An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Die Plopsa-Parks verbinden die Magie der Charaktere von Studio 100 u
mit dem Spaß vieler erstklassiger Attraktionen in einer einzigartigen
Zusammen zählen die Parks mehr als 3.5 Millionen Besucher pro Jahr
Der Großteil der Aktivitäten befindet sich in Belgien mit 2 Außenparks; Plopsaland De Panne und Plopsa Coo
den Indoor-Themenparks Plopsa Indoor Hasselt und Plopsa Station Antwerpen und den Wasser-Themenparks Plopsaqua De Panne und Plopsaqua Hannut-Landen
Neben den Freizeit- und Wasserparks betreibt Plopsa auch einen Plopsa Shop in Wijnegem
das Plopsa Village mit 24 Themenchalets und einem Campingplatz sowie das Proximus Theatre in De Panne
Die Plopsa-Gruppe ist auch auf internationaler Ebene tätig
So eröffnete die Gruppe beispielsweise 2010 ihren ersten Indoorpark in den Niederlanden
und in Deutschland erwarb sie den Themenpark Holiday Park
Darüber hinaus investiert Plopsa Jahr für Jahr weiter
Das Angebot an Attraktionen in den bestehenden Themenparks wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut
Ein Belgier aus Hannut in der Provinz Lüttich hat vor einigen Tagen Klage gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (Foto) eingereicht
laut Medienberichten ein professioneller Lobbyist
dass SMS-Berichte über die Vergabe eines Lieferauftrags für den Pharmakonzern Pfizer von Von der Leyen direkt veröffentlicht werden
Bei der Lütticher Staatsanwaltschaft ist eine Klage eines Belgiers eingegangen
der die Veröffentlichung von SMS-Berichten zwischen dem Pharmakonzern Pfizer und EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen erreichen
Lieferungen von Corona-Impfstoff ohne dafür ein Mandat gehabt zu haben
geheim und zu ihrem eigenen Vorteil bei Pfizer in Auftrag gegeben zu haben
In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde dem Pharmakonzern Pfizer ein nicht unerheblicher Teil der Impfstofflieferungen in der Europäischen Union zugesprochen
Die Kommissionsvorsitzende soll darüber mit dem Management von Pfizer direkt und per SMS verhandelt haben
Seinerzeit machte die Meldung schon die Runde
dass diese Verhandlungen per SMS stattgefunden haben sollen
Damals gab Von der Leyen nach entsprechenden Medienberichten an
dass diese SMS-Berichte gelöscht worden seien
Der Kläger aus dem Lütticher Raum will jetzt erreichen
dass diese Berichte im Nachhinein veröffentlicht werden sollen
dass der Pfizer-Auftrag für Corona-Impfstoffe zu den größten kommerziellen Aufträgen gehört habe
Deshalb soll hier Transparenz herrschen und deshalb sei es wichtig
dass die SMS-Berichte veröffentlicht würden
Dies ist in diesem Zusammenhang nicht die erste Klage in dieser Frage gegen die EU-Kommission
doch zum ersten Mal richtet sich eine solche Klage direkt an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Laut dem frankophonen belgischen Magazin Le Vif soll es sich bei dem Kläger um Frédéric Baldan handeln
der sich auf Handelsbeziehungen zwischen China und der Europäischen Union spezialisiert habe
Samuel Fitwi von der LG Vulkaneifel wiederholten in Hannut in Belgien seinen Sieg im einzigen Gold-Label-Rennen der World Cross Country Tour in den Benelux-Staaten
Die berüchtigten belgische Crossläufe bleiben weiter eine Spezialität von Samuel Fitwi
Beim Rennen in Hannut bei Lüttich wiederholte der 26-Jährige von der LG Vulkaneifel (LGV) seinen Sieg von vor zwei Jahren (2021 war die Veranstaltung ausgefallen)
Fitwi ist damit nicht nur der dritte deutsche Sieger bei dem seit 1941 ausgetragenen Traditionslaufs nach Cross-WM-Bronzemedaillengewinner Detlef Uhlemann (1977) und Valdur Koha (1978)
Beim einzigsten Crosslauf mit Gold-Status in der World Cross Country Tour des Leichtathletik-Weltverbands in den Benelux-Staaten (in Deutschland gibt es kein solches Rennen!) riss der erst 18-jährige Rogers Kibet aus Uganda das Feld mit einem mörderischen Anfangstempo sofort auseinander
Nur Fitwi konnte auf dem 1,5-Kilometer-Rundkurs folgen
Selbst der ehemalige U-20-WM-Dritte Habtom Samuel
Trotz starkem Winds drückte Kibet unentwegt aufs Tempo
Als Fitwi den Schwung der letzten kurzen Bergabpassage wenige hundert Meter vor dem Ziel ausnutzte
hatte der junge Mann aus Uganda nichts mehr entgegenzusetzen
In 28:51 Minuten war Fitwi auf der 9,5 Kilometer langen Strecke mehr als eine Minute schneller
Kibet folgte mit vier Sekunden Rückstand auf dem zweiten
Samuel weitere fünf Sekunden dahinter auf dem dritten Platz
Fitwi steht mit seinem Sieg in Hannut in einer langen Reihe erfolgreicher Läufer wie dem Hindernislauf-Olympiasieger von 1964 Gaston Roelants
den 1993er Halbmarathon-Weltmeister Vincent Rousseau oder dem ehemaligen 10 000-Meter-Europarekordler und zweimaligen Crosslauf-Weltmeister (2000 und 2001) Mohammed Mourhit (alle Belgien)
Das Frauen-Rennen über 6,5 Kilometer gewann mit Peruth Chemutai aus Uganda die Olympiasiegerin über 3000 Meter Hindernis von Tokio
Ergebnisse
Historische Fakten widersprechen Werbung von Hersteller
Mit dem Spielmodus Grand Operations werden bei Battlefield 5 Schlachten aus dem Zweiten Weltkrieg nachgespielt. Kürzlich wurde mit Schlacht bei Hannut ein neues Gefecht ins Spiel integriert und auf Facebook kräftig beworben. "In der Schlacht von Hannut bringt die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkriegs den Boden zum Beben", wurde auf dem sozialen Netzwerk verlautbart.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Battlefield 5 bekommt bald eine neue Grand Operation
Auf eine spezielle Neuerung freuen sich die Fans dabei besonders
Das ist das Highlight der Woche bei Battlefield 5: Am 21
Februar bekommt Battlefield 5 im Rahmen des zweiten Tides-of-War-Kapitels Lightning Strikes eine neue Große Operation (Grand Operation)
Diese heißt “Schlacht von Hannut” und ist inspiriert durch eine der größten Panzerschlachten des Westfeldzugs
Dabei versuchte die Wehrmacht auf ihrem Weg in die Niederlande durch die belgische Stadt Hannut vorzustoßen
In Form der Grand Operations werden bei Battlefield 5 ganze Militär-Operationen nachgespielt
die sich über mehrere virtuelle Tage erstrecken
Der Ausgang eines Tages hat dabei Einfluss auf den weiteren Verlauf der Schalcht
So läuft die Große Operation “Schlacht von Hannut” ab: In der “Schlacht von Hannut” beginnen die Gefechte auf einer überarbeiteten Version der Karte Panzersturm
Diese Multiplayer-Map ist extra auf großflächige Panzergefechte ausgelegt
Dort spielt man am ersten virtuellen Tag den Modus Luftlandung
wo das angreifende Team per Fallschirm-Sprung über dem Einsatzgebiet abgesetzt wird und die Flugabwehr der Verteidiger ausschalten soll
An Tag 2 geht es dann mit dem Durchbruch-Modus weiter
wo man Stück für Stück Sektoren erobern oder es eben verhindern soll
Am dritten Tag kämpft man sich dann durch die malerische Landschaft der Karte Arras
Erstmals kann man in Battlefield 5 den beliebten Rush-Modus spielen
der nun seine Rückkehr feiert – hier allerdings mit 64 statt den üblichen 32 Spielern
Rush gehört zu den beliebtesten Formaten der Battlefield-Reihe. Mehr dazu erfahrt Ihr hier: Chapter 2 Lightning Strikes bringt beliebten Modus zurück
Am vierten und letzten Tag dieser Großen Operation wird dann erneut auf Arras im Modus “Letztes Gefecht” um den Sieg gefochten
Hier hat jeder Spieler nur ein Leben und begrenzte Munition
Ausrüstung muss man auf dem Schlachtfeld sammeln
Diesen Twist haben die Entwickler verraten: In einer Unterhaltung auf Twitter hat der Battlefield Level Designer Matt Wagner ein cooles Detail ausgeplaudert
das aktuell für viel Freude bei zahlreichen Fans sorgt
So hätten viele Fans nach mehr Nacht-Szenarien bei Battlefield 5 gefragt und mit “Schlacht von Hannut” kommt nun eine weitere hinzu
Denn für Luftlandung haben es die Entwickler auf der Panzersturm-Karte Nacht werden lassen
Die Gefechte werden sich also der Dunkelheit abspielen
Mittlerweile sind auch erste Screenshots auf reddit aufgetaucht
die Ausschnitte der Nacht-Version von Panzersturm zeigen
So reagieren die Fans: Zahlreiche Fans haben diese Meldung mit großer Freude vernommen
Viele haben sich weitere Gefechte in der Nacht gewünscht
allerdings war die Nacht-Version der Karte Narvik auch vielen Fans einfach zu hell
Umso mehr freut man sich nun über die Ankündigung
Die ersten Bilder stimmen die Fans zuversichtlich
Viele erhoffen sich dadurch spannendere Gefechte und einen größeren Einfluss der Infanterie auf der Panzersturm-Karte
So könnt Ihr Rush außerhalb der Grand Operation spielen: Das reguläre Rush-Format mit 32 Spielern kann ab dem 7
März als zeitlich begrenzter Standalone-Modus auf folgenden Karten gespielt werden:
Davor und danach wird man Rush allerdings ausschließlich im Rahmen der Schlacht von Hannut spielen können
Was haltet Ihr von einer Nacht-Version von Panzersturm
Habt Ihr Euch auch mehr Gefechte bei Nacht gewünscht
November 2018 und hat den Zweiten Weltkrieg zum Thema
„Der Ausgang eines Tages hat dabei Einfluss auf den weiteren Verlauf der Schalcht.“
Eigentlich war es vollkommen Peng wie die einzelnen Runden ausgehen
Das Geblubber zwischen den Runden macht dann meiste keinen Sinn und groß was ändern tut man auch nicht
Ich denke gern an die erste Nachtmap Zavod in BF4 zurück; Heidewitzka war das finster
Ja die Karte hat echt voll gerockt…..Hannut kackt aber voll ab
denn von Nachtkarte kann da keine Rede sein
Ist viel zu hell….ist wie Narvik nur ein etwas anderes Setzung.Mir hat es jedenfalls keinen Spass gemacht
hab Hannut einmal gespielt und das reichte mir……gähnnnnnnn
Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein
um ein neues Passwort per Email zu erstellen
Yannick Pirali hat seit Anfang des Jahres mit Tim van de Wiele einen neuen Partner
Bei einem Turnier in Hannut hat das Duo bereits einen dritten Platz erreicht
Im belgischen Ranking liegen die beiden Beachvolleyballer auf Rang fünf
Der Ketteniser Yannick Pirali ist bereits seit vier Jahren in der nationalen Beachvolleyballszene unterwegs
Seit Anfang des Jahres nun mit einem neuen Partner
Mit Tim van de Wiele will sich Pirali langfristig in der belgischen Spitze des Beachvolleyball etablieren
Ein dritter Platz beim Turnier in Hannut war der bislang größte Erfolg des Duos
Aktuell liegen die beiden im belgischen Beachvolleyballranking auf Platz fünf
Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Carl Lenaerts brings rich experience to his new role at Plopsa, where his vision and passion will make valuable contributions to the further growth of the theme parks group. Lenaerts had until now served as CEO at Standaard Boekhandel and previously in several managerial positions at Kinepolis, Club Brugge and in the banking sector.
"I am honoured and excited to take on the role of CEO at Plopsa. Plopsa is a unique Belgian company whose mission is to let its visitors experience magical moments. I am looking forward to working with the talented Plopsa team and realising its ambitious plans for the future."
"We are convinced that Carl Lenaerts is the right person to lead this new chapter of Plopsa. We would also like to thank Koen Clement and Koen Peeters who, as interim CEOs, succeeded in putting the company on a stable course in the short term. They will continue to succeed Plopsa from their role on the board of directors. It is now up to the new CEO to continue their work."
No interviews will be given following this press release for the time being.
Plopsa hat heute mit Plopsaqua Landen-Hannut ein neues 25 Millionen Euro teures Erlebnisbad eröffnet. Bereits im vergangenen Dezember durfte man den Sportbereich des Bades unter Corona Maßnahmen öffnen
nun ist auch der Freizeitbereich zugänglich geworden
Plopsa rechnet mit rund 400.000 Besuchern im Jahr
lass uns mal gemeinsam einen Blick auf das Angebot im Plopsaqua Landen-Hannut werfen
Wir fokussieren uns mal auf den Freizeitbereich des Bades
Hier findest du durchaus spannende Attraktionen
welche man vielleicht anfangs nicht so erwarten würde
Das Highlight ist zweifelsohne die 19 Meter hohe Freifall Rutsche
welche einem das Adrenalin durch den Körper schießen lässt
Weitaus ruhiger geht es in den zahlreichen Whirpools
den beiden Familienrutschen und dem Außenpool zu
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Da das Plopsaqua Landen-Hannut sich thematisch um Biene Maja und Bumba den Clown dreht
hat das Bad auch für die jüngeren Besucher einiges zu bieten
Sei es ein spezielles Kinderbecken oder mehrere Spielhäuser
die fernab vom Schwimmen erkundet werden wollen
wird sehr viel Wert in die Beleuchtung und Thematisierung gelegt
wird diese Liebe zur Gestaltung auch in den Erlebnisbäder fortgeführt
Somit ist ein Besuch im Plopsaqua Landen-Hannut komplett anders als in einem tropisch gestalteten Bad und gerade deshalb immer einen Besuch wert
Solltest du weitere Informationen suchen und einen Besuch planen, wirf doch einen Blick auf die offizielle Website vom Plopsaqua Landen-Hannut
Quelle: Pressemitteilung Plopsa
*ThemePark-Central.de ist ein Plopsa Partner
welcher die spannendsten Freizeitpark und Wasserpark Angebote kompakt für Dich zusammenfasst
Plopsa übernimmt die Kaufabwicklung für uns und gewährt Dir weitere Sicherheiten mit einem seit Jahren zuverlässigen Partner für Coupons
wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst
wie wir den Freizeitpark oder das Erlebnisbad bewerten
Für dich entstehen dadurch natürlich keinerlei zusätzlicher Kosten
Allerdings hilfst du uns und diesem Projekt
Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand
Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht
Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"afd4b84cb7c73dcdf5a8c0cdc9c1033d" );document.getElementById("facb5f4797").setAttribute( "id"
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
dass Pool-Partys nur im Sommer stattfinden
verwandelt sich das Wasserparadies Aqualibi für eine Nacht in die größte tropische Club-Location..
ThemePark-Central.de ist ein Online Magazin mit dem Schwerpunkt Freizeit- und Wasserparks
Außerdem berichten wir über Neuheiten und neue Technologien der einschlägigen Hersteller
Des Weiteren bieten wir einen so genannten „Park Guide“ an
In diesem werden die wichtigsten Freizeitparks allumfassend und prägnant vorgestellt
Dazu gehören klassische Informationen wie Eintrittspreise und Saisonzeiten
aber auch eine detaillierte Auflistung von Attraktionstypen und aktuellen Angeboten
Daher wird ThemePark-Central.de zu einem Großteil von Nutzern besucht
die diese kompakte Ansicht der Informationen suchen
Copyright © 2017-2025 ThemePark-Central.de - Alle Rechte vorbehalten - Mit in NRW umgesetzt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook
dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X
dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.