Neuigkeiten
Zur Saison 2024 wechselt Comtoyou Racing die Fahrzeugmarke
Statt auf Audi setzt das belgische Team auf Aston Martin und unterzeichnet einen 4-Jahres-Vertrag mit der britischen Marke
Das Team steigt zudem auch in den GT4-Sport ein
Die Bekanntgabe erfolgte am Samstagnachmittag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya
dem Austragungsort der vorletzten Station der Fanatec GT World Challenge Europe
die gleichzeitig die letzte Runde des Endurance Cup ist
das seit diesem Jahr im GT-Sport aktiv ist
bereitet sich bereits auf eine neue Herausforderung ab der Saison 2024 vor
„Zunächst einmal möchte ich mich bei Audi Sport Customer Racing für die Unterstützung bei unserem GT3-Debüt bedanken“
hatten wir ein erfolgreiches Debüt in der Fanatec GT World Challenge Europe
wo das Niveau der Konkurrenz unbestreitbar ist
Unsere Klassensiege – sowohl in der Sprint- als auch in der Endurance-Klasse – und unsere Podiumsplätze in der Gesamtwertung sind der Beweis dafür
dass wir das Jahr 2023 auf einem hohen Niveau beenden können
Wir sahen jedoch nicht mehr die Möglichkeit
mit Audi in der GT-Klasse weiter zu wachsen
eine neue Partnerschaft bekannt zu geben.“
Im Jahr 2024 wird sich das in Frameries ansässige Unternehmen mit Aston Martin zusammenschließen und zu AMR Comtoyou Racing werden
eine vierjährige Partnerschaft mit Aston Martin Racing unterzeichnet zu haben“
ihr Siegeswille und ihre Visionen für die Zukunft haben uns überzeugt
um alle Details unseres Programms in Bezug auf Fahrer und Meisterschaften zu verraten
um unseren Fortschritt fortzusetzen.“
Auch Aston Martin Racing ist mehr als zufrieden mit der neuen Partnerschaft
„Aston Martin Racing ist hocherfreut
mit Comtoyou Racing zusammenzuarbeiten“
„Unsere Marke hat eine große Geschichte im Motorsport und im GT-Sport
Wir waren auf der Suche nach einem erstklassigen Partner
der unsere Vision von Leistung und unsere Professionalität teilt
Das Comtoyou Racing Team hat bereits in seiner ersten Saison in der GT3-Klasse bewiesen
dass es mit Klassensiegen und Gesamtpodiumsplätzen eine Referenz darstellt
Vom ersten Kontakt an sahen wir bei ihnen den gleichen Siegeswillen wie bei uns
vier Jahre lang mit ihnen zusammenzuarbeiten
In den nächsten Wochen werden Tests durchgeführt
dass die verschiedenen Teams perfekt zusammenarbeiten können
und das Team wird seine Programme und Fahrer für die Saison 2024 zu gegebener Zeit bekannt geben
Es besteht kein Zweifel: Für AMR Comtoyou Racing beginnt die Saison 2024 morgen
Alle Artikel zu den Themen: Comtoyou Racing, GT World Challenge Europe, GT4 European Series
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Dominic Klemme (D) setzte sich beim GP Le Samyn in Belgien (UCI-Kat
1.1.) nach 193,1 km von Frameries nach Dour durch und bescherte dem neu gegründeten Luxemburger ProTeam somit den ersten Erfolg.15.03.2012Teilen(SH) - Nur einen Tag nach der Vorstellung des leicht abgeänderten Trikots durfte sich das Leopard-Trek-Team am Mittwoch über den ersten Sieg freuen
1.1.) nach 193,1 km von Frameries nach Dour durch und bescherte dem neu gegründeten Luxemburger ProTeam somit den ersten Erfolg
„Dominic Klemme hat heute Radsport-Geschichte geschrieben“
lauteten die ersten Worte der Mitteilung des Leopard-Trek-Teams am Mittwoch
In der Tat sorgte der Deutsche für den ersten Sieg des Luxemburger Rennstalls
dies nachdem man zuvor mehrmals nur ganz knapp am Erfolg vorbeigeschrammt war
Dabei sah es beim GP Le Samyn auf den letzten Kilometern zunächst nach einem Sieg von Kevyn Ista (Cofidis) aus
Der Belgier hatte die alleinige Führung übernommen
nachdem sein Landsmann Björn Leukemans (Vacansoleil) nach einem Ausreißversuch von rund 60 km unter anderem aufgrund der starken Nachführarbeit des Luxemburger Teams 6 km vor dem Ziel gestellt wurde
Im Schlussanstieg verfügte Klemme dann aber über die besseren Reserven
Der Deutsche nahm die Verfolgung von Ista auf
ließ den Belgier stehen und sicherte sich den Sieg nach 4.43'44" mit 8" Vorsprung auf Ista
Ich hatte zwar während der letzten Kilometer mit Krämpfen zu kämpfen
dass ich durchhalten musste und dass alle weiteren Fahrer ebenso am Limit waren
doch ich konnte die Ziellinie die ganze Zeit über sehen und war dementsprechend motiviert
den ersten Sieg für mein Team einzufahren“
Nach der Zielankunft durfte Klemme auch Glückwünsche von seinen Teamkollegen Andy und Fränk Schleck entgegennehmen
Die Luxemburger teilten ihre Freude über den ersten Leopard-Trek-Sieg via Twitter mit
Robert Wagner (D) entschied den Sprint einer ersten Verfolgergruppe für sich und machte somit als Dritter den Leopard-Trek-Erfolg perfekt
Sportdirektor Lars Michaelsen lobte dementsprechend auch das Verhalten der gesamten Mannschaft: „Ich habe die Fahrer gebeten
Wir waren vom ersten Kilometer an auf Sieg eingestellt
Auf dem finalen Rundkurs hat das Leopard-Trek-Team den Vorsprung der Spitzengruppe schmelzen lassen
Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale) erreichte das Ziel im Hauptfeld auf Rang 86
dies mit einem Rückstand von 3'36" auf Klemme
Der 23-jährige Luxemburger verfügte allerdings nach einer Grippe sowie einem Trainingslehrgang in der vergangenen Woche noch nicht über seine vollen Kräfte
Bester Fahrer der Kontinental-Mannschaft aus Differdingen war der Schwede Jonas Ljungblad
die ebenfalls auf der Startliste figurierten
ist naivDie Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich
BGL LigueHintergrundPremiumBundesligaprofis und ein Bänker: Das wurde aus Luxemburgs TorschützenkönigenDie erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt
Nicht nur Nico Braun hat es in eine Top-Liga geschafft
BasketballHintergrundPremiumTrierer schließt die Werkstatt ab
fährt nach Ettelbrück und wird zum heimlichen HeldenThomas Henkel spielt seit dieser Saison für Etzella und ist nicht nur im zweiten Finalspiel in Düdelingen eine Schlüsselfigur
LeichtathletikHintergrundPremiumNach der WM bekam Patrizia van der Weken eine unangenehme QuittungStatt Ausgelassenheit war für die Sprint-Heldin erst einmal Bettruhe angesagt
An die neue Aufmerksamkeit muss sie sich gewöhnen
Oympische WinterspieleHintergrundPremiumWas machen Luxemburgs Skistars eigentlich im Sommer vor den Winterspielen?Matthieu Osch und Gwyneth ten Raa hoffen auf ihre erste Olympiateilnahme in Europa
Der Grundstein für den Erfolg wird dabei nicht auf der Piste gelegt
EishockeyHintergrundErdbeben und Abstieg: Eishockey-Nationalteam verliert in Istanbul den HaltDie Mannschaft von Trainer Christer Eriksson muss bei der WM einen Rückschlag hinnehmen
Abschied von Olaf ScholzSoul-Klassiker zum Abschied: Zapfenstreich für Olaf ScholzTränen fließen nicht
Sichtlich ergriffen ist der Kanzler beim Abschied aber schon
Viele Weggefährten aus seinen Regierungsjahren erweisen ihm beim Zapfenstreich die Ehre
Achtung FalschfahrerWieso es zu Geisterfahrten auf Autobahnen kommtNicht immer sind Autofahrer bei Falschfahrten falsch abgebogen
Internationale RecherchePremiumDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert
DeutschlandPremiumDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler
Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss
Gazettchen GlosseCafé-Moment mit Überraschung: Warten lohnt sich manchmal Eigentlich war es nur ein schneller Snack
Doch aus einem kurzen Café-Besuch wurde ein lehrreiches Geduldsspiel – mit einem glücklichen Ende
Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden
Zwischen Ost und WestRumänien: Regierungskrise nach Teilsieg von Rechtspopulist SimionNach dem Erfolg des extrem Rechten Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn
🔴 Ukraine-TickerZivilisten in Donezk durch russischen Beschuss verletztDurch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach Behördenangaben im Tagesverlauf acht Menschen verletzt worden
Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI
DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt
LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt
Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck
kommt Ihnen das „C“ in CSV nicht manchmal etwas zu kurz?Er war erst Priester
wechselte dann in die Politik: Paul Galles über seine Einstellung zur Kirche
den Umgang seiner Partei mit der Caritas und die Chancen Hollerichs
Neuer StartMerzcron: Neue Ära für deutsch-französische Beziehungen beginntDie bilateralen Beziehungen sollen mit Friedrich Merz neuen Schwung bekommen
Doch erste Konflikte mit Emmanuel Macron zeichnen sich bereits ab
Herzkammer der MusikszeneHintergrundWie die Philharmonie Geschichte fortschreiben willFür die neue Saison 25/26 machen die Verantwortlichen an gleich mehreren Stellen klar
dass in Luxemburgs Konzerthaus Nummer Eins Übergänge in vielerlei Hinsicht anstehen
LeitartikelTrumps WirtschaftspolitikDie Donaldisten treiben ein gefährliches SpielÜber ausländische Aasgeier und den wunderschönen amerikanischen Traum
Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort
Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg
Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables
encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique
ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement
radsportkompakt.de
Radsport ist Leidenschaft – radsportkompakt.de ist Radsport
Beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bahnt sich ein Führungswechsel an: Rudolf Scharping möchte nicht mehr für das Präsidentenamt kandidieren
Wie der BDR mitteilte, gab der 65-Jährige dies am Mittwoch im Anschluss an eine BDR-Präsidumssitzung in Frankfurt am Main nach bekannt. » Weiterlesen
Der Russe Alexei Tsatevich (Katusha) hat die 45
Auflage des belgischen Eintagesrennens Le Samyn gewonnen
Der 24-Jährige konnte sich nach 206 Kilometer von Frameries nach Dour vor dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil-DCM) und dem Franzosen Adrien Petit (Cofidis) durchsetzen. » Weiterlesen
Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) wird statt bei der französischen Fernfahrt Paris-Nizza (3
März) beim italienischen Pendant Tirreno-Adriatico (6
„Ich freue mich auf meine Premiere. Bei zwei Zeitfahren, eins davon ist ein Mannschaftszeitfahren, kann ich meine Stärken besser ausspielen als bei Paris-Nizza, wo ein Bergzeitfahren im Programm steht“, erklärte der 27 Jahre alte Cottbuser auf seiner Webseite. » Weiterlesen
ARD-Tagesschau-Sprecher Marc Bator ist neuer Präsident des Hamburger Radsport-Verbandes RVH
Der 40-Jährige wurde am Samstag auf der RVH-Mitgliederversammlung als Nachfolger des im Oktober 2012 zurückgetretenen Volker Heyer gewählt. » Weiterlesen
Mark Renshaw (Blanco Cycling) hat bei der Clásica de Almería (UCI-Kat
Der 30 Jahre alte Australier entschied die 22. Auflage des spanischen Eintagesrennen am Sonntag nach 182,3 Kilometern vor dem Südafrikaner Reinhardt Janse van Rensburg (Argos-Shimano) und dem Italiener Francesco Lasca (Caja Rura) für sich. » Weiterlesen
Stefan Bötticher ist bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk zu seiner zweiten Goldmedaille gesprintet
Der 21-jährige Chemnitzer setzte sich am Sonntag im Sprint-Wettbewerb überraschend gegen den russischen Europameister Denis Dmitriew durch. » Weiterlesen
Starker Schneefall stoppt Klassiker: Dem weißen Treiben fielen am Sonntag sowohl der Start der 66
Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne als auch dem 67
Nächtliche Schneefall in Flandern und im Tessin machten die Austragung des belgischen und des schweizerischen Eintagesrennen unmöglich. » Weiterlesen
Der Italiener Luca Paolini (Katusha) hat die 68
Auflage des belgischen Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) gewonnen
Bei winterlichen Temperaturen konnte sich der 36 Jahre alte Italiener am Samstag nach 199 Kilometern mit Start und Ziel in Gent im Sprint zweier Ausreißer gegen den Belgier Stijn Vandenberg (Omega Pharma-Quick Step) durchsetzen. » Weiterlesen
Lance Armstrong droht nach seinem Dopinggeständnis weiteres Ungemach: Das US-Justizministerium verklagt den einstigen Tour-de-France-Rekordsieger wegen Betrugs
Das teilte die Behörde am Freitag in Washington offiziell mit. Das Ministerium schließt sich damit der Klage von Armstrongs einstigen U.S. Postal-Teamkollegens Floyd Landis an. » Weiterlesen
Maximilian Levy hat bei der Bahnrad-WM im weißrussischen Minsk nach Gold im Teamsprint Silber im Keirin gewonnen
Der 25 Jahre alte Berliner musste sich im Kampfsprint lediglich dem Briten Jason Kenny geschlagen geben. Bronze ging an den Niederländer Matthijs Buchli. » Weiterlesen
Das deutsche Team NetApp-Endura wird zum dritten Mal im Folge beim französischen Frühjahrsklassiler Paris – Roubaix (7
Der Zweitdivisionär bekam von Organisator ASO eine von sechs Wildcards für die 111. Auflage der „Hölle des Nordens“ zugesprochen. » Weiterlesen
Nach Gold im Teamsprint hat sich Miriam Welte bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk Silber im 500-Meter-Zeitfahren gewonnen
Die 26 Jahre alte Pfälzerin war mit einer Zeit von 33,996 Sekunden nur zwei Hundertstelsekunden langsamer als Wai Sze Lee aus Hongkong, die Gold gewann. Bronze sicherte sich mit 34,133 Sekunden die Britin Rebecca James. » Weiterlesen
dann als Zweiter über die Ziellinie gefahren: Jempy Drucker (BMC) hat beim Eintagesrennen GP Cerami in Belgien den Sieg knapp verpasst
Nach 199,6 km von Saint-Ghislain nach Frameries war der 30-Jährige zwar in der Ausreißergruppe
für einen Platz ganz oben auf dem Podium reichte es allerdings nicht
120 km vor dem Ziel setzte sich Drucker in einer vierköpfigen Gruppe mit Wout van Aert (B/Vérandas Willems)
Dries Devenyns (B/Quick-Step) und Benjamin Thomas (F/Armée de Terre) vom Hauptfeld ab
Die Ausreißer legten ein hohes Tempo vor und konnten sich somit 80 km vor dem Ziel einen Vorsprung von 5'12'' herausfahren
vor der letzten Runde betrug der Vorsprung von Drucker und Co
Kurz vor dem letzten Kilometer attackierte Devenyns
doch die anderen Ausreißer wollten ihn nicht davonziehen lassen
Dann stellte van Aert seine ganze Klasse unter Beweis und setzte sich auf den letzten Metern gegen Drucker durch
Alex Kirsch (Veranclassic) musste 30 km vor dem Ziel aufgeben
Tom Wirtgen (Leopard) beendete das Rennen mit 31'' auf Rang 37
Teamkollege Gaëtan Pons mit 1' Rückstand auf Platz 65