16:54Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenVincent schreibt über seinen Vater Pierre: „Kamst 1975 als Flüchtling aus Kongo Gewinnst heute das Vertrauen deiner Gemeinde und wirst der erste schwarze Bürgermeister in Belgien.“AFPPierre Kompany Vater des Fußball-Nationalspielers Vincent Kompany ist zum ersten schwarzen Bürgermeister in Belgien gewählt worden Gewinnst heute das Vertrauen deiner Gemeinde und wirst der erste schwarze Bürgermeister in Belgien“ kommentierte der belgische Fußball-Nationalspielers Vincent der Abwehrspieler beim Hamburger SV war und heute als Innenverteidiger beim englischen Meisters Manchester City spielt in den sozialen Netzwerken den Erfolg seines 71 Jahre alten Vaters Pierre Kompany war 1975 aus Zaire (heute Demokratische Republik Kongo) nach Belgien geflohen und sieben Jahre später als politischer Flüchtling anerkannt worden Als studierter Ingenieur arbeitete er zunächst als Taxifahrer in Brüssel Sein Amt in dem 25.000-Einwohner-Ort Ganshoren vor den Toren der belgischen Metropole tritt Kompany senior im Dezember an Aufgrund einer vor dem Urnengang getroffenen Absprache endet seine Amtszeit jedoch schon nach der ersten Hälfte der Legislaturperiode TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Mit seinem Trainer liefert der HSV eine der kitschigsten Geschichten des modernen Fußballs Eintracht Frankfurt arbeitet das 1:1 gegen Mainz auf und sucht nach den drei Übeltätern die FSV-Spieler Nadiem Amiri und den Linienrichter beworfen haben Auf den Klub kommt die nächste hohe Strafe zu Zum wiederholten Mal rückt Friedhelm Funkel als Trainer an Hinter einer weiteren Personalie steckt auch eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Vater von National- und ManCity-Spieler Vincent Kompany wird Bürgermeister der Brüsseler Gemeinde Ganshoren Seine Partei ProGanshoren wurde dort die stärkste Fraktion und er selbst holte 1.327 persönliche Vorzugsstimmen Eine Koalition ist dort bereits am Sonntagabend gebildet worden Die Koalition im beschaulichen Ganshoren wurde aus den Listen ProGanshoren von Pierre Kompany (9 Sitze) der der MR nahestehenden liberalen Liste des Bürgermeisters (5 Sitze) und der linksliberalen Défi (2 Sitze) gebildet Kompany wird drei Jahre lang Bürgermeister sein und dann dass ich mit diesen beiden starken Partnern fähig bin dass die Bürger von Ganshoren einmal gekannt haben Seinem Gemeinderat werden neben ihm als Bürgermeister sieben Schöffen aus den Reihen seiner eigenen Partei und der Koalitionspartner angehören Vincent Kompany ist der erste Politiker schwarzafrikanischer Herkunft in einer Brüsseler Gemeinde Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 13:41 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Pierre Kompany in dem Viertel im Norden von Brüssel wo sein Sohn Vincent aufwuchs und mit dem Fußballspielen begann Sein Sohn ist bereits ein Star - auf dem Fußballfeld Von Thomas Kirchner Auch bei der Aufarbeitung der Vergangenheit ist Belgien, wie viele andere europäische Kolonialstaaten, bisher nicht weit gekommen. Vor allem unter den Älteren gibt es noch viele, die gern von den Wohltaten der Weißen im schwarzen Herzen Afrikas sprechen und ungern von den Millionen Toten, die sie zu verantworten haben. Im renovierten Afrika-Museum, das Ende des Jahres in Tervuren bei Brüssel eröffnet, soll die Kolonialzeit endlich etwas kritischer betrachtet werden. Pierre Kompany will die Integration nun auf seiner Ebene voranbringen: mit mehr günstigem Wohnraum in Ganshoren und besseren Fußballplätzen für die Jungen. Ein Betrugsskandal dürfte den Profi-Fußball in Belgien nachhaltig erschüttern. Fünf Personen sind angeklagt, ein Trainer verbrachte die Nacht im Gefängnis - und zwei Erstligaspiele stehen unter Manipulationsverdacht. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: Meistens bleibt Hetze im Internet folgenlos Drei in der Demokratischen Republik Kongo arbeitende und lebende Belgier sind jetzt vorübergehend festgenommen worden wegen ihrer Hassbotschaften gegen Pierre Kompany seines Zeichens Bürgermeister von Ganshoren und CDH-Abgeordneter im Brüsseler Parlament mit kongolesischen Wurzeln Angefangen hatte alles mit der Forderung des ersten schwarzen Bürgermeisters des Landes und CDH-Politikers dass sich Belgien - und zwar am besten über das Königshaus - beim kongolesischen Volk für die brutale Kolonialzeit entschuldigen sollte wo sie auch vor Vandalismus geschützt wären In der Folge ergoss sich eine Welle rassistischer und gewalttätiger Hassbotschaften der übelsten Art über Pierre Kompany und auch seinen Sohn Neben zwei Portugiesen und einem Italiener waren es auch drei Belgier die auf Facebook unter einem Nachrichtenbeitrag gegen Kompany vom Leder zogen Pikanterweise leben und arbeiten sie alle ausgerechnet im Geburtsland des Brüsseler Abgeordneten Einer der Auslandsbelgier wollte Pierre Kompany ausstopfen lassen und zwischen die Präparate wilder Tiere im Museum stellen Sinngemäß den gleichen Wunsch hatte auch ein anderer Landsmann während ein dritter ihn als Affen beschimpfte Offenbar hatte keiner der sechs Beteiligten auch nur im Entferntesten an mögliche Folgen gedacht und eine Antirassismusorganisation eine Petition gegen die sechs Ausländer starteten wurden sie vorübergehend festgenommen und zum Verhör in die Hauptstadt Kinshasa geflogen Nach verschiedenen Angaben sollen sie ausgewiesen werden im Kongo selbst drohen ihnen nämlich andernfalls bis zu zwei Jahre Gefängnis wegen Rassismus und Morddrohungen Und mittlerweile hat auch die Brüsseler CDH-Sektion Klage eingereicht gegen die Urheber der Hasspostings gegen ihren Abgeordneten weil man angesichts der rassistischen Beleidigungen und der Anstiftung zum Hass schockiert gewesen sei erklärte Pierre Kompany in der Interview-Sendung "Jeudi en prime" in der RTBF Man hätte ja miteinander reden können oder Fragen stellen aber stattdessen hätten sich die Schreiber verhalten wie sie es bei Tim im Kongo oder sonst wo gelesen hätten Sehr oft würden solche Menschen ihre Meinung ändern Was den Belgiern im Kongo jetzt passiert sei die ein glückliches Leben im Kongo führten um ihre Hassbotschaften zu verteilen und Menschen zu beleidigen Und Tausende ihrer Kontakte zu Ähnlichem zu animieren Und die lokalen Behörden hätten sie eben aufgespürt Er wolle sicher nicht an ihrer Stelle sein und das durchleben Aber diese Menschen könnten nicht nachvollziehen Er selbst könne solche Hasskommentare ja noch ignorieren aber seine Freunde bekämen das ja auch mit auch in Belgien ankommen und hier verbreitet werden ob eine Ausweisung eine gerechte Strafe sei Aber die Kongolesen seien nicht so nachtragend Und eines Tages würden diese Belgier dann in den Kongo zurückkehren Aber dann würden sie sicherlich nie wieder über "Rassen" sprechen Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Pierre Kompany ist der Vater des Fussballstars Vincent Kompany Nun wird er der erste schwarze Bürgermeister der belgischen Geschichte 18:04Belgisch-kongolesische Karrieren: Pierre und Vincent Kompany.Vincent Kompany ist ein berühmter Fussballer Er ist Captain des WM-Dritten Belgien und Verteidiger von Manchester City Die internationale Aufmerksamkeit gehört nun aber seinem Vater Pierre Der gebürtige Kongolese hat am Wochenende belgische Geschichte geschrieben: Als erster Schwarzer gewann er eine Bürgermeisterwahl In der Gemeinde Ganshoren vor den Toren der Metropole Brüssel war der Christdemokrat als Spitzenkandidat eines Parteienbündnisses angetreten Im Alter von 71 Jahren ist Pierre Kompany Bürgermeister geworden Sein bewegtes Leben erzählt die Geschichte eines Aufsteigers und Integrationsvorbildes Geboren wurde Kompany in der kongolesischen Stadt Bukavu direkt an der Grenze zu Ruanda Die Demokratische Republik Kongo war damals noch eine belgische Kolonie 1960 erlangte der zentralafrikanische Staat seine Unabhängigkeit Pierre Kompany studierte Ingenieurswissenschaften Später geriet er in Konflikt mit dem Regime des Despoten Mobutu Sese Seko Kompany wurde über 13 Monate in einem Militärlager festgehalten Und er kam als politischer Flüchtling nach Europa – nach Belgien wohin auch zahlreiche andere Kongolesen zogen Sieben Jahre später erlangte Kompany die belgische Staatsbürgerschaft In Brüssel musste sich der studierte Ingenieur zunächst als Taxifahrer durchschlagen Aus der später geschiedenen Ehe entsprangen drei Kinder: Vincent Die Kompanys sind eine fussballbegeisterte Familie und Christel war Präsidentin eines Brüsseler Fussballclubs Auch der Vater spielte offenbar ganz gut Fussball In seiner alten Heimat stürmte der junge Pierre für TP Mazembe damals eine der drei besten kongolesischen Mannschaften In seiner neuen Heimat Belgien arbeitete Kompany als Ingenieur in Industriefirmen und als Professor an einem Institut der Künste und Berufe Im fortgeschrittenen Alter engagierte er sich immer stärker in der Politik insbesondere in der Umwelt- und Integrationspolitik Einer seiner Slogans lautete: «Für echte Werte ohne Farbe» Seit 2014 ist er Mitglied des Parlaments der Region Brüssel-Hauptstadt In der knapp 25'000 Einwohner zählenden Gemeinde Ganshoren war Kompany als Kommunalrat tätig bevor er nun ins höchste Amt gewählt worden ist Als neuer Bürgermeister will er den Wohnungsbau forcieren insbesondere für Senioren und junge Menschen Kompany wünscht sich ein friedliches Zusammenleben zwischen den Generationen Er versteht sich als Bürgermeister aller Bevölkerungsgruppen An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen Nach der für Belgien historischen Wahl ist der erste schwarze Bürgermeister ein gefragter Interviewpartner Sogar die «New York Times» soll sich bei ihm gemeldet haben Der Rummel um seine Person ist wohl auch in der Berühmtheit seines Fussballstar-Sohnes Vincent begründet Pierre Kompany legt Wert auf einige Präzisierungen: «Viele Leute dass sie für mich stimmten und nicht für Vincent.» Und weiter liess er wissen: «Ich bin eine umgängliche Person die ohne Probleme auf verschiedenste Menschen zugehen kann.» Obwohl er nun Bürgermeister von Ganshoren sei Zu den ersten Gratulanten nach der Bürgermeisterwahl gehörten seine beiden Söhne Vincent und François Kompany nahmen ein Video auf und veröffentlichten dieses auf der Plattform Instagram: «Das ist historisch Gewinnst das Vertrauen deiner Gemeinde und wirst der erste schwarze Bürgermeister in Belgien.» Kompany senior tritt das Bürgermeisteramt in Ganshoren im Dezember an Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch Der ehemalige HSV-Spieler und Kapitän der belgischen Nationalmannschaft Vincent Kompany könnte derzeit nicht glücklicher sein weil seine Belgier gegen die Schweiz gewannen und in der Nations League ungeschlagen die Tabelle ihrer Gruppe anführen weil sein Vater Pierre zum Bürgermeister der Brüsseler Gemeinde Ganshoren gewählt wurde Damit ist der 71-Jährige der erste schwarze Bürgermeister Belgiens Wie sich das in der zweisprachigen Hauptstadt Belgiens gehört teilte Kompany die freudige Kunde mehrsprachig per Videobotschaft seinen mehr als 1,6 Millionen Instagram-Followern mit sagte der 32-jährige Abwehrspieler von Manchester City auf Französisch in die Kamera "Er wurde zum ersten schwarzen Bürgermeister Belgiens gewählt" fügte er anschließend auf Niederländisch hinzu Nur um dann für seine Fans aus der ganzen Welt das gleiche nochmal auf Englisch zu erklären.  Sein Vater kam als Flüchtling nach Europa und erkämpfte sich das Vertrauen der Bürger in seiner Gemeinde In der Beschreibung seines Videos erklärt Kompany Junior nochmals die Wichtigkeit dieser Wahl.  Papa Kompany, Mitglied der demokratischen Humanisten, erhielt 28,3 Prozent der Stimmen. Er selbst hatte mit dem Wahlsieg aber nicht gerechnet. "Wir haben hart gearbeitet, aber ich hätte nicht gedacht, dass es ausreicht, Bürgermeister zu werden", sagte Kompany laut "De Standaard" "Wir haben Menschen mit allen Hintergründen und aus allen Gemeinschaften angesprochen Kompany will als Bürgermeister an der Sauberkeit in der Gemeinde arbeiten Und er strebt eine "intergenerationelle Gemeinschaft an in der Jugendliche und ältere Menschen Hand in Hand gehen." So wie er und sein Sohn Vincent Die Verantwortlichen des FC Bayern hätten in diesem Sommer gerne mit Eric Dier verlängert Das bestätigte Christoph Freund am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Leipzig Der Vater von Fußball-Nationalspieler Vincent Kompany wird der erste schwarze Bürgermeister in Belgien Pierre Kompany machte am Sonntag das Rennen in der Brüsseler Gemeinde Ganshoren Wie das VRT-Portal flanderninfo.be meldete wurde Pierre Kompanys Partei ProGanshoren stärkste Fraktion Eine Koalition wurde bereits am Sonntagabend gebildet Die Koalition in Ganshoren im Nordwesten der Hauptstadt wurde aus der Liste ProGanshoren von Pierre Kompany (9 Sitze) einer liberalen Liste (5 Sitze) und der linksliberalen Liste Défi (2 Sitze) gebildet Kompany wird drei Jahre lang Bürgermeister dass ich mit diesen beiden starken Partnern in der Lage bin das die Bürger von Ganshoren einmal gekannt haben Derweil brachten Pierre Kompanys Söhne auf Instagram ein Ständchen für ihren Vater: „Historisch Aus der Demokratischen Republik Kongo bist du 1975 als Flüchtling gekommen Jetzt hast du das Vertrauen deiner Gemeinde gewonnen indem du der erste gewählte schwarze Bürgermeister in Belgien wirst Auch auf Twitter gratulierten die Gebrüder Kompany ihrem Vater Pierre (siehe Tweet unten) Nachfolgend ein VIDEO mit den Gebrüdern Kompany zu Ehren ihres Vaters Pierre: Les frères Kompany peuvent être fiers: leur papa Pierre est devenu le premier bourgmestre noir de Belgique ! 🇧🇪👏 #Elections2018 #KIES18 [🎥 = @VincentKompany] pic.twitter.com/XTtzG6XnAb — Eleven Belgium (FR) (@ElevenBeFR) October 15, 2018 Darf man das überhaupt heutzutage noch so schreiben Das Problem mit den politisch korrekten Begriffen ist dass sie über kurz oder lang selbst negativ behaftet sind und die ursprünglich zu vermeidende Diskriminierung annehmen wodurch dann ein neuer politisch noch korrekter Begriff gefunden werden muss Mittlerweile sind wir bei barrierefrei bzw dann Person mit Migrationshintergrund … Aus Penn. der Obdachlose und nun der Wohnungssuchende Also bei Person mit schwarzer Hautfarbe ist auch ganz bestimmt bald was Neues dran Schöne Randnotiz aber eigentlich bedeutungslos Viel wichtiger zeigt die Kommunalwahl wie tief Belgien zwischen Flamen und Wallonen gespalten ist In der Wallonie beschleunigt sich der Marsch nach Links in die Lebenswelt der Levante mit einem Schuldenstaat als Garant für ein angenehmes (öko)Leben jenseits der Berufstätigkeit In Flandern hingegen verstärkt sich die Politik einer wirtschaftlichen Stärke und der Abkopplung vom Müßiggänger im Süden Nächstes Jahr sind Wahlen zum föderalen Parlament und da treffen diese beiden Strömungen krachend aufeinander Dagegen ist die Bürgermeisterwahl in Eupen oder des ersten Schwarzen Bürgermeister nur noch ein Randereignis… was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“ Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12 Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit… Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir… Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz Am vergangenen Samstag gegen 16 Uhr ist in der Provinz Hennegau ein Säugling von einer Passantin gefunden worden Das Baby war in eine Decke gewickelt in der Nähe des Canal de l'Espierres in der Rue… AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und… Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf der Vater des neuen Spieler-Trainers des belgischen Rekordmeisters RSC Anderlecht Roten Teufels und Ex-Manchester City-Verteidigers wird Vorsitzender ad Interim des Parlaments der Region Brüssel-Hauptstadt Der Politiker der frankophonen Zentrumspartei CDH und Bürgermeister der Brüsseler Gemeinde Ganshoren ist das älteste Mitglied des Hauses und wird bis zur Bildung einer neuen Regionalregierung die Funktion des Vorsitzenden übernehmen Pierre Kompany ist mit seinen 71 Jahren der älteste Vorsitzende des Brüsseler Regionalparlaments Traditionell übernimmt das älteste Parlamentsmitglied in der Zeit zwischen den Wahlen und der Einsetzung einer neuen Regionalregierung das Amt des Vorsitzenden Ihm zur Seite stehen dabei die beiden jüngsten Abgeordneten Juan Benjumena Moreno von den flämischen Grünen Groen und Ariane Lobkowitz d’Ursel von der linksliberalen frankophonen Partei Défi Inzwischen laufen die ersten Gespräche zur Sondierung vor der Bildung einer Regionalregierung für Brüssel weiter Die Gespräche führen die beiden Spitzenpolitiker der frankophonen Sozialisten PS in der Hauptstadt Ex-Bundesministerin Laurette Onkelinx und der bisherige Ministerpräsident Rudy Vervoort dass die flämischen Liberalen Open VLD in Brüssel auf die Resultate der Sondierungsgespräche mit ihrer frankophonen Schwesterpartei MR warten wollen bevor sie über eine eventuelle Teilnahme an einer Koalition reden wollen Offenbar wollen die beiden liberalen Parteien ihr Los (Mehrheit oder Opposition) voneinander abhängig machen Die MR ist der wichtigste Widersacher der PS in der Region Brüssel-Hauptstadt Der Überblick über die Fußballergebnisse vom Wochenende Die 19 Brüsseler Gemeinden haben sich am Mittwoch auf einer Pressekonferenz der Konferenz der Brüsseler Bürgermeister einstimmig gegen eine mögliche Fusion der 6 Polizeizonen in der Hauptstadtregion ausgesprochen Diese wird immer wieder auf - der belgischen Bundes- und der flämischen Landesebene gefordert Den Bürgermeistern zufolge arbeitet die Brüsseler Lokalpolizei bereits sehr gut zusammen und die föderale Polizei sollte zusätzliche Ressourcen erhalten um die Sicherheitsprobleme in der Region zu bewältigen Mit der Pressekonferenz am Mittwoch wollte Brulocalis das i-Tüpfelchen auf die Debatte über die Zusammenlegung von Polizeizonen setzen „Wenn eine Fusion die Situation verbessern würde würden wir nicht zweimal darüber nachdenken“ während der Pressekonferenz in seinem Büro im Brüsseler Rathaus flankiert von seinen Kollegen Olivier Maingain (Ex-DéFI Etterbeek) und Benoît Cerexhe (Les Engagés so der Bürgermeister von Etterbeek Vincent De Wolf (MR) Nach Ansicht der Brüsseler Bürgermeister liegt das Problem nicht in einer mangelnden Zusammenarbeit zwischen den 6 Polizeizonen Die Bürgermeister verweisen jedoch auf eine Unterfinanzierung der föderalen Polizei wodurch diese zu wenig Einfluss hat und die lokalen Polizeizonen daher bei Problemen die in den Zuständigkeitsbereich der Kollegen der Bundespolizei fallen Auch die lokale Polizei in Brüssel und die Brüsseler Staatsanwaltschaft seien unterbesetzt und unterfinanziert Den Polizeizonen droht in der kommenden Legislaturperiode eine Unterfinanzierung von 500 Mio Interessanterweise hat die niederländischsprachige Regierungsbildnerin für die Hauptstadt-Region in der Grundsatzerklärung der flämischen Parteien für die zukünftige Brüsseler Regierung eine Fusion der Polizeizonen erwähnt Der französischsprachige Regierungsbildner David Leisterh (MR) kündigte daraufhin an frischgebackener Bürgermeister der Gemeinde Watermael-Boitsfort Leisterh selbst war bei der Pressekonferenz der Brüsseler Bürgermeister nicht anwesend Polizeizone Brüssel Hauptstadt Elsene: Brussel-Stad