Bis zum vierten Rennen des Abends dauerte es am Freitagabend auf dem Hippodrome de Wallonie im belgischen Mons-Ghlin Für diesen sorgte dann der von Toni Potters trainierte Lord of Time setzte sich der als 2,7:1-Favorit gestartete Wallach in dem mit 7.000 Euro dotierten Handicap über 2100 Meter durch Vier Längen Vorsprung hatte der deutsche Gast im Ziel vor dem Zweitplatzierten Die Arbeitnehmervertretungen von Sapa Extrusion Raeren (ehemals Hydro Aluminium Raeren) haben nach Konzertierung mit der Basis dem industriellen Entwicklungsplan für Sapa Benelux zugestimmt die Weiterentwicklung der Eloxalabteilung in Raeren und die Verlagerung eines Teils der Fabricating-Abteilung nach Drunen (NL) vor Kurzfristig verlieren 9 Mitarbeiter ihren Job während der Standort Raeren unter normalen Marktbedingungen für die kommenden Jahre gesichert sei hieß es am Dienstag in einer Pressemitteilung Sapa ist der Weltmarktführer für Aluminiumlösungen das aus der Zusammenführung des Aluminium-Strangpressgeschäfts von Sapa und Hydro hervorgegangen ist Sapa beschäftigt 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 Ländern Nach der Zusammenlegung der Aktivitäten der Sapa-Standorte in Hoogezand (NL) Lichtervelde und Ghlin und des Hydro-Werkes in Raeren im Zuge der Fusion von Sapa und Hydro Extruded Products Dabei wurde auch die Schließung eines dieser Werke in Erwägung gezogen In einer ersten Sanierungsphase im ersten Quartal dieses Jahr wurde die Eloxalabteilung am Standort Harderwijk in den Niederlanden geschlossen Dies führte zu einer Reduzierung des dortigen Personalbestands um 50 Mitarbeiter Seitdem werden Eloxalaufträge für den Benelux-Raum ausschließlich in Raeren und Hoogezand (NL) ausgeführt In einer zweiten Phase wurde die kommerzielle Strategie neu ausgerichtet dass die Standorte Drunen und Raeren in den letzten Monaten zum ersten Mal seit längerer Zeit vorsichtige Gewinne einfuhren Diese Entwicklung sowie die Ankündigung eines umfassenden industriellen Plans für die Region Benelux habe das Gruppenmanagement davon überzeugt von einer Schließung des Werkes in Drunen oder Raeren abzusehen https://www.dropbox.com/s/6gxq4ltephw7yrw/Sapa%20Extrusion%20Raeren.pdf?dl=0 was wir in den letzten 30 oder 40 Jahren erreicht haben.“ Warum Schulen in der DG den Mut zur Veränderung brauchen Sogar in unserer eher friedlichen und wohlhabenden DG-Gemeinschaft gehen die Zahlen der Schwangerschaften und Geburten scheinbar deutlich zurück dass sie ihr Leben lang in die Rentenkasse einzahlen und dieses Geld dann im Alter zurückbekommen AKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12 Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen Franz Beckenbauer hat nun seinen eigenen Platz in München Vor rund 80 geladenen Gästen wurde im Beisein von Witwe Heidi Beckenbauer und Sohn Joel an der Allianz Arena der Franz-Beckenbauer-Platz 5 eingeweiht AKTUALISIERT - Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner Die Union Saint-Gilloise ist ihrem ersten Meistertitel nach 90 Jahren ein weiteres Stück näher gekommen Die Brüsseler besiegten am Samstagabend den KRC Genk durch ein Tor von Abwehrchef Christian Burgess mit 1:0 und bleiben somit… Das Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand um 20 Uhr wird der Kultwestern "Spiel mir… Der ehemalige Eupener Schöffe Werner Baumgarten ist am Donnerstag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben Baumgarten gehörte von Ende 2012 bis Anfang 2023 dem Eupener Gemeindekollegium an so wie jedes Jahr am letzten Abend im April auf dem Eupener Werthplatz Am vergangenen Samstag gegen 16 Uhr ist in der Provinz Hennegau ein Säugling von einer Passantin gefunden worden Das Baby war in eine Decke gewickelt in der Nähe des Canal de l'Espierres in der Rue… AKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und… Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.