Schlümpfe-Erfinder Culliford mit Tochter Véronique: Ein großer Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich Alle Artikel zum Anhören und exklusive Podcasts Banden: Wie Verbrecher Deutschland attackieren Wie groß ist der Einfluss der Deutschen bei der EU Spanien und Frankreich nur auf Platz fünf liegen Während gerade die Südeuropäer gerne glucken Sie wollen lieber im Europäischen aufgehen die Deutschen müssen noch aufholen: In informellen Runden beeinflussen sie Politik und Karrieren in den europäischen Institutionen einen Brüsseler EU-Beamten nach seiner Nationalität zu fragen In ihrem Selbstverständnis geben die 32.000 Eurokraten morgens ihren Pass ab beim Betreten des Berlaymont die rund 2100 Mitarbeiter in der Schaltzentrale der EU haben und damit nach Belgien Spanien und Frankreich nur auf Platz fünf liegen Während gerade die Südeuropäer gern glucken Die langjährige EU-Abgeordnete Inge Gräßle (CDU) sagt sogar: „Oft tun gerade die Deutschen wenn sie es einmal in Spitzenpositionen der EU geschafft haben um die nationale Karte eben nicht zu spielen.“ Gräßle beobachte das Muster in allen EU-Institutionen: Deutsche Beamte mögen ihre hohe Position auch deswegen bekommen haben wenn ein Landsmann einmal Fürsprache nötig habe „Sie geben sich dann betont europäisch – wohl auch weil sie sich von ihrem vermeintlichen Makel frei machen wollen nämlich einst auf dem deutschen Ticket geschwommen zu sein.“ Natürlich organisieren sich auch die Deutschen in Brüssel die dem Austausch von Informationen dienen und die bei der Karriere hilfreich sein sollen möchte mit seinem Namen in der Zeitung stehen in dem man Mitglied sein muss und nebenbei vielleicht noch Golf spielt Die Brasserie Bavaria – draußen in Nossegem – ist seit Monaten dicht Die Maxburg – einst Traditionskneipe der Deutschen im EU-Viertel in die Joschka Fischer Colin Powell auf ein deftiges deutsches Essen einlud – lange abgebrannt Der Ortsteil Wezembeek-Oppem wird auch Sauerkrauthügel genannt Dank des nahen Flughafens riecht es nach Kerosin und im Winter nach Kohl Die gesichtslose Schlafstadt mit überteuerten Einfamilienhäusern hat ihren Spitznamen aber auch Ihre Kinder können zu Fuß zur nahe gelegenen deutschen Schule gehen In diesen Wochen vor dem Wachwechsel im Sommer finden Grillfeste zum Abschied statt Nach drei bis fünf Jahren in Belgien sind die Deutschen dabei meist unter sich Zum Beispiel die Vertretungen der Bundesländer im Europaviertel auch für die Vertretungen der Bundesländer wenn sich hochkarätige Gäste aus Institutionen und Politik die Klinke in die Hand geben Niedersachsen und seit dem Wechsel an der Spitze auch Baden-Württemberg beim Programm und Publikum wieder weit vorne mit Noch so eine Anlaufstelle sind die katholische und die evangelische deutschsprachige Gemeinde dessen steile Karriere in der Kommission nicht zuletzt durch sein Netzwerk befördert wurde hat in der evangelischen Gemeinde jahrelang die Orgel gespielt Auch wenn unter Deutschen in Belgien die parteipolitischen Gräben nicht so tief sind wie in Berlin so haben sich die informellen Netzwerke doch meist im jeweiligen politischen Umfeld organisiert So hatte jüngst das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung die Netzwerker der deutschen Sozialdemokratie zu einem Kennenlernabend geladen Alle Parteien haben zudem Brüsseler Ortsvereine die auf Bundesparteitagen auch Delegierte stellen Doch die wirklich einflussreichen Runden sind andere Da sind die Beamten aus den Institutionen unter sich Neben der inhaltlichen Vernetzung geht es bei diesen Treffen immer auch darum Alle fünf Jahre, wenn die Europawahl gelaufen ist und der Kommissionspräsident feststeht im engsten Arbeitsumfeld der 26 EU-Kommissare Parteifreunde zu platzieren Bei den Liberalen laufen die Fäden beim Kommissionsbeamten Frank Hoffmeister zusammen Alle sechs Wochen trommelt der Jurist FDP-Leute aus den drei Institutionen zusammen Schon in den 70er Jahren wurde die Auslandsgruppe Europa gegründet Die deutschen Liberalen gingen bei der letzten Runde der Besetzung der Kabinette aber leer aus Bei den deutschen Sozialdemokraten in den EU-Institutionen gibt es drei Ansprechpartner: Das sind der Kommissionsbeamte Eike Klapper Ex-Büroleiter von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil ein Karrierebeamter aus dem Europäischen Auswärtigen Dienst sowie als ranghöchster deutscher Sozialdemokrat in der Kommission Paul Nemitz Die Sozialdemokraten haben auch in Brüssel schon bessere Zeiten gesehen Man trifft sich unregelmäßig in einem Kreis von zehn bis 20 Beamten Die Teilnehmer sind eher aus dem Maschinenraum der Kommission Fast alle deutschen Sozis in Spitzenjobs sind mittlerweile in Rente einen aktiven deutschen Sozialdemokraten in das Kabinett eines Kommentars zu bringen Am besten aufgestellt sind die Christdemokraten. Eigentlich ist der Kabinettschef des deutschen Kommissars der wichtigste Anlaufposten für deutsche Interessen. Da aber Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin nicht in der Rolle eines deutschen Kommissars ist sondern gesamteuropäisch gesehen werden will fällt ihr Kabinettschef Björn Seibert dafür aus Die Union hat dafür ein anderes Schwergewicht: Michael Hager Kabinettschef des Vize-Kommissionspräsidenten Valdis Dombrovskis Hager hat in der Runde der Kabinettschefs die längste Erfahrung Er hatte seit 2013 das Kabinett des deutschen Kommissars Günther Oettinger geleitet und da Erfahrungen in einer Handvoll Politikbereichen gesammelt Sein ehemaliger Chef Oettinger war zuletzt nicht nur für die Finanzen Wenn ein Kommissar einen Deutschen für sein Kabinett suchte Dieser dürfte Mitglied in der „Genval“-Runde sein: In dem Kreis benannt nach einem See vor den Toren Brüssels drei Mal im Jahr führende unionsnahe Beamte aus Berlin und Brüssel zusammen [Alle wichtigen Updates des Tages zum Coronavirus finden Sie im kostenlosen Tagesspiegel-Newsletter „Fragen des Tages“. Dazu die wichtigsten Nachrichten, Leseempfehlungen und Debatten. Zur Anmeldung geht es hier.] Hager ist zudem Teil eines Netzwerkes der Union, das bereits in den 70er Jahren gegründet wurde, als die Union im Bund die Macht verlor und damit von allen Informationen aus Europa abgeschnitten war: Gemeint ist die Aktionsgemeinschaft der CDU/CSU-nahen Beamten in Brüssel. Das sind derzeit 20 bis 25 Beamte. Parteibuch ist nicht Pflicht, geleitet wird sie von Markus Schulte, ebenfalls früher Mitglied im Kabinett Oettingers. Man versteht sich eher als Freundeskreis. Es gibt keine Mitgliederkartei und keine Vereinskasse. Wenn Kosten entstehen, werden sie unter allen umgelegt. Es wäre falsch, die Aktionsgemeinschaft als Geheimbund mit dem Hauptziel der Karriereförderung zu verstehen. Es treffen sich dort vielmehr Beamte, die nicht nur Karriere machen, sondern auch etwas in der Sache bewegen wollen. Die Aktionsgemeinschaft versteht sich in erster Linie als Dienstleister. Wenn ein Unionspolitiker erstmals nach Europa gewählt wird, so kann er von den Beamten das Handwerkszeug lernen, um im EU-Betrieb klarzukommen. 750-Milliarden-Pakte der EU Von der Leyen spricht von „Pakt der Generationen“ Für Karrieristen sei die Aktionsgemeinschaft die falsche Adresse bei der Karriereplanung behilflich zu sein Zur Startseite Am Wochenende war eine Flussentmüllungsaktion wegen Sturm ausgefallen Vermüllung der Wasserläufe in Wallonien ist eine unendliche Geschichte: die heldenhafte Anne-Laure hat vor Jahren als Arbeitslose die Initiative AerAquaTerra gegründet und ist jetzt bei dem daraus entstandenen gemeinnützigen Verein beschäftigt Sie erzählt vom Entrümpeln der Argentine am Ausfluss des Sees von Genval: „Ein Restaurantbesitzer hatte regelmäßig leere Flaschen ins Bachbett entsorgt – wir konnten schon 3500 Stück herausholen Bei Mont-St Guibert im wallonischen Brabant auf der Hochfläche über dem Tal der Houssière Ich bin das letzte Stück Weges dem großen amerikanischen Pick-up von Anne-Laure und ihrem flämischen Gefährten Marc gefolgt und mache jetzt ihre Bekanntschaft Es sind noch zwei Frauen und ein Mann mit Motorrad gekommen Ich kann schon mal meine Fischer-Wathose anziehen aber nicht nur das: „Der ist jetzt dein drittes Bein: Stütz dich darauf damit die Strömung dich nicht umreißt!“ Wir stiefeln hinab zum Flüsschen: auf einmal ist es ganz windstill im Schutz der Talhänge die Houssière mäandert durch ein naturnahes Chaos von Gestrüpp sowie wild wuchernden und umgestürzten Bäumen Nahe dem Ufer liegt schon ein Haufen von alten Reifen Flaschen – was der Schlamm des Flussbettes so alles hergibt Dieser wunderbare Fang befeuert unseren Ehrgeiz: Hinunter in die ziemlich starke Strömung des lehmgelben Wassers überall liegen tote Baumstämme im Strom – da fängt sich kleineres Treibgut wie Zweige und tote Blätter Doch dann noch etwas – die streitbare Anne-Laure ist empört: wenn man an die Laub- und Moderballen rührt „Stromauf muss jemand Altöl entsorgt haben; vielleicht können wir die Spuren bis zur Quelle zurückverfolgen.“ Wir waten gegen den Strom und sammeln dabei kaputte Plastikblumentöpfe und einen alten Fußballstiefel ein; trotz der hässlichen Ausbeute ist man jedesmal froh Der Schlamm ist schenkeltief und das Wasser kühlschrankkalt so groß ist die Anstrengung bei jedem Schritt Manchmal suche ich Halt an Zweigen und Ästen auf der Böschung denn ist die wasserdichte Hose erst einmal vollgelaufen Diese Übung bedeutet „ganzkörperliche“ Schwerstarbeit Wir verbringen Stunden in ungewohnten Stellungen essen dann heißhungrig unser Mittagsbrot und fangen wieder an Zu uns stößt ein topfitter junger Mann mit Mountainbike der sich als promovierter Bioingenieur und Umweltbeauftragter der Gemeinde von Mont-St Guibert entpuppt Ablaufwasser aus der nahen Kläranlage in den Fluss einleitet aber es riecht trotzdem leicht nach Kanalisation dass wir auf dem Besitz von Monsieur Boel arbeiten Der belgische Großindustrielle könnte von hier bis Charleroi durchgehend über eigenen Grund und Boden spazierengehen das unser Übermann wird: eine mit Wasser und Schlamm vollgesogene Schaumstoffmatratze unter der Uferkante versteckt Schätzgewicht 300 Kilo – man würde einen Kran brauchen Die geborgenen Abfälle werden sortiert und zum Containerpark gebracht Die Wasserqualität selbst ist nicht das Ressort von AerAquaTerra dass der biologische oder chemische Zustand der Gewässer gut wäre einen Fischteich im Tal der Lasne stromab von der pharmazeutische Fabrik GlaxoSmithKline Rixensart anzulegen wird getrübt durch die Kenntnis ihrer Einleitungsgenehmigungen: als die Umweltzulassung für GSK letztes Jahr zur Erneuerung anstand dass die Höchstwerte für Schadstoffeinleitungen in die Lasne  für mehrere Substanzen heraufgesetzt worden waren Die Umweltexperten der Firma gaben das auch zu: man habe zwar nicht vor wollte aber zumindest diese Möglichkeit bis zur Obergrenze der gesetzlich zulässigen Mengen garantiert haben Der idyllische See von Genval ist eigentlich auch nur ein Teich Jahrhunderts im Auftrag des Getränkeherstellers Schweppes der durch Nutzung der Mineralquelle am Südufer Genval zum Kurort machte und außerdem mit erstklassigem Leitungswasser versorgte Die Abwässer der Häuser und Gaststätten rings um den See wurden bis vor kurzem in Sickergruben gesammelt und per Überläufe direkt eingeleitet Ich melde mich spontan freiwillig für die nächste Aktion in Genval nur „Ein Tag im Fluss ist besser als ein paar Runden im Fitness-Center oder eine Stunde beim Therapeuten.“ PS: Die Ölquelle haben wir dann doch nicht gefunden * https://aeraquaterra.wordpress.com/ and website in this browser for the next time I comment Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed. etwas Neues zu beginnen: zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in deutschsprachiger Zahnarztpraxis gesucht Zahnärztliche Assistentin Sekretärin gesucht 25 made by c-7 Mehr Infos Mit dem Centre d’athlétisme de LLN bekommt das 1977 eröffnete Sportzentrum Blocry einen neuen Mittelpunkt der weit über die Landesgrenzen hinaus Sportler anziehen wird Es gebe bereits Anfragen aus Frankreich und Katar Die 10.000 m² große Sporthalle befindet sich direkt neben der Outdoor-Leichtathletikanlage und macht aus dem Sportzentrum einen ganzjährig nutzbaren Ort für den Trainings- und Wettkampfbetrieb Zum „Blocry Sports Complex“ gehören außerdem mehrere Sporthallen sieben Großspielfelder für Fußball und Hockey und die erforderlichen Nebengebäude Die Leichtathletikanlage und einer der Hockeyplätze wurden kürzlich saniert Im November 2018 begann BSW mit der Installation des Laufbahnbelages in der Halle im Februar waren die Arbeiten bereits abgeschlossen Für die Wettkampfflächen in der Halle wurde der Laufbahnbelag Regupol AG verbaut „Dieser Allrounder liegt bereits in Stadien und Hallen auf der ganzen Welt schnell und griffig ist er für Spitzensport und Breitensport gleichermaßen geeignet – und deshalb ideal für das Centre d‘athlétisme de LLN“ „Eine weitere Besonderheit: Die sechs Bahnen sind die breitesten die nach den Regeln des internationalen Leichtathletikverbandes (IAAF) zugelassen sind Zum Vergleich: In der Leichtathletikhalle in Gent sind die Bahnen 90 cm breit Dies bietet den Athleten erheblichen zusätzlichen Komfort.“ Jetzt Stadionwelt+ Abo bestellen! Sie haben bereits ein Stadionwelt+ Abo? Hier einloggen Jetzt kostenlos registrieren! Sie haben bereits einen Zugang? Hier einloggen REGUPOL verstärkt seine Führungsspitze: Florian Mörchen hat zum 13. Januar 2025 die Leitung der Sportbau-Abteilung übernommen. Der Betriebswirt soll die Abteilung strategisch weiterentwickeln und fördern. mehr REGUPOL, international renommierter Hersteller von Laufbahnbelägen, setzt weiterhin Maßstäbe in der Leichtathletik. Die REGUPOL-Beläge für Laufbahnen werden weltweit geschätzt und entsprechen den Qualitätskriterien der World Athletics. mehr Ein rund eineinhalb Jahre andauernder Prozess findet einen positiven Abschluss: Das Institut Bauen und Umwelt e.V. hat die Environmental Product Declaration, kurz EPD, für REGUPOL Bahnenware veröffentlicht. mehr Große Ehre für ASB GlassFloor: Erstmals wird ein offizielles Volleyball-Länderspiel auf dem innovativen Glasboden ausgetragen. Am 25. Mai 2025 um 16 Uhr erwartet die Fans im Münchner BMW Park ein echtes Highlight. mehr CONICA hat die Einführung von „CONICA Made with Nike Grind“ angekündigt und setzt damit einen Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Sportböden. Diese Lösung integriert ein Material aus recycelten Gummigranulaten. mehr Bei der VIACOR Polymer GmbH hat seit dem 11. Februar 2025 mit Riki Rosson ein erfahrener Experte die Geschäftsführung übernommen. In dieser Rolle berichtet er direkt an Holger Sommer, Leiter der Geschäftseinheit StoCretec. mehr