Fährt Cyclocross-Weltmeister Mathieu van der Poel am zweiten Weihnachtsfeiertag beim Weltcup in Gavere seinen dritten Sieg in Folge ein Alles andere als ein Erfolg des niederländischen Alpecin-Deceuninck-Profi wäre eine faustdicke Überraschung Denn bei seinen zwei Auftritten in Zonhoven und Mol ließ er der Konkurrenz keine Chance und gewann beide Male mit über einer Minute Vorsprung eingebettet in das historische Militärgebiet rund um das Kasteel Grenier findet seit 2022 der Cyclocross-Weltcup eine besondere Bühne Am traditionsreichen Boxing Day verwandelt sich die Anlage in einen anspruchsvollen und packenden Parcours der sowohl Fahrer als auch Zuschauer begeistert Der Kurs in Gavere gilt als eine der großen Herausforderungen im Cyclocross-Kalender Charakteristisch für die Strecke ist ein zentraler Hügel kräfteraubende Anstiege mit spektakulären Abfahrten ab die höchste technische Präzision verlangen Besonders in den oft matschigen Bedingungen wird die Strecke zu einem Schauplatz für beeindruckende Duelle und unvergessliche Momente Ein weiteres Highlight sind die luftgepolsterten Banden die bei den steilen Abfahrten für zusätzliche Sicherheit sorgen und den Parcours modern und innovativ machen Die Mischung aus historischem Ambiente und moderner Rennatmosphäre macht Gavere zu einem Muss für Fans und Profis gleichermaßen Das Podium in Gavere wird auf jeden Fall ein anderes sein als in den vergangenen beiden Jahren Damals gewann jeweils Mathieu van der Poel vor Wout van Aert und Tom Pidcock Allerdings werden die beiden Zweit- und Drittplatzieren am zweiten Weihnachtsfeiertag 2024 gar nicht erst antreten wäre der Sieg über Mathieu van der Poel gegangen Denn der sechsfache Cyclocross-Weltmeister ist zur Zeit der stärkste Fahrer im Cyclocross-Peloton dann könnte er van der Poel am nächsten kommen Niels Vandeputte und Toon Aerts Chancen aufs Podium ausrechnen der in diese Saison immer besser in Form kommt Giro d’Italia 2025: Die Favoriten aufs Rosa Trikot Startliste Giro d’Italia 2025: alle Fahrer & Teams Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025 im Sprint Giro d’Italia 2025: Vorschau auf alle Etappen – plus Profile Frühjahrsklassiker-Vorschau: Eschborn-Frankfurt 2025 Tour de Romandie 2025: Vorschau auf Etappen & Favoriten Fem van Empel gewinnt mit einer starken Laufleistung den Cyclocross-Weltcup in Gavere Mathieu van der Poel hat einen Hattrick in der Cyclocross-Saison 2024-2025 erzielt Mit dem Sieg beim Weltcup-Rennen in Gavere holte er seinen dritten Erfolg in Serie Zweiter nach 20,4 Kilometern beziehungsweise sieben Runden wurde Michael Vanthourenhout Dritter wurde Thibau Nys mit einem Abstand von 41 Sekunden zu Sieger van der Poel Die Grundlage für seinen Triumph legte van der Poel auf den 20,4 Kilometern durch eine beeindruckende Attacke zu Beginn der dritten Runde Bis dahin hielt sich der Superstar aus den Niederlanden auffallend zurück Nach einem verhaltenen Start fand er sich zunächst auf Platz fünf wieder Bereits in der zweiten Runde bildete sich nach einer Tempoverschärfung eine Spitzengruppe Thibau Nys und Mathieu van der Poel bestand In Runde drei folgte der entscheidende Moment des Rennens: Mit einer explosiven Tempoverschärfung setzte sich van der Poel ab und baute innerhalb kürzester Zeit einen Vorsprung auf knapp 30 Sekunden auf um das Rennen souverän zu kontrollieren und schließlich mit 26 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten ins Ziel zu kommen Hinter van der Poel entbrannte ein spannender Kampf um die Podiumsplätze Michael Vanthourenhout verteidigte mit viel Einsatz seinen zweiten Platz während Thibau Nys eine ereignisreiche Schlussphase erlebte In der vorletzten Runde wurde Nys zunächst von Lars van der Haar überholt konnte jedoch in der Schlussrunde kontern und sich Platz drei sichern der eine beeindruckende Aufholjagd gezeigt hatte der Nys die Möglichkeit zur Rückkehr auf das Podium bot Auch abseits von Mathieu van der Poel zeigte das Team Alpecin-Deceuninck eine starke Leistung Niels Vandeputte erreichte den sechsten Platz gefolgt von U23-Weltmeister Tibor del Grosso auf Rang sieben Damit unterstrich das Team seine Breite und Leistungsstärke in der laufenden Saison Mathieu van der Poels Leistung in Gavere wirkte wie das Fahren auf Autopilot – eine Demonstration von Kraft dass er in der Cyclocross-Saison 2024/25 der Mann ist Mit drei Siegen in Serie untermauert er eindrucksvoll seine Ambitionen auf weitere große Erfolge in dieser Saison Es bleibt die spannende Frage: Wer kann diesem Ausnahmetalent in den kommenden Rennen Paroli bieten Michael (Vanthourenhout) fuhr sehr stark hinter mir und pushte mich in Richtung Ziellinie“ dass er im Verlaufe des Rennens den Fokus verlor und einige kleine Fehler gemacht hatte und am Ende froh war die Ziellinie zu überqueren Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben der mittlerweile zu ihrem Markenzeichen geworden ist der ihr „von sämtlichen Weltcup-Strecken am wenigsten liegt“ Die zahlreichen Serpentinen im Schlamm waren teilweise so tief dass die Fahrerinnen ihr Rad über längere Distanzen schultern mussten Vor dem Rennen hatte Schreiber die Strecke zusammen mit Christine Majerus erkundet Ihre ehemalige Teamkollegin gab ihr wertvolle Tipps um die kniffligen Stellen bestmöglich zu meistern Mit der physisch extrem anspruchsvollen Piste fand sich die Niederländerin Fem Van Empel ausgezeichnet zurecht die am vergangenen Wochenende wegen einer Knieverletzung hatte aussetzen müssen zusammen mit ihrer Landsfrau Puck Pieterse und Blanka Vas aus Ungarn an der Luxemburgerin vorbei und bestimmte fortan das Tempo Nach der ersten von insgesamt fünf Runden lag Schreiber an Position sieben 23 Sekunden hinter dem Duo Van Empel-Pieterse Anderthalb Kilometer später konnte Pieterse das Rad ihrer Begleiterin nicht mehr halten Nach einem Sturz eingangs der Schlussrunde hatte die ehemalige U23-Weltmeisterin ihre Siegchancen definitiv verspielt Im spannenden Kampf um Platz zwei musste sie Lucinda Brand Nach 52 Minuten und 24 Sekunden setzte sich Van Empel die mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 17 km/h auf dem unwegsamen Gelände unterwegs war souverän vor Brand (auf 0:37) und Pieterse (auf 0:46) durch Marie Schreiber hatte sich einen Top-10-Platz zum Ziel gesetzt Den Sieg in der Altersklasse der U23 holte sich zum dritten Mal die amtierende U23-Weltmeisterin Zoe Backstedt die bislang ebenfalls drei Siege bei den Espoirs erreicht hat konnte ihr weißes Trikot der Gesamtführenden jedoch vor der Britin verteidigen Einen niederländischen Erfolg gab es auch bei den Männern In seinem dritten Rennen feierte Weltmeister Mathieu Van Der Poel seinen dritten souveränen Sieg diesmal vor den Belgiern Michael Vanthourenhout (auf 0:26) und Thibau Nys (auf 0:41) Weiter geht es am Sonntag mit dem siebten Lauf des Weltcups der im französischen Besançon gefahren wird der heute in Loenhout (C1/B) auf dem Programm steht werden einige FSCL-Nachwuchsfahrer starten Fem van Empel ist beim Cyclocross-Weltcup in Gavere nicht zu schlagen Sie verweist Lucinda Brand auf den zweiten Rang Hier gibt es den Zieleinlauf des Rennens im Video Radsport 12. November 2017 by Cycloross: Der amtierende Cross-Weltmeister Wout van Aert hat sich beim Superprestige-Rennen in Gavere mit einem Sieg zurück gemeldet Der Belgier gewann den fünften Lauf der Superprestige-Serie nachdem sein Kontrahent Mathieu van der Poel als Führender in der letzten Runde durch zwei Defekte zurückgeworfen wurde und konnte dadurch auch die Gesamtführung übernehmen Vor gut zwei Wochen entschied sich der junge Belgier noch zu einer Wettkampfpause und schien ein wenig ratlos Heute meldete sich der amtierende Weltmeister im Cyclocross nach einem kurzen Trainingslager mit einem überraschenden Sieg beim Superprestige Gavere zurück https://www.facebook.com/snipercycling/photos/a.428720074150787.1073741832.351405878548874/506861653003295/?type=3&theater Auf matschiger Strecke erwischten Van Aert und Van der Poel einen guten Start während der ein oder andere Fahrer bereits nach kurzer Zeit zu Fall kam Somit konnten sich die beiden Rivalen von der Konkurrenz absetzen und ihren Vorsprung ausbauen In der zweiten Runde setzte sich Mathieu van der Poel dann auch von Van Aert ab und fuhr einen Vorsprung von 17 Sekunden heraus Mit über 30 Sekunden Vorsprung wendete sich jedoch das Blatt und Van der Poel ereilte ein Defekt zu  Beginn der Schlussrunde Durch einen weiteren Defekt wenig später konnte der Niederländer seine Führung nicht mehr behaupten und musste sowohl den Weltmeister Durch den Sieg übernahm Van Aert in der Gesamtwertung mit 72 Punkten die Führung von van der Poel werden die Stars der Cross Szene auch auf deutschem Boden zu sehen sein In diesem Fall im Rahmen des UCI Cross Weltcups in Zeven Hier hatte Mathieu Van der Poel bisher die vorangegangenen Läufe dominiert und ist aktuell Weltcupführender Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen © 2025 · Velomotion GmbH 16:03Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenRennrad für alle Tage: Stevens GavereHäußermannDer Hamburger Fahrradhersteller Stevens bietet mit dem Gavere einen Allrounder für das ganze Jahr sagt der ambitionierte: ein Mountainbike fürs Gelände ein Rennrad für die Straße und ein Rad mit Schutzblechen für den Alltag Der pragmatische Zweiradreiter jedoch meint: Eins muss reichen TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Pilot für die Not: Rettungsflieger werden rar Die DRF Rettungsflugwacht setzt auf Hightech und neue Hubschrauber. Geeignete Piloten zu finden, wird aber zunehmend schwierig. Innovation am Fahrrad: Die unsichtbare Naht des Marktes Das Auge fährt mit. Der Fortschritt am Rad führt Kabel und Akkus in den Untergrund. Clean nämlich ist sexy. Wohnmobil Sunlight Cliff: Sechs Meter und doch zu knapp Der Sunlight Cliff 4x4 ist ein Camper Mit einer Außenlänge von sechs Metern ist er relativ kompakt Makellose Bilanz: Sven Nys gewinnt auch das vierte Rennen um die Superprestige-Wertung in Asper-Gavere In einem spannenden Duell verweist er Klaas Vantornout auf Rang zwei Radprofi Sven Nys hat seine Siegesserie bei den Crossrennen der Wintersaison fortgesetzt Einen Tag nach seinem Sieg in Hasselt gewann der Landesmeister am Sonntag in Gavere auch das vierte Rennen um die Superprestige-Wertung Klaas Vantornout und Bart Wellens sicherten sich die Plätze zwei und drei Weltmeister Niels Albert erwischte einen schlechten Tag und wurde nur Sechster Mit seinem Tageserfolg in Gavere baute Sven Nys seinen Vorsprung an der Spitze der Superprestige-Wertung weiter aus Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen Mathieu van der Poel lässt der Konkurrenz beim Radcross-Weltcup in Gavere keine Chance Bereits in Runde eins attackierte der Niederländer und setzte sich vor Wout van Aert und Tom Pidcock durch Isabelle Klein (CT Toproad Roserbann) sowie den Geschwistern Maïté und Layla Barthels (beide LP 07 Schifflingen) sind gleich vier Luxemburgerinnen am Start des viertletzten Weltcups dieser Saison Dabei steht Marie Schreiber besonders im Blickpunkt Gleich dreimal in Folge stand die 19-Jährige zuletzt beim Weltcup auf dem U23-Podium Knapp sechs Wochen vor der Weltmeisterschaft im niederländischen Hoogerheide ist die gesamte Weltelite in Gavere am Start Für das Damenrennen sind insgesamt 70 Konkurrentinnen gemeldet Puck Pieterse und Ceylin Del Carmen Alvarado die den Weltcup in dieser Reihenfolge anführen Marie Schreiber liegt in der Zwischenwertung auf dem hervorragenden siebten Platz Die Espoirs-Meisterin dürfte das Feld auch diesmal mit ihrem explosiven Start herausfordern und alles daransetzen eine weitere Top-Ten-Platzierung zu erreichen Bei den Herren wird das Duell Mathieu Van der Poel (NL/Alpecin-Deceuninck) gegen Lokalmatador Wout Van Aert (B/Jumbo-Visma) die Zuschauer in seinen Bann ziehen Dezember finden zwei Superprestige-Rennen in Heusden-Zolder und Diegem statt Allgemein 17. November 2014 by Cyclocross: Klaas Vantornout zeigt in Gavere abermals auf und fährt seinen zweiten Sieg in der Superprestige-Serie ein Der Belgier Klaas Vantornout vom Team Sunweb – Napoleon Cycling konnte beim Cyclocross-Rennen im belgischen Gavere seinen zweiten Saisonsieg einfahren Nach einer Attacke auf der Schlussrunde der Cross-Veranstaltung gelang es ihm einen beachtlichen Vorsprung herauszufahren und deutlich vor Kevin Pauwels und Sven Nys die Ziellinie zu überqueren Der Sieger zeigte sich nach dem Rennen überglücklich und räumte dem Sieg einen hohen Stellenwert ein: „Der hier kommt gleich nach dem Gewinn der belgischen Meisterschaften im vergangenen Jahr.“ Philipp Walsleben erreichte den siebenten Rang und zeigte auf anspruchsvollem Untergrund abermals sein Können studiert Transkulturelle Kommunikation in Wien Vor einigen Jahren hat sie das Radsport-Fieber gepackt Nun ist sie bei jeder freien Gelegenheit auf dem Rad unterwegs oder am Rande der Strecken bei den unterschiedlichsten Rennen zu finden UPDATE: Cyclocross-Weltmeister Mathieu van der Poel hat sein Rennprogramm für den Winter bekanntgegeben Der Alpecin-Deceuninck-Profi wird nach neuesten Stand insgesamt 14 Cyclocross-Rennen in der Saison 2023-2024 bestreiten Seine Crosskampagne startet der 28-jährige Niederländer nicht wie ursprünglich geplant beim Exact Cross in Mol am 22 sondern schon eine Woche früher bei der X2O Trophy in Herentals Im Anschluss an diese beiden Rennen fährt er dann die zwei Weltcup-Rennen in Antwerpen (23.12) und Gavere (26.12) an denen der fünffache Cyclocross-Weltmeister teilnehmen wird Beschließen wird MVDP dieses Rennprogramm mit der Weltmeisterschaft in Tabor am 4 bei der er sein Regenbogentrikot verteidigen will Insgesamt sechs Mal wird er auf seine beiden Top-Kontrahenten Tom Pidcock und Wout van Aert gemeinsam treffen „The Big Three“treten“ bei den Weltcup-Rennen in Antwerpen Zonhoven und Benidorm sowie der X2O Trophy in Koksijde gegeneinander an Dezember 2023 | X2O Trophy Herentals | Belgien 23. Dezember 2023 | Weltcup Antwerpen | Belgien Dezember 2023 | Superprestige Diegem | Belgien Dezember 2023 | Exact Cross Loenhout | Belgien 30. Dezember 2023 | Weltcup Hulst | Niederlande Januar 2024 | Weltcup Hoogerheide | Niederlande Februar 2024 | Weltmeisterschaft Tabor |Tschechien