Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben LUXEMBURG/BELGIEN - Die großherzogliche Familie wird am Freitag an der Beisetzung von Gräfin Alix de Lannoy im belgischen Frasnes-lez-Anvaing teilnehmen Wie der großherzogliche Hof am Freitagmorgen mitteilte werden Großherzog Henri und Großherzogin Maria-Teresa sowie Prinz Louis und Prinzessin Tessy der Beisetzung von Gräfin Alix de Lannoy beiwohnen Die Trauerfeier findet am Freitagnachmittag in Frasnes-lez-Anvaing August im Alter von 70 Jahren an den Folgen eines Hirnschlags verstorben Sie ist die Mutter von Gräfin Stéphanie de Lannoy Anlässlich der Trauerfeier am Freitag werden die Fahnen am Großherzoglichen Palast in Luxemburg sowie am Schloss Berg am Freitag (31 Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt Die Staatsanwaltschaft Westflandern geht davon aus dass die Geisterfahrerin den tödlichen Unfall auf der A19 in Ypern vorsätzlich verursacht hat Die 25-jährige Autofahrerin wurde wegen Totschlags und versuchten Totschlags festgenommen Bei dem Unfall kam ein 63-jähriger Mann ums Leben Seine Frau (40) schwebt weiterhin in Lebensgefahr ihre beiden Töchter im Teenageralter wurden verletzt Am Samstagmorgen hatte die junge Frau bereits einen Unfall verschuldet Am Freitag war sie wegen Kokain am Steuer vor Gericht erschienen Der tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagmorgen kurz nach 9 Uhr auf der A19 Richtung Ieper Die genauen Umstände waren zunächst unklar Der hinzugerufene Unfallsachverständige stellte schnell fest dass ein Fahrzeug in falscher Richtung auf die A19 aufgefahren war Das Geisterfahrzeug prallte dort frontal mit dem Auto einer Familie aus dem wallonischen Frasnes-lez-Anvaing zusammen Der 63-jährige Familienvater kam bei dem Unfall ums Leben Die 40-jährige Mutter wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert Nach Angaben der Staatsanwaltschaft ist ihr Zustand weiterhin kritisch Eine der beiden 13-jährigen Töchter wurde schwer verletzt ihre Zwillingsschwester erlitt leichte Verletzungen Aufgrund der Erkenntnisse vor Ort und der Verhöre ist die Staatsanwaltschaft zu dem Schluss gekommen dass es sich nicht um einen Verkehrsunfall bestätigt Tom Janssens von der Staatsanwaltschaft in Westflandern Die Frau sei nicht versehentlich falsch abgebogen Weiterer Unfall und vor Gericht wegen Koks am Steuer Unterdessen bestätigt die Staatsanwaltschaft dass die Frau bereits am selben Samstag in Menen in einen Unfall verwickelt war „Es handelte sich lediglich um einen Blechschaden erklärte Tom Janssens von der Staatsanwaltschaft Westflandern musste die Frau vor dem Polizeigericht in Kortrijk erscheinen Sie war Anfang des Jahres unter Kokaineinfluss gefahren Am Samstagmorgen nach dem Unfall habe die Frau nicht unter Alkoholeinfluss gestanden teilte die Staatsanwaltschaft mit: „Außerdem wurde ein Drogentest angeordnet als sie den tödlichen Unfall verursachte.“ Januar dieses Jahres waren dem Kunden rund 1,3 Millionen Euro gestohlen worden das die belgische Polizei am Montag auf ihrem Youtube-Channel gepostet hat Demnach soll der Bankkunde gemeinsam mit seinem Anwalt auf den Parkplatz gefahren sein und den Wagen dort abgestellt haben Ein weiteres Auto hielt dann in einer Seitenstraße an Drei maskierte und mit Baseballschlägern bewaffnete Männer stiegen aus diesem Wagen aus und liefen auf das Fahrzeug des Opfers zu Hier steht eingebetteter Inhalt von YouTube Sie haben dafür keine Berechtigung erteilt seien die Täter anschließend in einem Audi A3 von grauer Farbe geflüchtet das die Täter in Bridel abgebrannt hinterlassen hatten Februar 2016 in Frasnes-lez-Anvaing bei Tournai gestohlen worden Damals trug es die belgischen Erkennungstafeln 1-FOR-625 Am Tattag war der Wagen unterdessen mit den Luxemburger Erkennungstafeln SE 4043 versehen Diese waren wiederum am Vortag des Überfalls in Fontaine-l'Evêque bei Charleroi gestohlen worden dass es sich bei den Tätern um Belgier aus dem Raum Charleroi handelt Wer Hinweise über die Männer im Video geben kann soll sich bei der belgischen Polizei unter der Nummer 0032-2-554-44-88 melden Anfang Februar hatte die Luxemburger Staatsanwaltschaft bekanntgegeben dass im Zusammenhang mit dem Überfall eine Person verhaftet worden war Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag erklärte wurde die Person Anfang Juli aus der Untersuchungshaft entlassen und steht nun unter richterlicher Aufsicht Im April hatte das "Luxemburger Wort" darüber berichtet dass es sich bei dem Verdächtigen um den Anwalt des Bankkunden handeln soll Der Anwalt und die Räuber Wer hat diesen Wagen gesehen? Anwalt des Opfers verhaftet Nach dem Raubüberfall bleiben viele Fragen Brutaler Überfall vor der BIL Meisterkurse und Bildungsangebote sind Teil des Projekts Die Auswahl der RedaktionBilder des Tages: Royale RückschauSpektakuläre Fotos Erschreckendes und Schnappschüsse aus aller Welt Kurz und prägnant gebündelt in unserer Rubrik „Bilder des Tages“ HaushaltsüberschussLuxemburgs Staatseinnahmen deutlich gestiegenFür das erste Quartal 2025 meldet das Finanzministerium einen Budgetüberschuss von 337 Millionen Euro Neben den Einnahmen steigen aber auch die Ausgaben BörsenMerz' Scheitern im ersten Wahlgang belastet DaxDer Dax verliert nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz spürbar Damit droht auch ein Rückschlag für zuletzt stark gestiegene Erwartungen Champions LeagueHintergrundHansi Flick fehlt nur noch ein Sieg zur Rückkehr an einen besonderen OrtDer Barça-Trainer könnte im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Inter Mailand zunächst sogar auf seinen Stürmerstar verzichten Kirchberger Kunstmuseum in der KriseEilmeldungMudam-Bestandsaufnahme: Konflikte und PolarisierungLaut Radio 100,7 empfehle die Beratungsfirma Qualia dass die Leitung des Museums auf allen Ebenen grundlegend überarbeitet werden müsse Verunglimpfungen und AngriffePremiumLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter Der Dachverband der Mediziner warnt: Der Beruf stehe an einem Wendepunkt Brücke zwischen Theorie und PraxisPremiumAnesec Investment Club will Jung und Alt an die Finanzwelt heranführenDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - eine Initiative die praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen und Investitionen vermitteln will Verunglimpfungen und AngriffeLuxemburgs Tierärzte appellieren an die Vernunft ihrer KundschaftImmer häufiger werden Tierärzte und -ärztinnen zur Zielscheibe aggressiver Tierhalter Brücke zwischen Theorie und PraxisAnesec Investment Club will Jung und Alt an die Finanzwelt heranführenDie Studentenvereinigung Anesec hat den „Anesec Investment Club“ ins Leben gerufen - eine Initiative DenkmalschutzDas Wasser aus dem Helperbur soll Karl den Großen geheilt habenDie Gemeinde Helperknapp ist „außerordentlich reich“ an schützenswerten Gebäuden Viele Baudenkmäler erzählen Geschichte(n) - sie wurden nun klassiert Einblicke Einfach erklärt: Wie funktioniert eigentlich ein Gericht?Zwischen Anklagebank und Richtertisch – ein Blick hinter die Kulissen der Luxemburger Justiz Internationale RechercheDer Palästina-Konflikt verschwindet aus den NachhaltigkeitsratingsLuxemburger Fonds und der Pensionsfonds nutzen Daten der Dienstleister Morningstar und MSCI Diese haben offenbar unter politischem Druck ihre Arbeitsweise geändert DeutschlandDie vielen großen und noch mehr kleinen Baustellen der GroKoWenn der Bundestag ja sagt ist Friedrich Merz ab Dienstag deutscher Bundeskanzler Seine schwarz-rote Regierung will sofort loslegen – weil sie muss Mai eröffnet die Freilichtausstellung Luxembourg Urban Garden LeichtathletikHintergrundMelody Koffi vertraut bei ihren Wettkämpfen auf göttliche UnterstützungDie Dreispringerin hat bei den nationalen Interclubmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt Der Kontakt nach ganz oben nimmt ihr den Druck Advertiser ContentAthen & Peloponnes – Griechenland für GenießerIhre Kultur- und Weinreise durch Athen & den Peloponnes mit dem Luxemburger Wort Advertiser ContentLUX TOUR SOLIDARITY - 7e éditionUne journée d'exception au profit des enfants orphelins du Luxembourg Advertiser ContentLes avantages d'investir dans l'immobilier neuf à LuxembourgL’essor des constructions durables encouragé par des exigences de plus en plus strictes en matière de performance énergétique ouvre la voie à des projets innovants et plus respectueux de l’environnement Bei einer kirchlichen Trauerfeier am Freitag in Frasnes-Lez-Anvaing in Belgien haben zahlreiche Gäste Abschied von Gräfin Alix de Lannoy genommen Alix de Lannoy starb am vergangenen Sonntag im Alter von 70 Jahren an einem Schlaganfall Die Gräfin ist Mutter der Verlobten von Erbgroßherzog Guillaume Unter den Gästen waren Vertreter verschiedener Adelshäuser aus dem In- und Ausland Aus Luxemburg waren Großherzog Henri und Großherzogin Maria-Teresa sowie Prinz Louis und Prinzessin Tessy anwesend Auch die ehemalige belgische Königin Fabiola nahm an der Trauerfeier teil Anlässlich der Beerdigung wurden die Fahnen am Großherzoglichen Palast in Luxemburg sowie auf Schloss Berg auf Halbmast gesetzt Der Todesfall überschattet die für 20.Oktober geplante Hochzeit des Erbgroßherzogs Guillaume mit der belgischen Gräfin Stéphanie de Lannoy