der Wald Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können die ich als Kind oder Jugendlicher als Vorbild gehabt hätte" Aber dieses Glück und diese Zufriedenheit waren nicht immer selbstverständlich „Als es zur Trennung meiner emotional sehr schweren Beziehung kam Erst ein Selbstfindungskurs mit dem Titel 'Next Level' half mir aus diesem tiefen Loch dass nur ich selbst für mein Wohlbefinden verantwortlich bin." Dafür stehe der Song "Und gerade auch die Musik gab mir zu dieser Zeit viel Kraft und war Balsam für meine Seele." Für die professionelle Aufnahme von "Next Level" im Tonstudio arbeitete sie mit dem ebenfalls aus St. Leonhard stammenden Musiker Roman Rockenschaub zusammen um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Werde Regionaut! Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Seit letzter Woche trägt der Sportverein den Titel "Königlich" In Lüttich überreichte Provinzgouverneur Michel Foret den Verantwortlichen des Boxrings die offizielle Urkunde im Namen von König Philippe Der Boxring Eupen hat zukünftig die außerordentliche Ehre als einziger Boxsportverein Belgiens einen Königlichen Titel tragen zu dürfen Seit 85 Jahren übt der Königliche Boxring Eupen den Boxsport in der Stadt Eupen sowie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens aus und fördert bzw pflegt darüber hinaus dessen sportliche und soziokulturelle Aufgabe als Sportvereinigung in der Region Im Prinzbischöflichen Palast in Lüttich wurde vergangene Woche den Verantwortlichen des Vereins die offizielle Urkunde im Namen von König Philippe durch den Gouverneur der Provinz Lüttich in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Eupen Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Ein Gewerbeobjekt auf dem vormaligen Michalke-Gelände in Langweid-Foret war das Objekt der diesjährigen Hauptübung Ein Brandeinsatz mit der Rettung von vermissten Personen war die Aufgabenstellung 50 Feuerwehrleute zeigten einen konzentrierten Übungsablauf Die Inspektion und Reparatur von Paletten und Kunststoffbehältern für Chep Deutschland ist die Aufgabe des Service Centers der Anreu GmbH in Langweid-Foret Seit Anfang Januar 2014 habe seine Firma diesen Betriebsteil von der Andreas Schmid Logistik AG übernommen Das Szenario der Hauptübung war dabei ein Entstehungsbrand mit vermissten Personen Mit fünf Einsatzfahrzeugen rückte die Langweider Wehr an wobei auch die Jugendgruppe mit von der Partie war Die Langweider Kommandanten Markus Kopold und Stephan Kratzer dirigierten das Einsatzgeschehen Die Drehleiter ging sofort im Hof des weitläufigen Objekts in Position um zwei auf das Hallendach geflüchtete Personen zu retten Als Basisfahrzeuge zur Brandbekämpfung dienten das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 und das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 Als Einsatzleitstelle diente das Mehrzweckfahrzeug Atemschutzgeräteträger begannen unverzüglich mit der Suche einer vermissten Person im verrauchten Treppenhaus des Bürotrakts des Unternehmens Die anderen Kräfte konzentrierten sich auf die Brandbekämpfung und brachten das Lösch-Equipment in Position Zur Wasserversorgung dienten verschiedene Hydranten die teilweise über lange Schlauchstrecken eingebunden werden mussten Das Team des Versorgungs-Lkw’s brachte zwei Lüfter zur Entrauchung eines Treppenhauses und der Lagerhalle in Position Die Jugendgruppe war in das Einsatzgeschehen integriert und kühlte mit mehreren Strahlrohren einen Flüssiggastank Die Personenrettung und -suche war rasch abgearbeitet und besonders die Vielzahl der eingesetzten Strahlrohre boten ein imposantes Bild Bei der anschließenden Manöverkritik fasste Kommandant Markus Kopold den Einsatzablauf zusammen und erläuterte die Besonderheiten des Objekts Geschäftsführer Anders dankte der Langweider Feuerwehr für die beeindruckende Demonstration ihrer Leistungsfähigkeit VfR – EM Foret holt zum ersten Mal Reserve-Meistertitel Zum ersten Mal seit 40 Jahren ist es einer Reserve des VfR EM Foret gelungen Beim SV Cosmos Aystetten demonstrierte das Team mit einem 7 : 1 – Sieg seine Überlegenheit Für Trainer Ünal Tul war es ein Schönes Geburtstagsgeschenk Der Herr Tul bedankt sich bei all seinen Spielern für die unterstützung und natürlich beim Trainer der Erstenmannschaft sowie beim Abteilungsleiter Im selben zuge möchten wir von VfR- EM Foret Sie alle recht Herzlich zur Sportwoche die vom 4 Geboten wird am Freitag ab 18:00 Uhr ein Ah-Turnier Am Samstag findet ein Hobbymannschaften Turnier statt Sie können Sich mit Ihrer Hobbymannschaft auch Anmelden unter der E-Mail Adresse info@vfr-foret.de Und am Sonntag sind die 1.Mannschaften dran Im Turnier werden sich Mannschaften wie der Sv Stettenhofen Schwaben Augsburg und viele mehr beweißen müssen Jetzt muss der VfR am 10 Januar erneut antreten und hat eine ziemlich schwere Gruppe erwischt aber wenn man unter den Motto antretet dabei sein ist alles kann man gelassen in den Spieltag gehen Und verstecken brauchen wir uns auch nicht Nach bereits 3 gespielten Turnieren sind wir samt alle als Turniersieger von dem hallen gegangen Nur eine Niederlage gab’s in den 19 Spielen die bis heute gespielt wurden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.