deswegen musste ich ihn ein bisschen überrumpeln" der sich in einem wichtigen Rennen wieder einmal mit Platz zwei begnügen musste Der Slowake verlor drei Sekunden auf Kwiatkowski 2014 hatte Sagan den Halbklassiker in Harelbeke gewonnen Auf den weiteren Plätzen folgten Kwiatkowskis britischer Sky-Teamkollege Ian Stannard und der Schweizer Fabian Cancellara an der Spitze der ersten Verfolgergruppe Am Sonntag steht mit Gent-Wevelgem ein weiteres Eintagesrennen in Belgien auf dem Programm In den beiden kommenden Wochen warten dann die großen Frühjahrsklassiker Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix Die Rundfahrer duellieren sich unterdessen in Katalonien Auch dort siegte mit dem Niederländer Wouter Poels am Freitag nach 187 Kilometern von Rialp nach Valls ein Sky-Fahrer als Solist Der Steirer Georg Preidler belegte Rang 29 In der Gesamtwertung führt zwei Tage vor Schluss weiter der Tour-de-France-Zweite Nairo Quintana aus Kolumbien Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt Der letzte Teil ist heute furchtbar lang gewesen "Am Ende nur von einem 'Monster' geschlagen zu werden Highlights: Van der Poel mit souveräner Titelverteidigung "Der kann einfach Fahrrad fahren": Schrecksekunde für van der Poel Straßenrennen | HerrenHarelbeke → Harelbeke / 208.8 kmBeendetLivetickerWerbungWerbungWie zufrieden warst du heute der Radstar Mathieu van der Poel im März beim E3 Classic im belgischen Ronse bespuckt hatte ist von der Polizei identifiziert worden und muss eine Geldstrafe zahlen teilte ein Sprecher der Polizei am Dienstag mit Die Strafe könne "bis zu 350 Euro" betragen Der niederländische Radstar van der Poel lag rund 30 Kilometer vor dem Ziel alleine in Führung als ein Zuschauer mit Bierbecher in der Hand auf ihn spuckte Der Vorfall wurde von Fernsehkameras aufgezeichnet Enkel der französischen Radsportlegende Raymond Poulidor gewann das Rennen dennoch – und zeigte sich frustriert: "Die Leute sollten besser gar nicht erst zu den Rennen kommen" sagte er: "Ich kann es leider nicht ändern dass es schon wieder passiert – das ist mir nicht zum ersten Mal passiert." Am vergangenen Sonntag bei Paris-Roubaix kam es zum nächsten noch spektakuläreren Vorfall: Van der Poel wurde auf dem Weg zum Sieg in der Kopfsteinpflasterpassage von Templeuve von einer Wasserflasche im Gesicht getroffen Der Werfer stellte sich später der Polizei Auch der Radsport-Weltverband UCI reagierte nun: Man werde in dem Fall offiziell Beschwerde einlegen Mathieu van der Poel hat seine gute Form unterstrichen Er gewann wie im Vorjahr nach einer Solofahrt die zur World Tour zählende E3 Classic in Belgien Sechs Tage nach seinem zweiten Triumph beim Klassiker Mailand – Sanremo war Van der Poel auch in der über 209 Kilometer führenden Prüfung in Harelbeke eine Klasse für sich Der 30-jährige Niederländer beendete die Prüfung mit 1:07 Minuten Vorsprung vor dem Dänen Mads Pedersen Der Italiener büsste zwei Minuten und fünf Sekunden auf van der Poel ein Stefan Küng wurde als bester Schweizer Sechster Matthew Brennan vom Team Visma-Lease a Bike hat die fünfte Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen Der erst 19-jährige Radprofi setzte sich im Schlusssprint durch Der slowenische Vuelta-Sieger Primoz Roglic (Red Bull-Bora-hansgrohe) wurde 14 und musste die Führung in der Gesamtwertung an den Spanier Juan Ayuso (UAE Team Emirates-XRG) abgeben Damit ist der Kampf um den Gesamtsieg vollkommen offen vor dem 172 Kilometer langen Teilstück von Paüls nach Amposta zeitgleich trennt zwei Etappen vor dem Ende nur eine Sekunde Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |} Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an über den Sie ein neues Passwort erstellen können Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht Es können keine weiteren Codes erstellt werden Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse Benutzerdaten anpassen Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *} Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Einige Streckenabschnitte der Ronde finden sich beim E3 Harelbeke wieder womit das Rennen eine Art Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt ist Der E3 Prijs wurde 1958 erstmals ausgetragen die von Harelbeke nach Antwerpen führt und mittlerweile A14 heißt Rekordsieger ist der Belgier Tom Boonen mit fünf Erfolgen (2012 >> E3 Saxo Classic 2023: Hier geht’s zum Rennbericht Foto: VeranstalterDas Höhenprofil des E3 HarelbekeDer Parcours des E3 Harelbeke 2023 ist nahezu identisch mit der Strecke aus dem Vorjahr Etwas mehr als 200 Kilometer stehen auf dem Programm Start und Ziel der E3 Saxo Classic befinden sich wie gewohnt in Harelbeke die teilweise über Kopfsteinpflaster führen wird das Rennen auch 2023 seinem Ruf als kleine Flandern-Rundfahrt einmal mehr gerecht 23456Das Finale beginnt rund 80 Kilometer vor dem Ziel mit dem Taaienberg Nach rund zehn etwas flacheren Kilometern folgen kurz nacheinander Berg ten Stene Stationberg und Mariaborrestraat innerhalb von gut 15 Kilometern Nach dem Kapelberg wartet dann die Kombination aus Paterberg und Oude Kwaremont auf die Fahrer die in umgekehrter Reihenfolge auch bei der Flandern-Rundfahrt 2023 gefahren wird Sollte dort noch keine Entscheidung gefallen sein gibt es mit der Helling Karnemelkbeekstraat (bis zu 18 Prozent steil) und dem Tiegemberg die beiden letzten Anstiege des Tages Die letzten 20 Kilometer bis ins Ziel verlaufen weitestgehend flach Unter anderem haben Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ihren Start bei der E3 Saxo Classic 2023 angekündigt die auch das Finale von Mailand-San Remo geprägt haben Nach seinem Triumph bei Mailand-San Remo ist der Niederländer als Erster zu nennen wenn es um die Favoriten für den E3 Harelbeke geht Der 28-Jährige war bei Tirreno-Adriatico noch nicht so stark Eine Woche später stiefelte er der Konkurrenz am Poggio unwiderstehlich davon Ein van der Poel in dieser Form ist schwer zu schlagen gilt auch für van Aert: Auch er machte bei Tirreno-Adriatico nicht den allerbesten Eindruck und musste zudem einen Sturz während der Fernfahrt verkraften Womöglich waren das die entscheidenden Prozentpunkte um van der Poel bei Mailand-San Remo zu folgen Van Aerts großer Vorteil beim E3 Harelbeke ist das Team: Jumbo-Visma kann die Konkurrenz mit Dylan van Baarle Tiesj Benoot oder Nathan van Hooydonck unter Druck setzen Der Slowene möchte 2023 unbedingt die Flandern-Rundfahrt gewinnen Bei der Ronde 2022 hat er bereits bewiesen Der zweimalige Tour-de-France-Sieger bekam allerdings zuletzt von van der Poel bei Mailand-San Remo seine Grenzen aufgezeigt Ganna kann Klassiker: Das hat der Stundenweltrekordler mit seinem zweiten Platz bei Mailand-San Remo eindrucksvoll bewiesen Der Italiener ist in einer herausragenden Form allerdings sind solche verwinkelten Rennen in Flandern mit vielen kurzen giftigen Steigungen nicht sein allerliebstes Metier Trotzdem sollte man Ganna auf dem Zettel haben Der Sieger von Paris-Roubaix 2022 gewann bei Omloop Het Nieuwsblad gleich sein erstes Rennen für sein neues Team Jumbo-Visma und zeigte dass er mehr als nur ein Co-Leader hinter van Aert sein kann Bei Tirreno-Adriatico stieg der 30-Jährige auf der vorletzten Etappe mit “körperlichen Problemen” aus Für die E3 Saxo Classic sollte mit ihm zu rechnen sein Der Franzose fuhr letztes Jahr Arm in Arm mit van Aert als Zweiter des E3 Harelbeke ins Ziel und weiß ob er freie Fahrt bekommt oder für einen der anderen beiden Stars bei Jumbo-Visma arbeiten muss Aus deutscher Sicht hat Nils Politt (Bora-Hansgrohe) Außenseiterchancen wie er zuletzt bei Mailand-San Remo bewies Die E3 Saxo Classic 2023 wird im Fernsehen live bei Eurosport 1 gezeigt Beginn der Fernsehübertragung ist um 14:15 Uhr am Freitag Zudem gibt es bei Discovery+ und GCN+ (beides über Bezahl-Abo) einen Live-Stream zum E3 Harelbeke 2022 wurde erstmals ein Frauenrennen beim E3 Harelbeke ausgetragen das auch unter dem Namen Leiedal Koerse bekannt ist und Ende April stattfand Siegerin war Femke Markus aus den Niederlanden Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH E3 Saxo Classic: Mathieu van der Poel siegt als Solist beim Klassiker und jubelt in Harelbeke auf den Pedalen stehend über den Triumph Der Geschäftsführer des Swingerclubs in Harelbeke hat sich nach nur zwei Tagen entschlossen klagt Gino Seynhaeve: „Wir sind ein bisschen das Opfer unseres eigenen Erfolgs.“ Seit Freitagabend war der größte Swingerclub im Benelux erstmals seit Ausbruch der Corona-Krise wieder geöffnet Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen hat der Pärchentreff daher nur Platz für 125 Gäste Normalerweise können 400 Gäste sich gleichzeitig die Zeit im Acanthus vertreiben Für Freitag und Samstag mussten die Gäste reservieren aber das wussten anscheinend nur die wenigsten Hunderte Swinger mussten auf dem Parkplatz abgehalten und weggeschickt werden denn manche Kunden kommen aus den Niederlanden und Frankreich und waren weit gefahren“ sagte Betreiber Seynhaeve dem regionalen Sender Radio 2 Das ist schlechte Werbung fürs Geschäft" der seinen Swingertreff solange schließen will