Bei der endoskopischen Mukosaresektion großer flacher Adenome im Kolon und Duodenum kommt es relativ häufig zu verzögerten Nachblutungen Lassen sich diese durch prophylaktisches Aufbringen eines hämostatisch wirkenden Gels verhindern den vollständigen Beitrag können Sie lesen Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt Newsletter bestellen » 16:08 UhrNeues aus der Drogerie: Catrice hat ein Gel herausgebracht Als neuartiges Puder-Gel macht es Teint wie porenlos und kostet nur 5 Euro Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst Catrice hat mit dem Magic Shine Eraser ein transparentes Gel entwickelt das glänzende und ölige Haut mattiert wie Puder und die Poren verfeinert wie ein Primer die auf dunklen Hauttypen einen Grauschleier hinterlassen gibt es hier wirklich keinen weißen Schimmer Das Produkt ist nämlich völlig unsichtbar auf der Haut gilt es darüber hinaus als sehr verträglich Natürlich haben alle wichtigen Beauty-Influencer das neue Catrice Puder sofort getestet und uns auf Instagram TikTok und YouTube an ihren Erfahrungen teilhaben lassen Beauty- und Make-up-Experte Maxim Giacomo findet das Gel auch wirklich "magic" Er weist aber auf einen entscheidenden Anwendungsfehler hin den viele machen: "Das ist meiner Meinung nach kein Produkt zu fixieren." Sein Tipp stattdessen: Verwende es wenn du dein Make-up nach ein paar Stunden auffrischen und den unerwünschten Glanz abpudern möchtest Beauty-Deals57.000 Bewertungen: Das ist die beliebteste Mascara bei AmazonDas ist die beliebteste Mascara auf Amazon: die Maybelline Sky High Mascara Was du über sie wissen musst und wie sie bei uns ankommt Schmerz auf der SchleimhautPickel in der Nase: Hausmittel & wann sie gefährlich sindSie sind echt unangenehm wann Pickel in der Nase gefährlich sind & wie Hausmittel helfen Diese Hausmittel lindern die BeschwerdenEs drückt schon wieder unter der Haut die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen Flechten leichtgemachtBauernzopf: Kinderleichte Anleitungen und Tipps für die wandelbare Flechtfrisur!Flechtfrisuren wie der Bauernzopf gehen immer Raue FüßeTrockene Füße: Mit diesen 4 Hausmitteln werden sie wieder weichDie Haut blättert ab und trotz cremen wird es nicht besser Haare färbenTequila Silver Hair – So trägt man die Trendfarbe 2025Nicht Platinblond nicht Aschgrau – Tequila Silver ist die Trendhaarfarbe 2025 Paul Kalkbrenner: Raver-Attacke bei DJ-Set Sean „Diddy“ Combs: Auftakt zum Mega-Prozess in New York The White Stripes kündigen Neuauflage von GET BEHIND ME SATAN an Lady Gaga spielt Rekord-Show in Rio für 2,1 Millionen Fans Anthony Webster habe die Bandmitglieder bestohlen Nacktbilder veröffentlicht und in gefährliche Situationen gebracht März veröffentlichte die Band Gel ein Statement auf ihrem Instagram-Account das bei den Fans wahrscheinlich auf Überraschung und Schock stößt In der Erklärung wird der ehemalige Gitarrist der Band die der US-Hardcore-Punk-Gruppe „irreparablen Schaden“ zugefügt hätten Websters Taten hätten die übrigen Bandmitglieder – Sami Kaiser Maddi Nave und Alex Salter – mehr getroffen Eines steht dabei jedoch fest: Sie seien unfähig Die 2018 gegründete Gruppe aus New Jersey hat sich aufgelöst In den darauffolgenden Slides des Posts werden die Vorwürfe genauer aufgezählt und erläutert Anthony Webster habe als einziger Zugang zum gemeinsamen Bankkonto gehabt und somit seinen Kolleg:innen Zehntausende von Dollar gestohlen und für private Ausgaben wie Miete Essensbestellungen oder auch für eine „wirklich unglaubliche Anzahl von OnlyFans-Käufen und mysteriösen CashApp-Transaktionen“ ausgegeben Des Weiteren soll er Nacktbilder von Mitgliedern auf „Reddit“ gepostet haben Außerdem soll er die gesamte Gruppe wiederholt in „körperlich gefährliche Situationen“ gebracht haben So habe er Beleidigungen über den X-Account von Gel geäußert und die Mitglieder mit Gegenständen beworfen Webster wird unter anderem als „kleines verdammtes Baby“ beschrieben das „nicht mit sich selbst als Erwachsener umgehen kann.“Für alle diese Anschuldigungen haben Gel dem Statement zufolge Beweise warum die übrigens Artists nicht vorher das Quartett verlassen haben dass man die Situation mit einer missbräuchlichen Beziehung vergleichen könne wenn man von außen unter Druck gesetzt wird die sich alle in irgendeiner Weise auf einen verlassen es hätte nicht so enden müssen – aber wir sind Kämpfer:innen und wir haben es bis zum Ende durchgezogen Anzeige: Jetzt kostenlos Amazon Music Unlimited testen Im letzten Slide des Posts richten sich Gel an alle, die von der Situation betroffen sind. Die Entschuldigung geht dabei unter anderem an Spiritbox, Volbeat und Anxious Im September und Oktober 2025 waren auch hierzulande Shows (auch zusammen mit Bush) angedacht Wen die Gruppen nun als Ersatz-Support dabei haben werden Schließlich richten sie Gel auf Instagram an ihre Fans mit den Worten: „Und vielen Dank an unsere Fans dass ihr immer für uns da seid und uns zeigt Passt auf euch auf und liebt eure Freunde.“ Anthony Webster hat sich bisher noch nicht öffentlich zu den Anschuldigungen geäußert ob die Band rechtliche Schritte gegen den Ex-Gitarristen plant Bereits 2023 fingen die Wege zwischen Webster und dem Rest der Band an Das generell letzte Konzert spielte das Quartett erst gestern Gel haben nur ein Album herausgebracht – das 2023er ONLY CONSTANT Team von AnNa R.: „Die inoffizielle Anna zu wahren Lizzo zu Kritik an ihrer Musik: „Ihr wollt nur hassen“ Neil Gaiman: Darum seien Vergewaltigungsvorwürfe „ein Schwindel“ Justin Bieber über Drogengerüchte: „Ermüdend und erbärmlich“ Der Musikexpress 5/2025 mit großem Techno-Special Wir betreten den Techno-Dancefloor des Hier und Jetzt Blackpinks Lisa behauptet sich außerhalb der K-Pop-Welt und Torres und Julien Baker veröffentlichen ein Country-Album als Zeichen des Mitgefühls – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 5/2025 Gestern Abend traten Gel im Rahmen ihrer zwei Nächte langen Japan-Tour in Tokio auf. Nach der Show kamen erste Gerüchte auf, dass sich die Band auflösen würde. Unter anderem betitelte der japanische Promoter Japan Gigs eine Aufnahme der Band auf X mit „Gel Last Show Ever„ Nur wenige Stunden später gaben die Mitglieder der Hardcore-Band aus New Jersey auf Instagram bekannt dass ihre Karriere ein Ende hätte – und das nur wenige Wochen nachdem sie als Supportband für Volbeats Europa-Tour bekanntgegeben worden waren Schuld an dieser plötzlichen Auflösung sei laut Gels Ankündigung Gitarrist Anthony Webster der vor etwa sieben Monaten aus unbekannten Gründen aus der Band geworfen wurde Dieser habe unter anderem Zehntausende von Dollar gestohlen die Band online beschimpft und Nacktbilder anderer Band-Mitglieder auf Reddit veröffentlicht Die restlichen Gel-Mitglieder gaben ihr Bestes Für Fans kommt diese Ankündigung überraschend, schließlich kündigten Gel in den letzten Monaten einige ihrer bis jetzt größten Tourneen an. Bereits nächsten Monat hätte die Band Spiritbox auf deren Album-Release-Tour durch Nordamerika begleiten sollen. Auch in Deutschland wollte die Hardcore-Band im September vorbeischauen. Hierzulande hätten Gel Volbeat auf ihrer „Greatest Of All Tours„-Tour unterstützt Wer die Dänen jetzt stattdessen begleiten wird wird sich in den kommenden Wochen herausstellen Alle wichtigen METAL HAMMER-NEWS 1x pro Woche Sometimes it’s not the frames per second or the benchmark results that raise tempers but a supposedly banal layer of thermal gel GIGABYTE is currently confronted with precisely this phenomenon after owners of the new GeForce RTX 50 and Radeon RX 9000 graphics cards made unpleasant discoveries: Overflowing gel where precision and order should actually prevail GIGABYTE has now officially commented on the issue The thermally conductive gel used – a mixture somewhere between insulator and modeling clay – is intended to ensure that even uneven surfaces are reliably thermally bonded The whole process is automated and requires no human intervention automation does not lead to precision if the calibration is incorrect Early production runs of the RTX-50 series in particular are said to suffer from overdosing They wanted to play it safe – which obviously led to the gel spreading over edges and components in an unattractive way the manufacturer refers to comprehensive quality assurance measures: Vibration tests drop tests from all directions – apparently everything has been thought of Only the subjective perception of the buyer fell by the wayside Even the fact that the gel can withstand temperatures of up to 150 °C is likely to be little consolation for most users if the graphics card looks as if a bad-tempered trainee has squeezed out a tube of construction adhesive In some early production batches of the GIGABYTE GeForce RTX 50 series a slightly higher amount of gel was applied to ensure sufficient heat dissipation the excess gel may appear more prominent and expansive and may potentially separate from the intended area Although the appearance of extra gel can be a concern this cosmetic deviation does not affect the performance We had already investigated the issue and adjusted the amount of gel in the following production runs for optimum results the application quantity was adjusted so that the whole thing now looks cleaner If you were unlucky and got a card from the “experimental phase” Gel that doesn’t run away – but isn’t pretty either The gel used is at least stable enough not to flow away at elevated temperatures It stays where it was put – more or less Whether it looks pretty or not is obviously of secondary importance to GIGABYTE The fact that a manufacturer has to react to such massive feedback shows: Buyers’ visual expectations of high-end products should not be underestimated Anyone who puts 1000 euros or more on the table for a graphics card expects not only performance What remains is a small lesson for everyone involved GIGABYTE hasn’t done anything wrong technically – but it has missed the mark visually The fact that improvements have been made is to be welcomed but does not change the stale impression of the early models Buyers now have to decide: Close their eyes and go for it or hope for a later it remains to be said: Even in the age of high-precision automation there is sometimes no substitute for a good old-fashioned sense of proportion – except perhaps a clean tube inspection Source: Gigabyte, Quasar Zone Zeige alle Kommentare an sowohl das Gemeckere als auch jede Diskussion dass Gigabyte da irgendwas vermurkst hätte Wenn der Mist noch ausblutet und das Zeug in den PCIe läuft Die RMA-Kosten + Haftung waren damals bei den RTX 2000/3000ern echte Minus-Posten das sieht nicht mehr schön aus und in einem PCIe- oder RAM-Sockel will man so Zeug definitiv nicht haben Das hat Gigabyte bestimmt mal wieder bei Ziitek gekauft Taugt die Paste wenigstens von der Wärmeleitfähigkeit und den anderen Eigenschaften her Was zeigen da deine Messgeräte und wie schätzt du die Langlebigkeit ein als ob da etwas mehr oder weniger Paste drauf ist und schön aussieht ist das billiger 6 W/mK Schmand mit ziemlich niedriger Befüllung Ich würde sowas privat nicht nutzen wollen Aber ich hätte wirklich gern mal mehr vom Original so einer Karte Ich hab hier eine Gigabyte Gaming OC 9070 XT welche dann anscheinend auch mit GEL bearbeitet wurde :D Wenn man sich einmal negativ auf einen Hersteller eingeschossen hat findet man sich irgendwie immer wieder bestätigt… Ich hätte gern das "Gel" zum Testen ich hatte die letzten Jahre so meine Schwierigkeiten mit Gigabyte die größten waren waren wohl die VRM Temperaturen meines B450 Boards und mit einem Ryzen 9 5900X dort Temperaturen von über 120 Grad erreichte So kann man sich die Kundschaft auch vergraulen Gigabyte-GPUs sind oft die Günstigsten in der jeweiligen Modellreihe irgendwann aber wird man den Siff im Gehäuse sehen Mischt sich dann vielleich mit dem Silikonöl das aus den Wärmeleitpads des boards wegläuft Das kritische Bild ist tatsächlich das letzte der von @Igor Wallossek freundlicherweise beigestellten Bilder Wollte das nicht in meinem PC haben - bin aber auch der Meinung solange es schön kühl ist (und bleibt) hält sich mein Interesse an der Sicht unter dem Kühler in Grenzen nicht aber die beiden ersten Bilder die mit dem Artikel suggerierte Kritikalität Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community → um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden Gegen besonders hartnäckige Kalkablagerungen in Bad und Küche hilft manchmal nur noch die Chemiekeule Stimmt nicht – mit diesem selbst gemachten gelförmigen Reiniger verschwinden selbst die stärksten Kalkränder Anders als ein einfaches Kalklöser-Spray haftet der Gelreiniger lange an Ort und Stelle und kann so besonders effektiv wirken Zur Herstellung des kalklösenden Gels benötigen Sie: Die Speisestärke dient zum Andicken der Flüssigkeit Bei besonders dickflüssiger Handseife kann auch schon etwas weniger Stärke genügen Zum Auftragen des Kalklösers in Gelform einfach eine kleine Menge auf die hartnäckig verschmutzte Stelle auftragen Die Einwirkzeit hängt von der Stärke der Kalkverschmutzung ab sollten auch die letzten Kalkränder verschwunden sein INTEGRA Biosciences verlost im Rahmen seines neuesten Gewinnspiels eine tragbare elektronische Pipette MINI 96 mehr Sébastien Léons Gruppe an der Université Paris Cité setzt jedoch noch einen Schritt früher an Statt ein denaturiertes Protein nach der SDS-PAGE wieder zu renaturieren konzentriert sich sein Team auf fluoreszierende Proteine die den gesamten Prozess von der Proteinextraktion bis zur SDS-PAGE im nativen Zustand überstehen (LINK unten) Tatsächlich sind viele Verwandte des grün fluoreszierenden Proteins (GFP) erstaunlich robust und tolerieren Bedingungen bei denen andere Proteine längst in die Knie gehen und sich in ungeordnete Knäuel verwandeln Ein schmaler GratDie Gratwanderung bei der In-Gel-Fluoreszenz (IGF) besteht darin dass sich zwar die allermeisten Proteine entfalten Fluoreszenzproteine oder die fluoreszierenden Tags von Fusionsproteinen aber intakt bleiben Léons Mannschaft testete zunächst wie die in Hefe exprimierten Fusionsproteine Bmh1-yeGFP und Hxk1-yeGFP die jeweils einen Tag der GFP-Variante yeGFP enthielten die Probenvorbereitung für die SDS-PAGE überstehen.Dazu zertrümmerten die Forschenden die Hefezellen mit Glaskügelchen versetzten die Proteinextrakte mit Laemmli-Puffer und inkubierten die Proben für fünf Minuten bei 30 oder 95 Grad Celsius Nach der Elektrophorese in einem Gradienten-Gel detektierte das Team die Fluoreszenz mit einem Geldokumentations-System oder wies yeGFP nach einem Western Blot mit der klassischen Immundetektion nach.Nur Proben die das Team bei 30 Grad Celsius inkubiert hatte führten bei der In-Gel-Fluoreszenz-Detektion zu einer fluoreszierenden Bande welche Fluoreszenzproteine die höchsten Temperaturen bei der Probenvorbereitung unbeschadet überstehen die Fusionen von Bmh1 mit den Fluoreszenzproteinen yeGFP fünf Minuten auf Temperaturen zwischen 30 und 80 Grad Celsius Anschließend verfuhren sie mit den Proben wie oben beschrieben und bestimmten danach die In-Gel-Fluoreszenz mCherry und mkO-k büßten erst bei 80 Grad Celsius die Hälfte der ursprünglichen mit der Inkubation bei 30 Grad Celsius erhaltenen Signalstärke ein bei yeGFP war das hingegen schon bei 58 Grad Celsius der Fall Ein Gel-Puder aus der Drogerie wird zur großen Make-up-Sensation 2025 Was der "magische" Shine Eraser kann und warum wir ihn jetzt alle ausprobieren das wir selbst bei High-End-Marken noch nicht gesehen haben: ein Puder in Gel-Konsistenz Catrice scheint mit dem Magic Shine Eraser Gel wirklich etwas Magisches kreiert zu haben und zaubert uns jetzt porenlose Elfen-Haut Transparente Puder sind nichts Neues. Sie sollen sich an jede Hautfarbe anpassen und unsichtbar mit dem Teint und Make-up verschmelzen Dass die transparente Textur einen grauen Schleier auf dunkler Haut hinterlässt .. Umso freudiger waren wir bei der Entdeckung des Catrice Magic Shine Erasers Das durchscheinende Gel ist wirklich unsichtbar Es wird auf der Haut zum Puder und fixiert Meine Kollegin Regina hat das Gel bereits ergattern können Die Drogerie-Regale sind seit Wochen leer. Wer das Catrice Puder-Gel ergattert, kann sich glücklich schätzen. Die Beauty-Community hat den Trend also schon längst aufgeschnappt Die meisten Nutzer sind hellauf begeistert und loben die ungewöhnliche Textur Wer nicht auf Anhieb mit dem Gel zurechtkommt, soll nach ein paar Stunden Tragezeit sein Make-up damit auffrischen lautet ein Tipp von Beauty-Experte Maxim Giacomo auf Tiktok "das Produkt ist ziemlich magic" für ölige Haut Mit dem Catrice Magic Shine Eraser startet das Jahr 2025 also schon richtig stark die günstigen Drogerie-Brands haben den Trend erkannt und in kürzester Zeit vollen Fokus auf die Entwicklung von High-end-Alternativen gelegt TikTok-Liebling im TestDer NYX Lip IV Hydrating Gloss Stain im Test: Unsere Beauty-Redakteurin nimmt kein Blatt vor den MundWie gut ist das gehypte NYX Lip IV Hydrating Gloss Stain What's in my bag?Bella Hadid schwört auf diesen Tinted Moisturizer von Clinique!Auf Social Media zeigt das Model ihren Followern welches Clinique-Produkt sie für ihr unkompliziertes Make-up verwendet Unter 50 EuroDas perfekte Hochzeitsgastkleid gibt es nicht bei Zara!Du bist bald auf einer Hochzeit und hast immer noch nicht das perfekte Kleid gefunden Wir haben es für unter 50 Euro bei Zara entdeckt ModeDieses neue Sommerkleid von H&M stellt alle anderen in den SchattenBei H&M haben wir unser absolutes Lieblingskleid für diesen Sommer gefunden Und lassen damit wortwörtlich unsere Garderobe aufblühen … NagellackAmerican Manicure: Das ist die schönste Alternative zu French Nails im Jahr 2025Bye bye French Nails: Die sogenannten American Nails sind der neue Nagellack-Trend für eine elegante Maniküre Make-up Trend"Latte Lips": Dieser sanfte Braunton ist die neue Nude-Alternative 2025Diesen Lippen-Make-up tragen wir jetzt rauf und runter Augen-Make-upAugenbrauen schminken: So geht's richtig – und die schönsten Eyebrow-Styles!Von natürlich bis dramatisch: So schminkt ihr eure Augenbrauen richtig die du Last Minute shoppen solltestDress(es) to impress Diese fünf Kleider machen den Sommer und dich in Schlupfkommanichts schicker Gerade schien es für die Punkband Gel steil bergauf zu gehen: neue Tourdaten ein Slot als Support für Volbeat auf deren "Greatest Of All Tours"-Tour Doch nun ist alles vorbei und das aus Gründen die von außen betrachtet etliche Fragen aufwerfen Die Hardcore-Band aus New Jersey hat am Mittwoch ihre Auflösung bekannt gegeben in dessen Zentrum ein früheres Bandmitglied steht Am Abend vor der Bekanntgabe hatte Gel noch ein Konzert in Tokio gespielt – Teil einer kurzen Tour durch Japan Direkt nach der Show machte ein erster Hinweis die Runde: Der japanische Veranstalter Japan Gigs postete auf der Plattform X ein Video der Band mit folgendem Kommentar: "Gels Last Show Ever" Zu dem Zeitpunkt muss die Nachricht also schon durchgesickert sein Nur wenige Stunden später bestätigten die Musiker die verheerenden Gerüchte: Die Band werde nicht weiter existieren Wie "Metal Hammer" berichtet wer nun an Gels Stelle das Vorprogramm der dänischen Band Volbeat übernehmen wird Hinter der Entscheidung steht eine monatelange Belastungsprobe für die Bandmitglieder sei der Grund für das Band-Aus der frühere Gitarrist Anthony Webster Dieser sei vor rund sieben Monaten aus der Band ausgeschlossen worden – seinerzeit ohne Angabe konkreter Gründe Umso detaillierter schildert die Band nun die schockierenden Vorgänge hinter den Kulissen In ihrem Statement werfen Gel dem Musiker folgende Vergehen vor: Trotz dieser Vorfälle hätten die übrigen Mitglieder zunächst versucht Letztlich sei der psychische Druck jedoch zu groß geworden Anthony Webster habe der Band "irreparablen Schaden" zugefügt Für den Herbst standen Gel-Termine in Europa auf dem Plan darunter auch mehrere Shows in Deutschland In ihrem Post entschuldigt sich die Band bei ihren Fans für den plötzlichen Abschied und bedankte sich für die jahrelange Unterstützung Eiza González ist derzeit offenbar nicht nur beruflich auf der Überholspur zu sein bekannt aus Produktionen wie "Baby Driver" und "3 Body Problem" sorgt aktuell auch privat für Schlagzeilen Wer sich für die relationale Datenbank PostgreSQL eine modernere Abfragesprache wünscht greift womöglich zu EdgeDB – das die Macher jetzt in Gel umbenannt haben Gleichzeitig veröffentlichen sie die neue Version 6.0 EdgeDB setzt sich als Frontend vor die relationale Datenbank PostgreSQL Neben einer schlankeren und moderneren Abfragesprache führt sie ein deklaratives Datenbankschema ein Funktionen und komplexe Constrains beschreiben können Wer EdgeDB bereits einsetzt, muss allerdings umlernen: Ab sofort firmiert die Software unter dem Namen Gel. Die Umbenennung wurde aus Sicht der Entwickler notwendig weil der alte Name missverständlich sei: Das Wort „Edge“ (Kante) würde auf eine Graph-Datenbank oder das Edge Computing hindeuten Das Team suchte daher nach einer möglichst kurzen und prägnanten Alternative und kam schließlich zu Gel wie die Gel-Entwickler ihre Software sehen: „flexibel um Software nahtlos mit Datenbanken zu integrieren“ Alle Werkzeuge und Bibliotheken tragen den neuen Namen Anwender müssen „edgedb“ durch „gel“ ersetzen Symbolische Links und Übergangspakete sollen bei einer leichten Migration helfen In Gel selbst ändert sich nichts – zumindest fast nichts denn die Entwickler haben gleichzeitig mit dem neuen Namen auch eine neue Version veröffentlicht So versteht Gel 6.0 ab sofort die SQL-Syntax Dazu müssen Anwender nicht mehr explizit auf den sogenannten PostgreSQL-Protocol-Modus umschalten Das Framework Drizzle unterstützt zudem von Haus aus Gel Wie man Gel in Prisma und SQLAlchemy integriert sollen in Kürze bereitstehende Anleitungen verraten Ausgabe 06/2025 Der Live-Remote-Workshop der Golem Karriere- welt bereitet Teilnehmer auf die LPIC-Prüfungen LPI 101 und LPI 102 des Linux Professional Institute vor Wir haben 39 Fahrradsättel getestet. Auf unserem Testsieger Ergon ST Gel kann man wunderbar dahingleiten ohne unangenehmen Druckspitzen ausgeliefert zu sein Für den kleineren Geldbeutel oder Cityradler haben wir auch noch andere spannende Empfehlungen Der Terry Butterfly Exera Gel und der Contec Anatomic 2 City wurden aus den Empfehlungen verdrängt und finden sich nun unter „Außerdem getestet“ Wir haben fünf weitere Trekking- und City-Sättel getestet An unseren Empfehlungen hat sich nichts geändert Der Selle Royal Scientia und der Selle Royal Looking Moderate wurden aus den Empfehlungen verdrängt sind aber weiterhin unter „Außerdem getestet“ zu finden Wir haben sechs weitere Fahrradsättel getestet Eine neue Empfehlung war diesmal nicht dabei ich möchte per E-Mail Informationen zu Verlagsprodukten Umfragen oder Gewinnspielen der F.A.Z bis auf Widerruf ich kann nicht mehr sitzen!“ Ein schmerzender Po kann die schönste Fahrradtour vermiesen Die Gründe dafür sind vielfältig dass der Fahrradsattel neu oder zu weich ist oder einfach nicht zu Ihrem Körperbau und Ihrer Sitzhaltung passt Wer sogar sein Steißbein beim Fahren spürt sollte sich nach einem neuen Sattel umsehen das ist ein eindeutiges Indiz für einen falschen Sattel Jeder Fahrradsattel muss erst mal eingefahren werden bzw der Fahrer muss sich daran gewöhnen und ein paar Kilometer darauf fahren wenn Sie längere Zeit nicht mehr Fahrrad gefahren und untrainiert sind doch für längere Touren sind sie überhaupt nicht gut geeignet Die Sitzknochen versinken im zu weichen Sattel wodurch das darunterliegende Gewebe gereizt wird Denn dann tragen die Sitzknochen nicht das Gewicht des Fahrers – obwohl das ihre Aufgabe ist Vielmehr drückt das Gewicht auf den Schambereich und die Nerven und Blutgefäße leiden unter der Belastung Bemerkbar macht sich das beispielsweise als Taubheitsgefühl Generell gilt: Der Fahrradsättel sollte in der Form der Sitzhaltung und der Beckenform des Fahrers entsprechen Auf dem Tourenrad brauchen Sie demnach einen anderen Sattel als auf dem City-E-Bike Der ergonomische Sattel ist mit orthopädischem Komfortschaum ausgestattet der für eine effektive Entlastung sorgt Die schmale Sattelnase bietet viel Beinfreiheit Erhältlich ist der Sattel jeweils in zwei Größen S/M und M/L Für mittlere und längere Touren auf einem Reiserad braucht man einen guten und bequemen Sitz. Der schmale SQlab 602 Ergolux Active 2.0 hat ein wellenförmiges Stufenheck und nimmt in der 45-Grad-Haltung den Druck vom Sitzknochen Zusätzlich kann über die herausnehmbaren Dämpfungssticks der Sattel leichter gemacht werden – ratsam für Fahrer mit einem Körpergewicht unter 80 Kilogramm Die meisten City-Radler werden sich an dem Sitzkomfort des Terry Anatomica erfreuen Für einen Citysattel ist er ungewöhnlich hart was sich aber nicht auf den Sitzkomfort auswirkt Auf unserer Probefahrt waren wir durchweg zufrieden und hatten keine Schmerzen – weder an Sitzknochen noch im Dammbereich Der Rose Comfort Handle Sattel überzeugt vor allem durch seinen günstigen Preis bei solider Qualität Wir empfanden den Sattel beim Testfahren als komfortabel auch wenn er im Vergleich zu anderen City-Sätteln eher fest gepolstert ist dass der Sattel Unebenheiten auf der Straße gut abdämpft Der praktische Griff am Sattel sorgt für ein gutes Handling Der Hersteller fertigt seit 1866 Ledersättel in Handarbeit Auch wenn die Einfahrzeit länger ausfällt als bei anderen Sätteln – mit der richtigen Pflege hält er ein Leben lang Der Sattel ist Dreh- und Angelpunkt beim Fahrradfahren dass er komplett unter dem Radfahrer verschwindet Der Sattel sollte nicht zu früh zu breit werden denn beim Treten muss der Oberschenkel am Sattel vorbei Die Sattelnase sollte ebenfalls nicht zu dick sein damit beim Pedalieren die Nase nicht auf das Gewebe und die Muskeln am Oberschenkel drückt desto breiter und weicher kann der Sattel sein Tourenradler sitzen besonders lange auf dem Sattel manche tragen dabei auch noch einen Rucksack Cityradler sind dagegen tendenziell eher kurz unterwegs Die grundlegende Formel bei der Sattelauswahl lautet: Je aufrechter die Sitzposition ist belastet den Fahrradsattel hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht Reiseradler fahren in der Regel leicht nach vorne gebeugt (45-Grad-Haltung) sodass auch der Lenker das Körpergewicht mitträgt Die Beugung des Oberkörpers nach vorne bewirkt dass die Sitzhöcker aufgrund des Skelettbaus auf dem Sattel enger beieinander liegen die von einem falschen Sattel ausgelöst werden können – ungeachtet der Beschwerden wenn beispielsweise die Sattelhöhe falsch eingestellt ist Erstens: Kribbeln und Taubheitsgefühle im Genitalbereich bei Männern und Frauen aufgrund von Durchblutungsstörungen der Nerven und Blutbahnen der den Damm- und Schambeinbereich entlastet Hierfür gibt es verschiedene Gründe Entweder der Sattel ist noch neu oder er ist zu weich die Sitzknochen versinken so tief im Sattel dass das darunterliegende Gewebe gereizt wird Das Gewebe muss hier einen Teil des Gewichts mittragen – nochmal mehr wenn ein Rucksack zusätzliche Last mitbringt Es kommt zu einer stärkeren Schweißbildung und zu unangenehmen Druckstellen dass der Fahrradsattel nicht Ihrem Körperbau entspricht Bei Schmerzen die Sattel­einstellung langsam verändern dass dieser aufs Steißbein drückt Radfahrer müssen diese Probleme nicht aussitzen Drehen Sie zunächst an den Stellschrauben Ihres Sattels und verändern Sie in kleinen Schritten die Einstellung – waagerecht Oder Sie verkürzen den Abstand zwischen Lenker und Sattel Möglicherweise haben Sie damit schon das Problem gelöst Egal für welchen Fahrradsattel Sie sich entscheiden er sollte immer im Einklang mit Ihrer Sitzposition und Ihrem Einsatzbereich stehen Für lange Touren sind eine schmale Form und eine straffe Polsterung besser geeignet als ein weicher Cityradler hingegen kommen mit breiteren Formen gut zurecht Der Münchner Hersteller SQlab hat die Methode der Sitzknochenvermessung in Deutschland etabliert Aber auch andere Hersteller bieten Sättel an die auf der Berechnung des Sitzknochenabstands basieren den Sitzknochenabstand ihrer Kunden zu messen Aber man kann den Abstand der Höcker auch ganz einfach zu Hause selbst messen eine Sitzgelegenheit mit ebener Oberfläche Die Wellpappe wird auf die gerade Sitzfläche (beispielsweise ein Hocker) gelegt Setzen Sie sich nun mittig auf die Pappe und richten Ihren Oberkörper auf die Füße stellen Sie auf die Zehenspitzen damit die Sitzknochen mehr Druck auf die Pappe ausüben Zusätzlich sollten Sie unter die Sitzfläche greifen und daran ziehen Umkreisen Sie nun mit einem Stift den Abdruck und kennzeichnen Sie den tiefsten Punkt mit einem Kreuzchen Der Abstand zwischen den zwei Kreuzchen entspricht Ihrem Sitzknochenabstand Normalerweise beträgt der Sitzknochenabstand bei Männern zwischen 6 und 16 Zentimetern Das Problem des Kribbelns und der Taubheitsgefühle gehen Sattel-Hersteller zum Teil unterschiedlich an Da gibt es beispielsweise das erhöhte Heck bei dem die Nase des Sattels tiefer liegt als der hintere Teil dass die Belastung auf den Damm oder das Schambein geringer ausfällt – vorausgesetzt Ein anderer Lösungsweg liegt in der Aussparung Aber auch Gelkissen oder Schaum verringern den Druck und verteilen die Belastung Ein Klassiker sind handgefertigte Kernledersattel Das natürliche Material passt sich im Laufe der Zeit der Anatomie des Fahrers an da die Lederdecke wie eine Hängematte vorne und hinten flexibel aufgehängt ist Den Kernledersattel gibt es auch mit Aussparungen auf der Oberseite des Sattels das mindert den Druck auf den Genitalbereich Daher sollten Ledersättel regelmäßig gefettet und nachgespannt werden Darüber hinaus reagiert Leder nicht gut auf Nässe – lassen Sie Ihr Fahrrad daher nicht im Regen stehen sondern schützen Sie den Ledersattel davor Laut Hersteller soll die Spannschraube immer mit einer halben Umdrehung weiter gespannt werden Viele nutzen aber vielmehr – wenn vorhanden – die Lochungen an den Sattelseiten Einige Hersteller bieten geschlechtsspezifische Sättel an Ob Gleichstellung oder nicht: ausprobieren Denn die Hauptsache ist: Sie fühlen sich wohl wenn Männersättel größer ausfallen als die für Damen – das dient in der Regel dazu Arterien und die Prostata besser zu entlasten Richtig beurteilen lassen sich Sattel und Satteleinstellungen erst nachdem Sie einige Kilometer damit gefahren sind Unser Gesäß muss sich erst an den neuen Sattel gewöhnen Eine schmerzhafte Reaktion auf den ungewohnten Druck ist daher normal Machen Sie idealerweise drei bis vier Fahrten mit ein bis zwei Tagen Pause dazwischen Tauchen während einer Tour Probleme auf verändern Sie in kleinen Schritten die möglichen Satteleinstellungen Perfekt! Bei unserer ersten Testfahrt mit dem Ergon ST Gel Women haben wir uns bereits ab dem ersten Moment auf dem Sattel wohlgefühlt Der Tourensattel ist in zwei Größen erhältlich: S/M für einen Sitzknochenabstand von neun bis zwölf Zentimetern und M/L für einen Abstand von zwölf bis 16 Zentimetern Unser Sitzknochenabstand von zwölf Zentimetern liegt genau dazwischen Wir konnten beide Modellgrößen testen – mit der Größe S/M sind wir im wahrsten Sinne des Wortes sehr gut gefahren Der Hersteller Ergon berücksichtigt beim Design geschlechtsspezifische Merkmale und unterscheidet seine Sättel dementsprechend. Der Frauensattel hat einen Entlastungskanal und auch die Sattelform ist mit den Seitenflanken an die weibliche Anatomie angepasst das Sitzpolster besteht aus orthopädischem Komfortschaum mit Gelpads Das sorgt auch bei längeren Strecken für angenehmen Sitzkomfort ohne Druckspitzen oder Taubheitsgefühle Gut gefallen hat uns auch die schmale Sattelnase des Ergon ST Gel Women und wir verspürten auch keine unangenehmen Druckspitzen im vorderen Schambeinbereich Der Ergon ST Gel Women ist ein hochwertiger Tourensattel zu einem guten Preis Die Stiftung Warentest hat zuletzt 2013 Fahrradsättel getestet Fast alle der damals getesteten Modelle sind inzwischen jedoch nicht mehr verfügbar Sollten interessante Testberichte erscheinen Für alle, die mit ihrem Trekkingrad gerne längere Touren machen, ist der SQlab 602 Ergolux Active 2.0 empfehlenswert SQlab hat als erster Hersteller den Sitzknochenabstand als Grundlage genommen Getestet haben wir den Fahrradsattel in der Größe 14 für die moderate Sitzposition des „sportlichen Trekkingfahrers“ Der 602 Ergolux Active 2.0 hat ein wellenförmiges Stufenheck und eine Einkerbung in der Sattelmitte Die Schaumpolsterung lässt sich mit dem Finger ein wenig eindrücken dennoch sinken die Sitzknochen beim Fahren nicht bemerkbar in die Polsterung ein Mit zwei »Komfort-Sticks« kann der Sattel auf das Fahrergewicht eingestellt werden Wir haben beim Fahren das Stufenheck nicht bemerkt wird es wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit sein Das Sitzgefühl war von Anfang an sehr angenehm Doch nach einigen Kilometern kam uns der Sitz ein wenig unbequem vor Nach rund sechs Kilometern unserer Teststrecke haben wir daher zum Vergleich die Komfort-Sticks herausgenommen Und empfanden damit den Sattel mit einem Fahrergewicht von unter 60 Kilo tatsächlich nochmal komfortabler Ohne die Sticks wird der Sattel etwas weicher vor allem die seitlichen Bewegungen werden intensiver Der Hersteller empfiehlt die Sticks für das Fahrergewicht ab 80 Kilogramm so konnten wir keine Druckstellen im Dammbereich bzw im vorderen Bereich des Schambeins feststellen Beim Pedalieren scheuerte nichts an der Sattelnase Die Testfahrt mit dem SQlab Ergolux Active 2.0 hat uns Spaß gemacht nachdem wir die Dämpfungssticks herausgenommen hatten Dass man hier selbst eine Möglichkeit hat Für Trekkingradler lohnt sich die Investition Für Citybikes – also für die aufrechte Sitzposition – ist der Terry Anatomica Flex Gel für uns der beste in diesem Testfeld Das können wir zumindest von dem Damen-Modell Natürlich gibt es den Sattel auch für Männer Der Anatomica Flex ist nur als Einheitsgröße erhältlich Der breite Fahrradsattel soll mit Schaum und Komfortgel bei kurzen bis mittellangen Touren für angenehmen Sitzkomfort sorgen Wir können das aus unserem Praxistest bestätigen Zwar ist der Citysattel im Vergleich zu anderen Citysätteln verhältnismäßig hart aber unangenehme Druckstellen haben wir auf unserer Testfahrt nicht verspürt Die Aussparung in der Mitte sorgt dafür dass die Durchblutung im Dammbereich verbessert wird Von hinten ist gut das Cellasto-Dämpfungssystem des Terry Anatomica zu erkennen das für eine zusätzliche Entlastung am Rücken sorgt Das System hat der Hersteller gemeinsam mit BASF in Deutschland entwickelt und hergestellt Damit werden Stöße gut absorbiert und der Rücken wird somit stark und effektiv entlastet Zur Verpackung gehört auch ein Info-Flyer mit Hinweisen wie der Sattel in der richtigen Position auf dem City- bzw Als Zusatzfeature gibt es die Aufnahmemöglichkeit für QuickClick-Satteltaschen Auch wenn der Terry Anatomica für einen City-Sattel ungewohnt hart erscheint – das Fahrgefühl ist viel angenehmer als bei anderen City-Sätteln die aufgrund ihrer Polsterung auch immer etwas waberig erscheinen dass auch schwergewichtigere Menschen sich hierauf wohlfühlen Der Rose Comfort Handle Sattel ist ein solider City-Bike-Sattel der vor allem mit seinem günstigen Preis überzeugt Wer also nicht viel Geld in den Sattel für sein City-Bike investieren möchte sollte den Rose Comfort Handle Sattel ausprobieren Für einen City-Sattel ist der Rose Comfort Handle allerdings etwas fest gepolstert Daher wird er möglicherweise von einigen als zu fest empfunden Auch wer sehr empfindliche Sitzknochen hat könnte mit der Polsterung möglicherweise unzufrieden sein auch weil er Unebenheiten auf den Straßen einfach wegschluckt und für ein ruhigeres Fahren sorgt Für eine gute Entlastung im Dammbereich sorgen die Ergoplain-Oberfläche sowie die Geldämpfung Gefallen hat uns darüber hinaus auch der Griff am Rose Comfort Handle Sattel wenn man das Rad schnell mal anders platzieren möchte Der Kernledersattel von Brooks ist ein Klassiker – wenn auch ein teurer aber das gilt bei Ledersätteln umso mehr bis sich das Leder an die individuelle Form des eigenen Hinterns anpasst Wir haben das Damen-Modell S der Flyer Classic Line getestet für Männer gibt es natürlich auch einen Sattel dass der Fahrradsattel im ersten Moment trotz waagerechter Positionierung sehr rutschig ist – das legt sich aber mit der Zeit Auch die ersten Kilometer auf dem Sattel sind recht hart das Leder arbeitet und passt sich mit der Zeit an dass Sie schätzungsweise mehrere hundert (laut unterschiedlicher Erfahrungsberichte zwischen 400 bis 1.000) Kilometer damit fahren müssen bevor der Sattel sich so weit angepasst hat Brooks produziert seit 1866 in Handarbeit Kernledersättel in England Im Lieferumfang befindet sich auch Lederfett für die erste Anwendung sowie ein Tool Die Stahlfedern bei unserem Modell sorgen für viel Komfort beim Fahren. Ein Brooks Flyer Classic Line sollte regelmäßig gepflegt werden dass der Ledersattel dem Regen ausgesetzt wird – denn Leder ist nicht wasserabweisend und verändert sich bei Nässe Der Sattel eignet sich sowohl für die City als auch für mittlere und lange Trekkingtouren Beim Alpensattel 3.0 Komfort+ handelt es sich um einen breiten der für eine aufrechte Sitzpositon wie bei einem City-Bike geeignet ist Für sportliche Fahrer ist der Sattel nicht geeignet Der Sattel wirkt zwar etwas klobig mit seiner Polsterung aber wir waren von dem Fahrerlebnis dennoch angetan Die Gelpolsterung passt sich gut an die Körperform an und verteilt den Druck gleichmäßig Die Aussparung entlastet den Dammbereich nochmal zusätzlich Wir konnten während unserer Testfahrten keine Druckstellen oder Taubheitsgefühle feststellen Dank der Luftfederung werden holprige Strecken auf Schotter und Feldwegen einfach weggeschluckt Wer aufrecht durchs Leben pedaliert und auch gerne länger auf dem Rad unterwegs ist kann den Unisex-Sattel gerne mal ausprobieren Der Hersteller bietet eine 30-tägige Testphase an Der Alpensattel 3.0 Sport+ richtet sich an sportliche Radfahrer allerdings ist im Vergleich zu anderen sportlichen Sätteln aus unserem Test die Polsterung mit 3D Memory Foam weicher Auch bei unseren Testfahrten hat sich dieser Eindruck bestätigt Trotz unzähliger Korrekturen an der Sattelposition konnten wir keinen Fahrkomfort für uns feststellen Vor allem im Dammbereich verspürten wir starke Druckspitzen Die Aussparung in der Mitte des ergonomisch geformten Sattels bot uns auch keine Entlastung dass das gesamte Gewicht auf dieser Aussparung lastet was zu unangenehmen Druckgefühlen führte Der Hersteller bietet Käufern eine 30-tägige Testphase an Der SQlab 602 Ergolux Active 2.1 ist die Weiterentwicklung des 602 Ergolux Active 2.0 unserer Empfehlung als Trekking-Alternative Der ergonomisch geformte Trekkingsattel verfügt ebenfalls über die Ergolux-Stufenform einem vergrößerten Verstellbereich bis hin zu einer komplett neu entwickelten Technik für das Comfort-active-System Das Comfort-active-System kann hier über eine Switch-Funktion reguliert werden Das funktionierte bei uns im Test auch wunderbar: einfach und effektiv Die Tretbewegungen werden seitlich unterstützt und dabei die Bandscheiben entlastet Für längere Touren oder zur stärken Entlastung der Bandscheibe und des Rückens kann mithilfe des Drehmechanismus die gewünschte Beweglichkeit eingestellt werden Im ersten Moment empfanden wir die Stufenform des Sattels wenig komfortabel nachdem wir allerdings die Sitzhöhe an unserem Trekkingrad verringert haben kamen wir auch in den Genuss des Sitzkomforts – ohne Druckspitzen oder anderen Unannehmlichkeiten Die schmale Sattelnase liegt etwas tiefer und sorgt ebenfalls für Entlastung im Dammbereich Der SQlab 602 Ergolux Active 2.1 ist eine lohnenswerte Alternative für Tourenfahrer Erhältlich ist der Sattel in den Größen 14 Wir haben mit unserem Sitzknochenabstand von zwölf Zentimetern die 14-Zentimeter-Variante getestet Neu ist übrigens auch das Gewinde für Satteltaschen am Sattel Für Cityräder und Pendler eignet sich der Selle Italia GT-5 ebenso wie für E-Bikes mit aufrechter Sitzposition Der Sattel ist mit einem integrierten Griff und Rückstrahler versehen Der Sattel fühlt sich im ersten Moment recht hart an das gibt sich jedoch nach einigen Kilometern Als Polster verwendet der Hersteller Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) Die Seiten bewegen sich mit und sorgen für einen angenehmen Komfort Druckspitzen konnten wir nicht feststellen Die Nase ist schmal und bietet ausreichend Beinfreiheit dass die Produktion klebstofffrei ist und der Sattel somit leicht zu recyceln ist Wir hatten auf unserer Testfahrt mit Jeans den Eindruck dass der Stoff leicht an dem Sattel kleben bleibt Der Unisex-Sattel ist nur in einer Größe erhältlich Der Selle San Marco Bioaktive Sportive ist ein Sattel im mittleren Preissegment der vor allem für Gelegenheitsfahrer interessant ist die hauptsächlich in der Stadt mit dem Rad unterwegs sind aber auch mal eine leichte Radtour machen möchten Leider verfügt der Sattel am Gestell nicht über eine Einstellungsskala für die Montage Der ergonomisch geformte Sattel ist mit Gel gepolstert Zunächst empfanden wir den Sattel als sehr hart aber nach einigen Kilometern saßen wir ganz gut im Sattel aber wir haben auch keine negativen Aspekte feststellen können Erhältlich ist der Unisex-Sattel nur in einer Größe Auch hier werden zwei Größen angeboten: S/M für einen Sitzknochenabstand von neun bis zwölf Zentimetern und M/L für einen Abstand von zwölf bis 16 Zentimetern Wir konnten beide Modellgrößen testen – mit der Größe S/M sind wir im wahrsten Sinne gut gefahren Der ergonomische Sitz richtet sich an Frauen die nur leicht geneigt und fast schon aufrecht auf ihrem Tourensattel sitzen Eine Foam-Polsterung und eine Aussparung sorgen für die Druckverteilung auf dem Sattel Die Polsterung setzt sich aus einem Drei-Komfortprinzip und Gel-Einlagen zusammen die für eine Entlastung im Damm und Genitalbereich sorgen Die ClimaVent-Oberfläche hat eine offene Membran die für ein angenehmes Sitzklima sorgt Sehr klobig ist der BTWIN Fahrradsattel City 90° Gel XL geeignet für Kurzstrecken in der City auf dem Stadtrad mit aufrechter Sitzposition Bei längeren Strecken werden die großen Polster schnell unbequem wie wir in unserem Fahrtest feststellen mussten Elastomer-Dämpfer sorgen für ein ruhiges Dahingleiten Allerdings ist der Sattel mit über 1,2 Kilogramm Gewicht wesentlich schwerer als die meisten anderen Sättel im Test Wer das Fahrrad also die Kellertreppe hoch- und runtertragen möchte sollte das Gewicht des Sattels beim Kauf berücksichtigen Gefallen hat uns auch der preisgünstige Contec Anatomic 2 City als Sattel für die aufrechte Sitzposition auf dem Citybike oder dem Hollandrad Der Fahrradsattel ist üppig und hoch gepolstert PU-Schaum sorgt auch hier für Entlastung ebenso wie die Gelpolster im Bereich der Sitzhöcker Bei unserer Testfahrt drückte zunächst der Sattel links unangenehm aber nach einigen Kilometern verschwand das unangenehme Druckgefühl bereits wieder An sich sitzt man auf dem Contec Anatomic 2 City gut der Sattel bietet ein gutes und sicheres Fahrgefühl Zusätzlich absorbieren Dämpfer aus Elastomere Stöße Der Sattel ist auch in der Herren-Variante – erkennbar an der blauen statt roten 2 als Aufdruck auf dem Sattel – und für beide Geschlechter auch mit Aussparung in der Mitte erhältlich Der Kunstlederbezug kommt ohne Nähte aus und ist versiegelt allerdings ist er eher nicht für lange Touren zu empfehlen Der Contec Anatomic 2 ist eben ein klassischer City-Fahrradsattel Der Butterfly Exera ist für Damen und Herren jeweils in zwei Größen und mit bzw auch im Bereich der Sitzknochen ohne Gelkissen erhältlich Für eine optimale Druckverteilung sorgt das PU-Schaumpolster der Schaum ist elastisch und gleichzeitig formstabil sodass die Sitzknochen nicht zu tief im Polster versinken Die Gelkissen sorgen hingegen für noch mehr Entlastungs-Komfort denn sie verteilen den Druck noch besser als der Schaum Die Aussparung sorgt im Dammbereich zusätzlich für Entlastung Die Oberfläche vom Terry Butterfly Exera Gel wird nicht durch Nähte unterbrochen Empfehlen können wir den Terry Butterfly mit gutem Gewissen für Radler mit sportlicher Sitzhaltung sowie für längere Touren mit dem Reiserad Aber auch fürs Fitnessbike ist der Sattel gut geeignet Der Nextcover Fahrradsattel Trekking fällt für einen Trekkingsattel viel zu breit aus Er misst in der Breite 21 Zentimeter und fällt deshalb für uns eindeutig in die Kategorie Citysattel da er für eine aufrechte Sitzposition geeignet ist Der Unisex-Sattel ist mit Memory Foam gepolstert und verfügt über eine Aussparung Im Praxistest – auf dem Citybike – waren die ersten Kilometer recht angenehm aber schon bald machte sich eine starke Belastung am Schambeinbogen unangenehm bemerkbar Immerhin liefert der Hersteller gleich ein Regencover mit mit dem man den Sattel vor Feuchtigkeit schützen kann Der Spgood Gel Fahrradsattel ist mit Silikon gepolstert und sehr sportlich designt Der Sitzkomfort fällt im ersten Moment überraschend gut aus nur war uns die Sattelnase nach einigen Kilometern zu unbequem Des Weiteren hatten wir im Praxistest den Sitz-Eindruck dass der Sattel trotz waagerechter Montage leicht nach hinten kippt Nach einigen Korrekturen konnten wir aber eine gute Sitzposition finden Apropos Montage: Leider verfügt der Sattel am Gestänge über keine Markierung für die waagerechte Ausrichtung Werkzeug und Regenschutz werden mitgeliefert Der Spgood ist für kurze Fahrten in sportlicher Position durchaus geeignet allerdings eher nicht für lange Touren Den Fischer Memory Foam Trekking möchten wir mehr für die Kurzstrecke empfehlen als für ausgedehnte Touren auf einem Trekkingrad weil der Schaum für unseren Geschmack für längere Fahrten zu weich ist Gerade vorne an der Nase war die Belastung am Schambeinbogen nach ca Dahinter verfügt der Unisex-Sattel über eine Aussparung zur Entlastung Der Vorteil des Sattels liegt ansonsten in seiner guten Dämpfung: Kleine Unebenheiten auf der Straße werden vom Sattel einfach geschluckt Der Hersteller hebt vor allem das leichte Gewicht des Sattels hervor das können wir bei den gemessenen 506 Gramm Gewicht für einen Trekking-Sattel nicht bestätigen Der Cube Natural Fit Shen Lite ist ein Unisex-Sattel der besser auf ein Citybike mit aufrechter Sitzhaltung passt als auf ein Trekkingrad mit sportlicher Sitzposition Der Sattel ist recht breit und weich und verfügt in der Mitte über einen Entlastungskanal Die Natural-Fit-Ponso-Technologie des Sattels soll laut Hersteller für Druckentnahme an den Sitzknochen sorgen und so eine natürliche Körperhaltung ermöglichen Wir empfanden den Sitz am Anfang unserer Teststrecke etwas unbequem die mit dem Citybike mal schnell in die Stadt fahren wollen ist der Cube Natural Fit Shen Lite durchaus eine Überlegung wert Auf Gelkissen setzt der Hersteller Wittkop beim Grande Citta Der Unisex-Sattel ist sehr hoch gepolstert und fällt durch sein geschwungenes Design ins Auge In der Mitte hat der Sattel eine Aussparung dass eine Belastung am Schambeinbogen auftritt sobald man die Sitzposition ein wenig verändert und leicht schräg auf dem Sattel sitzt Passend zu unserem Update im April 2023 kam der Ergon SF Sport Gel frisch auf dem Markt Der Sattel fällt etwas härter aus – für manchen Radler vielleicht zu hart – und kann auf dem Fitness- und Commuting-Bike genutzt werden Auch auf unserem Reiserad waren wir sehr angetan von dem guten Sitzgefühl der Druck verteilt sich großflächig auf dem Sattel Grundlage bilden hierbei orthopädischer Schaum und Gelpads Für weitere Entlastung sorgt die Aussparung Den Ergon SF Gel gibt es – jeweils anatomisch angepasst – für Frauen und Männer Für beide Geschlechter gibt es den Sattel auch jeweils in der Variante ohne Gelkissen Der Contec Cruiser Comfort ist ein Unisex-Sattel und fühlte sich bei uns wie ein großes Sitzkissen an dass Unebenheiten auf der Fahrbahn von dem Sattel einfach geschluckt werden und nicht beim Fahrer ankamen Allerdings hat man wohl den meisten Spaß damit auf einem Cruiser oder einem Citybike wenn man nur Kurzstrecke fahren möchte dass wir auf dem Sattel viel gerutscht sind – eine gute Sitzposition konnten wir nie lange halten Der Cruiser Comfort verfügt über Druckfedern und hat als Polsterung PU-Schaum der Sattel ist einer der breitesten in unserem Test Der Kunstledersattel Selle Montegrappa 110 Iris ist recht hoch Auch dieser Fahrradsattel schluckt Straßenunebenheiten einfach weg und lässt sie nicht an den Fahrer ran Allerdings empfanden wir die Polsterung als zu weich Interessant ist der Sattel nur für diejenigen die auf dem Cruiser oder dem City-Fahrrad damit kurze Strecken fahren möchten Im Vergleich zu den anderen Sätteln aus unserem Test ist der Iris mit 1.300 Gramm einer der schwersten Sättel Erhältlich ist der Sattel in drei unterschiedlichen Farben Ebenfalls getestet haben wir den Velo Tempo Z1 Der Männersattel ist mit Schaumstoff gepolstert und verfügt über eine Aussparung Beim Fahren haben wir jedoch deutlich die Druckpunkte gespürt das Gewicht wurde nicht großflächig auf dem Sattel verteilt der uns aufgefallen ist: Die Sattelnase ist recht breit Zu guter Letzt ist der Bezug genäht – es ist nur eine Frage der Zeit bis der Sattel nach einem Regenguss nass wird Einen Frauensattel konnten wir im Portfolio des Herstellers nicht ausfindig machen an dem entweder ein Licht oder eine Satteltasche angebracht werden kann Für die aufrechte Sitzposition auf dem Cityrad hat uns auch der Lookin Moderate Woman von Selle Royal gefallen Auch dieser Fahrradsattel ist in einer Version für Männer erhältlich Als Erstes die Gucklöcher in das Sattelinnere mit Blick auf das »Royalgel« auf Hier kann man mit dem Finger viel tiefer in den Sattel drücken als bei anderen Sätteln aus unserem Test An den Seiten befinden sich hinten silberne Applikationen die den Sattel vor Kratzern und Stößen schützen sollen An der Seite gibt es eine weitere Applikation mit dem Modellnamen – uns hat es nicht gestört aber möglicherweise scheuert die Hose beim Pedalieren an der Applikation entlang – ungünstig Der Ergon ST Core Evo Woman (Small/Medium) hat uns vom Fahrkomfort sehr gut gefallen Der Fahrradsattel ist eher schmal und eignet sich für Tourenräder Erhältlich ist der Sattel in zwei Größen sowie für Männer und Frauen Der Doppelschalenaufbau mit dem orthopädischen Komfortschaum als Polsterung verteilt den Druck beim Sitzen gut Auch der Entlastungskanal funktioniert gut und fängt den Druck auf den Dammbereich gut auf Darüber hinaus ist der Ergon-Sattel bewegungsdynamisch und damit rückenschonend Bei all dem Lob: Der Core Evo Woman hat seinen Preis Der Velmia City hat eine Einheitsgröße und ist für Frauen und Männer gleichermaßen konzipiert und in der Mitte befindet sich eine Aussparung das stabile Material lässt sich gut verformen und findet schnell zu seiner ursprünglichen Form zurück Der Fahrkomfort auf dem Citysattel ist gut und komfortabel wir hatten während der Fahrt keine großen Beschwerden weder mit den Sitzknochen noch im Dammbereich Zudem punktet der Velmia mit einem günstigen Preis Allerdings fühlt sich das Obermaterial ein wenig speckig an – fraglich wenn der Fahrradsattel lange in der Sonne steht Der Büchel Grande Medicus ist für Touren- und Cityräder auslegt Auf dem Trekkingrad hat uns der Sattel weniger gefallen wir würden ihn daher auch aufgrund seiner Breite und Wuchtigkeit als City-Sattel einstufen in der Mitte befindet sich eine Aussparung Auf dem Cityrad hingegen saßen wir relativ bequem dennoch würden wir mit dem Sattel eher nur kurze Citytouren empfehlen Die Nase ist im Vergleich zu anderen Sätteln eher dick und wulstig Der Velmia Trekking ist ein Unisex-Modell allerdings ist der Sattel wesentlich schmaler als das City-Modell das stabile Material lässt sich gut verformen und findet dann zu seiner ursprünglichen Form zurück Der Fahrkomfort auf dem Citysattel ist okay wir hatten während der Fahrt im Test leichten Druck auf den Sitzknochen Der Velmia punktet mit einem günstigen Preis aber auch hier stört uns das leicht speckige Obermaterial wenn der Sattel längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist Der Fahrradsattel von Spgood ist ein Unisex-Modell für das Cityrad Er ist identisch zu dem Fahrradsattel von Syosin – nur dass hier die Farbe Rot eingesetzt wird Das Heck ist erhöht und teilt sich in zwei Hälften der Entlastungskanal geht in die Aussparung über Der Silikonsattel wird mit Tool und Regenschutzhülle geliefert allerdings ist der Sattel für unseren Geschmack viel zu weich Der SQlab 621 Ergolux Active 2.0 ist ein City-Sattel der auch für E-Bikes gut geeignet ist und ein maximales Fahrergewicht von 130 Kilogramm erlaubt Wie auch andere SQlab-Sättel hat dieses Modell vier Komfort-Sticks mit denen der Sattel individuell eingestellt werden kann Die doppelstufige Sattelform entlastet den Dammbereich und sorgt für einen guten Halt auch die Tretbewegungen werden unterstützt Der Sattel als Unisex-Modell ist in mehreren Größen erhältlich Preislich liegt der Fahrradsattel im oberen Bereich was ihn knapp an einer Empfehlung vorbeischrammen lässt Der Aaron Trekking hat ein leicht erhöhtes Heck und einen Entlastungskanal plus Aussparung Wir waren mit dem Sitzkomfort weitestgehend zufrieden allerdings hat uns die Sattelnase gestört Auch mehrfaches Korrigieren der Sitzwinkels hat daran wenig geändert Der Unisex-Sattel wiegt unter 500 Gramm und ist aus wasserdichtem Material Der Daway C99 eignet sich unserer Meinung als ein City-Sattel – obwohl er laut Hersteller für alle Arten von Fahrrädern gedacht ist Doch selbst auf dem City-Bike war uns der Sattel zu weich das bedeutet schmerzende Sitzknochen bei längeren Strecken Der Unisex-Sattel hat eine zweifache Federung und in der Mitte eine Aussparung für den Intimbereich Batterien und eine Klemme sowie ein Regenschutz Die Batterien sind für das im Sattel integrierte Rücklicht darunter sind City- und Trekking-Sättel wird für den Test die Damenvariante ausgewählt Ist für die Breite des Sattels der Sitzknochenabstand grundlegend gehen wir von dem Abstand von 12 Zentimetern aus Zunächst beurteilen wir die Verarbeitung der Sättel sowie die verwendete Polsterung Wir messen die Sättel in der Breite und in der Länge Getestet wird je nach Modell auf einem Trekkingrad und einem Citybike Die Montage der Sättel ist bei allen gleich und auch unproblematisch Unsere Teststrecke ist mindestens zehn Kilometer lang führt über Asphalt und Schotterwege Während der Testfahrt achten wir vor allem auf den Sitzkomfort: Schmerzen die Sitzknochen tauchen Taubheitsgefühle im Dammbereich auf wird die Sattelposition so lange korrigiert bis wir die bestmögliche Sitzposition für uns finden Natürlich ist ein Fahrradsattel immer eine individuelle Sache weshalb wir hier zwar unseren Gesamteindruck teilen einen Sattel vor dem Kauf – wenn möglich – selbst auszuprobieren Der Testzeitraum beträgt jeweils einige Wochen Daher können wir leider keine Aussage darüber treffen wie sich die Sättel über Monate und Jahre verändern Wer gerne längere Touren mit dem Rad macht, sollte den Ergon ST Gel Women ausprobieren, den es auch für Männer als Ergon ST Gel Men gibt In unserem Test gibt es noch weitere interessante Alternativen dass ein weicher Sattel ein bequemer Sattel ist Wichtig ist: Welche Art von Rad fahren Sie und welche Sitzhaltung nehmen Sie beim Fahren ein Das Fahrrad und die Sitzhaltung bestimmen die Sattelform nicht die „scheinbare“ Bequemlichkeit Machen Sie unbedingt eine längere Probefahrt Wenn Sie nur eine Runde um den Block fahren Je weiter Sie sich beim Fahren nach vorne beugen Der Sattel bildet die größte Kontaktfläche zwischen Fahrrad und Mensch den Sattel von einem Fachhändler richtig einstellen zu lassen Wenn Sie den Inbusschlüssel selbst in die Hand nehmen wollen sollten Sie sich vorher über die Ergonomie am Rad informieren In unserem wöchentlichen Newsletter verlosen wir jeden Sonntag dutzende Testgeräte Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen des F.A.Z. Kaufkompass per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung So können wir Ihnen weiterhin unab­hän­gige Mehr erfahren Beim Mountainbiking ist der Helm unverzichtbar welche Modelle Sicherheit mit hohem Tragekomfort und guter Verarbeitung vereinen Klick & Go!-Rennradschuhe verbessern die Kraftübertragung auf das Pedal und sind daher Pflicht für ambitionierte Radler Fahrradhelme mindern das Risiko schwerer Verletzungen beim Radeln Sicher ist: Jeder Helm ist besser als kein Helm – aber was zeichnet einen guten Fahrradhelm wirklich aus Während Rennradler meist auf Klickschuhe setzen ist die Schuhwahl beim Mountainbiking nicht so einfach Hier kann man auf Klick- oder Flatschuhe setzen Wir haben Empfehlungen aus beiden Kategorien Fahrrad-Rahmentaschen nutzen den Platz im Rahmendreieck und sind etwa beim Bikepacking beliebt Wenn Sie auf dem Fahrrad schneller vorankommen wollen Zwei davon sind anstrengend oder schädlich Radfahrer stellen das Fahrrad zur Montage gerne auf den Kopf Bei Scheibenbremsen sollte das aber vermieden werden Und so kommt es auch mal zu dem ein oder anderen Kratzer Besser eignet sich dafür ein Montageständer Die Fahrradklingel muss einfach zu erreichen sein und sich leicht drücken lassen Man darf Fußgänger auf einem gemeinsamen Fuß- und Radweg übrigens nur dann überholen wenn man sich vorher akustisch bemerkbar macht Faltschlösser sind einfach zu transportieren und bieten oft brauchbaren Diebstahlschutz Welche Stahlstreben für Sicherheit sorgen und welche schnell geknackt sind Kabelschlösser erfreuen sich großer Beliebtheit denn sie sind relativ leicht und flexibel – daher aber auch selten bruchsicher Trotzdem gibt es einige empfehlenswerte Modelle Wir verlosen jeden Sonntag dutzende Testgeräte an unsere Newsletter-Abonnenten Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Das Ausmaß der Plastikverschmutzung in unserer Umwelt ist riesig Chemikerin Katrin Schuhen hat daher ein Gel entwickelt mit dem sie Mikroplastik aus dem Wasser holen kann Kurz gesagt: Wir verklumpen und schöpfen ab Er dient als Trockenmittel und soll das Produkt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und damit vor Schimmel oder anderen Schäden schützen weshalb die Silica-Gel-Säcke bis zu 40 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen können Daher können Sie die Trockenmittelbeutel für viele andere Zwecke verwenden legen Sie einfach Silica-Beutel in den Werkzeugkasten So sind Ihre Utensilien vor Rost geschützt Schuhe und Smartphones trocknen: Wenn Lederschuhe nass werden In jeden Schuh einen der Trockenbeutel legen und warten Auch nasse Handys können auf diese Weise getrocknet werden Legen Sie das Handy in einen mit Silica gefüllten Behälter Entfernen Sie Gerüche: Häufig benutzte Reise- oder Sporttaschen beginnen nach einiger Zeit zu riechen da getragene und verschwitzte Kleidung Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche an die Tasche abgibt Legen Sie ein oder zwei Beutel Kieselgel in die Tasche beseitigt die unangenehmen Gerüche und verhindert dass sich Pilze und Bakterien weiter vermehren Dokumente schützen: Dokumente reagieren besonders empfindlich auf eindringende Feuchtigkeit und werden schnell beschädigt oder unbrauchbar Um wichtige Dokumente wirksam vor Feuchtigkeit zu schützen sollten Sie einen Silica-Gel-Beutel direkt neben das zu schützende Dokument legen So wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert können sie ganz einfach wieder aufbereitet und erneut verwendet werden Dazu werden die Kugeln gesammelt und für ca 30 Minuten bei 100 Grad in den Backofen gelegt Dadurch entweicht die Feuchtigkeit und das Kieselgel ist wieder aufnahmefähig Papiertüten und Stoffbeutel sollten vorher entfernt werden Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb Nach nur sieben Jahren haben sich Gel aufgelöst Die Hardcore-Band aus New Jersey hat heute eine Erklärung in den sozialen Medien veröffentlicht in der sie den ehemaligen Gitarristen Anthony Webster „abscheulicher Handlungen“ beschuldigen die der Band „irreparablen Schaden“ zugefügt hätten Webster habe als einziger mit Zugang zum Bandkonto den anderen Mitgliedern Zehntausende von Dollar gestohlen und für private Ausgabe wie Miete oder Essensbestellung genutzt Auch habe er einen Teil davon für „eine wirklich unglaubliche Anzahl von OnlyFans-Käufen und mysteriösen CashApp-Transaktionen“ ausgegeben Zudem soll er Nacktfotos von Mitgliedern auf Reddit gepostet haben und die Band regelmäßig in “in körperlich gefährliche Situationen” gebracht haben indem er über den X/Twitter-Account von Gel beleidigend wurde oder den Van wie ein “Psychopath” fuhr “[Es war] absolutes Elend und Rücksichtslosigkeit gegenüber allen und jedem in seiner Umgebung (außer den Leuten die er beeindrucken wollte und denen er vorspielte Für alle Anschuldigungen haben Gel “zum Glück” Belege da Webster “wirklich schrecklich” darin gewesen sei die Band nicht früher verlassen zu haben: “Wenn du jemals in einer missbräuchlichen Beziehung warst wirst du das wahrscheinlich besser verstehen” nur dass es hier auch um dein Lebenswerk und deine Leidenschaft geht es hätte nicht so enden müssen – aber wir sind Kämpfer:innen Ein Beitrag geteilt von GEL (@gelhc) Im Anschluss entschuldigten sich Gel bei Spiritbox, Volbeat und Anxious Ein Grund für die Trennung wurde damals aber nicht genannt — Japan Gigs (@JapanGigs) March 19, 2025 In den nur sieben Jahren ihres Bestehens brachten Gel 2023 ihr Debütalbum “Only Constant”,drei EPs heraus sowie ein Demo heraus Für viele galten Gel als eine der spannendsten kommenden Bands einer neuen Hardcore-Generation wobei ihr Sound wesentlich kompromissloser und schneller war Von: Patrick Scholz Silica-Gel ist mehr als nur Verpackungsmaterial Die kleinen Tütchen bieten zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt und Alltag findet sich oft in Verpackungen von Schuhen Das Trockenmittel aus Siliciumdioxid absorbiert Feuchtigkeit und schützt empfindliche Produkte vor Nässe Oft wird das Gel direkt mit der Verpackung weggeworfen lassen sie sich vielseitig weiterverwenden Silica-Gel besteht aus porösem Siliciumdioxid Es kann bis zu 40 Prozent seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und wird deshalb häufig als Trockenmittel eingesetzt Die Oberfläche der kleinen Kügelchen adsorbiert Wasser effektiv wodurch sie Kondensationsfeuchtigkeit verhindern Beim Kauf von Schuhen ist Silica-Gel häufig im Karton mit dabei Durchnässte Schuhe trocknen besonders schonend mit Silica-Gel Dafür werden mehrere Beutel in die Schuhe gelegt um Feuchtigkeit zu entziehen und unangenehme Gerüche zu vermeiden Besonders bei empfindlichen Lederschuhen ist diese Methode ideal Empfindliche elektronische Kleingeräte wie Laptops oder Fotoapparate sollten ebenfalls mit etwas Silica-Gel gelagert werden und so vor Feuchtigkeit geschützt werden Sogar ein ins Wasser gefallenes Smartphone lässt sich bestenfalls mit Silica-Gel retten Das Gerät wird zusammen mit mehreren Tütchen in einen luftdichten Behälter gelegt um die Feuchtigkeit schneller zu entfernen Die Verbraucherzentrale NRW listet weitere Nutzungsmöglichkeiten von Silica-Gel auf: Eine wichtige Sache müssen Verbraucher beachten: Gefärbtes Silica-Gel sollte aufgrund potenziell gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe nicht weiterverwendet werden Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin dass beispielsweise blaues Silica-Gel ein krebserzeugendes Kobaltsalz enthält solange es nicht verschluckt wird oder mit Lebensmitteln in Kontakt kommt Nach längerer Nutzung sättigen sich die Kügelchen mit Feuchtigkeit und verlieren ihre Wirkung Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden tri2b.com Home - Material-Vorstellungen - ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort Zusätzliche 2 mm der optimierten FF BLAST PLUS ECO Dämpfung hergestellt aus etwa 24 % biobasierten Materialien wurden unter der Sohle integriert – für noch mehr Komfort ohne das Gewicht des Schuhs merklich zu erhöhen Diese zusätzliche Dämpfung in der Mittelsohle sorgt für ein softeres Laufgefühl und hebt den Komfort des Schuhs auf ein neues Level Eine zusätzliche Neuerung ist auch das Engineered Jacquard Mesh Upper ein leichtes und atmungsaktives Mesh-Material welches das Knit-Obermaterial des Vorgängermodells ersetzt und für ein kühles und angenehmes Laufgefühl sorgt Der GEL-NIMBUS 27 setzt zudem auf ASICS‘ charakteristische PureGEL-Technologie Dieses innovative Material ist leichter und etwa 65 % weicher als herkömmliche GEL™ Technologien eine clevere Kombination aus ASICSGRIP- und AHARPLUS-Gummi Softness und Strapazierfähigkeit – für höchsten Komfort bei jedem Schritt „Mit der Einführung des GEL-NIMBUS 27 haben wir große Fortschritte im Bereich Komfort machen können Dieser äußerst bequeme Schuh wurde entwickelt um Körper und Geist der Läufer*innen mit wolkenähnlicher Dämpfung zu einer Ruhe zu bringen Läufer*innen werden ein unvergleichliches Komfortgefühl erleben dass der GEL-NIMBUS 27 der bisher komfortabelste Schuh ist den wir je entwickelt haben,“ sagt Laura Bolgen (Senior Manager Global Product Line bei ASICS) Das Brow Lifing Gel von Essence geht auf den sozialen Medien durch die Decke Günstige Alternativen zu teuren High-End-Produkten liebe ich Die Angaben von Essence zu ihrem Augenbrauen-Produkt sind nicht gerade bescheiden. Das Brow Lifting Gel soll laut Hersteller mit einem professionellen Augenbrauen-Lifting vergleichbar sein und für einen „sofortigen Lift und extremen Halt“ sorgen Der mitgelieferte Bürstenapplikator soll das Styling im Handumdrehen ermöglichen Während man für einige Augenbrauen-Gels bekannter Marken deutlich mehr für einen Mini-Tiegel hinlegen muss 3 Euro eine ordentliche Portion Gel geliefert dass ein Augenbrauenbürstchen in den Tiegel integriert wurde Allerdings ist dieses für mein Empfinden etwas zu klein geraten Kleines Brauenbürstchen und großzügiger Tiegel: So sieht das virale Gel aus Foto: PrivatAnwendungBei der ersten Anwendung habe ich es etwas zu gut gemeint und zu viel Produkt auf meine Brauen gegeben Das Ergebnis: viel zu starre Härchen mit weißen Rückständen in den Augenbrauen Mit weniger Produkt (ich lasse die Augenbrauenbürste das Gel nur leicht berühren) sieht das Ganze deutlich besser aus Meine Augenbrauen lassen sich dann dank des durchsichtigen Gels genauso formen wie ich sie gerne haben möchte und bleiben an Ort und Stelle bürste ich meine Augenbrauen dennoch ordentlich durch Wer den Lifting-Effekt noch mehr hervorheben will der kann seine Augenbrauen noch weiter nach oben ziehen So gut sitzen meine Augenbrauen nach Anwendung Foto: PrivatHaltIn puncto Haltbarkeit gibt es absolut nichts zu beanstanden um unschöne Rückstände in den Brauen zu vermeiden Wenn man allerdings mit großer Sorgfalt und wenig Produkt an die Augenbrauen geht dann ist das Brow Lifting Gel ein wirklich tolles Produkt das auch über Stunden hinweg extrem gut hält Das Augenbrauenbürstchen war mir persönlich etwas zu klein das es selbst mit störrischen Augenbrauen aufnehmen kann dann ist man hier definitiv an der richtigen Stelle Dir sagt das Brow Lifting-Gel von Essence nicht zu Hier findest du die liebsten Augenbrauen-Produkte unserer Cosmo-Beautyredakteurinnen Von günstig bis etwas teurer ist alles dabei Disclaimer: Das ist meine persönliche Erfahrung Augenbrauen und Verträglichkeit kann das Ergebnis bei dir anders ausfallen Auf diese 9-Euro-Creme schwören Make-up-Artists Make-up-Artists und Profis weltweit schwören auf eine günstige Creme als Primer fürs Make-up Maple Syrup Lips sind der Make-up-Trend der Stunde … und sie das perfekte Statement-Make-up für den Herbst ModeH&M x Magda Butrym: Hier kannst du die neue Designer-Kollektion shoppen – Lena Gercke & Leonie Hanne lieben sie schon Bei H&M shoppst du jetzt die begehrten Trendteile aus der neuen "Magda Butrym"-Kollektion Star-StyleBei Mango gibt es DEN It-Girl-Trenchcoat von Hailey Bieber – und er kostet weniger als du denkst!Der richtige Trench(code) für den Frühling Und das Beste an ihrem wunderschönen Übergangsmantel: Für unter 120 Euro kannst du ihn bei Mango nachshoppen Ballaststoffe tragen zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen So führe eine unzureichende Aufnahme von Ballaststoffen jährlich zu etwa einer Million Todesfällen Lilia Ahrné vom Fachbereich Lebensmittelwissenschaften der Universität Kopenhagen körniges Mehl zu essen – aber das ist ungefähr das was das Gefühl von unlöslichen Ballaststoffen oft hervorruft besonders wenn sie flüssigen Lebensmitteln wie Joghurt Während unlösliche Ballaststoffe in Broten gut funktionieren sei dies bei vielen anderen Produkten nicht der Fall Das liege an dem trockenen und körnigen Gefühl im Mund das die meisten Menschen als unappetitlich empfinden „Aus diesem Grund ist die Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln und Getränken so gering wie man Ballaststoffe in mehr Lebensmitteln unterbringen kann ohne ein schlechtes Esserlebnis zu verursachen“ Sie ist überzeugt: „Je größer die Vielfalt an ballaststoffreichen Produkten ist dass die Menschen ihre Ballaststoffzufuhr erhöhen Und jetzt haben wir eine mögliche Lösung.“ Ein internationales Team um Ahrné hat jetzt eine Möglichkeit entwickelt Inspiriert von Lebensmitteln wie Chiasamen haben die Forscher die Zellwandfasern der Erbse in ein Gel eingekapselt das eine weiche Hülle um die Faserpartikel bildet „Durch den Gelüberzug fühlen sich die Fasern samtig an wobei man die einzelnen Partikel nicht spürt weil das Gel den Kontakt zwischen den Partikeln und der Zunge verhindert Da das Gel mindestens so weich ist wie das Zungengewebe löst es die sensorischen Rezeptoren nicht aus und wir nehmen die körnige Textur nicht wahr“ Im Experiment reduzierte das Gel die Wahrnehmung der Fasern um 52 Prozent und das Gefühl von Trockenheit im Mund beim Verzehr von Ballaststoffen um 36 Prozent Das Gel könne im Prinzip für alle Arten von Lebensmitteln und Getränke verwendet werden Es ist sowohl geschmacks- als auch geruchsneutral und basiert auf Gellan das von Bakterien produziert wird und bereits bei der Herstellung von Lebensmitteln für andere Zwecke eingesetzt wird Darüber hinaus ist das Verfahren auch schnell und einfach D'Oria et al., Designing gel coatings for oral soft perception of fiber particles, Food Hydrocolloids, Volume 156, 2024, 110366, ISSN 0268-005X, https://doi.org/10.1016/j.foodhyd.2024.110366 „Mangelernährung in Krankenhäusern ist ein ernstes Problem“ Zuckerkonsum ist mit Depressionsrisiko verbunden Kennen Sie Ernährungszahnmedizin? Jeder dritte kardiovaskuläre Todesfall geht auf falsche Ernährung zurück „Für große Teile der Bevölkerung problematisch“ SARS-CoV-2 beeinträchtigt auch das Mundgefühl Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter? Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter Ein internationales Forscherteam hat ein bahnbrechendes Gel entwickelt Das neuartige Material vereint mechanische Festigkeit Flexibilität und Selbstheilungseigenschaften – und könnte künftig in der Soft-Robotik sowie der Entwicklung künstlicher Haut zum Einsatz kommen das von Wissenschaftlern der Aalto-Universität in Finnland und der Universität Bayreuth in Deutschland entwickelt wurde ahmt die Struktur der menschlichen Haut nach sondern kann sich nach einer Beschädigung innerhalb von 24 Stunden nahezu vollständig selbst regenerieren wie wir uns von biologischen Materialien inspirieren lassen können um synthetische Materialien mit neuen Funktionalitäten zu erschaffen“ erklärt Professor Olli Ikkala von der Aalto-Universität Die Forschenden sehen enormes Potenzial für Anwendungen in der Robotik und Medizin – von langlebigen selbstheilenden Roboterhüllen bis hin zu synthetischen Geweben mit Regenerationsfähigkeit Hydrogele bestehen aus in Wasser gelösten Polymeren und sind üblicherweise weich und elastisch Doch das Forscherteam hat eine revolutionäre Technik entwickelt: Durch die Integration extrem dünner Nanoblätter mit einer großen Oberfläche entstand eine geordnete Struktur aus vernetzten Polymeren Dies verbessert nicht nur die mechanische Stabilität des Gels sondern auch dessen Selbstheilungsfähigkeit starke und selbstheilende Hydrogele zu kombinieren Unsere Entdeckung könnte die Entwicklung neuer von der Natur inspirierter Materialien vorantreiben“ Die Materialstruktur ist einzigartig: „Innerhalb eines Millimeters befinden sich 10.000 Nanoblattschichten das Material so steif und unelastisch ist wie die menschliche Haut“ Bisherige künstliche Haut war entweder zu weich und selbstheilend oder zu starr Das neue Hydrogel kombiniert Zähigkeit mit molekularer Beweglichkeit und ermöglicht so eine Selbstheilung Das Herstellungsverfahren ist überraschend simpel Forscher Chen Liang mischte ein Pulver aus Monomeren und Wasser mit Nanoblättern und setzte es UV-Licht aus – ähnlich der Methode die bei der Gel-Beschichtung von Nägeln verwendet wird dass sich die Moleküle zu einem elastischen entwickelt von Professor Josef Breu von der Universität Bayreuth quellen unter Wassereinfluss auf und stabilisieren das Material „Die Polymerketten werden zwischen den Nanoplättchen eingeklemmt Durch die entstehende Reibung wird das Gel starr“ Das Geheimnis der Selbstheilung liegt in der molekularen Struktur: Die Polymere im Gel sind eng miteinander verschränkt und verhalten sich wie mikroskopische Wollknäuel Bereits nach vier Stunden ist es zu 80 bis 90 Prozent repariert nach 24 Stunden ist die Heilung abgeschlossen Die Forschungsergebnisse werden am 7. März in der Fachzeitschrift Nature Materials veröffentlicht Experten sehen darin eine vielversprechende Grundlage für künftige Innovationen in der Materialwissenschaft und Biotechnologie Länderquiz: Wie gut kennen Sie Finnland? Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); Δdocument.getElementById( "ak_js_2" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); Schweden und andere Länder sollten ein ähnliches... Das gefällt mir und ich meide ebenfalls US Produk... bevor er schadetIn der Schweiz entwickelt: Neues Gel baut Alkohol ab Nach drei Bier in der Bar doch noch mit dem Auto nach Hause fahren Ein neues Gel könnte das ganz legal und sicher möglich machen Forscher der ETH Zürich haben ein Gel aus Molkenproteinen entwickelt das Alkohol im Magen-Darm-Trakt abbauen soll In einer Studie an Mäusen haben sie herausgefunden dass das Gel den Blutalkoholspiegel um bis zu 50 Prozent senkt und den Körper so vor Schäden schützt Lesen Sie mit dem Promille-Pause-Pass von BILD für wen es geeignet ist und was sich die Wissenschaftler von dem Gel erhoffen Das bekommen Sie mit dem Promille-Pause-Pass von BILD: - 14 Tage lang begleiten wir Sie mit allen Informationen über Promille-Pausen und auf Wunsch kompletten Alkoholverzicht unter www.bild.de/promille-pause - Geschichten über Promis und andere Menschen die von ihren Erfahrungen mit Alkohol berichten Die neusten Studien und Forschungsergebnisse rund um die Wirkung von Promille-Getränken auf unseren Körper und die Psyche - Jeden Tag ein neues Video unseres Experten der die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Alkohol erklärt und zahlreiche Tipps gibt - Rezepte für leckere alkoholfreie Cocktails - eine große Verlosung mehrerer Bücher von Bas Kasts Bestseller „Warum ich keinen Alkohol mehr trinke“ wie gut sich einige Tage oder gar Wochen ohne Bier - Der Promille-Pause-Pass kostet 3 Euro und ist ein exklusives Angebot für BILDplus-Kunden dann im zweiten Schritt den Pass holen und loslegen Ihr Promille-Pause-Pass ist dann wieder aktiv bei Rückenschmerzen in Bewegung zu bleiben Fast jeder leidet mal unter akuten Rückenschmerzen Wichtigste Therapiemaßnahme ist angemessene Bewegung Während die einen auf die topische Anwendung von Schmerzgelen schwören schlucken andere lieber ein nicht steroidales Antirheumatikum (NSAR) in Tablettenform Die 198 Teilnehmenden zwischen 18 und 69 Jahren wurden entweder mit 400-mg-Ibuprofen-Kapseln plus Placebo-Gel mit 1-prozentigem Diclofenac-Gel plus orales Placebo oder mit einer Kombi aus Ibuprofen-Kapseln und Diclofenac-Schmerzgel entlassen Zwei und sieben Tage später wurden sie nach ihren Schmerzen und Einschränkungen im Alltag und Nebenwirkungen befragt »Die Studie gibt Hinweise darauf, dass orales Ibuprofen die bessere Option ist, um kurzfristig akute Rückenschmerzen zu behandeln«, heißt es im aktuellen Newsletter zur evidenzbasierten Selbstmedikation, der hier kostenlos abonniert werden kann die auch eine reine Placebogruppe umfassen um die Wirksamkeit von topischem Diclofenac oder mögliche synergistische Effekte gegebenenfalls auch von anderen Wirkstoff- und Arzneiformkombinationen Topisches Diclofenac punktet demnach zusätzlich noch mit einem sehr geringen Interaktionspotenzial dagegen steht ein negativer Effekt auf die Umwelt Das EviNews-Teams erinnert daran, Patienten beim Kauf eines Diclofenac-haltigen Gels, einer Creme oder Salbe darauf hinzuweisen, sich nach dem Auftragen erst die Hände an einem Papiertuch gründlich abzuwischen und dieses im Restmüll zu entsorgen Zum Inhalt springenCHIP Brand LogoBeliebte Suchanfragen Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks komfortables und gelenkschonendes Ausdauertraining braucht es keinen schnellen Wettkampfschuh Seit über 30 Jahren setzt der Asics Gel-Kayano 31 Maßstäbe in der Welt der Stabilitätsschuhe ruhige Läufe konzipiert und eignet sich durch seine stabile Konstruktion besonders für Läuferinnen und Läufer mit Plattfüßen Fazit der Redaktion: Der Asics Gel-Kayano 31 ein hervorragender Laufschuh für alle die auf der Suche nach einer Kombination aus Stabilität und Komfort sind Schon beim Hineinschlüpfen überzeugt der Schuh durch seinen hohen Tragekomfort sondern glänzt bei langen Trainingseinheiten wo er eine hervorragende Unterstützung bietet Version verzichtet Asics auf die klassische Verhärtung zur Erhöhung der Stabilität und setzt stattdessen auf ein weiches das ein Umknicken des Fußes verhindern soll (4-D-Guidance System) Selbst bei langen Läufen über 15 Kilometer fühlte sich der Fuß gut gestützt an Der Asics Gel-Kayano gehört zu den teureren Laufschuhen eine Fuß- und Laufanalyse durchführen zu lassen denn je nach Pronation kann der Schuh zu viel oder zu wenig stabilisieren und dadurch Fuß- oder Kniebeschwerden auslösen Das Herz des Kayano 31 ist das 4D GUIDANCE SYSTEM Es besteht aus vier verschiedenen Komponenten die den Fuß beim Abrollen optimal unterstützen und so für maximale Stabilität sorgen Der japanische Hersteller bezeichnet es als revolutionäres Stabilitätssystem Die PureGEL-Technologie sorgt zudem für eine verbesserte Das Obermaterial des Schuhs wurde optimiert und ist nun noch atmungsaktiver was in Kombination mit dem gut gepolsterten Innenschuh im Test für ein hervorragendes Tragegefühl sorgt Die FF BLAST PLUS ECO Foam Technologie sorgt zusätzlich für höchsten Tragekomfort Wer gespannt ist auf weitere Innovationen: Der Asics Gel-Kayano 32 soll im April 2025 auf den Markt kommen Der Asics Gel-Kayano 31 richtet sich an Läuferinnen und Läufer die mit der Fußsohle nach innen knicken (pronieren) Wer darüber hinaus Wert auf einen komfortablen Wohlfühl-Laufschuh legt Außerdem ist der Schuh besonders für langsame lange Trainingsläufe und weniger für Wettkämpfe oder Tempotraining geeignet In den letzten Jahren hat sich viel bei stabilen Laufschuhen getan Folgende Alternativen sind einen Blick wert: Gute In-Ear-Kopfhörer müssen nicht teuer sein: Dieses Modell überzeugt für nur 69 Euro Nur 43 Menschen weltweit: Das ist die seltenste Blutgruppe Dafür sind die kleinen Griffe am Einkaufswagen Verbraucherschützer warnen: Viele Magnesium-Produkte sind gesundheitsschädlich Eines der ältesten Verkehrszeichen Deutschlands: Keiner weiß Plötzlicher Krebsanstieg: Diese Generation trifft es besonders hart und häufig Fiese Betrugsmasche am Telefon: 125 Euro für "Ja"-Sagen und Auflegen Da sind die Polizisten baff: Dieser Mercedes hat ein Kennzeichen wie James Bond Aldi hat Tabu gebrochen: Jetzt starten Rossmann und dm den Gegenangriff Gruseliger Fund am Strand entsetzt das Netz Arthrose der Hand führt zu Einschränkungen im Alltag Die irreversible und degenerative Erkrankung kann chronische Schmerzen verursachen und die Funktionalität beeinträchtigen In einer offenen Machbarkeitsstudie wurde Cannabidiol (CBD) eingesetzt und es zeigte sich eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung Bestehende Behandlungsmöglichkeiten sind bei Hand-Arthrose oft unzureichend In der präklinischen Studie trugen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit symptomatisch aktiver Arthrose der Hand vier Wochen lang dreimal täglich ein transdermales CBD-Gel (4 Prozent w/w) auf die am stärksten schmerzende Hand auf Die Handfunktionalität wurde durch tägliche Griffstärkemessungen mithilfe eines mit Bluetooth ausgestatteten Quetschballs und eines Selbstberichtsfragebogens bestimmt Es wurden auch Lebensqualitätsbewertungen rund um Schlaf Die Ergebnisse wurden über eine App erfasst Am Ende des Versuchs wurde eine Urinanalyse durchgeführt um die systemische Absorption von CBD zu bestimmen Von 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern schlossen 15 die Studie ab Die Schmerzbewertungen wurden im Laufe der Zeit gegenüber dem Ausgangswert vor der Behandlung deutlich reduziert Zudem sei ein signifikanter Anstieg der Griffkraft in der behandelten Hand beobachtet worden obwohl sich die selbstberichtete Funktionalität nicht verbesserte CBD und seine Metaboliten wurden in allen Urinproben in geringen Konzentrationen nachgewiesen gemessenen Schmerzreduktionen und Steigerungen der Griffkraft kehrten während der Auswaschphase wieder in Richtung Ausgangswert zurück Der Wirksamkeitsnachweis bedürfe einer weiteren Bestätigung in einer placebokontrollierten randomisierten Studie Hinweis zum Newsletter & Datenschutz Hinweis zum Newsletter & Datenschutz Wer nicht auf Anhieb mit dem Gel zurechtkommt, soll nach ein paar Stunden Tragezeit sein Make-up damit auffrischen, lautet ein Tipp von Beauty-Experte Maxim Giacomo auf Tiktok. Für ihn steht fest, "das Produkt ist ziemlich magic" für ölige Haut, indem es den Hautglanz aufnimmt. Mit dem Catrice Magic Shine Eraser startet das Jahr 2025 also schon richtig stark. Doch damit nicht genug, die günstigen Drogerie-Brands haben den Trend erkannt und in kürzester Zeit vollen Fokus auf die Entwicklung von High-end-Alternativen gelegt. Das sind unsere aktuellen Highlights: TikTok-Liebling im TestDer NYX Lip IV Hydrating Gloss Stain im Test: Unsere Beauty-Redakteurin nimmt kein Blatt vor den MundWie gut ist das gehypte NYX Lip IV Hydrating Gloss Stain, an dem aktuell kein Weg vorbeigeht, wirklich? Wir haben den Lipgloss getestet. What's in my bag?Bella Hadid schwört auf diesen Tinted Moisturizer von Clinique!Auf Social Media zeigt das Model ihren Followern, welches Clinique-Produkt sie für ihr unkompliziertes Make-up verwendet. Unter 50 EuroDas perfekte Hochzeitsgastkleid gibt es nicht? Doch, bei Zara!Du bist bald auf einer Hochzeit und hast immer noch nicht das perfekte Kleid gefunden? Keine Sorge! Wir haben es für unter 50 Euro bei Zara entdeckt. ModeDieses neue Sommerkleid von H&M stellt alle anderen in den SchattenBei H&M haben wir unser absolutes Lieblingskleid für diesen Sommer gefunden! Und lassen damit wortwörtlich unsere Garderobe aufblühen … NagellackAmerican Manicure: Das ist die schönste Alternative zu French Nails im Jahr 2025Bye, bye French Nails: Die sogenannten American Nails sind der neue Nagellack-Trend für eine elegante Maniküre. Erfahrt hier, wie er funktioniert. Make-up Trend"Latte Lips": Dieser sanfte Braunton ist die neue Nude-Alternative 2025Diesen Lippen-Make-up tragen wir jetzt rauf und runter. Augen-Make-upAugenbrauen schminken: So geht's richtig – und die schönsten Eyebrow-Styles!Von natürlich bis dramatisch: So schminkt ihr eure Augenbrauen richtig! ModePlötzlich 30 Grad! 5 trendige Sommerkleider, die du Last Minute shoppen solltestDress(es) to impress! Diese fünf Kleider machen den Sommer und dich in Schlupfkommanichts schicker. Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat) Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Hier erfahrt ihr alles über die Bio Sculpture Manicure und warum ihr den Nail-Art-Trend unbedingt ausprobieren müsst dem sind sie sicher schon aufgefallen: die Bio Sculpture Manicure Zwar gibt es sie bereits seit den späten 80er-Jahren Allein auf Instagram findet ihr unter dem Hashtag #biosculpture mehr als 700.000 Beiträge – und das zurecht Denn die Bio Sculpture Nail Art sorgen für eine perfekte Maniküre Die sogenannte Bio Sculpture Maniküre ist – auf den ersten Blick – eine ganz normale Gel-Maniküre. Auch hier wird im Nagelstudio zunächst ein Basecoat und dann ein Gel-Lack (in diesem Fall Produkte der Marke) aufgetragen und das Ganze versiegelt dass die Maniküre sowie auch die Produkte perfekt auf den individuellen Nagelzustand abgestimmt werden Anders ausgedrückt: Hier sind echte Profis am Werk die den Zustand eurer Nägel begutachten und passend dazu die entsprechenden Produkte auswählen Allein bei der Wahl des Unterlacks gibt es eine große Auswahl Das Ergebnis: Eine Gel-Maniküre der Extraklasse Zuhause lässt sich die Bio Sculpture Maniküre nicht nachmachen – hier muss ein echter Profi ran Dieser feilt zuerst eure Nägel in die richtige Form und bereitet sie vor Anschließend wählt er die passende Base aus So ist der Basecoat mit Lavendel besonders für schwache Nägel geeignet, während ein Basecoat mit Vulkansteinextrakt Nägel pflegt, die zu Brüchen neigen. Danach wird eine Schicht Aufbaugel aufgetragen, die für mehr Festigkeit und lange Haltbarkeit sorgt. Nun kommt das Farbgel, das ebenfalls unter UV-Licht ausgehärtet wird. Zum Abschluss versiegelt ein Topcoat das Ganze und sorgt für extra Glanz Bio Sculpture Maniküren halten etwa 3 Wochen lang kann die Haltbarkeit jedoch leicht variieren In den USA sind die Bio Sculpture Manicure schon seit geraumer Zeit ein riesiger Hype Aber auch in Deutschland bieten immer mehr Nail Salons den Service an Fragt einfach mal bei eurem Nagelstudio des Vertrauens nach Nail ArtNageltrends 2025: Das sind die schönsten Farben und Nail DesignsAuf der Suche nach neuen Nail Designs Lasst euch unbedingt von den Nageltrends für das Jahr 2025 inspirieren Nail ArtNail Crowns: Diesen eleganten Nail Art-Trend sehen wir 2025 überall!Die Nail Crowns sind geradezu königlich schön – und kinderleicht nachzumachen Hautpflege-RatgeberRetinol war gestern: Diese Peptid-Seren machen deine Haut glatt wie GlasDu bist auf der Suche nach einem Peptide-Serum für straffe Haut Dann kommen hier acht Produkte im Vergleich Nail ArtLila-Laune-Look: Lavender Milk Nails sind zum Verlieben schönLust auf Lila Das ist der perfekte Nail Art Look für den Frühling Nail ArtVom Laufsteg auf unsere Nägel: So angesagt sind jetzt Crystal Crush NailsEs glitzert es funkelt – und es ist definitely der strahlendste Nageltrend des Jahres: Crystal Crush Nails der nach Frühling schreitMit den 3D Flower Nails feiern wir jetzt den Frühling 2025 Nail ArtNoch angesagter als Milky Nails: Watery Nails sind der neue Hype Die Watery Nails stoßen jetzt die Milky Nails vom Thron Wer nicht auf Gel- oder Acrylnägel setzt, kennt das Problem: Man lackiert sich die Nägel und der Lack splittert in kürzester Zeit ab. Manchmal hält die Maniküre nicht einmal einen Tag wenn du einfach keine Lust mehr auf splitternde Nägel hast Und das Beste: Den Gel-Nagellack gibt es auch in DER Trendfarbe 2025 in Filialen vor Ort und auch bei Lookfantastic dass dein Nagellack nicht lange hält und die ganze Arbeit umsonst war der 2 Wochen und länger hält und sich auch noch leicht auftragen lässt Es handelt sich um einen sogenannten Gel-Nagellack Den "essie gel couture"-Nagellack kannst du ganz einfach in nur zwei Schritten auftragen. Es handelt sich hier um eine Art "Gel-ähnlichen" Lack, d.h. du brauchst keine UV-Lampe, damit der Lack aushärtet. Das macht die Anwendung super einfach und unkompliziert. Liebe ich! Und so geht's: Schrit: Trage den Nagellack deiner Wahl auf und lasse ihn einige Minuten trocknen. Den Gel-Nagellack gibt es in vielen unterschiedlichen Farben. Schritt: Im zweiten Schritt trägst du den gel couture top coat als Überlack auf, um deinen Nägeln den ultimativen Gel-Glanz zu verleihen. Fertig! Und das Beste: Der Nagellack lässt sich genauso leicht entfernen wie andere Lacke – hält dabei aber natürlich deutlich länger! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von essie (@essie) Mocha Mousse ist die Trendfarbe 2025 Und auch auf den Lippen trägt man dieses Jahr trendy Brauntöne Nagellacke in verschiedenen Brauntönen sind super angesagt Und auch diesen Gel-Nagellack bekommst du in einem ähnlichen trendy Farbton: Der Farbton heißt "ALL CHECKED OUT" (Nr Den langanhaltenden Nagellack in der Trendfarbe kannst du direkt hier shoppen. Und hier kannst du den top coat von der essie gel couture-Reihe shoppen. Ich habe die "essie gel couture"-Lacke tatsächlich noch nie verwendet - bis jetzt Dazu habe ich natürlich noch einen top coat (glänzend) gekauft und erstmal nur eine Schicht des farbigen Nagellacks aufgetragen beim nächsten Mal würde ich aber zwei Schichten auftragen Das Vorher-Bild (dunkelgrauer Hintergrund) zeigt meine frisch lackierten Nägel Der Nagellack ist gar nicht abgesplittert und hat super gehalten wie meine Nägel schon etwas herausgewachsen sind Für mich sind diese Nagellacke wirklich eine Alternative zu den Gelnägeln Vor allem geht es so einfach und schnell - perfekt Brüchige Nägel: Dieser 7 Euro-Nagellack aus der Drogerie hilft garantiert Unebene, raue Nägel? Dann solltest du diesen Schritt bei deiner Maniküre nicht vergessen Um die Anmeldung abzuschließen, bitte den Link aktivieren, den wir soeben per E-Mail verschickt haben. Keine Mail bekommen? Dann ist sie vielleicht versehentlich im Spam-Ordner gelandet. Asics-Sneaker fallen im Allgemeinen größengerecht aus aber die Passform kann je nach Modell und Verwendung variieren Beispielsweise solltest du bei den bekannten Asics Gel-Kayano und Gel-Nimbus eine genaue Passform wählen wegen ihrer Stabilität und Dämpfung während du bei lässigeren Modellen wie dem Gel-Lyte III deine Größe leicht abweichen kann Für Männer können einige Asics-Schuhe etwas groß ausfallen während sie für Frauen im Allgemeinen größengerecht oder manchmal zumindest eine halbe Nummer größer ausfallen Bei der Wahl der richtigen Größe ist es wichtig Gehen oder Alltagskleidung) und persönliche Vorlieben zu berücksichtigen Klicke auf das jeweilige Asics Sneaker Modell dass dich interessiert und über deren Passform und Größempfehlung du mehr erfahren möchtest Onitsuka Tiger-Schuhe sind auch nach dem Zusammenschluss von Onitsuka Tiger und Asics als eigenständige Sub-Marke bestehen geblieben Heute sind sie bekannt für ihre Retro-Sneaker und Lifestyle-Schuhe die oft vom klassischen Design der 1960er und 1970er Jahre inspiriert sind Sie unterscheiden sich vom Performance-Fokus der Asics-Laufschuhe und haben einen modischeren Schwerpunkt aufgrund ihres sportlichen Schnitts und ihrem niedrigen Profil kann es jedoch sein für mehr Komfort eine halbe Nummer größer zu wählen Diese Schuhe sind besonders für den Alltag geeignet und kombinieren Stil und Komfort mit einem Vintage-Touch Asics Gel-Kayano sind die perfekte Wahl für Jogger und Läufer kann sich aber aufgrund seiner verstärkten Stützstruktur insbesondere mit seinem Dynamic DuoMax-System Wenn du einen breiteren Fuß hast oder etwas mehr Platz suchst kann eine halbe Nummer größer den Komfort verbessern, insbesondere auf längeren Strecken Der Asics Gel-Nimbus ist für seine hohe Dämpfung und Strapazierfähigkeit bekannt und eignet sich ideal für Langstreckenläufe Er fällt in der Regel größengerecht aus und bietet eine bequeme und geräumige Passform im Vorfußbereich Sein GEL-Dämpfungssystem sorgt in Kombination mit der FlyteFoam-Mittelsohle für hervorragenden Komfort und maximale Stoßdämpfung Manche Menschen mit schmaleren Füßen empfinden jedoch möglicherweise einen leichten Platzüberschuss im Vorfußbereich Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen oder ein engeres Tragegefühl bevorzugen lohnt es sich möglicherweise, eine halbe Nummer kleiner für eine engere Passform in Betracht zu ziehen Der Asics Gel-Lyte ist ein klassischer Lifestyle-Schuh der für sein einzigartiges Design mit geteilter Zunge bekannt ist das das Anziehen erleichtert und den Komfort verbessert Er fällt in der Regel größengerecht aus hat eine bequeme Passform und ist im Vorderfußbereich etwas breiter Die GEL-Dämpfung bietet eine gute Dämpfung ist jedoch leichter als Laufmodelle wie der Gel-Nimbus die einen stylischen und dennoch funktionalen Sneaker suchen solltest du für eine präzisere Passform eine halbe Nummer kleiner wählen Die Asics Gel-Quantum sind bekannt für ihr super modernes Design und maximalen Komfort dank der 360-Grad-GEL-Dämpfung fallen sie im Allgemeinen normal groß aus aber ihre etwas engere Struktur um den Mittelfuß kann sich für diejenigen Wähle also am besten eine halbe Nummer größer Dank ihrer gut gepolsterten Sohle und Flexibilität sind die Gel-Quantum eine großartige Wahl für den Alltag oder leichte sportliche Aktivitäten und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Style und Performance Der Asics Gel-Sonoma wurde für Trail- und Wanderbegeisterte entwickelt und bietet hervorragende Dämpfung und festen Halt auf unebenem Gelände Er fällt im Allgemeinen größengerecht aus manche Benutzer empfinden die Passform jedoch aufgrund des verstärkten Trail-Designs als etwas enger das Modell in einer halben Nummer größer zu wählen Auch Asics GT-X sind ideale Schuhe für Jogger Außerdem sorgt die FlyteFoam-Zwischensohle und die Gel-Dämpfung für eine gute Stoßdämpfung aber ihre Stützstruktur kann sich manchmal eng anfühlen Auch hier gilt wieder: Wenn du einen breiteren Fuß hast oder etwas mehr Komfort bei langen Läufen suchst empfiehlt sich eine halbe Nummer größer zu wählen Der Asics Japan S ist ein vielseitiger Lifestyle-Schuh der von klassischen Tennisschuhen der 80er inspiriert ist Er fällt in der Regel größengerecht aus und hat eine schlanke Sein minimalistisches Design und seine klare Silhouette verleihen ihm einen zeitlosen Retro-Look und bieten dennoch eine bequeme Passform Während der Schuh den meisten Füßen gut passt kann der Zehenbereich für manche Benutzer mit breiteren Füßen etwas eng sein Wenn du also etwas bequemer haben möchtest oder ihn für lange Strecken tragen möchtest ist auch hier eine halbe Nummer größer ratsam Asics-Schuhe fallen im Allgemeinen größengerecht aus dass Asics-Schuhe eine Nummer zu groß ausfallen Bei Frauen hingegen fallen Asics-Schuhe im Allgemeinen größengerecht aus obwohl sie für manche eine halbe Nummer zu groß sein können Wie bestimmt man die richtige Passform für Asics-Laufschuhe messen Sie die Länge und Breite Ihres Fußes und verwenden Sie die Asics-Größentabelle wenn sie aufgrund normaler Schwellungen und Durchblutung etwas größer sind dass zwischen deinen Zehen und dem Ende des Schuhs ein Abstand von etwa 1,5 cm besteht und dass der Schuh im Fersenbereich eng sitzt Gibt es bei Asics-Schuhen breite Weitenoptionen Asics bietet für viele Schuhmodelle breite Weitenoptionen an Diese Optionen sind besonders vorteilhaft für Menschen mit von Natur aus breiteren Füßen oder Fußbeschwerden wie Ballenzehen Wie ist die Passform von Asics-Schuhen im Vergleich zu anderen Marken wie Nike  Die Passform von Asics-Schuhen unterscheidet sich leicht von anderen Marken Im Vergleich zu Nike empfinden viele Läufer dass du möglicherweise eine halbe Größe kleiner wählen solltest Wenn du beispielsweise bei Nike Größe 48,5 trägst könntest du bei Asics Größe 48 benötigen Allerdings sind diese Erfahrungen individuell die Größentabelle für das jeweilige Modell zu prüfen Welche Faktoren sollte ich neben der Größe beim Anprobieren von Asics-Schuhen berücksichtigen Neben der Größe gibt es ein paar wichtige Dinge